Jump to content

Recommended Posts

Da sitze ich nun, habe die komplette Orient-Express-Kampagne bis auf den letzten

Band ausgearbeitet, mit Musik unterlegt, alle Handouts neu gestaltet, ein

Prolog-Abenteuer ausgedacht um den Auftraggeber einzuführen, alle NPCs

ausgearbeitet, mich zwischendrin sogar aus Interesse "In Nyarlathoteps Schatten"

zugewendet... nur um wieder einmal zu merken, das meine Spieler eigentlich nur

alle 4 bis 6 Wochen Zeit haben, obwohl ich jede Woche spielen könnte. Frust.

So muss ich nun mindestens noch drei Wochen warten, bis wir endlich mal die

Einführung hinter uns bringen können... ;(

 

Mitleid oder eigenes Frustabladen erwünscht.

 

Leidet an Cthulhu-Unterfütterung:

Eibon

Link to comment
Share on other sites

Man braucht nur genug Gruppen.

Letzte Woche ist meine dienstägliche Warhammer FRP-Runde ausgefallen, da Spieler weg und krank waren, sowie meine freitägliche Star Wars-Runde, da wir da anderweitig einen Termin hatten.

Was mache ich? Spiele Sonntags DSA.

 

Diese Woche fällt besagte DSA-Runde aus, weil der SL für Klausuren lernt, sowie Warhammer, da Spieler weg oder krank sind. Was mache ich? Spiele Freitag Star Wars...

 

Ansonsten kenne ich das Problem aber natürlich auch. Aber das ist der Preis des ?lter-Werdens, das Leben an sich fordert einfach zunehmend mehr Zeit ein ... und eines Tages kriege ich auch heraus, was man dafür bekommt :-)

 

 

Gru?,

Thomas

 

PS: Andererseits habe ich derzeit so viel zu tun, würden mal alle Termine stattfinden, ich hätte ein echtes Problem...

Link to comment
Share on other sites

Guest Black Aleph

Da gebe ich Thomas auch Recht... Initiative zeigen und du hast im Handumdrehen mehr Gruppen als die Lieb ist und vor allem keine Zeit mehr.

 

Aber auch mit den Cthulhu-Gruppen die ich leite, und in denen ich als Speielr dabei bin herrscht im Moment flaute. ISt wohl das Sommerloch.

 

Tja, vielleicht findest du Befriedigung darin, selbst ma ein Abenteuer zu schrieben oder mehr zu lesen.

Link to comment
Share on other sites

Original von Thomas Michalski

Man braucht nur genug Gruppen.

 

Was aber nicht immer so einfach ist. Jedenfalls hier in München. Und dann noch die Leute alle unter einen Hut bringen. Beruflich hab ich theoretisch nur Freitag / Samstag Zeit zum spielen, da die Runden unter der Woche meist bis Mitternacht gehen, was für mich zu spät ist.

Und dann muss man immer noch Spieler finden die zueinander passen.

Meine aktuelle und einzige Gruppe besteht gerade mal aus vier Mitspielern.

Okay und dann gibt es noch die OE Runde, die trifft sich sporadisch (da liegt es leider gerade an mir weil mir die Zeit zur Vorbereitung fehlt) da sind wir immerhin zu sechst.

Link to comment
Share on other sites

Tja was soll ich sagen: meine Shadworun-Gruppe hat sich aufgelöst, wegen an den Haaren herbei gezogenen Begründungen - der eine hat nen Job in Hagen, der andere ist inzwischen Doktorand und Vater von zwei Kindern und der dritte Pharmazeut in Köln...also bitte!

 

Naja, und inzwischen habe ich zwar jede Menge neuer Interessenten, aber man will ja bei sowas auch sicher gehen, dass man sich gut versteht...und das ist nunmal nicht so einfach..gerade bei Shadowrun braucht man doch einen recht straffen Spielleiter, sonst wird das sehr schnell zum Powergamerspiel...

Link to comment
Share on other sites

@Tom: Was, deine Gruppe hat nur vier Spieler? Du glücklicher! Ich habe nur zwei! ;)

 

@Black Aleph: Du würdest garnicht glauben, wieviele selbstgeschriebenen

Abenteuer und Kampagnen in einem einsamen Ordner auf meiner Festplatte vor

sich hin altern... und Lesen ersetzt noch lange keine Rollenspielgruppe :rolleyes:

Macht aber auch verdammt viel Spa?! :D

 

@Thomas: Wenn du weist, was der Preis ist, teils mir mal mit, ich rätsel nämlich auch

noch :rolleyes:

 

Generell habe ich auch noch ein paar andere Beschäftigungen, klar. Eine SR-Gruppe

wird generell jedoch Woche bedient, der Job fordert auch viel Zeit ein, eine

quängelige Freundin, Verantwortung hier, Verantwortung da... das übliche eben.

Gerade deshalb wäre Cthulhu eine willkommene Abwechslung, aber irgendwie

ergibt sich nichts. *seufz*

 

Gru?,

Eibon

Link to comment
Share on other sites

bei mir ist auch gerade eine rpg flaute, liegt auch wohl daran,

dass meine rpg-gruppe ständig auf larps abhängt, zumindest

nehmen sie mich ab und zu mit, macht ja auch spass. im

herbst wollen wir dann uns an dsa "die 7 gezeichneten" kampagne

versuchen, aber im august steht erstmal cthulhu "unter druck"

an, welches ich dann mit einem geisterschiff-abenteuer verbinden

werde. wird mein erstes cthulhu mit 2 meister.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ist natürlich auch immer alles relativ zu sehen ... effektiv sowas um die zwei Runden pro Woche zu haben ist gemessen an früher sehr wenig - Tom kennt mich bzw. uns ja lange genug, um das vermutlich zu wissen.

 

Aber auch so kriege ich das nur gehandelt, weil zumindest Sonntags jemand anders leitet...

Man fragt sich ja doch, was man zu Schulzeiten gemacht hat, mit all der Zeit, die man da hatte und die heute fehlt... *seufz*

 

 

Gru?,

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Guest Manfred Escher
Original von Thomas Michalski Man fragt sich ja doch, was man zu Schulzeiten gemacht hat, mit all der Zeit, die man da hatte und die heute fehlt... *seufz*

 

[OFFtopic]man(fred) fragt sich, wo das nächste dorp-update bleibt. ;):D [/OFFtopic]

Link to comment
Share on other sites

@Thomas: Bitte nicht auch noch nostalgisch werden, sonst fange ich an zu weinen

und werde jede Träne einzeln beschreiben, während ich aus einem Poesiealbum

aus der fünften Klasse vorlese! Das will sicherlich hier niemand! Aber apropos

nostalgisch, darf man mit Mitte 20 eigentlich schon wie ein alter Mann von der

Schulzeit reden? :D

 

Gru?,

Eibon

Link to comment
Share on other sites

Guest Manji
Ganz klar, mehrere Gruppen müssen schon sein, nur sollte man dabei aufpassen, sonst hat man sehr schnell gar keine Zeit mehr.
Link to comment
Share on other sites

Hmmmhhh ... wenn ich mir die Beschwerden hier so anhöre, scheine ich selbst es ja wirklich gut zu haben.

Meine Runde besteht aus insgesamt vier Jungens und zwei Mädels und wir spielen jeden Sonntag, wobei wir den jeweils letzten Sonntag im Monat auslassen. Fällt mal ein anderer Termin flach, wird am letzten Sonntag im Monat ebenfalls gespielt. Bei insgesamt sechs Leuten ist es aber äu?erst selten, dass mehr als zwei Leute gleichzeitig fehlen.

 

Zudem ist die Gruppe recht probierfreudig. Degenesis, HÔrnmaster (das einzige, was mir überhaupt keinen Spa? macht - aber man will ja nicht so sein), KULT und more in view.

 

Ich glaube ich kann mich nicht beschweren. :P

 

Gru?, das glückliche Sandmännchen

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...