Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/12/2015 in all areas
-
"eine Kopie.." wiederhole ich langsam. "Das klingt behunruhigend. Ich habe sowas schon erlebt. Ich meine...es gibt Möglichkeiten, das Aussehen von jemand anderen nachzumachen..Ich rede nicht vom Verkleidungen..ich rede von.." Ich denke kurz an das Doppelgänger von Hans. Der mich entführt hätte. Wohin? Wer weisst es schon. "..Ich rede von übernatürliche Sachen. So wie hier der Fall zu sein scheint" Ich reibe mir die Stirn. "Es WAR wirklich genug für einen Tag, Ove. Bitte bleib ruhig. Wir sollten einfach schlafen gehen. Wir brauchen dringend Ruhe" Ich stehe auf. "Ich würde sagen, wir schauen uns morgen den Baum an. Hast du mal schon darüber gedacht, dass es hier so wie einen Art..religiöser Armageddon sein kann? Sowas wie die sieben Plagen in Egypten?" Ich schüttele den Kopf. "Ich rede blödsinn. Gutenacht" Ich lächele ihn an, und gehe zu Tür.2 points
-
Ich habe mich schon gefragt, wann das Siezen auffällt Nun scheint Matilde es bemerkt zu habem. Schön. Ich dachte mir so Oves Zustand der tiefen Verwirrung nach der "Psychose" oder dem Schock in der Kirche so etwas nach außen hin verdeutlichen zu können. Ich hoffe, dass ich es konstant durchgezogen habe.2 points
-
Hektisch zucken meine Augen hin und her... zu Matilde, weg von Matilde... im Zimmer herum ... auf das Notizbuch ... zu Matilde.... auf das Notizbuch... Matilde... ihre Augen... ihre Füße ... ihre Augen.... Notizbuch ... aus dem Fenster ... "Ich sieze Sie doch gar nicht", sage ich viel zu hektisch... Ich sieze? Wieso sieze ich? "Oh... oder vielleicht doch.", ich rede immer noch hektisch... mein Akzent wird noch deutlicher. Ist mir gar nicht aufgefallen... seit wann tue ich das? Meine Gedanken rasen. War es in der Kirche? Ist dort etwas vorgefallen? Habe ich da mit dem Siezen angefangen? War Matilde der Grund? Ich weiß es nicht. Was ist hier überhaupt los?! "Ich weiß nicht, warum ich sie Sieze... ich meine dich... das Ganze scheint mich zu sehr mitzunehmen. Es ist sehr viel passiert ... zu viel für nur einen Tag... zu viel für meinen Geist... offensichtlich." "Es tut mir leid Matilde." "Aber ich glaube nicht, dass es sich um eine Art Besessenheit handelt. Ich glaube eher an eine Art Verwandlung... der eine nimmt die Gestalt des Anderen an... soetwas wie eine rein optische Kopie!"2 points
-
bei Männern eher Schiebermützen, Panamahüte, Hosenträger... http://www.artdecosociety.org/gatsby/m_overview.htm2 points
-
Wollen wir nen Gatsbyunterpunkt eröffnen in dem wir ein wenig pimpen was die Kleidung angeht oder was man als SC noch so mitbringen könnte??? Zigarrenabend? Spielchen?2 points
-
Acca Larentia Fimbria - vor den Toren der Stadt - So sehr Fimbria den Trubel des Marktplatzes hasst, so sehr liebt sie den forum circulatorum. Im Gegensatz zum zentralen Marktplatz, liegt er abseits der Stadt. Die Patrizier aber auch Plebejer der Stadt wollen nichts mit den circulatoris, magi und den clepta des „Gauklerplatzes“ zu tun haben. Fimbria fühlte sich in ihrer Gegenwart am wohlsten. Auch wenn viele mit gespaltener Zunge sprechen, erkennt sie darin die Wahrheit. Der Markt der Gaukler liegt in verschlungen Pfaden direkt am Meer. Klippen umsäumen schützend die kleinen Verkaufsstände und Hütten der Besitzer. Die Hütten sind typisch für diese Gegend: quadratisch geschnittene kleine Gebäude mit Flachdächern, tief liegenden Fenster und zerfetzten bunten Sonnensegeln in engen, matschigen Straßen. Der dunkle Himmel legt sich drückend über die Gassen. Das Meer peitscht gegen die Klippen. Fimbria steckt mit ihren Füssen knöcheltief im Morast. Sie hat etwas Mühe voranzukommen. Vor einer kleinen heruntergekommenen Hütte bleibt die Alte stehen. Die Tür ist geöffnet. Sie schiebt den bunten Vorhang zur Seite: „ Decimus lass dich blicken! Ich brauche deine fachkundigen Kenntnisse.“ Decimus ist freigiebiger wenn er gute Laune hat. Bei Komplimenten ist er immer gut gelaunt! „Ich möchte dir ein Tauschgeschäft vorschlagen.“ Ein kleiner buckliger Mann kommt schlurfend hinter dem Vorhang hervor. Seine linke Wange ist von tiefen Furchen geprägt. Fimbria ist sich nicht sicher, ob es wirklich ein Wildtier war, wie er immer gerne erzählt, oder eine wütende Frau. In seiner Mimik liegt Gleichgültigkeit, aber seine Augen funkeln wachsam und interessiert:“ Acca Larentia! ….“ Er erblickt einen Dolch in ihren Händen.1 point
-
"The Day's End" zuende geschrieben. Endlich. Langsam ging mir der Elan aus. Insgesamt sind es fast 70 Seiten geworden. Also nix da mit den angestrebten 100. Naja jetzt ist es weg und ich werde mich erst viiiel später nochmal damit beschäftigen.1 point
-
Wieso klingt es denn so also ob das Buch von vorne bis hinten fehlerhaft sei? Ich denke doch, dass ich meine Kritikpunkte ziemlich deutlich dargelegt habe. Ich würde vllt. auch einen anderen Post an dieser Stelle zitieren: "Aber (als Ausdruck eines Einwands) es sollte auch Aufgabe des Lesenden den Kontext zu erfassen und nicht immer nur den Halbsatz zu erfassen, der gerade passt; das wäre ein BILDungsniveau, das meinen Vorstellungen nicht entspricht!" Ansonsten fände ich es echt klasse, wenn von offizieller Seite mal zur Abwechslung ein "Danke für die Kritik, wir nehmen sie ernst!" kommt (nicht in dem Wortlaut natürlich). Wirkt für mich hier nämlich echt nicht so, als ob Kritik von offizieller Seite groß angenommen wird.1 point
-
Carl Friedrich Noack ist 33 Jahre alt und im Dreikaiserjahr geboren worden, kurz nach dem Tod von Friedrich III geboren. Sein Vater waren Tradition und Ehre wichtig und wurden Carl Friedrich beigebracht. Wenn er schlecht von Menschen mit Rang und Namen sprach, verprügelte sein Vater ihm. Sein Vater hat schon als Antiquitätenhandler gearbeitet und sein Laden lief gut, er hat mit europäischen und afrikanischen Waren gehandelt und war oft auf Reisen. Er hat Geschichte studiert und entkam damit der Knute seines Vaters und in der Fremde begann er ein amouröses Leben. Er übernahm das Geschäft seines Vaters nach dessen Tod und führte es gut weiter. Seine Waren bezieht er primär aus Europa und reist gerne über den Kontinent um neue Schätze zu finden und sie zu erwerben, wobei er keine skrupel kennt. Verbindungen: Priester: Er ist ein gläubiger Mann und sucht regelmäßig einen Pfarrer auf. Adelige: Sie ist eine gern gesehene Kundin, gerade die mit Rang und Namen sind ihm am wichtigsten. Dandy: Ein guter Kunde und ebenfalls gerne gesehen. Künstler: Carl Friedrich mag es sich mit kreativen Menschen anzufreunden und die Bilder des Künstlers haben es ihm angetan.1 point
-
beides geht; wenn ihr im Zweifel seid, aber eher 20er1 point
-
ich glaube Gatsby ist tatsächlich 30er eher. aber auch 20er ist ok, nehme ich an1 point
-
Ich will auch nicht pausieren, habe allerdings gerade viel um die Ohren und komme daher nur sehr eingeschränkt zum Schreiben. Aber bisher habe ich nicht geschrieben, da ich auf Nyre geantwortet habe. Am Abenteuerwettbewerb nehme ich nicht teil: - zu wenig Cthulhoide Erfahrung - zu wenig Zeit - keine Ideen - bisher war ich selten richtig zufrieden mit meinen Abenteuern - oder die Spieler waren nicht zufrieden Ich drücke die Daumen, dass ihr beide Erfolg bei den Wettbewerben habt.1 point
-
Bei Männern ist man vom Schnitt her heute recht nah dran. BOSS Slim Fit trifft es meiner Meinung nach gut. Klassische Farben. Einfarbige Hemden würde ich sagen. Nadelstreifen denke ich passen auch gut. In Deutschland kam der Stresemann in Mode. https://de.wikipedia.org/wiki/Stresemann_(Anzug) Obwohl Gatsby geht mehr Richtung 30er oder? Also weitere Hosen.1 point
-
Interessanter Ansatz. Ich mach's (hausgeregelt) meist so, dass ich den Spielern +2 aus Deckung gebe, wenn sie in Deckung sind und +4, wenn sie die Handlung aufbringen. Streicht das Diskutieren über zu wenig Platz für Deckung (Deckungsstufen).1 point
-
Ich wäre auf jeden Fall dabei und würde das Projekt auch gerne unterstützen, soweit das meine Fähigkeiten zu lassen...1 point
-
Monokel und Zylinder - obwohl das vermutlich zu noch früheren Zeiten schick war...1 point
-
Das kann ich zu 100% bestätigen. Aber ich bin bei Brettspielen sowieso eher der typische Bier & Bretzel Spieler: ich mag es eingängig und nicht ausufernd komplex. Das kann natürlich bei euch anders aussehen. Schreib dann mal, welches Spiel euch besser gefallen hat!1 point
-
1 point
-
So, 4 Spieler gefunden die ein Investigatoren-Buch haben wollen, gestern dann auch gleich das Spielgruppen-Bundle bestellt. Bin sehr gespannt1 point
-
Denkfehler: Die WIL deckelt den Bonus... nicht die Anzahl an "Zielen" Handlungen! GRW s. 168 " Der maximale Bonus für das Zielen durch mehrere aufeinanderfolgende Zielen-Handlungen entspricht der (aufgerundeten) Hälfte der Willenskraft des Charakters."1 point
-
Wenn mehr als ein Lebewesen gleichzeitig das Erzeugnis bei der Auslösung berührt, wird das Ziel entweder vom Hersteller festgelegt (wenn der Auslöser Befehl gewählt wurde) oder zufällig gewählt. Das schließt den Einsatz von Wasserspritzpistolen ja schon per se aus.1 point
-
Decimus "der Händler" - Bei seinem Stand - "Willst du mich abstechen, du alte Wölfin, oder soll ich mir das Ding mal ansehen?" frage ich mit zusammengekniffenen Augen und einem schiefen Grinsen. Ein Tauschgeschäft, das wäre doch was Feines. Fimbria bringt meist gute Sachen mit, naja meist auch gefährliche, aber das lässt sich nicht ändern. Denke ich, während ich mich mit einem baren Fuss im Matsch eingrabe und mit dümmlichem Kichern die flatulenzähnlichen Geräusche quittiere, die dabei entstehen. Dann halte ich Fimbria eine verwachsene, schmutzstarrende Hand entgegen, um die Waffe in Empfang zu nehmen. "Sieht nicht gewöhnlich aus." Spreche ich das Offensichtliche aus. Drehe den Dolch einmal und betrachte fasziniert die Farben des Perlmuttgriffss. Dann bekomme ich einen ernsten Ausdruck, spucke auf den schlammigen Weg und sehe mich noch einmal um, ob uns niemand beobachtet. Dann drehe ich mich um und gehe ins Innere meiner Behausung: "Komm, das ist nichts für hier draußen, alte Furie." Als der Vorhang beiseite gleitet, kann man einen Blick in den dahinterliegenden Raum erhaschen - Ramsch, Tand, Treibgut, Abfall, Kräuter, tote Tiere, einige getrocknet, einige eingelegt, einige verwesend, und unzählige andere Dinge füllen den gesamten Innenraum. Außerdem lassen sich noch einige in eine Ecke gekauerte Gestalten erkennen. Dann fällt der Vorhang hinter mir wieder zu.1 point
-
Das schöne an "Sum to 10" ist, dass man die Prioritäten genauso wie beim Standard Prioritäten System (A, B, C, D, E) verteilen kann. Aber nicht muß ...1 point
-
Ich gehe davon aus, dass es sich in beiden Fällen um Gurtmuni (in Kästen) handelt. Und für das austauschen dieser Gurtmuni(kästen) würde ich nicht nur min. 2 Komplexe Aktionen (wenn der Gurtmuni-Kasten ausgetauscht wird) ansetzen... sondern wenn der Kasten mit einem Gurt aufgefüllt werden soll, sogar noch weit mehr Aktionen. Außerdem muß die Drohne selbstverständlich vor dem Rigger stehen/schweben. Da es in der Ausrüstung keine "Kästen" für Gurtmuni gibt, gehe ich erstmal davon aus, dass diese im Rumpf der Drohne fest integriert sind, und der Gurt dort ausgetauscht/eingelegt werden muß. Ein weiteres Argument, warum eine Drohne keine Magazine hat: Die Munikapazität wird nicht in Magazinen sondern in max. Schuß angegeben. Man müßte für jede Waffe entsprechend dem Magazin und der max. Gesamtkapazität umrechnen, wieviel Magazine in eine Drohne passen. Eher unwahrscheinlich, da die Kapazität eher durch die Größe der Drohne an sich festgelegt werden dürfte. Ich finde es da einfacher und glaubwürdiger, wenn Drohnen grundsätzlich Gurtmuni nützen. Und dann der Gurt ausgetauscht werden muß.1 point
-
Zuerst einmal muß man unterscheiden: Nur Zauber müssen aufrecherhalten werden. Und (die meisten) Heilzauber müssen nur Kraftstufe KR aufrechterhalten werden, bevor sie permanent werden (GRW s. 280). Foki hingegen müssen aktiviert werden und deaktivieren sich explizit nur bei Bewußtlosigkeit und Tod (GRW s. 317). Fazit: Schlaf unterbricht genauso wie Bewußtlosigkeit das aufrechterhalten eines Zaubers. Aber nicht die Aktivierung eines Fokus.1 point
-
Hätte aber auch anders kommen können. Anstatt 1 Geist erneut zu beschwören hätte der Teammagier auch einen 2. Geist beschwören können. Oder mit einem Spruch den NSC Magier angreifen, oder ein Teammitglied der NSC`s, oder oder oder... Insofern hat das verbannen des ersten Geistes verhindert, dass der Teammagier in seiner INI etwas anderes macht bzw. das die NSC`s eben nur 1 Geist gegen sich hatten... anstatt 2 Geister. Denn seine Aktion hätte der Teammagier ja trotzdem gehabt.1 point
-
Vorab: Deine Verbesserte Fähigkeit Pistolen auf 5 bringt dir nichts, da du max. 3 haben kannst die angerechnet werden. Das dann auch nur wenn du die Fertigkeit selbst auf 6 hast (pro zwei Punkte Fertigkeit kann ein Punkt verbesserung angerechnet werden). Zudem würde ich als Fertigkeiten die verbilligt werden, die Attribute nehmen, da die mehr Punkte kosten und der Effekt damit besser ist. Zu frage 3. Das mit EM stimmt so nicht. Du kannst einmal pro Ini-Durchgang schießen, nicht einmal pro Kampfrunde. Eine Halbautomatische Pistole ist diesen Revolvern m.M.n. deutlich überlegen.1 point
-
Ich gebe Dir fast recht, bei c dürfte bei Schlaf, Bewusstlosigkeit o.ä. der Zauber nicht abbrechen, da der Zauber nicht von dem Zauberer sondern von dem Fokus aufrechterhalten wird (und der geht ja nicht aus nur weil der Besitzer ein Nickerchen macht). Nicht ganz richtig. S. 317, Foki, Dritter Absatz Ob Schlaf jetzt unter Bewusstlosigkeit einzuordnen ist? So genau hab ich mich damit nicht auseinander gesetzt, aber ich fände ich es schon extrem fies, wenn Qi-Foki für Beschleunigte Heilung nicht für natürliche Genesung von körperlichem Schaden einsetzbar wären, bloß weil du irgendwann mal 'ne Mütze Schlaf brauchst...1 point
-
Es wird nicht explizit erwähnt, sofern ich es nicht überlesen oder gar nicht erst gefunden habe, das Fertigkeitsgruppen ein Maximum haben das von den Fertigkeiten abweicht. Da Fertigkeitsgruppen aber ein Zusammenschluss von Fertigkeiten sind würde ich mich hier dran orientieren. also als Maximum 6 nehmen. Mit dem Vorteil Talentiert könnte zwar eine Fertigkeit auch auf 7 angehoben werden aber da der Vorteil auf eine einzelne Fertigkeit Limitiert ist wird er auf Gruppen keine Anwendung haben können. Auch wenn die Archetypen kein wirkliches Maß sind, findet sich dort bei der Deckerin auch eine Fertigkeitsgruppe auf 6 und beim Fernkampfadepten eine auf 5. Von daher spricht das auch dafür das das Maximum bei 6. Wie kommst du denn auf 4?1 point
-
1. Verteidigungsproben gehen auf Reaktion+Intuition: Eine autarke Drohne würfelt also auf Pilot×2.Riggende würfeln auf Reaktion+Intuition+2 wegen heißem Sim.KIs würfeln Intuition×2+2, da sie fehlende Reaktion gemäß der Foundationverteilung ersetzen.2. Angriffproben: Drohnen würfeln Pilot+Zielerfassung.Riggende würfeln auf Geschick+Geschütze+2.KIs würfeln analog Logik+Geschütze/Zielerfassung+2.Ob Kommlink oder Riggerkonsole macht bei der Fernsteuerung keinen Unterschied. Fernsteuerfeuer braucht entweder Pilot Origins zum Reinspringen oder die Matrixhandlung Gerät rumschubsen.1 point
-
OOOooooderIch führe den +1 Bonus gleich von Anfang an ein (so wie es in SR4A auch ist ) weil der +1 W der bedeutet das es auch einem Anfänger hilft. die Limit Erhöhung z.B. von 6 auf 7 Würde erst dann was bringen, wenn der Schütze 20 W hat und nicht wenn ein Anfänger mit einem Pool von (sagen wir )6-8 schießt und so ein Laserpointer sollte was bringen rein Regeltechnisch, ansonsten ist er nutzlos oder in einem Gebäude HougH! Medizinmann Na dann, gehen Sie hier entlang Bürger, hier ist der Weg zu SR4A... Das kannst du natürlich machen, wenn ihr das in deinen Runden so abquatscht, passt das natürlich. Aber das in SR4A war das so und so, da konnte man das machen und in SR5 ist das doof, naja.... dis ist halt irgendwann, ermüdend, es gibt glaube ich einen Extra -Thread dazu, da kann man das alles schreiben, aber sonst..... passt es halt nicht zu einem SR5 Thema. MfG Max1 point
-
1 point
-
Das mit der "aus-der-Ferne" wurde doch mehr als "eindeutig" durch das "100m Antennen-Reihweiten" Konzept reglementiert. Und wie ich schon sagte, Hosts sind (auch RAW, gemäß SR5 GRW, Matrixkapitel - und sogar dem DT) erst der zweite Schutzwall. Wenn ein SL meint, er müsste jeden Toaster an einen 6er Host mit 9er Firewall slaven, dann hätte ich auch kein Bock in seiner Matrix zu spielen - weil das schlicht weg falsch und eine "Form des Powergaming" (ja, das gibt es auch SL-seitig) ist, die die virtuelle Welt dann wirklich unspielbar macht. Aber in dem Falle wäre der SL, nicht das Spiel Schuld. >> Blame the GM - Not the Game <<1 point
