Guybrush Threepwood Posted January 17, 2016 Report Share Posted January 17, 2016 Okay, vielleicht hätte ich es als Frage formulieren müssen: wieso wird mir die Octgn.exe als Trojaner gemeldet? Link to comment Share on other sites More sharing options...
jhaelen Posted January 18, 2016 Report Share Posted January 18, 2016 (edited) Entweder der Code, der die Kommunikation zum Server beinhaltet, ähnelt dem Trojaner, oder es werden tatsächlich Daten übermittelt, bei denen es fragwürdig ist, ob sie für den Betrieb von OCTGN benötigt werden. Letzteres würde mich persönlich nicht unbedingt wundern... Unnötiges Datensammeln liegt im Trend und die übermäßig starke Verflechtung mit dem Windows-Betriebssystem ist schon länger einer meiner Kritikpunkte an OCTGN, der u.a. die Migration auf andere Betriebssysteme verhindert. Edited January 18, 2016 by jhaelen Link to comment Share on other sites More sharing options...
s3chaos Posted January 18, 2016 Report Share Posted January 18, 2016 Entweder der Code, der die Kommunikation zum Server beinhaltet, ähnelt dem Trojaner, oder es werden tatsächlich Daten übermittelt, Ich kann nichts finden über einen Trojaner mit diesem Namen in den AVG oder Avira Datenbanken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jhaelen Posted January 19, 2016 Report Share Posted January 19, 2016 Wenn die Meldung nach Aktualisierung der Datenbanken nicht mehr auftritt, dann war es nur ein "False Positive", d.h. das Setup enthielt z.B. lediglich ein Bitmuster, das einem Trojaner ähnelt. Das kommt häufiger mal vor. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
CruzCampo Posted February 7, 2016 Report Share Posted February 7, 2016 Hallo, wie aktiviere ich das voltarische Schild auf OCTGN ? Danke im Voraus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mystery Posted February 7, 2016 Report Share Posted February 7, 2016 glaub er fragt dich in upkeep ob dus willst wenn nich rechtsklick auf karte toogle marker Link to comment Share on other sites More sharing options...
CruzCampo Posted February 7, 2016 Report Share Posted February 7, 2016 Ah ok, danke dir! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted March 4, 2016 Author Report Share Posted March 4, 2016 Kumanjaro ist jetzt auch in super Qualität im deutschen Kartenpack verfügbar. Immer zuerst das englische Kartenpack installieren, danach das deutsche drüberziehen. https://www.dropbox.com/sh/hacumnmrvtmpn9o/TZW6O2IPPD Danke an Netzhuffle Link to comment Share on other sites More sharing options...
netzhuffle Posted March 4, 2016 Report Share Posted March 4, 2016 Danke an Pegasus, dass ihnen die Community so wichtig ist – nicht an mich … Link to comment Share on other sites More sharing options...
CruzCampo Posted April 25, 2016 Report Share Posted April 25, 2016 Hey, habe seit heute Fehlermeldung im Deckbuilder ?? "Validation failed: The "card Barracks us not legal in none in deck deck" Was mach ich falsch / muss ich tun? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted April 26, 2016 Author Report Share Posted April 26, 2016 Der Deckbuilder muss manuell gepatch werden, siehe Changelog in Game Documents. Dazu navigiere in dein Octgn Verzeichnis, darin weiter über Gamedata und die seltsame Accountnummer bishin zu Plugins. Dirt findest du die Spellbookbuilder.msi-Datei. Diese musst du ausführen, wenn Octgn geschlossen ist.Danach sollte es wieder gehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
CruzCampo Posted May 3, 2016 Report Share Posted May 3, 2016 Ahh ok, also jedes mal wieder wenn ich neues Kartenpack installiere. Schaut gut aus, danke dir! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted May 3, 2016 Author Report Share Posted May 3, 2016 https://www.dropbox.com/sh/hacumnmrvtmpn9o/TZW6O2IPPD Battlegrounds: Die Vorherrschaft: Alle Karten sind jetzt auch auf Deutsch verfügbar. Danke an Pegasus 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dickerwilli Posted May 29, 2016 Report Share Posted May 29, 2016 Hallo,erstmal vielen Dank für die ausführliche Installationsanleitung von octgn. Supi, hat bei mir sofort funktioniert.Da ich Brillenträger bin, ergeben sich für mich zwei Probleme:1) Das Game Board in Mage Wars ist sehr klein. Wenn ich das Mausrad bewege, kann ich das Game Board heranzoomen, beim vergrößern wandert es jedoch soweit nach links, dass der Spielbereich hier winzig ist. Auf der rechten Seite ist massig Platz. Es soll wohl "boarde adjustment arrows" geben. Habe aber weder über google noch in diesem Forum hier was gefunden. 2) Im Tutorial zu der Bedienung des Spiels Mage Wars sehen die Karten der Decks viel größer aus als bei mir. Insbesonder die Marker (Action Marker, Quickcast ....) kann ich bei mir nur erkennen, wenn ich zusätzlich zu meiner Brille eine Lupe benutze. Kann man das irgenwie ändern ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
s3chaos Posted May 30, 2016 Report Share Posted May 30, 2016 (edited) Mit der Leertaste und gleichzeitig linken Maustaste kannst du das Spielbrett leicht verschieben. Die Trennung zwischen Karten und Spielbrett läßt sich mit der linken Maustast verschieben, dadurch wird entweder Das Brett oder deine Kartenauswahl größer. Die Erklärvideos von Schwenkgott sind schon etwas älter, die Marker waren damals anders und größer als heute. Das lässt sich nicht verändern. Die einzige Hilfe dazu ist eben die Trennung zwischen Karten und Spielbrett zu verschieben. Edited May 30, 2016 by s3chaos Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts