Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/30/2014 in Posts
-
3 points
-
2 points
-
Die Frau hinter der Theke lächelt Vivian freundlich an. "Selbstverständlich eiskalt Miss, ist ne scheiß Hitze da draußen nicht wahr?" Ihre Stimme ist warm, sie geht auf in dem was sie tut, eher der mütterliche Typ. Sie bückt sich unter die Theke und du kannst das dumpfe schlagen einer Kühlschranktür hören, nur Augenblicke später steht eine Flasche eiskaltes Bier und ein sauber geputztes Glas vor dir auf der Theke. Nach der Autofahrt läuft dir das Wasser im Mund zusammen als du dir das Bier eingiest. "Darfs vielleicht auch etwas zu essen sein?" Fragt sie dich während sie den Bikern eine Runde Jack´s in die leeren Gläser nachgießt. "Pablo hat heute wieder ein sehr gutes Chili Verde hingezaubert, die Chilis grillen wir selbst hinten im Smoker bevor sie in den Topf kommen!" Sie scheint zu recht Stolz auf das zu sein was sie macht. Der Trucker neben Vivian nickt zustimmend und murmelt "Der gute Pablo ist Gold wert Jacky, sein Essen macht müde Männer munter! Das Chili bringt wieder Dampf auf den Kessel" Dabei schlägt er sich breit lächelnd auf den Bauch der sich unter seiner Lederweste spannt. Zwischen seinem Bart blitzen vom Kautabak braune Zähne hervor.2 points
-
Jimmy Pierce - vor Jackys - Cold Drinks - Hot Meals, Teheachapi - Sollte ich je durch die Hölle gehen müssen, würde dich dabei haben wollen, und keinen anderen. Ich habe Angst Jimmy. Diese Worte lassen die Unsicherheit seltsamerweiße verschwinden, zumindest für den Moment. Eigentlich sollten sie diese verstärken, aber ich zeihe Kraft daraus. Ich muss stark sein. Konzentriert. 100% geben. Und uns sicher durch diesen Fall bringen. Das Geld. Dann können wir uns neu ausrichten. Auf kleinere Sachen. Harmloser. Ich habe mich entschieden. Ich werde nicht aufhören. Nicht die Bindung des Jobes zwischen Vivian und mir einreißen. Dazu ist sie mir zu wichtig. Und darum ziehen wir die Scheiße hier durch wie Profis! Meine Sinne lassen L.A. nun endlich hinter sich, fokusieren sich voll auf das hier und jetzt. Simon Tate. Die Farm. Der Schwarze mit seinem Galgenmännchen. Ich klopfe unbewusst auf die Stelle wo meine Waffe versteckt hängt. Komm mir nur blöd, dann können wir uns den Galgen sparen. Während der Sprit in den Tank läuft merke ich erst garnicht, dass ich vor mich hinsumme. I wear the black for the poor and the beaten down, Livin' in the hopeless, hungry side of town, I wear it for the prisoner who has long paid for his crime, But is there because he's a victim of the times. Ah, I'd love to wear a rainbow every day, And tell the world that everything's OK, But I'll try to carry off a little darkness on my back, 'Till things are brighter, I'm the Man In Black. Welcome back, Johnny.2 points
-
Vivian Chandler - Jackys - Cold Drinks - Hot Meals, Teheachapi - Ich grüsse auch mit einem nicken zurück, und gehe an einen freien Platz an die Theke. Da setze ich mich hin, und lächele der Frau an. "Ich hätte gerne ein richtig kühles Bier, bitte" Ich schaue mich um. Vielleicht ist es besser mit ihr zu reden, da sie bestimmt alle Leute kennt. Vielleicht habe ich eine Idee, wie ich Fragen über Simon stellen kann, ohne als Bulle eingestuft zu werden. Was ich nicht bin, aber naja... Ich warte aber erst um einzuschätzen, was für einen Typ die Frau ist.2 points
-
Jimmy nickt Vivian zu und bleibt beim Auto, Tankt und blickt ihr nach während sie über die Straße geht. Aus Gewohnheit schaut sich Vivian noch zweimal um bevor sie die Straße überquert, aber das einzige Auto was fährt ist ein alter Dodge Pickup der am Ortsausgang vor einem Generalstore hält, die alte verblichene Leuchtreklame sagt Coopers Seed & Tool. Der totale Kontrast zu L.A. auch hier ist es heiß, aber die Luft ist lange nicht so stickig, ohne die allgegenwärtigen Abgase sogar frischer. Und still ist es hier, der Wind spielt mit ein paar Fensterläden, man hört das entfernte Geräusch eines laufenden Autos, ein paar Kinder spielen abseits in einem Garten. Die Welt hier ist langsamer, weniger hektisch, fast scheint es als wenn die Zeit zum Stillstand gekommen ist. Vor dem Diner mit dem Namen "Jackys - Cold Drinks - Hot Meals" stehen ebenfalls nur ältere Autos, ein paar Bikes und eine riesiger Kenworth W900B in nachtschwarz, ohne Anhänger. Pinups sind auf die Seiten der Fahrerkabine gesprayt und die Stars and Bars ziert die Motorhaube. Vorbei an fast blinden Fenstern geht Vivian direkt durch die Vordertür in die Schankstube. Vivans Augen brauchen ein paar Augenblicke um sich an das Trübe licht hier drinnen zu gewöhnen, das durch die schmutzigen Fensterscheiben hineinfällt. Ein Deckenventilator summt, eine Bar, dahinter ein Durchgang zur Küche, aus dem es wie Vivian zugeben muss verführerisch nach Hausmannskost duftet, eine Ansammlung von Tischen und ein kleiner Nebenraum in dem ein paar jugendliche Poolbilliard spielen bilden das Innere des Jacky´s. Die Leute schauen auf als die Fremde den Diner betritt. Vivian blickt in müde Gesichter, harte Arbeit und die Sonne haben sie faltig gemacht, schütteres Haar, Cappys und Blaumänner sind der neue Schick. Der Trucker und die Biker sitzen an der Theke, sie sind nicht viel jünger als die Einwohner, Tragen Lederwesten, Blue Jeans und Stiefel. Kopftücher und teilweise angegraute Bärte. Unwillkürlich muss Vivian an den Überfall und die Arische Bruderschaft denken, aber diese Biker hier sind einfach nur Geister auf der Landstraße. Klar das Bowiemesser am Gürtel ist Pflicht, aber ein Blick in die Augen, zeigt Vivian das es gutmütige Gesellen sind, sie machen keinen Ärger und wollen keinen Ärger, sie leben einfach ihren Traum vom American Way of Life. Und der heißt leben und leben lassen. Die Besitzerin, vielleicht Jacky, steht hinter dem Tresen. Eine rotwangige korpulente Frau mit schütterem, Haar das in braunen Locken über ihre Schultern fällt. Klischeehaft putzt sie Gläser, schenkt den Gästen an der Theke nach und hält Smalltalk, ein paar Goldzähne blitzen auf wenn sie lacht oder flucht. Hinter ihr eine Reihe von Whisky Flaschen und Tequila in Tonkrügen, die Durchreiche zur Küche und eine Wand voller alter Bilder aus den jungen Tagen der Stadt. Verblichene, vergilbte Bilder von Häusern im Bau, Menschen die es so wahrscheinlich schon nicht mehr gibt, die Hauptstraße voller Autos und Menschen bei einer Thanks Giving Parade. Eine Ecke ist den Vietnam Veteranen aus der Stadt gewidmet, hier haben mehrere Bilder einen schwarzen Trauerflor und eine Kerze brennt davor, daneben ein verstaubtes Glas mit Dollarnoten. Spenden die niemanden mehr erreichen werden, jetzt gehören sie zur Deko, genauso wie die alte Jukebox mit Liedern aus längst vergangenen Tagen. Tagen in denen die Einwohner hier jung waren, voller Tatendrang und so erinnern sie sich beim Klang von Elvis und Nancy Sanatra and die good ol´ days. Durch den Schankraum huscht eine "Landschönheit" in engen Hosen, Hemd und einem blonden Zopf der bis zur Taille reicht. Sie bedient und rechnet ab, momentan bringt sie den jugendlichen ein neues Tablett mit Drinks. Plätze sind genügend frei, Tische, Stühle an der Bar. Ein paar der Leute nicken Vivian zu oder tippen sich an den Mützenschirm als sie die Leute grüßt.2 points
-
Tehachapi Sonntag 14. Juni 2015 Eure fahrt gleicht einer Zeitreise, raus aus der beklemmenden Enge und der Hektik der Stadt raus auf´s Land. Aus Hochhäusern werden Vorstädte, aus Vorstädten wird leere Wüste in der nur noch vereinzelt Motels oder Tankstellen am Straßenrand auftauchen. Meilenweit fahrt ihr an nichts anderem als an staubigen Ebenen vorbei, Berge am Horizont, mal näher und aufdringlicher, mal weiter weg. Aus dem Heighway wird ein Freeway, aus dem Freeway ein Interstate und dann nur noch eine staubige Nebenstraße aus rissigem Asphalt, schmal auf der nur wenige Autos unterwegs sind. Angespannte Stille herrscht in dem Auto, eine Fahrt ins ungewissen, an deren Ende die Suche nach Simon hoffentlich ein Ende hat und man sich dem zweiten Teil des Auftrags widmen kann. Was geht bei Dawn Biozyme vor und wie kann man es stoppen. Kleinere Ortschaften erwachsen aus der Wüste, Agua Dulce, Palmdale, Quartz Hill, Lancaster, Rosamond je weiter man von L.A. weg ist desto kleiner werden die Städte, desto näher rücken die Häuser zusammen. Neben der Interstate tauchen Schienen auf und ellenlange Züge ziehen an euch vorbei, die einzige Abwechslung in den braun der Ebene. In Mojave, einer kleinen Stadt die nur noch aus einer Gleisanlage, einem Flugplatz und einer Hauptstraße zu bestehen scheint kehrt ihr der Moderne schließlich endgültig den Rücken, der Abzweiger nach Tehachapi führt auf eine alte Landstraße mit dem hochtrabenden Namen Oak Creek Road. Flach Büsche und verdorrte Sträucher haben anscheinend die Eichen vertrieben und außer Windparks gibt es überhaupt keine Anzeichen menschlicher Gegenwart mehr. Würden die Windräder fehlen könnte man meinen man stünde in einem der Gemälde die in Mr. Jatiks Empfangshalle hängen. Landschaften ohne Menschen. Pastellfarben in verwaschenem Grau, Braun und Oker. Am nördlichen Horizont könnt ihr die Hänge der Breckenridge Mountains sehen, lange bevor die Ebene dort anlangt, selbst jetzt sind die Gipfel schneebedeckt, wenn auch nur jenseits der Baumgrenze von 2000m. Irgendwo dort zwischen den bewaldeten Berghängen liegt die Farm. Die Uhr im Auto zeigt 3:25 PM an als ihr auf die Hauptstraße von Tehachapi einbiegt, die Fahrt hat länger gedauert als erwartete, der Verkehr auf den Highways war zäh. Vor nicht mal fünfzehn Minuten leuchtete die Tankwarnanzeige auf und es wird Zeit zu tanken. Tehachapi ist ein heruntergekommenes Nest das schon eindeutig bessere Zeiten gesehen hat. Der Verfall hat vor dem Ort keinen Halt gemacht und der Zahn der Zeit nagt an allem, Häusern, Straßen, Autos und Menschen. Goldrausch hat die Stadt groß gemacht, der Goldrausch hat sie klein gemacht, ein wenig Landwirtschaft hält den Rest zusammen, aber es fehlt am Wasser, die Dürre ist auch hier im Hinterland deutlich zu spüren nicht zuletzt führte eure Fahrt vorbei an vertrockneten Orangen- und Zitronenhainen. Tote Zeugen des Klimawandels. Was bleibt ist ein wenig Tourismus, mehr nicht. Vorbei an einem Internetcafe, einer Bar die auch warmes Essen anbietet, einem Motel findet ihr schließlich eine Werkstatt mit Tankstelle. Alles an der einzigen Hauptstraße von Tehachapi, verfahren kann man sich hier nicht. Alte Menschen und rostige Pickups bestimmen das Bild. Wer es sich leisten konnte hat die Gegend verlassen, wer zu alt war ist geblieben und trauert jüngeren Tagen hinterher in denen die Welt noch größer war.1 point
-
Ich freue mich - mal wieder - auf die deutsche Version und hoffe, dass da dann weniger Schwund drin ist. Gestaltwandler kann ich mir dank der Romane schon bedingt vorstellen, ich erinner mich da an diese Tiger Lady, die gerne auf die Jagd ging - aber die war in den Romanen auch immer mehr Tier als Mensch, fand ich wie auch die Regeneration wichtig. Alternativ wäre eine Waffenresistenz denkbar, aber ganz ohne? Aber als Spielleiter mag ich bei meinen Spielern weder Wandler noch KIs, die haben so schwer fassbare Motive, denen muß man dauernd die Motivation mit auf den Leib schreiben und das sehe ich halt nicht ein.1 point
-
"Ja, natürlich. Sie haben Recht. Ich wollte nichts verharmlosen, Fräulein Visconti." Er schüttelt leicht den Kopf. "Dennoch, ich kenne Ihr Gesicht. Ich habe Sie schon einmal gesehen." "Sei es drum. Am morgigen Tag werden wir mit Ihrer Therapie beginnen. Heute dürfen Sie sich noch eingewöhnen." "Und suchen Sie Ihren Hund. Wolf. Was auch immer." "Haben Sie noch Fragen oder Bitten, Fräulein Visconti?"1 point
-
Du gehst auf YouTube und gibst dort bei der Suchfunktion "rwf mors" ein. Oder hast du etwas anderes nicht verstanden?1 point
-
Im Waffenhandbuch sind auf Seiten 145, 153 und 160 explizit Gewehre genannt, die im Bürgerkrieg eingesetzt wurden und für die Offiziere die ab Seite 55 genannten Perkussionsrevolver. Bajonette und Säbel sind auch drin. Kanonen habe ich nicht gefunden. Vom Schaden tun die sich alle nicht viel, aber die Ladedauer könnte für dich interesant sein. Nette Zusatzinformation sind die Zeiträume, wann die Waffen gebaut wurden. Da im Bürgerkrieg ja auch jeder Soldat gerne mal seine Waffe mitbringen konnte oder musste, kann man jede im Buch angegebene Waffe, die vorher produziert wurde einbauen. Das COC Waffenbuch muss man nicht haben, gerade für COC finde ich es unwichtig. Aber die Qualität ist so gut, dass ich, wenn ich ein Waffenhandbuch haben muss, dann dieses Buch haben sollte.1 point
-
Vivian Chandler - Jackys - Cold Drinks - Hot Meals, Teheachapi - "Einen Tisch bitte, noch zwei Bier, und noch eine weitere Portion Chilli, ich bin sicher der alte Jim freut sich auch darüber" sage ich und nicke freundlich. Ich setze mich schon hin, während ich zu Jimmy folgendes SMS tippe: Ich habe ein paar Sachen hier rausgefunden, und das Essen schmeckt auch gut, glaube ich. Ich habe einen Tisch genommen, komm mal rein. Wir sind als Verischerungsagenten unterwegs, die Simon angerufen hat, weil er sich eine Immobilienverischerung wünscht.1 point
-
Vielleicht sollte jemand mit direktem Kontakt zu Hardy, ihm einfach erzählen, daß etwa 50% der deutschen Community rumheult, weil es seine Romane nicht auch als Übersetzung gibt.1 point
-
Vielleicht sollten deutsche Shadowrun-Fans einfach Hardy anbetteln, dass sie ganz dringend SEINE Romane auf deutsch lesen wollen Das könnte bei einem Schriftsteller Wunder bewirken, hab ich gehört.1 point
-
Vivian Chandler - Jackys - Cold Drinks - Hot Meals, Teheachapi - "Ich habe Mr. Tate per Telefon kennegelernt, scheint wirklich sehr nett zu sein." Ich lächele sie an. "Ja, das mit dem Vorbesitzer, er war am Telefon etwas unsicher..Wissen Sie, wir müssen immer ein wenig der Geschichte des Immobiliens wissen, vor allem ob es Umweltbelastet gewesen ist, oder ähnliches. Jedenfalls, wie meinen Sie es, besser? hat der vorbesitzen das Land vernachlässigt? Und, oh, ist der grüne Chili sehr scharf? Das hoffe ich. Ich liebe es" Meine Fragen klingeln leicht, alle gleich, als würde ich das den ganzen Tag besprechen, als wären alle Teil des gleichen Smalltalkes.1 point
-
"Simon?" Ein gutmütiges funkeln schleicht sich in die Augen von Jacky "Ja, der war vor einer Weile mal hier, Higgins sagt er hätte bei ihm Saatgut gekauft, scheint ein vernünftiger Bursche zu sein und sieht auch noch gut aus!" Sie schmunzelt leicht während sie verträumt ein Glas poliert. "Ich hoffe der macht was aus der Farm, nicht wie der Vorbesitzer, ist das beste Stück Land hier in der Gegend, das beste...oh, ihr Essen." Jacky dreht sich zur Küche und ruft etwas in die Öffnung der Durchreiche und leise kann man hinter der Wand hören wie Geschirr anfängt zu klappern. "Wenn sie da rausfahren müssen sie einfach hier die Hauptstraße runterfahren, hinter dem Ortsausgang gleich rechts, bei der roten Scheune, dann immer weiter gerade aus bis sie an Laurels Farm vorbeikommen, die armen haben ihre Tochter verloren. Die Kleine ist beim Spielen vom Dachboden gefallen, war sofort tot, armes Mädchen. Bei der Geschichte mit dem Laurel Mädchen heben die Anwesenden ihre Gläser und ein Raunen geht durch den Raum "Gott habe sie seelig!" Die Farm jedenfalls, ist nicht zu übersehen. Dahinter kommt dann eine Kreuzung mit so einem Bullenschädel, links, das ist die Sand Canyon Road. Dahinter führt eine Brücke über ein ausgetrocknetes Flussbett, dann immer weiter hoch auf den Pass, dahinter führt die Straße dann in das Tal mit der Farm, dauert aber etwa eine Stunde bis sie da sein werden, die Straße ist tückisch! Fahren sie nicht zu schnell." Diese Leute leben hier in dem Schatten der Berge und Wälder um sie herum, sie haben einen starken Gemeinschaftssinn, doch ihre Gehöfte liegen Meilen voneinander entfernt und wenn die Nacht kommt sind sie allein da draußen in der Dunkelheit, hinter ihren dünnen Wänden.1 point
-
Zuerst durch den Eingangsbereich... http://www.ormerod.uk.net/Places/Ormerod/Ormerod_House_Pictures/Ormerod_Entrance_Hall.jpg ... dann durch die Halle... http://imgc.allpostersimages.com/images/P-473-488-90/73/7341/6N7S100Z/Posters/the-entrance-hall-of-the-viceregal-palace-simla-c-1890.jpg ... bis ins Büro von Dr. Livingstone. http://www.leabooks.com/LEA-Spanish%20Pages/Hispanic%20Studies/Hispanic%20Society/Treasu1.jpg Zuerst ist der Mann in dem grossen, völlig überladenen Büro nicht zu entdecken. Überall liegt etwas herum. Und die Wände scheinen nur aus Büchern zu bestehen. Kurz bevor Blanche die Tür hinter Dir schliesst, flüstert Sie Dir noch "Nur nicht Bange machen lassen, Kleines." ins Ohr.1 point
-
na gut, überredet. aber es kommt auf den Tag an (und die Uhrzeit) lasst mich wissen!1 point
-
Vivian Chandler - Jackys - Cold Drinks - Hot Meals, Teheachapi - "Na, das klingt nach eine Mahlzeit! Ich nehme es!" sage fröhlich. Ich geniesse das Bier einen Augenblick. Sollte Jimmy auch tun. "Ich und meinen Kollegen im Auto sind unterwegs. Die Arbeit. Wir suchen die Farm vom Simon Tate. Er wollte über eine Verischerung reden. Immobilienversicherung. Keine Panik, ich will Ihnen nichts verkaufen" Ich hebe kurz die Hände. "wir suchen nur Mr. Tate. Sand Canyon Road. Wissen Sie wo das liegt?"1 point
-
Der Baum, von dem der tote Vogel fiel, sieht ungewöhnlich aus. http://2.bp.blogspot.com/_inmLrW6E6Gk/TBAoWP2bMbI/AAAAAAAAAcw/nRC78gEHcKk/s1600/2010_06_08_3016+Pbw.JPG Überall Gestrüpp und Unkraut. Vielleicht sollte sich einmal ein Gärtner um all diesen Bewuchs kümmern. https://downeastdilettante.files.wordpress.com/2011/04/turretsgardenfoundation2.jpg Doch es gibt sehr wilde, versteckte Orte, die noch nichts von dem menschlichen Einfluss verloren zu haben scheinen. http://www.newyorksocialdiary.com/legacy/i/partypictures/12_28_12/clemmer/image011.jpg Ein wenig denkst Du an die Geschichte von Dornröschen in Grimms Märchen und dem verwunschenen Garten...1 point
-
Der Garten ist völlig ruhig und still. Nichts bewegt sich. Angenehm und befremdlich zugleich. Du kannst Deinen Gedanken freien Lauf lassen. Aber Du könntest auch nicht einsamer sein als hier und jetzt. Nicht einmal auf der dunklen Seite des Mondes. Dann ein Geräusch. Eine Bewegung im Gras. Etwas ist aus dem Geäst über Dir herab gefallen und hat Dich aus Deinen Gedanken gerissen. Du bückst Dich, um nachzusehen... http://3.bp.blogspot.com/_btP4cNgbeWM/TIfh1ix7OOI/AAAAAAAAAA0/XQq8Y78J8oU/s1600/DSC_0294.JPG1 point
-
Update v20 - Download Richtige Benennung von 6 und 8 Soziales in 6.0 und 6.1, dadurch haben sich die Nummern ab 8 natürlich um eines nach unten verschoben. Ich denke natürlich über ein Ausmisten von Seiten die im Zuge der Erweiterung des Bogens entstanden sind nach, so richtig gefunden habe ich aber noch nichts das ich kappen möchte, denn bspw. alle 8 Varianten an Startseiten wurden bei uns schon benötigt (darum sind sie ja entstanden). Wichtig Der Bogen ist ausfüllbar und sollte ab Adobe Reader 11 fehlerfrei speicherbar sein. Google Drive zeigt die Formulare aber nicht an! Changelog 6.0 Connections (vorher 6, nur umbenannt) 6.1 Connections, Soziales, Mitgliedschaften (vorher 8, nur umbenannt) 7 Fertigkeiten (unverändert) 8 Fahrzeuge (vorher 9, nur umbenannt) NEU - 9 Fahrzeuge, Ausrüstung, SIN & Lizenzen (eigene Nummer da mit allen anderen Seiten vollständig kompatibel) Anleitung Die Idee des Bogens ist, das für so ziemlich jeden Charakter die "ideale" Seite vorhanden sein soll. Außerdem sind die Formulare in einer Struktur benannt die automatisiertes auslesen (für bspw. Würfeltools, Karmavergabe, automatisches Hinzufügen von Seiten) ermöglicht. Die Führenden Nummern sind TYPEN von Seiten, die nachfolgenden sind VARIANTEN. Es ist nicht angedacht von einem TYP mehr als eine Seite zu verwenden. Wenn ihr 2 Seiten mit Fertigkeiten, 2 Seiten mit Zustandsmonitoren verwendet ist prinzipiell etwas falsch oder der Bogen ist wirklich noch gut genug, dann bitte ich aber unbedingt um Feedback/Zusendung des entsprechend ausgefüllten Bogens. Dies ist nur eine grobe Hilfslinie, denn eure konkreten Auswahlen entscheiden wie der Charakterbogen aussieht. Wenn ihr das gesamte .pdf verwendet dann könnt ihr einfach ausfüllen anfangen und der Charakterbogen überträgt die Information dann auf alle nachfolgenden Seite gleichen Typs. Abschließend sind dann nur noch die Seiten zu löschen die ihr nicht benötigt. Die Lesezeichen sind auch entsprechend benannt, es ist sinnvoll diese daher zu betrachten. 1.# Erste Seite (Wählt genau eine) 2.# Kampfseite [Optional, häufig benötigt] (Wählt genau eine falls ihr keine Seite 1.# mit Zustandmonitor wählt) 3.# Ausrüstung [Optional, häufig benötigt] (Falls ihr sie nicht auf 2.# unterbekommt oder falls ihr keine Seite mit Fertigkeiten gewählt habt) 4.# [Optional, nur Matrixcharaktere] Matrix 5.# [Optional, nur Erwachte die mit keiner Auswahl aus #1 auskommen] Magie 6.# [Optional] Für länger gespielte Charaktere die notgedrungen viele viele Connections ansammeln, Gefallen, Sozales 7.# [Optional] Nur für Charaktere die wirklich viele Fertigkeiten haben 8.# [Optional] Nur Fahrzeuge -> Rigger 9.# [Optional] Fahrzeuge, Ausrüstung, SIN&Lizenzen für Charaketere die ihr Geld auch ausgeben und nicht nur horten. 10.# [Optional] Einnahmen/Ausgaben, Karmaverlauf 11.# [Optional] Cyberzombies oder schwer vercyberte Charaktere, alle mit weniger Vercyberung können die Cyberware auf 1.# oder 2.# oder 3.# unterbringen.1 point
-
Die Symbolik ist immer dieselbe. In diesem Fall bedeutet das, dass man genau 1 Lebenspunkt erhält. Also nicht pro Charakter, das würde dabei stehen.1 point
-
Sagen wir es mal so: Das jetzt neue US-Romane kommen stimmt mich vorsichtig optimistisch, dass da auch etwas Bewegung in Richtung deutsche Romane/Übersetzungen kommt. Was jetzt nur eine Vermutung und keine offizielle Aussage ist1 point
-
Super, ich denke Jimmy kommt damit klar und holt dich gleich in der Bar ab Ich mache mich mal an die Antwort.1 point
-
ich habe den letzen Beitrag editiert;) @dark, ich hoffe der Satz gefällt jimmy1 point
-
Vivian Chandler - unterwegs in Tehachapi- "wie wäre es, ein wenig mit den Alten da zu quatschen? Vielleicht kennen sie Simon. Könnte das eine gute Idee sein?" Ich schaue Jimmy an. "Du siehst so angespannt aus. Und ich kann mir vorstellen warum. Hör zu. Ich habe bei der Sache ein ganz mieses Gefühl..eine Sache lässt mich nicht los von dem Traum. Dieses Geruch nach verbranntes Gummi, nach Tod. Aber in den Nachrichten stand nichts von einem Brand..." Gerüche sind das, was diese ganze Geschichte so einzigartig macht. "Ich habe Angst Jimmy. Angst dass diese Sache grösser ist als wir beide. Aber ich sag dir eins" Ich lächele ihn an. "Sollte ich je durch die Hölle gehen müssen, würde dich dabei haben wollen, und keinen anderen" Ich drehe mich zu den Männer, das hätte ich nicht sagen sollen. Sowas ist ihm unangenehm. "Also, meinst du, lohnt sich den Herren zu befragen? Wäre für die sicher ein netter Zeitvertrieb" Aber ohne auf die Anwort zu warten, laufe ich schon in die Bar. "'Abend, allerseits" Begrüsse ich freundlich, als ich reinkomme. Ich schaue mich um.1 point
-
1 point
-
Wir haben eine Fiasko-Kulisse mit Cthulhu und auf deutsch gebaut, welche allerdings noch am Winter OPC Wettbewerb teilnimmt. Ich könnte es aber bei Bedarf ab dem 05.01.15 per PM dem geneigten Fiaskoliebhaber zur Verfügung stellen. Veröffentlichen kann ich es erst nach dem WOPC im März. Einfach bei mir melden.1 point
-
Werte online-Mitspieler in spe, ich habe mich für ein Now-Abenteuer entschieden (welches genau verrate ich mal nicht, dann ist die Chance größer, dass Dumon mitspielen kann und der Titel ist etwas verräterisch - es ist aber eines von den bisher "diskutierten" -, außer es wird explizit gewünscht, dass ich den Titel verrate). Als Aufhänger könnte ich mir vorstellen: a. mit dem Bully durch die Lande im Urlaub (Studenten, Rentner, Familie, ...) b. Scooby-doo/Ghostbusters/The Conjuring/Supernatural/Übernaturliche-Ermittler-mäßige Gruppe auf Reisen (wie genau könnten wir dann besprechen) c. Unbekannte, zufällig im gleichen Vehikel unterwegs (Bus, Anhalter, ... hinge dann von den Charakteren ab) d. Wissenschaftler auf Reisen (Archäologen, Historiker, ... sehr lovecraftig) e. alle zufällig vor Ort mit unterschiedlichen Vehikeln (z. B. als Mix der anderen Optionen) f. Kriminelle, die untertauchen müssen/wollen g. Polizisten, die xyz-Verbrechen (xyz - Verschwinden einer Person o. ä.) aufklären müssen und Hinweise auf den Ort der Handlung haben h. was ganz anderes, das ich bisher nicht angedacht habe, nämlich ... Falls ihr keine Charaktere basteln wollt und ich mir meine Gruppe "stricken" soll, gebt einfach Bescheid. Sonst einigen wir uns auf eine der Optionen und machen dann (jeder für sich) Charaktere. Beste Grüße 123 p. s. Danach gehen wir dann mal den genauen Spieltermin an, da bin ich aber noch nicht so weit, da ich noch ein paar andere Sachen vorher durchkriegen muss .1 point
-
Es ist fast Mittag als ihr mit dem beladenen Auto auf den Gold State Freeway auffahrt. Außentemperatur 37°C im Schatten, auf dem Asphalt flimmert die Hitze und der Verkehr fließt zäh. Eine Dunstglocke aus Smok liegt über der Stadt und der Wind vom Pazifik ist fast zum erliegen gekommen. Keine einzige Wolke ist am Himmel und die Sonne brennt auf die Stadt hernieder, gnadenlos, als wolle sie alles Leben in der Metropole ersticken, verbrennen, aber nicht bevor die Hitze die Menschen vorher in den Wahnsinn getrieben hat. Die Klimaanlage im Auto täuscht darüber hinweg das dort draußen einer der heißesten Sommer der letzten 100 Jahre stattfindet. Im Rückspiegel verschwindet die Skyline, mit ihr das Hauptquartier von Full Wilderness, Dawn Biozyme, Harold Galls Haus in South LA. Hatte Simon seine Nummer aus einem bestimmten Grund gespeichert, als Vorbesitzer der Farm wollte er doch anonym bleiben. Aber mit der Stadt lasst ihr auch all diese Fragen hinter euch zurück. Kurz vor Santa Clarita wechselt ihr auf den Antelope Valley Freeway und LA verschwindet aus eurem Blickfeld. Die San Gabriel Mountains verdecken die Stadt legen einen braunen Mantel aus Staub, Gestein und Felsen über den Molloch den ihr hinter euch lasst. Weiter gehts im nächsten Kapitel1 point
-
Bioshock Infinite OST - Lutece (habe ich für den Anfang meiner BdW-Kampagne benutzt, lässt sich gut loopen) https://www.youtube.com/watch?v=6bC3mZE-y90 Ansonsten finde ich es schwer, so pauschal eine Antwort zu geben. Was für ein Meer ist es denn? Wie ist die Stimmung vor Ort? Für welche Szenen soll das benutzt werden? Willst du Hafengossen oder Strandflair? usw.1 point
