Axador Posted July 25, 2014 Report Share Posted July 25, 2014 Er will virtuelle Bäume auf dem Gewissen haben. Schon mal zusammengerechnet wie viel Strom alle unnötigen Beiträge dieser Welt verbrauchen? OK, der Beitrag war eher unnötig... noch. Ich arbeite in der Druckbranche, also lebe ich auch davon, dass Dinge nicht digital erscheinen sondern gedruckt werden,aber selber bin ich im moment wenn es um Shadowrun geht voll auf der digitalen Linie.Ein Buch ist schon schick, nur ist das geschleppe etwas für Masochisten, wenn ich mein Tablet mit allen relevanten PDF dagegen halte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
HappyTrigger Posted July 25, 2014 Report Share Posted July 25, 2014 Ich habe jedes SR-Buch seit SR3 gekauft. Spiele seit 14 Jahren SR. 11 Jahre SL. Und ich würde auch weiterhin gerne Bücher kaufen. Weil wegen Pen&Paper und so. Bin, was das angeht, halt furchtbar konservativ.Ich bin eher so ein... potenzieller Ex-Spieler/SL. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axador Posted July 25, 2014 Report Share Posted July 25, 2014 Trigger, ich war mal wie du bin seit SR2 dabei und hatte jedes Buch im Regal. Nur nach dem ich letztes Jahr gezwungen war meine Bibliothek etwas einzudampfen (Platzmangel) reut es mich etwas zu kaufen für das ich eigentlich kein Platz habeund der Wunsch, alle relevanten Bücher zuhause und in der Spielrunde zu haben, artete zu oft in eine extreme Schlepperei aus, seit wir uns Doppelkäufe verkneifen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted July 25, 2014 Author Report Share Posted July 25, 2014 Ach so^^ Dann besteht ja noch Hoffnung! Persönlich hätte ich auch gerne jedes SR-Buch als schickes, gedrucktes Hardcover, aber leider beisst sich das etwas mit der Realität. Ein reines Metaplot-Buch, was schon etwas älter ist mit ~50 Seiten als gedrucktes Buch ist leider für den Verlag absehbar nicht rentabel. Ist das doof? Ja! Aber immerhin gibt es Sturmfront trotzdem zu einem angemessenen Preis auf deutsch. Mit Extras. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted July 25, 2014 Report Share Posted July 25, 2014 Würde es sich eigentlich lohnen, wenn der Verlag als so eine Art Print-on-Demand-Vermittler auftritt? Es gibt sicherlich einige Kunden, die diese Dienstleistung gerne aus einer Hand einkaufen würden bzw. überhaupt erst dann kaufen würden, wenn sie Druck und Bindung eben nicht selbst organisieren müssen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted July 25, 2014 Author Report Share Posted July 25, 2014 Sowas würde der Verlag sicherlich ganz gerne anbieten, wenn das zu vernünftigen Konditionen möglich ist. Und ja, man denkt darüber nach/schaut sich um. Zumindest ist das mein letzter Stand. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted July 25, 2014 Report Share Posted July 25, 2014 Wenn das am deutschen Markt machbar ist, wäre das natürlich der Königsweg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Twilight Posted July 26, 2014 Report Share Posted July 26, 2014 Ganz klar dafür! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Black Metal Posted July 26, 2014 Report Share Posted July 26, 2014 Ich bin eher so ein... potenzieller Ex-Spieler/SL.Du bist nicht mehr die Zielgruppe, Deine Wünsche werrden nicht mehr berücksichtigt. Elektronisch lässt sich das Geld mit weniger Aufwand machen, und Geld ist Priorität A. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted July 26, 2014 Author Report Share Posted July 26, 2014 ^^Ich hoffe mal stark, dass da einfach nur ein Smilie fehlt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
HappyTrigger Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Ja, ich hatte mich schon mit nem Bekannten über das Thema unterhalten: SR5 ist darauf ausgelegt mit niedrigen Einstiegspreisen Neuspieler zu gewinnen und diese dann, ähnlich wie die Altspieler, einfach süchtig nach SR zu machen, damit man ihnen ordentlich PDFs verticken kann. Und wenn sich Altspieler beschweren heisst es lapidar: "Dann sucht euch doch ein anderes Cy'punk-Fantasy-Crossover-RPG, das so cool ist wie Shadowrun... ach ja... gibts nicht. HA!"Friss oder stirb.Nein, sirdoom, da fehlt kein smiley. Pegasus/CGL sind profitorientierte Konzerne. Und mit Leuten wie mir verdient man (glauben die Verantwortlichen zumindest) kein Geld mehr... und Geld ist Priorität A. PS: Ich arbeite selbst in einer Digitaldruckerei und könnte mir zum Selbstkostenpreis (8ct. pro Farbseite) den Kram ausdrucken. Ist aber irgendwie nicht "the real thing" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Früher haben sie das Ziel verfolgt, dir "ordentlich Bücher zu verticken". Wo ist denn da der Unterschied? Und wie lange wollten Leute Rollenspielinhalte in digitaler Form kaufen und haben sie nicht bekommen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johanna Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Richtig. Nein, sirdoom, da fehlt kein smiley. Pegasus/CGL sind profitorientierte Konzerne. Und mit Leuten wie mir verdient man (glauben die Verantwortlichen zumindest) kein Geld mehr...Das waren FASA und Fanpro auch. Hätten die gekonnt, wären damals lasterweise kleine Pdfs verscherbelt worden. Wenn du irgendjemandem ein Schnippchen schlagen willst, dann kauf nur das, was du noch cool findest original und gebunden und hab Spaß damit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
HappyTrigger Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Wieso sollte ich i-wem nen Schnippchen schlagen wollen? Soll jeder sein Geld so verdienen, wie er meint es tun zu müssen. Freie Marktwirtschaft und so.Ich muss mir den Kram nicht per PDF kaufen. Das meiste gibts ja eh als "Schattenhandbuch" oder so später gebunden, aber seit die Artefakte-Kampagne oder das Horizon-Ding (ja nicht unwichtig für den ein oder anderen Metaplot) als pdf-only rauskam bin ich ein wenig pissig.Wenn CGL/Pegasus wirtschaftlichen Erfolg haben (wovon ich ausgehe), wird es so weiter gehen. Und ich glaube ich bin nicht der Einzige, der einen klitzekleinen Qualitätsschwund in den bisherigen Publikationen bemerkt hat. Edit: Der Qualitätsschwund bezieht sich auf die bisweilen etwas merkwürdigen Auswürfe der US-Redaktion... Link to comment Share on other sites More sharing options...
raben-aas Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Ich habe nie verstanden, warum es in einer Starbucks- und Mäkkes-Welt, in der man für jeden Mist bereit ist Geld auszugeben, solch eine Todsünde ist, Geld für Bücher bzw. ein Hobby auszugeben, das man liebt. Es gibt heutzutage weiß Gott genug komplett kostenlose Rollenspiele, denen ich von Herzen nur das Beste wünsche. Aber wenn es noch Verlage gibt, die - meist aus Verbundenheit mit der RPG-Szene (Pegasus begann als kleiner Rollenspielladen!) und Tonnen von Idealismus - bereit sind, letztlich ein EXTREM!!! aufwändiges Nischenprodukt für wenige tausend Leser zu verkaufen, statt mit wenig Aufwand das nächste "Schöner Kochen mit Pastinaken" Buch für Millionen aufzulegen, was ist daran schlecht? Ja, auch jene Verlage müssen überlegen, wie sie ihr Nischenprodukt so gestalten und verkaufen können, damit Geld für die festangestellten Mitarbeiter und für die fürstlichen Entlohnungen der auf ihren Karibikinseln wohnenden Frelancer rauskommt. Aber wenn CGL und Pegasus WIRKLICH "nur auf Geld" aus wären, gäbe es dazu einfachere Wege. Zum Beispiel "kein Tischrollenspiel verlegen". Nur meine 2 REIN PRIVATEN cents. AAS Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.