Jump to content

Lyr

Mitglieder
  • Posts

    2,234
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by Lyr

  1. Diese Art der Argumentation kannst du dir echt schenken. Sie ist erstens völlig unangebracht, hat mit unserem Thema rein gar nichts zu tun und unnötig wie ein Kropf ist sie auch. Von dir hab ich echt besseres erwartet. Zurück zum Thema. Ja eine Pixie von hmm keine Ahnung, wie viele kennst du den? Ich kenne keine Einzige. Schade eigentlich.... Ich hätte gerne das erwachen der Magie erlebt. Aber irgendwie lässt sich Ryumyo ganz schön Zeit. Hat wohl verschlafen der Gute. Ja natürlich reden wir hier immer noch von einem SiFi Rollenspiel. Warum nicht etwas was denkbar erscheint auch als denkbar zu sehen? Die meisten Menschen die ich kenne würden sich auch nicht mal ebenen einen Arm abschneiden um sich dafür einen aus Metall zu kaufen. Von daher, wer kann schon sagen wie eine Pixie denkt? Ich kenne leider keine um zu fragen. Gute Frage. Warum kostet ein Unterarm weniger Essenz? Der Aufwand diesen ans Nervensystem anzuschließen erscheint mir recht ähnlich. Weil man in den Unterarm weniger Platz für Modifikationen hat. Ja da könnte ein Schuh draus werden. Weil man vom Unterarm weniger Nutzen als vom ganzen Arm hat. Ich lehne mich evtl weit aus dem Fenster aber ich denke diejenigen, die für die Essenzkosten verantwortlich waren, hatten eher den Kosten Nutzen Faktor im Sinn, als das eine Gliedmaße ein Sechstel der Essenz eines Metamenschen kosten muss. Wie gesagt nur ein Gedanke. Ich kann auch völlig falsch liegen. Von der Prämisse würde ich also den Kosten Nutzen Faktor für die Berechnung der Essenzkosten für Cyberflügel heranziehen. Meiner Meinung nach wären 0,25 Essenz pro Flügel angemessen. diese wären dafür aber auch nicht wie andere Cybergliedmaßen modifizierbar und hätten auch keine eigene Kapazität. Dafür würde ein Charakter auch hauptsächlich nur einen Vorteil bekommen irgendwo herunter zu gleiten. sie bremsen also lediglich einen Sturz ab. Fliegen ist damit so per se nicht möglich. Eine Pixie würde dazu wieder einen Positiven Magiepunkt benötigen. Also entweder als Adept oder Zauberer erwacht oder über Initiation.
  2. Naja offenbar haben wir aber da schon Nachfrage. Es ist eine Nische ohne Frage und dazu eine sehr kleine Nische. Aber auch für Nischen gibt es Märkte. Und warum sollten keine Pixies denkbar sein, die Ersatz für ihre Flügel benötigen? Schwere Krankheiten, Unfälle etc. Da fällt einem schon das ein oder andere ein warum eine Pixie einen neuen Flügel benötigen könnte. Auch für Cyberflügel kann es einen Markt geben. Balanceschwänze werden schließlich auch eher selten in Massen produziert und verbaut aber dennoch haben sie es ins Regelwerk geschafft... Zumal Cyberflügel auch keine wesentliche Herausforderungen darstellen werden. Was müssen diese Flügel Können. In erster Linie eine Schwingbewegung aus führen mit mehr oder weniger hoher Frequenz. Wir haben schon die ein oder andere Drohne die mit ähnlichen Antriebsmitteln daherkommt. Da ist eine Größere Version nun wirklich nicht weit weg. Und auch andere Expertensysteme, wie zum Beispiel beim Balanceschwanz, da lässt sich sicherlich auch was für Cyberflügel programmieren. Sicherlich muß man sich über die angemessenen Kosten Gedanken machen. Ob man sie mit Cybergliedmaßen gleich setzt oder andere Kostenfaktoren heranzieht muss man schauen. Aus Balancesicht kann man ja schauen was bekommt man für einen ganzen Arm und was erhält man durch die Flügel. Wenn man für 2 Flügel 2 Punkte Essenz rechnet sollte man auch einen entsprechenden Gegenwert erhalten.
  3. Wenn es Cyberware sein soll sollte die Pixie auf jeden Fall über Initiation nachdenken. Cyberflügel. Warum nicht... Zum fliegen braucht die Pixie aber immer noch Magie. Und nur weil es in keinem Regelwerk vorkommt bedeutet das nicht das Flügel nicht denkbar wären. Zur Muss haben Ware werden sie natürlich nicht werden... Also warum nicht welche mit Werten erfinden... Ansonsten könnte ein Pixie Rigger ganz witzig sein Min Max wird aber bestimmte eine Herausforderung.
  4. Wie gesagt es kommt immer drauf an wie man den Kleinen das verkauft. Rücksichtslose Verbrecher spielen, die unschuldige Wachleute kaltblütig über den Haufen ballern ist natürlich nichts für 10 Jährige Kinder. Aber auch die Shadowrunwelt eignet sich meiner Meinung nach durchaus sie Kindgerecht zu gestalten. Nahe Zukunft der eigenen Welt angefüllt mit Magie, Drachen, Elfen, Trollen und so weiter. Dazu noch moderne Technik. Da lässt sich durchaus was mit anstellen. Shadowrun ist immer noch ein Rollenspiel welches am Spieltisch vornehmlich in unseren Köpfen stattfindet. Und ein verantwortungsbewusster Meister (Wahrscheinlich ja ein Elternteil) hat es in der Hand was ihre Kids dort erleben. Shadowrun muß nicht düster und dreckig sein, es kann auch plüschig und bunt zugehen. Mann muß es nur wollen. Und zur Doppelmoral shadowrun ist ja so böse aber W40k ist ok. Selten habe ich ein SiFi Setting erlebt, welches für Kinderhände ungeeigneter nicht sein kann. Imperium und Space Marines: Das Dritte Reich war nichts gegen die Ideologie die die Menschen in 40k vertreten. Chaos: Muß man nichts zu sagen. Warum Slaanesh, Khorne , Nurgle und Tzeentch nichts für Kinderhände sind ist selbsterklärend. Orks: Verwüstung, Zerstörung und Krieg ist ihre Philosophie sie leben für den Whaaaaarg.... Tyranieden: Alles verzehrende Monster... Dunkeleldar: Sex, Folter und Schmerzen... Necros: moderne Untote... Eldar Tau und Squats: Eher noch Harmlos in meinen Augen. Kamen mir zumindest nicht sonderlich böse rüber. Natürlich kann man auch hier die Rosa Sonnenbrille drüberlegen. aber dann wären wir auch wieder bei dem Pro Argument zu Shadowrun. Es kommt immer drauf an wie man es seinen Kids verkauft. Und bei StarWars sind es in der Hauptsache auch Menschen die gegen Menschen ins Feld ziehen. Die Hauptrasse des Imperium sind in erster Linie Menschen... Auch wenn ich StarWars lieber mag, wäre Startrek eher Kindgerecht geeignet als SifiSetting.
  5. Ach und gute Helden in einer Fantasy Kampagne töten niemanden... Werde ich mir merken, wenn ich das nächste Abenteuer in meiner D&D Runde leite. Aber es ist ja natürlich ein Unterschied o man Böse Orks, Räuber oder was weis ich niedermetzelt. Soviel zur Moral. Wen man Böse um die Ecke bringt ist das in Ordnung. Die haben ja auch keine Familie und so. Sicherlich ist es fraglich ob eine SR Kampagne mit Wetwork, Sabotage, Mord und Totschlag Kindgerecht wäre. Aber bei einer Fantasykampagne muß man auch ein kritische Auge drauf haben wie man sie spielt. Je nach dem wie man es aufzieht kann man auch mit Shadowrun eine Kindgerechte Kampagne auf die Beine stellen. Beim A-Team ist auch nie einer draufgegagen und die haben fürs Gute gestritten. Aber ich gebe die recht, wer nicht ohne Mord, rumhuren und exzessive Gewalt spielen kann, sollte wirklich keine Kinder an den Spieltisch setzen.
  6. Genau das. Man bekommt im Spiel nicht mehr Informationen, die man nicht auch in den Büchern findet. Geht es einem nur um die Informationen, reichen die Bücher völlig aus. Versteht mich nicht falsch. SR:C ist kein schlechtes Spiel und hat mich durchaus unterhalten. Aber ein must-play Titel ist es nicht.
  7. Nein muss man nicht... Es war ganz nett um es mal vorsichtig zu sagen. Hintergrundinfos wurden aber nur eingestreut bzw am Rande erwähnt. Das ich das Spiel dazu völlig ungeeignet finde, einen Mega zu Fall zu bringen, ganz zu schweigen. In meinen Augen haben sie, im Spiel, mit der freien Hand die sie haben/hatten, zu wenig draus gemacht. Aber da habe ich mich an anderer Stelle schon genug ausgelassen. Wer Infos haben möchte ist mit den beiden Büchern deutlich besser bedient.
  8. Klingt so. Na ich warte da... wie immer .... lieber auf die deutsche Übersetzung.
  9. Generell würde ich zu Schrotflinten raten. Guter Schaden und brauchbare Reichweite und mit der richtigen Munition guter durchschlag. Alternativ kann auch ne MP herhalten. Schnellfeuer kann man für Waffen nutzen die für SM bzw AM Modus ausgelegt sind. Im Normal Automatikpistolen Maschinenpistolen und Sturmgewehre. Alternativ gehen aber auch diverse Waffen anderer Gruppen je nach Modus. Automatikpistolen kann man zum Beispiel auch mit Pistolen bedienen. Ich würde das aber vom gewählten Feuermodus abhängig machen. HM mit Pistolen bzw bei Sturmgewehren Gewehre und SM bzw AM Schnellfeuer.
  10. Die Japaner sollen sich ruhig in ihrem Erfolg sonnen. Jetzt wo sich Lowfyr wieder ohne Ablenkungen um S-K kümmern kann, wird sich das bald mit der Führung wieder erledigt haben. Da kommen ein paar Knackwürste zur Stärkung gerade recht.
  11. Dumm nur das die Knarre, sofern nicht im Körper eingebaut, nicht vom internen Router provitiert. Oder ist das bei dir doch ne Cybergun?
  12. Hey du... ja du.... Willst du ein "A" kaufen? Man kann sich sicherlich so eine Buchstabenreihe in die Nase ziehen, aber... ob das so Gesund ist?
  13. Ich spendiere dir gerne noch ein "r" und ein "t". Darfst sie gerne selber sinnvoll einfügen.
  14. Variante 2. Entweder die Kamera widersteht und zeigt die Realität an. Oder sie widersteht nicht und zeigt die Illusion. Möchte der Wachmann die Illusion auf seinem Schirm durchschauen, wird er wohl oder übel selber nachschauen müssen. Dazu muss er aber dann eine direkte Sichtlinie zu der Illusion herstellen. Oder er schickt ne Drohne hin die für ihn schauen kann.
  15. Dir geht es wohl um den Objektwiederstand. Grundlegend ist die Stärke eines Bogens, ja vom verwendeten Holz abhängig. Je nach dicke Und Holzart erhält man eine bestimmte Zugkraft. In der Theorie kann diese bis 10 gehen. Allerdings hat man dann wahrscheinlich einen kleinen Baumstamm in der Hand. 7 ist ja das Natürliche Maximum von Menschen für das Attribut Stärke... 10 ist da schon eine eigene Hausnummer. Für den Objektwiederstand ist jetzt natürlich interessant wie der Bogen gefertigt wird. Handgeschnitzter Eichenbogen würde ich noch natürlich einordnen also 3. Komposit Bogen. Also verleimt und so würde ich bei 6 einordnen. Und Moderne Bögen so bei 9.
  16. Würde ich so sagen. Der Charakter verpasst sein Geld für Koks und Nuten... So Quasi.
  17. Knallhart ausspielen. Jeder schläft in der Koje die er sich selber zurecht gemacht hat. Sicherlich steht dem Charakter nicht auf die Stirn geschrieben, dass er die Hintergrundstrahlung verursacht. Aber die anderen Magiebegabten werden irgendwann drauf kommen, dass ihre Kräfte immer dann schwächer werden, wenn der Minotaurus in der Nähe ist. Nun würde es stark darauf ankommen wie es mit den Runnern und dem Minotaurus weitergeht. Von festen Teams und Freundschaften etc abgesehen sind Shadowrunner einsame Wölfe die sich zeitweise zu Rudeln zusammen finden. Die wenigsten Rudel werden auf kurz oder Lang mit dem Wolf jagen der sie immer behindert. sie werden ihn entweder isolieren oder verstoßen.
  18. Wenn eine KI ihre Matrixattrbute emuliert dann puscht sie den Overwatch Wert ins unermessliche.. Sucht sie sich aber ein Heimatgerät mit Schleicher bzw Angriff schaut die Sache schon anders aus. Aber generell stimmt es schon das KI in der Matrix recht verloren sind. Hatte ich mir ein wenig mehr von versprochen....
  19. Führung und Überreden hallte ich in der Situation doch für wenig Sinnvoll. Sicherlich eine kreative Art die Skills zu nutzen aber für mich sehe ich da wenig Möglichkeiten die in einer Kampfsituation anzubringen. Führung: Jemanden mit den richtigen Anweisungen dazu zu bringen seine Fähigkeiten effektiv zu nutzen. Kaum jemand wird Befehle von seinem Feind entgegen nehmen. Erst recht solche die die Wahl des Ziels beeinflussen sollen. Überreden: Jemanden dazu zu bringen etwas für einen zu tun. Klingt auf den ersten Blick schon mal nicht schlecht. Erfordert meiner Einschätzung nach aber einen Dialog zwischen den Beteiligten der in einer Kampfsituation so, kaum zu Stande kommen wird. Einschüchtern: Jemanden Angst einjagen, bedrohlich erscheinen etc. Hier haben wir doch einen Treffer. Wie ich eingangs mal sagte. Möchte man dafür sorgen das die Jungs von der anderen Seite auf einen Ballern, muß man ihnen schon irgendwie begreiflich machen warum sie das tun sollten. Warum erst den mit der Pistole umlegen der den dicken Schild und die Pistole führt wenn dahinter die Kerle mit den Sturmgewehren und den Blitzen in den Händen stehen. Man muß Bedrohlicher erscheinen, ein Ziel welches unbedingt zu erste liegen muß. Und wenn man dem Gegner gehörig Angst einjagt können mehrere Dinge passieren. - Sie Hauen ab. Sofern man nicht nach Bodycount bezahlt wird die beste Alternative. Immerhin könnte man ihnen dann noch in den Rücken ballern. - Sie zögern, trauen sich nicht energischer vorzugehen. Sie werden vielleicht trotzdem noch ihren Job machen dabei aber evtl nicht so effektiv wie sie könnten und das kann man durchaus zum Vorteil nutzen. - Sie bekommen vor demjenigen so richtig Angst und können einfach nur noch auf ihn ballern. Hier hätten wir unser Ziel erreicht und der Blitzewerfende Schmächtlig kann endlich rumzaubern ohne das ihm zu viele Kugeln um die Ohren pfeifen...
  20. Ein paar explizite Fragen wären hilfreich...
  21. Natürlich werden Shadowruns nicht auf der Steuererklärung aufgeführt. Aber es ist auch sehr billig zu sagen, ich arbeite eh nicht offiziell also brauche ich auch keine Steuern zahlen. Ich hätte es auch besser gefunden wenn da ein Fester Betrag oder ein Entsprechender Lebenstil aufgeführt wäre den man entrichten muß. Aber es sind nun mal 10 bis 15% die zum Nachteil dazugehören. Wir führen die einfach Pauschal ab. Mit einer SIN wird man in der Regel irgendeinen Fake Job haben und der produziert halt das offiziell das Einkommen. Hat dann auch den Vorteil das kaum wer Fragen stellt, wie man sich die schicken Sachen leisten kann, wenn man keinen Job hat. Ausgenommen wären davon Sachleistungen fals der Johnson mal nicht in Credsticks bezahlt.
  22. Wobei die Kontrolle in Zeiten von Matrix und Co wahrscheinlich aus einem schlichten Anruf bestehen wird. Es hat ja schließlich seinen Grund warum der in den Konzern Geborene nicht mehr zu den aktiven Aktivposten des Konzerns gehört. Er darf zwar fleißig seine Steuern bezahlen, nimmt aber nicht mehr aktiv am Konzernleben teil. Sonst wäre der Nachteil noch mit '"Fester Job" verbunden was er nicht ist.
  23. Vielleicht solltest du die Zugeständnisse noch näher definieren. Alleine mit Mittelschicht und der SIN hast du 15000 ausgegeben. Bei 6000 Startkapital ein wenig viel. Außerdem hast du keine Lizenz zum Zaubern bzw Beschwören deiner Geister. Das könnte zum Problem werden wenn man dich mal beim Zaubern in der Öffentlichkeit erwischt.
×
×
  • Create New...