Jump to content

gemüse-ghoul

Mitglieder
  • Posts

    1,475
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by gemüse-ghoul

  1. Wie nicht anders zu erwarten, habe ich manche von Euch wohl ganz schön in Angst Schrecken versetzt mit der Schilderung meiner Gruppe. @Primematum: Nein, ich habe gar kein Problem damit. Im Gegenteil, ich habe mit diesem Thread sogar eine Anregung gegeben, um so etwas zu unterbinden, da ich denke, dass andere Gruppen, ins besondere mit weniger erfahrenen Spielern und Spielleitern als bei Oliver und mir, durchaus solche Probleme auftreten können. Gerade weil wir aber alles andere als Anfänger sind, und sich die Kampagne trotzdem so entwickelt hat, hielt ich es für erwähnenswert. @Christoph: Die Gesetzgebung ist uns und unseren Charakteren durchaus bekannt. Wer sich erwischen lässt, ist selber schuld. Zum Vorwurf des "Erziehungsfehlers" muss ich die Schuld von uns weisen: wir spielen eine Deutschlandkampagne mit offiziellen Pegasus-Abenteuern, und mein Charakter hatte bei seiner Erschaffung absichtlich NUR EINEN S?BEL... Als er dann immer wieder in kriegsähnliche Situationen geriet, hat sich das geändert: [spoiler in schwarz] Siegfriedslust: Freikorpsler machen einen Mordanschlag nach dem andern, zum Glück hatten wir EINEN Revolver in der Gruppe. Rheinland: Wir geraten in einen Hinterhalt durch französische Besatzungssoldaten (Naumann-Hof). Hier habe ich mein erstes MG erbeutet und behalten. Bergwerk: alles voller Zwerge. Und unsichtbare Gegner, die man ohne Streufeuer oder Explosionskörpern sowieso nicht erwischen kann. Und nur die NSC kämpfen lassen entspricht nicht unserem Verständnis von Dramatik. Gestohlene Leben: Hier hatte ich glaube ich kein MG dabei (Urlaub), habe aber "Armeen" von Zwergen gesehen. Und wie werden die Zwerge am Ende bekämpft? Fragen bitte an die schweizer Armee... Inseln 1: Heerscharen von Meermenschen gesichtet, oh oh. Inseln 2: Endgegner: Ekke Neckepen. Flucht war nicht mehr sicher möglich, also habe ich halt gemacht und meine Soldatenpflicht erfüllt. Sein Leichnam ist auf mein Hotchkiss MG gestürzt, ich konnte zum Glück beiseite rollen. Konnten seine Tiara und haufenweise Gold von Sylt schmuggeln und sind so stinkreich, dass wir uns auf dem Schwarzmarkt eh alles leisten können. Ich habe mich mit einem MG 08/15 begnügt, felderprobt! Inseln 3: NICHT VERRATEN!, spielen wir noch, möglicherweise erweist sich mein jetziges MG 08/15 als fatal... Unsere liebe Frau aus den Wäldern: haben wir nicht gespielt, aber wie das mit dem Endgegner aussieht, ist bekannt... Jetzt soll mir noch einer sagen, ich hätte das alles OHNE MG überleben können, oder wir hätten die Abenteuer falsch gespielt. Kam alles so, wie es von den Autoren beschrieben war... Und NEIN, wir haben auch kein Problem. Könnte aber leicht für unerfahrene Gruppen eins werden, die auch diese Abenteuer spielen. Schwere Waffen mögen ja verboten sein, im Nachkriegs-Deutschland aber durchaus leicht erhältlich. Und dann einfach eine Polizei-Razzia aus heiterm Himmel kommen lassen, wäre ziemlich plumpe SL-Willkür. Wir sind (bis auf neulich) immer sehr mit Bedacht auf die Íffentlichkeit vorgegangen. Darum meine Empfehlungen: Kriegszitterer :] Oder eben anders funktionierende Abenteuer einstreuen, klar.
  2. Dann spiel mal die aktuellen Pegasus-Abenteuer: Unsere liebe Frau, Inseln etc... Deine ganze ?berzeugungsarbeit wird zunichte gemacht sein
  3. Vielleicht geht es Euch auch so: Die Charaktere der Spieler sind alle Kriegsveteranen und sie hatten Erfahrung mit allerlei cthuloiden Endgegnern, die nur mit äu?erster Waffengewalt zu besiegen waren. Folglich rennen sie ständig bis an die Zähne bewaffnet mit schwerem Gerät durch die Gegend. Das trifft übrigens auch auf meinen eigenen Charakter zu (Oliver und ich wechseln uns mit leiten ab). Das ganze macht zwar durchaus Spa?, kann aber irgendwann zu viel werden, soll ja ein Horror-Rollenspiel sein, keine Bloodbrothers-Kampagne... Nun zu meinem bösen Tip, wie man die Spieler drankriegt und selber Spa? dabei hat: Das Szenario "Kriegszitterer" aus der Deutschland-Box ist zwar ansich nicht sooo berauschend, aber mit einer Waffenfanatiker-Gruppe artet es schnell in ein Blutbad aus, bei dem gro?e Mengen unschuldiger Passanten, Anwohner usw. durch Spielerhand Schaden nehmen können. Ein furchtbarer Blutrausch ist so gut wie unausweichlich. ?berlebende und nicht inhaftierte SC werden es sich wohl überlegen, ob sie mit ihrem strapazierten Verstand weiter mit Waffen frei herumlaufen sollten...
  4. Grade bei "Cthulhus Ruf" wurde der berühmte erste Satz nicht nur schlecht, sondern auch vollkommen falsch übersetzt, so dass er in der Suhrkamp-Version nicht einmal mehr einen Sinn hat. ;(
  5. Natürlich gut, zum Totlachen. Wenn auch die chemischen Verbindungen ziemlich dick aufgetragen sind. Nicht nur die Bindungszahlen, sondern auch, dass einen Argon-Verbindung auftaucht. Was natürlich kein Widerspruch zum Szenario ist.
  6. Nicht zu vergessen ist allerdings auch die berühmt-berüchtigte Schiemichen-Matrix, welche besagt, dass das Abenteuer unbedingt als durchaus ausgeklügelter lesenswerter Roman geschrieben werden muss, Aufforderung zum Würfeln erst hinterher eingefügt werden und Spieler, die anders handeln als im Roman vorgesehen, einfach Pech haben. Schlie?lich ist die Handlung des Abenteuers ein sorgfältig geflochtener Rapunzel-Zopf, und wenn der SL die Spieler nicht dazu bringt, daran entlangzuklettern, hat er halt versagt. OK, im Ernst: Der tanzende Faun hat mir trotzdem Spa? gemacht zu leiten, aber eine Herausforderung war es schon...
  7. Deutsche Lichtbade-Gesellschaft DLG, Deutschland-Box, Quellenband S. 82. Wusste ich's doch, FKK! :]
  8. Soviel ich wei?, beherrschten arabische Schriftgelehrte eine Vielzahl unterschiedlicher Schönschriften. Möglicherweise war dort auch die Liniendicke relevant...?
  9. Die Cthulhu-Matrix ist uns ja inzwischen bekannt. Zum Glück ist sie auch den Autoren von Pegasus bekannt und sie wenden sich anderen Matrizen zu. In den Szenarien von Frank Heller z.B. tauchen im Showdown immer Monster auf, die mit ihren langen Tentakeln menschkliche Körper aussaugen. Und das gewöhnlich im Inneren eines Fortbewegungsmittels! Momentan studiere ich die Steines-Matrix, aber dazu muss ich noch ein Abenteuer zu Ende spielen...
  10. Machst Du gerade Handouts für ?gypten-Abenteuer? Ich wusste gar nicht, dass Pegasus welche plant. Oder kommt der Dolch auch im Orient-Express vor? Eventuell kann ich das Bild vom Dolch aus meiner französischen Ausgabe des erwähnten namenlosen Abenteuers am hier Institut einscannen und Dir mailen. Hoffentlich erwischt mich hier nicht wieder jemand mit Rollenspielkram... 8o
  11. Ich hab daheim ein Abenteuer, wo sein Name in Hieroglyphen auf einem Dolch vorkommt. Ist ein offizielles Chaosium-Abenteuer, keine Ahnung wie es hei?t.
  12. Naja, in der Deutschland-Box werden "Lichttänze" im Zusammenhang mit FKK erwähnt. Kam da nicht auch der Begriff "Lichtbaden" vor?
  13. Cabaret. Empfehlenswerter Film, spielt Anfang der 30er in Berlin, bringt sehr gut damalige Lebensstimmung rüber. Au?erdem: endlos viele Stummfilme.
  14. Was ist den nun mit den Traumlanden/Traumwelten los? Ist das Projekt bei Euch in eine Schublade mit Dimensionstor gesteckt und verloren worden? Die Dreamlands-Abenteuer "Gefangene zweier Welten", "Pickmans Schüler" und "Land der verlorenen Träume" finde ich einfach klasse, wobei ersteres etwas ?berarbeitung im Traumlande-Teil bräuchte...
  15. Komisch, an eine "schlimmste" Cthulhu-Runde kann ich mich gar nicht erinnern... 8)
  16. SL-Instruktionen zum fachgerechten Umgang mit dem Mythos würde ich aber in einem eigenen Kapitel vermuten. Allerdings hab ich das Buch nicht, kann also nur Mutma?ungen anstellen.
  17. Vermutlich richten sich die SL-Tips an unerfahrene SLs. Um Deine Fragen benutzen/beantworten zu können, muss man sich schon eingehend mit der Thematik befasst haben. Und wer sich eingehend mit der Thematik befasst hat, braucht wohl auch keine SL-Tips mehr. Allerdings denke ich auch, dass jeder wohl zu anderen Punkten kommen würde, die er für die Charakterisierung für wichtig hält. Ich z.B. bin mir nicht sicher, ob jedes Wesen mit einer menschlichen Eigenart spielen muss.
  18. Au weja, dieses Thema ist ein gefundenes Fressen für die ganzen Juristen im Pegasus-Team.
  19. Abgesehen vom bereits ausgiebig diskutierten Geruch finde ich die Box richtig spitze! Dickes Lob an alle Beteiligten! :] Nur, ... sie ist zu klein. Es passen nicht alle Deutschland-Abenteuerbände rein, au?erdem hat der deckel eine Krümmung nach innen, wodurch er sich noch weiter hochschiebt als eigentlich nötig. :baby:
  20. Du hast doch wohl nicht geglaubt das wär nur ein Spiel? Deinen geistige Stabilität ist tatsächlich in Gefahr, wenn Du Dich weiter mit dem Mythos beschäftigst. ?ndere Dein Leben, entsage dem Rollenspiel und werde normal! :rofl:
×
×
  • Create New...