Jump to content

Recommended Posts

Bei den Vorschlägen vom Tod finde ich den 1. am besten, da der die 3. Ebene andeutet. (Einen mehrere Epochen umspannenden Szenario-Vorschlag gab es natürlich schon einmal (auch hier im Forum), aber meine Vorschläge finden auch irgendwo ihre Vorbilder. Und so etwas muss man auch erst einmal ausarbeiten!)

Ich find den 1. übrigens auch am besten. ;) Der Clue soll da aber eben nicht nur sein, mehrere Epochen zu umspannen, sondern eben den (ich sags mal hochtrabend) "Akteurstatus" von den ja so unbedeutenden und rasch sterbenden Menschen auf Orte oder Objekte des Mythos umzulegen, die sich daran aufreiben können. Das hat den schönen Effekt dass man von den Charakteren - die ja eh oft eindimensional sind - nur die spannensten Momente des Lebens spielt, nämlich wirklich den einen, alles entscheidenden Kontakt mit dem Mythos. Und die Spieler können sich wohlig gruseln und rätseln, was es denn mit dem Ding auf sich hat, dass sie so von zig verschiedenen Blickwinkeln zu sehen bekommen.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Na, lass uns die Kiste hier fertig machen... Ich werde dann was dafür aufmachen... aber das hat hier begonnen und sollte auch hier enden, oder ?!?

 

Habe "Reisen" schon einmal überflogen... eigentlich nicht schlecht... Das mit den dunklen Seiten kann ich aber nachvollziehen. Im hellen Licht der Küche sind die Seiten mit dem Mythosgesicht-Hintergrund kaum lesbar... Ist aber in anderen Bänden auch so... vielleicht kann man die Hintergrundseite weglassen demnächst ?

 

Gruß,

Fragmentis

Link to comment
Share on other sites

Hab jetzt nicht alles gelesen, aber werden hier momentan nur Ideen für Zeitreisen und/oder Traumlande gesucht?

Einen Ideenpool fänd ich tatsächlich mal ganz cool... sollte man unbedingt mal aufgreifen.

 

Vonwegen Zeitreisen oder wie man das in diesem Fall nennen will... Der Film Triangle wäre wirklich interessant als Abenteuer, auch wenn ich mir schon den Kopf zerbrochen habe, wie man das hinkriegen will. Theoretisch mit 4 eingeweihten Spielern und einem Spieler, der dann eben die Nerven verliert, was an sich totaler Mist ist... aber gut, ich musste ja irgendwas schreiben.

Link to comment
Share on other sites

Nun gut Ideen:

 

Während einer Epidemie von Kinderlähmung gehören die Charakter zu den schlimmsten Fällen mit schlechter Langzeitprognose. Sie werden in eiserne Lungen eingeschlossen die sich im selben Raum einer Klinik befinden. Was nun natrülich erstmal ein ganz realer Horror. Dabei kann man in den logistischen Konsequenzen ins Detail gehen oder nicht.Dabei können die Charakter durchaus Kinder sein oder auch ältere Erkrankte.

Nach einiger Zeit in der Klinik werden die Charakter, die nun vielleicht ihr gesamtes Leben in den Eisenern Lungen verbringen werden müssen, von einem scheinbar wohltätigen Helfer besucht, der ihnen Meditationstechniken und Methoden des bewussten Träumens nahe bringt. Diese Techniken eröffnen ihnen tatsächlich eine neue, wenn auch befremdliche Welt. Reisen zwischen den Sternen oder surreale Landschaften der Traumlande. Hier können die Charakter ebenfalls interagieren und die Lande bereisen. Es scheinen jedoch Bewohner dieser Welt von ihnen zu wissen und sie zu finden versuchen. Monströse Gestalten, denen zu entkommen jedoch zunächst gelingt.

In den wachen Stunden in der Klinik fallen ihnen Seltsamkeiten an ihrem Wohltäter auf, eine gewisse Gier und der Verdacht er würde etwas verbergen wenn er sie detailliert nach den Erlebnissen in den Traumlanden befragt und dabei oft auf Details eingeht von denen er nur als Besucher der Traumlande oder als Zeuge der Hanldungen der Spieler kennen könnte. Wenn niemand anders im Raum ist huscht ein rattenartiges Wesen mit Menschengesicht zwischen den Eisernen Lungen umher oder klettert auf sie.

Der Wohltäter drängt die Charakter sich in den Traumlanden ihren Verfolgern zu stellen und behauptet sich davon Erfolge gegen die Erkrankung zu versprechen. Das Rattenwesen jedoch bedroht die Charakter und fordert sie auf in den Traumlanden den Schwarzen Mann zu finden und sich in sein Buch einzutragen, sonst wird er sie verletzen oder die Eisernen Lungen anhalten.

Die Spieler werden früher oder später, nach Erkundung der Traumlande und Geistreisen zu den Sternen, entweder von ihren Verfolgern eingeholt oder von Nyarlathotep in seiner Form als Schwarzer Mann versucht und zur Unterzeichnung eines Paktes genötigt. Die Verfolgerwesen verschlingen ihre Seelen und nehmen den Platz der Charakter in den Körpern ein. In denen sie dann allerdings gefangen sind um vom Wohltäter nach Mysterien des Universums befragt zu werden. Der Pakt mit Nyarlathotep erlaubt den Charaktern den dauerhaften Übertritt in die Traumlande als seine Diener, wer annimmt verschwindet spurlos aus der Eisernen Lunge. Charakter die sowohl das Angebot der Götterboten Nyarlathotep ausschlagen als auch sich gegen die Körperdiebe erwehren kehren in die Eisernen Lungen zurück, an die sie nun für immer gefesselt sind. Eventuell ohne die magische Hilfe des "Wohltäters" ohne jemals wieder die Traumlande betreten zu können. Ob ihre Krankheit heilt sei der Gnade des Spielleiter überlassen und ob der Wunsch besteht mit den selben Figuren weiter zu spielen.

 

Inspiration unter den Lovecraft Geschichten ist natürlich Dreams in the Witch House aber auch Dreamquest of Unknown Kadath.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

NOCH 3 "PUSH" bis zur Preisvergabe...

 

will nur fair sein...

 

und DANACH mache ich den Thread "Inspirationen" oder "inspirative Ideen" auf und - wenn die Moderatoren gestatten - kopiere alle Vorschläge sozusagen als Vorschuss da hinein

 

@Biest: da möchte ich gar nicht warten und Preise vergeben: DAS WILL ICH VON DIR AUSGEARBEITET ALS ABENTEUER IM RUF SEHEN !!!

 

Nochmal zur Erinnerung: es ging nicht um ganze Abenteuer, wie Biest sie schon fast hier eingefügt hat, sondern um cthuloide Inspirationen (Ideen, Verknüpfungen, Settings, einfach alles, was mal "etwas ganz anderes" ist...

 

Auftrag: Beweis antreten, das Cthulhu mitnichten uninspiriert oder uninspirierend ist... unabhängig von den Q- und A-Büchern...

 

Hier nochmal die Bedingungen:

 

 

WETTBEWERB:

 

Ich setze einen Preis aus: Ich bewerte die nächsten 10 innovativsten Ideen hier im Thread vom User-Standpunkt aus. So hat der Verlag, der Redakteur und die Gemeinde was davon und der Gewinner bekommt von mir... Hmmm... lass mal überlegen... eine Mailadresse mit seinem Charakternamen mit der Endung alt-homberg.de ! Mit 2GB Postfach. Jetzt sagt Ihr alle: Ach, kriege ich doch für Noppes auch bei den bekannten Anbietern. Ja. Aber nicht von mir und wisst Ihr was ? Es kommt noch besser. Postet mir ein Char-Bild und Euren Char-Bogen und ich packe es auch auf Alt-Homberg.de. Ist das geil oder ist das geil ? Und das alles nur für eine INSPIRIERENDE CTHULHU-IDEE, noch nicht einmal ein Abenteuer. Da kann man auch nicht mehr erwarten, oder ?

 

Ist das was ?!? Na, für eine Spontan-Idee nicht schlecht... Wenn das aber als Anreiz nicht reicht, muss halt doch der Ruf oder aber der Verlag so einen Abenteuerwettbewerb ausrufen.

 

Ich gelobe: Neutralität.

 

Judge und Syn dürfen auch mitbewerten nachher. Dann sind wir 3 Richter von einem Pol über die User-Mitte hin zum anderen Pol. Aber ich entscheide, wer gewinnt. User sind die Macht und um uns dreht sich ja alles, oder ?

 

Ischfreumischso...

Fragmentis

 

PS: Ich meine das ernst. Die nächsten 10 Ideen bewerte ich (wenn ich sie als ernsthaft einstufe). Wenn der Gewinner auf den Gewinn verzichten will, weil er ihn zu doof findet, dann darf er das. Aber ich würde auch irgendwas mit Ehre und Ruhm auf die Seite schreiben. Ach ja, als letzter Vorsitzender des gescheiterten Vereins zur Verhinderung der Neuauflage des Ägyptenthemas bestimme ich, dass das Abenteuer oder die Idee NICHTS mit Ägypten zu tun haben darf. So, das sind die Regeln...

 

PPS:

 

NACHTRAG nach 3 Stunden laufender Aktion:

  • Es müssen nicht 3 Ideen pro Person sein natürlich, wie es einige hier schon gemacht haben... Eine gute Idee reicht und es ist nicht vorgeschrieben, zu jedem Vorschlag was zu machen, sondern seine eigene innovative durch Cthulhu inspirierte Idee zu beschreiben (Egal ob Abenteuer, Setting, Grundidee...)

 

Flux,

Fragmentis

Edited by Fragmentis
Link to comment
Share on other sites

Kurze Idee, aus der Not gebohren:

 

Bei den Charakteren handelt es sich um eine bunte Truppe an Rollenspielern aus den verschiedensten Lebensbereichen (ein Student, ein Polizist mit Ambitionen zum Kommissar, ein Buchhändler in Ausbildung etc.). Vor halben Jahr erschien in der Spielwelt ein limitierter Band des Cthulhu-Rollenspiels beim Greifen-Presse Verlag mit dem Titel "Der Wahn des Doktor Fidelius". Die Gruppe beschloss sich diesen Band zuzulegen.

Im ersten Teil beschäftigen sich die Charaktere gemeinsam als Bücherjäger. Durchstöbern Buchläden, Antiquariate, Flohmärkte und Rollenspielcons auf der Suche nach diesem Band. Dabei entdecken sie, einige hartnäckige Konkurrenten, die den Band ebenso aufstöbern wollen.

 

Als die Gruppe den Band endlich findet, ist die Freude groß. Man beschließt ihn brüderlich zu teilen. Doch schon in der nächsten Spielsitzung kommt es zu Unstimmigkeiten. Der oder die Charaktere, welche Gelegenheit hatten schon in dn Band hineinzuschnüffeln scheinen ungehaltener als sonst. Ein Schatten liegt über der Gruppe. In den nächsten Wochen kommt es immer öfter zu Streit. Ob das an dem Greifen-Press Band liegt? Und welche Bedeutung haben die drei Seiten im Mittelteil, welche so komisch gedruckt sind, sodass der Text wie ein unbeholfener Versuch eines 3D-Textes wirkt. Ein bloßer Druckfehler? Aber wieso scheinen sich dann aus dem unleserlichen Text immer wieder einzelne Wörter deutlich herauszukristallisieren umso länger man ihn anstarrt? Und was stand auf der fehlenden letzten Seite im Handout-Teil des Abenteuerbands?

Nachforschungen könnten ergeben, dass der Band nur 7x7 mal gedruckt wurde. Zwei der bekannte Besitzer scheinen verschwunden zu sein, von anderen hört man in der Cthulhu-Community seltsame Gerüchte...

 

Als dann noch einer der Konkurrenten auftaucht und das Buch vehement einfordert, der Gruppe zunächst abkaufen möchte und sie dann bedroht, ist das Chaos perfekt. --- Welche mysteriöse (Fan-)Vereinigung steht hinter dem Mann? Was hat es mit dem Buch auf sich? Warum veränderte sich der Ton innerhalb der SPielgruppe so drastisch? Und was hat es mit den verschwundenen Besitzern des limitierten Bands auf sich?

 

 

Ab hier, dürfte der Phantasie keine Grenze mehr gesetzt sein, um den Hintergrund des Bandes und die dunklen Pläner seiner Macher weiter auszubauen. ... Setting ist natürlich Cthulhu Now.

 

 

PS: Damit möchte ich hier niemanden auf den Schlips treten. Auch keinem begeisterten Cthulhu-Sammler. ;) Seht's bitte als Hommage an das H.P. Lovecraft Rollenspiel.

Edited by Sphyxis
Link to comment
Share on other sites

Wow, Sphyxis... das ist ja mal was... Das ist ja was für NOW... ich blende dieses Setting immer wieder aus mangels Leidenschaft für die NOW-Zeit derzeit, aber da könnte man ja mal einen tollen Abend mit seiner Stammgruppe machen mal zwischendurch...und dann dazu vielleicht noch einen fiktiven ForumThread zum Nachforschen im echten Forum kreieren für die Truppe... sehr innovativ...

 

Danke...

Fragmentis

Edited by Fragmentis
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...