Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/17/2014 in Posts

  1. Diese Runde braucht dringend mal etwas Aufheiterung.
    2 points
  2. "Ich bin nicht sicher was der Chef dazu meint, wenn Patienten ihre ... Haustiere mitbringen. Aber das wird er ihnen schon selbst sagen." Ich lege die Stirn in Falten, ob als Tadel oder aus Sorge um das Geheul ist nicht zu erkennen. Besichtigen? Soso. "Ah, nun ja, es ist hier eben doch recht abgelegen, und es ist nicht mehr so viel los wie früher. Aber ja, gute Luft haben wir. Und sehr ruhig ist es auch! Auch ein Grund warum ich hier so gern arbeite." Ich gehe nicht besonders schnell und wiege prüfend den Koffer der jungen Dame in einer Hand, wohl um herauszufinden, wie viel sie sich (oder mir) aufgeladen hat. Feixend blicke ich mich nach der Gruppe um, dass auch niemand zurückfällt oder vom Weg abkommt. Dann stimme ich pfeifend ein Liedchen an.
    2 points
  3. Ich bin gerade dabei ein eigenes Szenario zu entwickeln. Etwas weniger Tentakelmonster und dafür mehr Kult und Thriller. Ein Spieler war letztens der Meinung, dass es irgendwie immer auf das selbe hinausläuft...Man fängt mit einer super spannenden Story an und trifft am Ende immer auf den Bösewicht der sich dann in eine riesige Masse aus zähnen oder Tentakeln verwandelt. Klar es gehört auf jeden Fall zum Mythos dazu aber ich glaube man kann auch super spannende Geschichten haben ohne dass am Ende ein fast nicht zu tötendes Tentakelmonster oder Fischmonster kommt.
    2 points
  4. Vivian Chandler -Hotel four season- Ich lese die Zeitung sorgfältig durch, vor allem konzentriere mich auf eventuelle Meldungen über Brände. "Ich bin ok, Jimmy. Tut mir Leid. Der Traum hat mich überreitzt. Das ist alles" Ich lege meine Hand kurz auf seine. "Es ist alles in Ordnung." Ich lese weiter. Bin ich so einfach zu erschrecken? Aber dieser Albtraum hätte jede erschreckt.
    2 points
  5. AN WEIHNACHTEN FEIERN WIR DIE GEBURT DES WEIHNACHTSMANNS! (Im Ernst, ich hatte auch an was Maria&Joseph&Tiere im Stall-mäßiges gedacht ... aber mich dann doch für etwas konsens-fähigeres entschieden. )
    2 points
  6. Damit der Charakterfaden nicht zu unübersichtlich wird, hier auch direkt schon mal der Outtime/Off-Topic-Bereich zum Quatschen, Scherzen und Nachfragen.
    1 point
  7. Hallo zusammen! Die nächste Folge von Akiros Gunst wird gerade auf YouTube hochgeladen und sollte in der nächsten halben Stunde online gehen! Diesmal krachen Hexenmeister und Kriegsherr in der Arena aufeinander! Wer wird den Sieg davontragen? Ich habe mir eure Verbesserungsvorschläge zu Herzen genommen und viele davon umgesetzt! Ich denke die Folge ist qualitativ ein deutlicher Schritt nach vorne. Und auch das Spiel ist spannender, finde ich. Nur das Bild / Licht Problem ist noch immer nicht gut gelöst, diesmal ist es heller, dafür spiegeln Jörgs Kartenfolien leider stark... Egal, viel Spaß beim anschauen und wie immer gilt: Sagt mir, was ihr denkt!
    1 point
  8. Die erste Prothese, die ab der Schulter beginnt, trotzdem den kompletten Arm simuliert und intuitiv per Gedanken gesteuert ist. Gedankengesteuerte Prothesen gab es ja bereits, aber immer "nur" eine fehlende Hand oder ähnliches, bei der die verbliebenen Nerven und Muskelstränge am Handgelenk genutzt wurden. In diesem Modell werden auch die Muskeln genutzt, aber die an der Schulter und trotzdem kann er die Hände und Finger bewegen. Das Potenzial ist unglaublich finde ich. Klärt mich auf, wenn es sowas schon mal gab, aber für mich ist es neu und faszinierend.
    1 point
  9. Über Euch ragen die Bäume drohend auf. Sie scheinen sich zu Euch herab zu beugen. Das Rauschen ihrer Blätter hört sich an, als würden die Bäume miteinander tuscheln. http://www.cubewallpaper.com/wp-content/uploads/2014/09/dark-forest-wallpaper-1.jpg Wieder heult der Wolf. Doch dieses Mal aus einer anderen Richtung. Luni erkundet für sich die Insel. Der Belag des Wegs ist unterschiedlich. Mal ist es nur der Waldboden... http://www.radekaphotography.com/images/Oak-Forest-Trail.jpg ...dann wieder Bruchsteine und ab und an liegen alte Megalithe am Boden. http://www.rossphotography.co.uk/blog/wp-content/uploads/2012/01/Pinhole-Megaliths-3-2.jpg Links des Weges befinden sich einige Felsformationen. https://www.colourbox.com/preview/3463361-black-and-white-image-of-stones-in-forest.jpg
    1 point
  10. Ich würd gern noch nen kleineren inneren Monolog während des Waldspaziergangs machen, so als etwas ausführlicherer "Vorstellungspost" meines Chars. Würde aber erst auch noch warten, ob noch wer anderes was sagen will.
    1 point
  11. Ich bleibe stehen. "Ich suche meine Frau hier. Sie hat mich...seit drei Jahren verlassen..und nun habe ich einen Brief bekommen, die von ihr stammt...sie meinte hier zu sein" Ich senke kurz den Blick. "Dies ist ein verlassenes Loch, Miss. Und die Nebel macht den Rest. Es ist eine Geistenstadt"
    1 point
  12. Exterritoriale Gebiete gibt es schon heute! Beispiele sind der Vatikan, das BIZ in Basel und City of London in Greater London.
    1 point
  13. Was für eine Selbsterkenntnis, Blackdiablo. Super. Du bist geheilt.
    1 point
  14. Das war die Aufgabe von meinem Charakter. Und er hat versagt
    1 point
  15. Bei uns entsteht grade eine neue Piraten-Kampagne auf dem Regelwerk von Honor&Intrigue. Die Einstiegssitzung haben wir, nach der Weinachtspause wird losgekapert ... Wer will kann hier gern auf dem Laufenden bleiben: https://pirateround.obsidianportal.com/ Für das Adventure Log hatten wir die Idee, immer "Geschichtsschreibung" mit "Piraten-Tagebuch" entgegenzustellen. So bekommt man glaube zwei sehr unterschiedliche und interessante Sichtweisen auf das Geschehen.
    1 point
  16. Während Ihr dem Weg durch den Wald folgt, steckt Cole Patrick erneut zwei Pillen in den Mund. Pat wird kurze Zeit später apathisch und bewegt sich wie ein Automat voran. Starr geht sein Blick voraus, in das Dickicht des Waldes. Bernward dreht sich währenddessen oft langsam, auf der Stelle tretend, ängstlich im Kreis, folgt dann aber immer schnell wieder den anderen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Er umklammert dabei seine Aktentasche wie ein Kind seine Puppe. Und Nathaniel? Er sucht die Nähe von Matilde und flüstert ihr etwas ins Ohr. NUR FÜR MATILDE
    1 point
  17. Ihr hört das Heulen eines Wolfs. Irgendwo im Wald... http://m.youtube.com/watch?v=tNR877AHJAc
    1 point
  18. Vivian Chandler - 1309 E Orange Grove Boulevard - Ich schaue Jimmy an, nachdenklich. "Willst du mit offene Karten spielen, oder sind wir verheiratet?" Ich grinse.
    1 point
  19. Vivian studiert gründlich die Zeitungen, aber einen Großbrand ist nicht aufgetreten. Auch die Wälder in den Hügeln scheinen bis jetzt von den saisonalen Waldbränden verschont zu bleiben. Wie man es auch dreht und wendet, es deutet nichts auf euren Traum hin. Ein schaler Nachgeschmack bleibt, der Traum war eine Spur zu realistisch und das ihr ihn beide hattet macht es nicht besser. Aber die Sonne und die Hitze vertreiben die Schatten der Nacht und ihr fahrt raus zu 1309 E Orange Grove Boulevard. Eine ruhige Gegend, wenig Verkehr, breite Straßen und die zumeist großzügig geschnittenen Eigenheime zeugen von dem Geld das hier wohnt. Ausladende Vorgärten, Grünflächen und Palmen säumen die Straßen. Über allem der blaue Himmel und zwischen den einzelnen Häusern kann man am nordwestlichen Horizont immer wieder die San Gabriel Mountains sehen. Vor der Adresse 1309 E steht ein großer Aufsteller der darauf hinweist das hier das Büro von Theodore, Edgar, Dillon & Little ist, Realtors and Proberty Managers. Weiß getünchte Steine führen zur Eingangstür, ein Ziergarten mit Agaven, Kakteen und Palmen wechselt sich mit englischem Rasen ab. Ihr habt keine Probleme davor einen Parkplatz zu finden. Jimmy klingt noch das "...Schätzchen..." im Ohr und innerlich wappnet er sich, instinktiv weiß er was gleich kommt.
    1 point
  20. Genau darum geht es. Es gibt kein "stattdessen". Laut Raw gibt es nur genau die angeführten Kombinationen Frei, Einfach+Einfach Frei, Komplex Edit: Habe es jetzt sogar ganz exakt gefunden. Hier alle relevanten Regelstellen: Evtl wichtig - weil ich das selbst noch nie so gespielt habe - alle Charaktere die in der Phase 3.A Declare Actions bereits gehandelt, ihre freie Handlung aber noch haben dürfen diese jetzt ansagen Theorethisch sind die Regeln hier nicht ganz vollständig denn 3B Resolve Actions sagt: Womit die in 3A angesagten freien Handlungen der nichtaktiven Spieler nach RAW nie durchgeführt werden würden Man darf Freie Aktionen sogar vor der ersten eigenen Handlung durchführen Und HA gibts ja nicht ich habe es jetzt sogar ganz präzise gefunden, versteckt hier:
    1 point
  21. Nur weil ich bis heute stolz auf meine Spieler war wie verdammt clever sie das gelöst haben... und heutzutage scheitert meine Gruppe dann manchmal an einem stinknormalen Safe - der aber auch echt schwer zu knacken war - Aber so sind sie vorgegangen (ist schon viele Jahre her, daher nur noch grob aus dem Gedächtnis): Finde heraus Wann und wo der Zug fährt Anonyme Zugtickets kaufen Finde potentielle Überfallsziele Alte Abstellgleise oder Kreuzungen um den normalen Verkehr nicht zu behindern. Möglichst abgelegen ... oder wie bei uns ein abgelegener alter Untergrund Bahnhof irgendwo in der "Wüste", ursprünglich als Bahnhof/Ladestation für eine stillgelegte Mine genutzt Organisiere Offizielle Zugbegleiter Uniformen Zugführer Uniformen Vollständige Zugfahrpläne insbesondere für den Überfallort Busfahreruniformen Ausreichend!!! Busse für die Passagiere eines gesamten Zuges Technische Informationen bzw einen Techniker der weiß wie man einen Zug umkoppelt und weiterfährt. Sprengstoff und zwar reichlich Eine Sprayanlage um ganze Züge neuzulackieren (aufgebaut und bereit in eben jenem Bahnhof)Die Spesenausgaben waren enorm - die Bezahlung aber auch und hat das ausgeglichen. Der Sprengstoff wurde in einem Waggon vor dem Ziel platziert. Eine Notbremsung wurde ausgelöst um den Zug zum Stillstand zu bringen. Die Bombe wurde gezündet und das verkleidete "Personal" rief sofort zu einer Evakuierung auf, brachte nach einer "sinnvollen" Zeit die Busse heran um die Menschen sofort weiterzubringen. Der Waggon wurde umgehängt, und fuhr gemäß der geplanten Reststrecke weiter zum "Bahnhof". Die Runner als Zivilisten, Zugführer, Busfahrer verkleidet hielten dabei die erzürnten und geschockten Zivilisten im Zaum. Durch den reibungslosen Ablauf, die perfekte Exekution und Planung des ganzen, war später nur von einer Explosion aufgrund eines technischen Defektes zu lesen. Dass ein ganzer Waggon "fehlte" wurde seitens der Zuggesellschaft nicht an die Öffentlichkeit gebracht, denen fiel das aber natürlich auf. Am "Bahnhof" wurde der Zugwaggon per Zuglackieranlage (sowas wie eine Waschstraße mit Spraydosen) in relativ kurzer Zeit neulackiert. Ein Hacker wurde angeheuert um die Zugfahrt ins Verkehrsnetz einzutragen (zwecks Weichenstellung, Schranken, Kollisionsvermeidung). Nach mehreren "Sonderzug - dieser Zug fährt durch" kam der Zug schließlich am Übergabe Bahnhof an (einem weiteren stillgelegten Untergrundbahnhof, nämlich dem des Auftraggebers) Ich bin dann aber nicht mit so einem Scheiß gekommen wie "Die Schienenbreite passt nicht für diesen Zug" auch wenn das wie diverse politische Skandale dieses Jahres gezeigt haben ein realistischeres Problem ist als ich es mir gedacht hätte. Natürlich kann man bei solchen Runs an jeder Ecke als Spielleiter das ganze verhindern indem man richtig fies ist und Steine in den weglegt oder versucht mit "Realismus" zu kommen, aber ganz im Ernst, das kann man überall. So hatten wir ein tolles Erlebnis und eine Geschichte an die ich mich bis heute gerne zurückerinnere.
    1 point
  22. Ich dachte ursprünglich mal, dass es geregelt wäre, aber ich habe keine Stelle gefunden, die es unterstützt, dass man es tut. An welche Probleme denkst du? Mein persönliches Highlight ist (freie) in die Sichtlinie bewegen (einfache) schießen (freie) aus der Sichtlinie bewegen
    1 point
  23. Und wieso sollte es eine Rückerstattung geben? Bein einem "Zunichte machen" oder einem anderen Grund, das ein Spruch gekontert wird (etwa Illegales Ziel durch Wegstransport Göttiche Intervention), gibt es ja auch keine Rückerstattung. Mir ist nur eine Karte bekannt, die Rückerstattung bietet, und das ist Verhexen. Und auf dieser steht es explizit drauf. Zum nachlesen empfiehlt sich der englische Rules Supplement: http://www.arcanewonders.com/resources/Mage_Wars_Official_Rules_and_Codex_Supplement.pdf
    1 point
  24. "Wir haben den Hafen gesehen ..." Na das hat ja nicht allzu lang gedauert. "Alles scheint hier verrottet. Hoffentlich wird uns die Seeluft besser tun." Ich lächle zerstreut. Latent gewaltbereit? Diese Ärzte haben keine Ahnung ... Unter mir rascheln die Blätter und eine leichte Brise weht uns einen dezenten Geruch des Meeres entgegen. Immerhin: Besser als immer nur Schnee.
    1 point
  25. Ähnlich wie bei SnakeEye: (sortiert von auffällig zu weniger auffällig) Handlungen beherrschen nutzt die entsprechende Person als Marionette. Das fällt immer auf. Gedanken beherrschen ist fügt wenig subtil eine Handlungsvorschrift ein. Wenn diese sinnvoll ist, kann der Bezauberte vielleicht in seltenen, sehr stimmigen Fällen darüber hinwegsehen, meist aber eher nicht. Beeinflussen ist noch ein wenig komplizierter. Da die Dauer P (=permanent) ist, würde die Idee grundsätzlich nicht auffallen. Wenn während der Wirkungsdauer allerdings weitere Dinge geschehen, die das Ziel am Inhalt der Beeinflussung zweifeln lassen und es dennoch daran festhält, bleiben hier Möglichkeiten zu erkennen, dass da etwas schief gelaufen ist.
    1 point
  26. Jimmy Pierce - Hotel Four Seasons - "10.00 Uhr klingt perfekt. 1309 E Orange Grove Blvd ist die richtige Anschrift? Dann sehen wir uns gleich, vielen Dank Ms. Dillon." Wir beenden das Gespräch und ich warte auf Vivian. "Wir haben in einer Stunde einen Termin mit Ms. Dillon. Dann fahren wir zur Farm. Steht was in der Zeitung?" Dann sehe ich ihren Blick. "Hey, lass dich von dem Traum nicht aus der Ruhe bringen. Zugegeben, etwas komisch ist das schon. Aber wir wissen jetzt, dass es gefährlich werden könnte. Wir sind wachsam. Ich passe auf. Wir werden nicht von einem Sog verschlungen. Du hast mein Wort." Große Worte. Dann gebe jetzt auch 120%! Keine Fehler mehr!
    1 point
  27. Ah, da wird mir doch gleich so einiges klar ... "Soso Fräulein. Und Sie sind dann Rotkäppchen nehme ich an?" Mit fast herausforderndem Griff nehme ich ihr den Koffer ab und nutze den kurzen Augenblick, um sie und dann die anderen Patienten zu mustern. Ich lächle kurz, wende mich dann Cole zu. "Alles in Ordnung, schön dass sie da sind. Da haben sie ja eine hübsche Truppe zusammengesammelt!" Wir werden schon sehen, ob sie wirklich so verrückt sind, wie er sagt. Ich rücke nochmal die Mütze zurecht - die dem Nieselregen übrigens vortrefflich standhält (gute Qualität aus Sheffield!) und mache mich dann langsam wieder auf den Rückweg. Die anderen werden mir schon folgen. "Und sie hatten schon etwas Zeit, sich unsere hübsche Insel anzusehen?" beginne ich im Plauderton ein Gespräch mit niemandem Bestimmten,
    1 point
  28. Hey, 1) & 2) ja ich erprobe diese beiden Karten derzeitig in verschiedenen Decks, aber noch bin ich nicht totally convinced ^^ 3) Der gute Wächterstein der Verzauberung ... ja wie soll ich sagen. Also ich mag das Teil und ich spiele ihn auch nur in der zweifachen Ausführung (Minimum), da die lächerlichen +2 Manakosten ja immer noch ein Schnapper sind. Bei +4 (bei zwei von den Guten) überlegt man es sich dann schon. Da ist man in jedem Fall von na handelsüblichen Magielöschung safe, denn das kann ja bei entsprechender Anzahl von Verzauberungen kein Magier mehr bezahlen. Zudem hab ich festgestellt, dass sich diese Steine auch nur besonders gut mit wirklich teuren und "schützenswerten" Verzauberungen lohnt. Mein Lieblingsbeispiel: Man schnappt sich den guten Adramalech vom Hexenmeister mit der guten "Gedankenkontrolle" mit der Machtmeisterin. Das tut den Hexenmeistern dieser Welt in der Seele weh. Wenn er dann mitbekommt, dass er jetzt theoretisch 12 Mana + 4 Mana von den Steinen = 16 Mana zahlen darf, um es zu beseitigen ... da wird einem ganz warm. Plötzlich sieht man den Hexenmeister in der Arena auf Wächtersteinen rumkloppen, wie so ein Sträfling, damit er wieder her der Lage wird. Mit Immun gegen Flammen und 4 Rüssi pro Stein freut der sich besonders. So viel zu dem kleinen Exkurs, wie ich handelsübliche Hexenmeister kille ^^ Also ich finde die Steine nur in mehrfacher Ausführung stark und es kommt auf den Fokus im Buch an ... eben auf Verzauberungen. Zum Beispiel spiele ich auch so ziemlich jede Verzauberung, die es theoretisch auch als Ausrüstungskarte (Beispiel: Nachwachsen) gäbe, um halt den maximalen nutzen von den Steinen zu haben. Zudem sind Verzauberungen durch die entsprechenden Ringe im Zweifelsfall auch manatechnisch günstiger als Ausrüstungen selbst mit der Schmiede^^ Ich hoffe ich konnte ein zwei Anregungen geben ... ich mag den Stein hätte ihn gerne öfter ^^ Das wir bei dieser Durchnummerierung der Karten bleiben finde ich gut, dann muss man nicht immer alles zitieren und weiß trotzdem worum es geht, wenn man sich etwas eingelesen hat. Weiter so ^^
    1 point
  29. Leider gar nicht meins, zum einen Spiele ich Mage Wars, um von Magic wegzukommen, zum anderen, weil es so erfrischend Komplex ist. Es ist schwer darüber zu urteilen bevor es released ist, aber meine intuitiven Ängste sind auf der einen Seite, dass die Academy version nicht das "klassische MW" Gefühl aufkommen lässt und zu anderen dass die Spielerschaft geteilt wird in Academy und Arenaspieler (Was bei meinem Umfeld nicht so gravierend wäre, die Hälfte von 0 bleibt 0 )
    1 point
  30. Ich habe meine Runner mal einen ganzen Zugwaggon stehlen lassen. Das war mit Abstand einer der geilsten Runs die wir je gespielt haben War ein wertvolles Sammlerstück und ziemlich am Ende unserer Kampagne. Da ging es dann schon um Greifenjagd und Diebstahl von Waggons.
    1 point
  31. Es geht auch eher darum ob ein Spieler sich wirklich folgendes Antun will: 1. Drohne vom gegnerischen Rigger abknallen (lassen) WENN es denn überhaupt einen gibt bei ner Straßenlevel-Runde. 2. Abgeschossene Drohne evtl unter Lebensgefahr mitnehmen (Transportfrage) 3. Geld ausgeben um die feindliche Drohne zu reparieren 4. Besitzer ändern (und hoffen, dass in der Zeit nichts passiert) 5. Damit leben, dass die Drohne vermutlich total unpassend für einen selbst zusammengebaut ist - oder noch mehr Geld reinstecken um sie umzurüsten 6. Die Drohne gleich beim nächsten Run an die Wand zu fahren weil die Teile einfach nix aushalten 7. Drohne wieder unter Lebensgefahr bergen 8. Drohne wieder reparieren Danach 6 bis 7 wiederholen, wie ein normaler Drohnenrigger eben auch. Gerade bei einer Straßenlevel-Runde dürfte das "Konzept" vermutlich die Frustrationsgrenze sprengen. Da gibt es spaßigere Alternativen... Wenn es nicht um Streetlevel gehen würde hätte ich ja kein Problem mit dieser Idee. Ein "normaler" Rigger hat zum einen mehr eigene Drohnen und kann zum anderen auch versuchen dem gegnerischen Rigger direkt in die Parade zu fahren und ihm die Drohnen auszuspannen ohne sie zu rösten -> Hackerkollege, eigenes Deck, Störsender... Aber auf der Straße langen dafür einfach nicht die Mittel - zudem gehe ich davon aus, dass Streetlevel-Runden zwar auch optimieren, aber keine Chars mit 6er Skills + Spezi erstellen um gegnerisches Equip zu überschreiben. Da drängt sich mir immer die Frage auf warum der Char das dann nicht "Hauptberuflich" macht wenn er das ganze auf nahezu 100% bringt... Vielleicht bin ich da ein wenig romantisch was meine Ansichten einer Straßenlevel-Runde angeht ^^
    1 point
  32. Sofort entspanne ich mich. Aber ich schweige. Zunächst schätze ich die Lage ab. Der Niesel verursacht längst nicht die Gänsehaut, die ich bei der namenlosen Gestalt empfunden habe. Ich spreche, wenn ich angesprochen werde, das wird mein Mantra sein. Drei Kreuze, falls ich es einzuhalten schaffe.
    1 point
  33. Ah, also doch! Mit festem Schritt trete ich vor und leuchte dem Mann misstrauisch ins Gesicht. Ich setze meine düsterste Mineauf. "Das Böklin-Haus sagen sie?" Ich streiche mir mit der flachen Hand durchs Gesicht, fühle die Feuchtigkeit des einsetzenden Regens. Ich weiß dass ich so besonders verlebt aussehe, ein Mann wie ich kann sich keine Illusionen leisten. Aber ich habe nichts dagegen, im Gegenteil: Jetzt gereicht es mir zum Vorteil. Dann mit Grabesstimme: "Das Böklin-Haus steht schon lange nicht mehr. Nicht mehr seit diesem schrecklichen Feuer im Winter '12 ... alle sind dabei umgekommen." Das Licht der Taschenlampe lässt meine grauen Augen funkeln. Ich warte noch einen Augenblick, versuche mir nichts anmerken zu lassen. Dann muss ich doch Grinsen und lasse die Taschenlampe sinken. "Nein, hab sie nur verkohlt. Da sind sie hier richtig! Mein Name ist Wolf, Brian Wolf. Ich bin ein Pfleger da und soll sie sicher hinbringen." Aufmunternd gebe ich Cole einen Klapps auf die Schulter. "Haben sie Gepäck, ich kann ihnen sicher was abnehmen. Die Dame?"
    1 point
  34. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20773-sr5-allgemeine-kurze-fragen-kurze-antworten/?p=363490
    1 point
  35. Gerade aufgrund der letzten paar Meinungsäußerungen drängt sich mir gerade dieser Gedanke auf: Gedanke Teil 1: Es gibt Leute, die sich daran stören, dass zu häufig "Mythoskreaturen in offiziellen Abenteuern auftauchen, ohne der Handlung einen eigenen Bogen beizufügen" (und das als "ist nur drin, damit "CTHULHU" drin ist" empfunden werden). Es gibt Leute, die das nicht stört. Gedanke Teil 2: Es ist viel einfacher, als Spielleiter diese Wesen aus einem gedruckten Abenteuer rauszustreichen, als sie in ein gedrucktes Abenteuer hineinzuarbeiten (falls es sie nicht geben würde). Gedankenverknüpfung: Von daher spricht viel dafür, die angesprochene Grundsituation hierzu nicht als Problem anzusehen, sondern sogar soweit zu gehen, dass das veröffentlichte Abenteuer diese Wesen mehrheitlich erst einmal haben sollte. --------- Die andere Frage vom Anfang drehte sich um: Sollte ein Autor für ein neues Abenteuer ein benötigtes Monster "neu erfinden" oder "vorhandenes verwenden"? Da bin ich absolut für "vorhandenes verwenden, solange es das Gesuchte bereits gibt". Nur neu erfinden, wenn das nicht möglich ist. Beispiel: Im Abenteuer sind die Gegner "Bergbau-Aliens". Dann denke ich mir nicht was Neues aus, sondern nehme Mi-Go. Auch wenn es noch dauert, bis der Malleus Monstrorum für die Edtion 7 erscheinen wird, gibt es den beispielsweise in der 2. Edition als PDF und wurde hier im Forum wegen seiner Suchfunktion gelobt. Da kann man recht bequem herausfinden, ob es zu dem gesuchten Thema bereits etwas gibt, das man dann verwenden sollte. Oder eben nicht. Letztlich liegt es dann an den Autoren selbst, die in Absprache mit ihren Redakteuren entweder etwas unverändert verwenden (hauptsächlich), oder das abwandeln (seltener) oder ganz was Neues nehmen (noch seltener).
    1 point
  36. [Auch wenn mir nicht geantwortet wurde ... ] Ich bin jetzt dabei!
    1 point
  37. Nachttrunkene Grüße, derzeit bereite ich für meine Gruppe das Gaslicht-Setting vor. Wir spielen hauptsächlich in London, weshalb ich mir überlegt habe, Sandbox- und Szenario-Anteile zu mischen. Interessant wird es für mich zusätzlich noch dadurch, dass ich momentan eine Gruppe habe, die wohl sehr ambitioniert ist, Charakterspiel zu betreiben, weshalb ich den Fokus meiner Vorbereitungen darauf lege und mich auch abseits des Settings umsehe, um mir Tipps zum Leiten und Rollenspiel zu holen. Außerdem kenne ich nur die Hälfte der Gruppe, was das ganze noch spannender macht. Die Janusgesellschaft wird auch einen wichtigen Platz in dem Setting einnehmen. Ich würde auch gerne mit Zeitreisen spielen. So viele Ideen. Wir haben diesen Monat unsere erste Runde und wollen regelmäßig spielen, sodass ich wohl auch Kampagnen nicht ausschließen werde. Plato
    1 point
×
×
  • Create New...