Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

Meine bisherige Rangliste der Erstellungsmöglichkeiten:

- aufgeweichtes Prioritätensystem (Sum to Ten)

- Lebensweg

- Karmagen

(- Priosystem ausm GRW)

 

@Axador: Ja, das ist sehr ärgerlich mit Nordamerika. Ich hoffe, das wird im deutschen Buch anders :D

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

 

Und es macht nach einigen Umwälzungen welttechnisch auch Sinn, dass man (vorerst) keine Drakes mehr spielt.

 

Und mit KIs dieses Mal auf die Matrixregeln wartet, damit keine zwei widersprüchlichen Sätze an KI-Regeln existieren. (wie in SR4)

 

 

Als Spieler weiß ich zwar noch nicht ganz genau, was zwischen 2073 und 75 so passiert, aber ich kann nachvollziehen, dass Drakes erstmal außen vor sind. Wir haben zwar mehrere Drakes im aktuellen Team, aber wenn sie bis dahin überleben, bekommen wir sie auch allein transportiert, so viel ist es dann ja nicht.

 

Ich denke auch wenn KI,  dann im Matrixbuch.

 

Die Veröffentlichungsreihenfolge versteh ich ohnehin nicht. Ich hätte erstmal alle wesentlichen Basisregelbücher abgewartet (Matrix, Waffen, Rigger, Zauberei) bevor ich ein Kompendium rausbringe.

 

 

Tja, das sie die Reihenfolge geändert haben, steht nun schon so lange fest, damit habe ich mich mit abgefunden.

 

Ich finde es jedenfalls gut, dass Run Faster noch 2014 rausgekommen ist und mir gefällt es auch, schon allein wegen des Karma-Punkte Systems, der Vor und Nachteile und dem, was für den Welten-Fluff drin ist.

 

Liebe Grüße

Snowcat

Link to comment
Share on other sites

Als Spieler weiß ich zwar noch nicht ganz genau, was zwischen 2073 und 75 so passiert,

 

Krieg zwischen den Drachen (vor allem Hestaby Vs Lofwyr) bei denen viele Drakes gemeuchelt wurden.

Ich kann mir gut vorstellen das KIs im Magiebuch Matrixbuch kommen (oder einem PDF ) und Drakes in einem zukünftigen Drachenbuch (oder einem PDF )

 

Naja, sobald das Magiebuch und das Running Harder beide auf deutsch da sind, werde ich sie mir zusammen holen (und selbst wenns bis April dauert)

 

mit geduldigem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

@Axador: Ja, das ist sehr ärgerlich mit Nordamerika. Ich hoffe, das wird im deutschen Buch anders :D

Ja, nur leider kann das mit Blick auf die Lizenz vermutlich auch nur eine Ergänzung um die ADL sein. Man hätte hier ruhig mal auf der Ebene der Kontinente bzw. Weltregionen ansetzen können, im Grundregelwerk gab es das ja noch. Genaugenommen ist "Nordamerika" schon übertrieben, da ich weder einen Eintrag zu Aztlan noch der Karibischen Liga, Québec oder Kalifornien sehe. Also davon mehr hätte man vermutlich gegen PACKS tauschen sollen.

Link to comment
Share on other sites

Auf was ich mit dem Lebensweg und der Einschränkung auf ein paar wenige Nationen auf dem nordamerikanischen Kontinent sagen wollte ist folgendes:
Mir hätten hier ein paar Seiten mehr an Nationalstaaten und die Regionen darin besser gefallen, als diese Ausrüstungspakete am Ende des Buches.

Shadowrun spielt ja mittlerweile selbst in der USA nicht nur in ihrem Stammland, da erscheinen mir die wenigen Nationen und Regionen einfach extrem mager.

Link to comment
Share on other sites

 

 

" aufgeweichtes Prioritätensystem (Sum to Ten)" könntest du das grob skizzieren warum das so gut ist?

Weil du nicht mehr das Problem hast, dass B-B-B-D-E nicht möglich ist. Fühlt sich allgemein runder an, wenn man Chars baut. Hat was vom zwischenzeitlich hier mal geposteten Advanced-Prio-System (siehe hier)

Link to comment
Share on other sites

Die Ausrüstungssets hinterlassen auch bei mir einen fauligen Nachgeschmack...
Während die Equipment-Sets ja noch ganz interessant sind, stellen sich die Muni-Packs als überflüssig heraus, und die Cyberware-Sets sind nur noch albern.

4, ja vier, Seiten mit verschieden Stufen von Talentbuchsen, -Leitungen und der entsprechenden Software?! Augen, Ohren etc. mit verschiedenen Add Ons? Ein Witz, oder? Die stehen im Grundbuch. Nebeneinander. Mit den Preisen!

Link to comment
Share on other sites

Noch ein Beispiel. Eines der Fahrzeug-"Packs" besteht aus einem Nissan Jackrabbit und... nix. Nicht mal eine Riggerkontrolle haben sie dazugebaut. Einfach nur ein möppeliges Auto. Dann gibt es auch noch Motorrad-Packs mit... genau, einem Motorrad. Und ein Van-Pack mit einem Bulldog.

Die Decker-Packs bestehen aus einem Cyberdeck. Die Magier-Packs beinhalten verschiedene Foki.

Da gibt sich in unserer Fassung aber schon jemand ein bisschen mehr Mühe, ja?

 

In der Zwischenzeit: Macht mir jemand ein T-Shirt mit dem Aufdruck: Hardy hasst Bäume?

Link to comment
Share on other sites

Bezugnehmen auf Sirdooms Post im Newstigger, betreffend Pegasus/Mephisto

 

Ja, weiß ich doch, dass die Mephisto nicht zu Pegasus gehört. Ich hab die Gelegenheit nur genutzt, da hier wieder ein paar Mephisto-Freelancer rumspringen um mich da zu erkundigen, ob jemand mehr zum Fortbestand weiß. Wie gesagt, die Nachricht einer neuen Mephisto kam jetzt für mich sehr überraschend. Leider nur, hat die Mephisto kein eigenes Forum und derzeit keine Webseite, deren Zustand ich so weit vertrauen würde, das Kontaktformular zu nutzen. Daher dieser Weg.

Link to comment
Share on other sites

Hey Sphyxis,

 

ich bin schon länger Teil der Redax, daher kann ich ein bisschen Licht ins Dunkel bringen. Bin allerdings gerade unterwegs. Hier die Kurzfassung:

Der Weggang von Klaus (Scherwinski) als Art Director hatte das Team aus der Bahn geworfen, daher gab es einen Ausfall von einem knappen Jahr.

Über die fehlende Homepage mecker ich auch schon länger. Über die Seite des Tabletop Insiders kommst Du aber an Martin und den Rest der Truppe ran.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...