Jump to content

Neuigkeiten aus der Redaktion, IV. Quartal 2018


Recommended Posts

Ich weiß nicht, ob Du was Essentielles übersehen hast, aber was Du beschreibst, ist mindestens auf dem Touchscreen ein unangenehmer workflow, der beim Spielleiten vom Tablet sehr nervt und der umso mehr nervt, wenn man weiß, dass es auch anders ginge.

 

Ich kenne workarounds, will sie aber vermeiden. Ich meine, wir reden ja auch nicht über die Sinnhaftigkeit von Buchdeckeln, nur weil eine Loseblattsammlung vielleicht ebenfalls lesbar wäre.

 

Das elektronische Inhaltsverzeichnis ist für mich nicht ein nice-to-have, wie etwa ein Lesebändchen beim Hardcover, sondern eine selbstversändliche, bequeme und nützliche Funktion, die ich am Tablet permanent nutze und die ich nicht ohne Grund missen möchte. Das pdf gewinnt dadurch enorm an Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit.

 

Vom Umfang her ist das gedruckte Inhaltsverzeichnis bzw. wären die elektronischen Chaosium-Vorlagen vielleicht ein guter Anhaltspunkt. Für ein umfangreiches elektronisches Inhaltsverzeichnis und zusätzlich interne Verlinkungen wäre ich ganz persönlich aber auch gerne bereit zu zahlen. So wie es jetzt ist, muss ich das nämlich selber machen und würde meine Zeit lieber mit den angenehmeren Seiten des Hobbys verbringen.

 

Btw, ich komme gar nicht dahinter, wo das Problem liegt. Ist das tatsächlich eine technische, wirtschaftliche oder sonstige Herausforderung? Shadowrun kann das, weil die größer sind?

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 182
  • Created
  • Last Reply

Stichwort Touchscreen ist für mich sehr hilfreich, danke!

 

Simpel gefragt: So wie es bei Shadowrun ist, wäre es ok, korrekt?

(Das würde es mir deutlich erleichtern, das beim Verlag zu konkretisieren)

 

(Chaosium schaue ich mir zusätzlich an, sobald ich die gelegenheit dazu habe)

Link to comment
Share on other sites

Oh, sorry, den Touchscreen habe ich so verinnerlicht, dass ich nicht mehr dran gedacht habe, das zu betonen.

 

Shadowrun funktioniert gut, ja, die haben mit dem elektronischen Inhaltsverzeichnis ihr sehr ausführliches Print-Inhaltsverzeichnis abgebildet. Dazu kann man im Bedarfsfall noch individuelle bookmarks setzen und alles ist paletti.

 

Chaosium spielt die Stärken der elektronischen Formats noch stärker aus, dort gibts wie bei Shadowrun ein elektronisches Inhaltsverzeichnis, welches das Print-Inhaltsverzeichnis abbildet; darüber hinaus sind die Einträge im Print-Inhaltsverzeichnis mit den entsprechenden Seiten im Dokument verlinkt und wenn im Fließtext zB Seitenverweise oder Tabellenverweise auftauchen, sind die ebenfalls verlinkt. Auf die Art sind zB Spielwerte von NSCs aus dem Fließtext heraus mit einem Tippen erreichbar, was beim Spielleiten natürlich super ist.

Link to comment
Share on other sites

 

Vielleicht sollte ja doch mal das erste mal in meinem Leben Kickstarter ausprobieren. Wobei ich mir das noch mal überlegenwerde. Da bin ich nämlich irgendwie komservativ.

Es gibt noch andere Crowdfundingplattformen wie z.B. Startnext oder Indiegogo.

Ok, gut das du das erwähnst. Hab ich alles noch nie gehört. Ist einfach nicht meine Welt.

Link to comment
Share on other sites

 

 

Vielleicht sollte ja doch mal das erste mal in meinem Leben Kickstarter ausprobieren. Wobei ich mir das noch mal überlegenwerde. Da bin ich nämlich irgendwie komservativ.

Es gibt noch andere Crowdfundingplattformen wie z.B. Startnext oder Indiegogo.

Ok, gut das du das erwähnst. Hab ich alles noch nie gehört. Ist einfach nicht meine Welt.

 

 

Kein Wunder, die sind auch eher unbekannter neben dem Platzhirsch Kickstarter.

 

Pegasus hat damals die Neuauflage der "Berge des Wahnsinns"-Kampagne über Startnext finanziert. Einer der Vorteile ist, dass man dort auch per Bankkonto zahlen kann und nicht unbedingt eine Kreditkarte benötigt.

 

Falls Pegasus auch intern mit Startnext gute Erfahrungen gemacht hat, könnten sie diese Crowdfundingplattform auch für zukünftige Projekte (Down Darker Trails?) verwenden.

Link to comment
Share on other sites

Generell fände ich Crowdfundings im cthulhu Bereich schön. Nicht so inflationär wie bei dsa, aber eben doch um Projekte anzugehen bei denen man sich unsicher ist... Sonst könnte man wohl nie mehr solche schönen Auflagen bekommen wie die Berge des Wahnsinns Kunstlederauflage oder gar den foliant
Link to comment
Share on other sites

Da kann ich Zuckerberg nur zustimmen. Für außergewöhnliche Projekte oder auch Themen fände ich das richtig gut.

Link to comment
Share on other sites

Ich meine mich erinnern zu können das Pegasus deshalb noch nicht so auf Crowdfunding setzt, weil sie niemand haben der sich mit der Materie auskennt. Ist auch nicht so unkomplizert für Ersteller, wie man meint. Aber ich denke das kommt alles noch. Bin aber auch nicht der Crowdfunding Fan und der Meinung das es bisher ganz gut läuft, so wie es Pegasus macht. 

Link to comment
Share on other sites

Was mich daran erinnert hat, dass ich ein Buch vergessen hatte!

"Waffen gegen den Mythos" im Startbeitrag ergänzt!

 

*Räusper* Hast du nicht noch ein Buch vergessen? An dem gerade gearbeitet wird...? *blinzel*

Link to comment
Share on other sites

 

Was mich daran erinnert hat, dass ich ein Buch vergessen hatte!

"Waffen gegen den Mythos" im Startbeitrag ergänzt!

 

*Räusper* Hast du nicht noch ein Buch vergessen? An dem gerade gearbeitet wird...? *blinzel*

 

 

Nachdem Du da sicher mitarbeitest, verrate es uns einfach. :D

Link to comment
Share on other sites

 

Was mich daran erinnert hat, dass ich ein Buch vergessen hatte!

"Waffen gegen den Mythos" im Startbeitrag ergänzt!

 

*Räusper* Hast du nicht noch ein Buch vergessen? An dem gerade gearbeitet wird...? *blinzel*

 

 

uuuuund in den ersten Beitrag reineditiert.

... (ich hätte nicht damit anfangen sollen, alles aufzuschreiben, an dem gearbeitet wird, da vergesse ich ab jetzt bestimmt immer was ... komme mir vor wie der Professor von Futurama ...)

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...