Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Code 8, Kurzfilm, nahe Zukunft und Menschen mit "Kräften" (gehört zu einer Indiegogo-Kampagne für den Film) via Fondation Draco
  2. Der Vollständigkeit halber packe ich die letzten Designblogs auch noch mit in den Thread. Design Blog #5, Monica Valentinelli Quelle: http://catalystgamelabs.tumblr.com/post/147802136646/court-of-shadows-is-available
  3. Drawing Destiny: Schicksalszug Tarot Tales Tarökdoten Shadows Down Under: Buschmesserklaue
  4. Neues Futter: Drawing Destiny (vielleicht kann man hier auch eine Verbindung mit Cutting Aces herstellen)Shadows Down Under
  5. Hier ist mal ein greifbareres Resultat der Shadowhelix:Datenbank, automatisch erstellte Abbildungsverzeichnisse. Eine kleine Zusammenstellung: Attitude/AbbildungsverzeichnisColombian Subterfuge/AbbildungsverzeichnisDawn of the Artifacts: Dusk/AbbildungsverzeichnisGhost Cartels/AbbildungsverzeichnisJet Set/AbbildungsverzeichnisMarket Panic/AbbildungsverzeichnisParanormal Animals of North America/AbbildungsverzeichnisRun Faster/AbbildungsverzeichnisShadowrun Second Edition/AbbildungsverzeichnisUnwired/AbbildungsverzeichnisYear of the Comet/AbbildungsverzeichnisDen Großteil der Daten über Illustrationen hat Greadle beigetragen.
  6. Du meinst heißt: "Ist mir egal, ob das Forum zumacht. Haha." anstatt "Ihr scheint das alle zu kennen, aber ich hatte davon noch nichtmal gehört."? Mag sein. Ich stehe zu meinen Links.
  7. Noch kannst du es dir ansehen: http://www.schockwellenreiter.biz Hier ist auch der Artikel zum Forum als Quelle: Quelle, de: Schockwellenreiter-Forum Und der Ingame-Artikel zum Forum selbst: Schockwellenreiter-Forum
  8. Neben dem FAQ werde ich auch mal ein paar der Hinweise auf den Crossoverhintergrund zu verschiedenen Aspekten strukturiert zusammenfassen. Hier ist meine Gesamtübersicht relevanter Quellen in zeitlicher Ordnung: Meta:Zeitstrahl Crossover-Hintergrundquellen Und hier ist der Aspekt Leonardo als erste themenbezogene Seite, noch nicht ganz vollständig: Meta:Crossover-Aspekt - Leonardo Wegen der Zusammenarbeit aber auch einfach um es gleich in der Sprache zu haben, schreibe ich direkt auf Englisch, später sollen die Übersichten in das Shadowrun Wikia-Wiki verlegt und für die Shadowhelix auf Deutsch übersetzt werden. (Vielleicht kann ja auch jemand mit den deutschen Übersetzungen der Quellen, die Zitate ergänzen.) Weitere Details in diesem Post auf Dumpshock.
  9. Na, da hat sich die Recherche jedenfalls für mich schon gelohnt. Dieses Schattendatei-Kapitel, das im Dunstkreis von Year of the Comet entstanden ist, kannte ich noch nicht: Quelle, en: Meet the New Boss Die Crossover-Relevanz ergibt sich unter anderem daraus, dass die Aztlan-Shadowtalker wieder zurück sind.
  10. Design Blog #4, Monica Valentinelli Quelle: http://catalystgamelabs.tumblr.com/post/147290488266/court-of-shadows-design-essay-4-the-war-of
  11. Wenn du alles ab Post 2 abtrennst und an den anderen Thread anhängst, anschließend diesen zumachst, wär das ja fast Mergen. Oder geht das Anhängen nicht?
  12. Shadowrun Anarchy - Nieder mit dem Lektorat!
  13. Das Problem ist, dass das Buch nicht wirklich Tír na nÓg zu behandeln scheint, schon gar nicht die restlichen Elfenstaaten. Es soll eine Metaebene als Alternativsetting bespielbar machen. Und es stimmt ja auch, dass der Seeliehof den weltlichen Angelegenheiten eher entrückt ist. Die gab es bestimmt jedenfalls in den Köpfen derjenigen, die das Setting (und den Crossover) ursprünglich geschaffen haben. Aber es war eben immer eine Sammlung von Ideen, die auch nicht alle aufgezeichnet worden sind, kein vorgeschriebener Kanon.
  14. Was die Organisation angeht stimmt das, aber wie sich das für die Nichtelfen dargestellt haben muss, wurde glaube ich nie richtig gewürdigt, da haben Frank und Ancient History schon recht. Die Spikebabies sollten eine kleine Gruppe sein. UGE ist 2011 eine große Sensation, wenn es schon vorher eine signifikante Zahl von Elfengeburten gegeben hat, hätte man davon gehört. Mit anderen Worten die erste Generation von Elfen ist bei Gründung der Elfenstaaten gerade mal erwachsen, alle anderen sind jünger. Von außen betrachtet in der Tat ein Haufen Teenager und vielleicht ihre menschlichen Eltern (könnten Goblinisierte darunter sein) und sonstige Sympathisanten. Die Spielwelt ist theoretisch die ganze Erde. Sie sind in ihrer Beschreibung nur nie über Eurasien und Nordafrika hinausgekommen. Könnte Mareth'riel Salvail sein. Wobei es möglich ist, dass sich Unsterblicher Elf und Spikebaby nicht ausschließt. Wenn also zum Beispiel Laverty einen Monat nach Ende der Vierten Welt geboren wurde, wäre er das älteste Spikebaby. (Wenn jemand in der Dritten Welt geboren wurde usw.) Da wir bei einer Reihe von vermuteten Unsterblichen Elfen nicht wissen, wann sie geboren sind, könnten das Kandidaten sein. Wenn die Unsterblichkeit bei einem Spikebaby nicht "aktiviert" wird, selbst wenn es das Kind eines Unsterblichen Elfen ist, dann dürfte ihr Geburtsdatum nicht weiter zurückliegen als vielleicht das späte 17. Jahrhundert.
  15. Nein, also möglicherweise ist sein Einfluss hinter den Kulissen nie weg gewesen, aber ansonsten hat James Telestrian III einfach den falschen Zeitpunkt abgepasst dem Prinzenrat beizutreten. Er musste wie die anderen Prinzen das Land oder jedenfalls die öffentliche Bühne in Tír Tairngire verlassen und ich denke mal es ist zu wenig Zeit vergangen, als dass er wieder aktiv werden kann. Obwohl jetzt wo seine Schwester Hochprinz ist, könnte sie an seiner Rehabilitierung arbeiten, wenn sie das überhaupt will. TIC wurde zuletzt von Marie-Louise Nichte Lynne geführt, da sie jetzt allerdings auch ein Prinz ist, wäre möglich, dass sie die Leitung abgegeben hat, wie vorher ihre Tante, aber ist zumindestens meines Wissens nach bisher nicht geschehen.
  16. Falls es jemanden interessiert, auf Dumpshock hat sich die Idee entwickelt ein FAQ zum Crossover zu machen: http://forums.dumpshock.com/index.php?showtopic=41631 Hier ist das Etherpad, das ich verwende: https://etherpad.net/p/sredfaq Sieht so aus, als ob JanessaVR die Schreibarbeit übernimmt (hoffe ich ). Ich werde zuarbeiten. Es sind schon eine Reihe von Fragen zusammengekommen. Weitere Hinweise oder weitergehende Mitarbeit sind natürlich gern gesehen.
  17. In der modernen Psychotherapie ist Abartigkeit keine Kategorie mehr. Und Fetischismus hat auch nicht automatisch einen Krankheitswert. Ein Regelfetisch wäre wohl erst problematisch, wenn es keine Möglichkeit gibt ihn im Rollenspiel umzusetzen und sich dadurch ein Leidensdruck einstellt.
  18. Ja, nun "die mit europäischen Mythen verbrämte Reinkarnation einer Shadowrun-eigenen uralten Elfenkultur". Das klingt eher nach einer mit Shadowrun-Elfenkultur-verbrämten Retroinjektion eines europäischen Mythos. Immerhin jetzt kommen wir in Crossover-Territorium, das sollte jeden versöhnen... Ne, ne das klingt mir nach zu viel Innovation mit zu wenig Haftung am sowie schon schmalen Kanon zu dem Thema (okay, ich wiederhole mich). Wenn ich mehr darüber wissen will, dann eigentlich nur was damals bei FASA geplant war. Es kann natürlich ganz gut gemacht sein, aber ich hätte es eigentlich lieber in einer anderen Ecke der Welt, die nicht mit meinen Kenntnissen kollidiert.
  19. Design Blog #3, Monica Valentinelli Quelle: http://catalystgamelabs.tumblr.com/post/147057574221/court-of-shadows-design-files-3-timelines-and
  20. Encounters: Shadowrun hatten wir auch noch nicht.
  21. Ich habe in der Shadowhelix mal alles gesichert, was ich für halboffizielles Material halte, sowie ein wenig Übersicht über die Struktur: Quelle, de: Schockwellenreiter-Forum/Kopie Falls irgendetwas davon mit dem Forum verschwinden sollte, kann ich es wieder herausnehmen. Ansonsten wäre ich wie gesagt dankbar für Hinweise, was zum Beispiel aus dem Forum noch halboffiziell sein könnte. Oder darauf, dass etwas vom Übernommen klar nicht-offiziell ist, dann würde ich es wieder entfernen. Schließlich sollte die kleine Übersicht zum Forum vielleicht noch mit Anmerkungen angereichert werden, wie die verschiedenen Unterforen verwendet wurden. Da kenne ich mich nicht aus.
  22. Es gibt ein Kickstarter-Crowdfunding zum Systemshock-Remake (via Fondation Draco): https://www.kickstarter.com/projects/1598858095/system-shock Auf der Seite steht auch, wo man eine Demo beziehen kann. (Das Modell von Citadel Station ist schon nett.)
  23. Hey, hey, hey die Schweiz ist ja noch nichtmal eingetreten. Apropos Schweiz, wenn Tell nicht mehr funktioniert, muss ich mir wohl einen Account anlegen.
  24. Ach verdammt du hast recht. Wenn wir mit dem Datapuls:ADL fertig sind, schlage ich vor wir denken uns einen Titel für die deutsche Version des Germany Sourcebook aus. Ein Buch das, wie ich anmerken möchte, nicht nur über zwanzig Jahre alt ist, sondern bereits die englische Übersetzung eines existierenden deutschen Buches! Danach können wir uns neue englische Bücher ausdenken, die Catalyst noch nicht angekündigt hat, überlegen uns, wie sie uns enttäuschen werden, und dann können wir deutsche Titel machen, die unsere fiktive Enttäuschung über diese fiktiven Bücher in Spott verwandelt!! Schließlich the Groß Eine: Shadowrun selbst!!! Schattenlauf ist gut, Schattenrenn ist besser, [hier könnte dein Vorschlag stehen].
×
×
  • Create New...