Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Ah habs verwechselt. Sorry falsches Abenteuer. Das mit dem Plastikdschungel war eigentlich sehr straight forward. Da kann ich nur raten die nächtlichen Überfälle nicht ganz so regeltreu abzuhandeln weil es ein Massenkampf mit vielen vielen Tieren ist, da lieber ein wenig stylischer die Waffen spielen lassen. Für taktische Kämpfe kann man dann den Endkampf nehmen. Ich hab beim Beschreiben des Kultes ein wenig aufgedreht um dem ganzen ein wenig mehr Würze zu verleihen. Also im Plastikdschungel lauter emotionslose Kultisten, großes Opferritual der Gefangenen in das die Gruppe zufällig hineinstolpert mit vor und zurückwippenden Kultisten und dem Anführer als Prediger (Falls du Gothic 1 gespielt hast, die Sektenspinner waren mir da ein großes Vorbild). Kam bei meiner Runde sehr gut an, hat den Kerl auch gefangen genommen. Oberbösewicht war ein wenig heftig für eine unerfahrene Runnergruppe, aber für jedes Abenteuer gilt: Ist es zu schwer, hast du nicht genug Granaten dabei Das Abenteuer gefiel mir außerordentlich gut. Als Spielleiter fand ich die mehreren Spuren der drei Geschichten die sich da abspielen (Plastikdschungel, Hof, das Mädchen) ein wenig verwirrend. Gib einfach genau acht was die Spieler gerade dahinter vermuten und wie sie es angehen. Man kann leicht auf die falsche Fährte kommen. Einfach bei den nächtlichen Angriffen die Angreifer ein wenig ungeschickt anstellen lassen wenn gar nichts weiter geht.
  2. SEPA Lastschrift ist toll, dem will ich gar nicht widersprechen. Der Gag an der Sache ist, dass lediglich das durchführende Institut den Sitz innerhalb der EU haben muss. Der SEPA Betrug läuft im Grunde folgendermaßen ab: Nicht EU Betrüger nutzt einen Payservice Provider der SEPA Lastschriften abhandelt (bspw. GLOBAL, die einen Sitz in der EU haben oder bspw. Paypal). Mandate werden nicht pro Zahlung sondern pro Mandatar erteilt und dementsprechend werden seit der Einführung von SEPA Lastschriftbetrügerein auch nur noch über solche Payservice Provider durchgeführt. Wenn dein Paypal Konto also gehackt wird, was bei Paypal doch relativ häufig vorkommt wie man leicht nach googlen kan - und mit häufig meine ich nicht alle paar Tage sondern es kommt halt doch einmal im Jahr vor, dass Paypal mit negativen Schlagzeilen in den Tech-News ist - und dein Paypal Konto somit ins Negative belastet (und ja das ist möglich, https://www.paypal.com/us/webapps/helpcenter/helphub/article/?solutionId=FAQ2361)bucht PayPal nach einiger Zeit das Geld vom als Sicherheit hinterlegtem Konto ab. Hast du auch nur ein einziges mal PayPal das SEPA Mandat erteilt, hast du 8 Wochen um diesen Betrug anzufechten. Hast du PayPal das SEPA Mandat nicht erteilt, hast du 13 Monate. Meine PrePaid Kreditkarte kann nicht mehr belastet werden als auf der Karte ist. Weiters kann ich die Karte per Sofort-Überweisung jederzeit aufladen. Viele Institute akzeptieren diese Karten nicht. Mit dem Vertrauen das Institute in PayPal setzen kann ich die Karte über PayPal überall nutzen und genieße auch die von PayPal angebotenen Vorteile. Es ist ein Zahlungsschritt mehr wenn die Karte nicht genug Guthaben hat, aber der ist es mir wert Früher habe ich das über digitale PaySafe Karten gelöst, jetzt über die PrePaid Kreditkarte und wenn ich doch einmal in einem kleinem Store irgendwo in Amerika etwas bestellen muss und die bieten nur Kreditkarten Zahlung, so komm ich meist mit PayPal und Karte auch dort durch. Wäre PayPal nicht so negativ in den Schlagzeilen wäre das auch kein Thema für mich. Ich nutze SEPA häufig, EPS (Glaube das gibts nur in Österreich) und Sofort Überweisung noch häufiger und Überweisungen selten. Bei Kreditkartenzahlungen bei renommierten Instituten überprüft dein Institut durchaus wenn selten hohe Zahlungen oder Zahlungen im Nicht EU-Ausland geschehen. Dann wird nachgefragt ob man sich gerade im Urlaub befindet und ob alles in Ordnung ist. Das einer der Gründe warum manche Kreditkarten eben einiges pro Jahr kosten und nicht gratis sind. Danke aber für den Link,folgendes wusste ich nicht und fand ich sehr interessant:
  3. Aber nicht wenn du einem eher mittelmäßig sicherem Dienstleister eine SEPA Lastschrifterlaubnis erteilst. Der Zahlungsprozess ist nur so sicher wie die größte Schwachstelle und auch wenn das SEPA Verfahren sicher ist, so ist Paypal ein häufiges Ziel von Hacks, Sicherheitslücken und ich kann mich an kein Jahr in den letzten 5 Jahren erinnern bei dem bei Paypal nicht etwas vorgefallen ist. Paypal mit Guthaben ist in Ordnung aber umständlich, Impulskäufe aufgrund der aktuell langsamen Aufbuchmöglichkeiten unmöglich, Paypal als Zwischendienstleister für Prepaid Kreditkarten ist sogar top, weil dadurch Karten angenommen werden die manche Shops nicht wollen. Paypal mit SEPA Verfahren muss ich nicht zwingend haben, solange ich Alternativen besitze, wäre aber natürlich mein Mittel zur Wahl wenn ich eine andere Alternative hätte. Eine SEPA Lastschriftrückbuchung ist übrigens nicht ganz so einfach wie viele sich das Vorstellen. Innerhalb der EU funktioniert das noch ziemlich gut, sobald die Zahlung aber an eine Nicht-EU Bank geht wird kann daraus ein Höllentrip werden.
  4. Weil ich bei Paypal nicht mit Lastschrift zahlen möchte und aufbuchen dort noch nicht mit Sofortüberweisung möglich ist. Für Flugreisen und Hotels macht es immer noch Sinn mit Kreditkarte zu zahlen aufgrund der Reiseversicherung für 6 Monate die meistens enthalten ist. Und für Stores wie DTS ist eine Prepaid Kreditkarte einfach sehr praktisch.
  5. Es gibt keine deutschen Missions und soweit das durchgeklungen ist wird es keine geben. Ein ADL Abenteuerband wäre aber denkbar.
  6. Es gibt genug Beispiele, dass dies nichts heißen muss. Bestes Beispiel sind die HGS Regeln in den Abenteuerbänden vs Straßengrimoire. Es ist oft ein Lückenfüllen bis etwas besseres kommt, leider kommt dann einfach nichts "Besseres".
  7. Jemand betroffen und hat jemand seltsame Buchungen von seiner Kreditkarte bemerkt?
  8. SL Entscheid. Das hängt schon massiv von den exakten Elementen ab wie/wo/was und ob das Ziel ihn sehen kann etc.
  9. Stufe 1. Wenn er mit jemandem verhandelt oder überreden will limitiert diese niedrige Stufe ihn aber stark. Lies dir die restlichen Regeln dort auch noch einmal durch. Ist eigentlich alles sehr genau definiert.
  10. Ja genau so ist es. Du kannst sogar dann überrascht sein wenn du selbst den Hinterhalt legst, erhältst aber einen großen Vorteil bei der Probe. A ist halt nicht unbemerkbar nur weil er sich von hinten anschleicht. B könnte sich ja grade in der Sekunde einfach einen mm zur Seite bewegt haben. Man kennt das doch aus Filmen wo einfach das unwahrscheinlichste passiert und eine Szene geht in die Hose. Bevor A schießt wird Initiative gewürfelt und B erhält -10. DAS legt dann die Reihenfolge fest und auch ob A noch einmal dran ist oder nicht - nicht die Überraschungsprobe und ihr Ergebnis. Du denkst viel zu kompliziert. Wenn er überrascht ist sinkt die INI und er hat keine Verteidigungsprobe - bis auf das ist ausnahmslos alles so als ob er nicht überrascht wäre.
  11. Überraschungsproben sind klar in den Regeln auf Seite 191 definiert. JEDER (auch jemand der einen Hinterhalt legt oder dich überrascht) macht eine Reaktion+Intuition Probe und benötigt 3 Erfolge. Wer diese nicht erreicht ist überrascht und verliert 10 Initiative. Überraschte Charaktere haben keine Verteidigungshandlungen (außer sie geben Edge aus). Wenn sich beide nicht sehen kommt es zu keiner überraschungsprobe. Wenn einer den anderen entdeckt dann kommt es zu der. Schleichen und Wahrnehmungsproben spielen sich ausschließlich vor Überraschung ab. Wenn A schleicht und B überrascht weil dieser ihn nicht wahrnimmt, dann gilt B als überrascht und hat keine Verteidigungsprobe bis zu seiner ersten Handlungsphase (die aufgrund von -10 Ini normalerweise nach A sein sollte). Wenn jemand im Nahkampf zuschlagt hat verstecken herzlich wenig Sinn, aber Unsichtbarkeit hilft natürlich immer noch.
  12. Ruf ist etwas sehr komplexes das sich eben schwer in eine Zahl packen lässt. Das Problem ist immer: Wer kennt dich, wer hat von dir gehört, was bedeutet das genau, usw. Dinge die sich wunderbar rollenspielerisch klären lassen, aber sehr schwer in einer Zahl verstecken.a
  13. Ein Ding über das sich niemand Gedanken zu machen scheint ist die Frage ob Pegasus es denn tatsächlich könnte? Bitte kommt mir jetzt nicht mit "alles ist besser als CGL". Fluffschreiben und eine Welt formen ist von Grund auf verschieden von der Entwicklung eines Spiels. Ich weiß ja nichtmal wer von den deutschen Freelancern überhaupt in seinem Leben schonmal auch nur in an einem Regelsystem mitgearbeitet hat oder an einem Brettspiel mitentwickelt hat. So etwas ist keine Kleinigkeit - es geht hier nicht nur um Lizenzen.
  14. Bin ich dagegen. Solange die Leute ihren Frust in diesem Thread ablassen, ist es in anderen Threads weniger. Mir ist es lieber die Leute haben hier ein Ventil, als wenn sich das in zig andere Themen überträgt - was es sonst nämlich tut. Nein und die wird es aufgrund des Prozesses wie das passiert ist nie geben. Es war soweit es durchgedrungen ist ein langes hin und her in einem sehr unstrukturiertem E-Mailverkehr und Co. Es gibt die alten Errata Dokumente, die aber nur ein paar Dinge aufführen.
  15. Von meiner Seite auf jedenfall solange das Programm unter der GPL (die einfachste vollständige copyleft-) Lizenz angeboten wird. Die Listen können gerne Notfalls als zweiter Download Link angeboten werden. Ich verlange nicht, dass Richters Listen oder das geistige Eigentum anderer frei wird, das ist ihre Entscheidung aber meine Arbeit soll für jeden jederzeit frei bleiben. Es ist wirklich ein Minitool mit einer winzigen Zielgruppe aber bei solchen Dingen geht es ums Prinzip und sowas muss man konsequent durchziehen wenn man die Welt verbessern will. Wenn Pegasus das machen würde bitte mich notfalls nochmal anschreiben, bin jetzt mal wieder 6 Tage auf Reise und da geht sowas sonst locker unter.
  16. 1. Nein andere Personen können es nicht sehen. Es wird an alle Befugten gesendet (was jeder sein kann). Ich kann nicht mit Regeln argumentieren aber das ARO eines Magschlosses sollte zumindest für jeden sichtbar sein der es bedienbar sein soll. Für das kleine versaute Filmchen wäre das.... seltsam im besten Falle? Passende RAW Texte habe ich dazu keine ist also nur auf obriger Erklärung basierend. 2. Wenn er mit einem Holoprojektor etwas wohin projeziert dann sieht das jeder. Wenn er sich ein ARO am Display anzeigen lässt dann nur wer auf sein Display sehen kann. Hab hier deine Frage leider nicht genau verstanden, war das trotzdem hilfreich?
  17. Mein Programm Shadowrun Buzz? Die Listen werden aus lizenztechnischen Gründen nicht migeliefert. Wenn du Richters Listen aber hast und den Inhalt in .txt Dateien kopierst (weil das Programm nur .txt lesen kann) dann sollte es weitgehenst funktionieren (halt nicht fehlerfrei). Hab das Experiment ewig nicht angerührt weil es für mich ohne die Möglichkeit die Listen mitauszuliefern nicht annähernd so interessant war, aber als ich es zuletzt gestartet habe funktionierte es relativ gut.
  18. Aus lizenztechnischen Gründen leider ja. Weil irgendwo angekündigt wurde, eine offizielle Variante davon wie das Waffenquartett wäre durchaus möglich. Darum waren wir zu feige die Karten fertig online zu stellen.
  19. Gerne auch wo anders. Ich sehe nur außer fallendem Zoll keine nennenswerte Änderung von TTIP auf Shadowrun.
  20. Könntest du darauf eingehen in wie fern TTIP das exakt beeinflussen soll? Am Lizenzrecht ändert TTIP nämlich soweit ich das sehe nichts. Ich bin aber auch kein Jurist.
×
×
  • Create New...