Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/20/2015 in all areas

  1. wir werden euch so zügig wie möglich benachrichtigen. danach bekommt ihr eure charaktere zugeschickt. andere spielrunden sind von orga seite nicht geplant. es wird dazu auch kaum gelegenheit geben. der freitag ist komplett voll mit programm bis in die nacht. samstag tagsüber ist zur freien verfügung, allerdings brauchen wir da auch zeit, das haus für den gatsby vorzubereiten, da stören spielrunden höchstwahrscheinlich. generell wünschen wir uns auch, das ihr euch auf den gatsby einschießt und konzentriert. gruß yörn
    4 points
  2. Ich drücke euch allen die Daumen!!! Bin schon sehr gespannt wer unter meiner Knute spielen darf.
    2 points
  3. Lucius Caedicius Pisciculus - Arbeitszimmer des Pater familias in der Villa Pisciculi - Ich sehe den Legionär ernst an - lausche der ruhigen Musik -, innerlich muss ich mich stark zusammenreißen. Nicht nur liefert er mir etwas, das er von mir möchte, er offenbart auch noch eine Offenherzigkeit in der Rede, die sogar mein häufig schlechtes Taktieren auf offizieller Bühne in den Schatten stellt. Was weißt du über diese Sklavin? Was interessiert ihn an ihr? So schnell nach seiner Heimkehr? Liebe? Teilen sie ein gemeinsames Wissen? Ich habe sie aus Britannia mitgebracht, vielleicht weiß sie mehr als ich dachte. Ich werde mich mit ihr unterhalten müssen. Auf welcher Seite stehen die zwei? Auf welcher Seite stehst du, Fischlein, nachdem Bibulus dir klar gemacht hat, was sie von dir verlangen? Hast du überhaupt eine Wahl? Als ich mich gefangen habe, gehe ich ruhig hinter den Tisch und deute auf einen der Stühle, dann setze ich mich. "Aulus Terentius Murena, du ehrst unser Haus mit deiner Anwesenheit, der Empfang für einen Waffenbruder und Soldaten Roms ist das mindeste. Vor allem wenn ich höre, was dir am Hafen beinahe widerfahren wäre. Erzähl mir davon. Über alles andere können wir sicher später noch reden, jetzt lass uns ein wenig essen und in Erinnerungen schwelgen." Auffordernd wedele ich mit meinem Arm, dann greife ich den Wein und befülle die beiden Becher, schiebe Murena einen zu und sehe ihn erwartungsschwanger an. Als er zunächst nicht antwortet, fahre ich fort: "Du scheinst es eilig zu haben, als wolltest du weiter. Genieße deine Zeit. Die Legion wird dich früh genug wieder einholen, aber erstmal müssen die Männer alle wieder in Rom ankommen, der Senat muss tagen, der Kaiser entscheiden, und dann, in ein paar Wochen, wird es weitergehen - in einer heißen Wüste, in einem schneestarrenden Wald, Ödnis, Märchenland, gegen Barbaren oder Orientalen, rothaarige Gegner mit blasser Haut oder schwarze Nubier, gegen irgendwen, irgendwo - Rom kann nicht ohne Krieg existieren, die Frage ist nur an welchem Ort du deinen Tod findest, Legionär, nicht ob; also beruhige dich und genieß' dein Mahl und das ruhige Leben - sterben kannst du auch hier in Ostia, falls das dein Wunsch sein sollte. Ich sterbe jeden Tag ein bisschen, ..." Dabei deute ich auf meinen verlorenen Arm und denke daran, wie ich in meinen früher so heißt geliebten Fischteichen langsam versinke. "... auch für dich hält das Imperium ein Schicksal bereit. Es findet dich, du musst nicht hektisch danach suchen. Also sei mein Gast und lass uns unser Mahl genießen. Es ist Frühstückszeit und ich schiele zu dem Garum und den Fischwürstchen - einer Spezialität meines Koches und hoffe, dass Murena sich etwas entspannt.
    2 points
  4. @Tina, ja das war auf jeden Fall ein riesengroßer Spaß, der den Aufwand voll und ganz gelohnt hat! Fotos hab ich nur leider außer dem Zeitlosen Moment keine gemacht. Ich frag aber nochmal meine Mitspieler, glaube aber eher nicht. Freu mich schon auf das nächste mal Gatsby mit Euch zusammen Will gerne hier nochmal ein vorläufiges Fazit festhalten: *Der Gatsby funktioniert prima in der Variante für eine einzelne Gruppe. Durch Geisterbeschwörungen, Besessenheiten, das Notizbuch im Zeitlosen Moment und den Austausch der Charakteridentitäten bekommen die Spieler auch gut mit, dass es mehrere verschiedene Parallelwelten gibt. *Der Gatsby funktioniert ebenso prima als Live-Variante wenn man noch ein paar Props mit dazu nimmt. Man muss die Spieler wirklich keine Würfelprobe für ihre Charaktere ablegen lassen. Im Grunde genommen könnte man sich daher auch die Seite des Charakters mit den Spielwerten sparen (obschon die Spielwerte auch nicht stören und so auch ein wenig Einblick in die Fertigkeiten des Charakters geben). Wann immer die Charaktere das Zimmer verlassen haben, um nach Gatsby zu suchen, kam der ihnen im Treppenhaus entgegen und wir sind dann zusammen zurück ins Wohnzimmer gegangen. Schwierig wurde es nur einmal als Andrew alleine alle Zimmer des Hauses durchsuchen wollte - hier musste ich dann doch die Hausplänge zuhilfe nehmen, hatte mich aber ob der verschiedenen Parallelwelten und Grundrisse dabei etwas verzettelt. Künftig werde ich daher in der Variante für eine Gruppe auch in anderen Parallelwelten immer mit dem gleichen Grundrissplan spielen. Was fürs Livespiel noch schön wäre ist zusätzlich zum Zeitlosen Moment noch ein weiterer Raum / eine weitere Ecke für Gatsbys Ritualraum. *Die Rolle des Butlers als Hilfsspielleiter zu besetzen, hat sich sehr bewährt (ihr hattet mir ja auch dazu geraten). Einerseits ist der Butler dafür ideal, da er ein ruhiger zurückhaltender Charakter ist, der auch nicht auffällt, wenn er nicht da ist. Andererseits kann gerade der Butler durch wiederholte Handlungen in den verschiendenen Wiederholungen schöne Hinweise auf die Zeitschleife geben. Und wenn Gatsby mal nicht im Zimmer anwesend ist (bzw. der SL, der den Gatsby spielt), ist so immer noch ein NCS bzw. ein SL mit im Zimmer. *Obschon der Ring als Prop mit ins Spiel gebracht wurde und vor dem Spiel allen Beteiligten gezeigt wurde und einem Spieler ins Spiel mitgegeben wurde, hatte keiner der Charaktere den Ring erwähnt oder gezeigt. Hier würde ich das nächste Mal die Sache mit dem Ring durch Gatsby oder den Butler im ersten Durchlauf direkt und offensiv anspielen. *Wichtig wäre es sich als SL in der Variante für eine Gruppe nochmal genau selbst klar zu machen, was ein Charakter, der eine neue Identität bekommen hat, noch von den Erlebnissen des anderen Charakters weiß (der Spieler weiß ja alles) und dafür idealerweise auch noch irgendwie eine einigermaßen schlüssige Erklärung zu haben. Ich plädiere sehr dafür, das Spielerwissen möglichst in das Wissen des Charakters zu transferieren. *Wo ich mir noch nicht ganz schlüssig bin, wie man das am besten machen sollte ist, wenn Gatsby das Zimmer verlässt. Das macht er ja auf jeden Fall im ersten Durchgang und ist dann auch ne ganze Zeit weg. Hier hab das so gelöst, dass ich als SL mit gekreuzten Händen ins Zimmer bin. Aber ideal ist das leider nicht im Sinne des Live-Spiels. Soviel erstmal noch dazu. Wenn mir noch was einfällt, ergänze ich einfach!
    1 point
  5. Ich könnte das jetzt auch per PN klären, aber vielleicht interessieren meine Frageh den ein oder anderen. Ich persönlich habe den Gatsby bisher weder gespielt noch gelesen. Wie wäre es denn bzgl. der vorgefertigten Charaktere geregelt? Bekommt man diese erst auf der Con zugewiesen oder schon ein paar Tage vorweg, um evtl. sein Outfit etwas zu pimpen oder sich ein paar Spleens auszudenken? Wann kann denn mit einer festen Zusage gerechnet werden? Ist vielleicht will man seinen Urlaub dann evtl anders planen oder kann das Geld für etwas anderes verplanen. Wie auch schon vorab mal gefragt. Soll man sich evtl als SL melden um etwas für den Samstag vormittag/mittag anzubieten? Ich meine auf Facebook hätten sich da schon einige andere Angeboten. Wie sieht es mit anderen Programmpunkten aus? Soll man sich dazu was ausdenken? Was schwebt euch da vor? Danke schon mal fürs lesen bzw aufklären
    1 point
  6. das mit den bestätigungs mails ist wohl nach 10 -15 mail abgekackt, weiß noch nicht warum. ich schicke aber noch manuell was raus, der einfachheit halber an alle anmeldungen. y.
    1 point
  7. 1 point
  8. Regel heist eigentlich nur das es 1. nicht kaputt geht 2. nicht aus Versehen Losgehen kann (Frei aus Arsenal 2070)
    1 point
  9. Ne. Alles kein Problem. Ich hatte gestern nur ein tolles Bild verloren, nachdem ich von der Seite wieder runter war. Das sollte mir diesmal nicht passieren. Deshalb der Post.
    1 point
  10. Ich hab keine Mail im Postfach. Der Rest von euch? Nicht dass ich mich im Eifer der Anmeldung noch vertippt hab beider Mail... Hat sich erledigt. War im Spamorder, mea culpa
    1 point
  11. Bin auch angemeldet. Ich habe übrigens ne Bestätigungsmail bekommen. Da steht aber auch in der Mail drin: "Wenn dir ein Platz sicher ist, bekommst du Bescheid." Sprich man muss noch durchs Auswahlverfahren. Mal sehen ob ich das überstehe
    1 point
  12. Bin angemeldet. Mein Liebster ist diesmal nicht dabei.
    1 point
  13. Aulus Terentius Murena - Arbeitszimmer des Pater familias in der Villa Pisciculi - "Am Hafen..." ächzt Murena während er den Kelch mit Wein nimmt "...nur ein dummer Junge der nicht wusste was er tat..." dann murmelt er "...ein ganz dummer Junge!" Offen bleibt dabei wen er meint, den Angreifer oder sich selbst. "Es gab einen Kampf, ich habe ihn gewonnen wie es die Legion für gewöhnlich tut." Da ist kein Stolz in der Stimme sondern die Bestimmung eines Weltreiches, erbaut auf toten Legionären. "Nichts dessen ich mich rühmen könnte oder würde, nicht alle scheinen Legionäre so zu schätzen wie du, daher lass uns über etwas anderes reden als den gestrigen Morgen." Bei Pisciculus Worten blickt sich Murena in dem Zimmer um, nippt an dem Wein und läßt den Mann reden. "Du verwechselst Pflichtbewusstsein mit Hektik Pisciculus, für dich mag es Tag ein Tag aus nichts mehr geben als..." Murena zuckt mit den Schultern "...Sesterzen zählen, Sklaven kaufen und verkaufen, Essen und...zu tun was Leute deines Standes so tun. Trotzdem würde ich dich nicht der Lethargie bezichtigen, nur weil dein Tag mehr Stunden zu haben scheint als meiner. Wenn ich den Tod bedauern würde, wäre ich besser Bäcker geworden oder Bauer, so allerdings hat das Schicksal die Legion für mich erwählt!" "Quem di diligunt adulescens moritur. Wenn das Stimmt Pisciculus dann lieben die Götter uns beide nicht und wir können uns auf ein langes Leben freuen!"
    1 point
  14. Guten Morgen. Tanzen gehen war gestern. Ove wollte ja lieber schlafen als tanzen. Und jetzt kommt ein kleiner Tanz in der Kirche...
    1 point
  15. Der schlechte Ruf ist ja letztlich nichts anderes als die Gerüchteküche auf der Straße, man könnte argumentieren, dass der dann bloß das Face trifft, da der Rest ja "nicht bekannt" ist - aber dann bekommen die auch keinen "guten Ruf". Außerdem bleibt die Frage, wieweit der Spieler des Face bereit ist, alleine die Rübe hin zu halten oder ggf. dann beispielsweise den SAM doch zu verpfeiffen. Ich denke mir aber halt, wenn jemand in irgendeiner Form auf der Straße bekannt ist - und das sollte man sein, sonst gibt es nie Jobs - dann dürfte auch bekannt sein, wer mit wem - sprich der schlechte Ruf vom Face färbt ab auf "seine Lakaien" (oder die bekommen den, weil sie ja scheinbar was verbockt haben müssen, wenn dieses bekannte Gesicht nicht mehr für sie auftritt / arbeitet (weil er lieber im Untergrund bleibt, als sich foltern zu lassen). Schon die Tatsache, dass da ein Verbrechersyndikat unangenehme Fragen stellt im Zusammenhang mit etwas, wo die dran beteligt waren würde regeltechnisch wie auch logisch schon langen, schlechten Ruf zu vergeben. Die Vory will niemand als Feind und Leute, die diese ärgern nicht zum Freund. Und Karma für "gutes Rollenspiel" hätte der Spieler bei mir für so eine hirnverbrannte Aktion sicherlich keins bekommen, das war ja nu wahrlich kein Meisterplan und sich und andere zu gefährden als gutes Rollenspiel? Dann bitte mindestens so viele Punkte für fehlende Teamfähigkeit wieder abziehen. Es macht auch so gar keinen Sinn: Die eigene Familie ist bei der Vory als Geisel, also kille ich deren Leute? Ernsthaft - was soll das denn bitte gebracht haben? Also seiner Familie? Und ist Vory denn überhaupt immer zwingend Vory? Also die selbe? Bei der Mafia gibt es ja zig Familien, bei der Vory sind die Zellen doch noch viel weniger vernetzt. Bloß weil der Typ mit bzw. für eine Vory Zelle arbeitet muß der noch lange nix mit der Familie des SAM zu tun haben. Und ob die nun erst noch "den Deal" abgewickelt haben oder nicht: Das Geld hätte man auch den Toten abnehmen können, die Reihenfolge ist doch wohl schnuppe. Bezahlt wird ja wohl in beglaubigten Credsticks, also der Bargeldentsprechung der sechsten Welt. Die Fahrzeuge wurden ja auch verkauft - was ist mit den Leichen und deren Ausrüstung passiert? Es bleibt die Spur des Auftraggebers und seiner Truppe zur Schlußbesprechung mit der Gruppe (wo immer die war, Safehouse? Woanders? Evt. die Lagerhalle, wo man den hätte abliefern sollen für die Vory?), die dann plötzlich abreißt. Der eigenen Familie ist nicht geholfen, das Team wurde in die Scheiße geritten, allen voran das Face, was super dumm ist. Und der Job wurde eben nicht erledigt, denn der Prof. ist ja wieder daheim (mit Nervenzusammenbruch, Verletzungen usw. ). Um die Fanatiker würde ich mir da keine Sorgen mehr machen, der dürfte in einer Gehaltsklasse sein, wo ihn die Polizeibehörden ernst nehmen und somit Schutz angedeihen lassen - bloß extrahieren tut den eben deshalb so schnell auch niemand mehr. Und vermutlich wird er sich dann bei der Uni auch noch krank melden, was offenkundig werden lässt, dass da was NICHT geklappt hat im Plan. Und ein "Och hier ist alles dufte gelaufen, wir haben das Geld bekommen, die ihr Paket und dann sind die weg, keine Ahnung, was da passiert sein könnte" mag zwar ein netter Bluff Versuch sein, aber warum ist das Paket dann auf freiem Fuß? Der sollte ja wohl kaum aus der Uni in seine Wohnung extrahiert werden, das dürfte er wohl jeden Abend alleine schaffen. (Welches Interesse hatte die Vory eigentlich an dem?) Der Verdacht, dass eben keine anständige Übergabe erfolgte und das Geld geraubt statt ausgezahlt wurde dürfte doch das erste sein, was denen in den Sinn kommt. Und wie das dann widerlegen? Gibt ja nichts zur Entlastung, die Vory kam da ja nie weg um woanders noch gesehen zu werden. Einen Überfall einer dritten Partei zu behaupten - wenigstens gibt es ja deren zwei (Fanatiker und Gang wenn ich das richtig verstanden habe, was wollten die von dem Typ?) ist zwar erst mal nett, aber auch diese dritte Partei fährt ihr Opfer dann wohl kaum nach Hause oder? Die Gang hätte so oder so kein Motiv, sich mit der Vory zu batschen um einen Wissenschaftler "zu retten" und die Fanatiker hätten den wohl eher gegrillt. So wie sich das liest, behauptet das Face ja auch, selber überfallen worden zu sein - von wem und warum und was hat das mit dem Verschwinden der Auftraggeber zu tun? Und wer soll ihm glauben, er wäre da allein unterwegs gewesen? Der Run erscheint mir als Solcher auch anhand dessen, was hier geschrieben steht aber auch nicht eben logisch durchdacht. Da hat er dann was mit der improvisierten Ausrede der Runner gemeinsam Wenn sich sowas dann in der Hitze eines Spielabends verselbständigt kommt halt auch nur höchst selten was Wasserdichtes bei raus. Wir haben einen Uni Prof., der aus der Uni entführt und in ein Safehouse verbracht werden soll (warum aus der Uni / dem Labor da und nicht von daheim oder auf dem Weg von Wohnung zu Arbeit?), wer wollte den zu welchem Zweck denn haben? Womit hat er den Zorn der Fanatiker auf sich gezogen (warum gerade er, gibt doch sicher mehr Dozenten für Magie und Magier ohnehin) und was hat die Gang damit zu tun? Außer dass das Safehouse auf deren Turf lag? Das Safehouse wurde dann ja wohl doch von der Gruppe besorgt, ebenso wie der Mietlaster und nicht vom Vory Auftraggeber. Die Komplikation der Spinner war dem Vory vermutlich auch unbekannt. Sein Plan wird dadurch halt nicht besser, was wollte er mit dem Magie Theoretiker und warum aus einem öffentlichen Gebäude holen, wenn auch anderweitig Zugriff möglich gewesen wäre? Aus dem Labor sollte sonst nichts mit genommen werden? Wichtige Forschungsdateien oder so? Wenn du dafür noch keinen Plan hast, solltest du dir jetzt was dazu überlegen, denn davon hängt dann ja ab, wie die Vory reagiert. Wenn du der Gruppe was Gutes tun willst, war das ein Privatprojekt vom Voryunterhändler, von dem seine Bosse nichts oder nicht viel wissen (vielleicht kannte der einen Konzern Headhunter und wollte den Prof an die "verkaufen", das Ganze aber nicht über "die Firma, sondern auf eigene Kasse), bloß dass er halt plötzlich weg ist - fehlen halt immer noch er und Fahrzeug(e), sowie Bodyguards. Nachgehen werden die Bosse dem Ganzen sicherlich. Immerhin fehlen plötzlich Ressourcen. Vielleicht hat der ja auch zuvor noch in die Kasse gegriffen und Gelder geklemmt - sowas kommt ja immer spätestens dann raus, wenn die "Urlaubsvertretung ran muß", so dass die Vory den nicht als geschätzten Mitarbeiter vermisst, sondern dann (durch die Aktion der Gruppe) als Strolch sucht. Ohne die und ihr Eingreifen wäre das nie aufgefallen... Macht den Fahndungsdruck auf die Gruppe bisserl geringer. Wobei da halt nach wie vor arg viele offene Fragen bleiben. Aber so wäre es dann sogar möglich, zu behaupten, der Strolch hätte die Mitwisser (Runner) killen wollen (macht ja dann auch Sinn, muß ja alles geheim bleiben) und die hätten halt zurück geschossen, da es aber halt Vory war, war das Ganze dann aber halt superpeinlich und deshalb die Lügerei... Weil die Vorybosse den nu aber auch nimmer gern haben, könnte man sich halbwegs gütlich einigen. Wäre halt für den SAM dann wieder fies, wenn er bei denen zu Kreuze kriechen müßte. Würde aber halt für ein halbwegs gütliches "Kriegsbeil vergraben" sorgen. "Strafe muß schon sein, immerhin habt ihr einen von uns - auch wenn er ein Strolch war - getötet, außerdem waren die Bodyguards und Fahrzeuge wertvoll..." Und da für den Abtrünnigen ja jemand nachrücken darf / muß, der auch froh über die eigene Beförderung ist, muß das nicht mal das Klima vergiften. Die Gruppe hätte der Vory, der sie schaden wollte halt geholfen (Ironie des Schicksals) und müßte sogar noch für sie arbeiten, dafür gibt es keine Toten, keine Erzfeinde, keine ewigen Probleme... Dann ist die Frage, wie eng die Vory mit dem Schieber gearbeitet haben - bloß der Unterhändler oder die ganze Organisation, sprich wußten die Bosse von dem? Letzten Endes könnten die dann bisserl auf den Busch klopfen, was zu Mißtrauen und ähnlichem (und schlechtem Ruf - mächtiger Feind, offene Fäden beim Job, Schieber unglücklich) führt, der Schieber ist bisserl angesäuert, weil sein Geschäftspartner (und vermutlich die Abschlußzahlung) weg ist und zumindest er hat da ja einen Verdacht bzw. weiß mit wem der Verschwundene zuletzt gearbeitet hat. Aber vielleicht lässt der Schieber sich ja besänftigen mit Geld und Gefälligkeiten (solange sein Hals nicht für die Toten in der Schlinge steckt). Sollte er bislang gar nur mit dem einen Strolch zusammen gearbeitet haben (für dessen Privatunternehmungen, war nicht die einzige!) und nu im Zuge der Ermittlungen dann die Gesamtvory kennen lernen und als Geschäftspartner bekommen für seine Kooperation, ist er der Gruppe vielleicht sogar dankbar (auch wenn er ihr vermutlich trotzdem nicht allzusehr vertrauen dürfte). Bloß falls du da noch was abpuffern magst. Und Strafe wäre so ein "Nu haben wir denen noch geholfen und müssen für die arbeiten" ja auch. Sollte die Vory die selbe sein, welche die Familie des Sam hat, kann man da noch Komplikationen einbauen, falls du dessen persönliche Story weiter spinnen willst. Sei es, dass der Verschiedene wichtig in den Planungen dieses Menschenhandel(?) war und nu alles verlegt werden muß (Verlegen wäre das Positive, Spuren verwischen und die Leute entsorgen die negative Folge), damit da nichts anbrennt, sei es, dass er der Einzige mit Wissen und Zugang zu diesen Subunternehmungen war oder was auch immer. Sofern die Gruppe sich mit der Vory einigt und da zu Kreuze kriecht, kann man vielleicht auch einen Deal aushandeln, bei der dann auch die Familie frei kommt? Würde die Tore für eine Unterweltkampagne aufstossen, Jobs für die geliebt / gehasste Vory... Halt die Frage, ob da jemand seine Rachsucht in den Griff bekommt. Aber wenn alle frei kommen und ggf. noch eine Schutz- und Beschäftigungsgarantie bekommen? Natürlich nur, solange man sich gewogen ist. So eine Unterweltkampagne macht vermutlich bei dem Team mehr Sinn als Runs auf Konzerne (wenn man denen die Zielpersonen beschädigt, Spuren zurück lässt oder gar auf deren Unterhändler schießt, mögen die das gar nicht). Meine Runner arbeiten auch mit gemischten Gefühlen für die Mafia, ist halt eine andere Liga als AAA, eher Straßenniveau, aber gerade wenn man auch Anfänger dabei hat durchaus sinnvoll. Und Geld (sowie Karma) kann man da auch verdienen. Feinde gibt es mit konkurrierenden Syndikaten, Runs auf Behörden, Allerlei Straftaten etc. auch genügend.
    1 point
  16. Attilia, die Sklavin - Hinter der Tür des Arbeitszimmers des Pater familias in der Villa Pisciculi- Er war stärker als ich. Gerade wollte ich mich ausruhen, nachdem ich den ekligen Trank von Fimbria getrunken hatte, pflicht für eine Sklavin, nach eine Nacht voller Leidenschaft wie die, die ich hinter mir hab, als ich Aulus sah. Ich wollte schon zu ihm gehen, doch da kam einen anderen Sklave, und sagte ihm etwas. Dann gingen die zwei weg. Also folgte ich sie. Ich bleibe hinter der Tür, zittere, ich habe Angst erwischt zu werden. Aber ich will hören. Ich muss hören. Ich habe um ihm Angst. Ich schaue dann kurz etwas, was ich in meiner Hand halte. Ausserdem habe ich ein Geschenk für Aulus.
    1 point
  17. verschieden Waffen/Pistolen haben halt verschiedenen Stärken ( die Ares Lightfire ist besonders Leise, die Ruger SW hat den grössten Bumms ist aber eine SS Waffe, Die Ares Pred hat ein Smartlink eingebaut und viel Mun im Mag/Clip , etc) Aber wie Bannockburn schon schreibt. Abgesehen von den leichten Vorteilen ist es eher eine Geschmackssache. Du hast ImO nichts großartiges übersehen der mit Flavour tanzt Medizinmann
    1 point
  18. Aulus Terentius Murena - Arbeitszimmer des Pater familias in der Villa Pisciculi - So lange Zeit, das Anwesen kann nicht so groß sein überlegt Muena während er wartet das der Hausherr Zeit führ ihn hat. Als dieser endlich wiederkommt wischt sich Murena mit dem Handrücken den Mund ab und spült etwas kaltes Fleisch mit einem letzten Schluck Wein herunter. Für andere nur Reste und Abfälle für einen Legionär ein königliches Frühstück, dann folgt er dem Sklaven zu Pisciculus Arbeitszimmer. Da steht er, wie ein Büste auf seinem eigenen Abgesang... denkt Murena als er in das Arbeitszimmer eintritt ...seine Nacht schien nicht so angenehm verlaufen zu sein wie meine. "Pisciculus..." fängt Murena an "...ich habe dir und deiner Frau für diesen festlichen Empfang auf römischem Boden zu danken, doch die Pflicht ruft ich muss mich in der Garnison melden..." die Worte Pflicht und Garnison betont Murena dabei ungewollt scharf, er trägt mal wieder viel zu offen auf der Zunge was er von einem Legionär erwartet "...aber mir ist gestern auf dem Fest eine deiner Sklavinen aufgefallen. Die rothaarige Keltin, für welchen Preis ist sie zu haben, ich will sie kaufen!?" Ohne Umschweife kommt der Legionär zu seinem Anliegen.
    1 point
  19. Im Prinzip schon. Ist halt entweder ein externes Addon, oder belegt einen Modifikationsslot, und / oder ist teurer als andere ähnliche Waffen.
    1 point
  20. Der Auftraggeber und seine Leibwächter wurden also erschossen, aber schließt das aus, dass es Zeugen gab? Wo lag das Safehaus? Gab es Anwohner, andere Zeugen? Die Erschossenen könnten Kameras verbaut gehabt haben (Für Leibwächter sind Cyberaugen nu nicht eben unüblich), die könnten Drohnen überwacht gewesen sein (sieht man auch nicht zwingend sofort), in den Autos könnten Sender verbaut gewesen sein (GPS 2075), die könnten magisch beobachtet worden sein - all das muß aber halt dann auch vorab so bestimmt bzw. überprüfbar durch die Gruppe gewesen sein. Sonst wäre es unfair. Ansonsten mag der "Gerettete" zwar ein Fall für eine Therapie, aber durchaus auch ein Zeitzeuge sein. Der hat wohl zumindest Stimmen, vielleicht auch Namen gehört? Ich jedenfalls würde mich durchaus absichern, wenn ich mit Runnern verhandele - über reine Leibwächter vor Ort hinaus. Im Normalfall weiß auch jemand, mit wem ich über was wo verhandele (der war ja wohl bloß Unterhändler und auch wieder seinen Leuten verpflichtet), komme ich nicht zurück, ist klar, dass da was schief gelaufen ist. Wenn dazu noch weder Leichen (Wo sind die?) noch Autos zu finden sind, deutet das doch sehr auf einen Mord und nicht einen Unfall hin. Der Tatort sollte sich eigentlich bestimmen lassen (Tracking der Fahrzeuge, vereinbarter Ort der Schlußbesprechung), da so Unterhändler für gewöhnlich durchaus Rechenschaft ablegen, was sie wo mit wem machen. Und als Tatort ist er auch untersuchbar - Projektile, Spuren im Astralraum, Fingerabdrücke, Blutspuren usw. Muß die Vory nicht mal selber machen, kann sie auch der Polizei überlassen und dann jemanden für Aktenkopien bestechen. Ansonsten gilt halt auch: Verbrechersyndikate brauchen keine Beweise, da gibt es auch keine Unschuldsvermutung. Manchmal isses auch völlig egal, ob man nun die Schuldigen oder nur publikumswirksam überhaupt jemanden verbrennt, Hauptsache jeder sieht, dass man sich nicht verarschen lässt. Der Laden, wo die Fahrzeuge entsorgt wurden steht in keiner Verbindung zur Vory? Die werden wohl auch die Fahrzeuge suchen, wenn der Händler nicht eine ebenso starke Hausmacht im Rücken hat, kann es durchaus sein, dass der (die werden ihm wohl kaum gebeichtet haben, was es mit den Karren auf sich hat) singt, wenn da jemand anfragt, mit dem er keinen Ärger möchte. Die wenigstens sind bereit, den eigenen Hals für andere hin zu halten. Der Auftraggeber kannte nur das Face (ist aber selber ja ohnehin verstorben), aber wie sieht das beim Schieber aus? Kannte der auch bloß das Face? Ist auf den Straßen bekannt, mit wem das Face für gewöhnlich arbeitet? Abgesehen davon: Wenn die Vory weiß, wo die Besprechung statt fand, isses auch ein leichtes, da mal hin zu fahren, den Inhaber (bzw. das diensthabende Personal) und andere via Überwachungskameras ermittelbare Zeitzeugen zu befragen, wer denn da noch so alles dabei war und mit wem das Face den Abend verbracht hat. Wenn es nicht sogar Aufzeichnungen von Sicherheitskameras gibt - sei es im Lokal oder von Nachbarläden, wo das Team vorbei gelatscht ist auf dem Weg zum Treffen. Mit wem feiert Freund Face denn so nach dem Run? Wer hat ihn den angeblich überfallen? Gibt es bei seiner Geschichte Widersprüche (zum Beispiel fehlende Spuren)? Kannte der Schieber, der Barkeeper oder sonst wer Greifbares weitere Leute aus dem Team? Was ist über das Face in den Schatten bekannt? Im Zweifel haftet der halt für alles, dumm gelaufen. Er ist greifbar - gibt es keine anderen Verdächtigen oder Sündenböcke, dann richtet man halt die hin, die man hat. Wie gesagt: Irgendwer muß halt den Kopf hin halten. Als Vory würde ich wohl beim Schieber ansetzen mit den Daumenschrauben: "Da ist jemand von seiner Schlußbesprechung mit DEINEM Team nicht mehr zurück gekommen, du schuldest uns jetzt einen Unterhändler, vier Muskeln, ein bis zwei Fahrzeuge... Was hast du anzubieten damit wir dich am Leben lassen?" Ich bezweifle, dass die dem bloß keine Jobs mehr anbieten... Hat das Team mit dem Auftraggeber telefoniert? Sind da ggf. noch Dateien auswertbar und Nummern verfolgbar? Muß ja nicht sein, dass der sein Komlink ohne Backup dabei hatte und es nirgends Protokolle gibt. Selbst wenn der Schieber bloß das Face kennen sollte, kann das als Ansatzpunkt dienen, da nachzuforschen. Wanzen, Matrix, Magie, Detektive, alle Leute, mit denen das Face Kontakt hat (beschatten). Und die Vory wird auch weniger nett mit dem Face verhandeln als der Schieber das vielleicht täte (wobei Angst um das eigene Leben auch diesen vermutlich wenig vertrauensselig und kooperativ machen dürfte). Der Charakter mag rachsüchtig sein, aber Verbrechersyndikate sind nachtragend! Und Auftragskiller, Autobomben und Co. (Überlebt auf Dauer niemand) sind kein Spaß. Ebenso wenig wie entführte und gefolterte Bekannte / Verwandte, weil jemand seine Rachsucht nicht im Griff hat. Und das Face wird kein schönes oder langes Leben mehr haben, wenn die ihn erst mal auf die Streckbank legen. Und solange die sonst niemanden greifen können, werden die das wohl tun. Irgendein Sündenbock muß halt her halten. Es braucht nicht zwingend Zeugen, kein Mensch ist eine Insel, die meisten werden von irgendwem vermisst. Gilt bw. auch für die Verfolger, derer sich das Team erwehren konnte, auch die werden wohl irgendwo noch wen haben, der wußte, wohin sie unterwegs waren als sie verschwunden sind. Wenn die Angehörigen, Freunde und ehemaligen Kollegen bloß Lohnsklaven sind mag das noch erträglich sein, wobei selbst die schon ab und an Prämien auf die Aufklärung etc. aussetzen könnten, aber spätestens wenn andere Unterweltler (Runner, Syndikate etc.) verwickelt sind, wird es meist hässlich. Konzerne mögen sowas noch als reine Kosten-/Nutzenrechnung betrachten, aber selbst die achten auf PR und Abschreckung. Da isses manchmal dann, auch wenn es unrentabel erscheinen mag, notwendig Geld an die Wand zu fahren für Vergeltung, da eine Unterlassung zu weiteren Verlusten führen könnte. Bei Personenunternehmen bzw. Runnern ist dann Rache als Solche durchaus ein Motiv. Ich finde die Aktion des Teams dämlich, vor allem halt die des SAM - aber der muß wohl dieses "Jede Aktion führt zu einer Reaktion" und "Kein Mensch ist eine Insel" erst noch lernen. Schade wenn es dann das Face und dessen gesamtes Umfeld das Leben kostet, aber "alles hat einen Preis". Wenn du nett bist, dann lässt du den Schieber mit hörbarer Panik in der Stimme beim Face anrufen, dann verschwinden - der Laden verwüstet, die Connection dahin. Wenn das Face den Schuß hört, taucht es unter. Wenn nicht, zieht das dann halt Kreise. Ich würde die jetzt als Spielleiter auch nicht toasten wollen, andererseits hätte ich das wohl schon im Vorfeld mit einem "Du willst WAS machen?" und entsprechenden Erschwernissen ausgebremst und halt auch paar Extras wie Drohnen, Cyberware (irgendwas im Auge, Kopf etc.) nebst Übertragung oder ähnliches eingeflochten. Letztlich sind es - Vory und Auftraggeber hin oder her - bloß paar tote NSC mehr, die vermutlich nicht wirklich relevant sind. Folgen sollte das trotzdem haben, einfach weil alles irgendwelche Folgen haben sollte, gehört zu einer glaubwürdigen Welt dazu. Muß ja keinen Wipe geben, auch das Face muß nicht sterben, aber wenn der in Folge der Aktion mal eine Weile wirklich untertauchen muß, wird auch die Gruppe vielleicht mal merken, warum man nicht den, der verhandeln kann dann alleine an der Front die Rübe hinhalten lässt. Müssen halt jetzt mal andere die Jobs an Land ziehen, entsprechend weniger Kohle, entsprechend miesere und gefährlichere Jobs, einen dauerhaften Feind (Vory) und bisserl schlechten Ruf und Stress in den Schatten / der Unterwelt. Sowie halt die eingebüßte Schieberconnection.
    1 point
  21. Was für eine schöne Idee. Ich werde mein Glück versuchen, schließlich habe ich mein Buch bisher ungelesen ins Regal gestellt, in der Hoffnung erst selbst spielen zu dürfen.
    1 point
  22. Ich werde dann mal auch mein Glück versuchen und mich anmelden. Mal sehen ob es klappt. Übrigens ein schönes Plakatmotiv.
    1 point
  23. Das wird ganz großes Kino ihr lieben Mitkultisten ...räumt euch das WE frei und seid dabei!
    1 point
  24. 1 point
  25. Wie ich mich schon darauf freue! Das wird eine grandiose Party!
    1 point
×
×
  • Create New...