Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/22/2014 in Posts
-
€ 39,95 Die Charaktere halten sich bei der Erforschung des Cthulhu-Mythos nicht selten an Orten auf, an denen nur die wenigsten länger verweilen möchten. Es sind windschiefe Häuser, modrige Geheimgänge, Orte schrecklicher Verbrechen, verlassene Fabriken, finstere Wälder, Richtplätze oder abgelegene Sanatorien. In der Vergangenheit waren diese Orte oft nur eine Kulisse. Dieser Band macht deshalb dieses Element im Leben der Charaktere zum Kernthema: Düstere Orte. Was macht einen Düsteren Ort überhaupt aus? Sind es die Bewohner, die Stimmung des Ortes oder seine blutige Geschichte? Gibt es gar Orte, die selbst böse ist? Der Quellenteil stellt eine Reihe spielbarer Düsterer Orte vor und erklärt, wie man selbst solche Plätze erschaffen kann. Sechs Abenteuer rücken für die 1920er Jahre Düstere Orte ins Zentrum der Geschichte. Die Charaktere stoßen auf einen seltsamen See in Schottland, eilen einem Freund in einem maroden Sanatorium zu Hilfe und werden Zeuge des Widernatürlichen auf einem alten Friedhof. Sie hören die Schreie getöteter Tiere in einem längst stillgelegten Schlachthof, stoßen auf allerhand Absonderlichkeiten in einem dunklen Dorf und reisen sogar bis zu den Sternen. Der Band ist planmäßig zur SPIEL in Essen (Oktober 2014) erschienen.5 points
-
Jimmy Pierce - Bridgestone Building, Jatiks Büro- Ich halte mich zurück. Beobachte Jatik und Delacroix. Ihren Umgang miteinander. Und besonders die Körpersprache und Mimik von Jatik. Wer bist du? Was willst du von uns? Ein Mann, der sich vermutlich fast alles leisten kann. Der über Leichen gehen kann ohne sich Sorgen machen zu müssen. Er hat Geld und für Geld machen Leute den Dreck weg. Sollen wir den Dreck wegmachen? Oder gibt es wirklich etwas, womit er nicht fertig wird? Warum greift er auf völlig fremde Personen zurück. Was haben wir, dass andere nicht haben? Und verdammt, wie passt dieser Delacroix da rein? Dieser Raum, ein Schlupfloch? Oder ein dunkles Gefängnis? Wie das Gefängnis welches Vivian gefangen gehalten hat? Und auch mich? Wollen sie ein wenig die Luft des Erfolgs schnuppern? Er dürfte sich blendend mit Delacroix verstehen. Selbstverliebt. Jimmy, verdammt. Er ist ein Auftraggeber. Er will dir einen Job anbieten. Du führst dich auf, als ob er die Zielperson ist! Komm runter! Ich wundere mich über meine angespannten Nerven, das große Misstrauen. Klar, man sollte seinen Klienten genau durchleuchtet, damit man weiß worauf man sich einlässt. Aber bisher war ich nie zimperlich. Und nur weil diesmal das große Geld im Spiel ist durchdrehen? Nein, das wird nicht passieren. "Gerne, Mr. Jatik. Wenn sich das Stammesoberhaupt anbietet sein Jagdgebiet zu offenbaren, wer könnte da nein sagen."3 points
-
"Eine wirklich gute Frage Doktor Delacroix, wir arbeiten in erster Linie mit den echten großen Umweltsündern zusammen, Konzerne, Regierungen. Wir erarbeiten Konzepte wie man die Schäden an der Natur so gering wie möglich halten kann. Dieses Haus, wie sie festgestellt haben ist ein Widerspruch in sich, ein beabsichtigter Widerspruch, wir sind die einzigen beiden Etagen die dem Gebäude Energie durch Windkraft, Solarenergie, Erdwärmenutzung zurückgeben. Selbst die Energie der statikbedingten Schwingungen nutzen wir, es ist minimal zugegeben, aber möglich. Sagt ihnen die Firma Tesla Motors etwas, sie ist jung, ein Erfolgsmodel und ihre Autos und Technologie wird marktführend werden, die Krauts in Form von Mercedes Benz haben sich eingekauft, da sie mit ihrer Ingenieurskunst nicht in der Lage sind die Lücke zu schließen. Sie sind auf Verbrennungsmotoren getrimmt und der Markt stirbt. Tesla ist nicht entstanden weil eine Bank dafür Geld über hatte, wir haben die Initialzündung gegeben. Elektroautos zu erschwinglichen Preisen mit vernünftiger Leistung und Reichweite sind kein Zukunftsraum mehr. Der Motor hat nur noch zwei Bewegliche Teile, wir geben 8 Jahre Garantie, kaum Verschleiß, keine Schadstoffe, keine Zulieferfirmen, weniger Emissionen in der Herstellung, alles aus einer Hand. Tesla ist das Paradebeispiel für Innovation und Alleinstellungsmerkmal, manchmal bringt es nichts altes zu Verbessern, man muss neue Wege gehen und diese Idee, Mr. Delacroix machen wir möglich wo wir nur können und wo man uns lässt. Natürlich haben wir eine Immense Lobby gegen uns, aber das Umdenken fängt schon an!" Er strahlt über das ganze Gesicht während seines Vortrags, das sind genau die Fragen die ihm in die Karten spielen. "Ich ordere ihnen etwas Wasser einen Moment bitte!" Von seinem Schreibtisch aus gibt er die Bestellung per Telefon auf und kommt dann wieder zu euch zurück. "Nehmen sie bitte Platz, ich denke was ich ihnen jetzt erzähle und was ich ihnen jetzt Zeige..." Seine Augen glühen dabei vor Energie "...wird sie umhauen!" "Ich weiß nicht wie weit sie sich mit dem Zustand unseres Planeten auseinandergesetzt haben, aber wir hier von Full Wilderness wollten das Best möglich dazu tun unsere Umwelt, unseren Planeten zu erhalten. Es wird oft heruntergespielt was wir der Natur antun, sei es für politische- oder industrielle Zwecke. Die Zeit verrinnt meine Damen und Herren, am Ende ist jeder Tag ein verlorener Tag den wir nicht zurück gewinnen können und das Ende wird vielleicht nur unsere Tatenlosigkeit beweisen. Wir sponsern mehrere Forschungseinrichtungen die sich mit Umwelttechnik und Biologie beschäftigen, in erster Linie auf Basis von insektoiden Lebensformen, wir erforschen Energie-Haushalte von Amphibien und die symbiotische Beziehungen der unterschiedlichen Spezies, wir lernen von der Natur. Wussten sie das Spinnen die Grundlage für das Internet waren und wie es Informationen verarbeitet, speichert und weiterleitet?" Er macht eine gewichtige Pause. "Einer unserer Partner, hier vor Ort in Los Angeles auf dem Gebiet der Genforschung ist Dawn Biozyme, kurz DBZ, wenn sie im Firmenregister nachschlagen. Vor genau vierzehn Tagen bekam ich einen Anruf von einem Gewissen Simon Tate. Er gab sich als Mitarbeiter von DBZ aus und war sehr aufgebracht, er meinte das unsere Fördergelder und ich zitiere wörtlich -auf das schändlichste, verdorbenste missbraucht werden-. Am Telefon wollte er nicht genauer werden. Ich habe erste Nachforschungen eingeleitet, oberflächlich, unauffällig und ein Simon Tate war tatsächlich als Mitarbeiter in der Mikrobiologischen Abteilung von DBZ gelistet. Sie können sich vielleicht ausmalen welche Horrorszenarios in meinem Kopf Gestalt annahmen. Unerlaubte Genspaltung, Einbringen von Genen in bestehende Organismen. Nicht auszudenken welche Auswirkungen eine solche veränderter Lebensformen in der hiesigen Flora und Fauna hat. Ganz davon ab, das für solche Tätigkeiten keine Genehmigung seitens der US Regierung oder des Staates Kalifornien vorliegen. Es gab noch zweimal Kontakt, per E-Mail. Ich werde sie ihnen gleich zukommen lassen!" Er tippt auf seinem Smartphone und ihr erhaltet eine E-Mail. Dann schaut er euch ernst an und all der Stolz und die Freude ist aus seinem Gesicht gewichen. Er leckt sich nervös über die Lippen. "Simon Tait ist letzte Woche spurlos verschwunden. Die Polizei geht von Selbstmord aus, aber die Umstände passen nicht. Wenn sie die Berichte sehen, werden sie wissen was ich meine. Sein verlassenes Auto wurde am Blufftop Trail gefunden, ein beliebter Ort für "Freispringer" verstehen sie, er liegt an der Steilküste und bei Flut kommt das Wasser weit genug rann um jede Leiche zu entsorgen. Ansonsten eine ruhige Wohngegend in der Nähe der Palos Verdes High School." "Die Aufklärung von Simon Taits verschwinden ist ein Teil ihrer Aufgabe, ein sehr wichtiger, aber..." er fährt sich abermals mit der Zunge über die Lippen, wie jemand der einen trockenen Mund bekommen hat "...es gibt noch eine zweite Sache die unbedingt aufgeklärt werden muss und zwar restlos!" Gerade als er endet kommen eure Getränke. Der Sekretär vom Empfang balanciert ein Tablett vor sich her auf dem die gewünschten Getränke stehen und stellt sie vor euch auf den niedrigen Tisch. Er bekommt noch ein Zeichen von Jatik, nickt unmerklich und verschwindet dann wieder. "Trinken sie, denn was ich ihnen in wenigen Minuten zeige wird ihnen den Atem verschlagen, haben sie bis hierher schon irgendwelche Fragen?"2 points
-
Kritik ist etwas für Leute die nicht so reich sind Der Typ ist durch und durch Sternzeichen Löwe Aszendet Arschloch2 points
-
Robert Jatik lächelt dich herzlich an, du hast das Gefühl den Ton getroffen zu haben den er liebt. Die nächste Stunde führt er euch durch die zwei Stockwerke die das Hauptquartier seiner Firma bilden. Wenn er darüber spricht, spricht der Stolz aus ihm und er zeigt gerne was er hat. Es fängt in der großen Halle an "...das ist unser Stammeszentrum, hier sitzen wir um das Feuer..." seine Augen sind verträumt während er davon berichtet. Die Mitarbeiter die ihr zu sehen bekommt tragen wie der Sekretär ausnahmslos teure Kleidung aus nachwachsenden Rohstoffen, Leder, Leinen, Baumwolle und Seide alle tragen teuren Schmuck. Golduhren, goldene Armbänder, feinste Perlenketten sowie Platin- und Silberschmuck, fast immer ist er den alten Schmuckstücken der amerikanischen Ureinwohner nachempfunden oder scheint seine Wurzeln in bengalesischer oder keltische Handwerkskunst zu haben. Der Artikel im Harpers hat nicht übertrieben, wer für Full Wilderness arbeitet wird sehr gut bezahlt. Ihr werdet durch die Büros der führenden Angestellten gelotst, seht die Konferenzräume, die Büros der einfachen Angestellten, ein kleines Callcenter, den Sozialraum nebst Küche und einem kleinen Fitnessstudio "...für die körperlichen Bedürfnisse zwischendurch...". Jatik zeigt euch die Redaktion mit der Werbungs- und Presseabteilung, die Designestudios von One Wilderness, die Dunkelkammern, Fotolabore und Digitalstudios, die Arbeitsplätze der Layouter und die Präsentationsforen. Weiter geht es zu der Redaktion die für den Vertrieb der Bücher zuständig ist und abschließend zu den Designern für die Kalender, Postkarten und sonstigen Werbeartikel. Ganz zum Schluss könnt ihr noch einen Blick in die Rechtsabteilung von Full Wilderness werfen. Ausnahmslos sind die Büros gut aufgeräumt und praktisch ausgestattet mit dem Besten was es auf dem Markt für Geld zu haben gibt. Es fällt sofort ins Auge das die Mitarbeiter allesamt außerordentlich motiviert sind. Keiner führt Privatgespräche, keiner hängt nur locker am PC rum, alle scheinen auf der wichtigsten Mission ihres Lebens zu sein. Die Führung endet da wo sie begann in Jatiks privatem Büro. "So, ich hoffe ich konnte ihnen einen kleinen Einblick in die Firma geben, jetzt wissen sie wie wir arbeiten. Bevor wir zum geschäftlichen Teil kommen, kann ich ihnen noch irgendwas zu Essen anbieten, einen kleinen Snack vielleicht, oder etwas zu trinken?"2 points
-
Hermes Delacroix - Bridgestone Building, Jatiks Büro - "Mit Verlaub, ich bin beeindruckt, Gentleman. Sei es auch nur dieser eine Anblick in ihrer Etage, der diese Reise für mich gerechtfertigt hat." Ich lasse meine Hand im Raum schweifen und lächle ein unbefangenes Lächeln. Dieser Mann ist ein Blender, denke ich zufrieden. Meine Hände falte ich hinter meinem Rücken. Er kann mir nichts anhaben, uns nichts anhaben. Er wirft mir Geld in alle Richtungen und hofft, dass niemand genauer hinsieht. Sein Büro soll von seiner Naturverbundenheit zeugen. Pah. Das gelingt, das gönne ich ihm durchaus, aber nicht mit mir. Meine Augen streifen über jedes Detail. Trägt er einen Ehering? Anderen Schmuck? Eine teure Uhr? Eine Kette? Liegt auf seinem Tisch ein auffälliges Detail verborgen? "Mir scheint, als haben sie hier moderne Traumfänger installiert, sollte sich die schlichte Ästhetik der Welt in ihren Hallen nicht doch durch Zufall hier verfangen haben."2 points
-
Wie Verpflichtungen auch ... multiplikativ. Also Troll mit Verpflichtungen 3 und SIN ... 1*2 (100% Troll) * 1,3 (Verpflichtungen) * 1,2 (SIN) = 3,12-fache Kosten.1 point
-
1 point
-
Vivian Chandler - Bridgestone Building, Jatiks Büro - Ich hebe beide Augenbrauen, aber sage nichts. Das ist ja ein.. Naja zumindest wissen wir wieso auf dem Plakat am Flughafen nicht "Doktor" stand. Ich senke leicht meinen Kopf, weil ich schmunzeln soll, und blicke schief zu Jimmy. DAS hätte bei uns ERMITTLERN den ersten Verdacht schon aufwecken sollen, dass er der falsche ist. Wenn nur Jimmy jetzt meine Gedanken lesen könnte.1 point
-
Jimmy Pierce - Bridgestone Building, Jatiks Büro- Ich beuge mich leicht zu Vivian hinüber und spreche leise - auch wenn jeder in der ansonsten abwartenden Stille meine Worte klar hören kann. "Eigentlich sollte hier Wilfried Delacroix Jr. sitzen, FBI Zielfander im Ruhestand. Dafür haben wir nun Doctor Theologiae an Bord." Dann nehme ich wieder meine entspannte, abwartende Haltung ein und warte auf die Erwiederung von Jatik.1 point
-
Hermes Delacroix - Bridgestone Building, Jatiks Büro - Mein Grinsen wird breit und zynisch. "Ich bin Doktor, Mr. Jatik, vergessen Sie das bitte nicht. Ich habe zu lange studiert, um es selber zu vergessen. Ich bin Doctor Theologiae." Die Worte klingen im Raum ab, der vor Fassungslosigkeit bereits die Luft beinahe sämig werden lässt. Mein Blick wird sanfter, trotzdem mit einigem an Schadenfreude. Ich blinzle. "Ups." Ich sehe in das überraschte Gesicht von Jatik, das zwischen Pierce, Chandler und meinem Gesicht wechselt. Ich hebe die Hand. "Nur die Ruhe, Mr. Jatik, Sie mögen womöglich nicht mit dem gewünschten Delacroix gesegnet sein, doch einen Gottesmenschen auf seiner Seite zu haben, kann doch nun wirklich nicht schaden. Ich kann zwar nicht mit profunden Ermittlerfähigkeiten glänzen, auch kann ich kaum erwarten, dass ich Ihnen weiterhelfen kann, aber ich möchte Ihnen mein Wort geben, dass ich diskret, hilfreich und - wie manche behaupten - bisweilen ganz unterhaltsam sein kann." Ich zwinkere, muss mir ein Lachen schwer unterdrücken. Aber darin habe ich Erfahrung. "Doch kann ich daher kaum das Geld annehmen, dass Sie als Belohnung vorgesehen haben. Spenden Sie es bitte für einen guten Zweck und vertrauen Sie darauf, dass ich Mr. Pierce und Ms. Chandler eine Hilfe sein kann. Und überhaupt: Bei der anderen Möglichkeit müssten Sie mich schon an jener Steilküste loswerden, was eine unnötige Plackerei für jeden von uns wäre, oder nicht?" Ich beobachte seine Reaktion. Was wie ein Witz aussieht, sehe ich als realistischen Ausgang dieser Szene an ... Zumindest wenn die Sache Jatik so wichtig ist, wie es mir scheint.1 point
-
So gerne ich würde, glaube ich nicht dran Eure Frequenz zu halten. Heute sind es zehn Posts, ich kann wahrscheinlich weiterhin nur mit ein, zwei Post am Tag eher am Abend dienen. Euer Tempo würde mich vermutlich so unter Druck setzen, dass mir der Spass abhanden kommt. Ich komme nicht mal nach bei Euch mitzulesen. Vor allem wünsche ich Tie, dass es diese Runde durchzieht. Aber es sieht ja gut aus. :-)1 point
-
Heiko, kannst du uns verraten wessen Abenteuer wir vorfinden werden? Also die Namen der Autoren?1 point
-
Hermes Delacroix - Bridgestone Building, Jatiks Büro - "Ich hätte auch gerne etwas zu trinken. Diese Stadt voller Sonne lässt mich schon beim Anblick durstig werden. Bevor wir uns dem Geschäftlichen zuwenden, wäre ich froh, noch eine Frage stellen zu dürfen. Mr. Jatik, was genau ist es, was Sie hier tun? Das würde ich gerne von Ihnen hören. Der Kontrast eines Wolkenkratzers und einer Naturverbundeheit will mir bei aller Angebrachtheit nicht aus dem Kopf gehen. Arbeiten Sie für die Natur oder mit der Natur?" Oder arbeitet er doch gegen die Natur? Ein Mann hat viele Seiten. "Ich bin mir sicher, Ihre Arbeit beschränkt sich kaum auf das Verlegen von Ihren Büchern, das Organisieren von Demonstrationen und das Verfassen von Protestbriefen, richtig?" Nein, er hat Großes im Sinn. Ich sehe es in seiner Art, in seinem Gehabe. Ich werde nicht sein Freund, denn ich glaube, sobald ich weiß, was er macht, werde ich ihn verabscheuen.1 point
-
Wenn ich Eure Postdichte sehe, und die Tatsache, dass ihr bisher meine liebste COC- Kampagnie spielt, kann ich nur sagen: ICH BIN JA SO NEIDISCH!!1 point
-
Na ja, ein versteckter Seitenhieb war schon dabei, meine Partnerin hat den rausgehört - reicht Jimmy erstmal voll uns ganz ^^1 point
-
Nordgren bleibt sachlich und ungerührt. "Madame Visconti, Sie werden sich sicherlich freuen zu erfahren, dass Sie in drei Tagen zum Sanatorium auf Herm, ins Böcklin Haus, abreisen werden." Er mustert Dich über seine Brille hinweg und reibt sich das Kinn. "Sie sind eine attraktive Frau, Madame. Sie sollten besser auf sich acht geben. Sie sehen sehr derangiert aus. Machen Sie sich frisch. Ruhen Sie sich aus. Und dann werden wir heute noch, zu einem späteren Zeitpunkt, über das Nötige reden."1 point
-
1 point
-
Vivian Chandler - Bridgestone Building, Jatiks Büro - "Eine kleine Führung, warum denn nicht?" sage ich lächelnd. Ich weiss nicht was ich über diesen Mann denken soll. Er ist mir irgendwie unheimlich. Einen runden drehen könnte mir helfen, ihn besser zu verstehen. Oder er täuscht uns noch mehr.1 point
-
Dein Blick schweift durch das Zimmer, über den Schreibtisch, die spartansichen Möbel der kleinen Sitzecke. Nichts, hier liegen keine Papiere herum, er trägt keinen Schmuck und bis auf eine kleine Auswahl des firmeneigenen Magazins "One Wilderness", die auf einem Beistelltisch aus Glas liegen ist alles sehr aufgeräumt. Entweder hat er sich entsprechend vorbereitet oder ist ein extrem aufgeräumter Mensch der Unordnung zu hassen scheint, oder es ist alles viel banaler, er hat schlicht und einfach nichts anderes mehr zu tun als Geld auszugeben. "Dr. Delacroix, schön das sie es zu schätzen wissen. Ich kann ihnen allen gerne eine kleine Führung durch die Firma geben, als Auflockerung vielleicht, danach können wir dann zum geschäftlichen Teil übergehen. Was meinen sie, Ms. Chandler, Herr Pierce? Wollen sie ein wenig die Luft des Erfolgs schnuppern?" Er lächelt, ihr merkt wie Stolz er auf das ist was er erschaffen hat und er zeigt es gerne, seine Firma, entstanden aus dem Nichts in dem sein Lungenkrebs verschwunden ist.1 point
-
1 point
-
Nun, aber HGS zu ignorieren und dann zu behaupten, das 'Ware im Vergleich zu Magieanwendern zu schwach ist finde ich... nunja, nicht unbedingt das Mittel zur Wahl. Und vollständige Anwendung der HGS bedeutet, dass der SL zu jedem Zeitpunkt die HGS nach eigenem ermessen festlegt. Ja, das kann er ziemlich willkürlich machen. Auf der anderen Seite kann er auch ziemlich willkürlich eine beliebige Anzahl Ganger auftauchen lassen, um den Runnern einzuheizen. Wo ist das Problem? Man sollte natürlich so fair sein, und den Spielern im Vorhinein sagen wie genau man es mit der HGS nimmt. Möglicher Weise spielen dann viele lieber einen Sam, weil sie nicht das Risiko eingehen wollen, dass ihre Kraft in einem kritischen Moment unbrauchbar ist. Andere werden trotzdem den Magier spielen für die Momente ohne HGS. Und andere wegen dem Flair. Und um deine Fragen konkret zu beantworten: Nein, ich will kein Charakterkonzept killen. Aber HGS ist RAW verankert. Und als SL hat man mit ihr ein Werkzeug die Mächtigkeit der Magieanwender zu regulieren. Wenn es immer und überall eine HGS von 5 oder höher hat, und ich als Magieanwender nie meine besonderen Fähigkeiten nutzen kann - ja dann stimmt was nicht. Aber wenn hin und wieder Szenen vorkommen in denen eine HGS von 5 Auftritt, dann ist das durchaus legitim. Und zumindest in meinen Gruppen wird derartiges auch akzeptiert. Auch wenn der Magier für einen Moment doof schaut, während ihn der ebenso unglückliche Adept noch in Deckung zerrt. Aber hey, die Welt ist hart, und jeder hat seine schwachen Momente. So wie auch jeder seine Momente zum glänzen bekommen soll.1 point
-
Damit meine ich, das nach meinem subjektivem Empfinden die Atmosphäre vom ersten Teil besser war.Story und Atmosphäre fand ich im zweiten Teil irgendwie aufgesetzt und wenig überzeugend bzw. auch zu verworren (wenn ich mich recht erinnere). Ob der zweite Teil als der beste gehandelt wird, weiß ich nicht. Kann sein. Aber die Massen feiern ja auch DSDS, Big Brother und Bild-Zeitung, von daher kein qualitativer Maßstab für mich. Aber sicher kann man über Geschmack trefflich streiten. Okay, das kann ich nachvollziehen. Mein Hinweis war nur so zu sehen, wie wenn ich dir sagen würde, dass das Sequel von Alien als der beliebteste der Reihe angesehen. Das muss man selbstredend nicht selber so empfinden! Ich mochte beispielsweise als Gesamtpaket und der Verträglichkeit SH 3 als Spiel sogar noch am liebsten, schätze ich. Die Verbindung ist denkbar klein, denn außer oberflächlichen Punkten wie einem wiederkehrenden Kult und düsterer Atmosphäre sind das zwei ganz verschiedene Schuhe. Was nicht heißt, dass das eine vom anderen nicht profitieren kann. In Silent Hill geht es hauptsächlich um den Menschen und seine emotionale innere Verdorbenheit, während in den üblichen Außerirdischen-Stories in Cthulhu der Einfluss von außen strömt und Grauen verursacht. Cthulhu kann viel von SH lernen meiner Meinung nach. (Was nicht heißen soll, dass es dort nicht auch schon SH-eske Elemente gibt ...)1 point
-
Der TM hat keinen Matrixmonitor, was in SR5 ein großes Problem ist. Matrixschaden ist relativ häufig geworden und stellt vor alleme eine legitime Möglichkeit da, schnell jemand auszuschalten. Der TM bekommt neben Schwund auch noch allen Matrixschaden ab. Die Skills sind eben das Problem des TMs. Der Decker muss schon wahnsinnig viel Karma in Attribute und Skills stecken, sein Geld kann er immerhin in Infrastruktur investieren. Der TM braucht für alles, was er hat, Karma. Und er braucht ziemlich viele Skills (die gleichen wie der Decker) und dazu noch mehr für seine Sprites, dafür mehr für seine Eigenschaften (die seine Matrixattribute sind) und dazu noch mehr für Resonanz und Immersionen. Der TM braucht eben NUR Karma. In einem System mit 2 Ressourcen ist das durchaus ein Problem. Der Zerebralbooster ist idT eine Option, Geld los zu werden. Aber die hat der Hacker auch. Sprites sind idT stark, aber sie erzeugen Schwund. Schwund ist der große Feind des TMs. Hier hat der TM seinen größten Vorteil. Die Komplexen Formen sind in der Theorie sehr gut, haben aber meistens recht hohen Schwund. Und wenn man nach 2 Komplexen Formen schon 6 geistigen Schaden hat, will man nicht noch in ein Hackerduell laufen. @SnakeEye: Wenn ich die nächsten Wochen mal Zeit habe, kann ich dir Zeigen, wie der Unterschied zwischen 100 Karma Decker und 100 Karma TM aussieht. Voraussetzung ist, dass beide noch 100.000-250.000 Nuyen Bezahlungen erhalten.1 point
-
Mich wundert, dass hier einige tatsächlich mit dem Gedanken spielen sich als Technomancer eine Datenbuchse reinzudrücken. Klar kann das bei 'ner gewissen Spielweise vorteile bieten. Aber wnen ich nen Decker spielen will, spiel ich nen Decker. Den TM spiele ich doch eben, WEIL er eben anders mit der Matrix interagiert. Das ist so, als ob ein Magier in Vollplattenrüstung rumlaufen würde. Es gibt sicher billigere und bessere Methoden als Technomancer zu arbeiten, als Resonanz zu opfern...sein größtes Gut.1 point
-
Ein anständiger TM hat bei Spielstart das bessere Deck, wenn der Decker nicht Priorität für Ressourcen ausgibt (und dann fehlen ihm die noch nötigeren Skills A...). Er hat eine Gerätestufe von 5 (nach Essenzreduktion, vergleich das mit dem 345.000 Nuyen Deck). Er kann dieselben Skills haben wie der Decker. Er kann (mit Einbau einer Datenbuchse) technisch dieselben Möglichkeiten nutzen. Er hat dazu noch Sprites und komplexe Formen. Wo genau ist er schlechter?1 point
-
"Dit is mir hier echt n bisschen komisch....lass uns nochmal die 5 Schritte vorwärts gehen....nüsch, dass wa hier irgendwie den Eingang verpassen, wenn die anderen nachkommen...." Eduard denkt: "Der Scheffe kieckt mir in letzter Zeit immer so merkwürdig grinsend an...nüsch, dass der dem Wahnsinn verfällt....oder dit is was janz anderes....jetzte wo ick drüber nachdenke hab ick den och noch nie mit ner Frau jesehen....merkwürdig, merkwürdig...."1 point
-
Spontan würde ich sagen, das der Schlachthof mein Interesse weckt. Bin gespannt, was da kommt...1 point
-
Seitdem ich nun seit ein paar Tagen das Kreuzfeuer habe: bei Team-Taktikproben1 point
-
1 point
-
Jimmy Pierce - Bridgestone Building, Jatiks Büro- "Guten Tag Mr. Jatik. Imposant, auf eine ungewöhnliche und interessante Art." Ich lasse kurz den Blick durch den Raum schweifen. Wirkt alles ehrlich, passend. Ob der Schein trügt? Ist dieser Ort sein sicherer Rückzugsort? Oder ist die Dunkelheit sein Begleiter? Was ist bei seiner Auszeit passiert? Oder soll das Gesprächspartner einfach aus dem Konzept bringen? Ich möchte gerne Fragen stellen, aber ich versuche mir meine Neugier nicht anmerken zu lassen. Der Mann ist ein Profi, also warte einfach ab. Er hat dich eingeladen, also wird er sich schon erklären.1 point
-
Alle Abenteuer sind neu (und von "unseren" Autoren. Genauere Liste kann ich nachliefern, wenn gewünscht.1 point
-
Der Fahrstuhl erreicht den 14. Stock und die Tür öffnet sich. Entgegen dem Image des immer wieder propagandierten Status, das Full Wilderness nur ein Unternehmen ist das lediglich seine Ausgaben deckt, aber nicht gewinnorientiert arbeitetet, ist die Eingangshalle die sich über beide Stockwerke erstreckt einzigartig. Durch das leicht getönte Glas hat man einen atemberaubenden Ausblick über Los Angeles, von hier oben aus bis hin zum Blauen Horizont des Pazifiks. Überall gibt es fein gewebte Teppiche, hölzerne Einlegearbeiten in den Wänden, riesige Fotoleinwände die atemberaubende Landschaften zeigen. Völlig unberührte Landschaften, kein menschlichen Behausungen, nichts was an den Menschen erinnert, Wildnis pur. Überall stehen wunderbar gearbeitete Skulpturen aller möglicher Tiere, Grizzlybären, Schweinswale, Elche und andere Tiere. Ein steinerner Feuerring aus Marmorsteinen die mit asymmetrischen Quarz- und Magnetitadern durchzogen sind befindet sich in der Mitte der Halle. Im Steinring eine perfekt geformte Kugel aus schwarzem Marmor aus der mit blauer Flamme Propangasfeuer brennen. Die Halle hat eine geschickt angeordnete indirekte Beleuchtung, so dass sie fast ohne große Deckenfluter auskommt, Vogelgesang und Wasser welches klar über Steine plätschert ertönt aus versteckten Lautsprechern. Ein Sekretär mit dunklen lockigem Haar erwartet euch bereits. "Willkommen bei Full Wilderness meine Damen und Herren, bitte folgen sie mir, Mr. Jatik erwartet sie bereits." Er geht ohne zögern voran, ihr könnt erkennen das er zwar einen maßgeschneiderten teuren Designeranzug trägt, doch wurden nur nachhaltige Produkte wie Naturleder, Seide, feinster Leinen und Baumwolle verwendet. Mr. Jatiks Büro ist genau auf der Entgegengesetzten Seite der Halle. Als ihr den Raum betretet seit ihr überrascht. Das Büro ist gänzlich in kalte Grautöne und Schwarz gehalten. Erhellt wird er nur durch schmale Fenster hoch oben in der Wand. So wie das Morgenlicht durch sie hineinfällt entsteht der Eindruck als würde man in einer Höhle stehen. Einem Kiva, einem indianischen Ritual und Versammlungsraum ähnlich der in die Wand eines Canyon eingearbeitet ist. Der Sonnenstrahl der durch die Fenster hereinbricht stahlt genau auf Jatiks, silbrig graues Haar welches dadurch koronaartig zu leuchten scheint. Als er euch hört dreht er sich um. Mit einer knappen Geste schickt er den Sekretär hinaus. Silbrig weißes Haar, klare blaue Augen, sauber geschnittener Vollbart, dunkle gebräunte, faltige Haut wie jemand der viel und oft in der Sonne unterwegs ist, wie von jemanden der in der Wildnis zuhause ist. Sein Image als Naturbursche wird durch das karierte Baumwollhemd, welches am Hals aufgeknöpft ist abgerundet. Weiter trägt er eine maßgeschneiderte dunkle Hose und teure italienische Lederschuhe. "Willkommen, endlich treffen wir uns persönlich!" Er geht von einem zum anderen und gibt jedem zur Begrüßung die Hand. Ein warmer fester Händedruck.1 point
-
Und jetzt mal der richtige Vergleich ... wenn du in der Matrix mit einem Gegenstand interagierst, ist es eher wie astrale Projektion. (Du besitzt keine physische Präsenz, bist also rein astral) Aus dem entsprechenden Bereich zitiere ich einfach auch mal was: Ist das ausreichend belegend oder nicht?1 point
-
GRW s. 233 (Besitzer) "Der Besitzer eines Geräts ... kann dieses in der Matrix immer entdecken." Dazu gibt es in der Tat keine Hinweise. Aber es braucht imho keine Matrixhandlung. Ich gehe davon aus, der Besitzer geht in die Matrix und er "sieht" das ICON seines Geräts einfach. Um den physischen Standort zu bestimmen, muß er dann die Handlung "ICON aufspüren" ausführen. Allerdings muß er um das Fahrzeug zu kontrollieren den physischen Standort nicht kennen... er muß nur das ICON sehen um es zb. mit "Gerät steuern" zu beinflussen.1 point
-
Die Antwort bezog sich wohl darauf das, wenn dein Overwatch voll ist, der DemiGOD auch automatisch deinen exakten, physischen Standort mitbekommt. Nicht darauf, dass sich durch "Trace Icon" der Overwatch Wert erhöht.1 point
-
Also ich habe da momentan folgende Interpretation zu. Jemand mit einem Matrix-Zugangs-Account logt sich damit in einem bestimmten Gitter ein. z.B. in dem von Ares. Sein Auto hat der Typ von einer Ares Tochterfirma und serienmäßig wird da der Matrix-Account mitgeliefert. Sprich er sitzt im Wohnzimmer, geht in die VR und sieht(möglicherweise gleich neben sich, da die VR ja eine ganz eigene Topographie hat) das Icon von seinem Auto. Er dreht schon mal die Klimaanlage hoch, verlässt die VR und fährt mit dem Fahrstuhl runter in die Tiefgarage wo sein Auto steht, oder stehen sollte, doch es ist nicht da, es ist geklaut worden und der Dieb fährt damit gerade zu seinem Versteck. Der Typ geht also gleich wieder in die VR und will den Standort des Autos abfragen. Jeder kleine Autopilot hat ja GPS und ne Straßenkarte... Als er vorhin die Klimaanlage angestellt hat hat er allerdings den Komplizen des Diebs alarmiert, der seinerseits über die Perepherie des Autos die Matrix VR betreten hat. Der Komplize wartet jetzt also neben dem Icon des Autos, das sich jemand daran zu schaffen macht. Als der Typ auftaucht kriegt er gleich nen Angriffsprogramm um die Ohren und wird aus der VR geworfen. Seiner Heldenhaften Konstitution verdankt der Typ es, dass er noch bei Bewusstsein ist er alarmiert die Polizei. Schnell erscheint ein Sicherhietsdecker von LoneStar. Nach einem kurzen Gefecht zieht sich der Komplize aus der Matrix zurück. Der LoneStar Decker hackt sich ne Marke auf dem Auto (der Eigentümer will sicherlich gerade nicht in die VR...) und stoppt den Motor des Autos. Dann führt er die Opperation (haha, jetzt fehlt mir gerade der Name, wie man halt Decker/Geräte/etc. in der Matrix physisch lokalisiert) aus. Hätte der arme Typ in seinem Wohnzimmer darauf geachtet, dass sein Auto gerade fährt, hätte er diese Opperation auch selbst ausführen können. Sprich wenn man Eigentümer ist, weiß man wo das Icon in der VR ist! Wahrscheinlich kann man sogar jederzeit auf das Icon zugreifen, ob man in der VR jetzt daneben steht oder nicht. Doch wo das Gerät zu dem Icon in der physischen Welt ist weiß man nicht automatisch. Dass muss man halt erst erwürfeln. Soweit meine Interpretation. Beste Grüße SnakeEye1 point
