sirdoom Posted January 28, 2015 Author Report Share Posted January 28, 2015 "Inzwischen setzt sich hier im Forum ja auch bei einigen anderen Lesern die Erkenntnis durch, dass es sich durchaus so verhält, wie ich es einst schrieb; mehr noch, Leute, die bezüglich Pegasus-SR5-Publikationen von 'mieser Qualtität' schreiben, werden offenbar auch nicht mehr verbal gelyncht." Ganz ehrlich: WTF? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 29, 2015 Report Share Posted January 29, 2015 Scheint so als würden die nächsten Romane jedenfalls bei Barnes&Noble Mitte Februar herauskommen: Shaken: No Job Too Smallhttp://www.barnesandnoble.com/w/?ean=9781936876839 Deniable Assetshttp://www.barnesandnoble.com/w/?ean=9781936876846 Crimsonhttp://www.barnesandnoble.com/w/?ean=9781936876822 Ich lenke mal die Aufmerksamkeit auf die Beschreibung zu Deniable Assets: When a magical grad student on the trail of a ancient, powerful relic uncovers lost writings that reveal a link between the Sixth World and the long-lost, magical Second World, she sets off a chain reaction of megacorporaate machinations and cold-blooded killers who will do anything to get their hands on her. the only question is, will they sell her to the highest bidder, or throw in on her quest to find a true artifact that could change the Sixth World forever?Okay, meine Hervorhebung. Ansonsten "magical grad student"? Wobei ein "shadowrunning vampire" und ein "elven p.i., damaged mage, and friend to the downtrodden" als Protagonisten auch nicht zu verachten sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ech0 Posted January 29, 2015 Report Share Posted January 29, 2015 Woher kommt denn eigentlich auf einmal diese MMVV-Geilheit bei Catalyst? Gefühlt kommt kein Roman und kein Quellenbuch mehr ohne einen supercoolen MMVV-Charakter aus. Es ist zwar nicht so prävalent, aber dennoch auffällig. Zugegeben, ich bin kein riesiger Freund von Vampiren, Ghoulen, Goblins und dem ganzen Gezumpel. Das lag (bisher?) aber auch meist an der Darstellung der Viecher. Ich habe auch noch keinen SR-Vampir gefunden, der nicht die Idealbesetzung eines Hammer-Horrorfilms sein könnte. Mein SR kommt übrigens auch gut ohne Gestaltwandler aus. :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted January 30, 2015 Report Share Posted January 30, 2015 Woher kommt denn eigentlich auf einmal diese MMVV-Geilheit bei Catalyst? es kommt ja auch ein Roman von einem Vampier als Held , der Insektengeister jagt und killt (und irgendwie 10,15 Jahre geschlafen hat, also sozuusagen ein SR3 Ära Vampier-Held-Monsterkiller).Vielleicht sind die Autoren Fans von Underworld, Blade oder Resident Evil Filmen....?persönliche Preferenzen kann man ja auch nicht ausschalten....Vielleicht sind sie schon länger Vampier Fans und haben die Gelegenheit genutzt das jetzt tanders zu machen ? (ist ja auch Legitim als Autor. ich mochte ja auch das Vampire in Chrome für C2020 )Solange die Vampiere keine Mary Sues/Gary Stus werden ist alles noch im Grünen Bereich mit Persönlichem TanzMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silverback Posted January 30, 2015 Report Share Posted January 30, 2015 ...Solange die Vampiere keine Mary Sues/Gary Stus werden ist alles noch im Grünen Bereich mit Persönlichem TanzMedizinmann Und solange sie nicht im Sonnenlicht glitzern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted January 30, 2015 Report Share Posted January 30, 2015 wenn Sie im Sonnenlicht glitzern sind es keine Vampiere sondern Feen der mit seinen eigenen Feen tanztMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 30, 2015 Report Share Posted January 30, 2015 Viele World of Darkness-Überläufer unter den Autoren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
SnakeEye Posted January 30, 2015 Report Share Posted January 30, 2015 Viele World of Darkness-Überläufer unter den Autoren?Ist das gut oder schlecht?Ich meine mich zu erinnern das ich die WoD2.0 exzessiv gespielt habe und die Publikationen recht gut fand. Nur dass man dann mit der Version 3.0 komische Änderungen in die WoD eingebaut hat und dann mit Requiem eine praktisch neue WoD erfunden hat... Ich tendiere zu: es wäre schlecht wenn es viele WoD-Überläufer bei den CGL-Autoren gäbe.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karel Posted January 30, 2015 Report Share Posted January 30, 2015 Was Vampire als SR-Romanhelden angeht: Ich persönlich mochte Björn Lippholds "Nachtstreife" mit diesem Ex-ProSecuritas-Streifencop "Phönix" sehr, und fand es ausgesprochen schade, daß es keinen weiteren Roman gab, wo er mitspielte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wandler Posted January 30, 2015 Report Share Posted January 30, 2015 Ziemlich cooler aber kurzer Artikel bezüglich CGL's Proofing Prozess. Man kann von CGL halten was man will, aber man darf nicht sagen, sie würden nicht zumindest mitbekommen dass Sachen schiefgegangen sind. Also im ganzen Artikel ist die von mir markierte Stelle jene die mir persönlich am wichtigsten war PDFs and a virtual company (which is basically Catalyst, with employees scattered across numerous states) have enabled a much different process, but one that’s evolved over time. Especially as our previous process really fell down last summer with Street Grimoire, we’ve built a new process. And so far the reviews on Run Faster seem to indicate that new process is working smoothly.http://catalystgamelabs.tumblr.com/post/109608672701/the-proofing-process Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ech0 Posted January 31, 2015 Report Share Posted January 31, 2015 Smoothly...Also in Sachen Layout ist ihnen bei den letzten paar Seiten dann wohl einfach nur die Lust vergangen. Habt Ihr Euch mal die Tabellen angeschaut? Wenn die so in den Druck gehen, würde ich das 50$-Buch zurückbringen, in der Annahme, ein Missprint in den Fingern zu halten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karel Posted February 7, 2015 Report Share Posted February 7, 2015 Bezüglich Parabotanik als Pdf für SR5: hmmm. - Das gab's doch schon übersetzt für SR4A, sowohl als Pdf als auch in einem der Hardcover, nämlich im "Schattenkatalog 3". - Über Ätherologie und Parageologie auf deutsch freue ich mich dagegen sehr. (Auch, wenn ich mir das Parageologie damals bei DriveThrus großer Rabattaktion schon auf Englisch geholt hatte: 1,99 $ beim damaligen Dollarkurs, da konnte man nix falsch machen). - Auf deutsch kauf' ich es mir trotzdem noch mal! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wandler Posted February 7, 2015 Report Share Posted February 7, 2015 Japp aber die SR4 Bücher sind nicht alle so leicht erhältlich, darum ist mir das ganz recht und auf dem Gebiet ist eh nix neues zu erwarten von CGL (auch wenn ich es sinnvoll finden würde...) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doc-Byte Posted February 9, 2015 Report Share Posted February 9, 2015 - London Falling (noch kein deutscher Titel, wir hören Euch da immer gerne zu ) ist im Lektorat. Ist der US Titel eigentlich als Anspielung auf "London Calling" von The Clash gemeint? In den Fall fiele mir bei einem Blick auf das Cover spontan "London brennt" ein, weil "London's Burning" auch ein Song von The Clash ist. Btw, Google zeigt mir gerade, daß Catalyst nicht die ersten wären, die diese Anspielung verwenden würden. (siehe hier) Aber den Song gibt es ja auch schon was länger. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted February 9, 2015 Report Share Posted February 9, 2015 Ist der US Titel eigentlich als Anspielung auf "London Calling" von The Clash gemeint?Sehr wahrscheinlich. Dementsprechend sehe ich jetzt auch keinen Grund, das gezwungen zu übersetzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.