Jump to content

Der Tod

Mitglieder
  • Posts

    2,698
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Der Tod

  1. @Synapscape: Gut, dann sehen wir uns mal die Abenteuer aus Fearful Passages an. [spoiler!!] Fear of Flying In einer fiktiven "Luft-Yacht" reisen die Charaktere durch diverse Random-Encounters (z.B. ein Flugkraken der Vögel aufscheucht, aber sonst nie wieder auftaucht), ehe der mitreisende Schlangenmensch anfängt, an Bord herumzumorden und in einem Standoff mit Geisel besiegt werden muss. The Iron Ghost Das mMn einzig gute Abentuer des Bands: Ein Zug, der gleichzeitig in verschiedenen Versionen durch verschiedene Zeitalter braust, und dabei von Aliens gewartet wird, die den im Kessel sitzenden Azathoth verehren und die Reisenden opfern/fressen wollen. Das Abenteuer fußt auf dem Spiel mit den unterschiedlichen Dimensionen, die je nach Zugkabine erforscht werden können. Furious Driving Wurde meines Wissens nach schonmal im Band "In Labyrinthen" übersetzt, und hat da auch schon niemanden umgehauen. Die Story besteht im Grunde darin, dass die Charaktere einen in Autos vernarrten Monster-Getrennten-Siamesischen-Zwilling ihres Auftraggebers zur Strecke bringen müssen, der gern Leute überfährt. Klingt wirr, ist es auch. Rigid Air Die Charaktere erben ein Anwesen und müssen zur Testamenteröffnung reisen - mit einem Zeppelin. In dem aber haust ein großes unsichtbares Wesen, dass die Crew geistig kontrolliert und zum Nordpol fliegen will. Die Charaktere müssen das Ding besiegen. Fertig. Crash Dive Die Charaktere tauchen in einem See. Ein betrunkener Anwohner randaliert rum und muss aufgehalten werden, ehe er das Equipment beschädigt oder Taucher gefährdet. Das wars auch schon. Slow Boat Bei einer Fahrt durch einen englischen Kanal kommen die Charaktere durch einen Tunnel in eine Fantasy-Zukunft, wo ein böser Nekromant mit seiner Skelettarmee die Erde beherrscht. Die Charaktere werden gefangen genommen und müssen ein bestimmtes Item klauen, um wieder in ihre Welt zurückzukehren. Armored Angels Die Charaktere fahren in Panzerwagen mit, um in der irakischen Wüste eine Schlacht gegen Mi-Go und Dunke Junge zu schlagen, die sich in einer Pyramide eingenistet haben. "The investigators' best defense is to confront each new adversary with unmitigated and extreme aggression." Tjaja. Along the Indus Auf dem Elefantenrücken gehts durch Indien, wo sich der Schwarze Mann herumtreibt. Die Charaktere werden Körpertauschungen unterzogen, wer den Elefant bekommt kann den Tag retten, indem er die Feinde platttrampelt. Sleigh Ride Eine Schlittenfahrt durch Sibirien. Hier trifft man auf Alte Weise Frauen, Banditen, Schreckliche Schneemenschen, Geister und eine versunkene Stadt. Einen roten Faden lässt dieses Potpourri allerdings vermissen. Das hat mit Reisen - und vor allem irgendwelchen Meta-Reisen-Gedanken - auf jeden Fall auch nicht mehr zu tun als das, was im Reisen-Band ist. Mag ja sein dass die deutschen Abenteuer von heute nicht megaglorreich viel geiler sind als sowas, aber zumindest behaupte ich mal, dass die Abenteuer, die wir hier bekommen, ordentlich ausgearbeitet sind und keine Totalausfälle mehr enthalten. Kann man anders sehen, wüsste aber nicht wieso. EDIT: Sorry, Heiko, der Post war schon in Arbeit.
  2. Ich hoffe du vergleichst auch mal die Abenteuer miteinander. Außer dem Iron Ghost (der sehr gut ist!) ist in den Fearful Passages auch einiges dabei, was man hier und heute nicht mehr unbedingt akzeptieren würde. Kann mich natürlich auch irren, aber ich behaupte mal, das niemand wirklich zur Qualität alter Chaosium-Bände zurückkehren möchte, oder?
  3. Das würde uns natürlich sehr freuen, und das ist auch problemlos machbar denke ich! Im Unterforum "Das aktuelle Heft" ist ja nicht so schrecklich viel los, ich würde vorschlagen da macht man einfach bei Bedarf einen Thread mit dem Namen des Artikels und der Ausgabe auf (Beispiel: Die Barone [CR 2]) und dann kanns los gehen. Feedback ist wichtiger als die meisten glauben!
  4. Ich bin mal so frei mich selbst dazu zu melden: Zunächst freue ich mich dass das Szenario Interesse findet. Ich denke mit 4 Stunden kommt man gut hin, habs gelegentlich auch in 3 geschafft (auf Cons, wos ja immer etwas rascher geht). Es hängt natürlich stark von den Spielern ab, aber auch der Spielleiter kann die Umgebungsbedingungen ja nach Belieben verschärfen, wenn es knapp werden sollte. Eins was ich noch hinzufügen möchte: Grade am Anfang ist das Abenteuer noch in recht viel "Erzähltext" beschrieben (du wirst wissen was ich meine, wenn dus gelesen hast). Das würde ich heute nicht mehr so schreiben, aber ich denke es vermittelt, was passieren soll. Am Spieltisch sollte das ganze natürlich entsprechend aufgebrochen, und gemeinsam mit der Gruppe ausgespielt werden. Und ein letztes: Wenn deine Gruppe sich mit dem Hexen-Prolog unwohl fühlt (manche sind ja etwas gehemmt), oder du eine kürzere Runde willst, beschränk dich nur auf die Unbesiegbarkeits-Prophezeihung. Das ist die eigentlich wichtige. Ansonsten bleibt mir nur viel Vergnügen zu wünschen! Berichte unbedingt wies lief! P.S.: Doch noch etwas das mir einfiel: Möglicherweise willst du dafür sorgen, dass jeder eine ungefähre Vorstellung von der Kampfkraft und Bewaffnung der anderen hat. Da gab es in der Vergangenheit schon böse Über-/Unterschätzungen. Möglicherweise willst dus aber auch drauf ankommen lassen. P.P.S.: Unbedingt die Ermüdungs-Regeln aus dem Kreuzzüge-Band nutzen, und nochmal die Regeln zu Schilden und dem Zerbrechen von Waffen beim Parieren auffrischen!
  5. Willkommen im Club. Meiner Meinung nach das beste, unerschlossene Cthulhu-Setting aller Zeiten (besonders für NOW)! Wollen wir nicht wieder eine dieser nervtötenden Foren-Initiativen gründen, in denen Leute irgendwas in ihren Signaturen propagieren? Das hat doch bisher gut funktioniert!
  6. Natürlich ist der Verlag nicht verpflichtet in so einem Community-Forum überall mitzulesen und auf alles zu antworten. Aber warum wurde das Cthulhu-Forum denn dann überhaupt hier eingegliedert? Wäre ja eine schöne Wirkung dieser unbeliebten Aktion gewesen. Will nur sagen: Ich kann beide Seiten gut nachvollziehen.
  7. Nach Hörensagen soll doch in Der Bestie (der neuen Kampagne) so einer sein, oder? (Moriaty und Fu Manchu sind übrigens tatsächlich im Gaslicht-Buch drin, auch wenn die natürlich nicht wirklich originell sind.) Wenn mans begründen will könnte man evtl. sagen, dass der Mythos selbst "Erzschurken" zu schnell auffrisst, als dass die eine dauerhafte Bedrohung seien. Kann man aber auch anders sehen.
  8. Einfache Skizzen per Hand genügen, die können auch nachgereicht werden, es sei denn, sie sind ABSOLUT unerlässlich für das Abenteuer.
  9. Nunja, nunja, nunja - da gibts eben keine, oder?
  10. Ich habe mich schon gefragt wann er die anbietet ...
  11. Ja, keine Sorge, ist er. Eigentlich sollte sich ein kompetenter und gutaussehender Redakteur in sehr naher Zukunft zwecks Feedback etc. bei dir melden. (Sorry, manchmal gehts bei uns eben etwas langsam zu, das ist oft nicht zu vermeiden)
  12. So ist es. Und ganz nebenbei, nur damits nicht vergessen wird: Natürlich suchen wir auch immernoch Autoren, die uns helfen wollen, die nächsten Ausgaben zu füllen. Schreibt uns!
  13. Scheinbar heißt es ganz einfach R'lyehian: http://www.yog-sothoth.com/wiki/index.php/R%27lyehian "As for the parchment - I am pleased to help Mr. de Marigny in his perplexity. To him let me say that the language of those hieroglyphics is not Naacal, but R'lyehian, which was brought to Earth by the spawn of Cthulhu countless ages ago. It is, of coarse, a translation - there was an Hyperborean original millions of years earlier in the primal tongue of Tsath-yo." (HPL, Through the Gates of the Silver Key)
  14. Ich weiß dass es die Fertigkeit bei Cthulhu PIRATEN gibt. Ansonsten würde ich die von ER abhängig machen (Grundchance 2xER, ähnlich Ausweichen). Das Attribut ist chronisch unterrepräsentiert und könnte einen Boost vertragen.
  15. Solltest du! (Jaja, ich weiß.) Aber mein Exemplar ist auch betroffen, nur der Vollständigkeit (haha) halber erwähnt.
  16. Für all diese Dinge kann die Druckerei meist allerdings tatsächlich herzlich wenig.
  17. Das freut mich natürlich besonders! Schön dass es gefällt. Gibts dazu auch wieder einen Spielbericht?
  18. Ich bin da jetzt kein Fachmann, aber sind bei Kommandotruppen nicht eigentlich immer nur Offiziere? Zumindest in meiner SAS-Runde hatten wir uns darauf geeinigt. EDIT: Hmm, also hier heißt es:
  19. Da haben wir zumindest die "Regionalia"-Artikel zu Reiseberichten von Janobiten umgestaltet, aber das reicht ja allein nicht unbedingt aus um so ein Setting am Leben zu erhalten. Ich weiß außerdem, dass in vielen anderen/kommenden Puplikationen die Janusgesellschaft zumindest als eine Option unter vielen oft mit dabei ist. Aber die Frage zielte vermutlich eher auf eine konkrete weitere Janus-Publikation ab, oder?
  20. Gut zu wissen, danke! Falls ich das mal irgendwo herkriege und dann auch leite, werden meine Spieler wohl Tommy Guns und Pumpguns en masse fordern ..... Die Gruppe hatte zwei BARs, ein oder zwei Schrotflinten, eine ganze Anzahl Revolver und Pistolen und improvisierte Molotov Cocktails. Das hilft alles toll gegen Cops und Irre, aber nicht so sehr gegen Verrat ...
  21. So, die Sammelmappe 2 geht auch zur Neige, wer noch eine braucht sollte jetzt bestellen! Nur so lange der Vorrat reicht und nur 1 pro Person! http://www.cthulhus-ruf.de/ausgaben/mappe-2/
×
×
  • Create New...