Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

 

Kommt darauf an wie viel kostet es? Denn als Wiener liegt mir Seattle näher als Hamburg.

Und welche emotionale Verbindung teilen Wiener mit Seattle? Von der Entfernung her macht das ja keinen Sinn (Wien bis Seattle -> 8.634 km vs. Wien bis Hamburg -> ca. 970 km) ;) ...
Seattle ist viel grüner und hat nicht diesen Plattdeutschen schrecklichen Dialekt.

Außerdem ist Seattle die Welthauptstadt des Shadowruns während beim deutschen Nachbarn sich RRP und Berlin um den lokalen Titel streiten.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

Ich habe wieder vergessen, auf die letzten Shadowrun-Veröffentlichungen im Mephisto Magazin hinzuweisen. Ein User hat mich gefragt, natürlich gab es ein bisschen was an Content. Bitte seht es mir nach; ich mach' so ungern Werbung für meinen Kram.  :unsure:

 

Die letzten Shadowrun-Inhalte in der Mephisto, chronologisch aufsteigend:

 

In Ausgabe #64 gab es die Fortsetzung unserer Hongkong-Kampagne rund um das Kognitive Fragmentierungssyndrom: In Sky High, dem zweiten Teil von {Feng Shui} {Fiasko} geht es an die Infiltration des Ikon Towers in Downtown Hongkong, der Zentrale von Xiao-Renraku. Neben einem mehrteiligen Run gibt's außerdem noch (hippie-dippie Erzählspiel-ähnliche) Sonderregeln für die Infiltration von Megakonzernen, und mal wieder tolle, gruselige Artworks von Florian Kretschmer, meinem Haus-und-Hof Artist.

 

In Nummer 67 gab es gewissermaßen ein Tie-In-Abenteuer mit dem "Im Herzen der Dunkelheit" Quellenbuch, das Abenteuer Der Flüsterer in den Schatten vom Kollegen Björn Lippold, mit schicken Artworks von Florian Häckh.

 

Und in der aktuellen Ausgabe #68 geht es wieder nach Hongkong. Dieses Mal für einen Intermission-Run, der den Metaplot der KFS-Kampagne nur streift. Dafür trefft Ihr bei < Grave > < Concern > aber das erste Mal auf einen neuen Gegenspieler in der Kampagne an und beschäftigt Euch mit chinesischem Mystizismus und geisterhaften Bedrohungen. Und natürlich gibt es wieder großartige Artworks von Florian!

Wie üblich stehen die NPCs zum Abenteuer separat zum Download bereit; wenn Ihr die Hero Lab files benötigt, schreibt mir einfach eine Nachricht. Auch wenn Ihr Hilfe bei der Suche nach den Bildern & Bodenplänen der beschriebenen Anlage braucht, reicht eine kurze Info per DM, dann linke ich Euch die Sachen.

 

Und ebenfalls wie immer freuen wir uns ein kollektives Loch in den Kopf, wenn Ihr so cool seid und uns Spielberichte und/oder Feedback schickt.  :wub:

Was steht denn da als nächstes an? Also, was sind für Veröffentlichungen in der Pipeline?

 
Link to comment
Share on other sites

Du glaubst offenbar, dass wir da weit im Voraus planen. ^_^
Üblicherweise ruft mich Martin drei Wochen vor Redaktionsschluss an, fragt leicht panisch-nervös, ob ich nicht noch schnell ein Shadowrun-Abenteuer liefern kann, muss auch nichts langes sein. Nur der Florian bräuchte bis morgen schon mal Artwork-Beschreibungen. Dann greife ich in mein (mittlerweile, in weiser Voraussicht) bestehendes Run-Archiv, rufe Florian an und verschriftliche dann eines der bereits getesteten Abenteuer.

 

Für die Hongkong-KFS-Kampagne habe ich insg. noch zwei bis drei weitere Runs geplant, von denen zwei bereits testgespielt und skizziert sind. Bis ich die aber druckreif verschriftlichen kann, dauert es vermutlich leider noch etwas, da sich alsbald der Nachwuchs angekündigt hat. Ab Mitte 2019 bin ich dann arm in Elternteilzeit und habe (mutmaßlich) wieder ein bisschen mehr Zeit.  :)

 

Leider fehlt der Mephisto für eine konsequente Online-Umsetzung der ganzen Chose die Manpower, bzw. (auch) das Personal mit dem entsprechenden Knowhow, das Zeit hätte, sich damit unentgeldlich zu beschäftigen. Ich hätte gern schon längst ein bisschen Zusatzcontent für die bestehenden drei Abenteuer der Kampagne geschrieben und diese in einer Sonderausgabe/PDF-Release veröffentlicht, aber das scheitert derzeit noch immer an o.g. Gründen.

Link to comment
Share on other sites

Leider fehlt der Mephisto für eine konsequente Online-Umsetzung der ganzen Chose die Manpower, bzw. (auch) das Personal mit dem entsprechenden Knowhow, das Zeit hätte, sich damit unentgeldlich zu beschäftigen. Ich hätte gern schon längst ein bisschen Zusatzcontent für die bestehenden drei Abenteuer der Kampagne geschrieben und diese in einer Sonderausgabe/PDF-Release veröffentlicht, aber das scheitert derzeit noch immer an o.g. Gründen.

 

Ich dachte PDF-Files werden als Vorlagen für den Drucker genutzt, also ... müsste man nur vorhandenes Equipment nutzen? Aber wie es da mit der Zeit aussieht kann ich natürlich nicht sagen. Die Zusatzmaterialien die es schon gab waren jedenfalls ausgesprochen hübsch und wenn ich mal Zeit haben sollte, werde ich die auch in der Helix einpflegen (offiziell genug als Quelle ist die Mephisto ja).

 

Du glaubst offenbar, dass wir da weit im Voraus planen.  ^_^

 

Bei der Hong Kong-Kampagne hatte ich das zumindest gehofft. ;) 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe da nur gaaaanz rudimentäre Kentnisse über Drucksetzung & Online-Release, daher - take this with a grain of salt:
Leider besteht zwischen Druck-PDFs und Online-Release PDFs ein Unterschied von ein paar Hundert MB pro Datei (und weiteren Details), und offenbar ist es auch nicht einfach möglich, die PDFs "runterzurechnen" oder "jetzt nochmal, nur weniger DPI" einzugeben, um ein Online-PDF zu erzeugen. Das hat auch noch was mit Farbsättigung usw. zu tun, aber offenbar ist's nicht ganz problemfrei.

 

MEINE Planung in Sachen Handlung und Abenteuerverlauf hat tatsächlich ein, zwei Jahre vor Drucklegung von [Lost] [soul] begonnen, nur die Umsetzung ist leider nicht allzu weit im Voraus geplant. Was nicht nur an meiner verfügbaren Zeit liegt, sondern auch daran, dass ich immer noch gern drölfzig Zusatzsachen, Nebenplots und Charakterprofile hinzufügen möchte - weil ich das als Erzähler in Abenteuern immer vermisse. Ich freue mich ja schon, dass ich nach ein paar Jahren  mal das OK für zusätzlichen Online-Content bekommen habe - das war auch ein größerer Kampf. B)

Link to comment
Share on other sites

Ah ... okay. Ja, da müsste dann eine Menge verschlankt werden wenn das so ein Problem ist, was im Endeffekt "mach es nochmal" heißt. Danke, das ist tatsächlich eine hilfreiche Erklärung. 

 

Okay, gut zu wissen. Und viel Erfolg mit dem Zusatzmaterial. Wie gesagt, mit dem was du bisher veröffentlicht hast war ich sehr zufrieden. :)

Link to comment
Share on other sites

Leider fehlt der Mephisto für eine konsequente Online-Umsetzung der ganzen Chose die Manpower, bzw. (auch) das Personal mit dem entsprechenden Knowhow, das Zeit hätte, sich damit unentgeldlich zu beschäftigen. Ich hätte gern schon längst ein bisschen Zusatzcontent für die bestehenden drei Abenteuer der Kampagne geschrieben und diese in einer Sonderausgabe/PDF-Release veröffentlicht, aber das scheitert derzeit noch immer an o.g. Gründen.

 

Mhh... liegt es an der Erstellung der PDFs oder an einer Onlineplattform zur Bereitstellung? Zumindest bzgl. einer Plattform könnte ich evtl. behilflich sein, falls das mal auf die Agenda kommen sollte. Mephisto Abonennten sind meine Frau und ich auch schon lange und wir mögen gerade auch das SR Material der Mephistos. ;)

Link to comment
Share on other sites

Lieben Dank für die Blumen, Chummer! :)

Und das freundliche Support-Angebot von _HeadCrash!

 

Das reiche ich direkt mal an Martin weiter, die Problematik liegt aber tatsächlich in der eigentlichen file-Erstellung. Alte Sachen (älter als ~2009) liegen etwa nur noch in einem kryptischen Format vor, das mit nichts kompatibel ist - folglich müsste man diese Sachen komplett neu bauen & setzen. Auch bei neuen Sachen wäre es nicht damit getan, einfach nur ein veröffentlichungsfähiges PDF aus dem Vorhandenen zu zimmern und es bei drivethru o.ä. hochzuladen. In jedem Fall bräuchte es noch ein hübsches Cover, im besten Fall ein einheitliches Layout etc. Im regulären Redax-Betrieb (neben den regulären Jobs) dafür die Zeit frei zu machen, hat bisher noch niemand auf sich genommen. :unsure:

Link to comment
Share on other sites

Wird im Hamburg-Buch denn die Karte extra dabei sein, oder mit eingebunden? Was nicht soo toll wäre bei einer Karte :wacko:

 

Die Karte gibts in annähernd DIN A1 (800 × 580 mm) als eigentständige Karte zum Buch. Beidseitig bedruckt mit insgesamt drei Karten.

 

Korrektur: annähernd wie DIN A1, nicht A2

Link to comment
Share on other sites

Wird im Hamburg-Buch denn die Karte extra dabei sein, oder mit eingebunden? Was nicht soo toll wäre bei einer Karte :wacko:

 

Da sie angeblich so groß ist wie eine halbe DIN A 1 Seite und zwar anscheinend in der Längsachse halbiert denke ich das sie eine lose Beilage sein wird. Das als ausklappbare Seite einzuheften wäre schon sehr... ungewöhnlich

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...