Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Update 24 Update 24 ist eigentlich Werbung für Jagged Alliance Online, das jetzt aus der Beta-Phase raus ist. Obwohl wahrscheinlich ist es doch keine Werbung, denn sonst hätten sie das Spiel mal verlinkt: http://jaggedalliance.gamigo.com Ansonsten gibt es ein kurzes Statusupdate und mehr zu Shadowrunmusik. Langsam würde es sich lohnen mal einen Thread zu machen.
  2. Mal eine Frage an die Sammler, in einem der Kickstarter-Videos für Shadowrun Returns, sieht man hinter Jordan Weisman ein Poster an der Wand, auf dem "The Tenochtitlan Daily" steht und dann ein Artikel über Dunkelzahns Testament. Weißt irgendjemand mehr darüber? http://www.youtube.com/watch?v=xLjCglq2bAg
  3. In Honduras sollen drei "Privatstädte" gebaut werden: http://www.thejakartapost.com/news/2012/09/05/honduras-signs-deal-create-private-cities.html Mehr zu den sogenannten Regiones Especiales de Desarrollo (RED) gibt es hier: http://www.red.hn Da wird zum Beispiel erläutert, dass die Städte ihre eigene Polizei haben werden: http://www.red.hn/english/2011/12/16/policing-in-the-red.html Außerdem wird eine Transparenzkommission eingerichtet, die sicherstellen soll, dass die Entwicklung der RED "offen, ehrlich und frei von Korruption" bleibt: http://www.red.hn/english/2011/12/8/president-lobo-appoints-initial-members-of-the-transparency.html Und weil man in Honduras da scheinbar niemanden finden konnte, machen das pro tempore erstmal vier amerikanische Ökonomen und ein Brigadegeneral aus Singapur. O_o Okay, der Vorsitzende der Kommission, Paul Romer, ist ein Vertreter des Konzepts dieser privatisierten Städte, die er Charter Cities nennt. Zweimal hat er in TED Talks darüber gesprochen: URL: URL: Im zweiten Talk geht es schon konkret um Honduras. Nebenbei wie ein Kommentar bei Youtube richtig anmerkt, nennt Romer die Vorkommnisse in Honduras 2009 eine "schwere Verfassungskrise", die deutsche Wikipedia nennt es den Putsch in Honduras 2009. Wie auch die meisten Länder mit Ausnahme der USA oder so vertrauenswürdige Organisationen wie die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Für mich passt das alles gut zusammen. Obwohl ich zugeben muss, die Idee einer Charter City hat einen gewissen Reiz. Alles exzellentes Rollenspielmaterial übrigens.
  4. Hier ist ein Interview mit Jan Wagner, das kurz nach dem Ende der Kickstarter-Kampagne vor drei Wochen aufgenommen wurde: http://www.egmnow.com/8bitenvy/shadowrun-online-interview-the-game-that-almost-wasnt/ (in englischer Sprache) http://www.youtube.com/watch?v=pYBqYLPI98Y URL: http://www.youtube.com/watch?v=pYBqYLPI98Y
  5. Update 23 Update 23 ist mehr so eine "Hallo wir leben noch"-Meldung. Sie haben bisher 515000 Dollar eingesammelt, sind also noch nicht alle Beträge eingegangen, wobei die Paypal-Sammlung schon eingerechnet ist. Und es gibt weitere Musik-Beispiele, die in Shadowrun Online Verwendung finden könnten.
  6. Camden, New Jersey entlässt alle seine Polizisten (Daily Mail, englisch) Die haben schonmal einen guten Teil der Polizei und Feuerwehr entlassen: Amerikanischer Alptraum (makro, 3sat)
  7. Ich finde das shadowrun.com-Forum auch sehr unkomfortabel und unübersichtlich und verfolge die Diskussion dort deshalb nicht. Da die in Aussicht gestellte Forenrenovierung anscheinend doch nicht so schnell kommt, gibt es da viel Aktivität? Irgendwelche Informationen? Ist ja ziemlich abrupt ruhig geworden nach dem Ende der Kickstarter-Kampagne.
  8. Ich habe es mir mal Frame für Frame angeschaut. Das Restrooms-Schild hat einen Pfeil der nach links zeigt. Auf dem Schild daneben steht "Stairs to Restaurant" ebenfalls ein Pfeil nach links. Das dritte Schild im Gang hat zwei Beschriftungen: Unten ein Pfeil nach links da steht wohl SkyCity Restaurant, oben ein Pfeil nach rechts den Schriftzug kann ich nicht entziffern, aber es könnte "restrooms" heißen. Damit könnten die Toiletten sich die Treppe rauf befinden, wo der Mann aus dem Zwischendeck kommt.
  9. Vielleicht noch ein, zwei Sachen, die hilfreich sein könnten: http://www.spaceneedle.com/skyschool/pdf/skyschool_fun-facts.pdf Das ist so ein Factsheet von spaceneedle.com, wo am Anfang einige Daten zur Struktur genannt werden. Und es gibt eine Reihe von Videos, die in der Space Needle gefilmt sind bei Youtube. Eher kurze Sequenzen, aber vielleicht kann man damit einen besseren Eindruck gewinnen: In diesem ersten Video gibt es bei 2:44 ein Schild auf dem "restrooms" draufsteht. Das scheint da irgendwie im Treppenhaus zwischen den Ebenen zu sein. Weitere Videos: , , , Link 4 Hier ist ein Rückblick, wo auch Blaupausen der Space Needle vorkommen, leider sieht man kaum etwas davon: Und das fand ich auch sehr nett. Die Space Needle als Lego-Bausatz, hier die Anleitung: http://cache.lego.com/bigdownloads/buildinginstructions/4644797.pdf So nebenbei der 62er World Fair ist richtig interessant. Gibt auch einen Film mit Elvis Presley "It Happened at the World's Fair", Dokumentarfilme auf seattlechannel.org: http://www.seattlechannel.org/HistoryInMotion/ und vieles mehr.
  10. Ich habe mal ein bisschen rumgestöbert. Da gibt es ja doch eine Menge zu finden, inklusive Grundrisse der verschiedenen Etagen. Die Risszeichnung in diesem Artikel finde ich auch ganz nett: http://chiitect88.wordpress.com/2011/02/09/seattle-space-needle/ Davon gibt es auch verschiedene. Allerdings ist das meiste wohl aus der Zeit der Seattler Weltausstellung 1962. Vielleicht sind "rest rooms" deshalb nicht eingezeichnet, Sensibilitäten usw. Auf der anderen Seite gibt es diese Zeitungsmeldung von damals: Seattle Fair Girls Parade Bare Bosoms. Also vielleicht auch nicht. Einen vollständigen Satz von Grundrissen habe ich nicht gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass man sowas in irgendeinem Seattler Archiv bekommen kann. Vielleicht sogar mit Zustellung über das Internet oder Post, wenn man in Washington ist. Von anderen Bundestaaten oder vom Ausland aus, vermutlich eher nicht. Ich frage mich auch, ob irgendwo bei der Homeland Security in den Staaten die Alarmglocken angehen, wenn von Deutschland aus vermehrt nach Raumplänen und Toiletten in der Space Needle usw. gegoogelt wird. O_o Wobei, Fotos/Scans der Inhaltsverzeichnisse zu machen vermutlich wesentlich schneller geht. Und wenn die dann irgendwo stehen, könnten das auch mehrere Personen nach und nach erledigen.
  11. Mal wieder sehr schön umgesetzt. Zwei Fragen hätte ich: Das Papier ist ein Hintergrund aber noch ohne bump mapping, oder? Machst du auch eine schematische Seitenansicht der Space Needle, so dass man weiß, welche Ebene auf welcher Höhe zu finden ist?
  12. Update 22 Ein Ausblick über das, was jetzt so passieren wird und technische Details, wie Nachspenden für Versandkosten und Alternativen zu den versprochenen Miniaturen. Cliffhanger ist gerade bei der Gamescom in Köln (Link), die bis zum 19.08.2012 geht. Das Shadowrun Universe Forum soll demnächst (vermutlich danach) in neuem Glanz erscheinen. Dort sollen sich die Unterstützer weiter austauschen, wie schon bei Shadowrun Returns.
  13. Update 21 So nun ist es offiziell. 6003 Unterstützer und $558.863 (~112%) eingesammelt. Glückwunsch.
  14. Update 20 Ich darf zitieren: "wohooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo" Schön, dass es ein gutes Ende genommen hat.
  15. Aus den Kommentaren des Kickstarter-Projekts: http://www.kicktraq.com/projects/1964352341/shadowrun-online/
  16. Derweil hatten wir übrigens: Update 16, Update 17, Update 18, Update 19
  17. Ja, das war aber schon länger so. Nun sind aber tatsächlich alle drei 10k Pledges weg!
  18. Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich spreche davon, dass die Kickstarter-Accounts beider Firmen nicht als Backer von Shadowrun Online gelistet sind.
  19. Whoopiedoo, ich fliege durch die Matrix:
  20. Loki

    The Duke

    Die haben übrigens mit sage und schreibe $52.257 von $15.000 die sie wollten abgeschlossen. Da kann man sich von dem Überschuss noch den einen oder anderen goldenen Wasserhahn für das bescheidene Anwesen kaufen. Naja, wollen wir mal nicht gemein sein, offensichtlich haben sie die Leute überzeugt.
  21. Update 14 Nochmal ein Aufruf die letzten zwei Tage zu nutzen. Links zu mehr Musik. Tja, ich würde es dem Projekt ja wünschen, zumal ich das, was sie zuletzt gezeigt haben, wirklich überzeugend fand. Warum wurde das eigentlich nicht schon am Anfang gebracht? Ich sehe übrigens gerade, dass weder Catalyst noch Harebrained Schemes Shadowrun Online unterstützen. Gibt es eigentlich einen Grund das nicht?
  22. Update 13 Update 13 schiebt eine weitere Belohnungskategorie ein und zeigt einen Zusammenschnitt von Outtakes vom ersten Kickstarter-Video für Shadowrun-Online. Tja, es gibt nicht mehr viel zu sagen. 333.691 Dollar sind da, noch 60 Stunden. Derzeit ist der Pledge je Backer etwa 86$. Das ist immer noch sehr hoch. Man bräuchte nochmal etwa 2000 neue Backer, die auf dem gleichen Niveau spenden. Oder noch viel mehr Leute, wenn die Durchschnittsspende geringer ist. Wenn man die fehlenden etwa 170.000 Dollar durch die derzeit rund 3900 Backer teilt, kommt man auf rund 44$ soviel müsste im Mittel jeder nochmal drauflegen, wenn keine neuen Unterstützer dazukommen, damit man das Ziel knapp erreicht.
  23. Update 11 Es gibt neue Goodies und ein Unterstützer-Video von Jason Hardy: So, so Jason Hardy mag also Shadowrun Online. Jason Hardy schuldet Shadowrun ungefähr eine Millionen Errata. Wenn er die mal rüberreicht, hör ich ihm vielleicht auch mal wieder zu. (Update 10 war das Tom Dowd-Video.)
×
×
  • Create New...