Jump to content

Thunder

Mitglieder
  • Posts

    1,076
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by Thunder

  1. Hoi! Karma, das (egal wofür) ausgegeben wird, ist permanent weg. Hast du dafür eine Quelle oder ist das einfach nur so dahin geschrieben? LG Thunder
  2. Hoi! Ein allseits beliebtes Dev-Argument ist in solchen Fällen ja auch: Bei Rollenspielen verkörpert man keine Otto-Normal-Personen, wie du und ich es sind, sondern Helden, oder was SR angeht Anti-Helden. Das sieht man ja allein schon daran, dass ein Start-Charakter nach SR4 (also mit 0 Karma) von den Weiten her potenziell deutlich besser ist als es ein realer Mensch mit einer realen Ausbildung in dem Bereich wäre. Da passt die höhere Geh- bzw. Renn-Geschwindigkeit eigentlich gut ins Konzept. Folgerichtig sollte man sich hier als Vergleich auch eher an Olymphia-Siegern orientieren als an Joe Normalo. Übrigens: Wenn du dich über die Geschwindigkeiten fürs Gehen und Rennen schon wunderst, recherchiere ruhig mal in Richtung der vorgesehenen Schwimm-Geschwindigkeiten. LG Thunder
  3. Hoi! Doch, mittels Intensivierung. LG Thunder
  4. Hoi! Welche gibt es denn für Charisma? Pheromone geben nur Zusatzwürfel. LG Thunder
  5. Thunder

    Geister

    Hoi! Magst du das kurz anhand eines Regelwerks belegen? LG Thunder
  6. Thunder

    Geister

    Hoi! @Irian Mein lieber Florian, ich kann mich nur wiederholen: Bitte beschäftige dich vorher mit Begriffen, die du verwendest. Ansonsten blamierst du dich vor Leuten, die mit Begriffen wie "Strohmann-Argumenten" u.Ä. täglich zu tun haben und (offenbar im Gegensatz zu dir) wissen, was es damit auf sich hat. Gratulation übrigens: Du hast mit deiner beleidigenden Art einen Platz neben Medizinmann & Co auf meiner Ignorier-Liste gewonnen. @Corn Das mit den Cyberaugen hatte ich tatsächlich überlesen. Nix für ungut. @aple Was Butterblume angeht: ich finde es enorm abwägig, wenn ich mir ihren Eintrag im Street Legends durchlese. Er/sie/es erweckt nicht den Eindruck, von anderen abhängig sein zu wollen, ganz im Gegenteil. Mich würde interessieren, wie weit "facilities of language" hier gefasst ist, bzw. sein soll. Ich finde es etwas schwer zu übersetzen, vielleicht so etwas wie "Aspekte der Sprache"? Der Oberbegriff "Sprache" beinhaltet ja auch das geschriebene Wort, von daher kann ich schon verstehen, dass es da Tendenzen gibt, die Lesefähigkeit von Geistern prinzipiell hinein zu interpretieren, auch wenn ich persönlich mich, solange ich keine klare (und anderslautende) Aussage vom SR4-Regelwerk bekomme, an die mir bekannten (alten) Regeln halte. Alles weitere, z.B. wie dann so jemand wie Butterblume Manager in einem Konzern sein kann, ist mir doch ein klein wenig zu spekulativ. LG Thunder
  7. Thunder

    Geister

    Hoi! Dann hat ein indianisch-schamanistischer Geist auch keine Ahnung von Manitu (oder whoever), ein Asatru-Geist keine Ahnung von Odin, etc. Da das auf ziemlichen Blödsinn rausläuft, nehme ich an, dass die Geister über ihre Tradition informiert sind - ob sie das durch den Magier, das kollektive Unterbewußtsein oder sonstwas sind, ist dabei erst einmal egal. Das ist ganz und gar nicht egal. Wenn die Geister ihre Information "von Haus aus" haben, würde das immernoch nicht bedeuten, dass sie zwangsläufig lesen können. Die Prinzipien der jeweiligen Tradition könnten auch einfach in ihr Wesen eingewoben sein (It's magic!). Dazu äußert sich kein Regelwerk, also ist diese Theorie genauso gut wie jede andere. Oder der Magier beschwört einen passenden Geist, der dieses Wissen bereits hat. Beides ist als Erklärung denkbar. Was deine allerdings nicht richtig macht. Zum einen hast du gerade dich selbst widerlegt - wenn der Geist auf das Wissen des Zauberers zugreift, kann er natürlich auch auf die Fähigkeit zu lesen zugreifen - zum anderen ist dein Verständnis völlig unbelegt: NIRGENDWO steht geschrieben, dass derselbe Geist einmal als Geist der Tradition X und einmal als Geist der Tradition Y erscheinen kann. Es ist noch nicht einmal klar, ob EIN Zauberer, wenn er mehrmals beschwört, immer den selben Geist bekommen kann, geschweige denn verschiedene Zauberer verschiedener Traditionen. Möglicherweise informierst du dich demnächst über Ausdrücke, die du verwendest. Personen zu widerlegen ist nämlich nicht möglich. Ein Geist kann auf den Zauberspruch des Zauberers zugreifen und möglicherweise auch auf das inhärente Verständnis des Zauberers seiner eigenen Tradition, aber auch nur, weil beides in seiner Natur liegt, ganz im Gegensatz zum Lesen. Ein Geist kann ja auch nicht die Fähigkeit des Beschwörers zum Jonglieren oder Seilchenspringen übernehmen, warum also zum Lesen? Man möge bedenken, dass das Wissen um eine Tradition etwas anderes ist als eine tatsächliche, aktive Fähigkeit. Elektronische Displays sind eine Ausnahme für JEGLICHE Wahrnehmung von Geistern. Natürlich können sie dann Schriftzeichen auf einem Bildschirm nicht einmal WAHRNEHMEN, geschweige denn lesen. Zeichen auf einem Blatt Papier oder z.B. als Grafitti an einer Mauer hingegen können sie problemlos wahrnehmen, bleibt also die Frage offen, ob sie diese auch lesen können. Ich würde so weit gehen und behaupten: In der von Technik beherrschten Welt von Shadowrun im Jahr 2073 ist die Aussage, dass Geister nicht von Bildschirmen usw. ablesen können gleichbedeutend damit, dass sie praktisch nicht lesen können. Zwar gibt es noch eine Hand voll handschriftlicher Dokumente, aber faktisch gesehen kommt so etwas eigentlich nicht mehr vor. Papier und Stift wurden längst gegen elektronisches Papier, elektronische Stifte, Kommlinks und Matrix-Kommunikation ersetzt. Also selbst wenn du Recht hättest, wäre der Effekt für das Spiel minimal. Wenigstens da kann ich zustimmen. LG Thunder
  8. Thunder

    Geister

    Hoi! Wenn das so ist, kann man natürlich auch nicht behaupten: Denn das ist ja wohl eine Aussage zur Lesefähigkeit. Ich würde eher sagen: Es hat nichts mit ihrer Dualität zu tun, ob sie lesen können oder nicht. Eben weil ein Gestaltwandler es kann und ein Ghul nicht, und beide dual sind, kann die Dualität nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Ein kabbalistischer Geist muss von der Tora keine Ahnung haben, denn: Ein Geist bekommt von seinem Beschwörer den entsprechenden Zauberspruch. Er greift also auf das Wissen des Zauberers zu. Warum sollte er nicht auf die selbe Art und Weise auf das Wissen über die Tradition des Zauberers zugreifen? Ich habe Geister ohnehin so verstanden, dass sie einer größeren Kategorie angehören, z.B. Menschen-Geister, Feuergesiter oder Erdgeister, aber die jeweilige Tradition keineswegs fest steht. So kann ein und der selbe Feuergeist (theoretisch) von dem einen Zauberer in der Tradition X als Racheengel beschworen werden und von einem anderen in der Tradition Y als brennende Mülltone mit Armen und Beinen. Und genau deshalb besteht für einen Geist auch überhaupt keine Notwendigkeit, sich mit Zahlen, Buchstaben usw. auseinander zu setzen und deshalb beherrscht er sie auch nicht. Wenn sie Bildschirme nicht ablesen können, bedeutet das, dass sie auch einen Text von einem Fernseher, PDA, Flughafenterminal oder Kommlink nicht ablesen können, und genau darum ging es mir ja. Hier muss ich ausnahmsweise mal nicht widersprechen. Wenn du erst sagst, Geister könnten keine Texte von Bildschirmen ablesen, und dann dass Geister prinzipiell aber lesen können, was können sie deiner Meinung nach (!) dann lesen? Können sie lediglich physische existente Schriftstücke lesen? Und warum gerade diese und z.B. keine Bildschirme? Fragen über Fragen. LG Thunder
  9. Thunder

    Geister

    Hoi! Entschuldige bitte, aber ich habe das Gefühl, dass du da Äpfel mit Birnen vergleichst. Geister, Gestaltwandler und Ghule mögen alle Dualwesen sein, aber was hat das mit der Sache zu tun? Im Gegensatz zu einem materialisierten Geist besteht bei einem Gestaltwandler bzw. bei einem Ghul wenigstens die Möglichkeit, dass er irgendwann einmal Lesen gelernt hat. Auch wüsste ich gerne, wovon wir hier überhaupt sprechen? Wenn du schon Ghule anführst, die ja bekanntlich ausschließlich astrale Wahrnehmung benutzen können, weil sie ja blind sind, gehe ich davon aus, dass du irgendwie von astral aktiven Schriftstücken redest, oder? Ich halte fest: Einen Zettel, auf dem ich mit nem Kugelschreiber was notiert habe, können weder Ghule noch Geister (ob manifestiert, materialisiert oder rein astral) lesen. Gestaltwandler hingegen können das natürlich, da sie (im Gegensatz zu z.B. Ghulen) ihr Seh-Organ auf der physischen Ebene ungehindert nutzen können. Sie können also ebenso lesen wie Trolle oder Orks. Geister können auf der physischen Ebene zwar auch alles ungehinder wahrnehmen, jedoch ist doch eindeutig in den Regeln geregelt (auch wenn ich nicht mehr weiß, wo) dass sie zum Beispiel keine technischen Geräte verwenden können, weil sie das Prinzip einfach nicht verstehen. Da Geister auch nie die Notwendigkeit von Notizen gelernt haben, ist ihnen das Phänomen Schrift ebenso fremd wie das Phänomen Cyberware und ergo können sie auch mit Buchstaben und Zahlen nichts anfange. LG Thunder
  10. Thunder

    Geister

    Hoi! Zumindest in SR3 war es so, dass Geister nicht lesen konnten. Sie konnten allerdings (allerdings nur bei Handschriften, nicht bei elektronischen Erzeugnissen) den emotionalen Gehalt eines Schriebs erkennen. Für meine Gruppe gilt: Wir haben das einfach in SR4 übernommen, weil es einfach am meisten Sinn ergibt. LG Thunder
  11. Hoi! Achso, dann habe ich dich wohl falsch verstanden. Ich hatte das so gelesen, dass du die beiden Mofikationen, die nicht gleichzeitig benutzbar sind, eben doch gleichzeitig benutzen möchtest, weil beide "ab Werk" eingebaut sind, oder so. LG Thunder
  12. Hoi! Hm, ja. Aber dass beides (ab Werk) als Modifikationen angebracht ist (und nicht, den Regeln entsprechend, eines als Mod und eines per Halterung), ist wiederum bloß eine Vermutung, oder steht das irgendwo? Aber selbst wenn es eindeutig so ist, dass beides Modifikationen sind, dann ist das, denke ich als einmaliges Arrangement zu sehen, weil es eben den Regeln widerspricht. Entsprechend würde ich als SL es auch so sehen, dass dieses Arrangement ungültig wird, wenn es vom Spieler verändert wird. Das heißt, wenn du das Gasventil aufwertest, kannst du die verbesserte Version (IMHO) nicht mehr als 2. Modifikation laufen lassen, auch wenn es vorher ging. LG Thunder
  13. Hoi! Warum sollte man da zwischen "ab Werk"-Einbauten und nachträglichen unterscheiden? Wenn da steht, dass beide nicht gleichzeitig als Modifikationen benutzbar sind, dann sind sie es nicht, unabhängig davon, welche von beiden Mods ab Einbau dabei war und nichts gekostet hat und welche nicht. So sehe ich das zumindest. LG Thunder
  14. Hoi! Na ja, wirklich was zu Shadowrun wird ja nicht gesagt, es geht ja eindeutig um das Crowd Funding. Ich bin froh, dass die Leute von Cliffhanger Productions es geschafft haben und das KickStarter-Projekt ein Erfolg war, obwohl ich mich aus prinzipiellen Gründen nicht daran beteiligt habe. Die schlechten und auf den amerikanischen Konsumenen abgestimmten Zahlungsmöglichkeiten, die relativ schlechte Kommunikation und auch die recht eigenwilligen und knausrigen Belohnungen standen dem Projekt meiner Meinung nach vor allem im Weg (die einzige wirklich interessante Belohnung für mich wäre die Planung einer Mission für 5000 $). LG Thunder
  15. Hoi! Wäre ich mir gar nicht mal so sicher. LG Thunder
  16. Hoi! Es stimmt schon, dass Konzerne idR nur ungern mit anderen Konzernen zusammenarbeiten und dass KE bei persönlichen Daten z.B. eines Ares- oder SK-Bürgers schon auf Granit beißen kann. Aber ich bezweifle, dass Ares oder SK tatsächlich bei einer simplen Personenüberprüfung Daten verweigern bzw. die Kontrolle der übermittelten Daten. Immerhin ist es ja auch im Sinne des jeweiligen Konzerns, dass sie keinen Verbrechern Unterschlupf bieten. Schließlich wollen die ja vermeiden, dass später richtige Schwierigkeiten auf sie zukommen, wenn gewisse Verdachtsmomente sich erhärten und höhere Stellen aufmerksam werden. Fazit: Eine normale Personenüberprüfung eines Konzernbürgers sollte kein Problem darstellen, dazu muss ja nur die Richtigkeit der übermittelten Daten überprüft werden. Die Herausgabe von persönlichen Daten ihrer Konzernbürger wird aber vermutlich meistens verweigert. LG Thunder
  17. Hoi! Punkt 1: Das ist eigentlich keine Regelfrage. Und in den "Kurze Fragen, kurze Antworten"-Thread passt sie wegen des Umfangs der zu erwartenden Antworten auch nicht wirklich. Punkt 2: Möglicherweise haben wir beide sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was eine SIN überhaupt ist, bzw. was sie beinhaltet. Ich sehe es zum Beispiel, anders als du, nicht so, dass die typische (gefälschte) Verbrecher-SIN eine Kopie einer bestehenden echten SIN ist oder Bestandteile von dieser übernommen hat. Erklärung: Nach meinem Verständnis funktioniert eine SIN so folgendermaßen. Ein Charakter erteilt einem Hacker/Datenfälscher den Auftrag, eine gefälschte SIN für ihn zu beschaffen. Je nachdem wie sicher die Fälschung (regeltechnisch: wie hoch die Stufe) sein soll, ist damit mehr Aufwand verbunden, weshalb auch ein höherer Preis zur Geltung kommt. Was genau tut jetzt der Hacker? Ich denke, er wird die Matrix nach Bildern von vermissten, verstorbenen oder SINlosen Menschen durchsuchen, also solchen, die nicht in einem offiziellen Vorstrafenregister auftauchen können (Verstorbene z.B. werden gelöscht, SINlose können aus verständlichen Gründen gar nicht auftauchen). Somit wird die direkte Aufdeckung durch einen einfachen Hack in einen Polizeicomputer auch direkt verhindert. Der Knackpunkt an den gefälschten SINs dürfte weniger das Bild sein, sondern die erfundenen biologischen und persönlichen Daten. So wird der Hacker/Dantefälscher an unterschiedlichsten Stellen eben diese Daten hinterlegen müssen. Je nachdem wie gut die gefälschte SIN sein soll, wird er sich vielleicht in die verschiedenen Schulen hacken, die man vielleicht besucht hat, Querverweise bei den angeblichen Eltern erstellen, eine x-beliebige Krankenversicherung heraussuchen und da eine Kundendatei anlegen, usw. Wie kann eine solche gefälschte SIN jetzt aber auffliegen? Nun, das kann durch winzige Abweichungen passieren. Zum Beispiel weil die Lizenz auf der eigenen SIN nicht das Fahrzeug umfasst, das man gerade fährt (bei einer legalen SIN hätte man das ja registriert), oder weil bei der Versicherung mal jemand aufgeräumt und die Akte wegen unvollständiger Angaben gelöscht oder zur Prüfung gegeben hat, oder weil man angeblich Linkshänder ist, aber trotzdem alles mit der rechten Hand macht, oder weil die falsche Augenfarbe registriert wurde (bei einer sehr schlechten SIN z.B.). Hier gibt es für den SL jede Menge Erklärungsmöglichkeiten, von denen die meisten, wenn man denn möchte, auch Potenzial zur weiteren Verfolgung im laufenden Spiel haben (und sei es nur dass man den Hacker/Datenfälscher wissen lässt, wie man zu schlampiger Arbeit steht). LG Thunder
  18. Hoi! Stimmt, hatte ich gar nicht gewusst. Trotzdem gibt es derzeit kein Wesen mit dieser Kraft. :-) LG Thunder
  19. Hoi! Ein Nachtrag: ich bin gestern über die Critterkraft Energeientzug (steht im WW, aber auch entweder im GRW oder SM) gestolpert. So wie ich es verstanden habe kann ein Critter mit Energienetzug (Kraft) einen Fokus zerstören, indem er dessen Kraft durch Energientzug auf 0 senkt. Iirc ist es sogar eine Manakraft... BTO - Elves must die! Nein, das dürfte nicht gehen. Zum einen würde es dafür einer Variante der Kraft Energieentzug namens "Energieentzug (Kraft)" erfordern, die es meines Wissens nicht gibt (aber da mag ich mich auch täuschen) und zum anderen widerspricht das Wirken einer auf Mana basierenden Kraft (und zumindest da kann ich dir zustimmen: Energieentzug ist eine solche) auf einen leblosen Gegenstand den Regeln: LG Thunder Quellen: GRW, S. 238; SM, S. 116
  20. Hoi! Cyberware ist, gemäß der Zauberbeschreibung, nicht betroffen. Das bedeutet, dass sie nicht in Schleim verwandelt wird. Ergo bleibt sie im Inneren des Metamenschen, an Ort und Stelle. Schließlich gehst du ungerechtfertigterweise davon aus, dass das Ziel in eine Art Pfütze oder so verwandelt wird. Das steht weder bei der Zauberbeschreibung dabei noch ergibt es sich aus dem Kontext. Das Ergebnis der Verwandlung ist einfach nur der selbe Metamensch, nur eben in schleimiger Konsistenz, mit der gleichen Kleidung und sonstiger Ausrüstung wie vorher. Mein Gott, habe ich gelacht. Ach ne, doch nicht. NGSLG Thunder
  21. Thunder

    Antimagie

    Hoi! Alle Antworten aus dem Stegreif und ohne einen Blick ins Regelwerk geworfen zu haben: Ich würde sagen nein, wegen der Ebenentrennung. Zauber auf der astralen Ebene: ja Zauber auf der mundanen Ebene: nein Im Astralraum: Sobald die Zielvoraussetzungen des entsprechenden Zaubers erfüllt sind (der Zauberer sich also in der notwendigen Reichweite befindet). Auf der weltlichen Ebene: Gar nicht. LG Thunder
  22. Hoi! Wenn das Projekt schon vollständig finanziert ist, frage ich mich, was der Wind darum soll und warum bestimmte Leute behaupten, das Projekt könnte vielleicht sogar scheitern? Jetzt fühl ich mich gleich doppelt verarscht. LG Thunder
  23. Hoi! Also bisweilen kann ich nur über Amazon payments bezahlen und da sind nur Kreditkarten aufgeführt. LG Thunder
  24. Hoi! Ich werde nichts spenden, weil ich es nicht einsehe, mich (als Nicht-Besitzer einer Kreditkarte) durch Registrierungsformulare und Email-Validierung zu kämpfen und mit verschiedenen Abteilungen meiner Bank zu telefonieren, bloß um ihnen eine Spende geben zu dürfen. Ich glaube, die spinnen. LG Thunder
  25. Hoi! Das ist schlicht und einfach falsch. Es wäre ein Zeichen des Respekts gewesen, auf meine Argumente einzugehen, so wie ich auf deine eingegangen bin. Da du dazu nicht bereit warst, werde ich nicht nur hier und jetzt, sondern auch künftig nicht mehr mit dir diskutieren. Fühl dich frei, dich ignoriert zu fühlen. LG Thunder
×
×
  • Create New...