Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/23/2014 in all areas
-
"Wie es Dir gefällt." Sie lächelt. "Mein Name ist Freya Solveig Brundtland." Die blonde Frau macht einen neckischen, höflichen Knicks. "Ich wurde am 23. September 1903 im Osten von Oslo geboren; im Vorort Rødvedt." Sie greift nach Deiner Hand. "Mein Vater heisst Torbjørn und ist Apotheker. Meine Mutter heisst Mia Synnøve, geborene Søbørg." "Ich bin blond, blauäugig, 172 cm gross, wiege knapp 60 kg und bin Rechtshänderin." Sie zieht Dich mit sich. Zieht Dich mit sich in Richtung von Bahnsteig 5. "Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester und werde bald am Queen Mary College, King's College oder an der St. George's Hospital Medical School Humanmedizin studieren. Und zwar hier in London." Wieder lächelt sie unwiderstehlich. "Noch Fragen, Herr Anderson?"1 point
-
Gut, dann bist du dir sicher das ihr nicht beobachtet werdet. Außer vielleicht von den Fenstern der anderen Villen aus, die Straße jedoch ist frei und niemand ist zu sehen.1 point
-
@S(ka)ven: mir ist bewusst, das Gewand hier nichts aufhält, ich wollte mit dieser Formulierung kritisches Denken im Bezug auf die Fragestellung fördern - was mir aber anscheinend nicht geglückt ist. @Masaru: Ich hatte das Matrixkapitel bereits gelesen, und es ist auch das Kapitel mit dem ich mich bislang am meisten beschäftigt habe. Natürlich kenne ich nicht jeden Satz auswendig, und kann von daher auch oftmals falsch liegen. Darum, und auch weil ich mir nichts nachsagen lassen möchte, habe ich deinen Rat befolgt und das Kapitel nochmals gelesen - bzw. die relevanteren Stellen zu der konkreten Problemstellung, wie ich sie Verstanden habe. Nachdem ich meine Ansicht nun noch mit Zitaten untermauert sehe, versuche ich sie nochmals möglichst klar und unmissverständlich darzustellen. Also: GRW Deutsch, S.219 schreibt: Was lese ich hier heraus. Das Kommlink hat die Position- und Bewegungsdaten aller Icons in der Umgebung. Um auf mein Beispiel mit Slowclick im Papiergang zurück zu kommen: Das Kommlink weiß sowohl vom Wachmann am Ende des Ganges, als auch von dem hinter der Papierwand (um präziser zu sein: es weiß von den Icons, welche die beiden mit haben). Nur bei der Üblichen Darstellungsweise werden die Icons der Geräte des Gang-Wachmannes als gesammeltes PAN-Icon dargestellt, während die Icons des Wand-Wachmannes ausgeblendet werden, da keine visuelle Verbindung zu ihm besteht und die Informationen daher als momentan irrelevant abgespeichert werden. Mir geht es darum, ob diese Ausblendung für die Bequemlichkeit des Nutzers umgangen werden kann. Ich sage dazu ja. Eine der möglichen Varianten ist es eine Kamera (ebenfalls mit Positions- und Bewegungsdaten von sich selbst) in die nähe zu bringen, und sich in diesem Bild die Daten wie in der regulären AR-Sicht anzeigen zu lassen. Dies ist in meinen Augen eine schöne, stimmige Variante. Eine andere wäre, das Slowclick seinen AR-Filter runter stellt und somit via "Wall-hack" die Icons hinter der Papierwand sieht - aber eben mit allen möglichen anderen Icons ebenfalls überflutet wird. Oder dass er sich die Icons seiner Umgebung in Vogelperspektive ansieht. Ich finde all diese Varianten durchaus machbar, vor allem nachdem die AR mehr kann, als "nur" Icons und AROs an ihre "realweltliche" Position im Blickfeld des Benutzers legen. Dafür spricht auch GRW, Deutsch, S.226: Das von dir (vor ein paar Posts) gebrachte Argument, man müsse zu den Icons mit seiner Persona hin, widerspricht mir nicht, da (Ebenfalls S.226) Warum man nun überhaupt den Weg über die Drohne benötigt? Weil man als Decker dann sieht ob das Icon nun das Komlink des Laborangestellten oder das des Wachmannes ist, die beide hinter der Papierwand stehen. Ich hoffe ich war nun diesmal verständlich. Ich meine nicht, dass man durch die Drohne hackt, oder damit seine Reichweite vergrößert, sondern dass man sich mithilfe einer Drohne zusatzinformationen zu den vorhanden Icons verschafft, in dem sie Fleischweltlichen Dingen zugeordnet werden. Und die Verknüpfung der Visuellen Daten der Drohne mit den Virtuellen des Decks ergibt eine AR-Sicht. Gleich wie es im ersten Zitat erwähnt wird, nur dass man "durch die Augen der Drohne blickt"1 point
-
Äh, nein ... wobei Du mit Google diverse Komplettlösungen im Internet finden kannst, die die Infos anreissen.1 point
-
Nun ja, dieses Buch wurde halt von Leuten geschrieben die nicht verstehen wie die Haut funktioniert. Aber ich schätze die Naniten sind einfach ausreichend hautpermeabel, bzw. können sich zu so einer Form bei Hautkontakt umprogrammieren. Zumindest rationalisiere ich mir das so. Hast du Shadowrun Returns: Dragonfall gespielt?1 point
-
Als kleine Nebenbemerkung: Wenn ihr euch wünscht, dass eine offene Frage aus den Regeln des GRW in einem Zusatzbuch beantwortet wird, dann ist es Sinnvoll sie als (Nach Diskussion offene Frage) im GRW-Errata-Thread zu stellen. Die dort stehenden Fragen landen wirklich bei den Autoren/(zumindest den Deutschen) und haben zumindest die Chance von den CGL-Regel-Autoren wahrgenommen zu werden, da ich davon ausgehe, dass die deutschen Autoren sich auf irgend einem Kanal mit den Amies unterhalten können. Mein GTNV(Vielen dank Masaru für dieses schöne Wort!) sagt mir allerdings, dass Datei-Editieren der richtige und EINZIGE Weg ist eine Datei zu kopieren, DA wie ich beschrieb die Datei wahrscheinlich nicht auf dem KomLink liegt und wenn doch, es keinen Unterschied für das KomLink macht, da das KomLink als Gerät KEINE Besitzrechte, oder andere Rechte an der Datei hat. Die Verknüpfung von KomLink, Datei und Benutzerrechten entsteht EINZIG UND ALLEIN durch die Persona( bzw. den Useraccount) durch die man sich mit der Matrix verbindet. So zumindest mein Verständnis des Rechtesystems der Matrix. Denn nur durch dieses Bild des Rechtesystems lassen sich die Hardwareproben erklären, die man machen muss um die Besitzrechte an einem Gerät zu ändern. Aber das Thema haben wir hinlänglich im AUto-Diebstahls Thread diskutiert.1 point
-
Erstmal: Das! Genau das! Super auf den Punkt gebracht! Jedes Mal wenn meine Kleine wieder einen Ecaflip köpft oder Primzahl seine Beine verliert, frage ich mich, warum ich wegen so ein Bischen Plastik gerade Zuckungen im Gesciht bekomme. Ich gebe dir recht, dass es vor einem Jahr genausogut ein anderer Verlag hätte übernehmen können. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann wollte zunächst niemand das Spiel auf deutsch herausbringen. Tut auch nichts zur Sache ob meine schwache Erinnerung mich hier trügt, Fakt ist jetzt, dass es bei Pegasus ist. Daran können wir nichts ändern. (Und ich zumindest will auch nicht! ) Also schauen wir lieber in die Zukunft, denn nur in diese Richtung haben unsere Diskussionen hier (und bei Facebook und und und...) einen Nutzen und nur dann kann aus angeblichem "gebashe" konstruktive Kritik werden. Also was können wir als Community in Zukunft gewinnen? Aus dem "sozialistische Mindset" (wieder Zuckungen, diesmal politikwissenschaftlicher Natur... ) wird dann Sollte nämlich Pegasus kein Geld daran verdienen, dann wäre es geradezu ihre kapitalistische Pflicht, das Produkt fallenzulassen. Und dann? Kein anderer Verlag wird Season 3 etc übersetzen und promoten, wenn er damit gleichzeitig auch die Verkäufe des Grundspiels vom Konkurrenten Pegasus befördert. Kein Verlag wird in absehbarer Zeit selber das Grundspiel nochmal neu herausbringen, weil der Markt von Pegasus mindestens teil-gesättigt wurde. Resultat: Entweder es lohnt sich für Pegasus oder wir Fans/Geeks/Nerds/Freaks müssen selber ran. Ich würde es wohl weiterspielen. Du (Ying Zheng) würdest es wohl weiterspielen. Dacow hätte eine Übersetzung fertig bevor wir anderen die Karten von S3 überhaupt gesehen hätten und würde es weiterspielen. Aber die breite Masse würde es nicht mehr spielen. Otto Normalspieler und erst Recht seine Kinder Ottilie und Oskar spielen weder mit fremdsprachigen Versionen, noch mit ausgedruckten Fan-Übersetzungen. Verschwindet die professionelle Übersetzung aus dem Laden, dann verschwindet die Breitentauglichkeit, dann schrumpft unser Hobby. Vom mangelnden (oder teuer importierten) Organized Play ganz zu schweigen.1 point
-
Hm, nein. Zumindest interpretiere ich es anders. Also, GRW S.234 schreibt: Also benötigt man um eine Datei zu kopieren die Matrixhandlung "Datei editieren" Matrixhandlungen können (wenn mich nicht alles täuscht) von Personas durchgeführt werden. Somit scheiden Geräte aus. Weiters steht im Text (auch unter Datei Editieren), dass man mit Datei Editieren der Besitzer der Kopie wird. Also auch wenn Geräte die Aktion ausführen können, dann endet es damit, dass sie die Datei besitzen, und nicht der Hacker.1 point
-
Ja. Ist halt wieder mal nicht geregelt und dann kann es jeder anders auffassen. Ich befürchte aber, dass die wenigsten offenen Matrix-Fragen im geplanten Matrix-Regelwerk geklärt werden. Im schlimmsten Fall stehen da nur Zusatzregeln drin, die bestehenden Matrixregeln werden aber nicht weiter erläutert. Also nicht zu viele Hoffnungen machen Mir ist ein Fehler unterlaufen. Bei Befehl vortäuschen braucht man eine Marke auf dem Icon des Besitzers, nicht auf dem Kommlink. Der Decker hat in meinem Regelverständnis drei Möglichkeiten eine fremde ungeschützte sichtbare Datei vom Kommlink zu kopieren: 1. Eiliges Hacken und Datei editieren auf die Datei. 2. Eiliges Hacken auf die Persona des Besitzers (falls dieser in der AR oder VR ist) und Befehl vortäuschen auf das Kommlink um den Kopiervorgang zu starten. 3. Eiliges Hacken und Gerät steuern auf das Kommlink um den Kopiervorgang zu starten. Je nachdem, wie der SL den Kopiervorgang einschätzt (freie, einfache oder komplexe Handlung) sind dafür 1 bis 3 Marken erforderlich.1 point
-
Ich kann mich Seraph nur anschließen. Der Quellenteil und der Generator sind genial. Die "düsteren Orte" auf der Welt habe ich förmlich verschlungen, das bringt schön viel Potential zum selber schreiben mit. Besonders auch die Ideen zu den Kampagnien, die man mit den Spukorten aufziehen kann gefallen mir. Habe mir das Buch auch gekauft, weil ich mal wieder an einem eigenen Projekt bastle, das einen einsamen und sehr beklemmenden Ort beinhalten soll und habe auf einige Anregungen gehofft. Die habe ich auch bekommen, sprich für mich hat sich der Kauf in jedem Fall gelohnt und ich kann das Buch nur empfehlen. Den Abenteuerteil habe ich bislang nur grob überflogen und quergelesen, außer der Beschreibungen der dort aufgeführten düsteren Orte. Davon sind der Schlachthof und die Bibliothek von Celaeno definitiv meine persönlichen Favoriten. Muss beim Schlachthof wohl ein ziemlich entsetztes Gesicht gezogen haben, die Stewardess im Flugzeug hat mich jedenfalls gefragt ob alles in Ordnung ist. Tja, das heißt was. Sprich die ausgesuchten Orte sind ebenfalls sehr große Klasse, zu den Abenteuern kann ich wenig sagen, wobei ich wahrscheinlich bei Gelegenheit als erstes "Weiß" probieren werde. Alles in allem, eines der Bücher, die sich für meinen Geschmack in jedem Fall lohnen. Sehr gute Arbeit, großes Lob an alle Beteiligten!1 point
-
Wenn jemand das "Deck" in der Matrix angreift, kann es als Slave eines Kommlinks auf dessen Attribute zur Verteidigung zurück greifen. Aber: wenn Du als Hacker in die Matrix gehst, und Du dafür mit dem Deck-Icon eine eigene Persona bildest (das Deck hat fortan nämlich kein eigens Icon mehr und ist auch nicht mehr sichtbar an dem Fleck in der Matrix/Realität), dann geht Schaden der gegen Dich in der Matrix geht .... gegen Deine Persona. Diese Persona basiert auf der "Deck-Konfiguration" und profitiert nicht von etwaigen Mastern, an welche das Deck ggf. geslaved wurde (s. Red's Beitrag über mir). Denn wenn es anders wäre (also wenn eine Persona als Slave auch von den Matrixattributen des Masters in der Matrix profitieren könnte) dann würden ALLE Konzerne ihre Sicherheitsspinnen natürlich an den Host slaven, wodurch diese Firewall- und Gerätestufe-Werte jenseits von Gut-und-Böse hätten ... also im Vergleich zu den armen Shadowrunner-Hackern. Dann würden die Spieler aber aufheulen ... aber so richtig. Versteht man in etwa worauf ich hinaus möchte? Was in die eine Richtung funktioniert, müsste dann auch in die andere funktionieren. Und - da bin ich mehr ziehmlich sicher - da sind wir uns alle einige, dass das echt blöd wäre und "selbstverständlich nicht so von den Autoren gemeint war" .1 point
-
Ohje, da muss ich erstmal den Schrank durchwühlen und schauen ob ich irgendwo auch Daten zu den kampangen finde. mal sehen ob ich morgen dazu komme...1 point
-
Die Aufmachung ist schon mal richtig klasse. Der Generator für die namensgebenden "Düsteren Orte" funktioniert auch gut. Es werden bestimmte Kategorien vorgegeben (welche Art von Ort, was ist dort passiert, welche Grundstimmung herrscht dort, wie kann das "Problem" gelöst werden usw), wodurch man wirklich eine Vielzahl an immer neuen Aufhängern für künftige Abenteuer erstellen kann. Richtig gut gefallen haben mir vor allem die bekannten Spukort in den USA, Deutschland, dem Rest der Welt usw. - neben Grundinformationen und einer Kurzbeschreibung, inwiefern es dort spukt, gibt es auch immer eine Idee für ein konkretes Abenteuer. Hierfür beide Daumen hoch! Zur Zeit bin ich dabei mich in die 6 Abenteuer einzulesen. Auf den ersten Blick sehen diese schon mal klasse aus (ich sag nur: Ghoulhöhlen, Schlachthof und dunkler See). Vor den Abenteuern gibt es auch noch eine mehrseitige Beschreibung über den Handlungsort, damit man sich diesen näher ansehen kann. Zwischenfazit: BE-GEISTER-T!1 point
-
@Masaru: Die AR ist natürlich für Metamenschen geschaffen worden, aber zu sagen das nur Informationen die auch Metamenschen erreicht als AR bezeichnet werden kann, halte ich für schlichtweg falsch. AR steht bekanntlich für Augmented Reality - Erweiterte Realität. Was bedeutet das: Die AR verknüpft reale Daten (meistens Optische) mit Virtuellen. Die Verknüpfung der Daten wird wiederum in einem geeigneten Medium dargestellt und weiter gefüttert. Für einen Metamenschen eignet sich die Visuelle Wahrnehmung als Darstellungsplattform der durch AR verknüpften Daten, da wir nunmal sehr visuelle Wesen sind. Man kann aber auch Geräusche überlagern (besonders mit DNI) und anderes. Man könnte aber auch einen Bildschirm hinstellen, und anstatt einen Metamenschen darauf blicken zu lassen, eine Drohne davor stellen, welche dann das AR-Bild sieht und im Anschluss die optischen Daten interpretieren muss - so wie es ein Megamensch auch mit seinem Hirn macht. Wenn die Drohne nun in der freien Wildbahn unterwegs ist, mit seinen Sensoren (unter anderem vermutlich auch eine Kamera - aber welche Sensoren sind eigentlich nebensächlich) einen Wachmann lokalisiert und gleichzeitig mittels ihrer Verbindung zu Matrix auch sein Kommlink, seine Waffe, etc. findet, kann sie dann das Komlink und die Waffe dem Wachmann zuweisen, bzw. feststellen das die Lokalisierung von beidem Übereinstimmt? Wenn ja, dann erfüllt die Drohne perfekt das was man für AR "Sicht" benötigt. Das die genau Mechanik im Hintergrund eine etwas andere ist spielt dabei in meinen Augen keine wirkliche Rolle, und hier eine weitere Form der Wahrnehmung einzuführen welche das gleiche tut wie AR aber nicht AR ist halte ich schon für Haarspalterei. Wenn man aber sagt, nein die Drohne kann das nicht lokalisieren, dann frage ich mich nach de Grund dahinter, und ob ich das behebnkönnte in dem ich ihr eine Brille aufsetze und ein Kommlink umschnalle (skurrile Idee, ich weiß...).1 point
-
Been there, done that. Auf beiden Seiten des SL Schirms. Klingt nach Con-run? Oder warum kanntest du das 'Niveau' der Runde nicht? Gerade auf Cons sollten beide Seiten bei sowas flexibel sein. Auslachen/Abbrechen steht dir natürlich frei, ist aber imho zu kurz gedacht. Das kommt immer auf die Situation an. Wobei ich fast nie diese Problem habe, einfach weil ich sehr fliessend und ohne Vorbereitung leite, ich kann also meist adaptieren oder mit einen Alternativrun nach den Spielern werfen. Aber generell würde ich, wenn eine allgemeine Ablehnung besteht erstmal mit den Spielern Off-Play checken woran es liegt, ab und an ist es auch einfach nur ein Satz oder Halbsatz der den Spielern irgendwie Querliegt, weil Sies falsch verstanden haben. Im Rahmen dessen kann mann dann auch checken obs nur nen Bluff war, der eskaliert ist, also der Char einfach Geld schneiden wollte und den Bogen überspannt hat. Danach würde ich je nach Rückmeldung der Spieler schauen wies weiter geht. Je nach Setting/Johnson/Chars/ETC gbt es da ja diverse Stellschrauben. Wenn die Spieler ihre harten Jungs am Start haben und noch ne kleinere Besetzung haben, dann werden die grossen(high Karma) Chars eben in die Wüste geschickt, und die Chars mit weniger Karma und weniger Gehaltvorstellung bekommen den Job. Wenn es plausibel ist, kann mit mit Sozialen Druck arbeiten, also von Connections aus den Char dazu bewegen den Job anzuhnehmen, dafür vielleicht kleinere Gefälligkeiten versprechen. Man sollte auch mal in sich gehen und schauen ob man nicht vielleicht doch das Budget von Johnson ein wenig aufpeppt, gerade weil man vielleicht weis das nen Run easy ist, aber die Runner nicht. Vielleicht kann man dann auch für den eigenen Seelenfrieden die Daumenschrauben im Run etwas anziehen. Was ich auch gerne mache, sind gestaffeltes Gehalt. Wenn alles Easy läuft bekommen die Runner ein Grundgehalt und wenn Faktor X,Y und/oder Z auftauchen gibt es nen Bonus. vielleicht kann J auch nen Bonsche aus der Tasche ziehen, der die Chars Motiviert (soweit passend zum NSC), freier Hideout/Klinikzugang/Gear etc pp. Um mal ein paar Beispiele aus meiner Spieler/SL laufbahn zu geben: 1. Als Spieler: Die Spielleiterin wollte die grossen Chars 200-600 Karma oder so, Team Trolltank, Trolltank, Oger Sam, Wolfsschamanin. Setting: Mr.J will das Team um den 'Spuk' in einen alten Herrenhaus zu untersuchen/unterbinden, damit das Haus verkauft werden kann. Detailinfo: Es sind schon 2 Parteien die den 'Spuk' untersucht haben verschwunden. Bezahlung : iirc 100K gesamt fürs Team und alle Schäden am Haus werden abgezogen ( oder wars noch weniger???) Da beide Seiten spielen wollten hat man sich dann auf ein Bezahlungsniveau geeinigt das mit alle Hühneraugen zudrücken für alle akzeptabel war, 2. Als SL Die Gruppe fühlte sich von den (zugegebenermassen) ausgiebigen Sicherheitsmassnahmen von Mrs.J gegängelt und 3 von 4 Chars sind noch bevor es Details gab ausgestiegen. (Mrs J hatte gerade einen Anschlag hinter sich (inc schwerer Verletzung) und ihr Sicherheitsteam war ein wenig überfürsorglich) Die Chars sind dann vom 4ten Char wieder ins Boot geholt worden (ansonsten hätte Sie weitere Teampartner einkaufen dürfen aus dem Portfolio der Spieler) 3. Als Chatzuschauer: Auftragsvergaben in einer Location von einem der Runner nennen wir ihn mal Renegade gestellt, SL war sehr unerfahren und hat sich einen erfahrenen Spieler als Op-Berater und IP-Johnson-Bodyguard eingekauft.J erklärt den Job (nix grosses) , Renegade sagt "Ich bin Renegade!!! Ich will mehr Geld!!!" Johnson schiebt ein bisschen Geld nach, Reneagade springt auf, zieht ein Sturmgewehr und ballert in die Wand hinter J. "Das nicht genug ich will Faktor X mehr" Wenig überraschender weise endete das ganze mit einen Renegade der blutend a Boden lag und abbruch der Verhandlungen. (ausser dem Bodyguard waren alle Mitspieler zu geschockt um irgendwas zu machen).1 point
-
@Raven2050: Also ich werde mir den Band auf jeden Fall holen und dann davon berichten! Aber nur über das Cover und davon, wie ich es mal "durchgeblättert" habe. Das wird ausreichen, in Lobhudelei zu verfallen. :)1 point
-
So! Den folgenden Post habe ich heute schon auf Facebook in der "Krosmaster Arena Community Deutschland"-Gruppe veröffentlicht und werde dies hier nun auch noch einmal tun. Ich benutze nur Copy & Paste und spare mir, den Beitrag zu bearbeiten, um ihn auf unser Forum anzupassen, denn das was ich dort zu sagen habe, gilt für dieses Forum genauso ohne irgendjemandem hier auf die Füße treten zu wollen: Ich bin heute nach einer Woche Messestress im Auftrag von Pegasus Spiele aus Essen zurück & hab mal bissel gelesen was die Tage hier in der Community so passiert ist und geschrieben wurde! Dazu mal ein paar ganz klare Ansagen von mir persönlich, also NICHT im Namen von Pegasus sondern meine eigene Meinung: 1. Ich bin Derjenige der als US-Kickstarter KMA-Backer und Fan seit französischem Erscheinen des Spiels dafür gesorgt hat, dass das Spiel auf deutsch bei Pegasus Spiele erschienen ist, da ich die Verlagsleitung von der Qualität dieses Klasseprodukts überzeugen konnte, obwohl sie Monate zuvor ein Probeexemplar abgelehnt hatten! Als Fan und freier Supporter des Verlags wollte ich auf einer deutschen Version lieber ein Pegasuslogo sehen als das eines anderen Verlags! 2. Durch die daraus entstandenen Lizenzvereinbarungen ist es nun einfach so dass der Urheber des Spiels Ankama nicht mehr in die EU liefert und den Vertrieb des Spiels logischerweise den ansässigen Verlagen im jeweiligen Land überlässt! Also habt ihr es auch mir zu "verdanken" dass in DE niemand mehr französische und englische Versionen von offizieller Seite erwerben kann! Auch ich konnte Frigost oder jetzt das neue KM Quest nicht bei Kickstarter backen bzw nach DE/EU schicken lassen! Na dann warte ich halt bis es auf deutsch kommt. Wollt ihr lieber nur fremdsprachige Versionen spielen als in eurer Muttersprache? Meine Freundin spielt mit mir KMA und kann aber nicht so gut englisch und ist froh dass es jetzt die deutsche Version gibt! Auch wenns mal etwas länger gedauert hat! Also wenn die Geeks, die alles jetzt, hier, sofort haben müssen und das jetzt bei diesem Spiel nicht mehr haben können unbedingt nen Sündenbock brauchen, der Schuld ist, dass sie hierzulande inländische Produkte erwerben MÜSSEN: Hier bin ich!!! 3. Dass das Spiel ein halbes Jahr später als geplant erschienen ist und nicht zur RPC ist auch nicht Pegasus' Schuld, da beschwert euch in Asien in den Fabriken! Ich denke nach der Vorankündigung hätte der Verlag auch lieber eher als jetzt das fertige Teil in der Hand gehabt! Ich lese hier ständig dass alles so lange dauert! Pegasus hat es durch die Verzögerung geschafft, das Grundspiel, S1 UND S2 Booster, sowie die Minen auf den Markt zu bringen! Bei wievielen übersetzten Spielen passiert das bei Release??? Ich kenne Spiele die werden nur als Grundspiel übersetzt und erhalten wegen geringem Absatz keine Erweiterung in dt. Sprache. Pegasus hat mal eben alles ausser Duell Pack und Multimen da, welche übrigens bereits in wenigen Wochen auch erscheinen & hier wird genörgelt, weil die amerikanischen Kollegen von Japanime Games, die halt schneller waren es nicht an deutsche Bürger verkaufen! Die wollen den deutschen Markt zum Release nicht beeinflussen. Da geht's um Verkaufszahlen in Verträgen und das hat nix mit Fremdenfeindlichkeit zu tun wie hier schon behauptet wurde. Pegasus und Japanime Games pflegen ein gutes Verhältnis, ich selbst konnte mit Eric, dem Verlagsleiter und dem amerikanischen OP Manager Rich sprechen und wir haben gute neue Ideen für das nächste Jahr ausgetauscht. 4. Ich finde bei offiziellen deutschen Turnieren/Meisterschaften mit deutschen Spielen sollten deutsche Karten/Figuren und wenn erhältlich deutsche Promos und keine englischen, französischen Flunch-Promos etc. gelten! So dass JEDER, auch der Gelegenheitsspieler der nur das deutsche Produkt kennt -und nicht die ausländischen Produkte, die hier noch nicht erhältlich sind- auch fair mitspielen kann! Diejenigen Geeks, die eh alle Figuren in allen Sprachen und alle Promos etc haben, können ihre ganze Armada auch in anderen Turnieren aufbieten wo sie sich mit Gleichgesinnten battlen können! Aber dies ist nur meine unbedeutende bescheidene Meinung! So Fragen wie "Kann ich zu einem deutschen offiziellen OP Turnier französische Flunch-Promos spielen?" wären überflüssig und alle hätten dieselben Chancen! Aber ich bin zum Glück nicht der Judge in solchen Fragen! 5. Ich finde es traurig, dass die sogenannte Community um die ich mich hier kümmern soll, wenn irgendwas nicht sofort zu 100% iger Zufriedenheit läuft, hier ein Bashing betreibt und die Leute die das deutsche Produkt erst möglich gemacht haben in Verruf bringen, BEVOR das Spiel bei den Neusammlern, Gelegenheitsspielern oder kurz: -Dem Massenmarkt- überhaupt angekommen ist! Wollt ihr eine Community für euch 20-30 Hardcorespieler, die eh alles haben & am meisten motzen und Diejenigen die mit seltenen Figuren nur Profit machen wollen oder wollt ihr auch offen für Neuzugänge sein und auch die Durchschnittsspieler und all die die nicht 100e Euro in dieses Spiel stecken in die Community lassen und mit Sachlichkeit, Regelfragen, Tauschbörse, (fairer) Verkauf zur Seite stehen? Ich habe bei allem was ich in den letzten Wochen unkommentiert hier gelesen habe, nicht wirklich das Gefühl, sorry für diese (momentane) Meinung! Ich hoffe, dass mich dieser Eindruck wieder verläßt! 6. Ich werde als Community Manager keinerlei Mutmaßungen, Anschuldigungen, persönlichen Beleidigungen oder dubiose Geschäfte unterstützen & kommentieren oder mich zu irgendwelchen Bashings äußern! Jeder hat seine Meinung und Sicht der Dinge und auch mir gefällt nicht alles, wie es bisher gelaufen ist, aber meine Funktion ist es offizielle Verlagsinfos herauszugeben wenn ich sie bekomme oder bei Fragen, die ich selbst nicht beantworten kann mich dort erst offiziell und dann euch zu informieren! Insbesondere was das Organized Play angeht! 7. Desweiteren lebt diese Gruppe durch euch und soll noch viele viele neue Fans der Serie Krosmaster in diese geschlossene Gruppe bringen! Das geht über den deutschen Massenmarkt, den KMA mit Pegasus Spiele endlich erreicht hat am Besten! Also helft Neulingen, ladet eure Freunde zum Spiel oder in die Gruppe ein und verbreitet es, damit ganz viele Menschen Spaß mit dieser tollen Serie haben können und schreckt sie nicht durch vorschnelle Bashings hier gleich wieder ab. 8.Fragen, Anregungen, Verbesserungen etc. sind gern gesehen, da auch für mich eine so grosse, bunte, energische Forumcommunity neu ist und ich das erste mal eine derartige Aufgabe erfülle. Belehrt mich, wenn ich Fehler mache, nur so können weitere in der Zukunft vermieden werden, ich weiss ja schliesslich auch nicht alles, aber es gibt hier genug Leute, die viel wissen und wenn offizielle Fragen offen sind, die ich nicht beantworten kann, versuche ich offizielle Antworten im Verlag zu bekommen, kann aber auch nicht versprechen, dass das immer SOFORT passiert! Ich habe zufällig noch ein anderes Leben ausserhalb des Krosmoz, also seht es mir nach wenn ich auch mal nicht sofort reagieren kann! 9. In diesem Sinne wünsche ich allen weiterhin viel Spaß mit diesem tollen Spiel, habe mir auf der Messe 2 S2 Displays gekauft und alle neuen Figuren ausser Zweien drin gehabt und die 2 Fehlenden getauscht und S2 somit komplett! Das Grundspiel, S1 Booster und die Minen waren am Pegasus-Stand ab Sonntag nachmittags ausverkauft, lediglich S2-Booster von denen 2 Paletten nachgeordert wurden sind übrig geblieben! KMA ist auf dem deutschen Markt mit grossen Schritten angekommen, was mich personlich sehr freut, egal wie viele mich dafür hassen, dass ihnen das Auslandsgeschäft vermiest wird! KMA bei Pegasus in DE ist definitiv zu großen Teilen meiner Überzeugungskraft zu verdanken und darauf bin ich stolz! Ich freue mich jetzt schon auf die S3, die in Frankreich schon anläuft und dann wohl bei weiterem Erfolg und Verbreitung des Spiels auch hier IRGENDWANN SPÄTER erscheinen wird! Viel Spaß im Krosmoz und jetzt: Alle auf die Tofus!!! Ich konnte mit Eric, Verlagsleiter von Japanime Games auf der SPIEL einige Worte wechseln und Ideen für eine zukünftige, noch besser funktionierende internationale Community austauschen. Ich freue mich schon auf's kommende Jahr!1 point
