Jump to content

Neuigkeiten aus der Redaktion, IV. Quartal 2018


Recommended Posts

In rund 3 Stunden endet die 1. Runde der größten Umfrage aller zeiten.

Dann wurden ca. 360 Abenteuer ausgesiebt auf rund 240 Abenteuer.

 

In der 2. Runde treten ab Mitternacht 6 x 40 Abenteuer gegeneinader an. Es werden rund 6 x 30 durchkommen in die Runde 3 ...

 

Macht alle fleißig mit :-)

 

Gesucht wir die TOP TWENTY

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 182
  • Created
  • Last Reply

Ich kann den Sinn dieser unablässigen und aufgeblähten Abenteuer-Turniere nicht verstehen. Die Zeit könnte man sinnvoller investieren in Informationspolitik zu Produkten etc

Also hier muss ich sogar als Kritiker der bisherigen "Umfrageritis" widersprechen: Diese Umfragen haben ein klares Ziel, was meiner Meinung sinnvoll ist, vor allem, wenn am Ende die Autoren der beliebtesten Abenteuer noch etwas davon haben. Ausserdem kann man Heiko meines Erachtens nicht vorwerfen, er wuerde zu wenig ueber die aktuellen Veroeffentlichungen und geplanten Sachen informieren.

Link to comment
Share on other sites

...noch besser...wenn sehr beliebte (weil hervorragende) Szenarien am Ende wiederveröffentlicht werden sehe ich da sogar ein sehr großes Benefit v.a. für neue Spielleiter und Spieler von Cthulhu.

Link to comment
Share on other sites

Info: ich kümmere mich alleine um die ganze Umfrage. Woanders entfällt dadurch keine Arbeitskraft.

Und ich verwende Zeiteinheiten, die ich nicht für etwas anders cthulhoides verwenden würde.

CTHULHU leidet also zu 0 % darunter.

 

Gegenteil: Wenn die TOP 20 ermittelt sind, soll das ja Folgen haben. Und die betreffen dann CTHULHU. Ist also positiv.

 

Hinweis für alle, die sich weder beteiligten noch etwas davon wissen wollen: Man kann bei den "Anzeige neue Sachen" einstellen, was man sieht und was nicht. Man braucht es also gar nicht wahrzunehmen, wenn man das nicht will. Und da die ganzen Umfragen in einem eigenen Unterforum erfolgen, das man einfach nicht zuklucken braucht, sieht man die Umfrage eigentlich gaaar nicht. Win-win-Situation.

Link to comment
Share on other sites

 

Ich kann den Sinn dieser unablässigen und aufgeblähten Abenteuer-Turniere nicht verstehen. Die Zeit könnte man sinnvoller investieren in Informationspolitik zu Produkten etc

Also hier muss ich sogar als Kritiker der bisherigen "Umfrageritis" widersprechen: Diese Umfragen haben ein klares Ziel, was meiner Meinung sinnvoll ist, vor allem, wenn am Ende die Autoren der beliebtesten Abenteuer noch etwas davon haben. Ausserdem kann man Heiko meines Erachtens nicht vorwerfen, er wuerde zu wenig ueber die aktuellen Veroeffentlichungen und geplanten Sachen informieren.

 

 

Sehe ich genauso. Man kann die auch leicht ignorieren, wenn sie einen zu sehr stören.

 

Und wenn dadurch alte Schätzchen (idealerweise überarbeitet) wieder aufgelegt werden, umso besser.

 

Habe z.B. das Gefühl, dass es ein bestimmtes Märchenabenteuer unter die Top 20 schaffen wird... das hätte eine Überarbeitung dringend nötig.

Link to comment
Share on other sites

Oke oke ihr habt mich überzeugt^^

Mich hat es auch eher immer geärgert hier ständig Hinweise darauf zu sehen. Und man braucht denke ich auch nicht trölfzig runden sondern vllt 3-4 ... Wo sind diese Umfragen eigentlich?

Bei ca. 360 teilnemhenden Abenteuern wäre ich wirklich neugierig darauf, wie man daraus die TOP 20 in 2-3 Runden extrahieren kann (ohne Gefahr zu laufen, dass man 9 Spitzenabenteuer in 1 KO-Wahl packt und dann 8 rauskegelt und nur 1 weiterkommen lässt). Da sehe ich bislang keine Möglichkeit.

Stattdessen ist der Anssatz - so "sanft" wie möglich auszuscheiden, in den Runden 1 und 2.

Und dann wird es in Runde 3 sinngemäßg so sein, dass immer 1 von 5 ausscheidet. Immer noch so sanft wie möglich, wenn auch etwas härter als der sanfte Start.

Link to comment
Share on other sites

Wegen der Frage was der Support zur SPIEL dieses Jahr veranstaltet:
Da es leider diesmal nur einen Tisch für Cthulhu gibt werde ich ein Großteil der Runden dort anbieten. An Szenarios werden hauptsächlich welche aus dem nächstes Jahr erscheinenden Davenport-Chronik Abenteuerband angeboten. Wobei ich ein Szenario eher außen vor lassen würde. Dieses braucht recht viel Konzentration und Bedenkzeit, welche unter dem Messelärm und der recht knappen Zeit zu sehr unter Druck stehen würde und deshalb die Gefahr besteht dass es dann abgebrochen wird (einpacken werde ich es aber mal trotzdem).

 

Die angebotenen Szenarien werden sein:

- Das Kabinett der grausamen Gnome (spielt auf dem Gelände der Ufa in Babelsberg)

- Requiem (spielt in einem Sanatorium und wurde bereits letztes Jahr angeboten)

- Helter Skelter (Inhalt ist mal an dieser Stelle geheim, ist aber PULP-Setting)

 

Nebenbei werde ich noch ein paar Klassiker wie Spuk im Corbitt-Haus, Nachtexpress, Willkommen in der Hölle und Verderbliche Verse einpacken.

Wer sich also davon was wünscht, einfach anfragen.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...