Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Update 9 Das nächste Update mit einer Vorstellung des Konzepts von mehreren Wahrnehmungsebenen (klingt genauso wie das, was für Shadowrun Returns geplant ist):
  2. Update 8 Ein Aufruf sich in der letzten Woche nochmal richtig ins Zeug zu legen. Das braucht es auch. Die Hälfte des Geldes fehlt noch. Es gibt auch ein neues Video zu sehen, in dem das Legwork-Konzept des Spiels vorgestellt wird:
  3. Update 7 Verschiedene Kleinigkeiten, am interessantesten die Shadowrun Online-Leute waren bei consol.at im Podcast: Link
  4. Mit noch fehlenden $300000 und knapp zwei Wochen Zeit, gibt es verstärkte Mobilisierungsaktionen. Im Shadowrun-Universe-Forum findet man eine Übersicht was man so alles tun könnte: Shadowrun Online needs YOU to help, please. Es gibt auch einen Thread, wo Ideen für neue Goodies gesucht werden: Additional KS rewards ideas und einen Swag creativity contest! Ich kenn mich mit Kickstarter zu wenig aus, um zu sagen, ob die Zeichen momentan schlecht stehen. Klar ist, dass es einen deutlichen Schub braucht. Es scheint ja zwei Probleme zu geben mangelnde Aufmerksamkeit (Sommer, Ferien) und mangelndes Interesse bzw. sogar Ablehnung. Mir war gar nicht so bewusst, dass es so viel negative Stimmung gegen Onlinespiele und einige ihrer Spielkonzepte gibt. Folgender Forumsbeitrag bei Penny Arcade versucht unter anderem mit einigen Missverständnissen aufzuräumen: http://forums.penny-arcade.com/discussion/164961/sro-shadowrun-online-looking-for-nuyen-on-kickstarter (und wurde prompt vom Admin geschlossen, weil man nicht ungefragt Kickstarterprojekte bewerben soll *autsch*) Und ich habe auch gelesen, dass geringeres Presseinteresse als bei Shadowrun Returns beklagt wird. Aber das sehe ich nicht so. Über Shadowrun Returns wurde so viel geschrieben, weil sie ihr Fundingziel innerhalb von einem Tag erreicht hatten.
  5. Update 6 Mit einem neuen Video, das noch mehr Gameplay demonstriert. Außerdem wird die Einbindung der Shadowrun-Regeln in das Spiel erläutert. Der Prototyp sieht ziemlich gut aus, aber leider geht es nach wie vor nicht voran. Seit meinem letzten Post sind gerade mal $13k hinzugekommen.
  6. Hmm, leider scheint der Boost vom vorletzten Update nicht so richtig anzuhalten. Momentan ist der Stand: 2242 Backers, $180.690. Abzüglich der Leute, die besonders hohe Pledges haben (1 x $10k, 1 x $5000, 4 x $2500, 3 x $1505), sind das 2233 Backers, $151.175. Das entspricht fast 70 Dollar je Backer. Angenommen es gäbe keine weiteren Großunterstützer bräuchte man auf diesem Niveau nochmal rund 4700 weitere Geber. Am 18. Juli war Start, 11 Tage sind vergangen, 17 Tage sind noch, das sieht auf jeden Fall knapp aus. Ein Drittel (sowohl des Geldes, als der Backer nach obiger Rechnung) ist geschafft, aber etwas mehr als ein Drittel der Zeit ist schon vorbei. Dazu kommt durch den hohen Beitragsdurchschnitt (mit den Großunterstützern sind es 80 Dollar je Backer) ist denke ich auch das Potential für eine Erhöhung nicht so groß. Im Vergleich bei Shadowrun Returns kommt man auf 50 Dollar je Backer.
  7. Update 5 Zusammengefasst, es läuft gut. Hier greif dir eine Handvoll Minis. Weitermachen!
  8. Hier sind zwei Grafiken, die einen Überblick über die Gegenleistungen geben. Für die Kampagnenversion: http://www.shadowrun.com/wp-content/uploads/kickstarter/Rewardoverview_campaign.jpg Für free-to-play: http://www.shadowrun.com/wp-content/uploads/kickstarter/Rewardoverview_f2p.jpg
  9. Zur Illustration, der Youtube-Kanal kickstartshadowrun wurde schon am 19. Dezember 2011 registriert. Vielleicht ist Sommer auch nicht die beste Zeit so eine Kampagne zu fahren...
  10. Update 4 Mit einem Video, in dem Jan Wagner einige Spielkonzepte erklärt und Gameplay-Aufnahmen im Prototypen zeigt. Die Aufnahmen gibt es nochmal extra in diesem Video:
  11. http://www.youtube.com/watch?v=9lx6h6fUL2I In diesem Clip wird im ersten Segment Shadowrun Online auf Kickstarter behandelt. Der Moderator hat meiner Ansicht nach Recht mit seinem Verweis darauf, dass am Wochenende der Steam Summer Sale zu Ende gegangen ist. Ich hasse ja Steam seit sie sich an Skyrim vergriffen haben, vorher waren sie mir egal. Unabhängig davon könnte ich mir schon vorstellen, dass ihr (sogar mir bekannter) Summer Sale auf die Kickstarterfinanzierung anderer Projekte eine negative Auswirkung haben könnte. Naja, sind ja noch drei Wochen.
  12. Mit Update 3 gibt es jetzt ein neues Bezahlmodell neben Free-to-play. Man kann sich das Spiel für $39.99 kaufen und dann auf einem dedizierten Server spielen. Wechseln kann man nur vom Free-to-play-Server auf den sogenannten Kampagenserver, aber wohl nicht zurück (mit den eigenen Charakteren). Wenn man die Kampagne spielt, gibt es kein Micropayment für Items mehr, sondern man kann alles mit Ingame-Währung kaufen. Eine monatliche Gebühr soll es auch nicht geben, dafür aber von Zeit zu Zeit kostenpflichtige Addon-Pakete. Und es gibt auch neues Zeug: T-Shirts, Hoodie, ID-Card, das Spiel in einer Box. Man kriegt Miniaturen je weiterer Person, die man zu Kickstarter holt. Scheinbar würde der Schrei nach Goodies erhört. Im letzten Update hatten sie schon angekündigt, dass es auch eine downloadbare Client-Version des Spieles geben wird. So dass man über den Browser oder über eine lokale Installation spielen kann.
  13. Vier Tage und fast ein Fünftel des Fundingziels erreicht und noch 23 Tage Zeit ist ja objektiv gesehen nicht schlecht, aber der Buzz, der Hype, das Hullabaloo -- ihr wisst schon was ich meine -- ist deutlich geringer als ich erwartet hätte. Kein amerikanisches Projekt, kein Jordan Weisman scheint doch einen deutlichen Unterschied zu machen. Könnte natürlich auch an der Präsentation liegen: Das Video ist vergleichsweise lang und vielleicht gerade für die Sensibilitäten der USA ein bisschen undynamisch.
  14. Mag ja regelnah sein, was ich meine ist, dass es trotzdem einen Ausschnitt aus dem Regelwerk darstellt. Sprachfertigkeiten, viele Wissenfertigkeiten, sowas wie Tauchen werden im Spiel keine Verwendung finden und deshalb hat man am Rollenspiel gemessen ein eher reduzierten Charakter im Onlinespiel. Apropos Sprache, wie ist das eigentlich, das Spiel kommt in mehreren Sprachversionen raus oder nur Englisch? Beispiele wofür?
  15. Nein, die Aussprache ist von [ɡɛʃ] ist "gesch". ɛ wird offener gesprochen als das normale e. Für ein langes e würde man in Lautschrift eː verwenden.
  16. Naja, ich nehme an der Spielmodus wird viele Fertigkeiten und komplexere Spielkonzepte ausschließen, insofern wäre das dann ein sehr reduzierter Charakter.
  17. So mach ich mal den Anfang. Vielleicht habe ich die Sache ja auch nicht genau genug verfolgt, aber diese Verknüpfung mit der Zeitlinie des Rollenspielsystems hatte ich nicht erwartet. Demnach kommt demnächst ein neuer Konzernkrieg (folgt also dem Thema der Wiederverwendung alter Metaplot-Ereignisse, hier der Konzernkrieg Ende der 2050er / Untergang von Fuchi) und die Spieler von Shadowrun Online sollen mitbestimmen können, welcher Megakonzern hopps geht.
  18. Zum Kickstarter-Projekt für Shadowrun Online gibt es doch sicherlich Diskussionsbedarf. In diesem Sinne: Link zu Shadowrun Online auf Kickstarter Blogpost von sirdoom Älterer Shadowrun Online-Thread im Pegasus Forum Pressemeldung von CGL Hier im Thread: Ein Plädoyer für Shadowrun Online von Andreas Schroth aka raben-aas Podcast-Interview mit Jan Wagner nach dem Ende der Kickstarter-Kampagne Shadowrun Online: Shadowrun Universe: Shadowrun Online, SRO Forum Cliffhanger Productions Twitter: @shadowrunonline Youtube: kickstartshadowrun Facebook-Seite Steam Group Shadowrun Universe: Avatare für die SRO-Kickstarterkampagne Weitere Artikel: golem.de - Shadowrun Online sucht eine halbe Million US-Dollar (18. Juli 2012) forbes.com - Putting A Price On Free: 'ShadowRun Online' Offers Parallel Payment Systems (26. Juli 2012) solariz.de - Taktisches Shadowrun Game aus Österreich (28. Juli 2012) ubuntuvibes.com - 'Shadowrun Online' MMO Confirmed for Linux (31. Juli 2012) golem.de - Shadowrun Online soll Linux und Ouya unterstützen (2. August 2012) cinemablend.com - Shadowrun Online Kickstarter Running Out of Time (7. August 2012) androidpolice.com - Shadowrun Online Hits $559k On Kickstarter, Coming to Android, Ouya, And Other Platforms May 2013 (14. August 2012) browsergames.de - Shadowrun Online: Kickstarter-Finanzierung erfolgreich – Ne halbe Mille für das Sci-Fi-Rollenspiel (14. August 2012)
  19. Also tír irisch-gälisch für Land wird im Wesentlichen wie "Tier" gesprochen. Kann man auch in diesem Clip hören: http://www.youtube.com/watch?v=U0bMDV6LNck&start=6 tairngire ist wohl kein gälisches Wort. Wenn man sich die Sprache anguckt, könnte man einer wahrscheinlichen Aussprache näherkommen, aber wenn es Sperethiel ist, muss das natürlich nicht zwangsläufig die "Richtige" sein. Der Almanac gibt "shir sha-irn-gi-rā" an, mit Betonung auf der Silbe "gi" Und Jordan Weisman spricht es so aus: http://www.youtube.com/watch?v=tSzixk_vkS4&start=213 Ich schließlich sage so in etwa: "Tier Tärngeier".
  20. Siehe http://ko.wiktionary.org/wiki/대 IPA: [tɛ], wird in der Romanisierung des Koreanischen "d" geschrieben aber "t" gesprochen, also "Te" (kurzes e) Siehe http://pl.wiktionary.org/wiki/ostrze IPA: [ˈɔsṭʃɛ], also "Ostsche"
  21. Übrigens da der Thread "Aussprache von verschiedenen Namen" heißt, gibt es noch mehr Unklarheiten?
  22. Also in der Second Edition von Shadowrun steht: Witzig ich sage auch immer "Schiehie", eigentlich seit ich das erste Mal Shadowrun gespielt habe. Richtiger wäre wie gesagt "Schie", vielleicht werde ich mich doch mal umgewöhnen.
  23. Laut Sixth World Almanac: "sā-lish shē". Was im Deutschen vermutlich "schie" wäre. Ich muss sagen mir ist nie aufgefallen, dass die Schreibweise Shidhe anstatt Sidhe verwendet wird. Vermutlich ein Fehler ganz früh bei der Erstellung des Namens und der hat sich dann gehalten. Denn soweit ich weiß, wurde der Namenszusatz wegen der Bedeutung von "Sidhe" als Feenvolk für Salish-Shidhe gewählt.
  24. Die Fehlersuche-Threads sind eigentlich auch im Regelfragen-Unterforum. Spricht nichts dagegen einen für Machtspiele dort anzulegen.
  25. Loki

    The Duke

    Aber das Testimonial "Most innovative little board game since Chess..." von Michael A. Stackpole ist schon ziemlich übertrieben oder?
×
×
  • Create New...