Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/05/2015 in all areas

  1. Jetzt müssen wir den Großen Alten Opfer darbringen damit wir erwählt werden So viele nette Leute allein von der anRUFung, da will man niemanden missen. Ich drücke uns allen die Daumen.
    5 points
  2. Großartig! Fand ich damals fast so gut wie das hier:
    2 points
  3. GATSBY CON 08 -10 Januar 2016 in Bad Sachsa - AMELDUNG! http://www.an-ruf-ung.de/wp-content/uploads/2015/09/Gatsby_Party_klein.jpg EILMELDUNG! GATSBY CON Bad Sachsa Januar 2016 Wir haben noch Plätze für ein Paar. Wenn sich noch ein kurzentschloßenes Cthulhu Pärchen findet freuen wir uns darüber. alle infos unter: http://www.jaygatsby.de/ fhtagn von der Orga C:= Es ist soweit, die deutsche Lovecraft Gesellschaft e.V. präsentiert: Die Gatsby Party. Die Anmeldung ist ab Sonntag, den 20sten September 2015 um 15°° freigeschaltet. Lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch, und meldet euch erst dann an. Alles weitere findet ihr unter www.jaygatsby.de Legt euch in die Ruder! Achtung! Wir werden die Anmeldung für den Gatsby am Sonntag den 04. Oktober 2015 um 23.59Uhr schließen! In der Woche drauf gehen dann die Benachrichtigungen raus, wer von euch Glücklichen einen Platz bekommt. Gruß doc shirmon für die Gatsby-Orga
    1 point
  4. Als ich das erstes Ding sehe, stock mir den Atem. "Fische. Es sind Fische. Es regnen FISCHE!" sage ich vollig verwirrt. "Los, schnell weg hier!" schreie ich fast. Ich fange an, zu rennen.
    1 point
  5. toi toi toi an alle! Bin gespannt meine Opf- ich meine meine Spieler zu kennen
    1 point
  6. Als ich die ersten dicken Regentropfen aus den hoch schwanger wirkenden, tiefhängenden, massiven Wolken auf dem Pflaster aufschlagen höre, merke ich schnell, dass sich hier ein Wolkenbruch anbahnt. Es wird höchste Zeit ins Hotel zurück zu kommen, bevor wir von der Sintflut hinfort gespült werden. "Mrs. Kilmister, Wir sollten uns beeilen. Ich habe einige Dinge bei mir, die nicht nass werden sollten." Dazu gehöre auch ich selbst. Für den Fall dass der Wolkenbruch schon sehr bald einsetzt, schaue ich mich nach Möglichkeiten um sich unterzustellen. Telefonzellen, Unterstände, Vordächer von Häusern, so weit vorhanden auch Wartehäuschen für den Bus oder andere Verkehrsmittel.
    1 point
  7. Wenn du jetzt noch NSCs und Schergen (aka der NSC-Abschaum) auseinander hältst, gebe ich dir vielleicht ein wenig mehr Recht
    1 point
  8. Troll kommt in die Crime Mall: Troll: "Hey du will ne Panter!" Verkäufer: "Bist du ein verdeckter Ermittler oder was?" (Verhandelnprobe. Troll versagt) Troll: "Nö will nur Panter" Verkäufer: "Werter Herr sowas führen wir nicht, es ist illegal so etwas zu besitzen. Bitte gehen sie weiter." (Verhandelnprobe Troll/Face besteht) Verkäufer: "Ich habe da einen Kontakt der vielleicht an so eine Waffe rankommen kann... Das Kostet allerdings. XXX Nuyen im Voraus. Und in 3 Wochen kannst du sie dir dann bei mir abholen kommen." (Regeln zur Verfügbarkeit) MfG SirDrow
    1 point
  9. @SL: wir gehen ins Hotel, wir brauchen nichts zu schreiben, lass und bitte wissen, wenn wir ankommen, ich wüsste jetzt nicht, was ich schreiben kann
    1 point
  10. Willkommen in der Wunderwelt der Fantasiiiieeee
    1 point
  11. Hallo! Bei uns wird das auch so angewendet, wie Avalia beschreibt. Erst neulich das sehr amüsante Spielchen gehabt! Und was die ganze Diskussion angeht: Es ist sehr viel entspannter einfach mit Vernunft und Rollenspiel daran zu gehen (aka großteils ausspielen), dann gerne je nach Ausgang der Situation das Ganze per Wuerfelwurf entscheiden (rollenspiel zählt, saudumme aktionen und ein perfekter Wurf mildern schlimne Konsequenzen wohl eher ab, als das man spontan einen Panzer geschenkt bekommt. Überspitzt ausgedrückt). Wenn man sich nur auf Rollenspiel oder nur auf die Regeln versteift, lässt man meiner Meinung nach außen vor, dass ein Rollenspielsystem worunter auch Sr fällt ein zusammenspiel beider Komponenten ist. Sehr oft kann man dadurch auch schon seltsame Situationen aushebeln. Leider erfordert das dann aber auch ein fundiertes Regelwissen, Hintergrundwissen und ein Gespür für innerweltliche Logik. Beste Grüße, Kiatec
    1 point
  12. Wir laufen weiter Richtung Hotel. Irgendwie bin ich nicht ruhig. Ich fühle mich beobachtet. Aber ist bestimmt wieder meine Paranoia, und ich muss sie einfach ignorieren. Ich merke aber, dass ich schwitze.
    1 point
  13. Verdammt ... ich bin so schwach ... jetzt hab ich's doch getan ...
    1 point
  14. Draussen, vor der Kirche, ist die Luft jetzt kühler. Böige Winde wehen hier und wirbeln Staub und Schmutz hoch. Kein Tropfen Regen ist gefallen, als würden die Wolken sich weigern, ihre Ladung über Euch auszugiessen. Am Himmel zucken noch immer die Blitze. Fast waagerecht. Mitunter ist es taghell... https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6b/Direkt_unter_Gewitterwolke.jpg/220px-Direkt_unter_Gewitterwolke.jpg
    1 point
  15. Ha! Früher als Ende 2016! Für alle, die auch so ungeduldig sind wie ich: Auf der Pegasus-Spielregelseite (http://www.pegasus.de/verlag/service/regeln/deutsch/) gibt es schon jetzt die Regeln von Mage Wars Arena zum Download. Natürlich hat sich nichts spielrelevantes geändert, aber manche Dinge sind besser erklärt, viele Fehler sind korrigiert (z. B. auch solche, die noch heute in der englischsprachigen Spielregel sind ...) und manche turnierrelevanten Dinge wurden besser gereget (z. B. Schrittreihenfolge beim Bewegen).
    1 point
  16. Soho, da ich jetzt mit allen Spielern/Spielerinnen sprechen konnte und ein Kompromiss gefunden wurde steht die Pause bis Anfang 2016. Wenn ihr euch vorher über das Abenteuer austauschen wollt, Ideen habt usw. könnt ihr gerne weiter das off hier benutzen. Die Pause gilt also nur für In-Game Aktionen. @ Ele bevor ich das bis 2016 vergesse: Dadurch das die Kletternprobe fast geschaft wurde erleidest du ein wenig Schaden (aufgeschüfte Knie, Ellenbogen usw.) kommst aber in einem zweiten Anlauf die Wand hoch und bist raus aus dem Labor. Mit der Aktion geht es dann im Januar 2016 weiter.
    1 point
  17. So, habe mich auch mal angemeldet, hoffe ich bin noch nicht zu spät dran
    1 point
  18. wir werden euch so zügig wie möglich benachrichtigen. danach bekommt ihr eure charaktere zugeschickt. andere spielrunden sind von orga seite nicht geplant. es wird dazu auch kaum gelegenheit geben. der freitag ist komplett voll mit programm bis in die nacht. samstag tagsüber ist zur freien verfügung, allerdings brauchen wir da auch zeit, das haus für den gatsby vorzubereiten, da stören spielrunden höchstwahrscheinlich. generell wünschen wir uns auch, das ihr euch auf den gatsby einschießt und konzentriert. gruß yörn
    1 point
  19. Unter http://www.gameswelt.tv/gamesweltlive/auf-wuerfels-schneide-folge-01,47296kann mensch sich das noch nachträglich noch anschauen
    1 point
  20. Wir wir Anfang des Jahres beim Gratisrollenspieltag angekündigt hatten, werden wir nach und nach unsere vergriffenen Ausgaben kostenlos zur Verfügung stellen. Wann immer wir zwischen den laufenden Projekten Zeit haben arbeiten wir daran, und jetzt sind wir tatsächlich einen Schritt weiter. Daher: Cthulhus Ruf 2 kann ab sofort GRATIS heruntergeladen werden! Wie letztes Mal haben wir der besseren Nutzbarkeit halber die Bebilderung entfernt, aber so kommt immerhin jeder in den Genuss des Spielmaterials. Wir wünschen viel Vergnügen! Der Startpost wurde ebenfalls editiert.
    1 point
  21. Joa, der ganze Text drumherum fehlt halt. Falls es einen also interessiert, ich habe das Ganze graphisch aufbereitet erstellt (unabhängig von hier, aber nahezu exakt denselben Kram ^^). Geordnet habe ich das nach meinem Gusto und wie ich damit am besten klar komme. Liegen jetzt schön laminiert bei mir zuhause ^^ Vielleicht findet es jemand sinnvoll und kann es nutzen. Dann hat es sich schon gelohnt. Ich weiß auf jeden Fall, das ich die Dinger zu Cons mitnehmen werden ^^ Matrix.pdf
    1 point
  22. Danke - Du sprichst mir aus dem Herzen. Habe gestern auch die dritte Folge geschaut und muss sagen, dass meine Befürchtung sich aufgelöst haben: Gerade das Beleuchten der tragischen Einzelschicksale der "Helden" (Wie in Folge drei die tiefen Einblicke in Dr. Fs Schicksal & die minutenlange, erschütternde Agonie seines "Werkes") haben mich überzeugt. Das hat nicht nur durch Schauspieler und liebevolle Ausstattung "Kino-Qualität". Ich bleibe definitiv "dran". (Schade, dass Montage immer 7 Tage von einander entfernt sind...)
    1 point
  23. Ich hatte doch versprochen mich etwas detaillierten zu äußern... Nachdem ich gestern die dritte Folge gesehen habe, wage ich der Serien endgültig einen Daumen nach oben zu geben. Und zwar aus einer ganzen Reihe von Gründen. Zum einen finde ich die Erzählweise sehr angenehm. Die Serie hat zwar einen Überbau, dieser tritt aber immer wieder hinter der eigentlichen Folgegeschichte zurück, bleibt aber im Hintergrund und am Rande der kurzen Geschichten präsent. Diese kurzen Geschichten aber sind genau das, worum es sich dreht. "Penny Dreadfuls" im wahrsten Sinne. Kleine Horrorgeschichten, wie aus billigen Groschenromanen oder dem Weird Magazine, und hochwertig aufbereitet. Auch wenn sich unter "namenlosen" Charakteren wie Ethan Chandler (Josh Hartnett) und Vanessa Ives (Eva Green) auch bekannte Namen wie Victor Frankenstein (nebst Monster) und Dorian Gray tummeln, so sind diese doch alle weit von einer "League of extraordinary Gentlemen" entfernt. Zumindest meilenweit von der unsäglich miesen Filmadaption der wunderbaren Comics. Den "Comichelden" sind die "Serienhelden" nämlich doch recht ähnlich. Nicht zwingend von der Zusammenstellung, sondern eher von dem Umstand, dass ihre Fähigkeiten mehr Fluch als Segen sind, aber für ihre Auswahl essenziell erscheinen. Langfristig scheint allerdings keiner darunter zu sein, der noch lange von seinen Talenten profitieren wird. Vielen ist zudem ein Hang zur Todessehnsucht gemein. Ethan Chandler stört sich genauso wenig an Zungenküssen mit Tuberkolsekranken wie Dorian Gray - und letzterer hat wenigstens noch ein heilendes Gemälde. Der vereinende Punkt der ganzen Truppe ist Mina Harkers Vater Sir Malcolm Murray. Wie bei den "Gentlemen" ein "M" - um hier ernteut eine Parallele zu finden. Gut dargestellt von einem würdevoll gealterten Thimothy Dalton scheint dieser bereit seine Begleiter bis ans äußerste zu treiben um seine Tochter wiederzuerlangen. Mit Sam Mendes und John Logan als Showrunner, Schreiber und Produzenten sitzen obendrein zwei Erfolgsgaranten auf den entscheidenen Stühlen. Für mich eine echte Empfehlung, die mit dem Eigennamen der Serie sehr spielerisch umgeht und in ein Victorianisches London eingewogen ein spannendes Netz aus Horrorgeschichten und literarischem Grusel plus Zeitgeschichte spinnt, wie ich es in dieser Bereich noch nicht gesehen habe.
    1 point
×
×
  • Create New...