Jump to content

Mundan VS Magie, ein taktischer Ratgeber


Guest Footman
 Share

Recommended Posts

Hiho,

 

@Footman

so sehr ich dafür bin, Dinge designtechnisch zu analysieren, so schwer hakt deine Analyse.

 

2 Dinge denen ich in der Analyse zustimme:

- Magie ist immer zusätzlich zum Mundanen, d.h. +

- Magie ist per se unbegrenzt

 

Der ganze Rest den du anführst ist auch unter der Aufsicht des Spielleiters. Preise/Verfügbarkeit wurde angesprochen.

Wenn man es genau nimmt, ist sogar "Magie unbegrenzt" unter Massgabe vom Spielleiter, denn wer sagt denn daß du initiieren kannst?

Deine Sicht stützt sich mMn. massiv auf eine Mentalität in der Möglichkeiten des Regelbuchs einseitig erreichbar wären. Verfügbarkeitswürfe regeln per se die Verfügbarkeit und sind trotzdem Maßgabe des Spielleiters. Initiationen/Wandlungen etc.

Das sind dann also keine "Designfehler" mehr sondern mehr oder weniger "Handhabungsfehler".

 

 

Deswegen wäre meine einzige Änderung u.U.: Initiationen/Wandlungen an Essenz koppeln. Dadurch ist Magie ebenfalls hard-capped und der Trade-Off Cyber/Magie ein realer.

 

Grüße

Edited by SlashyTheOrc
Link to comment
Share on other sites

Guest Footman

@Slashy

Ich habe das System analysiert. Das System ist so.

Der SL kann natürlich alle Vorgaben/begrenzungen machen die er will, das hat mit dem System an sich ja nichts zu tun.

Ich kann auch als SL die Vorgabe machen: Es geht in der Kampagne um einer Magier Kommune, also baut euch alle bitte je einen Magier!

 

Wenn eine von zwei Klassenarten, eine massiv mehr Vorteile hat als die andere, aber als gleichwertig dargestellt wird, dann ist das in meinen Augen ein Designfehler.

Link to comment
Share on other sites

Der Kostenfaktor hängt von dem SL und dem Spieler ab.

 

Nunja, bedingt, denn das GRW gibt durchaus entsprechende Vorstellungen, was so Runs einbringen sollen. Auf der anderen Seite: wenn der Spielleiter statt 3 karma 30 Karma vergibt, dann ist das natürlich auch SL Entscheidungl, aber dennoch weit von dem entfernt, worum das Spiel herum entwickelt wurde.

 

SYL

Link to comment
Share on other sites

Hiho,

MMn. ist das ein Argument auf wackeligen Füssen. Ich glaube nicht, dass jemand ernsthaft untersucht hat wieviel karma "angemessen" wären bei shadowrun. Für einmal die woche spielen und jedesmal karma st die verteilung mMn. angemessen. Stehen meine Annahmen im GRW dabei? Nein, obwohl sie mMn. unerlässlich für die bewertung sind.

 

@Footman

Das System ist so? Aber der SL ist aussen vor? Wer erzählt dann die Welt?

 

Ausserdem, wer erzählt denn das die "Klassen" gleichwertig sind? Der Hintergrund schonmal nicht.

 

Deine Einschätzung macht nur Sinn von einem mMn. engen Standpunkt aus. Das sind die Annahmen deiner Analyse. "Erweitere" deinen Standpunkt und deinen Analyse wird anders sein.

 

Grüsse

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ausserdem, wer erzählt denn das die "Klassen" gleichwertig sind? Der Hintergrund schonmal nicht.

 

viele wünschen sich das .

Kommt aus dem (Verständlichen ) Wunsch, das alle Klassen gleich sind, damit niemand einen Vorteil gegenüber den anderen Spielern hat, wenn er den nimmt, bzw einen Nachteil, wenn er ihn nicht nimmt .

Da aber Erwachte eine größere Bandbreite haben und sich länger/weiter entwickeln können ( und mit den Zusatzbänden viele, viele interessante Chars ergeben) sind Erwachte alleine deshalb schon im Vorteil.

Wie Groß dieser Vorteil ist ,das hängt von der Gruppe, dem SL, von verschiedenen Faktoren ab ( Wie habe ich den Char gebaut, wie die anderen, wie oft kommt HGS vor, wie oft ein gegnerischer Magier,etc,etc) .

Aber (ImO) ist der Vorteil an sich schon gegeben.

Es ist also illusorisch, das alle Char"klassen" gleich sind, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

 

mit balanciertem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Auf persönlicher Ebene ziehe Ich Kombicharaktere vor (z.B. "Ghostrider", der Rigger,  der Bessenheitsgeister in sein Auto/sein Motorrad packt,oder

" Solo" ,der Streetsam mit latentem Erwachen zum Adepten und Ghostbuster, etc)

um so das beste/das interessanteste aus der Kombination zu ziehen.

Ob das schon direkt als Startchar, der sich dann noch weiterentwickeln muss oder als Char, der erst den einen ,dann den anderen Aspekt erlebt & ausbaut

ist mir persönlich egal bzw wird vom Regelrahmen bestimmt.

( Ist wie mit dem 1/2 Glas Wasser ; Ich frage nicht ob es 1/2voll oder 1/2 leer ist ; ich trinke es aus, sage "Bitte 1x vollmachen" und habe dann 3x mehr als die anderen ;) )

 

mit Kombitanz

Medizinmann

Edited by Medizinmann
Link to comment
Share on other sites

Hiho,

MMn. ist das ein Argument auf wackeligen Füssen. Ich glaube nicht, dass jemand ernsthaft untersucht hat wieviel karma "angemessen" wären bei shadowrun. Für einmal die woche spielen und jedesmal karma st die verteilung mMn. angemessen. Stehen meine Annahmen im GRW dabei? Nein, obwohl sie mMn. unerlässlich für die bewertung sind.

 

Nur spielt das erstmal keine Rolle. Sowohl für Karma als auch Geld gibt es grundlegende Richtlinien und Regeln.Es ist also in der Tat kein Problem, welches losgelöst von der Welt und den Regeln sind, und ein reines SL/Gruppenproblem ist, sondern etwas, womit Spieler und SL arbeiten und es sich für sich selber anpassen müssen. Kokmplett losgelöst ist eher die Frage, wie oft man zusmammenspielt - da macht das GRW in der Tat keine Vorgaben.

 

Eine perfekte Balance wird es nicht geben, was es aber gibt, sind sauber erklärte Regeln, Vorteile, Nachteile und vor allem die Fähigkeit, sich von anderen Systemen inspirieren zu lassen. Cyberpunk 2020 hatte zb nie ein Problem damit, Cyberglieder cool zu machen.

 

SYL

Link to comment
Share on other sites

Guest Footman

@Slashy

Etwas ist im System Unfair. Aber SL kanns richten! Ja der SL kann alles richten.

Wenn das System fair wäre, gäbs nichts zu richten.

 

Mein Standpunkt ist das alle Spieler am Spiel spaß haben sollten.

Perfekte Gleichheit gibts sowieso nicht, und ist auch nicht wünschenswert.

 

So und damit alle Spieler am Spiel Spaß haben, sollte jeder Char so seine Aufgabe haben, und alle sollten gut und in etwa auf dem selben Power Lvl sein, damit alle interaktiv an der Geschichte teilnehmen können.

 

Kleines Beispiel: D&D 5E.

Die Klassen sind nicht super gebalanct.

Magier haben hier um einiges mehr an Utilitys, aber Krieger sind besser im Kampf.

Beide zusammen ergänzen sich gut, und ergeben schönes Teamspiel.

Meine Erfahung mit dem System.

 

@Medizinmann

Ähm, Interessant ist immer subjektiv. Mechanisch haben Erwachte sicher mehr möglichkeiten zu ausbau. Aber ich finde gerade die Mundanen, die normalen Leute viel Interessanter.

Erwachte sind für mich irgendwie immer: Öh Jop bin Magisch. Weil ich bin so geboren worden, jop. Wobei ich zugeben muss das man in SR aufgrund der Struktur der Welt eine Menge Potential für alle mögliche Figuren und Persönlichkeiten hat.

 

Also ja, ich find Erwachte ehrlich gesagt Faad. Das ist aber immer eine Persönliche Meinung. Die einen finden Ghost in Shell eben Cooler, die anderen Dr. Strange. Jedem das seine.

Edited by Footman
Link to comment
Share on other sites

Also ja, ich find Erwachte ehrlich gesagt Faad. Das ist aber immer eine Persönliche Meinung. Die einen finden Ghost in Shell eben Cooler, die anderen Dr. Strange. Jedem das seine.

 

früher fand ich GitS Super, habe aber vor kurzem ein paar  Filme gesehen, die waren nur noch unzusammenhängender Mist und Railroading .

Ich bin eher für Black Lagoon oder Guardians of the Galaxy ;)

 

und fad ist nur, wer fades tut ;)

 

mit alternativem Tanz statt nur A-Tanz oder B-Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Guest Footman

Black Lagoon und Guardians of the Galaxy, also da tanz ich auch mit dem Medizinmann!

Wenn wir schon dabei sind: Pyscho Pass ist auch großartig.

 

Und jetzt werdet ihr mich gleich als Ketzter verbrennen: Ich fand den Real Film auch ziemlich gut. Nicht so gut wie der Original Anime Film, aber immer noch gut.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Und jetzt werdet ihr mich gleich als Ketzter verbrennen: Ich fand den Real Film auch ziemlich gut. Nicht so gut wie der Original Anime Film, aber immer noch gut.

 

dann brennen wir zusammen ;)

 

der auf dem Scheiterhaufen tanzt

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Der Realfilm war ganz ok - nicht atemberaubend, aber meine Erwartungen für solche Verfilmungen starten bei der Realverfilmung von Mario Brothers.

 

@Medizinmann: ja, das ist ein Musicclip, welches GITS1 (den Originalanime) nimmt. Davon gibt es eine "verbesserte" Version mit "neuen" und "tollen" Computereffekten, die den Film kaputt machen, indem sie komplett den Stil brechen und alles in ein Weinrot tauchen.

 

Über diesen bedauerlichen Unfall wollen wir aber dann nicht sprechen. und auch nicht über SSS und GITS2. Und Man/Machine Interface. *seufz*

 

SYL

Edited by apple
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Über diesen bedauerlichen Unfall wollen wir aber dann nicht sprechen. und auch nicht über SSS und GITS2. Und Man/Machine Interface. *seufz*

 

ja dann tu's auch nicht.

Ich wollte dich mit dem Video ablenken, das du auf andere, schöne Gedanken kommst

und jetzt Ohrfeigst Du dich selbst und wunderst dich das die Wange schmerzt....

TsTsTs

 

Ich selber kene die neue/rote Version nicht, aber wenn Du mir davon abrätst dann schaue ich mir das auch nicht an :)

 

Der Realfilm war ganz ok - nicht atemberaubend, aber meine Erwartungen für solche Verfilmungen starten bei der Realverfilmung von Mario Brothers.

 

 

LOL

Pixels ist auch so ein Machwerk(Lediglich Peter Dinklage hat mich 1,2 x Grinsen lassen)

 

 

HokaHey

Medizinmann

Edited by Medizinmann
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...