
123
Mitglieder-
Posts
3,431 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
59
Everything posted by 123
-
Danke für die Genesungswünsche - mein Post sollte mehr als Entschuldigung für den fiesen Cliffhanger in der Nebenhandlung dienen, nicht als Mitleidshascherei . @Nyre - Machst du bitte noch den Verborgenes erkennen Wurf mit einem Strafwürfel für die Nebenhandlung? (Wie Strafwürfel funktionieren steht auch nochmal hier, Beitrag #10) @Ele: Martha ist im Nebenplott eingefügt. Möchtest du im Hauptplot noch was machen oder schreibst du dich zur Polizei/Treffpunkt Marktplatz?
-
Sry bin raus heute , werde gerade fies krank .
-
Was sind deine zwei Zehner werte und was der einer? Einer stelle ist fix zb die 5. Dann wäre bei bonusw 25 und bei strafw 95, klarer?
-
Ich warte auf die Damen, ergänze aber immer ein wenig im letzten Post der Nebenhandlung .
-
[Inmitten uralter Bäume] Nebenhandlung - ars longa vita brevis?
123 replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
... Phil sieht vom Getränkelager aus im Augenwinkel ein Wesen mit vier Beinen, zwei Köpfen - einer riesig groß, der ander winzig klein - und sechs Armen, die Haut besteht aus bizarren Farben - Erdtöne gemischt mit einem grellen, beißenden Farbton, Licht schlägt ihm entgegen, blendet ihn ein wenig ... ... Marthas Blick hingegen ist strikt ins Feuer gerichtet. Sie ist voll auf sich konzentriert, den Geruch des Feuers, das lustige Lodern der Flammen, das Knacken des Holzes, den süßen Geschmack der Cola, die Brise auf Gesicht und Händen, die auch den Rauch tanzen lässt, sie ist völlig versunken im Augenblick. Grübelt über ein Lied nach, das man gemeinsam anstimmen könnte ... ... Barbara hält es ähnlich, teilnahmslos starrt sie vor sich hin. Zu beschäftigt damit ihre Umwelt nicht wahrzunehmen, als dass sie etwas bemerken könnte ... ... Nings Kopf ist einen Augenblick früher herumgefahren, er richtet seinen Blick auf ... -
Es fällt mir schwer da jetzt kein Gefällt mir anzuklicken .
-
[Inmitten uralter Bäume] Bäume Regel-"OFF" 7. Edition
123 replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
Straf-/Bonuswürfel Man würfelt einen Zehnerwürfel für die Einerstelle der Probe - diese steht damit fest. Danach würfelt man zwei Würfel für die Zehnerstelle. Bei einem Bonuswürfel nimmt man das bessere Ergebnis, bei einem Strafwürfel das schlechtere. Würfelt man also als Einerstelle eine 3 und bei den Zehnerstellen eine 1 und eine 9, dann hätte man 13 und 93 gewürfelt. Bei einem Strafwürfel nähme man das schlechtere Resultat (93) bei einem Bonuswürfel das bessere (13). Grundsätzlich kann man die Mechaniken von Straf-/Bonuswürfeln und Schwierigkeitsgraden auch wechselnd nutzen (ich hätte bei den Künstlern also auch einfach eine schwierige Probe fordern können) - ich wollte aber die Probenart erklären und fand es so passender . -
Bitte alle eine reguläre Probe auf Verborgenes erkennen, allerdings mit einem Strafwürfel, da ihr trinkt, Feuer an ist/der Wald dunkler und ihr singt. Straf- und Bonuswürfel erkläre ich jetzt im Regeloff.
-
[Inmitten uralter Bäume] Nebenhandlung - ars longa vita brevis?
123 replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
Professor White sitzte etwas abseits, näher zu den Alkoholika. Er trinkt bedächtig einen Cuba libre nach dem anderen. Ab dem zweiten verzichtet er auf die Cola. Ab dem dritten auch auf die Zitrone. Plötzlich tritt etwas auf die Lichtung... -
Mir schwebt gerade in der Nebenhandlung klassischer Horror vor - Barbara macht einen jüngeren klar und die zwei gehen für ein Ründchen in den nächtlichen Wald ... ja, trennt euch .
-
Lucas und Zoey - Bei Familie Strong Zuhause - Er sieht dich ertappt an, überlegt einen Augenblick. "Das war eigentlich alles, Kleine, wirklich. Nur... ach... ich mache mir Vorwürfe, dass die Gerüchte wieder hochgekommen sind. Ich hab' ein paar Geologen rausgeschickt vor einiger Zeit... wegen des neuen Reservoirs... das hat alles nichts mit der Sache hier zu tun." Er schweigt kurz und sieht dich an, als werfe er dir vor, dass du ihn dazu bringst all' das zu sagen, resümiert dann: "Ich mache mir Vorwürfe, dass sie deine Schwester deshalb ausgesucht haben, weil sie an die Goldfunde glauben. Aber das sind Gerüchte, es gibt da draußen weder Gold noch Silber zu finden, vestehst du?" Er greift in seine Jackentasche und holt etwas hervor. Zögernd bietet er es dir an. Als du genau hinsiehst, erkennst du es. "Ich möchte, dass du ihn nimmst. Ich muss hierbleiben, falls sich jemand meldet oder Entscheidungen zu treffen sind, aber ich möchte, dass er auf dich aufpasst. hmmm" Er schnauft durch. "Da musstest du auf einen Schlag ziemlich erwachsen sein, süße Zoey... es tut mir leid, dass ich euch das nicht ersparen kann. Es tut mir so unendlich leid." Immernoch hält er dir einen kleinen Revolver hin. Du hast die Waffe ein paar Mal gesehen. Dein Vater hat sie sich gekauft, um gegen Einbrecher gewappnet zu sein - vor etwa zwanzig Jahren. Ein Sinnbild der häuslichen Sicherheit. Zögernd verharrt die väterliche Hand halbhoch. Ein Revolver und fünf Patronen, das ist alles, was dein Vater dir jetzt noch mitgeben kann - willst du ihn nehmen?
-
Und für die Künstler bitte einmal einen Pilz- ... ähm Gruppenglückswurf (steht kurz erklärt im RegelOFF Post #8.
-
Ich warte in der Nebenhandlung noch auf Nyre, damit sie ihren Char positionieren kann, wenn sie möchte, dann geht es da "langsam" los .
-
Beitrag oben #234 editiert. Also bohr nach.
-
@Ele: Irgendetwas hat dein Vater nicht gesagt. Die Sachen, die er dir erzählt hat, glaubst du ihm, aber er hätte noch mehr sagen können - so dein Eindruck nach der Psychologieprobe.
-
Ich habe im Regeloff mal ein paar Sachen ergänzt. Gleich schreibe ich noch was zum Stabiverlust, da gibt es nämlich jetzt eine schöne neue Option - kannst du dir dann ansehen, Ele . Mea culpa. Die Option bezieht sich auf Mythoswerke und ähnlichen Kram. Man kann sich dafür entscheiden Stabiabzüge aus solchen Quellen zu ignorieren, solange man noch nie den realen Mythos gesehen hat (Cthulhumythos steigt dann, Stabi verringert sich aber nicht - so kann man den Buchgelehrten spielen, der im Außeneinsatz dann völlig wegbricht ). Wenn man ihn dann aber das erste Mal sieht, dann bricht alles zusammen und man bekommt sämtliche aufgeschobenen Abzüge auf einen Schlag. Gefällt mir, wird später für uns (vielleicht) auch noch wichtig, aber hier jetzt erstmal nicht. Sorry fürs heiß machen .
-
[Inmitten uralter Bäume] Bäume Regel-"OFF" 7. Edition
123 replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
Proben, Proben forcieren, Glückspunkte einsetzen Eine Probe kann 3 Schwierigkeitsstufen haben: Regulär = voller Wert, schwierig = halber Wert, extrem = ein Fünftel des Wertes.Wenn eine Probe scheitert, kann sie (wenn es dafür eine gute Begründung gibt) wiederholt werden = forciert werden. Wenn dieses Forcieren ebenfalls scheitert, passieren "schlimme Dinge". Um eine Probe forcieren zu können, muss der Spieler (oder SL) erklären, wie die Probe wiederholt wird/werden kann. Also nicht einfach: "Mache ich nochmal." Sondern: "Ich nehme mir mehr Zeit, versenke mich tiefer in die Psyche des Täters und suche den Tatort erneut ab." Gelingt die forcierte Probe, wird die vor her normal gemachte Zielvorgabe des Spielers erreicht und er und der SL dürfen gemeinsam beschreiben, wie es weiter geht. Misslingt die Probe, darf der SL sagen, was die genauen Konsequenzen sind. Wenn grob gilt: An einem Würfelwurf stirbt niemand, wird diese Regel für forcierte Proben aufgeweicht. Die Konsequenzen sollten deutlich spürbar sein für den Investigator (entweder direkt als Ergebnis der Handlung oder nach SL-Entscheidung im anderen, weiteren Verlauf der Handlung). Etwas platte Bspe. für einige forcierte Proben: Forcierte Kletternprobe verhauen: Abstürzen und Schaden. Verborgenes erkennen verhauen: Spuren verwischt, zu lange gebraucht, ...Man kann sich (das ist eine optionale Regel, die ich aber gerne nutzen würde?!) dafür entscheiden Glückspunkte auszugeben, um ein Würfelergebnis zu verändern. 1 Punkt Glück = 1 Punkt Wert ändern. Das geht aber nur bei normalen Proben (also nicht bei forcierten, nicht bei Glückwürfen, nicht bei Wahnsinns/Stabiverlustwürfen und nicht bei Schaden u. ä. Sachen, wohl aber für Kampfproben.). Glück kann sich regenerieren: Immer wenn ein Investigator etwas Verschaufzeit hat würfelt er auf seinen aktuellen Glückswert. Würfelt er darüber, dann steigt sein Glück um 1W10. -
[Inmitten uralter Bäume] Bäume Regel-"OFF" 7. Edition
123 replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
Gruppenglückswurf Der Investigator mit dem niedrigsten Glückswert führt einen einzigen Wurf für die Gruppe durch. -
Ihr kennt die Maxime des Schreibers: Wenn du im ersten Abschnitt ein Gewehr über dem Kamin erwähnst, dann muss es im Laufe der Geschichte abgefeuert werden . - Ich tue mein Bestes dem Lagerfeuer gerecht zu werden (und den Pilzen? ).
-
Genau deshalb habe ich keinen Stabiprobe für die Ansprache haben wollen. Das hätte euch alle anders/aus anderen Gründen treffen können, aber letztlich hättet ihr auch völlig unbeteiligt weggehen/-fahren können, damit wäre es euch egal gewesen. Bei Zoey ist es anders, das Ding berührt sie (egal wie ihre Reaktion ausfällt) ja irgendwie - so meine Einschätzung, daher auch rein aus dem Bauch und beim Schreiben der Entschluss zum Stabiwurf. @Shine: Ging mir auch so - gefällt mir auch und bietet eine wunderbare Grundlage für später .
-
Gut dass du den geschafft hast, gerade erste gesehen, dass es missverständlich ist: @Ele war gemeint: Stabiwurf für Ele und ihren Vater. @alle: Meinungen zu diesem Stabiwurf zum Thema emotionale Einsicht ... . => Also nur Ele muss auf Stabi würfeln .
-
@Ele: Und noch einen regulären Wurf(sprich auf deinen vollen Wert) auf Psychologie bitte.
-
Ich hoffe das Thema Krankheit (ich bin jetzt bewusst nicht konkreter geworden) verletzt bei niemandem ein Tabu, sonst bitte kurz melden, dann edit. @Ele/alle: einen Wurf auf Stabi (0/1W2) bitte für den Auftritt deines Vaters - fühlt sich für mich irgendwie stimmig an, oder wie seht ihr das?
-
Dein Vater sieht mit einem Schlag noch älter aus... aber auch ein wenig stolz. Stolz auf seine Tochter, die ihm als erwachsene Frau entgegentritt. Dann schüttelt er langsam den Kopf, tritt ein Stück auf dich zu, will dich umarmen, dann merkt er, dass er damit deine Frage nicht ernst nehmen würde, bleibt stehen und sieht dich mit unendlich traurigem aber ehrlichem Ausdruck an. "Ich habe vor dieser Sache nie mit einem dieser Männer Kontakt gehabt. Deine Schwester, soweit ich weiß, auch nicht. Vom Sehen her, klar, aber mehr nicht." Dann überlegt er, denkt wohl über deine weiteren Fragen nach, so als ob er die Antwort selbst nicht sicher kenne, dann spricht er wieder, seine Augen scheinen etwas feucht zu werden, doch er hat sich im Griff. Seine Stimme kommt aus den tiefen seiner Erinnerung, aus einer weit entfernten Vergangenheit, einer Schublade, die zu war, und die er gehofft hatte in diesem Leben nicht mehr öffnen zu müssen: "Harris ist der Kopf der Bande. Für mich ist er das Gesicht der Krankheit. Als Mum damals die Diagnose bekommen hat... ihr wart noch so klein... und ich... ich war immer bei der Arbeit... kannte euch nicht... ich war immer gerade heraus. Hab' Probleme angepackt.... aber gegen diesen Gegner konnte ich nichts tun. Konnte nur mit ansehen, wie ..." Er bricht ab, vielleicht will er dir nicht zuviel zumuten, vielleicht kann er nicht weitersprechen, jetzt treten klar Tränen in seinen Augen, er braucht einen Moment, dann fährt er fort. "Jetzt ist wieder jemand gekommen, der mir eine der wichtigsten Personen aus meinem Leben nehmen will. Aber diesmal habe ich ein Gesicht, ich habe die Mittel um etwas zu ändern. Die drei werden bezahlen... für ihre Tat... für das Gefühl nichts unternehmen zu können... für die Hilflosigkeit. Sie werden bezahlen. Harris war einfach das Gesicht. Für die zwei anderen gilt dasselbe." Die Stimme ist fest und hart geworden. Als er dich ansieht, wird ihm klar, dass er weit weg ist. Er sammelt sich erneut, lächelt dich an. "Tut mir leid, Kleines. Es ist nur... ich habe euch... naja... ihr seid alles was ich habe." Dann steht er bewegungslos da, völlig resigniert, alt und kraftlos. Der Berg der Emotion ist so groß, dass er ihn erdrückt. Die Liebe eines Vaters ist so groß, dass er jede Last ertragen kann, außer wenn ihm das riesige Gewicht dieser Liebe auf die Schultern geladen wird. Leise flüstert er: "Ich will doch nur, dass es euch gut geht, meine Kleinen."