-
Posts
2,234 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Everything posted by Lyr
-
Klar wäre das für nen Konzern kein Problem. Aber Konzerne sind nicht gerade für Wohltätigkeit bekannt. Und als Druckmittel muß die Mutter nicht mal anwesend sein.
-
Weil die Mutter wahrscheinlich nicht viel davon haben wird wenn das Kind verscherbelt wird. Außerdem Mutterinstinkte... die können auch 2075 noch vorkommen 16 Jährige Runnerin. Find ich grundlegend nicht schlecht. Auch sie kann ihre Nische finden.
-
Irgendwann geht dir das Karma für Attribute aus. Und Attribute haben ein Natürliches Maximum so das man bald an seine Grenzen kommt wenn man sich nur auf Attribute stützt. Früher oder später kommt man nicht dran vorbei Fertigkeiten ein höheres Maß an Aufmerksamkeit zu schenken. Zur Hausregel. Müsste man mal ausrechnen ob man damit das Gleichgewicht kippt. Ich denke ich würde erstmal davon absehen.
- 4 replies
-
- 1
-
-
- Ein bisschen von Allem
- Hausregel
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Toasty, der wandelnde Toaster (Straßensamurai)
Lyr replied to a topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Nu bleib mal auf den Teppich. Du schiebst ja ganz schön Paranoia. Jeder x beliebige Magier ist dann doch ein wenig übertrieben. Erstens beherrscht nicht jeder Magier die von dir kritisierten Zauber noch ist jeder von ihnen auf dem Level das du mit Log 3 Wil 3 automatisch verloren hast. Außerdem was macht eigentlich euer Teammagier mit seinem Zauberabwehr Pool? Shadowrun ist schließlich ein Teamspiel. Ohne Frage Magier können einiges anstellen. Wenn sie entsprechend hoch gezüchtet sind erst recht. Aber das gilt auch für hoch gezüchtete Samies. -
Und irgendwann ist bei den Attributen auch Schluß. Zudem darf man am Anfang nur ein Attribut auf Max haben. Da muß man schon ein wenig Rumprobieren was besser ist.
- 8 replies
-
- Optimierung
- Fertigkeiten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Toasty, der wandelnde Toaster (Straßensamurai)
Lyr replied to a topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Finde den jetzt nicht zu krass. Sicherlich Magier haben es gegen Ihn schwerer. Aber das Gleichgewicht bringt er nun auch nicht durcheinander. In unseren Runden würde alleine die Tatsache das die eigenen Magieschleudern ihn nicht mit der Kneifzange anfassen wollen würden schon Nachteil genug darstellen. Sie müssten zu viel Kraft in ihre Zauber reinpumpen bei minderen Ergebniss. Das tun die sich nicht lange an. Dadurch fallen einige Optionen einfach aus die Runs erleichtern. Sicherlich einiges kann man kompensieren. Anderes aber nur mit erheblichen Aufwand. Dazu dann die Drogen... wenn die ersten Abhängigkeitsproben erst mal versemmelt sind wird es richtig interesant mit ihm. Aber im ganzen ist das Konzept je jetzt nichts was mir als SL Kopfschmerzen bereiten würde. -
Toasty, der wandelnde Toaster (Straßensamurai)
Lyr replied to a topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Magst du noch kurz erläutern wie sich deine Drogen zusammensetzen? Krieger + General II + Durchhalten I ergibt bei mir nicht KON +3 GES+2 WIL+2 CHA+3 LOG-1 Krieger: KON +1, GES +1 STÄ +1 WIL -1 General II: CHA +2, WIL +2, GES -1, STÄ -1 Durchhalten I: KON +1 LOG -1 Ich komme da auf: KON +2, CHA +2, WIL +1, LOG -1 -
Ist aber für die Betrachtung des Nachteils eher minder relevant. Hier geht es dann doch um die Spielrunde Ansicht und da sind Erwachte nun Mal deutlich höher als 1% vertreten.
-
Wenn du das so siehst, Ich bin sicherlich der letzte der dir den Nachteil madig machen wird. Versuch mal ein Hochhaus hochzuklettern. Oder irgendwohin wo es nichts zum klettern gibt. Klar das Face kann dich schminken. Das kostet aber auch Zeit. Und Rutheniumpolymer macht dich schwerer zu finden aber noch lange nicht unsichtbar. Du spielst jetzt nun wie lange Shadowrun? Also in meinen Runden sind Magier und Adepten nicht gerade die kleine Ausnahme. Klar Decker Sammys und Rigger etc haben auch ihren Platz aber selten sind Erwachte nicht gerade in durchschnittlichen Runden. Aber wie gesagt nimm den Nachteil ruhig. Im Zweifel muß man es selbst testen wie nachteilig der Nachteil nun ist.
-
Um dem entgegen zu wirken hat der eigene Magier seinen Pool für Zauberabwehr den er dem Samurai zuteilen kann wenn es nötig ist. Es sind ja nicht nur Heilungen, Unsichtbarkeit, Maske, Levitation... um nur mal ein paar zu nennen. Dazu kann man es nicht immer vermeiden in der selben Deckung zu liegen und sich dann doch näher als 5 Meter zu kommen. Ich behaupte nicht das die eigene HGS nicht durchaus Vorteile bringen kann. Aber du bist eine Wandelnde Belastung für deine Magischen Team Kameraden. Und sei es nur weil sie sich neben der Positionierung zu Gegnern auch noch Gedanken machen müssen wo du dich relativ zu ihnen positioniert hast.
-
Nur weil das Schwert eine Weile Radioaktivität ausgesetzt ist, wird es nicht gleich zu einem Hoch verstrahltem Gegenstand. Erst recht keinem der HGS produziert und erst recht keine die vergleichbar mit hoch toxischen Zonen ist. Bestünde das Schwert komplett aus Uran könnte man evtl anfangen darüber zu reden aber dann wäre das auch nur höchstens ein Wert von 1 bis 2 und beträfe auch nur die Klinge an sich. Mal vom direkten Gebrauch abgesehen zum Schutz vor Magie eher ungeeignet. Zudem ist der Nachteil HGS zu verbreiten auch tatsächlich ein Nachteil. Sicher man kann nicht mehr so leicht mit Magie geröstet werden. Aber frag mal den Gruppen Magier was er von einer Wandelnden HGS Zone in seinem Team hält. Und frag ihm mal was er davon hält Hilfreiche Zauber auf dich anzuwenden. Von der Effektivität dieser mal ganz abgesehen.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Nach Text Nein. Aber frag dazu lieber deinen SL zu spät Aber um mal doch ein Beispiel zu bringen. ADL 1 Mega Haufen kleine Konzerne Japan 3 Megas Haufen kleine Konzerne Wenn dann dürfte der Nachteil weniger Punkte bringen oder nur Länder umfassen die nicht mit Megakonzernen in Verbindung stehen... -
Ja aber es werden ständig neue SINer geboren. Ergo stetig neue SINs zum abgleichen. Viel Spaß beim Schreiben des dazu passenden Algorithmus.
-
Zumal ein Vergleich auch Recht kompliziert ist. Gleiche doch Mal eine DNA Probe mit den 10 Milliarden anderen in der Globalen SIN Datenbank gespeicherten DNA Daten ab..... Ich kann mir vorstellen das das einen Zacken länger dauert, auch in 2075. Und dann alle Daten untereinander auf Doppelungen abzugleichen.... Damit währen selbst Supercomputer eine Weile beschäftigt. Und das dann immer wieder und wieder weil Täglich 1000de neue SINs dazu kommen...
-
Als Connections hâtte ich mich auch außerhalb der Gang orientiert. Die Gang kann man ja eh um Hilfe bitten wenn was ist.
-
Natürlich ist es eine Hausregel das habe ich auch nicht in Zweifel gestellt. Es geht hier aber ja schlieslich um konstruktiven Austausch, oder?
-
Najo spätestens wenn die Wohnungseinrichtung Amok läuft könnte der Magier auf die Idee kommen das es wer in der Matrix auf ihn abgesehen hat. Und dann wäre ein Anruf bei der Matrix Connection des Magiers nicht weit hergeholt.
-
Ich zitiere mal ganz frech. Wie wir sehen ist die Fertigkeit Fälschen hauptsächlich für IDs, Dokumente, Bilddateien und dergleichen gedacht. Da wir 2075+ spielen wohl auch oder gerade für digitale Medien. Nebenbei wird die Fertigkeit Hacking als Ergänzung angesprochen. Ich denke das kann man schon sinnvoll für Runs anwenden. Zum Beispiel um die ID für eine Reinigungsfirma zu fälschen um damit einfacher in eine Firma einzudringen. "Ich putz hier nur" Oder das Echtheitszertifikat für ein gefälschtes Gemälde zu fälschen. "Ja das ist ganz sicher ein bisher verschollener Rembrandt" Möglichkeiten fallen mir da spontan schon einige ein. SINs Vom System nicht vorgesehen und nur für NSC gedacht. Bullshit! Wenn NSC etwas können sehe ich keinen Grund warum SC das nicht auch können sollen. Ich würde das aber natürlich nicht mit einem einfachen Würfelwurf regeln. Klar es gibt dafür keine Regeln. Das sollte aber niemanden daran hindern sich entsprechende "Regeln" auszudenken. Irgendwoher werden die anderen falschen SINs ja kommen und wenn man sich die Preise anschaut 2500 - 15000 wird man dafür auch keinen Run auf das Zürich Orbital veranstalten müssen. Sicherlich man benötigt entsprechende Kontakte, muß die richtigen Hosts hacken und die richtigen Hebel in Bewegung setzten. Wäre bei mir wohl vergleichbar mit einem kleinen Run und je aufwendiger die SIN ist wohl entsprechend komplex. Und wird natürlich auch seine Zeit dauern. Mal eben in 5 Minuten hingefrickelt wird eine Stufe 6 SIN wohl nicht sein. Aber pauschal zu sagen "Nein ist nicht" wäre mir zu einfallslos. Spieler sollen sich entfalten dürfen. Und wenn sie Ressourcen in form von Fertigkeiten, Kontakte, richtige Ideen und Material aufwenden sehe ich keinen Grund ihnen das zu verbieten.
-
Dein größter Feind beim Autos klauen ist sicherlich nicht der Magier sondern GOD. Du erregst mit solchen Aktionen gerade als KI schneller die Aufmerksamkeit von GOD als das dem Magier der Entzug Probleme bereiten sollte. Ich sag ja auch nicht das es unmöglich ist Magier zu geeken. Alles was Werte hat kann man töten. Aber das trifft auch auf deine KI zu. KIs werden von GOD kritisch beäugt. Als potentielle Terroristen werden marodierende KIs sicherlich genauso ernst eingestuft wie Magier die Feuerbälle in der Innenstadt verteilen. Autos zu fahrenden Rammböcken umfunktionieren wird in der Innenstadt bestimmt genauso wenig gerne gesehen, erst recht wenn es dir nicht gelingt Kollateralschaden zu vermeiden.... Da hilft dir deine Kopfgeldjägerlizenz auch nicht lange weiter. Aber ich denke wir werden hier langsam OT, Ich wünsch dir mit deiner KI viel Spaß und geek nen Mage für mich mit
-
Stimmt es ist ja bekannt das sie den lieben langen Tag seelenruhig auf ihrer Müllhalde sitzen und darauf warten das sie überfahren werden... Ich glaub du machst es dir ein wenig zu einfach mit dem Magiergeeken. Magier auf denen Kopfgelder ausgesetzt sind sind bei mir deutlich paranoider und vorsichtiger oder sie sind so mächtig das sie über den Laster nur müde lächeln. Es gibt genug Zauber das sie sich vor dem geeken durchaus schützen können und ein paar davon sollte denen durchaus bekannt sein. Wie gesagt nicht falsch verstehen das Konzept der Kopfgeldjäger KI an sich finde ich Klasse. Sieht man auf jeden Fall nicht oft und ich mag KIs.
-
Vielleicht hab ich ja ein falsches Bild von Shadowrun. Aber das alle Magier die nicht unter Konzernkontrolle stehen als potentielle Terroristen unter Generalverdacht stehen wäre mir neu. Auch das Konzerne Eimer weise Cortexbomben in freie Magier einpflanzen wäre mir neu. Der Standrad wird eher sein das sich Freie Magier bei den Behörden registrieren lassen und eine Lizenz zum Magieeinsatz erwerben müssen. Von daher würde schon jemand unangenehme Fragen stellen wenn jemand rumrennt und alle Magier auf Sicht geekt. Sicherlich als Kopfgeldjäger der Gesuchte Ziele ausschaltet mag etwas anderes sein. Aber wenn auf einen Magier ein Kopfgeld aussetzt kann und sollte er auch für eine KI eine Herausforderung darstellen. Sicherlich mit Drohnen kann man schon recht weit kommen. aber Drohnen sind auch nicht unbedingt für ihre unbegrenzte Haltbarkeit bekannt...
-
Sicherlich gibt es einige Möglichkeiten wie eine KI einem Magier gefährlich werden kann, aber völlig ausgeliefert würde ich nicht sagen. Sicherlich direkt konfrontieren kann der Magier die KI nicht aber der Magier kann die Spielzeuge der KI zerstören und wenn sie Pech hat gehen ihr schneller die Ressourcen aus als dem Magier seine Möglichkeiten. Eine randalierende KI wird früher oder später auch die Aufmerksamkeit von GOD auf sich ziehen wenn sie es übertreibt. Und sofern der Magier nicht völlig alleine unterwegs ist wird er sich irgendwann Hilfe in der Matrix suchen. Gerade Magier auf die andere Kopfgelder aussetzen, sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die werden auch eher selten mit einschlägigen Facebook Profilen hausieren gehen. Witzig ist das Konzept sicherlich. Wäre halt nur die Frage wie weit agiert die KI tatsächlich mit der Umwelt um die Vorurteile gegen Magier als Nachteil zu rechtfertigen. Versteht mich nicht falsch. Ich sage nicht das das der Nachteil ungeeignet für eine KI ist. aber sofern die KI es nicht darauf anlegt Magiern nachzustellen wird sie doch eher selten mit ihnen zu tun bekommen. Interessant wäre es aber auf jeden Fall wie die KI auf die Magier des Teams reagiert. Gerade hier sollte man seine Nachteile nicht "vergessen"
-
Doch das Manöver ist so wie es da steht unsinnig. Entweder der Troll wird getroffen und bekommt ganz normal Schaden oder das Eigentliche Ziel wird getroffen. Einfach stumpf die Panzerung auf das Ziel zu übertragen ohne das der Panzerungstroll beinflusst wird ist Quatsch.
-
Ansonsten bekommt halt der Schildtroll den Schaden....
-
Warum sollten sich die beiden Vorteile ausschliesen? Für Piloterbe muss die KI nicht zwangsläufig vorher mit Drohnen zu tun gehabt haben. Da steht nur die meisten...
