Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. Weil sie es können. Wenn ich aber größer und stärker als du bin ist es mir vielleicht egal ob ich dich verärgere... Wenn ich besser genährt als andere bin steigt meine Überlebensfähigkeit. Wenn ich mich mit den anderen miesen Typen zusammen tue können die kleinen Scheißer nicht mehr aufmucken. Und Besitz/Eigentum sind nicht alles im Machtgefüge. In einer Beziehungswippe oben zu stehen (sich also persönlich zu erhöhen) macht auch was aus... Nicht immer... auch in autonomen Zentren mit basisdemokratischen Grundsätzen kommt es wegen Kleinigkeiten zu handfestem Streit. Vernunft und Sinn muss man auch sehen wollen. Wenn aber der Batikkurs und die vegane Kochgruppe den Raum 35a gleichzeitig haben wollen gibts schon mal aufs Maul...
  2. Ist im Harte Ziele... S. 136 Gitter-Abo (Aktualisiert) Man kann sie aber auch über Lebensstilpunkte oder Geld kaufen.
  3. Es gibt auch Eltern die wünschen ständig eine genaue Information was ihr Kind macht oder noch besser ständige Kommunikation per WhatsApp mit dem Blag ... Erziehung und Pflege sind übrigens nicht nur Recht sondern auch Pflicht. Darunter fällt z.B. dann auch die "artgerechte" Ernährung des kleinen Scheißers. Manchmal mag das durch übervorsorgliche Veganer/Bio/Helikopter Eltern o.ä. kommen oder anderweitig motiviert sein. Viele Eltern haben aber auch generell Probleme sich an Regeln zu halten (klar manchmal weht da auch ein komischer Wind in der Schulpflegschaft oder Elternvertretung weil da einige Eltern den Schuß nicht gehört haben). Zu hinterfragen ist generell erstmal in Ordnung aber man sollte manche Entscheidungen auch respektieren... Und funktioniert Erziehung nur mit Zuckerbrot (und Peitsche)? Der Peter kann sein Zückerchen ja auch daheim kriegen wenn er eine 1* in Betragen hat... Es gibt übrigens auch viele Initiativen und WHO/DGE und BMEL Empfehlungen und Vorgaben zu gesunder Schulernährung. Die meisten werden sogar subventioniert... Schulobst und Gemüse gibt es überall für umme (1-3 Mal die Woche man muss sich als Schule bewerben). Um Zubereitung und Verteilung müssen sich entweder Schüler selbst kümmern oder engagierte Eltern o.ä. Gefördert wird auch ein Begleitprogramm. Die Schule muss allerdings mitspielen. In NRW sind das momentan über 1000 Schulen mit über 200000 SuS.
  4. Pfff Steine... wie langweilig. Ich könnte aus Versehen deinen Account löschen ... Natürlich gibt es auch andere große Namen. Steve Ditko und Jack Kirby z.B. sitzen aber schon oben (oder unten) und warten auf Stan Lee (Larry Lieber lebt noch). Und in dem Jahr als die großen Serien von Lee, Kirby und Ditko starteten (1961) benannte sich Atlas Comics in Marvel ... (mit diversen Anhängen) um. Marvel hat auch andere großartige Autoren und Zeichner hervorgebracht oder ihnen Möglichkeiten geboten etwas "anders" zu machen. Aber Lee und Konsorten waren in vielen Sachen die Vorreiter... Die alleinige Urheberschaft hat Lee auch fast nie in Anspruch genommen... Nach der Übernahme von Stan Lee Media (2007 iirc) hat die Firma unter neuem Eigentümer (Jim Nesbit?) Marvel Entertainment verklagt (auf 5 Milliarden iirc). Lee hatte damit wenig zu tun (er hatte seine Rechte an die Firma abgetreten die dann bankrott ging). Er hatte es nie so mit den harten Geschäftsfakten. Deswegen ist er als President von Marvel auch schnell wieder zurückgetreten und wieder Publisher geworden (bis zu seinem Abschied). Excelsior.
  5. *schweizer akzent* "Wer hats erfunden..?" Lofwyr natürlich...
  6. Das Gerät kann trotzdem nicht einladen . Man braucht eine Marke auf dem "Besitzer". Das Gerät kann das nicht. Marke einladen (GRW S. 238) und Befehl vortäuschen (GRW S. 234) noch mal durchlesen. Hatten wir auch letztens noch... GRW S. 234 GRW S. 238, Marke einladen
  7. Kombinationsfokusse gab es in älteren Versionen. In SR5 wird ein solcher Fokus z.B. in einem roten Kasten (SG, S. 262, "Gungnir") erwähnt. Allerdings ist der auch von einem der Ex-Anführer von Winternight . Eine reguläre Möglichkeit das in SR5 als Spieler zu machen gibt es imho nicht. Man spezifiziert Gestalt und Kraft des Fokus in der Fokusformel. Immerhin kann man Fokusse jetzt upgraden... Baut man sich halt nen 2ten Fokus. Dann kann man auch nicht mehr so leicht alle auf einmal verlieren...
  8. Der Bottichjob geht laut Text Richtung Betaklinik... ist zwar mehr Fluff als Regeln aber alles ab Zwerg scheint kritisch. BS S. 111 Metavarianten dürften auch schwieriger sein . BS S. 111 Begradigungen von Satyrbeinen o.ä. wären für mich imho raus. Die körperliche Einschränkung bleibt bestehen. Rein kosmetisch sieht der Satyr (bis auf die Hufe + Zubehör) sonst wie der gewählte Metatyp aus.
  9. Yup, sagte mein Newsticker auch gerade... Eigentlich müssten sie jetzt CGI Cameos (oder Archivmaterial... ka) in den Marvel-Filmen machen. Danke Stan für viele tolle Geschichten.
  10. Und fällt in einem Cyberwarescanner nicht auf...
  11. Die Frage ist wie groß die Platten sind die du aneinander hängen willst... und wie oft (und weit) die bewegt werden. Es gibt Aufsatzhülsen die das Loch stabiliseren (vergleichbar mit den Buchsschrauben). Du musst bei der Größe auf jeden Fall das Scharnier stabilisieren sonst reißen dir die Löcher aus bei größerer Belastung aus. Eventuell zusätzlich noch verkleben oder mit der Oberfräse an der Stelle leicht absenken und dann einkleben (und natürlich zusätzlich verschrauben oder nieten. Ansonsten Längsscharniere nehmen... ist stabiler. Sowas in der Art... gibts auch mit einer langen und einer kurzen Seite. Das sind jetzt große Kistenscharniere. Aber die gibts auch in kleiner. Ich kann dir einen Laden empfehlen der dir für kleines Geld auch Eisenwaren bestellt die du sonst nur mit Gewerbeschein in großen Mengen kriegst (Hettich etc.)... hab ich bis jetzt immer gute Erfahrungen mit gemacht (rote Pille nehmen ). Je nachdem gibts die Dinger aber auch bei einen größeren Baumarkt oder dem Eisenwarenhändler deines Vertrauens . red pill
  12. Reagenzien unter gewählter Kraftstufe sind eher sinnfrei ... GRW 5. Auflage S. 316
  13. *hust* Zeitung *hust* Nein. Du änderst nur das Limit der vergleichenden Probe. Der Geist würfelt mit der vorher gewählten Kraftstufe dagegen. GRW 5. Auflage S. 299 Das Limit hab ich mal fett markiert ...
  14. Gute Doku. Das ist in der Tat einer der schwierigeren Aspekte... Die Sichtbarmachung in der Schriftsprache ist ein Thema für sich. Schwieriger wird es bei der Lautsprache wenn man nicht konsequent versucht diese "Hürden" zu umschiffen... Stichwort Neutralität . Es gibt allerdings auch anderen (nicht männlichen) Widerstand gegen das generische Femininum weil es ja mehr Geschlechter gibt (und Veganer ). Wer da was weiter lesen möchte... diese Artikel im der Wikipedia sind garnicht schlecht. https://de.wikipedia.org/wiki/Generisches_Maskulinum https://de.wikipedia.org/wiki/Genus#Femininum
  15. Der einfach so Thread würde sich auch noch anbieten...
  16. GRW 5. Auflage S. 70, roter Kasten Sie dürfen sie erlernen...
  17. Jetzt musst du nur SR-Macher genauer definieren ...
  18. Ja, geht über das "Vorteilskarma" und zählt gegen die 25 Punkte (SL S. 180/181).
  19. Unwissend? Naiv? Schmeichelhafter wirds nicht...
  20. Passt noch. Diese Exkurse sind hier nicht wirklich etwas neues... Da der TE bei der Begriffsfindung beteiligt ist ist das alles noch im Rahmen. Auch der Exkurs zur "Geschlechtergerechtigkeit" auf dem Arbeitsmarkt ist eine Erweiterung des ursprünglichen Themas. _HeadCrash und ich haben da beide ein bis zwei Augen drauf. Sollte sich in weiterer Themenkomplex entwickeln sehen wir mal weiter. Danke.
  21. Das Rufen eines bereits gebundenen Geistes fällt übrigens nicht darunter...
  22. Linksgrün versifft wird gerne von AFD oder CSU (ok manchmal auch von konservativeren Flügeln der CDU) Anhängern für alles links von ihnen benutzt... meist im Internet und häufig aus Versehen (also wenn man nachher was anderes behauptet). Solange sich Herr Dobrindt eine konservative Revolution wünscht zählt z.B. der Spiegel zur linksgrün-versifften Lügenpresse (und fast alles was nicht die Bild ist auch). Lässt sich auch hervorragend mit Gutmensch kombinieren um noch ein Krönchen oben drauf zu packen. Eine nette kleine Zusammenfassung der Wortbedeutung findet man >> hier <<. Dazu ein kleiner Aufsatz: Der linksgrünversiffte Gutmensch Der linksgrünversiffte Gutmensch hasst sich dafür, deutsch und christlich zu sein und möchte alle Traditionen und Feste abschaffen oder neutral umbenennen. Der Gutmensch übertreibt dermaßen gewaltig mit Rücksicht und Toleranz, dass er nicht nur seine kulturelle Identität aus Rücksicht auf “die Ausländer” aufgibt, sondern sogar alle Verbrechen von Asylbewerbern duldet und entschuldigt. Das Gutmenschix hängt ausserdem einer verrückten Genderideologie an und gendert aus eben jener übertriebenen Rücksicht alles Mögliche, auch wenn es keinen Sinn*In ergibt. Gutmenschen sind so naiv, dass sie die Gefahren von Globalisierung und Migration nicht sehen und sich dafür panisch auf ganz normale Wetterphänomene versteifen, die sie “Klimawandel” nennen... Auch als T-Shirt zu haben...
  23. @Sir Doudelzaq Schwierig... manchmal sind Phrasen oder Begriffe im Kopf falsch belegt. Weder der Muttertag noch Spruch: "Jedem das Seine" (suum cuique) stammt aus dem dritten Reich. Eine Auffassung ist hier das „Jedem das Seine“ vorher, anders als z.B. "Arbeit macht frei", in einem achtbaren Sinne gebraucht worden ist. Man findet das als Motto in der Aufklärung und vielen Gerechtigkeitsformeln z.B. in diversen Gerichtsgebäuden. Basiert auf der Verteilungsgerechtigkeit (-> Platon/Aristoteles und Cicero lesen ). Der Muttertag ist eine "Erfindung" der US-amerikanischen Frauenbewegung. In Deutschland wurde er vom Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber eingeführt (1922 iirc). Kontext ist also wichtig... Gender bzw. Gendermainstreaming ist auch ein schwierig besetzter Begriff. Kampfbegriff ist er oft auf beiden Seiten der gesellschaftlichen Mitte. In der Pädagogik und Jugendarbeit ist das mittlerweile ein großes Ding (während ich studiert habe noch progressive Neuware so um ´98/00 rum)... Durchführbarkeit abseits von Universitäten und anderen Forschungsbereichen steht auf einem anderen Blatt.
  24. Yup. Und der Ritter des klingenden Sackes wird das bestimmt nie, nie, nie wieder tun...
×
×
  • Create New...