Ronor Posted December 26, 2015 Report Share Posted December 26, 2015 Alles klar. Danke =) Auf die Idee, die Kosten auf 0 zu setzen, hätte ich auch selber kommen können ^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted December 27, 2015 Author Report Share Posted December 27, 2015 (edited) Das funktioniert aber nur, wenn du nach dem Bezahlen des 1. Angriffs noch genug Mana für einen zweiten hast. In dem Moment, wo du den Pfeil ziehst, checkt das Programm dein Mana und die Reichweite ... Und bietet dir danach alle möglichen Angriffe an. Willst du also nen Zonenangriff auf mehrere Ziele durchführen, solltest du erst beim letzten der Ziele das Mana bezahlen und vorher immer 0 Mana abrechnen. Edited December 27, 2015 by Schwenkgott Link to comment Share on other sites More sharing options...
sunsetmage Posted December 28, 2015 Report Share Posted December 28, 2015 (edited) ... Edited December 28, 2015 by sunsetmage Link to comment Share on other sites More sharing options...
CruzCampo Posted January 4, 2016 Report Share Posted January 4, 2016 Hey Schwenkgott, vielen Dank für deine Arbeit !! Hatte gestern meinen ersten kläglichen Versuch auf OCTGN. Ist schon bisl tricky in der Usability, mehr als erwartet, aber lösbar. An alle die dies lesen und überlegen auszuprobieren => meldet Euch an !! Gerade diejenigen, die keinen regelmäßigen Spielpartner finden.Es macht wirklich richtig Spass auf OCTGN das Spiel zu spielen, und die Leute sind wirklich sehr nett. An alle die gestern einen Kriegsherrn und Nekro in nem kläglichen Jammertestspiel mit ansehen mussten => sorry, aber wir müssen uns da noch reinprfimmeln erst und haben viel ausprobiert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kingofapes Posted January 4, 2016 Report Share Posted January 4, 2016 Wird es so etwas wie octgn bald auch auf dem Handy geben? Wäre sehr toll wenn Pegasus oder Arcane Wonders so etwas erstellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyrnan Posted January 4, 2016 Report Share Posted January 4, 2016 (edited) Es ist gerade Tabletopia im entstehen (http://blog.tabletopia.com/).Es befindet sich zur Zeit noch in der geschlossenen Beta Phase. Arcane Wonders hat angekündigt, Mage Wars auch bei Tabletopia anbieten zu wollen (http://forum.arcanewonders.com/index.php?topic=16142.0) . Mage Wars Academy ist schon in einer Demo-Version verfügbar, die Du im Blog Eintrag vom 20.11.2015 findest. Es ist im Browser mit Unity Plugin spielbar (also noch nicht auf dem Handy).Es sind Versionen für iOS und Android Tablets von Tabletopia für Q3 2016 geplant.Das geht also schon in die Richtung, die Du Dir wünschst. Ich weiß allerdings nicht, ob Smartphones auch unterstützt werden (klingt nicht so).Hoffe die Info hilft Dir weiter. Edited January 4, 2016 by Tyrnan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted January 4, 2016 Author Report Share Posted January 4, 2016 (edited) Ich bin nicht wirklich überzeugt von Tabletopia. Der einzigen Vorteil ist die Grafik. Aber da es keine Automatisierungen gibt, ists für mich völlig uninteressant. Octgn bietet soviel mehr. Da kann man sich völlig auf Spiel und Taktik konzentrieren und verschwendet keine Zeit mit umdrehen von Aktionssteinen oder Auswürfeln von Brandeffekten. Auch statistische Informationen gibts durch den Battle Calculator, also Prozentangaben zu allen Angriffen, durchschnittlichem Schaden usw. Man merkt einfach die mehr als 2 Jahre Arbeit, die in Octgn drinstecken. Edited January 4, 2016 by Schwenkgott Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guybrush Threepwood Posted January 7, 2016 Report Share Posted January 7, 2016 Ohne mir jetzt das 40-minütige Video angesehen zu haben, ich habe ein paar kleine Problemchen, nachdem ich die Anleitung des Eröffnungsthreads befolgt habe: 1. Die Karten der Flammenschmiede haben bei mir kein Bild, sondern sind einfach gelb mit unformatiertem Text der Karte. Sind wahrscheinlich noch nicht in der aktuellen deutschen Version enthalten, muss ich deshalb wieder komplett auf Englisch umstellen? 2. Der Würfelbereich (sonst ja grün) ist bei mir einfach weiß, ebenfalls der Initativebereich und dieser dritte, kleine Bereich. Woran liegt das? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted January 7, 2016 Author Report Share Posted January 7, 2016 Du musst erstmal das englische Kartenpack runterladen als Grundlage. Danach kannst du das deutsche drüberkopieren und somit einige Karten tauschen. Ich vermute, dass dir die englische Kartengrundlage fehlt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guybrush Threepwood Posted January 8, 2016 Report Share Posted January 8, 2016 Ja, daran lags, jetzt ist alles paletti, danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted January 15, 2016 Author Report Share Posted January 15, 2016 Das deutsche Kartenpack ist aktualisiert in top Qualität vorhanden. Lediglich Kumanjaro fehlt noch und sollte bald nachgeliefert werden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted January 15, 2016 Author Report Share Posted January 15, 2016 Deutsche Karten funktionieren jetzt einwandfrei. Ein Käfer, der die Installation verhinderte, wurde gefunden und zertreten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guybrush Threepwood Posted January 15, 2016 Report Share Posted January 15, 2016 AVG zeigt mir gerade die OCTGN-Setup-3.1.238.0.exe als Trojaner (MSIL9.BIDY) an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyrnan Posted January 16, 2016 Report Share Posted January 16, 2016 Ich bin nicht wirklich überzeugt von Tabletopia. Der einzigen Vorteil ist die Grafik. Aber da es keine Automatisierungen gibt, ists für mich völlig uninteressant. Octgn bietet soviel mehr. Da kann man sich völlig auf Spiel und Taktik konzentrieren und verschwendet keine Zeit mit umdrehen von Aktionssteinen oder Auswürfeln von Brandeffekten. Auch statistische Informationen gibts durch den Battle Calculator, also Prozentangaben zu allen Angriffen, durchschnittlichem Schaden usw. Man merkt einfach die mehr als 2 Jahre Arbeit, die in Octgn drinstecken.Ja, ich finde die Umsetzung von MW auf OCTGN auch sehr gelungen und in den 2 Jahren wurde wirklich tolle Arbeit geleistet. Tabletopia ist ja noch nicht einmal released, ich finde für eine Beta Version ist das schon sehr beachtlich. Ziel war es ja auch zunächst ein möglichst authentisches Spielgefühl herzustellen, so als würde man wirklich am Tisch sitzen und ich finde, das ist sehr gut gelungen. Das heißt aber auch nicht, dass es niemals Automatisierungen für die Tabletopia Version von MW geben wird.Kingofapes hat im Übrigen nach einer Smartphone Version von OCTGN gefragt. Du weisst da sicher mehr als ich, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es da in absehbarer Zeit etwas geben wird. Dasselbe gilt für Mac OS X und Linux. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted January 16, 2016 Author Report Share Posted January 16, 2016 Kann ich mir auch nicht vorstellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts