Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/20/2015 in all areas
-
Für das Crowdfunding der Kobold-Spieltheoriebücher wurde ein (noch zu schreibender) Artikel von mir zum Thema "Abenteuer schreiben und veröffentlichen" als Bonusziel 8.000 Euro aufgenommen. Der Artikel wird natürlich ein ganz besonderes Augenmerk auf Cthulhu richten! Daher mein Hinweis an dieser Stelle. In interessanten Essays, die Einblicke und Gedankenanstöße für Rollenspielfans und –macher geben, plaudern in den Kobold-Spieltheoriebüchern erfahrene Spieleentwickler der amerikanischen Rollenspielszene aus dem Nähkästchen. Die Bücher enthalten u.a. Abhandlungen von Monte Cook, Keith Baker, Michael A. Stackpole, Wolfgang Baur und vielen mehr. Das Crowdfunding läuft noch bis zum 11. November 2015, 23.59 Uhr. http://www.ulisses-crowdfunding.de/contenu/image/ulisses-spiele/Kobold%20Guides/Spieldesign%20Cover.jpg5 points
-
Ja, bei allen übrigen, also G-Men (aka GOD-Mitarbeiter), Sicherheitsspinnen und IC sollte außer Frage stehen, dass sie im Sinne eines GOD-Affiliierten arbeiten. Solange sie das tun, sammeln sie und auch alle anderen, die das tun, keinen OW an. GOD-Mitarbeiter arbeiten direkt für GOD und fallen auf, wenn sie es nicht tun. Sicherheitsspinnen werden folgelogisch - ach nein, du akzeptierst ja keine logischen Herleitungen - auf ihren Arbeitsbereich beschränkt. Und ICs arbeiten innerhalb von Hosts automatisch nach GOD-Richtlinien, ihre Programmierung lässt nicht wirklich etwas anderes zu. Es gibt also zwei Möglichkeiten damit umzugehen. Einerseits kann man in Analogie zu den drei anderen Beispielen davon ausgehen, dass es naheliegenderweise so gemeint ist, dass die Spinnen innerhalb dieses Arbeitsbereiches auch illegale Handlungen ohne OW durchführen dürfen [und dies auch von GOD überprüft und gutgehießen wird]. Oder man macht ein riesiges Fass auf und hält das für die Riesenlücke des Systems, weil man seit Erscheinen nichts anderes macht als SR5 zu bemäkeln, obwohl es selbst bei feindseligster Interpretation nicht mehr als eine winzige Hausregel bräuchte, um das Problem zu beheben.5 points
-
Wegen der Tatsache, dass die Webseite und das Forum von Characthulhu zur Zeit offline sind, kann ich mitteilen, dass ich beide diese Woche (spätestens nächste Woche) wieder online nehmen werde. Ich musste Sie aus rein technischen Gründen kurz vom Netz nehmen. Über eine Erweiterung auf Ed. 7 wird gerade nachgedacht. Ich bin mit einem engagierten Fan in Verbindung, der sich angeboten hat, mir die notwendigen Änderungen, die sich mit der neuen Version ergeben, zusammen zu tragen. Mehr dazu dann im Characthulhu-Forum sobald es wieder online ist und es was zu berichten gibt. Danke für eure Geduld... Rob A.4 points
-
Nun, dann sind deine PNs etwas fruchtbarer verlaufen als meine. Ausgangs-Situation: er hat mich gefragt, ob ich zitieren könnte, was patzig war. Ich habe drei Beispiele genannt und vorgeschlagen sich zu überlegen... Die Antwort darauf hat genau in mein Bild gepasst: Ich soll über meine Kritikfähigkeit nachdenken und es ist hochnäsig von mir, ihn belehren zu wollen. Also offenbar null Selbstreflexion und damit keine Ausgangsbasis für eine vernünftige Diskussion unter Erwachsenen. Meine Konsequenz: ich werde öfter mal die Klappe halten. PS: In einem anderen Thread wurde die Harmonie im Forum angesprochen. Dazu kann ich nur sagen: wenn jeder Kritiker als "Ewigjammernder" und jeder, der ein neues Produkt mit einem alten vergleicht als "Ewiggestriger" abgestempelt wird, dann brauchen wir auch keine Diskussionen mehr zu führen. Einfach neue Coverbilder liken und alles ist super.2 points
-
Ich nehme gerne eine, obwohl ich nur sehr selten rauche. Ist die Aufregung. Irgendwie habe ich ein komisches Gefühl mit Madelaine zu reden. Mit einem Geist aus längst vergessenen Zeiten. Ich finde ihre Nummer in meinem kleinen schwarzen Notizbuch. Ihre Stimme am Telefon ist ruhig und freundlich. Sachlich. Natürlich dürfte ich die Wohnung nutzen. Ich wüsste ja wo der Schlüssel ist. Ob alles ok wäre. Wie das Wetter in St. Ives ist. Belangloses blabla aus einer Zeit, lange bevor ich Mercedes kennenlernte und meine Gespräche einen tieferen Grund bekamen. Meine kleine Mercedes, vergib mir, dass ich Madelaine angerufen habe. Aber du würdest es verstehen. Und es geht ja eigentlich um dich - denn durch die Wohnung helfe ich diesen beiden Leuten hier, und dadurch eröffnen sich vielleicht neue Wege für mich, mehr zu lernen. Vieleicht sogar zu entdecken, wie man die Brücke zum Jenseits nutzen kann. Ich gebe Matilde und Mr. Eklund die Adresse der Wohnung und schlage vor, uns in einer Stunde dort zu treffen. Ich werde die Schlüssel abholen und schon mal ein wenig vorbereiten. Das Ehepaar, welches sich um die Wohnung kümmert, ist bereits informiert und gibt mir den Schlüssel. Es ist ein schönes Gebäude, mit vier Wohnungen, nahe dem Strand. Freundlich angestrichen, mit bunten Blumen im Garten. EIn junges Paar sitzt in einem Strandkorb im Garten. Ein einem Balkon hängt die Fahne eines Fussballvereins. Bei einer der Wohnungen sind die Fensterläden geschlossen - Madelaines Ferienwohnung.2 points
-
Du gehörst natürlich auch zu der lustigen Sorte Leute, die es sich immer noch schwerer machen wollen, als es ist. Warum auch immer. Diese Smartlinksache ist auch so eine. Natürlich hilft es indoor weniger, sogar regeltechnisch - denn die Kategorie Wind, die das Smartlink ignoriert, gibts drinnen halt nicht. Wenn du jetzt ernsthaft den Vorwurf erhebst, das Regelbuch habe nicht alle 3-4 Smartguneffekte korrekt unter Beachtung von der Zuordnung zu WiFi on/off erklärt, dann kann das am Ende sogar stimmen. Aber ob das ein Grund ist, das immer vor sich her zu tragen und damit jede Anwendung des GMV von vornherein abzulehnen? Kaum. Wenn wir hier über etwas diskutieren, kann das Ergebnis am Ende (!) sein, dass GMV einem mal nicht hilft. Aber als Einstellung von Anfang an ist das nicht hilfreich. Du wirst auch merken, dass du dann viele deiner Probleme nicht gelöst bekommst, denn Regeldiskussionen sind nur recht selten einwandfrei mit einem Seitenverweis zu beantworten, sonst gäbe es die Diskussion nicht... Auch hier interpretierst du etwas krass am Wortlaut und unterstellst dann anderen, dass sie dem widersprechen würden. Das stimmt nicht. Der Wortlaut einer Regelstelle alleine hilft eben nicht immer weiter. Er muss im Kontext der anderen Regeln gelesen werden, manchmal hilft es aber auch, sich zu fragen, was nach GMV gemeint sein könnte. Konkret hier: Die anderen hier sagen NICHT, dass diese Aussage falsch wäre. Sie sagen nur, dass das nur bei Ausführung ihrer Arbeit gilt. Dem steht das "nie" auch nicht entgegen, denn die Regelstelle wird man so lesen müssen, dass damit Spinnen und Halbgötter gemeint sind, die Angriffs- und Schleicherhandlungen auf ihrem Gitter bei Ausführung ihres Jobs benutzen. Das steht da nicht direkt, klar, aber deine Aussage steht da auch nicht. Sie macht aber Sinn, denn in ihrer Freizeit sind Spinnen auch nur normale User und Datenspuren sagt explizit, dass jeder Konzern eigene Halbgötter beschäftigt. Zu guter letzt zitierst du ungenau. Die Regelstelle heißt: "Natürlich sammeln G-Men, (...) und andere User im Auftrag von GOD niemals einen OW an, egal..." Der Grund dafür ist also nicht, dass du 10 Std. am Tag eine Spinne wärst, sondern, dass du in den 10 Std. im Autrag von GOD handelst. Damit scheidet deine Interpretation aus, denn auf der Pornoseite ist die Spinne in ihrer Freizeit, also nicht mehr im Auftrag von GOD. Fertig. Nun schreibst du, im Auftrag von GOD beziehe sich auf andere User. Das ist eine schlichte Behauptung, denn den Text kann man auf beide Arten lesen. Woher nimmst du die unerschütterliche Gewissheit, dass du Recht hast? Und selbst wenn du Recht hast, würde das nichts ändern. Denn in seiner Freizeit mag er zwar immer noch Spinne sein (eben sein Job, man ist ja auch den ganzen Tag Polizist, nicht nur im Dienst), aber er ist eben nicht im Dienst. Und so spielt das im Auftrag von GOD wieder seine Rolle im Satz. Wie jeder Polizist auch, genießt die Spinne eben ihre Privilegien nur in der Dienstzeit. Polizisten gehen auch nicht in ihrer Freizeit los und verhaften Leute, weil sie das nicht dürfen. Sie sind dann ganz "normale Menschen", ohne Sonderrechte. Genauso ist das bei Spinnen und Demi-GODs, und darum wird das Regelbuch auch nicht deutlicher.2 points
-
@Narat, Tycho: Wie anderswo schon geschrieben geht "der fette Typ aus der IT" (*augenroll*) nicht zwangsläufig selbst in die Foundation, sondern es werden häufig externe Spezialisten angeworben. Dies wird im Datenpfade auch so beschreiben, daher empfehle ich, das Buch für erst mal gründlich zu lesen.. Ebenso die Unterscheidung zwischen Foundation und UV-Host.2 points
-
Werde jetzt mit Verfügbarkeit des IK nach und nach ausgewählte Berufe hinzufügen. Vermutlich auch noch ein paar Zufallstabellen bei den Hintergründen, so dass man mittels Mausklick im Wesentlichen einen "fast fertigen" NSC bekommt. Danach geht es dann an die Monster und Tiere.2 points
-
Ich hatte heute eine sehr interessante PN-Unterhaltung mit dem Starwarschef. Er schrieb mich an und wir tauschten uns aus. Seine PN bezog sich auf seinen eigenen Post (#20) an mich in diesem Thread. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25443-wegfall-von-berufsbedingten-vorteilen/page-2 Ich werde jetzt die Diskussion auseinanderfriemeln, um alles in einen zeitlichen und inhaltlich passenden Rahmen zu setzen.1 point
-
Ich fand ehrlich gesagt den Post, der gelöscht worden ist, zum Thema sehr passend. Verstehe das nicht. Das wird hier recht heftig.1 point
-
1 point
-
Ich kann Deine Beweggründe sehr gut verstehen und auch den daraus gezogenen Schritt nachvollziehen. Dennoch möchte ich Dich aber bitten, Dir das noch einmal zu überlegen. Triff bitte keine voreiligen Entscheidungen. Ich kenne das. Ich wollte das Forum auch schon zweimal links liegen lassen und habe seitdem einen Account in Amerika. Also, schlaf erst mal drüber. Okay?!1 point
-
Ich gehe durch den Flur zu der Wohnung. Irgendetwas ist seltsam und passt nicht so richtig in das Bild. Als ob Elektrizität wie vor einem Gewitter in der Luft liegt. Der Türknauf ist warm? Kommt unter der Tür etwa Rauch durch den Schlitz? Panik steigt in mir auf, trotzdem fingere ich am Schloss rum, bis sich endlich die Tür öffnet. Im Innern ist die brennende Kirche des Zirkels der Schlange! Schreiende Menschen, die wie Fackeln brennen. Über mir knarzt der Dachstuhl, der komplett in Flammen steht, schon bedrohlich. Überall nur Feuer, Rauch, leidende Menschen und der Tod. Dennoch stolpere ich vorwärts und schreie ihren Namen. Ich glaube, ich sehe Mercedes. Sie liegt vor dem Altar, ihr Körper unnormal verdreht. Ich renne auf sie zu, falle über Trümmerstücke und als ich aufsehe, bemerke ich zwei Gestalten, die links und rechts vom Altar stehen und still auf die Szene schauen. Sie sind beide ganz in schwarz gekleidet und haben Kapuzen auf - es sieht fast aus, als ob sie Kutten tragen. Einer dreht sich zu mir um, als ich versuche aufzustehen. Sei Gesicht ist blutrot und aus seinem Mund hängt eine Schlangenzunge! Erfüllt mit Wut und Hass, hilft mir mein Adrenalin endgültig aufzustehen - doch ich komme nicht weit, weil der Dachstuhl nun endgültig einbricht. Ich werde unter einem Balken begraben, der Rauch nimmt mir den letzten Atem und eine dunkle Ohnmacht umfängt mich. Wie lange ich in der Wohnung gelegen habe, kann ich nicht genau sagen. Als ich wieder zu mir komme, sieht die Wohnung so aus, wie ich sie erwartet habe: Modern, schick, sachlich, austauschbar. Keine brennende Kirche... In meiner Hand halte ich das seidene Halstuch einer Frau. Mecedes Halstuch. Es riecht nach ihrem Parfum. Ich kann nicht aufstehen... die Schmerzen... da, die Brücke... oder ist es doch nur eine Strasse in eine einzige Richtung... Als Matilde und Ove einige Zeit später die Wohnung betreten, liegt Buck einige Schritte von der Tür entfernt tot auf dem Boden. Seine Kleidung und seine Haut sind zwar leicht angesengt, aber das kann nicht die Todesursache gewesen sein.1 point
-
Ich bedanke mich bei ihm, dann nehme ich meinen Koffer, und zusammen mit Ove lasse beide Zimmer frei. Wir bleiben aber noch bis zum Treffpunkt an der Bar, und trinken in Ruhe noch etwas.1 point
-
Ich weiss echt nicht wie oft ich es schon gesagt habe, aber mit Godmodding habe ich richtige Probleme. Ich mag es überhaupt nicht, es nimmt mir den Spass weg. Also @Kezia: nur zu ^^ ich werde ja mitlesen.1 point
-
Du darfst bei mir gerne ins Godmodding abdriften... No Prob. Ich greife das dann auf und führe es in meinem Sinne fort. So läuft das auch bei uns am Tisch. Und es läuft verdammt gut so. Es ist nur etwas gewöhnungsbedürftig. Also los. Ich bin gespannt.1 point
-
Hindernisse UND Überraschungen. So etwas lasse ich mir als SL doch nicht entgehen...1 point
-
Regelstelle dazu? Ich würde sogar annehmen dass es, je nach Konzern, sehr viele Formulare auszufüllen gibt nachdem man jemand "vom Gitter genuked" hat. Bürokratie halt. Ob eine Sicherheitsspinne ihre Arbeit auch von zu Hause aus erledigen kann? Nicht bekannt -> Meisterentscheidung. Ich halte es für ziemlich eindeutig dass, vom Meta-Spiel-Aspekt her, CGL nicht möchte das Runner zu GOD werden, ähnlich wie es keine Regeln für Großdrachen als SCs gibt usw. Wenn Du das als Spieler gerne möchtest musst Du halt Deinen GM fragen.1 point
-
"Weil man sich ansonsten hätte sparen können" ist genau die Art gesunder Menschenverstand, den du sonst ablehnst. Ich bin nicht überzeugt. Regelstelle or it didn't happen! Wo ist eigentlich mein Polizeivergleich abgeblieben? Du postest zum Schluss irgendwas, was derart verdreht ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das etwas mit meinem Beispiel zu tun haben soll. Ob und wie SCs GOD-Privilegien bekommen können, war eigentlich nicht Thema, allerdings habe ich schon gesagt, dass ich das durchaus für möglich halte. Die Antwort, wie man diese Rechte bekommt, lautet: Vom Gitter-/Hostbetreiber. Woher auch sonst? Möchtest du als nächstes wissen, woher KE seine Polizeigewalt in Ares-Niederlassungen bekommt? Auch da lässt dich CGL im Regen stehen, tut mir leid. Ja, wie genau Spieler da rankommen, ist nicht geklärt. Ebenso fehlen Regeln zur Infiltration der KE-Ausbildungs- und Personalabteilungen. So kann ich meine Runner nichtmal zu KE-Bullen machen!1 point
-
Hi! Danke für den bericht, ich habe Tempus Fugit auch schon geleitet (lange her) und sowohl Spieler wie ich hatten damals viel Spaß. Deine Idee mit den Reisepässen und Gegenstand-Handouts finde ich total cool und würde das, sollte ich es nochmal leiten, auch machen! Herzliche Grüße Jane1 point
-
das ist eine Aufzählung: 1. G-Men 2. Sicherheitsspinnen 3. IC 4. andere User im Auftrag von GOD1 point
-
Hallo Franky, erstmal vielen Dank! Mir ist nur nicht ganz klar, was Grannus sortieren soll? Es geht ausschließlich um folgenden Post aus eurem Forenspiel:1 point
-
Genau, so steht es ja in Datenpfade: Externe verwalten die Foundation für dich. Was nur Sinn macht, denn auch der Host selbst muss ja irgendwo herkommen. Den haben die kleinen Firmen sicher nicht selbst gebaut, das wäre IMO noch unrealistischer. Warum dann nicht Wartung durch die Herstellerfirma? Funktioniert mit heutiger IT ja auch teilweise so. Nebenbei finde ich Tychos Spinnen-/GOD-Idee an sich nicht so schlecht. Sicherheitsspinne zu werden, ist der ideale Weg an die Dateien des Ziels. Letztendlich ist das die ganz typische Infiltrationsmasche, wie die Runner, die sich als Sicherheitsleute/Kuriere/Bodyguards anstellen lassen. Man darf nur nicht aus den Augen verlieren, dass 1. die Befugnisse dieser Leute auf ihre Aufgabe begrenzt sind (Spinne im eigenen Host), alles andere macht keinen Sinn. Damit muss man an exakt den Konzern ran, in dessen Host das Gesuchte ist. Und 2. ist es unrealistisch, Spinne im Mitsuhama-Regionalverwaltungshost für Seattle/Nordamerika zu werden. Das werden nur Konzerner, die jahrelang dafür trainiert wurden - und indoktriniert. Irgendwo ist halt Schluss mit "kurz einschleichen". Aaaaber... das gilt eigentlich auch für alle anderen Infiltrationen. Innerhalb einer Woche als Neuling bei der Ares-Konzernsicherheit als Wache für die Hochsicherheitsanlage eingeteilt zu werden, würde ich für genauso abwegig halten. Abgesehen davon gefällt mir die Idee.1 point
-
Ich stehe auf, und gehe mit einem breiten Lächeln zur Gräfin hin, breite die Arme aus und fröhlicher Theatralik: "Verehrteste Gräfin, würden Sie uns den Tag versüßen, indem Sie unserer illusteren Truppe das Vergnügen [fast anzügliches Tembre] Ihrer hoch geschätzten Anwesenheit gönnen würden? Und falls nicht setze ich mich sofort" Große Drehung mit Verweis zum Flügel "An dieses Folterinstrument und spiele geistlos fröhliche Lieder, die (düstere Stimmlage) Alkohol am morgen rechtfertigen würden." Mit der rechten Hand nehme ich dabei Ihre Hand und gebe Ihr einen Handkuss (Lippen berühren nicht die Hand).1 point
-
Recht einfach: Man wird Spinne und oder G-Men, indem man sich von dem entsprechenden Arbeitsplatz aus einloggt. Eine Spinne sitzt in der Konzernsicherheitszentrale angeschlossen an ihr Sicherheitsterminal. Natürlich mit der entsprechenden Verifizierung (aka: DNA, Sicherheitskarte, PIN, Retina, SIN, Stimmusteranalyse). Dann bekommt sie vom Host die Rechte und das Equiptment. G-Men sitzen.... tja... Zürich Orbital?! Und machen da ihre Arbeit von ihren Spezialterminals. Alles nicht so exotisch. Und nichts anderes als der "Sicherheitshacker" in SR4 oder die Sicherheitsrigger (welche man Spinnen nannte) in SR4. Nur das diese jetzt besseres Equipment und mehr "Waffen" haben. MfG SirDrow1 point
-
Worüber wir so alles reden können ^^ Ich klinke mich an dieser Stelle mal aus und schüttel den Koof über diese typisch deutsche Haltung die hier teilweise an den Tag gelegt wird. Ich lege mich auf die Couch und stemme das GRW in die Höhe um zu schauen was mir gefällt und was nicht. Denn darum geht es bei einem neuen Regelwerk. Und dann schaue ich was ich damit anfangen werde ^^1 point
-
Ich denke in Zeiten in denen man für ein GRW gerne mal 40-50€ zahlt, ist es nicht schlimm wenn man für zwei Bücher knappe 33€ löhnt um wirklich alles zu haben.1 point
-
Da ich nun auch das Endergebnis begutachten konnte, im Folgenden ein paar subjektive Eindrücke: Aufmachung Coverbild ist sehr tentakelig, aber immer noch gefällig.Der rote Farbton auf dem Buchrücken wirkt edel.Bindung/Leimung (?) knarzt/knackt beim Öffnen. Mittels bösem Blick dann aber zur Räson gebracht.Layout Der Satz ist luftig und angenehm verteilt.Die Seiten sind hell (!) und 1.000x besser lesbar als bspw. in der Bestie und Co.Ränder mit Grafik und dem Symbol oben sind schick.Boxen sind schick und die Farben wirken auf dem glänzenden Papier sehr gut.Tabellen sind gefällig; das Farbschema (z. B. S. 34f) ist angenehm zu lesen.Die Übersicht über Spielwerte auf S. 41 finde ich ein wenig "too much". Das Original ist m.E. leichter zu lesen.Ich persönlich hätte eine leicht größere Schrift begrüßt, kenne aber die Gründe für die Wahl der jetzigen Fassung. Bebilderung Wenn man das Chaosium-Orignial kennt, dann hebt sich die Bebilderung äußerst positiv davon ab. Da wurde ja wirklich tief gegraben (S. 191 --> Traumlande-Cover).Vieles stammt aus dem o.g. Titel und weist einen entsprechenden Stil auf. Das Arrangement hat versucht, das Beste daraus zu machen.Die "LARP-Bilder", von denen bislang so schockierend gesprochen wurde, finde ich im Gegenteil völlig in Ordnung. Sie heben sich von den "Originalen" aus den 20ern wohltuend ab und vermitteln einen frischen Eindruck vom Setting.Die vollformatigen Bilder sind schick aufgemacht und wirken super.Die gewählten Symbole auf S. 47 (Katze und Flugzeug) sind im Original ja textuell dargestellt und stellen sich beim ersten Lesen etwas sperrig da. Ist vermutlich aber Gewöhnungssache.Bilder bei Berufen sind vom Stil sehr speziell.Bei den Fertigkeiten kommen dann wiederum zwei neue Symbole dazu - s.o.Die Würfel auf S. 9 sind gut.Kritik kann man an dem Umstand üben, dass es viele verschiedene Stile der Bilder sind. Manche sind sehr gut, die meisten gut und ein paar fallen dahinter zurück. Insgesamt aber kein Umstand, an dem ich Anstoß nehmen würde. Denn das würde einen irren Aufwand bedeuten, wenn man einen einheitlichen Stil über Hunderte von Seiten haben wollen würde. Sonstiges Ein Gaslicht-Charakterbogen wäre nett gewesen.Der NOW-Bogen spricht mich mit der Digitalschrift nicht ganz so an. Fazit Chapeau! Das IK finde ich insgesamt sehr gelungen. Es ist gefällig zu lesen und wenn man sich den Entstehungsprozess vor Augen führt (Stichwort Chaosium und die 7E-Odyssee), dann hält man für 12,95€ (!) über 230 Seiten (!) in den Händen, die man guten Gewissens an seine Spieler weiterreichen kann.1 point
-
Bei den Wort Investigator muss ich immer an dieses Bild denken http://starecat.com/content/wp-content/uploads/what-do-you-call-an-alligator-in-a-vest-an-investigator.jpg1 point
