Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/16/2015 in all areas
-
Teamprojekt von purpletentacle und Dark_Pharaoh Ähnlich wie beim Orient Express beginnen wir hier ein Kompendium mit nützlichen Tipps aus den Beiträgen hier im Forum und aus unseren Spielerfahrungen sowie den Ergebnissen des Workshops von purpletentacle auf der anRUFung. Versionshistorie 15.08.2015 Initialkopie des ursprünglichen Threads 16.08.2015 Spielberichte ergänzt Bereiche zusammengefasst und umsortiert FAQ erweitert (Sterblickeit, Spieler die Roman gelesen haben, muss man die Kampagne lesen? NSCs) 30.08.2015 FAQ erweitert (Vorabinformation für die Spieler) Vorbereitung der Expedition (Interview und Vorgängerexpedition) Spielberichte (aus dem Forum) Spielbericht von turtle der alteSpielbericht von purpletentacleSpielbericht von Dark_Pharaoh - Gruppe 1Spielbericht von Dark_Pharaoh - Gruppe 2Spielbericht von Azrael in Form eines IT-TagebuchesSpielbericht von TzazikimannSpielberichte (Extern) Spielbericht 1 (engl.)Spielbericht 2 (engl.)Kampagnen-Wiki von TotentanzMusik für die Kampagne offizieller Soundtrack von Erdensternder Thread zum ThemaDownloads pegasus.de (das alte Expeditionspack von Pegasus sowie diverse Karten aus den Büchern)Antarktiskarte von 1925 (bereitgestellt von Cthulhus Ruf) und die Ergänzung für die Bergedie Farbtafeln aus dem Band3-D Karten Projekt von "Lexx"Podcast zur Kampagne (Quelle: System Matters) Teil 1 - Vorbereitung und EinstimmungTeil 2 - Aufbruch in die AntarktisTeil 3 - Die geheimnisvolle StadtWeitere Quellen und Material Thread zum Thema SekundärlitaraturBlogeinträge bei MetagamerFAQ Es macht durchaus Sinn den Charakteren vor der Charaktererstellung das Handout Advertiser A3 (Arkham Advertiser) zur Verfügung zu stellen. Darin stehen die allgemein bekannten Informationen zur Expedition und auch die “Stellenausschreibung” ist darin enthalten. Brauchen die Spieler Cthulhu Erfahrung?Klares nein, die Kampagne steigert sich langsam und führt neue Spieler wunderbar in den Mythos ein.Braucht der Spielleiter SL/Cthulhu Erfahrung?Klares ja, die Kampagne ist komplex, verlangt viel Arbeit vom SL und die vielen NSCs sind eine Herausforderung. Diese müssen lebendig dargestellt werden, dürfen nicht blass bleiben. Auch die Stimmung der Kampagne ist für einen Neuling schon eine echte Hausnummer.Sollte der SL den Roman von HPL gelesen haben?Klares ja! Im Grunde handelt es sich bei dem Roman um die Hintergrundgeschichte der Kampagne. Der SL sollte mit dieser auf jeden Fall vertraut sein. Ausserdem kann viel Inspiration aus dem Roman ziehen!Es kann hilfreich sein, wenn der SL "Der Bericht des Arthur Gordon Pym" von Edgar Allan Poe gelesen hat. Dies ist aber nicht zwingend notwendig. Hierzu gibt es aber auch eine Zusammenfassung im Abenteuer und z.B. purpletentacle ist ohne die Lektüre ausgekommen. Als Bonus kann der interessierte Leser sich auch "Die Eissphinx" von Jules Verne welches eine Art Fortsetzung von Pym ist.Sollte der SL die Kampagne vor Beginn vollständig gelesen haben?Klares ja, während man den ersten Band noch relativ kurzfristig Vorbereitet bekommt, wird die Kampagne spätestens in der Stadt nonlinearer und unübersichtlicher (Details dazu in den entsprechenden Abschnitten). Ist man als SL darauf nicht vorbereitet, kann dies zu großen Problemen und Inkonsistenzen führen.Tipp: Notiert bereits während der ersten Lektüre wo Informationen stehen. Was ist dir als SL wichtig? Markiert euch coole Szenen, Orte, Situationen die ihr unbedingt in der Kampagne haben wollt! PostIts als Markierung und zum Notieren von Quererweisen und Verteilten Informationen. Beispiele hierfür: der Danforth Plot oder die Sabotage im SchiffWichtig: Es gibt keinen Index!Der Kampagnenplot und das Finale sind stark vorgegeben. Man sollte sich darum von Anfang an bewusst sein, das man wahrscheinlich irgendwann vom vorgegebenen Plot abweichen wird, da die Spieler nicht wie von der Kampagne vorgesehen handeln werden. Um ein Gefühl dafür zu bekommen helfen die Spielberichte.Was machen wenn ein oder alle Spieler den Roman kennen?Auf jeden Fall sollte man die Info erfragen! Es kann sicher nicht Schaden sich mit betroffenen Spieler abzusprechen.Wenn alle Spieler die Geschichte kennen, sollte man den Fokus mehr auf die "neuen" Dinge und Konflikte zwischen den Expeditionen legen. Dabei sollte aber auch nicht vernachlässigt werden Bekanntes auftauchen lassen, denn auch darin kann ein Reiz für die Spieler liegen.Eine weitere Idee: Wenn nur ein Spieler die Geschichte kennt, könnte man dies vielleicht in den Charakterhintergrund einbauen. Der Charakter könnte z.B. als Kollege, Freund oder Arzt Kontakt zu Dyer gehabt haben oder über den Bericht gestolpert sein und will das Ganze nun für sich bestätigt wissen? Ist vielleicht etwas knifflig zu realisieren, aber sicherlich auch eine Bereicherung für die Kampagne.Welche Berufe sollten die SC haben?BeispieleAbenteurerArchäologeArztBergsteigerGeldgeber der ExpeditonGeologeIngenieur/Techniker (Flugzeuge, Funk, Bohrtechnik)JournalistenMeterologenPilotenWelche Informationen sollten die Spieler vor Beginn der Kampagne haben? Es macht durchaus Sinn den Charakteren vor der Charaktererstellung das Handout Advertiser A3 (Arkham Advertiser) zur Verfügung zu stellen. Darin stehen die allgemein bekannten Informationen zur Expedition und auch die “Stellenausschreibung” ist darin enthalten. Wie hoch ist die Sterblichkeitsrate und wie gehe ich damit um?Cthulhu-Kampagnen sind oft tödlich. Das gilt auch hier. New York ist noch harmlos, doch bei der Überfahrt kann es aber schon zu ersten Opfern kommen, je nachdem wie hart der SL es angeht und wie viel Pech die Spieler mit ihren Würfeln haben. In der Antarktis warten dann Tod und Wahnsinn an vielen Ecken. Da man nicht einfach neue Chars einfliegen lassen kann ist die Empfehlung in der Kampagne: jeder Spieler erstellt 2-3 Charaktere (welche ggf. unwichtige Crewmitglieder ersetzen). Auf den ersten Seiten der Kampagne finden sich dazu ein paar Anregungen. Dies bringt allerdings auch Konsequenzen mit sich:Pro: Spieler können sich direkt passende Wunschcharaktere bauen, die von Beginn an in der Expedition berücksichtigt werden.Pro: Ermöglicht das gleichzeitige Erkunden der Stadt durch Wechsel auf die Ersatzcharaktere. “Währenddessen im Lager…”Con: Verwaltungsaufwand und die Frage “Was haben die eigentlich die ganze Zeit so gemacht?”Con/Pro: Spieler gehen evtl. höhrere Risiken ein, da sie eine Sicherheit haben. Ob dies jetzt gut oder schlecht ist hängt vom präferierten Spielstil ab.Alternative Zwischenlösung: Die Spieler erstellen keine Ersatzcharaktere. Sollte nun einer der Charaktere wahnsinnig werden oder sterben, muss der Spieler einen der anderen Expeditionsteilnehmer übernehmen. Wenn man einige der NSCs eher gesichtslos lies, kann der Spieler den Charakter immer noch grob nach seinen Vorstellungen umgestallten.So viele NSCs - wer ist wirklich wichtig?wichtige NSCs bei der Starkweather-Moore-ExpeditionWilliam Moore: Planer, Denker und Organisator. Wohl oft Hauptansprechpartner für die Gruppe, lässt aber lieber andere agieren, er delegiert lieber. Somit wichtiges "Hilfsmittel" für den SL um die Spieler in die Handlung zu bringen oder Tipps zu geben.James Starkweather: Draufgänger und Abenteurer, zudem ein Chauvinist. Tipp: man sollte bei ihm den Bogen nicht überspannen und ihn zur Lachnummer machen. Auch seinen Hintergrund sollte man da vielleicht ein wenig anpassen (sonst wirkt es als wäre jede seiner Expeditionen eine Katastrophe und die Spieler ignorieren diesen NSC. Dafür hat er in meinen Augen viel zu viel Potential. nützlich sind Dr. Greene (Arzt), Sykes (Polarführer) und aus jedem anderen Bereich ein NSC (Piloten, Hundeführer, Techniker etc.) als Ansprechpartner für die SC. Anpassungen durch die Berufe der Spieler muss der SL natürlich selbst berücksichtigen. Man braucht auf jeden Fall nicht jeden NSC! Kann sich auch kein Spieler merken.wichtige NSCs bei der Acacia-Lexington.ExpeditionAcacia LexingtonKyle Williams (Danforth)wichtige NSCs bei der Barsmeier-Falken-Expeditionwichtige NSCs allgemeinTipps zur Darstellung: jedem NSC 2-3 Merkmale zuordnen, die man dann ausspielt (der SL sollte sich dafür Notizen anlegen um nachsehen zu können). Bsp.: verwendet einfache Sprache; kratzt sich oft am Kinn; zupft am Ohrläppchen; dreht am Ehering; redet sehr träge und leise; beim Reden starker Einsatz von Armen/Händen; schiebt immer die Brille zurecht usw. Allgemeines: Man braucht nicht jeden NSC bespielen und ein Gesicht geben! Kann sich auch kein Spieler merken. Ungenutzte Statisten NSCs eigenen sich ausserdem als Ersatzcharaktere (siehe oben bei Sterblichkeit).3 points
-
Aulus Terentius Murena - Nebenzimmer der Villa Pisciculus mit Fimbria - Murena schüttelte benommen den Kopf und wehrte mit einer Hand fahrig die tätschelnden Hände von Fimbria ab. "Lass das, davon wird es auch nicht besser!" Stöhnte er und wischte ihre Hände endgültig beiseite. Murena richtete sich auf der Liege auf. "Du siehst aus als wenn du alles weißt Heilerin, wie teuer war die rothaarige Irin und wie wichtig ist sie dem Pater Familias, ich will sie kaufen!?" Murena streckte sich und betastete den Verband an seinem Hals während er Fimbria fragend anschaute.3 points
-
Acca Larentia Fimbria - Nebenzimmer der Villa Pisciculus mit Murena- Die Alte zuckt kurz zusammen als Murena aus seinem Traum erwacht. Sein Atem geht keuchend. Seine Pupillen sind geweitet. Er sieht angestrengt, sogar schon fast angsterfüllt aus. Fimbria lächelt. Sie war schon ein wenig beunruhigt. Der Legionär hat länger geträumt als mit dem Opiat üblich. Die Essenz ist wirkungsvoll aber sehr stark. Sie hat schon erlebt, dass einige Seelen nie wieder zurückgekehrt sind. Fimbria hätte ungern einen hüllenlosen Legionär in der Villa hinterlassen. Fimbria wischt mit ihren klauenhaften Händen über Murenas Kopf. Es soll eine Geste der Beruhigung darstellen. Bleibt aber wirkungslos. Die Alte denkt an das letzte Mal als sie dieses Opiat zur Beruhigung einsetzte. Sie vergisst Murena. Gedankenlos tätschelt sie weiter. Die Erinnerungen kehren zurück. Vor ihren Augen werden diese lebendig: Furia war glücklich und voller Freude als Pisciculus aus Britannien zurückkehrte. Wochenlang bereitete sie die Villa her. Unentwegt erzählte sie von einer baldigen Familie. Sogar Kindernamen hatte sie sich schon überlegt. Nun sollte es endlich soweit sein. Fimbria stellte sich die beiden beim Liebesakt vor und musste sich schütteln. Bah! Mit diesem Widerling. So eine Schönheit – und dieses Ekel! Fimbria war sich ihrer Hässlichkeit durchaus bewusst. Aber noch nicht mal sie würde mit diesem Ekel den Akt der Liebe vollziehen. Meine schöne, arme, kleine Furia! Furia bat die Alte um einige Fruchtbarkeitstränke und Ratschläge für die Empfängnis. Die Tränke bestanden aus Wasser mit einigen Kräuter vom Marktplatz und Algen aus dem Meer. Die Kräuter färbten das Wasser grünlich und die Algen gaben der Essenz den Geschmack. Wenn ein Kind aus dieser Verbindung entsteht, dann ohne mein Zutun. War sich Fimbria sicher. Schon kurz nach Pisciculus Ankunft, Furia bereitete sich gerade fürs Schlafgemach vor, stattete Pisciculus Fimbria einen Besuch ab. Die Alte war sehr verwundert. Der Widerling und sie hatten bisher kaum Worte miteinander gewechselt. Sie hat auch nie ein Hehl aus ihrer Missbilligung gemacht. Allerdings war die Abneigung auf beiden Seiten spürbar. Die Worte aus seinem Mund waren pure Freude für die Alte. Sie konnte es kaum glauben. Doch, es war wahr! Er wollte sich tatsächlich von ihr kastrieren lassen! Ausgerechnet ich.... Er stammelte was von: …noch nicht nennen können…Unglück über Furia… noch heute…. Unbedingt….!!! Der Grund war ihr absolut egal. Das Opiat war schnell hergestellt. Der Eingriff war schnell. Die Schmerzen waren ihm gegönnt. „Kann ich noch was für dich tun, Murena? Bist du wieder bei Sinnen?“3 points
-
Jimmy Pierce - Jennys Loch - Geht das schon wieder los? Eddy, Eddy, Eddy ... Doch dann erinnere ich mich an Vivians gute Gespür. Sie ist einfühlsam. Sensibel. Und hat eine gute Menschenkenntnis. Ok, das Ding ist kein Mensch. Aber vielleicht ist es weibliche Intuition? Ich seufze. "Ok. ich traue ihm zwar nicht, aber gut, wir können es versuchen. Nur sollten wir ihm nicht sagen, was wir vor haben. Oder nur, wenn es um das nackte Überleben geht." Ich schaue zu Vivian. "Ich vertraue dir. Versuch an ihn ranzukommen. Ich lasse ihn in Ruhe." In Gefanken füge ich hinzu: aber werde ihn beobachten. "Aber ihr habt recht. Wir müssen langsam konkreter werden. Ich habe beim Training keine Schwäche finden können. Die Chancen waren bei der neuen Jenny auch winzig. Bleiben also Willy, die Umgebung, die Chemikalien und die Bücher. Und ich versuche mich mal an einem Gespräch mit Jenny. Vielleicht kann ich irgendeine Aufgabe bekommen, die uns weiter bringt."3 points
-
Vivian Chandler - Jennys Höhle - "oder selber zu erleben. Habt ihr mal darüber nachgedacht, dass sie uns vielleicht beim "kennenlernen" auch mal Milch anbietet?" Ich erschaudere. "Je früher wir was schaffen, desto besser...Eddy sprach von Höhlen, und er kennst sich bestens aus. DESWEGEN bitte ich euch, ihn gut zu behandeln. Vielleicht schaffen wir es ohne seine Tipps nicht raus, auch wenn jenny schlafen wird"3 points
-
Sarah Collins - Jennys Loch - Die Tage verschwimmen, es ist wie in den Prüfungszeiten des Studiums. Labor, lernen, ein Minimum an menschlichen Grundbedürfnissen stillen, keine Ablenkung, bis irgendwann die Prüfung vor der Tür steht. Doch diesmal ist etwas grundlegend anders, denn ich habe mein Ziel immer noch nicht erreicht, obwohl mein voller Fokus darauf liegt. Ich lege mich ins Zeug um Jenny nicht zu verärgern, lerne, lese, versuche zu Verstehen und komme einfach nicht weiter. Ich stoße immer neue Türen auf, die mir immer neue Antworten, aber auch Fragen liefern. Und hinter jeder einzelnen dieser Türen könnte der Abgrund liegen. Ein Spiel mit dem Teufel, der Einsatz ist meine Seele. Ich habe inzischen das Gefühl, dass ich, egal ob ich etwas finde oder nicht, im Grunde nur verlieren kann. Und doch mache ich weiter. Die Lektüre ist weder schön noch einfach, doch ich zwinge mich dazu Zeile um Zeile zu lesen. Für die anderen. Für mich. Unsere unwürdigen Lebensumstände kann ich weitestgehend ausblenden, und auch der Fokus auf meine Aufgabe ist hilfreich. Es treibt mich an, lässt mich das Alles irgendwie überstehen. Als das Licht aufflammt kneife ich kurz die Augen zusammen um anschließend sogleich wieder nach meiner Lektüre zu greifen. Ich nutze wirklich jede Minute, mein Verstand ist andauernd mit diesem Thema beschäftigt, teilweise verfolgt es mich sogar bis in meine Träume. Doch auf Jimmys Frage zu meinem Vorankommen kann ich nur ein resigniertes Gesicht ziehen. "Ich habe leider noch keine konkrete Spur, die Texte sind teils so schwer verständlich, es ist wie die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Im moment kann ich nur weiterlesen, mehr nicht." Ich werfe einen unruhigen Blick in die Richtung aus der Jenny normalerweise kommt. Ihr Verhalten macht mir mehr und mehr Angst. "Wir sollten uns vielleicht doch noch Alternativen überlegen... Wenn Jenny mal abgelenkt ist kann ich vielleicht das mit dem Betäubungsmittel versuchen, inzwischen habe ich einen recht guten Überblick über die Chemikalien und die Laborausrüstung. Ob ihr Kreislauf noch menschlich genug ist und der gewünschte Effekt eintritt kann ich aber nicht sagen... Habt ihr noch Ideen?"3 points
-
Soeben in Absprache mit dem Läuterer passiert. Dazu mache ich mir gerade Gedanken. @ die Idee von Black und Dumon finde ich gut, nach "sicheren" Quellen und Vermutungen zu unterteilen. Dann ist die Liste wirklich toll wenn man etwas mit Nyarlathotep plant. Was meinst du Läuterer? Hast hier ja schon zwei gut informierte Helfer3 points
-
So mache ich das bisher auch. Es ist noch nicht bei allen Berichten so, da ich noch nicht alle Kampagnenbereiche durchgesehen habe. Warum macht das Sinn? Die Bestie, INS oder Orient Express haben Einzelabenteuer und Nebenplots die sich auch einzeln als One Shots oder in eigenen Kampagnen einbinden lassen. Es gibt immer wieder Threads in denen ein SL nach einem speziellen Thema sucht und da eben auch solche Kampagnen-Abenteuer empfohlen werden. Das langfristige Ziel ist also: alle Berichte finden sich in der großen Übersicht, zudem hat jede Kampagne ein Kompendium. Das vom Orient Express ist soweit durch, BdW ist gerade in Arbeit. INS fange ich an wenn ich es selbst leite (bisher nur gespielt). Dann findet der SL sowohl in der großen Übersicht als auch in den Kampagnenbereichen die Berichte. Ist zwar etwas mehr Aufwand, aber macht die Suche so leicht wie möglich. Dazu habe ich ja in den betroffenen Themen auch genau diese Sicht vertreten. Daher volle Zustimmung.3 points
-
Es sollte jedenfalls immer eine Option bleiben, sich zu ergeben, in meiner Kampagne gucke ich aber auch, was die Charaktere machen und wie die mit Leuten verfahren, welche sich ihnen ergeben - wie du mir, so ich dir. Von mir aus würde ich als SL da niemanden direkt konsequent hinrichten, sei es die epische Blabla Rede des Oberschurken, der nachlässige Ordnungshüter, der die Gefangenen hinten mit Handschellen im Wagen lässt, während er sich Kaffee und was zum Futtern holt oder die Streife, die wegen einer dringlicheren Angelegenheit unverhofft abberufen wird. Auch kann der Gefangenentransport mal von marodierenden Gangern überfallen werden oder sonst was cineastisches passieren. Aber wenn die Spieler als normal empfinden, keine Zeugen lebend zurück zu lassen, Gefangene hinzurichten usw., dann bin ich auch nimmer so zimperlich, die ingame Argumentation wäre dann halt, dass es sich rumspricht und sich niemand mehr ergibt bzw. es massig auf Rache sinnende Gegner gibt, niemand ist eine Insel - jeder hat Freunde, Verbündete, Familie, was auch immer, aber letzten Endes isses einfach so, dass ich sowas auch nicht sonderlich schätze. Klar gibt es Gefangene / Geflohene, bei denen es einem später leid tun kann, dass man sie laufen ließ, aber ich versuche dann auch immer mal, im Hinterkopf zu behalten, wie die Davongekommenen so ticken. Und da sind durchaus auch welche dankbar bzw. clever genug, dann lieber die Klappe zu halten und glücklich zu sein. Und irgendwann trifft man vielleicht dann gerade die Person wieder, die sich noch (dankbar) an einen erinnert. Das Strafmaß auf dem Papier ist ja auch nochmal nicht zwingend deckend mit dem, was draus gemacht wird. Von Angeklagt bis vor Gericht gezerrt und rechtskräftig verurteilt dauert es ja auch. Je nach Background kann da auch eine Abschiebung blühen, Zwangsarbeit, eine Tracht Prügel und "Strafgeld" (ausrauben), es könnte ein Kronzeugenangebot geben ("Woher haben Sie das?" Connection gegen Freiheit / Strafnachlass), ein Geheimdienst könnte einen kassieren, Technomancer oder Erwachte könnten "verkauft" werden (sind ja gefragt)... Ansonsten kann man sich ja auch im Internet informieren, wie sowas heute geahndet werden kann und da dann bisserl nachbessern. Vor allem an die Exterritorialität denken. Urkundenfälschung Ausweisfälschung (§ 276 STGB, Bande werden die wohl regelmäßig abnicken) Identitätsdiebstahl Vielleicht hilft dir auch die Topic Justiz und SINs ? Oder Fragen zum Nachteil "SIN-Mensch" bzw. SIN, wie viele, wie gut, wie oft? Man sollte halt auch dran denken, dass die Polizei weitestgehend privatisiert ist, die meisten Streifencops dürften unterbezahlte Arbeitnehmer sein, mäßig ausgerüstet, in einer Welt voller Hass und Gewalt. In Seattle gibt es Barrens, in denen SINlose leben, in Massen - das sind zwar Menschen, aber die Leute haben keine Rechte. Trotzdem hat man täglich "mit diesem Abschaum" zu tun. Will man sein Leben riskieren? Oder auch nur den ganzen Papierkram erledigen? Oder haut man dem aufs Maul, nimmt ihm alles weg, was man brauchen kann oder was die Person nicht haben sollte und karrt sie zurück in die Slums? Kennt ihr den Kurzfilm Border Patrol von Peter Baumann? Der war saugeil3 points
-
Jimmy Pierce - Jennys Loch - Ich stoße die angehalten Luft aus. "Danke. Das ist mir verdammt wichtig. Wenn wir hier raus sind bekommst du alles, was du willst." Ich lege meine Hand kurz auf ihre Wange, nehme sie aber gleich wieder weg. Wäre das auch geklärt. Wenn wir hier drauf gehen, dann in Frieden. Ohne Streit und Missgunst. Besonders nicht mit Vivian. Wieder mit ein wenig mehr Kraft wende ich mich an Sarah. "Und? Hast du was, das und hilft? Können wir etwas tun?"3 points
-
Vivian Chandler - Jennys Loch - Ich höre alles was er zu sagen hat zu. Ohne ihn anzuschauen. Dann merke ich, wie er meinen Kinn berührt. Ich schlage ihn jetzt eifach ins Gesicht, dann versteht er, dann ich nicht mehr mich bissbrauchen lasse! Ich schlage stattdessen die Augen ein paar Mal auf und zu. Das ist Jimmy, nicht Damon. Und auch nicht Jenny. Ist Jimmy! Ich sehe ihn jetzt gut. "Vertrauen, ver-vertrauen? Dir vertrauen?" Ich schaue ihn ungläubig an. Verstumme. "Natürlich vertraue ich dir, du alter Sack!" sage dann absolut ehrlich. "Warum sollte ich es nicht? Aber eins musst du mir verprechen. Wenn wir hier raus sind, dann bezahlst du mir eine Detektivsfortbildung!" Zum ersten Mal, seit Tagen, versuche ich wieder zu lächeln.3 points
-
Decklisten: http://up.picr.de/22838051qx.jpg http://up.picr.de/22838052vl.jpg Finden einer Deckstrategie Wir müssen zugeben, dass wir uns im Vorfeld viele Gedanken gemacht haben, was man überhaupt spielen kann. Sollte man zwei gleiche Magier spielen um deren Vorteilen den Gegner zu überfordern? Oder sollte man die Nachteile zweier unterschiedlicher Magier durch Synergien verringern? Kann man einen einzelnen Magier so sicher aufpumpen, dass er „alleine“ gegen zwei gegnerische Magier überlebt und diese vernichten kann, oder stirbt ein solcher Magier nach einer Magielöschung und 3 Auflösen sofort und schmerzhaft? Wir wollten solide spielen. Also Nachteile ausgleichen und sich nicht auf einzelnen Magier konzentrieren, da uns das zu gefährlich vorkam. Wie sich in der Praxis zeigte kann man einen einzelnen Magier schon sehr stabil machen, andererseits wurden alle diese Kombinationen von uns besiegt. Eine zusätzliche Überlegung war, wieviele Runden man wohl überhaupt spielen kann, bevor die Zeit um ist. Wir haben mit maximal 9 gerechnet, in der Praxis waren es etwas über 10. Das bedeutet aber, dass man von der Strategie her in der Lage sein muss, einen gegnerischen Magier in wenig Zeit zu töten. Für uns kam also nur eine kurze Aufbauphase ohne Magiequellen in Frage. Nach all diesen generellen Überlegungen haben wir uns für die oben genannten Decklisten entschieden. Die Strategie bestand aus drei gleichwertigen Bausteinen. Ein maximal gebuffter und geschützter Grimson, der den Gegner unter ständigen Druck setzt Eisengolems als Ablenkung und Abschreckung, die ggf. auch Schaden machen Eine Endphase mit vielen Steinangriffszaubern um einen Gegner akut zu töten, nachdem man mit Säurekugeln die meiste Rüstung entfernt hatDer Vorteil dieser 3 gleichwertigen Bauteile war, dass der Gegner nicht auf alle perfekt vorbereitet sein kann. Irgendwas davon musste funktionieren! In der Praxis zeigte sich, dass Grimson entweder viel Schaden machen konnte oder den Gegner dazu zwang, ihn im Nahkampf zu erledigen. Das hatte zur Folge, dass er sich in die Golems bewegen konnte, die dadurch viel Schaden austeilen konnten. Die Endphase führte tatsächlich in 2 von 3 Spielen zum Tod des Gegners, wenn sie auch nie aus vier Felsbrocken bestand, wie eigentlich angedacht. Im ersten Spiel wurde die Endphase durch Manamangel nicht vor Zeitablauf erreicht, hätte in der Folgerunde aber fast sicher den Sieg gebracht. Glücklich für uns war, dass wir einen sehr flexiblem Spielaufbau brachten. Maximal hätten wir in den ersten drei Runden 4 Golems, Grimson und ein paar Mauern gebracht, Pflicht war aber nur Grimson und ein Golem, der Rest situativ anpassbar. Wir planten sogar damit, Schnellzauberphasen nicht zu benutzen (Manamangel). Das ließ immer offen, alternative Karten (Mauern) auf der Hand zu haben, die man anstatt eines weiteren Golems sofort spielen konnte, abhängig von der Aggressivität des Gegnerzugs. Es klingt absurd gerade die wichtigen frühen Aktionen verfallen zu lassen, stellte sich aber als großartig flexibel heraus. Was der Gegner an Zusatzaktionen durch Zauberquellen schuf, erarbeiteten wir durch einen Kreaturenvorteil, die letztlich ja auch nur Aktionsmarker sind, die aber völlig eigen agieren können. Beim Deckbau viel auf, dass diese 3-Punkte-Kernstrategie nur unter 50 Deckbaupunkte beanspruchte. Also blieb viel Raum für situative Karten, die in einer gegebenen Situation x vorteilhaft sein könnten (Todesfessel, Manasyphon u.a.). So war es auch dem Warlord möglich viele arkane Zauber mitzunehmen, für die er richtig blechen muss. 12 Punkte für 2x Teleport? Kein Problem. 6 Punkte für 2x Zunichte machen? Gekauft! Nach dem Praxistest kann man einige Dinge ändern. Stahlmauern brauchte keiner, wir waren überladen mit Auflösungen und Beseitigung, hätten aber Kampfwildheit auch unendlich oft gebrauchen können. Die Nebelbänke waren supergut. Flüche wurden überhaupt nicht genutzt, sie haben trotzdem 1x im Deck einen Sinn. Lederstiefel und –handschuhe wären in jedem Spiel gut gewesen, genauso weitere Nashornhäute. Eine Schmiede anstelle eines Golems ist dann natürlich Pflicht. Geheilt wurde gar nicht, aber viele HP über die Lebensverknüpfung zwischen den Magiern geteilt. Alles in allem ein solides Deckprinzip, dass am Ende auch größtenteils so funktioniert hat, wie wir uns das vorgestellt haben! Match 1: Hexenmeister+Priester vs Stumpff ist Trumpff Eröffnung: Hexenmeister Priester: Priester spielt Goblin Ingenieur plus 2 Verzauberungen auf ihnHexenmeister spielt Schmiede, beginnt sich auszurüsten bewegt sich auf Gegner zuEröffnung: Zauberer Warlord: Std Eröffnung Grimson + 3 Golems sowie 2 Nebelwände um Bogenschützenturm in der Mittleren Zone neben unserem StartpunktErste Angriffe Grimson Ziel Goblin Ingenieur ( keine Ahnung was sie damit Vorhatten = Gefahr)Versuchte suchende Zerteilung auf Goblin Ingenieur provoziert Verzauberungsversetzen der 2. VZ auf Priester ( im Nachhinein stellte sich heraus Göttliche Einmischung)Ziel des Goblins Trojanisches Pferd zum Liefern der Göttlichen Einmischung auf einen unserer Magier, um diesen in eine für sie gute Angriffsposition zu bringenMidgame: Golems Patroulieren vor den NebelwändenHexer beschwört Flammenden Hellion Priester späten Ritter von Westlock als RächerGrimson schießt auf ausgerüsteten Hexer provoziert damit Angriff auf seine PositionPriester bewegt sich langsam auf unsere Position zuMagiezerstörung auf die Hexenmeister Zone, er verliert alle seine VZ´s, Crimson verliert Falkenauge und ein Golem AgonieHexer bei Grimson im Feld mit 2 Golems und Warlord; Hexer und Hellion töten GrimsonHexer nimmt im Gegenzug Golem SchlägeWarlord wird aus Sicherer Zone für 9 Mana zum Gegner teleportiert; Reaktion: Rückteleport vom Zauberer via eingebrannten Teleport in MagierzauberstabAusfechten der Situation bis Ablauf der SpielzeitErgebnis: Hexer 6 Verbleibende HP damit am nächsten am Tod Sieg Stumpff ist Trumpff = 3 SP Auswertung: Nächste Runde hätten wir mit der Initiative unser Endgame begonnen und damit zum finalen Schlag gegen den fast toten Hexenmeister ausgeholt (Felsbrocken) Match 2: Machtmeisterin Druide vs Stumpff ist Trumpff Eröffnung: Machtmeisterin Druide: Aufbauspiel mit Schmiede Rankenbaum Felella und Gedankenspore zum hochrüsten der MachtmeisterinMachtmeisterin bewegt sich Richtung SpielfeldmitteEröffnung: Zauberer Warlord: Grimson plus 3 Golems lange Nebelwand von unserer Startzone Richtung Mitte, Bogenschützenturm wie Spiel 1Grimson zoned Gedankenspore und Felella ausMidgame: Zögerliches Vorgehen der Machtmeisterin aufgrund von Angst vor Golems, aber in Reichweite von Grimson, wird weiter hochgerüstetGrimson verursacht Schaden auf Machtmeisterin-> wird allerdings geheilt durch Lifelink Regeneration und Baumverbindung -> Zauberer spielt Todesfessel in unserer NebelwandburgTodesfessel zwingt Machtmeisterin zum Handeln 1. Versuch eine Nebelwand einzureißen gelingt wird durch Steinwand ersetzt2. Versuch an weiterer Nebelwand durch Druiden mit Ätherischen Angriffszaubern zerstört die Nebelwand die sich in der darauffolgenden Runde wieder zu einem Steinwall verfestigtMachtmeisterin betritt Grimsons Zone und haut ihn aus dem LebenSchlingpflanze auf Machtmeisterin + Golem-Überzeugungsarbeit erhöhen den LebenspunktevorteilDruide spawnt Räuberische Ranke bei der Todesfessel Machtmeisterin teleportiert sich aus der Schlingpflanze zur Todesfessel, diese überlebt den ersten AngriffMachtmeisterin wird in Golem-Zone zurück teleportiert vom Zauberer, erneute Schläge von 2 Golems einer mit Doppelschlagbefehl , Mehrfacher Versuch der Rüstungsreduzierung der Machtmeisterin durch Säurekugel scheitert an ihrer VerteidigungEntfernung der Rüstung des Warlords Angriffskonzentration des Gegners auf den Warlord, drastische HP Verluste sowohl beim Warlord als auch bei der MachtmeisterinTod der TodesfesselEndgame: Zeitmäßig letzte RundeErstaunlicher Angriff einer Räuberischen Ranke auf den Warlord mit 6 Würfel zu unglaublichen 12 SchadenSituation Machtmeisterin 7 HP left Warlord 6 HP leftAktive Steine: 1 Golem, Zauberer mit Felsbrocken, Räuberische Ranke (die zweite) Machtmeisterin hatte aktive AbwehrStumpff ist Trumpff mit Aktiver AktionsphaseGolem will Machtmeisterin hauen, Machtmeisterin versiebt den AbwehrwurfGolem möchte der Räuberischen Ranke in nichts nachstehen und erwürfelt mit 6 Würfel ganze 9 Schaden wovon 2 in die Rüstung gehen und somit die Machtmeisterin aus den Latschen kipptErgebnis: 4:0 durch Tod der Machtmeisterin Auswertung: Knapper Sieg durch Glück auf beiden Seiten, Interessehalber wurden die Verbleibenden Aktionsmarker noch ausgewürfelt, was allerdings nichts am Ergebnis geändert hätte. Nachteilhaft erwies sich die späte Erkenntnis der Machtmeisterin und Druidin, dass Felella und die Gedankensporen Aufgrund ihrer Flugeigenschaft durchaus auf der anderen Seite der Mauer hätten eingreifen können. Im Rückblick wäre es besser gewesen auf einen Golem zu verzichten und dafür lieber eine Schmiede der Schlacht zu stellen und sich damit besser Defensiv auszurüsten. Auch ein Zaubererturm hätte das Spiel eindeutiger gemacht. Match 3 Zauberer Druide vs Stumpff ist Trumpff: Eröffnung: Zauberer Druidin: Erste Runde Zauberer läuft zwei Felder Richtung Mitte, stellt vor sich einen Zaubererturm mit Blitzschlag und schießt auf Warlord, würfelt schlecht 1 SchadenDruidin stellt Schmiede -> Support für ZaubererEröffnung: Zauberer Warlord: Warlord spielt Grimson + Bogenschützenturm in der eigenen StartzoneZauberer spielt Nebelwand mit Ausdehnung auch wieder lang wie zweites SpielMidgame: Ausrüstung des Zauberers mit Blitzring Falkenauge und Rüstung, Zerstörung der Nebelwand Angriff mit BlitzzaubernAngriff von Grimson auf Zauberturm führt nach 2 Runden zu dessen TodZauberer(Stumpff ist Trumpff) beschwört in Runde 2 einen Eisengolem und versucht über Elementarumhänge die Defensive von beiden Magiern zu verbessernElementarumhang vom Warlord wird schnell zerstört12 Mana Teleport des Warlords Richtung gegnerische Startzone inklusive Schlingpflanze, Beschwörung des Zwergs der Panzergarde im Feld des WarlordsNächster Zug Gegner Initiative, Warlord halbe HP, erwarteter Angriff mit Angriffszaubern von Druidin und Zauberer und damit frühzeitiges AblebenÜberlegende Mindgames: Gegner denken wir würden alles daransetzen den Warlord wieder Sicher zu bekommen ( Teleports etc.), kann durch Gegner Initiative aber zu einfach verhindert werden, dadurch Entscheidung über Verhexen Zunichte machen und Blocken die Casts der Gegner zu unterbrechen, vermutlich deshalb keine 4 x Angriffszauber der Gegner, damit teilweise fehlerhafte ausgewählte Handkarten -> Kriegsmeister überlebt ohne Schaden zu bekommenMagierturm von Stumpff ist Trumpff reduziert Rüstung des gegnerischen Zauberers Grimson bewegt sich in die Zone neben dem gegnerischen Zauberer; Entscheidung direkt ins Endgame zu gehen und gegnerischen Zauberer in 1-2 Runden zu tötenEndgame: Durch Rückteleport des gegnerischen Zauberers in Golem-Zone nachdem dieser seine Aktion verbraucht hatte erfolgte die Reduzierung dessen HP auf ca. 10 ( Grimson, Zaubererturm, Golem, Zwerg auf keine Rüstung)Mindgame Runde 2: Initiative bei Stumpff ist TrumpffGegner und wir wissen, dass in dieser Runde Felsbrocken das Spiel beenden sollenAbwägung wie viele Zauber nehmen die Gegner um dies zu verhindern und wie viele Zunichte machen müssen deshalb in der Runde gespielt werden. Wir entscheiden uns für zweiDas erste Zunichte machen wird durch eine Suchende Zerteilung entfernt, das zweite trifft den wichtigen Teleport, alle Schnellzauberphasen aufgebrauchtAngriff durch Golem, Grimson und einen Felsbrocken reduzieren die HP des gegnerischen Zauberers auf 0Ergebnis: 4:0 durch Tod des gegnerischen Zauberers Auswertung: Die aggressive Vorgehensweise kombiniert mit dem genialen Teleport des Warlords sorgten für einige Kopfschmerzen. Dennoch waren unsere Entscheidungen richtig und so kam es, dass plötzlich nicht der Warlord falsch stand, sondern der gegnerische Magier! In der exponierten Lage mit viel zersetzter Rüstung bestätigte sich die Vermutung, dass Magier im 2v2 sehr schnell sterben können. Für uns das aufregendste Spiel, da wir absolut schnell hätten verlieren können. Ein Feuerwerk, dass nach nur einer Stunde vorbei war.2 points
-
In einem anderen Thread hat der Judge Fragen aufgeworfen, die ich hiermit thematisieren möchte, weil ich mich das auch schonmal gefragt habe: Also denkt man streng und ohne irgendeinen Vorteil von "will so viele Leute erreichen wie möglich", finde ich, dass ein Thread zu einer speziellen Kampagne in dem Unterbereich der speziellen Kampagne bleiben sollte. Eigentlich ist ja auch eine Grundidee, mit den Unterforen alles beisammen zu haben. Wenn wir die Threads jetzt wie Konfetti über die Bereiche streuen, ist irgendein anderer Tropf, der grad nichts zu tun hat, in ein paar Jahren wieder dran, alles auseinander zu friemeln. Ich glaube auch, dass Spieler die in dem Unterforum aktiv sind, genug Vorsicht walten lassen dürften, um sich nichts zu spoilen. Die zweite Frage finde ich interessanter: Ich denke zumindest in Anbetracht der Kampagnenkompendien, die momentan erstellt werden, dass es besser ist, die Abenteuer nur dort zu posten und damit nicht zu den allgemeinen Spielberichten zu zählen. Außerdem würde ich sie dann logischerweise aus der Spielberichtübersicht entfernen und dort einen Hinweis auf die Kompendien machen. Im Endeffekt interessieren sich ja nur die Leute, die die Kampagne spielen/leiten wollen, für die Spielberichte und deswegen müssen sie von der Großübersicht meines Erachtens nach nicht erfasst werden. Das würde ich allerdings nur bei den Kaufkampagnen so machen. Leider habe ich bei den Aufräumarbeiten gedacht, dass die Spielberichte von Kampagnen nicht so interessant sind, und habe sie daher (meine ich mich zu erinnern) nicht groß erwähnt/in den Kampagnenbereich verschieben lassen. Dazu würde ich weiterhin plädieren und gucken, die alle durch die Kompendium nachträglich zu erfassen.2 points
-
@Puklat: matilde wird immer rollig, wenn die Orga mal wieder auftaucht Aber es kann auch sein, dass sie es nicht sind. also wenn der arme jetzt erschreckt, ist alles jut. Wenn das die Orga ist HELL FUCK YEAH, dann schmeissen wir das Haus, und es wird richtig spannend.2 points
-
Mir läuft es heiß und kalt den Rücken herunter. Ich bekomme nur aus dem Augenwinkel mit, was Matilde macht, aber mir stellen sich alle Nackenhaare auf, als ich erahne, was neben mir gerade passiert und was Matilde hinter mir hält und auf den Motorradfahrer richtet. Ich merke Anspannung aufkommen, Adrenalin pulst durch mich hindurch. Es ist der Moment in dem alles passieren kann... oder auch gar nichts. Ein Moment, dessen Spannung und Anspannung immer weiter zunimmt. Hoffentlich baut hier niemand Scheiss! Das kann sonst extrem hässlich werden. Verreiß bloß nicht das Steuer, Ove! Ich konzentriere mich vollständig auf das Lenken des Fahrzeugs und achte nur auf die Straße und den Verkehr, ich blende den Motorradfahrer so gut es geht aus... Der ist nun Matildes Aufgabe, denke ich.2 points
-
"Mist" murmele ich. "Ich weiss nicht wirklich, aber ich habe eine Ahnung, wer die sein könnten. Lassen Sie sich von Ihm nicht ablenken, konzentrieren Sie sich auf die Strasse. Ich kümmere mich um ihn" Ich drehe mich zu den Mann, und zeige ihn die Pistole. Ich ziele auf ihn. "Sie müssen wissen, die Männer die mich attraktiv finden, sie enden schlecht"2 points
-
Sarah Collins - Jennys Höhle - Nach Michaels Worten spähe ich ein wenig unsicher in die Höhle. "Die Möglichkeit einer Kamera besteht natürlich. Wir sollten abgesehen davon sowieso nie laut über unsere Pläne sprechen oder uns allzu geheimnistuerisch verhalten." "Die Vorschläge klingen alle brauchbar und Vivian hat mit Eddy recht. Ein weiteres Gespräch mit ihm wird wohl kaum Schaden, im schlimmsten Fall ist es verschwendete Zeit, aber vielleicht verrät er uns ja auch noch etwas. Einweihen sollten wir ihn auf gar keinen Fall, das sollte aber auch nicht nötig sein um an die Informationen zu kommen. Vielleicht können wir Jenny auch davon überzeugen ein wenig mit uns Joggen zu gehen? Um das Training zu erweitern. Dann sieht man noch ein wenig mehr von der Höhle. Ich kenne durch den kleinen Ausflug um Eddy zu holen immerhin noch ein wenig mehr, bis hin zu diesem Abgrund." Dann seufze ich leise. "Ich werde mir die vorhandenen Chemikalien noch ein wenig genuer ansehen, wenn ich es mir recht überlege wird für ein Betäubungsmittel vielleicht nicht alles nötige da sein, bleibt erst einmal vielleicht doch nur das Buch..." "Vivian, meinst du wir sollen Jenny vorschlagen sie zu schminken? Oder könnte sie allein das Angebot beleidigen? Oder freut sie sich darüber? Je hilfreicher wir ihr sind, desto mehr Freiheiten bekommen wir."2 points
-
So ist es ja nicht. Aktuelle Situation: - in den Kampagnen-Bereichen finden sich diverse Berichte zu den Kampagnen, alt und neu - in den allg. Spielberichten finden sich Berichte zu Einzelabenteuern und teilweise Kampagnen. Es gibt die Spielbericht-Übersicht, von daher ist ein "unsortierten Wust" nicht gegeben. Mittelfristig kommen in den Kampagnenbereichen Kompendien die dort auch nochmal einen schnellen Überblick geben, siehe das bereits vorhanden Kompendium zu OE oder das gerade erstellte zu BdW. Und in der großen Übersicht verlinke ich auch alle Spielberichte zu Kampagnen. Damit sollte es wirklich allen einfach gemacht werden. Ich würde Spielberichte zu Kampagnen wie einige andere auch nur bei der jeweiligen Kampagne suchen: und wer dann dort immer fündig. Und wer eher wie du bei den Spielberichten auch nach Kampagnien sucht findet die über die gepinnte Übersicht ebenfalls problemlos.2 points
-
Ich versuche ja seit längerem einen Plan zu entwickeln und alles zu erkunden. Sarah prüft die Bücher/Chemikalien, Jimmy versucht beim Training Schwächen bei Jenny zu finden und wartet bis er sich weiter frei bewegen darf, Michael soll Willy "überprüfen". Dann könnte er das Spielen mit Jimmy tauschen um Eindrücke zu kontrollieren. Auf Jimmys Ansprache kam von Vivian keine Reaktion. Eddy vertraut Jimmy nicht, was mehrfach so dargestellt worden ist. Daher wird Jimmy nichts mit ihm besprechen, muss dann ggf. jemand anderes machen. Wie gesagt, OT mag der Ghoul durchaus helfen können, IT wird Jimmy diesem Weg nicht folgen (Leichenteile usw.). Irgendwelche Angriffe schon konkret vorbereiten ist zu früh, da bin ich bei dir. Aber prüfen was möglich wäre ist sinnvoll finde ich. Edit: ok, jetzt kommen wir ja auch IT wieder voran, Post folgt.2 points
-
Der Ernst in Matildes Stimme hat mich noch unruhiger gemacht. Ich ging nicht wirklich davon aus, dass wir in Lebensgefahr sind. Dass Matilde aber in Lebensgefahr sah, habe ich nicht gedacht. Diese Frau scheint noch so viel mehr erlebt zu haben, als ich mir ausmalen kann. Eine Granate? Eine Schießerei? Vielleicht bekomme ich doch nicht genug für diesen Job bezahlt. "Haben Sie denn einen Verdacht, wer diese Typen sein können, Mrs. Kilmister? Oder wer sie schickt?" Ich lenke den Wagen über die schmale Straße, immer darauf achtend, ob unsere "Freunde" auf diesem Weg vielleicht eine Falle oder ein Hindernis für uns ausgelegt haben. Ich konzentriere mich dabei auf alles was vor unserem Wagen ist und vertraue darauf, dass Matilde alles hinter uns im Blick und unter Kontrolle hat.2 points
-
"wenn sie uns umbringen wollten, hätten sie es schon längst gemacht. Das letzes Mal, wo ich verfolgt wurde, wurde eine Granate ins Auto geschmissen, verfolgt von einer Schiesserei." Ich bin toternst. "Nein, ich glaube, entweder wollen sie uns beobachten, aber dafür sind 3 echt viel...oder angreifen, und vielleicht mal gefangen nehmen? Aber ich kann mich beim besten Willen nicht vorstellen wieso..." es sei denn, La Main Droite ist doch nicht so erpressbar, wie Hans sich denkt. "Ich würde sagen, wir verziehen uns. und zwar fahren wir einen Stück zurück, bevor wir dann wieder wenden, und weiterfahren. Dann können wir schauen, ob sie wirklich uns verfolgen, oder nicht" Ich stehe auf. "Kommen Sie, schnell weg" Ich werfe Geld auf dem Tisch. "Sie fahren. Ich kann besser schiessen"2 points
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - "Ich finde die Ideen alle gut, werde gleich nochmal versuchen hier ein bisschen auf Erkundung zu gehen, vielleicht kannst du ja in der Zeit was organisieren, vielleicht sorge ich für nen kleinen Zwischenfall, dann hast du etwas mehr Zeit. Wir sollten schnell machen und nicht zu viel drüber sprechen. Sie hatte zuhause ne Überwachungskamera, wer weiß, was sie hier hat oder wie gut die Töle hört." Man merkt mir an, dass ich etwas unternehmen will; nichts überstürzen, aber voran kommen. Step by step. So weit das in einer solchen Lage möglich ist, ruhe ich mehr in mir als je zuvor, die erzwungene Ruhe zwingt mich mich zu fokussieren. Wir sind im Einsatz, ich will einen Plan und ihn durchziehen. Dann kann es klappen oder nicht, aber wir haben unseren Versuch gehabt. "Im Basketball sagt man: Lieber den letzten, entscheidenden Wurf daneben setzen, als vor lauter Angst garnicht erst werfen. Lasst uns unseren Wurf loswerden, egal wer den Ball hat, keine Angst, nehmt den Wurf, ob er reingeht sehen wir dann." Dann warte ich, was die anderen zu sagen haben. Wir schaffen das. Ich habe keine Lust Jennys weitere Veränderungen mitzuerleben.2 points
-
2 points
-
"Ich weiss nicht. wenn wir sie folgen, könnten wir sie zwar kontrollieren, aber vielleicht auch in einer Art Falle laufen. Ich bin unschlüssig. Wir kennen uns hier nicht aus, ich weiss nicht wie gut ist, sie einfach nachzulaufen." Ich schaue auch das Auto nach.2 points
-
@ Dumon: Das ist ein Standpunkt, den Du gerne so vertreten darfst. Du bist schließlich nicht der einzige, der einen ungeregelten Kapitalismus anstelle einer geregelten Marktwirtschaft für gut hält; die gleichen Argumente hört man jetzt ja oft anlässlich der mancherorts durch Spekulation rapide steigenden Mieten, das ist das gleiche Modell in groß. Für Dich selbst ist es sicherlich die wirtschaftlich beste Einstellung. Ich fürchte, dass eine solche Haltung, wenn sie von vielen eingenommen wird, dem System schadet, denn Neueinsteiger habe diese Möglichkeit, den hohen Preisen durch gute Information auszuweichen, entgegen Deiner Ansicht eben nicht. Aber man muss sich dann möglicherweise zwischen eigenen wirtschaftlichen Interessen und dem langfristigen Erfolg des Systems entscheiden. Weil das, was Du beschreibst, die Realität ist, freut es mich immer, wenn ich auf Buchhändler / Spieleläden treffe, die sich dem entziehen und Cthulhuprodukte auch lange nachdem sie beim Verlag nicht mehr verfügbar sind zu den offiziellen Preisen verkaufen. Nimmt man Deine Haltung ein, ist das wohl dumm. Ich finde es hingegen sehr anständig und werde weiter bei diesen Händlern kaufen. Wie Du glaube auch ich nicht wirklich, dass sich nach der 7E etwas ändern wird. Vermutlich fällt man schnell in alte Gewohnheiten zurück. Aber ich habe schon den Eindruck, dass der Verlag jetzt zumindest versucht, etwas zu ändern. Eine höhere Stückzahl von Artikeln, die sich zudem im niedrigeren Preissegment bewegen, könnten die Attraktivität für Hortungskäufe senken. Da ist das Risiko eines Nachdrucks durch den Verlag dann vielleicht auch höher... Mal sehen was kommt. Ich lasse mich überraschen!2 points
-
Als Spieler habe ich jetzt, da wir den OE zuende gespielt haben, nach einem Spielbericht gesucht. Über die Spielberichtübersicht bin ich dann auf das Kompendium gestoßen, also meiner Meinung nach sollte es dort zumindest verlinkt sein. Neugier wie es bei anderen Gruppen lief, hat mich auch als Nichtleiter schon zu den Spielberichten gebracht. Jupp genau so sehe ich das auch. Eine Verlinkung zum Kompendium ist auf jedenfall nützlich. Was weg kann, ist die einzelne Erfassung in der A-Z-Übersicht selber.2 points
-
OFF-TOPIC, aber relevant: Dieser Thread ist hier zweifellos an der ganz falschen Stelle, denne s geht um das Mythiswesen Nyarlathotep, nicht um die kasmpagne "In Nyarlathoteps Schatten" (ganz egal, wie die auf Englsich heißt). Der Thread hat auch inhaltlich nichts mit der kampagne zu tun, sondern mit einer dort auftretenden Mythos-Kreatur, die auch in 1000 anderen Abenteuern auftaucht. Darum wird der Thread verschoben. Blöderweise bieten sich verschiedene Stellen an: - Die Regeln - Unterforum "Kreaturen" - Allgemeine Fragen & Anmerkungen - Spielleiter unter sich wo soll er also hin? Ich bitte einen Mod, das nach Rücksprache mit dem Threadersteller vorzunehmen. Ansonsten halte ich mich wieder völlig aus der "inneren Forenordnung" heraus. Diese zu "verwalten" ist Aufgabe (Recht und Pflicht) der Moderatoren, nicht der Admins. Ich bitte allgemein, das so zu akzeptieren.2 points
-
Nun, das ist nicht ganz zutreffend. Verkäufer, die Neuware auf diese Weise veräußern, können gegen die Preisbindung und damit gegen das Gesetz verstoßen. Es handelt sich dann um eine Form des unlauteren Wettbewerbs. In einem solchen Fall kann der Händler gerichtlich auf Unterlassung in Anspruch genommen werden. Die Aussage, der Markt reguliere sich selbst, ist hinsichtlich Büchern einfach nicht richtig. Der Gesetzgeber hat sich entschieden, gerade diese Marktregularien im Buchhandel zum Schutz des Kulturgutes Buch zu unterbinden. Soweit Verstöße gegen die Preisbindung vorliegen, handelt es sich schlicht um einen ungesetzlichen Markt. Den Verlag sollte es, wie jedes wirtschaftlich denkende Unternehmen, immer interessieren ob und zu welchen Preisen seine Produkte am Markt verkauft werden. Stark überhöhte Preise sollte den Verlag eigentlich sehr interessieren, z.B. weil diese ein Indiz für eine fehlerhafte Einschätzung der Absatzchancen und damit für vertane Gewinne ist, weil es bei der Käuferschaft den Eindruck einer künstlichen Verknappung durch den Verlag und damit dahingehende Vorwürfe bestärken kann oder weil es zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit der Produkte durch Hortungskäufe einzelner Händler und damit zu geringerem Absatz bei weiteren Artikeln führen kann. Der Verlag gibt die eigene Preispolitik aus der Hand, wenn mitunter schon wenige Wochen nach Erscheinen einzelne Bücher nur noch zu horrenden Preisen zu erwerben sind. Man stelle sich dieses Szenario nur einmal bei der 7E vor: Der Verlag tut alles, um einen möglichst günstigen Preis für das Regelwerk zu erreichen, wie Heiko berichtet hat. Ziel dieser Bemühungen ist es, neue Käufer ansprechen zu können. Das geht nur, wenn die Regelbücher für einen längeren Zeitraum zu diesem günstigen Preis auch im Einzelhandel verfügbar sind. Werden die Bücher von bestimmten Händlern auf Vorrat gekauft, um möglichst schnell den Bestand beim Verlag zu erschöpfen und die Bücher anschließend zu höheren Preisen zu verkaufen, könnten die mit der Preispolitik verfolgten Ziele des Verlages nicht erreicht werden. Denn die Zugeständnisse des Verlages bei der Preisgestaltung streicht sich dann der Händler ein. Was die gesamte Produktlinie angeht, kann der Verlag durch so ein Verhalten tatsächlich einen noch tiefergehenden Schaden erleiden, denn das Ergebnis könnte sein, dass dann kurzfristig weniger Neueinsteiger gewonnen werden könnten und somit auch der Absatz der Folgeartikel niedriger ausfällt, als es möglich wäre. Also als "Pranger" habe ich diesen Thread noch nie wahrgenommen. Eher als Ort des Staunens und Kopfschüttelns. Eine Außenwirkung hat er ja auch nicht. Nur das interne gemeinsame Wundern oder Philosophieren über den freien Markt oder mögliche Verstöße gegen geltendes Recht. Vor einer Weile habe ich einen dieser letzteren Vorfälle an den Verlag durchgegeben. Dort wurde es weitergeleitet. Was dann passierte weiß ich nicht, aber ganz ehrlich - es ist mir auch egal. In meiner Welt kann man einen Verstoß dort melden, wo es Sinn macht. Beispiel: Wenn jemand meint, bei ebay ist ein unrechtmäßiges Angebot (Betrag zu hoch) - dann sollte derjenige genau das genau dort melden. Also bei ebay. Es möge sich bitte niemand davon angegriffen, zurückgewiesen oder beleidigt fühlen. Ich habe nur den Eindruck, das mal deutlich sagen zu müssen. Nichts für ungut. Ich würde sagen, der Pranger IST ein Ort des Staunens und Kopfschüttelns. Mehr erwartete ich hier auch nicht zu erreichen. Vielleicht war das Wort 'Pranger' etwas unglücklich gewählt, mag sein. Ich habe hier jedoch zunächst lediglich auf ein Angebot hingewiesen. Es ging um einen stark erhöhten Preis wenige Wochen nach Erscheinen des Bandes, wobei der Anbieter mehrere Stück neu und OVP anbietet. Das dürfte dem Thema dieses Threads entsprechen; so dachte ich jedenfalls. Tatsache ist aber natürlich auch, dass ich die Situation für misslich halte. Ich glaube, sie ist schädlich für die Wahrnehmung und Verbreitung von CTHULHU in Deutschland. Man hört oder liest doch nicht ohne Grund immer wieder die Stimmen frustrierter Neueinsteiger. Raven2050 nahm auch auf diesen Problembereich am Rande Bezug, als er diesen Thread eröffnete: Ich bin auch nach Jahren unverändert verwundert, dass Pegasus solches Preistreiben entweder hinzunehmen scheint oder ihm anderfalls nicht wirkungsvoll zu begegnen vermag. Und ein Pegasus-Forum erscheint mir der rechte Ort, immer mal wieder darauf hinzuweise, dass diese Situation nicht jedem gefällt oder gleichgültig ist, selbst wenn es wohl an den Tatsachen nichts ändern wird und den einen oder anderen nerven kann. Wer's nicht lesen will oder sich gerade in einer kleinen, elitären CTHULHU-Szene gut aufgehoben fühlt, braucht sich diesen Thread ja gar nicht anzuschauen, denn das Thema ist doch allen Forenmitgliedern wohlbekannt. Vielleicht kann man den Thread auch schließen / löschen, wenn eine Beobachtung und Diskussion der weiteren Entwicklung dieses Ausgangsthemas hier nicht gewollt ist? Ich fühle mich von Deinem Post selbstverständlich nicht angegriffen, zurückgewiesen oder beleidigt. Ein Forum verfolgt ja gerade den Zweck, verschiedene Meinungen einander gegenüberzustellen. Aber ich bin ein klein wenig enttäuscht, dass gerade Dich mein Beitrag zu stören scheint. Ich hätte gehofft, bei Dir offene Türen einzurennen. Nichts für ungut! Aber da Du immerhin den Eindruck hast, einmal 'deutlich sagen zu müssen', dass dies nicht der rechte Ort ist, solche Fragen zu anzusprechen, werde ich das selbstverständlich respektieren. Ich wollte hier auch überhaupt nicht einen Verstoß 'melden' oder 'petzen', dann hätte ich mich an den Verlag gewandt, wie von Dir in einem früheren Post vorgeschlagen. Ich habe lediglich mal wieder - die Ausgangsfrage dieses Threads aufgreifend - auf den Fortbestand einer Situation hingewiesen, die ich für einen Missstand halte, nämlich das Zustandekommen von 'Phantasiepreisen' und dass diese tatsächlich (notgedrungen) gezahlt werden. Eigentlich wollte ich mit meinem letzten Beitrag gerade klarstellen, dass ich kein Eingreifen des Verlages mehr erwarte und der Hinweis daher auch nicht diesen Zweck verfolgte. Um das Thema dann auch soweit es mich betrifft abzuschließen: Anders als Du kann ich nicht glauben, dass eine Meldung bei ebay irgendetwas 'nutzen' würde. Ich habe erhebliche Zweifel, ob ebay einschreiten würde, wenn man es dort meldet. Ebay stellt nur eine Handelsplattform zur Verfügung. Ebay verdient selbst mehr, je begehrter die Artikel sind und je höher die Preise steigen. Umso attraktiver ist die Handelsplattform für die Händler. Ebay dürfte also kaum ein Interesse haben, in solchen Fällen etwas zu unternehmen. Eine Meldung an ebay hieße wohl, den Bock zum Gärtner machen. Und warum sollte ebay auch einschreiten, wenn es Pegasus selbst noch nicht einmal ernsthaft zu tun scheint? Der Unterlassungsanspruch kann nach dem Gesetz über die Preisbindung nicht von jedem geltend gemacht werden. Ob ebay insoweit überhaupt zum Personenkreis des § 9 Abs. 2 BuchPrG zählt oder ob die Vertragsbedingungen im Verhältnis zwischen ebay und den Verkäufern ein Einschreiten ermöglichen würde, bliebe zu prüfen, wenn man denn anders als ich daran glaubt, dass ebay überhaupt tätig werden wollte.2 points
-
Wandlers Shadowrun 5 Charakterbogen - (Update 12.4 Download ab sofort hier: Dropbox) Download Hallo liebe Leute! Ich bastel für unsere Runde aus bestehenden Charakterbögen gerade einen Charakterbogen, der natürlich ausfüllbar und speicherbar sein soll, aber aktuell gibt es noch 2-3 leere Stellen und Platzhalter die sinnvoll geändert gehören. (Ich mach ihn aber erst ausfüllbar wenn die Struktur passt, daher ist das noch WIP und hat noch keine Formulare!) Ich wäre sehr dankbar wenn möglichst viele Leute hier ihr Feedback abgeben würde. Der Charakterbogen besteht aktuell aus 8 Seiten, wobei viele Charaktere wohl mit Seiten 1-3 auskommen wenn sie nur wenig Cyberware haben und diese unter Notizen auf Seite 1 vermerken. Den Hintergrund des Originalbogens habe ich erstmal entfernt um Drucker zu schonen, aber prinzipiell wäre es natürlich ein leichtes am Schluss 2 Varianten anzubieten. Seite 1: Personaldaten, Attribute, Fertigkeiten, Vor/Nachteile, Fahrzeug, Kommlink, Noitzen, Zustandsmonitor, Wichtigste Kampfwerte Seite 2: Fernkampf, Nahkampf, Panzerung, Ausrüstung, Martial Arts Seite 3: SIN, Lizenz, Connections, Unterschlupfe (Safehouses), Identitäten (Fluff), Mitgliedschaften (Fluff), Notizen, (Noch viel Platz) Seite 4: Matrixbogen (Hier ist noch sehr viel Platz) Seite 5: Magiebogen (Habe ich etwas übersehen?) Seite 6: Cyberware (Hier ist noch sehr viel Platz) Seite 7: Fahrzeug/Riggerbogenn (Hier ist noch sehr viel Platz) Seite 8: Charakterentwicklung/Einausgaben (Am Ende, für Leute die sowas gerne am Charakterbogen gespeichert haben) Bin echt gespannt was so bemängelt/gewünscht wird. Ein Grundprinzip soll aber erhalten bleiben: Keine Werte doppelt, außer die Kampfwerte auf Seite 1.1 point
-
Ich zucke kurz zusammen, als ich die Geräusche des Unfalls höre. "Was hast du getan?", rufe ich fassungslos, während ich zunächst unbeirrt weiterfahre.1 point
-
@Puklat: tja, pech gehabt wenn ich nichts gemacht hätte, wäre vielleicht was passiert. ich wollte nicht riskieren1 point
-
Der Typ tut mir jetzt schon leid, da er recht sicher nix mit denen zu tun hat... aber dreist ist er schon, eine junge Frau in Begleitung eines Mannes so anzuflirten. Wenn das die Orga ist, dann drehen wir um und suchen die drei Herren... dann wollen wir mal sehen, wer hier Angst vor wem haben muss. Der arme Ove wird dann aber ziemlich verdutzt sein...1 point
-
über den Betäubungsmittel, um das Monster ausser Gefecht zu setzen, da ich in der Familie einen Chemiker habe, dachten wir an sowas Barbital: wird in der Laborsynthese aus Diethylmalonsäurediethylester und Harnstoff gewonnen. Die Reaktion findet in der Hitze unter dem katalytischen Einfluss von Natriumethanolat statt @ele: was meinst du?1 point
-
Nachdem Ihr wieder auf der Hauptstrasse seid, kommt von hinten, aus Richtung London, ein Motorrad schnell näher. Der Fahrer fährt halsbrecherisch und überholt andere Fahrzeuge, bis er knapp hinter Euch ist. Dann überholt das Motorrad, während der Fahrer zu Euch hinein schaut. Ein dunkelhaariger Mann, mittleren Alters, und durchaus attraktiv. Der Mann grinst, während er rechts neben Euch fährt. http://www.oldclassiccar.co.uk/classic-car-images/douglas.jpg1 point
-
1 point
-
Genau DAS ist ein grosser Trugschluss, weil der neue Thread einfach nur in der alten Kampagne beerdigt wird. Das Problem: Wenn jemand über eine Kampagne gut Bescheid weiss und nicht ständig das Forum beobachtet, entgeht ihm vermutlich der Post unter NEUESTE THEMEN. Schlimmer noch. Da die alten Kampagnen neuerdings ziemlich tief vergraben liegen, fällt der Post nicht mehr auf... keine Antwort... das wars dann mit der Frage. Genau DAS wäre aber im SL Bereich anders, weil man es auf der Seite sofort sieht. Ist kein Problem wenn man über "Zeige neue Inhalte" im Forum surft. Mir geht kein neuer Beitrag in den Kampagnenforen durch die Lappen. Und wer normal durch die Foren browst sieht doch durch den Fettdruck, das es etwas neues im entsprechenden Kampagnenforum gibt. Ein Trugschluss ist es anzunehmen, das die Mods hingehen und regelmäßig den Kram neu zu sortieren. Und nach deiner Logik dürfte man das eigentlich erst wenn im Fragethread mindestens eine Antwort enthalten ist. Wer soll das denn managen? (Insbesondere wenn im Fragethread und Titel der Hinweis auf die betroffene Kampagne vollständig fehlt!) Stattdessen werden zusammenhängende Inhalte, die der Community helfen könnten über Bereiche verstreut. Also ich würde das alles in den inselbereich verschieben, aber das ist nur meine Meinung.1 point
-
@ DP: Vielen lieben Dank, dass du gestern für mich Bescheid gegeben hast, ich hatte das total verpeilt. Stabiverlust: 2 INTx1 mit einer 39 leider nicht geschafft Dann poste ich mal1 point
-
Klar gibt es die in deren Forum. Ich würde mir so eine Seite mit einem regelmäßig-aktualiserten pdf-dokukent wünschen, denn der Forenthread ist etwas.... *hust, hüstel* "unübersichtlich" und die Antworten auf Fragen *hust, hüstel* "benötigen ihre Zeit...." :wacko: MfG Max1 point
-
Ich hätte zu der allgemeinen Forenstruktur auch noch etwas: Unter "CTHULHU - Weitere cthulhoide Veröffentlichungen - andere cthulhoide Spiele" gibt es keinen allgemeinen Teil. Das führt dazu, dass nun alles unter Arkham Horror gepostet wird (z.B. von mir, hehehe) Vorschlag: * dort eine Rubrik "andere Spiele" o.ä. einführen - in diese neue Rubrik den Thread "Kingsport Festival: Eure Erfahrungen?" verschieben - in diese neue Rubrik "Was lange wert...wird hoffentlich bald...und gut!" verschieben (und vielleicht sinnvoll umbenennen) * das Unterform "Cthulhu Wars (Brettspiel)" ist damit leer und kann mMn gelöscht werden * eine Rubrik "Eldritch Horror (Brettspiel)" einführen - dorthin den Thread "Eldritch Horror vs. Arkham Horror" verschieben - dorthin den Thread "Eldritch Horror: Under the Pyramids" verschieben1 point
-
1 point
-
Durchaus möglich dass mein Mage und ich die Regeln falsch interpretiert haben (lernen beide noch). In jedem Fall hatte er beim Askennen 6 Erfolge. Bereits vor dem Kampf wechselte er in den Astralraum über wo er den Uhu wahrnahm. Muss aber sagen dass ich die Astralraumgeschichten noch nicht so drauf habe und mich hier auf die Schilderungen meines Spielers und Kumpels verlassen habe. Spaß hatten wir definitiv und der so fehlende Kampf ermöglichte uns das Abenteuer doch noch gestern Abend zu beenden (Die Untersuchungen haben sie Top zusammengereimt. Viele Glühbirnen aufgegangen xD). Aber ich versuche dennoch zu lernen und bin über so kleine Analysen durchaus froh. //Edit: Auch möglich dass ich dem Abenteuertext zu viel Informationen entnommen habe die die Runner direkt bekommen haben wie bspw: "Da oben fliegt ein Uhu." Ohne diese Info hätten sie ihn vllt nicht so genau betrachtet.1 point
-
Oh, ich finde (ehrlich gesagt) die Reinterpretation, die damals im Ruf stand, ganz großen Schwumpes, dient sie doch gerade auch dazu, alles unter Nyarlathotep subsummieren zu können, was man will. Aber es ist von mir ja bekannt, dass ich, gerade bei Antagonisten etc., sehr wenig von "beugen für die Story" halte. Aber das gehört nicht hierher. Selbstverständlich hast Du Recht, und ich empfinde z.B. die Interpretation von "Sutter Kane" als Maske absolut unpassend, während ich sie bei Leland Gaunt total passend finde. Nur denke ich, dass gerade solche Listen dazu führen können, dass ein angehender Autor oder einfach jemand auf der Suche nach Inspiration dann auf die Liste stößt, und sich sagt "Hmm, Hitler als Nyarlathotep. Klingt doch mal total verwendbar" oder "Ach so, Jesus war Nyarlathotep? Cool, dann machen wir aus der urchristlichen Kirche doch einen Kult." Das ist wenig problematisch, wenn dann dabei steht, warum für den Autoren Mr. H. Nyarlathotep war, etc. Sich aber in solchen Situationen auf vermeintlichen "Kanon" zu stützen, kann zu Missverständnissen führen. Wohingegen ich allerdings die Anführungen fiktiver Rollen im Malleus durchaus (ob passend oder nicht) als Kanon verstehe, der nicht weitergreifend begründet werden muss. Oder anders - wenn ich aus Mutter Theresa einen Avatar Quachil Uttaus' mache (ähm, dingdingding - Idee!), sollte das nicht nur auf einem "is so" basieren, sondern sich irgendwie in eine Story einbetten, also quasi hintergründig "erklärt" werden. Ist Mutter Theresa aber bereits im MM als Avatar von Quatschi aufgeführt, muss ich mir die Arbeit nicht machen... Und natürlich ist Leland Gaunt außerhalb des CoC RPGs keine Maske. Bzw. er wird nie als solche definiert. DANN ist er tatsächlich eher eine Inkarnation des Teufels. Insbesondere, da King ja nun kein "Mythos-Autor" ist, obgleich er sich hin und wieder bedient, Hommages abliefert oder wenigstens seinen Hut in Richtung Federschwinger aus Providence lüpft.1 point
-
Jimmy Pierce - Jennys Loch - Die körperliche Anstrengung ist hart mit den noch nicht verheilten Verletzungen und der fehlenden Bewegung in den letzten ... Tagen? Wochen? Ich weiß jetzt wieder, warum ich mein Training so konsequent gemacht habe. In meinem Alter steckt der Körper diese Pausen nicht so leicht weg. Doch der Drill von Jenny treibt mich an. Das bin ich gewohnt. Von der Armee. Von der Polizeiakademie. Von mir selbst. Ich versuche meine Wut dort zu kanalisieren um den Kopf mehr und mehr klar zu bekommen. Und mich auf meinen Körper verlassen zu können. Die Anstrengung tut mir gut. Michael zieht sich in sich selbst zurück. Er wirkt auch wieder stärker als zuletzt. Gut. Sehr gut. Nur Vivian leidet. Unter Jennys Schlag? Meiner Abweisung? Der Situation? Vermutlich allem. Sie hat eine Distanz zwischen uns aufgebaut, die mich schmerzt. Ich gehe zu ihr sobald das Licht angeht. Ich möchte ihr einen Arm auf die Schulter legen, weiß aber, dass sie derzeit jedem körperlichen Kontakt aus dem Weg geht. So leise wie möglich flüstere ich ihr zu: "Vivian, es tut mir so Leid. Dass ich es nicht geschafft habe diese Gefangennahme zu verhindern. Das ich dich überhaupt mit reingezogen haben. Euch alle. Und auch mein Verhalten vor ein paar Tagen. Doch als du meinen Versuch einen Plan zu entwickeln ignoriert hast um dich mit diesem Ding zu beschäftigen, das war in dem Moment einfach zu viel. Auch ich bin an meinen Grenzen angekommen. Schon vor einiger Zeit. Doch Eddy ist nicht der, dem wir vertrauen können. Er ist nur ein weiteres Monster. Nur wir vier können aufeinander vertrauen. Nur wir vier, verstehst du." Dann lege ich doch vorsichtig einen Finger an ihr Kinn um ihren gesenkten Kopf zu heben. Ich blicke ihr fest in die Augen. Lasse sie meine Zerissenheit, meine Angst, meine Wut auf mich und unsere Feinde und meinen Willen es irgendwie wieder hinzubekommen sehen. Und das ich sie brauche. Ich räuspere mich, dann stelle ich eine Frage die mich seit Tagen quält. "Vertraust du mir noch?" Bilder von alten Fällen und ereignislosen Tagen im Büro laufen vor meinem geistigen Auge ab. Immer konnten wir uns aufeinander verlassen. Aufeinander vertrauen. Hat dieser Fall dieses Band zerschnitten? Oder gibt es noch Hoffnung. Ich habe Angst vor der Antwort. Falls wir das hier überleben. Falls wir irgendwie entkommen, was hätte es für einen Sinn, wenn ich sie verliere? Nervös warte ich auf eine Antwort.1 point
-
neeeee danke: ich werde bald sie fragen, ob ich für sie kochen kann (für uns alle)1 point
-
meine Vorschläge für eine Anfängergruppe wären: - spielt erstmal ein paar Abende in irgendwelchen schlecht überwachten Zonen, wo es eh wenig offizielle Kontrollen durch LoneStar gibt. etwa der Run auf ein hochgeheimes Forschungslabor in der Pampa, oder auf ein (selbst in der 6. Welt illegales) Menschenversuchsgelände in einer Z-Zone. Die werden nicht den offiziellen Polizeidienstleister LoneStar rufen... - dann lass die Cops notorisch korrupt sein Probleme mit der Lizenz lassen sich gleich "unbürokratisch" gegen eine kleiner Spende an die Kaffeekasse (die trotzdem ins Gewicht fallen muss, Bohnenkaffee ist teuer geworden) vor Ort lösen - gib einer "Streife" einen gesunden Respekt vor bewaffneten Runner (urbane Raubtiere) mit! Zentrale: "Schießerei in Sektor 7G, IR-Scan zeigt noch vier Personen stehend an..." Im Transporter: "Charly, wir fahren so lange noch um den Block, bis die 4 weg sind und schauen erst dann nach! Meiner Ische gönne ich die Witwenpension doch nicht!" Genauso bei Routinekontrollen! Da stehen jetzt zwei schlechtbezahlte VerheizOrks von LoneStar und merken, dass der von ihnen angehaltene Van mehr Feuerkraft aufbietet, als sie in ihren Westen schlucken könnten... urplötzlich sind die quasi blind und wünschen eine schöne Weiterfahrt. Die hängen auch an ihrem Leben (und lassen sich eher vom Job feuern als zersieben). So etwas bitte nie aus den Augen verlieren. HTR ist HTR und Streife ist Streife. Benutz doch mal die Einschüchterungsregeln... - gib einfach nicht zu schnell hohe Scaner-Stufen aus. Lass deine Spieler selbst noch in B mit neer 4er FakeSIN glatt klarkommen und bereite sie auf die Herausforderung A - AAA vor. Das Einschleusen in diese Zonen ist ja der besondere Kitzel und schon mal eines eigenen Runs wert. (durch eine monsterverseuchte Kanalisations die frontseitig hoch gerüstete City infiltrieren...) @SR Rassismus ich benutze für mein SR Rassismus sehr ausgeprägt (SR muss man ja nicht als Ponyhof anlegen) Ob gegen Herkunft, Wohngebiet, Farbe, Metatyp, Konzernzugehörigkeit... jeder spuckt auf jeden und ist dementsprechend wenig (Amts)hilfsbereit. Brutale Norm-Cops, aggressive Ork-Ganger, Elfen-Snobs im HybrisEndstadium --> in SR kannst du im handumdrehen Klischeeklone plazieren. Lasst euch da ein paar hauseigene Archetypen einfallen, auf die deine Gruppe mit ihren Metatypen regelmäßig trifft. Entwickelt eine schöne Eigendynamik mit Wiedererkennungswert.1 point
-
Gefälschte Lizenz, in Amerika wohl am ehesten gegen Kaution frei. Gefälschte SIN sollte in meinen Augen ein massives Verbrechen sein. Das ist wie ein gefälschter Pass und nicht ohne. Ich sag mal so, auch heute 2015 hängt es sehr davon ab ob du zu ner Minderheit gehörst oder nicht. In den letzten Jahren gab es bei uns in Wien immer wieder Probleme mit Polizisten, die ziemlich "hart" vorgingen wenn jemand aus einer Minderheit sich nicht ausweisen konnte. Wenn man sich mit Wiener Akzent nicht ausweisen kann und aussiehst als wärst du aus Österreich musst du dir keine Sorgen machen. Der Grund ist, dass die Ausweispflicht für Nicht-EU Bürger rechtlich relativ streng wäre und einige Polizisten das dann als Rechtfertigung für Machtspielchen und ausgelebten Rassimus nutzen.1 point
-
Was die Überschriften angeht, mache ich mir noch mal Gedanken und versuche welche einzufügen. EDIT: Ich hoffe, dass es nun übersichtlicher ist. Bin gerne bereit weitere Absätze und Überschriften einzufügen, wenn sie gewünscht werden. @Blackdiablo Eure Art Kämpfe und vergleichende Proben abzulegen macht das ganze dynamischer. Wobei die "Fehlschlag"-Option den einen oder anderen Charakter gerettet hat, als dann der Schlag des Besessenen mit der Axt daneben ging (die bereits aus Panik gewürfelte Ausweichen-Aktion) aber auch noch mehr daneben. So wäre dann schneller der Tod durch den eignen Freund gekommen. Das hätte vermutlich gerade im ersten Abenteuer starken Frust augelöst, den ich erstmal vermeiden wollte. Aber ab jetzt ist die Schonzeit rum. Ich werde das von dir vorgeschlagene System mal überdenken und vorschlagen. Die scheinen das ganze dynamischer, aber auch tödlicher zu machen. Was den Mythosbezug angeht, so ist dieser durchaus gegeben. In den Tagebüchern wird von Beschwörung dunkler Wesen "the granter of Secrets" (im Endeffekt ein Dimensionschlurfer) geschrieben. Aber wenn man will, kann man das sicher auch weglassen. Es soll nur eine Art Erklärung geben, warum der gute Mr. Corbitt da immer noch rumliegt und nicht schon längst richtig tot ist. Ich habe es drin gelassen, da es ein Einstiegsabenteuer auch für die Spieler ist und sie schon mal sehen sollten, dass es auch Bezug zu dunklen Kulten und Beschwörungen gibt - das ganze also irgendwie "Lovecraft'sch" ist und nicht ein beliebiges Detektiv-Abenteuer/-Rollenspiel. Ob diese Beschwörungen des Kults wirklich erfolgreich waren, bleibt offen, auch wenn die Tagebucheinträge es nahelegen. Bei Bedarf oder auf Wunsch, kann ich die überarbeiteten Texte hier auch einfach mal hochladen als reinen Text... und wenn es für case_undefinded okay ist. Den Mythosbezug kann man also staffeln wie man möchte und es sonst einfach zu einem netten kleinen Spuk-Abenteuer machen fast ganz ohne Mythos und ohne den Untoten zu "erklären". Wie gesagt, die Halluzinationen und den Besessenheit, waren das Highlight des Abends, wenn nicht des Abenteuers. Aber auch weil sich die Spieler die Bälle in dem Fall sehr schön selber zugeschoben haben.1 point
