Jump to content

Recommended Posts

Original von purpletentacle

Eine Umfrage finde ich eine gute Idee. Aber nicht nur auf Limitiert und PDF beschränkt, schlie?lich kommt es am Ende auf den Inhalt an!

Was relativ einfach möglich sein sollte, wäre eine Bewertung der letzten Publikationen.

 

Du musst unterscheiden, wer die Ergebnisse der Umfrage verwenden soll.

 

Zur Zeit hat Der Verlag Interesse angedeutet und da interessiert dann nicht der Inhalt der Publikationen, sondern Produktion und Vermarktung.

 

Inhaltliches wären an die Redaktion gerichtete Informationen, die sicher auch erwünscht sind.

 

 

Ich denke aber, wir sollten hier die Gelegenheit beim Schopf packen, dass der Verlag an einem Meinungsbild interessiert und die Diskussion noch warm ist und den diesbezüglich relevanten Fragen zunächst den Vorrang lassen.

Ausserdem wird es einfacher sein, eine halbwegs aussagekräftige Umfrage (ich gehe einfach mal von einer angemessenen Beteidigung aus) zur Peripherie auf die Beine zu stellen, als Inhaltsbezogenes zu analysieren, was viel schwieriger in klare, abgrenzbare Aussagen zu fassen ist, da hier z. B. je nachdem auf was sich der Quellenteil bezieht, anders geantwortet wird û also ein wesentlich komplexeres Fragengerüst zur Korrelation der Aussagen von Nöten ist.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 36
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

@Mac:

Entdecke ich da einen Hauch Ironie in der Frage...?

:D

 

@andere:

Eine Frage zu simpel zu machen (Ja, Nein, Vielleicht) bringt meistens nicht viel. Das heisst nicht, dass man da keine Ergebnisse kriegt. Und auch nicht, dass drei Antworten zuwenig sind.

Andererseits bekomme ich als Quasi-Fachmann selbst bei offiziellen Fragebögen so manchesmal das Grausen, wenn ich sehe, wie die Fragen aufgebaut sind, und wie der ganze Fragebogen konzipiert ist...

 

Aber natürlich hat Dingo auch Recht damit, dass das keine Wissenschaft werden muss.

 

Bezüglich dem meisten anderen hier - zusätzliche Details würden eine Frage natürlich nur mehr verkomplizieren. Der Idealfall wäre, hierzu einen Katalog mit zwischen 10 und 20 Fragen zu konzipieren, die alle dann nicht superkomplex sein müssten. Fragebogenzeit: 5, maximal 10 Minuten.

Dann hätte man mal ein Bild von einigen Usern hier an Board...

 

Andererseits, und da sprechen wir mal die Repräsentativität an, ist eine Umfrage hier nie repräsentativ, und kann es auch nicht sein. Dazu gibt es viel zuviele Probleme. Das simpelste ist, dass die User dieses Forums nicht für die Gesamtheit der Cthulhu-Käufer stehen können, da sie ein ganz spezieller Teil dieser Gruppe sind. Somit ist die Stichprobe schon nicht repräsentativ. Und dies wird noch weiter infrage gestellt, da nicht jeder User hier im Forum bei einer Umfrage mitmacht. Also ist selbst die Stichprobe "User" nur partiell nutzbar...

Und so weiter, und so fort.

 

Was man aber bekommen kann, ist ne Idee, wie zumindest der aktivere Teil der Cthulhu-Gemeinde das sehen könnte. Es ist eine vage Annäherung an ein Ergebnis, aber auch das kann für den Verlag ja schon hilfreich sein...

;)

 

 

Ich schau gerne mal, was sich da machen lässt, nach den Prüfungen. Mach so Statistik-Schei? ohnehin ganz gerne...

;)

Link to comment
Share on other sites

Ich halte eine Umfrage hier im Forum auch für extrem sinnvoll, selbst wenn, wie Dumon richtig anmerkt, keine statistisch belastbaren Daten dabei rauskommen.

 

Aber niemand will hier über Pegasus' Produktpolitik bezüglich Cthulhu promovieren, oder?

 

Wenn man die Fragen nicht hier stellt, wo denn dann?

Denkt Ihr etwa, Pegasus schickt einen Fragebogen an jeden bekannten und potenziellen Cthulhu-Kunden?

 

Es geht schlie?lich um ein Meinungsbild und nicht um Wissenschaft.

 

Aus mehreren der hier vorgeschlagenen Fragen könnte man doch schon einfache Umfragethreads basteln.

Link to comment
Share on other sites

Wie gesagt, ich hab vorgeschlagen, einen Online-Fragebogen zu entwerfen, sobald meine Prüfungen rum sind.

Falls das gewünscht ist, könnt ihr ja nochmal Laut geben.

 

Bis dahin wäre aber vielleicht zumindest die Frage bezüglich der limitierten Ausgaben interessant für Pegasus, denke ich.

 

;)

Link to comment
Share on other sites

Also von Verlagsseite würde ich sagen, kann man die Umfragen ruhig aufteilen, und ja, es darf dann gerne um mehr als Preispolitik und PDFs gehen. Habe gesehen, dass Umfragen hier früher ein probates Mittel waren, wäre schön, wenn das wieder so wäre, das hilft sicherlich allen, wenn es auch nicht hei?t, dass wir das dann genau so machen, aber ich denke, das ist jedem klar.
Link to comment
Share on other sites

Original von Dumon

Wie gesagt, ich hab vorgeschlagen, einen Online-Fragebogen zu entwerfen, sobald meine Prüfungen rum sind.

Falls das gewünscht ist, könnt ihr ja nochmal Laut geben.

 

***Woof***** ;P

 

 

 

Prüfungen gehen aber vor *˞.é^*mjia* !

Link to comment
Share on other sites

Original von starwarschef

...

EDIT:

Bisherige Ergebnisse der Umfrage nach der Frage der Umfrage

[*]Limitierte Bücher

[*]Limitierte Bücher bieten mir einen grö?eren Kaufanreiz - unabhängig des Preises

[*]Die Limitierung ist mir egal. Ich kaufe jedes Buch

[*]Die Limitierung ist mir egal. Ich kaufe ein Buch solange der Preis stimmt

[*]Limitiert? Ohne mich...

[*]Als Sammler sind mir Preise egal, Hauptsache limitiert!

...

Villeicht noch als Antwort:

Limitierung nur, wenn auch eine normale Printversion erscheint (siehe Spieler oder Spielleiter Buch)

 

LG

 

 

Link to comment
Share on other sites

Mankolathep, darüber hatte ich beim Konzipieren der Antwortmöglichkeiten auch nachgedacht. Das geht allerdings über das reine Einschätzen des Wertes von limitierten (oder "Luxus-") Ausgaben hinaus. Denn wenn Du diese Antwortmöglichkeit hinzufügst, würde ein Wählen dieser Antwort nichts über Deine Einstellung zum Thema Kauf einer limitierten Ausgabe aussagen, und wäre als Beitrag zum Thema nutzlos.

 

Natürlich ist implizit, dass Leute, die eine limitierte Ausgabe nicht kaufen, es lieber hätten, wenn der Inhalt (falls er denn interessiert) generell als nicht-limitiert, oder eben als beides, rauskommt.

 

Genau für solche Fälle ist auch die Antwort "Egal, ich kaufe das Buch eh" - denn das würde auch mit einschlie?en "lieber limitiert UND normal, dann kann ich mir aussuchen welches".

 

Wenn Du noch ein bisschen auf der Schiene weiterdenkst, wirst Du sehen, wie kompliziert vernünftiges Frage- und Antwortformulieren in Fragebögen sein kann...

;)

Link to comment
Share on other sites

Ich finde die Frage auch irgendwie unglücklich. Ob da Limitiert drauf steht oder nicht ist mir letztendlich egal, aber für mich ist Limitiert nicht automatisch eine opulente Luxusausgabe. In "Limitierter Auflage" kann man auch auf ein normales Hardcover veröffentlichen. Ich finde den Begriff Limitiert dafür falsch. Da sollte bei der Frage zumindest Sammler- oder Luxusedition oder sonst was als Ergänzung stehen.
Link to comment
Share on other sites

Arkham, das ist etwas, was in nem Fragenkatalog gesondert erhoben werden könnte. Hier im Forum geht das nicht, oder ist super umständlich, da (wenn ich das recht verstehe) für jede Frage doch ein neuer Thread aufgemacht werden müsste...?

 

Tlacatecatl (oder so):

Das Problem ist, dass Pegasus die "Luxus"-Ausgaben "limitierte Ausgaben" nennt. Daher kann man in die Beschreibung (wie ichs oben hatte) durchaus das Ganze erklärend als "Luxus"Ausgabe reinschreiben. Aber de facto "heisst" sie ja "limitiert"...

;)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dumon,

 

Original von Dumon

Arkham, das ist etwas, was in nem Fragenkatalog gesondert erhoben werden könnte. Hier im Forum geht das nicht, oder ist super umständlich, da (wenn ich das recht verstehe) für jede Frage doch ein neuer Thread aufgemacht werden müsste...?

 

ich habe Mal einfach für den Fragekomplex Spielleiter, Spieler oder Sammler? und zum Thema Historie separate Umfragen aufgemacht.

 

Gru? Jochen

 

Link to comment
Share on other sites

 Share


×
×
  • Create New...