Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

Werden die Infos aus Seattle und Tir Taringire nachgereicht, oder gelten die als so schlecht das man die bei Pegasus im Schneideraum unter dem Teppich kehren wollen möchte?

Die gehören tatsächlich zu dem besseren in Storm Front, aber sie beziehen sich auf Abenteuer, die nie übersetzt wurden (auch wenn sie zu den besten publizierten Abenteuern gehören die es für SR in der 4. Edition gegeben hat). Daher wurden sie rausgeschnitten, weil nur wer die Seasons 4 Missions der Orkuntergrunds-Story und das Elfenzeugs gespielt hat versteht worum es da überhaupt geht, sonst würde es einfach seltsam wirken.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

mkay, dann kann man es verstehen, dennoch schade wenn dem Pegasusspieler Hintergrund fehlt den die Amis haben.

 

Nun muss ich aber auch nen Zweig für Pegasus brechen, denn auch wenn ich es schade finde, dass nicht alles Übersetzt wird (wie z.b. die Missions) so muss man sagen das ich gut aufbereitetes und um ADL erweitertes Material schlechten Massenpublikationen ("und nun für einen Euro mehr gibt's gratis noch ein Missionsabenteuer oben drauf") vorziehe, Hier geht Qualität vor Quantität, und deswegen bleiben denke ich die deutschen Spieler Pegasus auch treu (mal abgesehen von der imho Irren Preispolitik die Pegasus bei der 5er bis jetzt fährt)

Link to comment
Share on other sites

Das war von meiner Seite her auch gar nicht als Kritik gedacht.

Ich kann schon verstehen, dass die Missions nicht übersetzt werden. Die haben ohnehin einen relativ niedrigen Preis, da lohnt sich die Mehrarbeit vermutlich einfach nicht, besonders da es sich da um Produkte handelt, die vor allem Spielleiter ansprechen und sich damit nicht so sehr verkaufen, wie z.B. ein Knarrenkatalog.

 

Dennoch sind es in der Mehrheit gute Abenteuer, und wer des Englischen mächtig ist, ist gut beraten, sie sich anzuschauen.

Link to comment
Share on other sites

Gab es da denn mal eine Ankündigung für "Elven Blood" eigentlich? und was wurde aus "Missions - Hamburg"?

 

Ich fände Missions innerhalb der ADL schon spannend, nur wird man sich das vermutlich in Deutschland schenken aufgrund der anderen Spielekultur (meine Meinung) und Convention vielfalt.

Link to comment
Share on other sites

Ich würde eigene, in der ADL angesiedelte Abenteuerpublikationen seitens Pegasus auch begrüßen (und kaufen). Ich mag zwar das Seattle-Szenario aber ich finde den CGL-Metaplot schon seit längerem völlig daneben. Die Missions 4 scheinen sehr gut zu sein, jedoch hat sich unsere Gruppe schon seit längerem dafür entschieden in der ADL zu spielen, eben weil CGL sehr viel grottiges Material herausbringt. Teils wirken die Metaplots wenig durchdacht, als ob der Verantwortliche ausgestiegen ist und irgendwer anders das Ding irgendwie zuende geschrieben hat. Der Drachenplot gefiel uns kein bisschen und gerade wenn man ältere SR-Publikationen wie "Drachen der Sechsten Welt", "Survival of the Fittest" und ein klein wenig *hust* Earthdown (jaja kontroverses Thema) kennt, wirkte vieles davon übel zusammengekleistert und man musste sich unwillkürlich fragen, wie sehr sich die Autoren eigentlich mit der Materie beschäftigt haben. Dann besser gar nichts, als solchen Murks. Das es auch anders geht, bewies nicht zuletzt Shadowrun returns mit Dragonfall.

Von daher meine Frage, was eigentlich aus dem ADL Plot wurde? Ich würde mir wünschen, wenn Pegasus sich etwas mehr auf die eigenen Stärken besinnen würde und hier vielleicht ein eigenes ADL-Plot-Buch (alternativ auch gerne als PDF, wenn das für den Verlag kostengünstiger ist) herausbringt um dem ganzen einen würdigen Abschluss zu verleihen und danach vielleicht ein neues ADL-Kapitel aufzuschlagen.

Link to comment
Share on other sites

ADL-Plot: Da muss ich jetzt mal leider etwas ominös bleiben, aber neben dem Novapuls wird es natürlich auch eine Fortführung der Storylines geben. So wird im GESTOHLENE SEELEN, der Übersetzung von Stolen Souls, ein ziemlich interessanter ADL-Teil dabei sein. Und ... :ph34r:

Link to comment
Share on other sites

... wie geht es denn der Allianzverschwörung? Und werdet ihr vllt Dirty Tricks mit ein bisschen Update und deutschem Extra für SR5 rausbringen? Da sind einige Entwicklungen drin, die ... wichtig sind. Wie zB eine massive Veränderung der Landkarten in Nordamerika (Rio Gambit) ... und die Allianzverschwörung würde sich da ja durchaus anbieten.

Link to comment
Share on other sites

#Allianzverschwörung >>> Gestohlene Seelen, aber pssssssst, hast du nicht von mir.  :ph34r:  Dirty Tricks stand mal auf der to-do-list und ich weiß auch was du meinst, aber ich weiß leider nicht, wie da aktuell die Prioritäten sind und ob das nicht eventuell anders verbratwurstet wird. Ich sollte nur noch in Gedankenblasen schreiben, dann kann ich immer behaupten, dass ich fest der Meinung war, das könne nur ich lesen! B)

Link to comment
Share on other sites

Wie zB eine massive Veränderung der Landkarten in Nordamerika (Rio Gambit) ...

Also nach dieser Digital Tools Box-Karte muss man erstmal schauen, ob sich die Grenzveränderung überhaupt langfristig im Kanon hält.

 

Ich sollte nur noch in Gedankenblasen schreiben, dann kann ich immer behaupten, dass ich fest der Meinung war, das könne nur ich lesen! B)

Upps, habe ich dieses Geständnis kopiert?

Link to comment
Share on other sites

Also nach dieser Digital Tools Box-Karte muss man erstmal schauen, ob sich die Grenzveränderung überhaupt langfristig im Kanon hält.

Ja ... Jason Hardy liefert eben gewohnte Qualität.

 

Pegasus kann sich ja beim Autor (Wakshaani auf Dumpshock, wenn ich mich recht entsinne) erkundigen, wo er meint, dass diese Grenze nun verläuft, und es für die Toolbox besser machen. ;)

Link to comment
Share on other sites

Nochmal eine Frage zum Abenteuer "Trittbrettfahrer". Kann es sein das die Serie dann im Original aus tatsächlich 3 einzelnen Abenteuern bestand? 1.Copycat-Killer (CCK), 2. On a silver Platter (OAS) und 3. Carbon Killer (CK)?

 

Nach dem Kauf von Trittbrettfahrer wollte ich dann doch erst die Vorgeschichte spielen und habe mir das Paket mit Copycat-Killer und On a Silver Plate gekauft. Jetzt stelle ich beim lesen und Übersetzen aber fest das Trittbrettfahrer teilweise eins zu eins Szenenübersetzungen aus CCK enthält. Das gilt besonders für die Schlußszene.

 

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das im weiter oben im Threat angeführten Abenteuer Carbon Killer die Szenerie exakt so abläuft wie im Ursprungsabenteuer (CCK).

 

Demzufolge kann Trittbrettfahrer dann doch eigentlich nur eine umgebaute Übersetzung sein da die Originalgeschichte CCK nicht übersetzt wurde??

Link to comment
Share on other sites

Es sind drei einzelne Abenteuer. Trittbrettfahrer ist die Übersetzung von Carbon Copy im Sprawl Wilds. Ich meine mich aber zu erinnern, dass die Introfiktion von Copycat-Killer sehr ähnlich zu der von Carbon Copy war. Wird also vermutlich recycletes Material sein. Das kommt ja alles aus Con-Runden. Da wird auch mal was wiederverwendet.
Link to comment
Share on other sites

Der Plotpunkt von Carbon Copy ist

die Bekämpfung einer per KFS entstandenen Kopie des Copycat Killers, insofern machen gewisse Ähnlichkeiten da durchaus Sinn und können sogar witzig sein, wenn man so die KFS-Thematik aufbringen will.

 

Link to comment
Share on other sites

Der Plotpunkt von Carbon Copy ist

die Bekämpfung einer per KFS entstandenen Kopie des Copycat Killers, insofern machen gewisse Ähnlichkeiten da durchaus Sinn und können sogar witzig sein, wenn man so die KFS-Thematik aufbringen will.

 

 

Sorry wenn ich da widerspreche, ich meine keine Ähnlichkeit, das wäre witzig. Ich rede von Textpassagen, Zeitlichen Abläufen und Protagonisten sowie einer Schlußszene die 1:1 übernommen wurde. Lediglich die "Opfer wurden geändert..Ansonsten haben wir viele absolut Wortgetreue Passagen. Selbst das Handout welches man den Spielern übergeben soll ist identisch.

 

Ich weise nochmal darauf hin das ich sowohl Copycat Killer als auch Trittbrettfahrer als PDF erworben habe. Der direkte Vergleich lässt nur den Schluß zu das es sich im Prinzip um das selbe Abenteuer handelt nur das eben Trittbrettfahrer/Carbon Copy auf SR5 getrimmt ist.

 

Ich bin durchaus froh mit Trittbrettfahrer eine gute Übersetzung und ein gutes Abenteuer zu haben. CGL aber kann man mit Recht vorwerfen im Prinzip zweimal abgesahnt zu haben

Und wenn ich mir dann die vollmundige Anpreisung von CGL hier durchlese http://www.shadowruntabletop.com/2013/07/runners-gone-wild/ muß ich sagen, da hat es sich jemand sehr sehr einfach gemacht. Nicht falsch verstehen, ich habe wenig Probleme damit Geld für mein Hobby auszugeben. Ich würde durch aus alte Abenteuer wie Dreamchipper nochmals als SR5 Version kaufen - Solange ich weiß das ich es im Prinzip doppelt kaufe. Und ich bin einfach der Meinung das Carbon Copy als Sequel zu verkaufen ziemlich unverschämt (von CGL) ist. Pegasus werfe ich hier absolut nichts vor. Die Jungs haben im Prinzip ja nur Sprawl Wilds übersetzt (Good Job).

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...