Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. Möglicherweise gehen sie da ja auch von eigenen Erfahrungen aus. Als unreifes Kind habe ich jedenfalls aus genau diesen Gründen an Protesten teilgenommen. Ruhmesblatt? Sicher nicht. Aber jedem dieser Teenager eine tatsächliche, mehr als diffus ausgeprägte, politische Motivation zu unterstellen ist, denke ich, ziemlich irreal.
  2. Entsprechend wären da vielleicht echte Strafmaßnahmen anstatt laissez-faire erfolgversprechender.
  3. Da ist der Duden ein wenig der Zeit hinterher. Was nicht ungewöhnlich und sogar gewollt ist, immerhin will er ja fest etablierte Sprache dokumentieren und keine kürzerlebigen Moden. Als finale Autorität tagesaktueller Sprachnutzung taugt er deswegen allerdings nicht.
  4. Und wer ihn goutiert verortet sich halt damit, und darf dann mit "Darius ist ein Nazischwein" leben. Oder kommt da jetzt das große Geweine? Sogar nur aufgrund offensichtlicher Ansichten. Das Wahlverhalten dieser Person ist mir ja so gesehen unbekannt. Punkt ist: Wer andere herabwürdigt, kann und muss mit Unfreundlichkeiten rechnen. Was du, Darius, hier vertrittst, ist bestenfalls falsche Äquivalenz.
  5. Du meinst das wissen sie nicht? Das ist genau die Aufmerksamkeit, die gesucht wird. Was helfen würde wäre, diese Terroristen wie Terroristen zu behandeln, und ihre Apologisten wie Terror-Apologisten. Und nicht an die Selbstheilungskräfte der Netzgemeinschaft zu glauben, denn die gibt es nicht. Und wohin verharmlosen, tolerieren und nicht-so-ernst-nehmen führt, in der Netzgemeinschaft. Aber mit dem Finger auf designierte Sündeböcke zeigen ist halt einfach.
  6. Das ging in Richtung der breiten Meme/YT-Kultur, für die er sich einsetzt. Für mich sind da allenfalls graduelle Unterschiede (und enorme Überschneidungen), wie zwischen, sagen wir, MRA/Incels, Identitären und Oi-Skins. Nur zur Klarifizierung. Aber ja. Das war missverständlich und nicht unbedingt fair.
  7. Das dachte ich mir auch, damals. Der große Verdienst dieser Serie ist es, der Digitalgesellschaft ernsthaft den Spiegel vorzuhalten. Wobei ich White Bear und Shut Up And Dance am stärksten finde. Eventuell noch Arkangel. Aber das ist halt auch ein absolutes Hassthema für mich. Wenn überhaupt, sollte jeder dieser Kommentatoren strafrechtlich verfolgt werden, als würde da gerade ein Daesh-Video bejubelt (was per se illegal ist). Wenn ein paar der YT-Grottenolme oder PSOXBLTwitch-Neanderthaler mal für ihren Scheiß in den Knast wandern würden, das wäre ein sinnvolles Signal an die Szene. Diskussion mit solchen Leuten bringt jedenfalls nichts. Ja, wie Trump in etwa. Und alleine dass man das sagen muss spricht Bände über diese Leute.
  8. Naja, Challenge war schon klares Drittpublishing. Das kam ja nicht von FASA.
  9. Im Rahmen eines Webforums ein beliebter Fehler. Tatsächlich endet sie an der Hausordnung des Forums. Hausrecht hängt in Deutschland sehr hoch. In einem Restaurant gibt es keine Versammlungsfreiheit, und wenn Pegasus sich entscheidet, nur Beiträge mit angemessen starkem sowohl androphoben als auch salafistischen Gedankengut zuzulassen, mag das der Funktion des Forums nicht dienlich sein, aber damit befände sich Pegasus völlig im rechtlich vorgegebenen Rahmen.
  10. Challenge hat einiges, das habe ich aber im respektiven Artikel bereits eingetragen.
  11. Ich verstehe nicht, wieso man sich das angucken muss. Haben die Leute wirklich so wenig Selbstwertgefühl?
  12. Warum soll ich denn bei deinen Lieblingsnazis mehr differenzieren als bei anderen Nazis? Mit "größtenteils" ist das relativiert genug. Und eigentlich ist das schon ziemlich generös.
  13. Ich weiß nicht ob es die einzige war, aber ich habe diesen Thread (auch) gemeldet, eben weil er völlig entgleist war (ich habe übrigens um Löschung oder Aufteilung und Schließung gebeten).
  14. Dir ist schon klar dass man das über ein zwischen Upload und Veröffentlichung geschaltetes Formular schnell und unproblematisch implementieren könnte? Also, wo genau ist da das Problem? Bestätige YT einfach dass du dafür gar kein Geld willst und gerne für sie Geld scheffelst ohne davon etwas zu haben bist, und gut ist ... Sicher gibt es die, aber die sind ja nicht einmal in diesem Thread die dominanten. Und die Meme-YT-Kultur ist halt auch größtenteils ein toxisches Gülleloch, das völlig zu Recht keinerlei Sympathien außerhalb ihrer eigenen Kreise generiert.
  15. Welcher Kinobetreiber wurde denn in den letzten Wochen namentlich als Inspiration für einen Massenmord genannt? YT und Kinos zu vergleichen ist doch etwas weit hergeholt. Da geht es ja auch nicht nur um Urheberrecht, sondern auch um deutlich problematischere Inhalte, mit denen die Plattform sehr gut verdient (Kjellberg, das genannte YT-Ferkel, ist ja einer der bestverdienenden Youtuber überhaupt). Ein Kino dürfte das gar nicht zeigen, zumindest hierzulande. Mal ganz davon abgesehen dass Kinobetreiber ihre Werke lizenziert einkaufen und nicht wild abspielen, ohne den Studios ihre Gebühren zukommen zu lassen. Aber das ist halt die Entitlementkultur, für die YT steht. "Wir haben uns aber daran gewöhnt dass wir damit durchkommen!" und "Wir wollen das aber!" sind keine Argumente, schon gar keine rechtlichen.
  16. Bevor das zu sehr eskaliert, sollten wir aufhören. Es gibt hier ja auch keine Basis für eine intellektuelle Auseinandersetzung. Da kann ich mich genauso gut mit einem Bot unterhalten. Aber du bist eine schöne Illustration deines beklagten Problems. Die Ironie! Höchstens triftig, denn ich halte den Grund für ungeeignet, damit Serpentinenrennen zu fahren.
  17. Klar gab es den. Der Grund war, dass die DDR Druck gemacht hat und dann, als alles angeschoben hat, untergegangen ist, und niemand das alles nochmal aufdröseln wollte. Über den Sinn kann man streiten. Den Grund gab es. Gerichte sind nicht für irgendeinen der angesprochenen Problemkomplexe zuständig, noch fähig, irgendetwas sinnvolles zur Lösung beizutragen. Das ist Populistengeschwätz, das ich damit in seiner Sinnhaftigkeit und Intelligenz angemessen würdige. Und ja, da bin ich nicht mehr gewillt, mich um Freundlichkeit zu bemühen.
  18. Grundsätzlich stimme ich Loki da zu, ein Bild sollte idealerwiese diese Kriterien erfüllen. Damit wären wir auf der sicheren Seite. Was die Ares angeht: wirklich viele Bilder gibt es da (oder von Ausrüstung generell) eigentlich gar nicht. Interessanter würden Illustrationen von, beispielsweise, Shadowrunnern.
  19. Die Auslöser sind klar auf der Seite der viel zu sehr eingebundenen Eltern zu suchen. Deren Einfluss ist über School Boards in den USA noch größer, wo diese Probleme noch weit gravierender sind. Ich denke du meinst dass und das. Das ist wiederum ein Ergebnis der abgesenkten Anforderungen, weil man ja jedes Kind zum Abitur tragen möchte. 1. Tun wir doch gar nicht? 2. Elitenförderung ist auch nicht so sinnvoll. Elitenförderung bringt vor allem das hervor, was man in England gerade bewundern kann. Sinnvoller wäre es, stärker zu Binnendifferenzieren anstatt auch den letzten eh nicht studierfähigen Schüler auf die Uni zu schieben. aber dafür müsste es natürlich auch irgendwelche Perspektiven geben ohne Studienabschluss, das kann man also über Schulpolitik alleine gar nicht lösen. Nicht wie, sondern dass. Und ja, das ist es. Der Fisch stinkt in dem Fall auch von der Grundschule her. Und das Problem ist in der Grundannahme und dem Grundanspruch verankert, dass Kinder vor allem nicht frustriert werden dürfen und auf keinen Fall angestrengt, weil Eltern ihre eigenen Probleme auf die Kinder projizieren. Dabei sind Kinder ausgesprochen frustresistent (müssen sie auch sein, sonst funktioniert die Lernphase, die sie durchmachen, nicht), und durchaus gewillt, sich zum Wissensgewinn anzustrengen. Dabei muss man sie fördern, und mit "jeder ist ein Gewinner!" und dauerndem positivem Reinforcement ohne jeden Anlass tut man ihnen eben keinen Gefallen. Sie lernen nichts, haben dafür aber für später weder Resilienz noch Methoden, mit Frust und Stress umzugehen, noch Grundwissen auf dem Mittel- und Oberstufe aufbauen können. Und das kann man nicht mehr aufholen, vor allem dann nicht wenn 70% eines Jahrgangs Abitur-Ready werden sollen, irgendwie. Und auch gegen Stürme, Erdbeben und Vulkanausbrüche, wenn du schon mal dabei bist. Hier ist nicht dein Facebookfeed. Für deinen Bedarf nach Unterstützung deines Hassbürgertums wende dich vielleicht anderswo hin, danke.
  20. Das hilft halt nicht wenn du die Prothese im Skelett verankern willst, und für vieles (zb auch "Datenbuchsen") ist das halt notwendig. klar kann man das per Induktion oder Kurzreichweiten-Wifi regeln, aber das ist halt schon eine Krücke, beschränkt die Bandbreite und ist angreifbar (und ja, das wird bereits als Problem gesehen).
  21. Hilft, ja. Toll wäre ein Overlay wie für Outremer allgemein, nur je eins für jede Insel.
  22. Eine Lösung für das Problem der Hautschranke (Durchdringung der Haut ohne Verursachen einer Dauerwunde) fehlt noch, ansonsten ist alles, was für ans Nervensystem angeschlossene, verankerte Cyberware nötig wäre, bereits vorhanden. NOPENOPENOPENOPENOPE
  23. Ist drinnen. Die sind übrigens schwer gegen Umweltverschmutzung allergisch, das dürfte die in SR1 beklagte Mortalität erklären. Anderson Island hat ein weiteres in dem Sinne eingebundenes Bild, da hab ich mal etwas mit Fließtext experimentiert. Ich würde aber aus ästhetischen Gründen eher dazu neigen, das oben zu halten, da es eine bei offenem Inhaltsverzeichnis entstehende Lücke füllen würde.
  24. Klar. Ich hatte jetzt schon im Kopf dass Ares' Waffen da eine Sindererwähnung bekommen - immerhin sind die für die Außendarstellung des Konzerns ja sehr wichtig. Aber wir können uns auch drauf einigen, dass Produktbilder nur dann auftauchen wenn es einen Artikel zu dem spezifischen Produkt gibt. Damit hätte ich auch kein Problem. Blackstone's hat tatsächlich ein Einhorngehege, das im Artikel auch erwähnt wird. Es ist aber durchaus möglich (das gibt die Quellenlage glaube ich auch her), zu betonen dass das ein besonderes Exponat ist. Wie definieren wir denn "zu viele"? Prozentuale Zitierung von Abbildungen pro Quelle?
×
×
  • Create New...