Jump to content

Der Tod

Mitglieder
  • Posts

    2,698
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Der Tod

  1. Für den Kampagnenverlauf - wenn man es denn ganz historisch korrekt mag - kann auch diese Seite hilfreich sein, in der Aufstellung und Einsatzorte der 18. Division aufgelistet sind. Wenn du mir sagst welches Regiment es denn sein soll kann ich außerdem bei Bedarf dessen "Erinnerungsblatt" aus der Uni kopieren, da sollte dann alles drin stehen. Natürlich nur wenn man sowas braucht.
  2. Nach den Regionen her dürfte es schonmal das IX. Armeekorps sein. Daraus würde ich dann wohl zur 18. Division, mit Sitz in Flensburg tendieren. (Die 17. ginge evtl. auch, aber die ist mehr in Richtung Mecklenburg) Tja, und da bietet man dir folgendes an: 35. Infanterie-Brigade in FlensburgInfanterie-Regiment „von Manstein“ (Schleswigsches) Nr. 84 in Schleswig und HaderslebenFüsilier-Regiment „Königin“ (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 86 in Flensburg und Sonderburg36. Infanterie-Brigade in RendsburgInfanterie-Regiment „Graf Bose“ (1. Thüringisches) Nr. 31 in AltonaInfanterie-Regiment „Herzog von Holstein“ (Holsteinisches) Nr. 85 in Rendsburg und Kiel18. Kavallerie-Brigade in AltonaHusaren-Regiment „Königin Wilhelmina der Niederlande“ (Hannoversches) Nr. 15 in WandsbeckHusaren-Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 16 in Schleswig18. Feldartillerie-Brigade in AltonaFeldartillerie-Regiment „Generalfeldmarschall Graf Waldersee“ (Schleswigsches) Nr. 9Lauenburgisches Feldartillerie-Regiment Nr. 45 Was sagt deinen Frontschweinen am ehesten zu? (Darf ich an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass in unserer 4. Ausgabe der Weltkriegsgraben als sandboxige Abenteuerlocation vorgestellt wird? Vielleicht ist das ja noch rechtzeitig für euch!) EDIT: Nachdem ich mal ein paar Gefallenlisten aus Nordfriesischen Kreisen gegoogelt habe scheint mir das Regiment 84 "von Manstein" ein sehr übliches zu sein. Daher bekommt dieses nun meine abschließende Empfehlung.
  3. Ich warte auch noch ab bis die Spieler handeln können ehe ich kommentiere.
  4. I braved the Wall of Text, und grade mit dem Abenteuerschreiben aus Musik heraus sprichst du mir aus der Seele. Ich wollte ja auch schon länger mal einen Workshop machen, wo es eben um diese Technik geht. Musik ist deswegen ja so ideal, weil Bilder sowohl textlich als auch über die Stimmung produziert werden, aus denen man sich bedienen kann. Und: Aus Kunst geklaut ist oft gleich wesentlich mehrdeutiger und tiefer als einfach nur so geklaut.
  5. Normalerweise immer Freitags, als die Cthulhu-Con war aber gar nicht. Eigentlich sollten die also Heute oder Morgen eintreffen.
  6. Das Tunnelcamp? Mach auf jeden Fall mit! Würde uns freuen wenn du dabei wärst! Wenn genügend gute Einsendungen zusammen kommen wäre sogar ein eigener Abenteuer-Sonderband möglich!
  7. LINK http://cthulhus-ruf.de/wp-content/uploads/2013/08/WettbewerbUntergrundSMALL.jpg Begleitend zur Kickstarter-Kampagne des Survival-Horror-Spiels U55 – END OF THE LINE richten Cthulhus Ruf und Effective Evolutions einen Abenteuerwettbewerb für das Pen&Paper-Rollenspiel H.P. Lovecrafts Cthulhu aus. Wir suchen frische Ideen, mutige Plots und natürlich klaustrophobischen Horror! Und so könnt ihr mitmachen: Schickt uns ein vollständiges, bisher unveröffentlichtes Abenteuer für H.P. Lovecrafts Cthulhu, das sich um den Begriff „UNTERGRUND“ dreht! Länge: 45.000-90.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)Sprache: Deutsch oder EnglischSetting: Beliebig, NOW! (Gegenwart / 2010er) wird allerdings bevorzugtSchickt eure Einsendungen als unformatiertes RTF-Dokument an: underground@cthulhus-ruf.de Einsendeschluss ist der 31.01.2014 Vergesst nicht Namen und Kontaktadresse anzugeben! Preise Eine Jury bewertet alle Einsendungen. Die drei besten Abenteuer werden von Cthulhus Ruf veröffentlicht (siehe unten). Die Gewinner erhalten natürlich ein Belegexemplar. Außerdem gibt es zu gewinnen: Platz: Ein Geschenkgutschein im Wert von 150$ für DrivethruRPG (rpg.drivethrustuff.com). Außerdem wird ein Element aus dem Abenteuer (oder auch der Autor selbst) nach Absprache mit Effective Evolutions in das Spiel U55 – END OF THE LINE eingebaut. Platz: Ein Geschenkgutschein im Wert von 100$ für DrivethruRPG (rpg.drivethrustuff.com). Platz: Ein Geschenkgutschein im Wert von 50$ für DrivethruRPG (rpg.drivethrustuff.com).Veröffentlichung Die drei höchstplatzierten Einsendungen werden jeweils auf Deutsch bzw. Englisch übersetzt, so dass jedes Abenteuer in zwei Sprachen erhältlich sein wird. Deutsch: Die deutsche Version der Abenteuer wird gedruckt bei Cthulhus Ruf erscheinen. Englisch: Die englische Version der Abenteuer wird vorerst nur als PDF erscheinen, eine gedruckte Veröffentlichung hängt davon ab, ob ein internationaler Partner hierfür gewonnen werden kann. Bei entsprechender Qualität ist auch eine Veröffentlichung der niedriger platzierten Einsendungen nicht ausgeschlossen. Bei Fragen schreibt uns (bitte auf Deutsch oder Englisch): underground@cthulhus-ruf.de Wir wünschen viel Erfolg! Die Redaktion von Cthulhus Ruf und das Team von Effective Evolutions sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Rechte am Abenteuer verbleiben bei dem jeweiligen Teilnehmer, dieser räumt Cthulhus Ruf aber alle zur Veröffentlichung notwendigen Rechte an seiner Einsendung ein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. H.P. Lovecrafts Cthulhu ist eine eingetragene Marke von Pegasus Spiele GmbH. Verwendung mit freundlicher Genehmigung von Pegasus Spiele, unter Lizenz von Chaosium Inc.
  8. Das ist bei Cthulhu nicht so. Soweit ich weiß wird über die TP der Waffe nicht Buch geführt, die TP sind eher eine Schwelle: Pariert man einen Angriff, der mehr Schaden verursacht als die TP der Waffe, wird die parierende Waffe zerstört. Ist der Schaden geringer als die TP bleibt die Waffe intakt und verliert auch keine TP.
  9. Tagchen, wollte euch hier mal den Kickstarter für ein wirklich interessant aussehendes Spiel anempfehlen: U55 - END OF THE LINE Lässt sich in etwa mit Cthulhu NOW im Berliner Untergrund mit Unreal3-Engine zusammenfassen, und könnte daher ja durchaus etwas für den ein oder anderen hier sein! Ich für meinen Teil habs direkt mal unterstütztz, denn seien wir mal eherlich: Was gab es an lovecraftigen Games nennenswertes seit Dark Corners of the Earth?
  10. Es sind alle drei Teile drin, der aus Ausgabe 2 sowie zwei weitere. Damit ist die gesamte Kampagne im Heft komplett drin.
  11. In unserer ersten Webedition liefern wir euch drei kostenlose Abenteuer für Ägypten in den 1920ern! http://cthulhus-ruf.de/wp-content/uploads/2013/08/%C3%84gyptenCover-211x300.jpg HIER gibt es mehr Infos!
  12. Wir wurden oft gefragt: "Wo ist bitte das Archivheft für Ausgabe 1?" In der 2. Ausgabe gab es Waisenkinder in Dunwich, in der 3. Ausgabe die neuen Regeln für Cthulhu Piraten. Manche Sammel haben bereits Herzrasen bekommen bei der Vermutung, das erste unserer Zusatzhefte verpasst zu haben. Tatsächlich fehlten uns bei unserer ersten Ausgabe einfach nur die Kapazitäten, um ein zusätzliches Setting zu drucken. Aber das holen wir jetzt nach: http://cthulhus-ruf.de/wp-content/uploads/2012/12/cover-212x300.jpg Ab sofort gibt es die 3-teilige One-on-One-Kampagne für Cthulhu NOW rund um Pjotr Bakunin unter dem Titel "protect the elder sign!" bei uns zu kaufen! Wir hoffen es gefällt euch und das Warten hat sich gelohnt! Hier gibt es mehr Infos. Gleichzeitig (aber unabhängig davon), gibt es auch drei neue Abenteuer für Ägypten zum Download. Siehe HIER.
  13. Der Tod

    Post-Apocalypse

    Mir fällt ein dass es in der Anduin #98 ebenfalls ein Endzeit-Abenteuer gab. Da brach die Hölle los während die Charaktere auf Kanutour sind ... Hier der Direktlink zum PDF
  14. Wir sind besonders stolz heute niemand geringeren als Lucas Lanthier als Autoren in der Edition Cthulhus Ruf begrüßen zu dürfen! Lest, gruselt und verlangt nach mehr!
  15. Na wenn das so ist hast du dir jetzt grade eine Aufgabe aufgehalst!
  16. Sobald es mindestens eine Einsendung zur letzten gab.
  17. Thomas Michalski hat für seine Mittelalter-Beiträge in Ausgabe 3 nun noch den Beruf des Tanzmeisters sowie vorgefertigte Charaktere für "Der Herr von Nombrecht" beigesteuert, damit dem losspielen nichts mehr im Wege steht. Hier gehts lang ... Die fertigen Charaktere gibts natürlich auch in der Download-Sektion.
  18. Hallöchen. Für eine aktuelle 20er-Jahre-Kampagne im bezahlbaren Rahmen würde ich dir raten, auf "Die Bestie" zu warten, die sollte diesen Herbst/Winter und in der 1. Hälfte des nächstes Jahres verteilt auf 3 Bücher kommen. Zu der Szene die du suchst: Im "Knarrenden Windschiefen Haus" (Cracked and Crooked Manse) aus Kinder des Käfers (bzw. Mansions of Madness) gibt es eine ähnliche Szene, wenn auch nicht ganz so wie du beschreibst. Kann es das sein? Schöne Grüße und willkommen Der Tod
  19. Ich habe beides grade mal vergleichen und es sieht mir ziemlich identisch aus. Wenn es Änderungen geben sollte, sind die wirklich minimal, ich würde daher sagen: Ja, du hältst das gleichwertige Abenteuer in den Händen.
  20. Bei uns gibt es auch nur Waffen tauschen und Ausweichen, um dem nachfolgenden Spieler ein bestimmtes Monster zu überlassen, mit dem der besser klar kommen könnte.
  21. Ja die überlegung hält mich im Moment auch noch davon ab... Wenn ihr wollt schlagen wir noch ein paar Cent mehr Marge für uns drauf, damit ihr Spreadshirt ein Schnippchen schlagen könnt! Interesse? Lieber wäre uns natürlich ihr holt euch noch ein paar Freunde dazu und macht ne Sammelbestellung.
  22. Der Tod

    Post-Apocalypse

    In der Cthuloiden Welten #8 gab es ein One-Shot namens "Tote Träume", der genau das zum Thema hatte. Sollte ein Testballon für ein neues Setting sein, leider ist nichts daraus geworden.
  23. Wenn es figurbetonter sitzen soll nimm L, ansonsten XL. Ich bin ein paar cm größer als du und womöglich etwas schmaler und trage immer L. Haut gut hin. Je mehr Xe davor, desto weiter wirds meist nur. Allerdings habe ich mit unserer neuen Shirtmarke noch keine Erfahrung gemacht - umtauschen geht aber im Zweifel recht problemlos. Schau doch einfach mal in deine anderen Shirts! ;-)
×
×
  • Create New...