Schwenkgott Posted June 2, 2015 Report Share Posted June 2, 2015 (edited) Octgn (sprich: Oktagon) ist eine Plattform für Brett- und Kartenspiele im Internet. Sie ermöglicht es euch Mage Wars mit Leuten aus aller Welt zu spielen. Installation von Octgn (unter Windows)1) Ladet euch die Octgn-Installationdatei unter http://www.octgn.net/Home/GetOctgn herunter2) Führt die Datei aus, um Octgn zu installieren Programmstart und Account3) Startet das Programm4) Erstellt euch einen Account5) Loggt euch mit euren Accountdaten in Octgn ein Installation vom Mage Wars Modul6) In der Standardansicht von Octgn klickt ihr oben auf Games Manager7) Klickt auf Game Feed8) Gebt eurer erweiterten Spieleauswahl einen beliebigen Namen. Klickt auf folgenden Link, kopiert ihn aus eurer Browser-Adresszeile und fügt ihn bei Feed Url/Path ein:https://www.myget.org/f/octgngamedirectory9) Bestätigt eure Eingabe mit Add. Die erweiterte Spielauswahl wird installiert10) Links neben Game Feed sucht ihr nun eure erweitere Spieleauswahl und wählt sie aus11) Sucht in der Liste nach Mage Wars und klickt auf Install. Das Mage Wars Modul wird nun installiert Installation des Kartenpakets12) Ladet euch das aktuelle Kartenpaket (MWCards.o8c) unter https://www.dropbox.com/sh/88husko5xmzl3dg/AADCe_R80QfMb31xbfRjRohXa?dl=0 herunter. Eventuell müsst ihr euch auch MW-NewCards.o8c runterladen, sofern diese Datei neuer ist (Datum beachten)13) In Octgn klickt ihr auf Add Image Pack (rechts von Add Game Feed) und wählt das abgespeicherte Kartenpaket MWCards.o8c aus. Falls MW-NewCards.o8c neuer ist, verfahrt damit in einem zweiten Schritt genauso14) Falls ihr alle auf deutsch erschienenen Karten im Spiel sehen möchtet, könnt ihr nun in einem dritten Schritt das deutsche Kartenpaket MW-CardsDeutsch.o8c installieren. Das Paket findet ihr auch unter https://www.dropbox.com/sh/88husko5xmzl3dg/AADCe_R80QfMb31xbfRjRohXa?dl=0Zu Beachten: Dies sind nur die Bilder der Karten. Im Chat des Spieles und im Deck Editor werden weiterhin englische Kartennamen benutztIhr habt nun alles installiert, was ihr benötigt, um auf Octgn eine Partie Mage Wars zu spielen Deck Editor 1) Bevor ihr mit dem Deckbau anfangen könnt, müsst ihr den Deck Editor patchen. Dazu müsst ihr Octgn schließen und in folgendes Verzeichnis auf eurer Festplatte navigieren:c:\Benutzer\[EuerAccount]\Eigene Dokumente\OCTGN\GameDatabase\9acef3d0-efa8-4d3f-a10c-54812baecdda\Plugins und führt dort die Datei Octgn-SBB-for-MageWars.msi aus.Danach Octgn neustarten und es kann losgehen! 2) In folgendem Video werden die wichtigsten Funktionen erklärt. Ein Spiel erstellen1) Klickt in Octgn oben auf Play or Spectate2) Klickt auf Show Uninstalled Games, sodass es zu Hide Uninstalled Games wechselt. Nun seht ihr nur Mage Wars Spiele in der Liste3) Rechts von Hide Uninstalled Games könnt ihr zwischen Play und Spectate hin und her wechseln. Play zeigt euch in der Liste Spiele an, die offen für Mitspieler und noch nicht gestartet sind. Spectate zeigt euch Spiele an, die bereits gestartet sind und denen ihr zuschauen könnt. Um beizutreten, markiert das Spiel und klickt auf Join4) Um selbst ein Spiel zu erstellen, klickt links auf Start. Gebt eurem Spiel einen Namen und wählt unten als Spiel Mage Wars aus. Diese Einstellungen werden für weitere Spiele gespeichert5) Bestätigt eure Einstellungen durch Klicken auf Start6) Ihr befindet euch nun in der Game Lobby eures Spieles. Hier könnt ihr auf Mitspieler warten. Als Einstellung wählt ihr One Sided Table und Allow Spectators7) Wenn ein Mitspieler beigetreten ist, achtet darauf, dass sowohl ihr als auch er neben ihrem Namen Play gewählt haben. Wird hier neben dem Namen Spectate gewählt, kann der Spieler nur zuschauen und nicht selbst mitspielen. Ihr könnt das Spiel nun durch Klick auf Start beginnen Bedienung im Spiel Edited January 3, 2017 by Schwenkgott 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceFace Posted June 2, 2015 Report Share Posted June 2, 2015 Tolle Anleitung!Danke für deine Bemühungen!! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
netzhuffle Posted June 2, 2015 Report Share Posted June 2, 2015 Super Kannst du ergänzen, dass die Anleitung nur für Windows ist? Nicht, dass hier jemand verwirrt wird Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted June 2, 2015 Author Report Share Posted June 2, 2015 (edited) Update: zweites Video eingefügt Edited June 2, 2015 by Schwenkgott Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted June 2, 2015 Author Report Share Posted June 2, 2015 Update: wichtige Info beim Deck Editor eingefügt 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARidigas Posted June 2, 2015 Report Share Posted June 2, 2015 Du hast einen sehr sympathischen Assistenten in deinem Video ausgesucht! Mit deinen Anleitungen und Ausführungen kann sich sicherlich jeder schnell in Octgn eingewöhnen und schon nach dem 2. Spiel sehr flüssig spielen.Danke auch und vor allem für deinen Einsatz, die deutsche Mage Wars Community auf Octgn zu stärken! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lokeus Posted October 25, 2015 Report Share Posted October 25, 2015 (edited) Vielleicht hat der ein oder andere auch das Problem, das wir hier hatten, womit OCTGN schlicht und ergreifend einfach mal garnicht läuft: Wer OCTGN installiert hat und startet wird aktuell gefragt ob er MacOSX, Linux oder Wine nutzt. Klickt man auf Nein wird unter Win7 64Bit danach nicht mehr gestartet es kommt nur noch eine Fehlermeldung, extrem nervig. Erst wenn in einer Configdatei umgestellt wird, dass ihr doch Mac,Linux,Wine Nutzer seid, wird OCTGN auch unter Win7 64 Bit gestartet, hier die Anleitung: Öffnet "documents/octgn/config/settings.json" mit einem Editor und sucht die Zeile mit"UsingWine": false,und ändert diese um in"UsingWine": true, Danach noch die Datei speichern und dann läufts einwandfrei, hoffe ich konnte hiermit einigen Frust und googelei ersparen. Edited October 25, 2015 by Lokeus Link to comment Share on other sites More sharing options...
jhaelen Posted October 26, 2015 Report Share Posted October 26, 2015 (edited) Mein Hauptproblem mit Octagon war bisher eher, dass es mitten in der Partie abstürzt (ist aber 'ne Weile her, dass ich es benutzt habe, evtl. läuft es mittlerweile stabiler). Gibt's mittlerweile eigtl. eine Recovery-Funktion oder sind Partien nach einem Absturz immer noch 'lost in space'? Edited October 26, 2015 by jhaelen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted October 26, 2015 Author Report Share Posted October 26, 2015 Ich habe 350 Spiele auf Octgn und mir ists noch nie so abgestürzt. Es kann sein, dass mal die Internetverbindung lahmt, aber Octgn verbindet gleich wieder, sobald das Internet wieder funktioniert. Abstürze und Probleme liegen in den allermeisten Fällen am Benutzer und seiner Internetverbindung und nicht an Octgn.Recoveryfunktion im Sinne von Speichern und Fortsetzen eines Spieles soll es irgendwann geben, sobald noch mehr Leute durch Kauf eines Premuimaccounts Geld gespendet haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lokeus Posted October 26, 2015 Report Share Posted October 26, 2015 Recoveryfunktion im Sinne von Speichern und Fortsetzen eines Spieles soll es irgendwann geben, sobald noch mehr Leute durch Kauf eines Premuimaccounts Geld gespendet haben. Was im Moment auch nicht wirklich funktioniert zumindest nicht der premiumkauf per PayPal Link to comment Share on other sites More sharing options...
jhaelen Posted October 28, 2015 Report Share Posted October 28, 2015 Abstürze und Probleme liegen in den allermeisten Fällen am Benutzer und seiner Internetverbindung und nicht an Octgn.Mir ist auch klar, dass es wohl mit meiner besch... eidenen Internetqualität zusammen hängt. Trotzdem bedeutet es für mich, dass ein Spielen über Octagon praktisch nicht möglich ist. Das (uralte) Lackey (und auch Vassal, wenn ich mich recht entsinne) hat eine Recovery Funktion. Und es läuft auch auf Nicht-Windows-Systemen. Bei der Entwicklung von OCTGN wurden einige extrem fragwürdige Entscheidungen getroffen, die sich nun nicht mehr mit vertretbarem Aufwand korrigieren lassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronor Posted December 18, 2015 Report Share Posted December 18, 2015 Danke für die Anleitung. Dann werde ich das jetzt mal versuchen Link to comment Share on other sites More sharing options...
sunsetmage Posted December 18, 2015 Report Share Posted December 18, 2015 Top Anleitung. Ging ohne Probleme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronor Posted December 24, 2015 Report Share Posted December 24, 2015 Gibt es die Möglichkeit in OCTGN Heilungszauber oder Zonenangriffe automatisch abrechnen zu lassen? Haben beides manuell abgerechnet, aber vielleicht kennt hier ja jemand einfachere Möglichkeiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARidigas Posted December 24, 2015 Report Share Posted December 24, 2015 Heilzauber sind leider noch nicht implementiert, da muss man noch manuell würfeln und den Schaden reduzieren.Für Zonenangriffe gibt es die Möglichkeit, jedes Ziel einzeln mit dem Zonenangriff zu attackieren. Ab dem zweiten Mal zahlt man einfach 0 Mana für den Angriff und führt ihn wie einen normalen Angriff durch. Dann werden wenigstens Schaden und Effektwurf automatisch aberechnet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts