Black Metal Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Wenn CGL/Pegasus wirtschaftlichen Erfolg haben (wovon ich ausgehe), wird es so weiter gehen.Wie ich am Wochenende vernahm, gibt es demnächst bei Pegasus in Friedberg im Rahmen eines Umzugs in neue Räumlichkeiten einen Tag der offenen Tür. Parallel wird überlegt, ob man sich nicht selbst neue Büros baue, weil die neuen Räumlichkeiten schon absehbar zu klein sein werden. Ja, wirtschaftlicher Erfolg ist gegeben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 vielleicht bin Ich etwas befangen und Ich hab auch nicht den 100 % igen Durchblick, aber von dem was Ich mitbekomme ist es ein Himmelweiter Unterschied zwischen der ...."Kapitalpolitik" von CGL und der von Pegasus.Die von Pegasus kann ich unterstützen, die von CGL nicht !! Hough!Medizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Black Metal Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Profitmaximierung oder Rentabilität, es ist egal wie Du das Kind nennst, beide haben das selbe Ziel. Pegasus hat das Glück, dass sich Supporter finden, die ihre Lebenszeit für - unter'm Strich - nichts opfern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axador Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Ich arbeite wie schon mal erwähnt in der Druck- und Verlagsbranche. Für mich verändert sich die Welt ins Digitale, ob es mir recht ist oder nicht. Und als Spieler habe ich schon immer Texte aus den Regelbüchern zusammengestellt und für mich zusammengefasst.Nun mit den PDF's kann ich das machen: A) Legal, solange ich im Besitz des gekauften PDF bin, ohne Abtipperei Ich sehe schon, dass viele weiterhin ein Regelbuch gedruckt im Regal haben wollen, nur für es gibt echt Leute wie mich,die sich die Bücher gescannt haben, Seite für Seite um sie nicht rumschleppen zu müssen,da kommen uns die schlanken, kleinen PDF's Dateien doch voll zum rechten Zeitpunkt. Was der Hit wäre aber mit den Deutschen Gesetzen meines Wissens nicht geht:Bündelprodukte mit Rabatten, so das ein Buchkäufer ein Gutschein für die PDF Version verhält. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Profitmaximierung oder Rentabilität, es ist egal wie Du das Kind nennst, beide haben das selbe Ziel. Pegasus hat das Glück, dass sich Supporter finden, die ihre Lebenszeit für - unter'm Strich - nichts opfern.mit den Supportern hat das (ImO) absolut nix zu tun.Auch CGL hat Ihre Missions Supporter.Und Ich als Supporter sehe es nicht so, das Ich meine Lebenszeit für nichts opfere.Im Gegenteil für etwas das ich sowieso mache (Spielleitern auf Cons) bekomme ich einen Bonus obendrauf,wenn Ich es ofiziell mache. Für Mich ist es eine Win/Win Situation.Und jetzt, da Ich die Lust am Leiten verloren hab, hab Ich erstmal Pause als Supporter gemacht. Überhaupt kein Problem überhaupt kein Nachteil Ich sehe halt einen Riesenunterschied zwischen CGL und Pegasus Art & Weise sowohl wie sie mit den Kunden umgehen,als auch wie sie Ihre Produkte vertreibenIch kann jetzt nicht sagen ,woran es genau liegt ( vielleicht auch weil Ich schon mit den Leuten zusammengearbeitet habe/sie etwas kenne und ich in den relevanten Foren herumtanze)Aber Ich sehe es so an vielen kleinen Punkten ,so das sich für Mich ein bestimmtes Bild ergiebt und das ist eindeutig für Pegasus.Es ist natürlich klasse, wenn einem die Leute Glauben schenken, aber überzeugen will Ich hier keinen Hough!Medizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doc-Byte Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Wie ich am Wochenende vernahm, gibt es demnächst bei Pegasus in Friedberg im Rahmen eines Umzugs in neue Räumlichkeiten einen Tag der offenen Tür. Parallel wird überlegt, ob man sich nicht selbst neue Büros baue, weil die neuen Räumlichkeiten schon absehbar zu klein sein werden. Ja, wirtschaftlicher Erfolg ist gegeben. Jetzt stellt sich bloß noch die Frage, ob dieser "wirtschaftliche Erfolgt" tatsächlich mit den Rollenspielen oder nicht viel eher mit den Brett- und Kartenspielen erzielt wird. Ich habe absolut Null Ahnung, wie es hinter den Kulissen aussieht, aber es gibt ja durchaus auch sowas wie Querfinanzierung. Solange Pegasus sich nicht zur Rentabililität von SR äußert (und das werden sie sicher nicht tun), wäre ich vorsichtig damit, große Gewinne mit SR zu vermuten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 ch muss mir den Kram nicht per PDF kaufen. Das meiste gibts ja eh als "Schattenhandbuch" oder so später gebunden, aber seit die Artefakte-Kampagne oder das Horizon-Ding (ja nicht unwichtig für den ein oder anderen Metaplot) als pdf-only rauskam bin ich ein wenig pissig.Ja, die gab es gedruckt nur auf englisch. wenn Pegasus ein PoD einfürht wäre das fantastisch; ansonsten kannst du dir immer die englischen Bücher kaufen. Und ich glaube ich bin nicht der Einzige, der einen klitzekleinen Qualitätsschwund in den bisherigen Publikationen bemerkt hat.Tatsächlich ist es sehr unfair das Pegasus anzulasten. Du solltest mal den Qualitätsschwund bei den Amerikanern sehen ... Wenn CGL/Pegasus wirtschaftlichen Erfolg haben (wovon ich ausgehe), wird es so weiter gehen.Pegasus betreibt Tischrollenspiele nciht als sein Kerngeschäft, sondern nutzt das Kerngeschäft - Brettspiele - als finanzielle Stütze, um das Risiko Tischrollenspiel eingehen zu können, wssich dennoch finanzieren zu können, und dennoch nciht unterzugehen, wie es reine Tischrollenspielverlage schon vor 10 Jahren getan habenm, weil das, wie AAS sagt, extrem aufwändige Nischenprodukte für einen winzigen Markt mit hoher Innovationsresistenz sind. Wie ich am Wochenende vernahm, gibt es demnächst bei Pegasus in Friedberg im Rahmen eines Umzugs in neue Räumlichkeiten einen Tag der offenen Tür. Parallel wird überlegt, ob man sich nicht selbst neue Büros baue, weil die neuen Räumlichkeiten schon absehbar zu klein sein werden. Ja, wirtschaftlicher Erfolg ist gegeben.Ein mittelmässig erfolgreicher Mittelständler ist also jetzt schon fieser profitmaximierender Finanzkapitalismus? Profitmaximierung oder Rentabilität, es ist egal wie Du das Kind nennst, beide haben das selbe Ziel.Nein. Das ist nicht dasselbe. Rentabilität beschreibt, dass die Firma finanziell gesund ist, also mehr einnimmt als sie für Produktion und Vertrieb ihrer Produkte ausgibt. Profitmaximierung beschreibt die Maximierung der Einnahmen/Kosten-Differenz zugunsten der Einnahmen, um dieses Geld dann irgendwie zu verwenden (meist im Rahmen der Shareholder-Value-Ideologie an Anteilseigner auszuschütten). Aber klar, ein Dreirad und ein Sattelschlepper sind auch dasselbe, schließlich haben beide Räder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Saalko Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Qualitätsmäßig kann Pegasus ja nur das "verbessern" was CGL verkackt und da sind sie ziemlich gut dirn. Auch die tausend winz PDFs entstammen CGL. Pegasus ist ja schon "so freundlich" Die Bücher von CGL beim übersetzen zu erratieren und so zumindest etwas qualität zu liefern. Bei den PDFs, wenn sie euch so aufregen, dann kauft sie nicht.Aber irgendwer muss sie ja kaufen, ansonsten würde CGL die Dinger ja nicht anbieten.Und Pegasus fügt die Dinger netterweise sogar noch zusammen (Der Schattenkatalog sind doch auch "nur" 3 zusammengefügte Ami PDFs mit noch etwas ADL oben drauf oder? Ich glaube nicht, dass die Amis von CGL etwas vergleichbares bekommen. Von daher kann ich nicht verstehen warum man hier Pegasus mit CGL gleichsetzt. Pegasus bietet definitiv mehr für das Geld. Aber preislich und inhaltlich müssen sie sich nunmal an CGL halten. Schön wäre es natürlich, wenn CGL die ganzen Rechte an Shadowrun an Pegasus verkauft. Dann könnte man wenigstens Pegasus für die ganzen kleinen PDFs anmaulen. Aber so wie die Rechte aktuell verteilt sind geht es nicht. CGL liefert, Pegasus macht das beste aus dem gelieferten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Bei den PDFs, wenn sie euch so aufregen, dann kauft sie nicht. Konkret ging es ja darum, dass es das deutsche Sturmfront nur als PDF gibt und es nicht als Druckversion herauskommen wird. Dass man sich darüber ärgert, weil es nicht den eigenen Präferenzen entspricht, kann ich sogar verstehen. Aber, dass durch die Abwägung von Kosten und Gewinnerwartung in immer mehr Bereichen Digital gegenüber Druck bevorzugt wird, ist doch wohl eher ein Phänomen der Zeit als die besonders ausbeuterische Boshaftigkeit von Rollenspielverlagen. und für die fürstlichen Entlohnungen der auf ihren Karibikinseln wohnenden Frelancer rauskommt. Freelancer, das sind doch die allerersten, die man gegen die Palme stellt, wenn die Revolution kommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trollchen Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Ein 50 Seiten pdf wäre als Printversion aber wohl auch bisserl mau,wenn wieder pdfs zusammen gefasst werden wie beim Schattenhandbuch, wäre es nett,man würde das entsprechend publizieren, damit man nicht alles doppelt kauft. Wünschen würde ich mir ja auch für den digitalen Shop ein feature,Sachen als "Hab ich schon" kennzeichnen zu können,eben weil sie Teil des Schattenhandbuches waren. Da aber eben nicht nur das GRW sondern auch das Sammelkartenspiel mit den Waffen preisgünstig waren,das Schattenhandbuch, wie auch die Abenteuer bezahlbar waren, bin ich guter Dinge,dass Pegasus das auch künftig anständig macht. Schade finde ich, dass alte pdfs so teuer sind, würde mir die Abenteuer auch gerne kaufen,aber ich bezahle für ein pdf keine Mondpreise (ob neu oder eben sogar alt).Immerhin fallen auch massig Kosten weg (Papier, Druck, Distribution, Handel),da sollte der Preis auch angemessen sein (zumal das Volumen halt deutlich geringer ausfällt). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 Aber preislich und inhaltlich müssen sie sich nunmal an CGL halten.Tatsächlich tun sie das nicht, sondern bieten die CGL-Produkte deutlich günstiger an, als CGL das tut (20 Euro für das GRW.d versus 60 Dollar für das GRW.e). Link to comment Share on other sites More sharing options...
apple Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 AFAIK kostet das englische GRW nur 20 Dollar (60$ müsste einer der Sonderversionen gewesen sein). SYL Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted July 28, 2014 Report Share Posted July 28, 2014 AFAIK kostet das englische GRW nur 20 Dollar (60$ müsste einer der Sonderversionen gewesen sein). SYLnein, das normale Englische GRW kostet 60 $die Limited Ed wird für >120 $ auf Amazon gehandelt bzw hab Ich sie gerade irgendwo für 150 $ gesehen HokaHowMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
raben-aas Posted July 29, 2014 Report Share Posted July 29, 2014 Die von Pegasus kann ich unterstützen, die von CGL nicht !! Ich bin vorsichtig, was Verurteilungen von CGL angeht. Zum einen deshalb, weil ich bei einer ganzen Reihe der dortigen Macher und Autoren durchaus weniger kalte Gewinnmaximierungssucht sehe, als andere in Themen wie "PDF-Veröffentlichung" hineinlesen -- tja, und dann, weil ich als "Pegasuser FL" durch einen Ozean und eine Vertragsebene von TOPPS getrennt bin, bei denen ich nicht weiß wie hart die CGL im Nacken sitzen mit "Gewinne, Gewinne, Gewinne". Schaut man sich nämlich das TOPPS Geschäftsmodell an http://www.toppsdirekt.de/ , sieht man mal wie WAHRE Gewinnmaximierung und Verlegen rein aus Profitinteresse aussieht (was ich, wie gesagt, überhaupt nicht verurteile -- im Gegenteil finde ich zB DIESE Topps-Idee einfach nur saugenial: http://www.toppsdirekt.de/kategorien/topps-print-me.html ). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted July 29, 2014 Report Share Posted July 29, 2014 Du hast Recht ,wenn Du sagst ,das man objektiv sein soll und es stimmt auch ,das Ich da nicht drin stecke.Ich versuche es auch aber Ich versage einfach ab & zu beim Objektiv sein (und CGL macht es mir sooooo schwer objektiv zu bleiben )Aaaaaber , bei denen ich nicht weiß wie hart die CGL im Nacken sitzen mit "Gewinne, Gewinne, Gewinne".Wer hat sich nochmal ein Haus gebaut in dem er Finanzen illegal aus seiner Firma entnahm ? wer muss jetzt diese Entnahmen zurückzahlen ? also das haben sich die Verantwortlichen von CGL selber eingebrockt und sollten das selber auslöffeln und uns nicht eklige Löffel in die Hand drücken und sagen : schluckt oder lasst es (deine Links funktionieren nicht Error 404 )Vielleicht sollte Ich es nochmal klar formulieren.Ich sehe bei CGL nicht (Nur) kalte Gewinnsucht sondern vor allem eine : "Wir müssen unsere Schulden an Topps zurückzahlen" Motivation .Das macht aber die Tatsache das CGL schlechte Qualität liefert nicht besser mit objektivem TanzMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.