Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/26/2015 in Posts
-
eigentlich gar nicht (siehe auch Kompositknochen ) Essenzverlust ist ein rein Metagamischer Balancing Faktor sonst nichts ! HougH! Medizinmann2 points
-
"Exophtalmus. Ein pathologisches Hervortreten der Augäpfel. Und schließen Sie den Mund, Sie repräsentieren hier." Ich richte mich wieder auf und zupfe meine Kleidung zurecht. Der ungläubige Blick des Mannes löst eine Mischung aus Triumph und Verachtung in mir aus. Nichtsdestotrotz bemühe ich mich wieder um Contenance. "Können Sie mir sagen, wie die Präparate zu Ihnen gelangt sind? Ich würde gerne mehr darüber herausfinden." Hoffentlich wird das ein produktives Gespräch, ansonsten werde ich ihn nicht mehr beachten und mich den Händen zuwenden...2 points
-
Selbst dran schuld, wer sich auf die schwächlichen Originale verlässt - investier in Cyberaugen! Mit den neuen Sonys in blau wäre das nie passiert.1 point
-
1 point
-
Yay, random bullshit numbers Wobei ich das für meine SR-Runden so auslege, dass 90% die Summe aus Aspektzauberern und jenen, die z.B. nicht Beschwören oder Verzaubern oder Hexereien wirken können, ist. Das andere ist angesichts der SC-Dichte an Magiern oder den angeblich noch selteneren MyAdepten einfach Schwachsinn1 point
-
1 point
-
Jo, morgen bin ich wieder voll da, jetzt nur über Handy und da macht es nicht viel Sinn viel zu schreiben.1 point
-
Deshalb sagt er doch Zauberer. Er beruft sich doch gar nicht auf Aspektzauberer. Und die dumme Formulierung beim Aspektzauberer ist, dass Ritualzauberei und Spruchzauberei in derselben Gruppe sind ... naja, egal, es gibt vermutlich mehr SR5-SC-Zentauren als Aspektzauberer1 point
-
Er darf bei Spielstart 12 Zauber, 12 Rituale und 12 Zubereitungen. Danach müssten es beliebig viele sein.1 point
-
Alternativ: Ressourcen C für ein bisschen grundlegende Cyberware (Reaktionsverbesserung oder Reflexbooster, Kunstmuskeln, idealerweise das meiste gebraucht) und notwendige Ausrüstung Metatyp D für eine Elfe Magie E, weil Magie egal ist. Das hat den Reiz, dass du ohne größere Karmaverschwendung auch Dinge wie SIN und Fahrzeug besitzen kannst.1 point
-
EILMELDUNG! GATSBY CON Bad Sachsa Januar 2016 Wir haben noch Plätze für ein Paar. Wenn sich noch ein kurzentschloßenes Cthulhu Pärchen findet freuen wir uns darüber. alle infos unter: http://www.jaygatsby.de/ fhtagn von der Orga C:=1 point
-
1 point
-
Du kannst theoretisch 10 Dinge (Magie A) und 10 weitere Dinge (50 Gummikarma) bei Spielstart wählen. Und wer noch mehr will ... folgen sie mir die Herren und Damen, hier drüben geht's zur Karmagenerierung.1 point
-
ich habe das wort granatwerfer verstanden ansonsten, wie geschrieben, mir ist es recht, wenn jemand meine posts korriegiert, stört mich kein stück1 point
-
Ja, genau das war auch mein Gedanke! Nichtsdestotrotz habe ich deine Berichte sehr interessiert gelesen. Toll, wie du die Kampagnen zu einem übergeordneten Konzept verknüpft hast. Bravo! Mich persönlich würde noch interessieren, was dich persönlich an den Traumlanden reizt. Wenn ich Sätze lese wie "Die Innsmouthhybriden aus Dyath-Leen kamen auf Zebras angallopiert, um die in der Stadt Verwüstung zu säen." dann weiß ich genau, warum ich mich bislang von den Traumlanden fern gehalten habe. Das ist mir scheinbar einfach zu abgedreht. Es wirkt beim Lesen nicht beklemmend oder gruselig-düster, sondern einfach lächerlich (no offense, ich denke, du weißt, dass sich das nicht nicht gegen dein Abenteuer richtet!). Wäre spannend deine Meinung dazu zu hören1 point
-
Weil es offensichtlich von Leuten komisch bis gar nicht verstanden wird, was mit unlesbaren Posts gemeint ist. Beispiel: ich halte diese form von post in der keine satzzeichen und am besten auch keine großschreibung verwendet wird für unübersichtlich gerade wenn die durchaus essentiellen satzendzeichen so genannte punkte verwendet oder besser nicht verwendet werden kann es sein dass sätze die eigentlich gut zu lesen sind plötzlich unglaublich ermüdend und anstrengend zu lesen sind im schlimmsten fall soll es gerade bei bewusst so gewählten formulierungen geschehen dass die entsprechenden sätze irreführend oder gar sinnentstellend sind noch besser wird es meist bei größeren textmengen und ein diskussionslastiges forum wie ein rollenspielregeldiskussionsforum wie das shadowrununterforum des pegasusforums lädt zu solchen unsinnigen gewollten und ungewollten mehrdeutigkeiten ein außerdem ermüdet das weglassen von absätzen das menschliche auge und ebenso das menschliche gehirn so dass bei absätzen mit einer länge von deutlich über fünf zeilen die inhaltliche kompetenz und das inhaltliche interesse innerhalb kürzester zeit massiv abnehmen auf dieser basis ist normale kommunikation sicher nicht unmöglich aber deutlich schwieriger als in einem ordentlich formatierten text die tatsache dass dieser text hierbei wenig bis keine granatwerfer enthält ist für die eigentliche intention kontraproduktiv aber das willentliche herbeiführen oder herbeikorrigieren von rechtschreibfehlern ist vermutlich unnötig wer weiß nach einem solch langen und schwieriger zu lesenden absatz denn noch worum es eigentlich am anfang ging Ich stimme dir allerdings zu, Corn, dass die Moderation bei verbalen Entgleisungen schärfer sein sollte.1 point
-
RAW darf man acht Zauber, acht Rituale und acht Zubereitungen können. Und nein, Aspektzauberer bekommen keine Gratiszauber.1 point
-
Außerdem sind Essenzverlust und Implantatgröße auch nur bedingt vergleichbar.1 point
-
Hiho. Letztendlich läuft es nur auf "meine Spielwelt" gegen "deine Spielwelt" hier hinaus. Ich sehe keine neuen Argumente. Mir persönlich macht es keinen Spass, einen Runner in einer Welt zu spielen, wo man wirklich ständig vor der Überwachung auf der Hut sein muss, und selbst dann trotzdem "am Arsch" sein kann. Wo der kleinste Fehler, ungeahnte Konsequenzen nach sich ziehen kann (übrigens das Argument was mich am wenigsten überzeugt. Möglichkeiten zählen nicht, was letztendlich passiert zählt für mich als Spieler). Das ist mir zu anstrengend. Für mich bitte ein bischen mehr Rule of Cool. Grüße P.S.: @ Cochise Ich warte immer noch auf die Antwort ob du mich ein konfliktbegehrliches Arschloch genannt hast oder nicht. Aus deiner letzten Bemerkung dazu könnte man wieder ein ja oder ein nein lesen.1 point
-
Für Barbara und Phil noch eine Regelergänzung zum Kampf gegen mehrere Gegner. Die Gegner der Partei in Unterzahl bekommen ab der zweiten notwendigen Paradeaktion (Gegenschlag oder Ausweichen) des Angegriffenen (Voraussetzung der Gegner hat nur eine Aktion pro Runde, was aber für uns zutrifft) einen Bonuswürfel auf ihre Attacke. Sprich im konkreten Beispiel: Barbara attackiert und wird abgewehrt, dann bekäme Phil für seine Attacke in dieser Runde einen Bonuswürfel (nur für den Nahkampf, nicht für den Fernkampf ). Wir warten also auf TIE würde ich vorschlagen - der müsste ja morgen/übermorgen wieder da sein. Solange, Nyre, lehn dich zurück und genieße die Verfolgungsjagd (oder, falls Ning da nicht mitmacht, den Kampf und die Verfolgungsjagd .1 point
-
Der Mann schliesst seinen Mund, schaut Dich aber noch immer fassungslos an. "Die... äh... Dinger sind in Kisten auf einem Lastwagen geliefert worden. Wieso?" Dann murmelt er etwas Unverständliches vor sich hin.1 point
-
Ja. Schon gesehen. Danke Dir, Nyre. Die Franzosen verstehen es halt das Geschäft anzukurbeln. Und sie haben ein richtig gutes Gespür dafür, was der Kunde sich wünscht. Ich finde es vor allem bemerkenswert, dass man die Tasche zu einem vernünftigen Preis auch separat bekommen kann. Sehr, sehr coole Sache. Ich halte mich aber diesmal zurück.1 point
-
Martha Hamilton -Mitten im Wald- Ich sehe wie Ning davongeschleudert wird und mein Herz setzt kurz aus. Wir haben keine Chance. Und dennoch möchte ich mich nicht so einfach geschlagen geben. Also rappel ich mich wieder auf packe Ning mit meiner unverletzten Hand und raune ihm zu "Lauf!". Dann drehe ich mich um und beginne zu rennen. Weg, einfach nur noch weg von hier.1 point
-
Ohne jetzt alles gelesen zu haben: Die Zielsetzung des Forums gibt vor, wie sich ein Mod sinnvollerweise zu verhalten hat. Das kann von minimalstinvasivem laissez-faire (nur Spam und Illegales wird gelöscht), bis hin zu üblichen User-Beitragsedits und regelmäßige Ban-Orgien reichen, bei dem mit dem moderativen MG-42 die Nutzerschaft ausgedünnt wird. Problematisch wird es nur dann, wenn zwischen der vorgeblichen Zielsetzung bzw den aufgestellten richtlinien und der Praxis gravierende Unterschiede bestehen. Ohne konkrete Bezüge: "Wir sind absolut neutral" auf die Flagge schreiben und dann frei nach persönlicher politischer Ausrichtung und Liebhabelei unter Nutzern agieren, wäre eher schlecht. "Moderiere nichts in das du persönlich involviert bist" ist imho in den meisten Diskussionsplattformen ne gute Richtlinie, allerdings auch nicht überall durchsetzbar oder notwendig. Mal konkret auf dieses Forum bezogen finde ich es hier aber eigentlich ganz gut. Bin normalerweise kein großer Fan von Hausforen (im Sinne von "Produktherausgeber = "Forenanbieter"), weil da unterschwellig immer eine gewisse Maulkorbgefahr bezüglich Kritik mitschwingt. Das scheint hier aber nicht so wild zu sein.1 point
-
Ich wollte dich da jetzt nicht bevormunden, sondern mich interessiert deine Meinung (falls das irgendwie blöd klang?), siehe: Mich hätte halt einfach interessiert woher dieses Gefühl der Bevormudung kommt. Ganz ohne zu sagen, dass man sich nicht so fühlen darf. Vielleicht würde ich mich auch bevormundet fühlen, vielleicht aber nicht weil ich es von anderen Plattformen viel extremer gewohnt bin und mittlerweile pure Dankbarkeit aus mir spricht wenn ich bei so etwas korrigiert werde. Mich interessiert es wirklich woher diese Gefühl rührt. Mich interessiert es eben weil: während ich inhaltliche und stilistische Änderungen auf den genannten Plattformen als essentiell betrachte - es geht nicht darum wer die Frage gestellt hat, der Stil soll weitgehend entfernt werden, es soll nur darum gehen welche Frage gestellt wurde und die kann dadurch nur besser werden, wenn man persönlichen Stil weitgehend entfernt - so würde ich wohl wie auch Doc-Byte bei inhaltlichen und stilistischen Änderungen hier im Forum die Grenze ziehen und mich ganz irrational und unargumentiert bevormundet fühlen. Ich kann das für mich nicht benennen warum das eine für mich jetzt überhaupt kein Problem ist, das andere mich aber sehr ärgern würde, darum interessiert mich ja eure Meinung dazu auch so sehr. Vermutlich würde ich dann auch das Forum verlassen, weil ich mich in meiner Freiheit eingeschränkt fühlen würde! Ne, ich hab das von dir jetzt nicht als Bevormundung empfunden. Eher so: du schreibst deine Meinung, ich schreibe meine Meinung, du antwortest mit der Wiederholung deiner Meinung. Da denke ich dann so: hmm, wieso rechtfertigt der sich jetzt, ich hab ihn doch gar nicht angegfriffen, nur meine Meinung geäußert? Das wollte ich damit eigentlich ausdrücken. Woher das Gefühl der Bevormundung kommt? Es ist halt mein Text, mit allen Fehlern, die da ggf drin sind. Da hat niemand drin rumzupfuschen. Wer mag schon gerne korrigiert werden? (Ich habe das selber gelegentlich versucht, es gibt ja wirklich so ein paar gruselige Dinge, die eigentlich Augenkrebs verursachen. Niemand mag das eigentlich - und ich eben auch nicht.) Besser kann ich das nciht erklären. Aber ich denke, das ist an sich auch Konsens mittlerweile. Anzahl der Moderatoren: Mehr als einer wäre aus meiner Sicht schon sinnvoll, weil man vielleicht auch einfach mal keine Lust darauf hat, sich kümmern zu müssen. @Medizinmann: wäre ja auch noch schöner, wenn man als Mod nicht zum Thema mitreden dürfte. Deswegen ist man hier ja angemeldet.1 point
-
"That's impossible! How will Pegasus maintain control without the bureaucracy?" "The regional moderators now have direct control over their territories. Fear will keep the local subboards in line. Fear of this powerful admin tool!"1 point
-
hört lieber auf mit dem guten Mann zu diskutieren ... bisher hat er jeden Satz in der Luft, zerrissen, egal wie "schlau" oder "wortgewandt" ihr glaubtet damit zu sein. *popcornmampf* Andere Liga. Aber unterhaltsam ist es dennoch irgendwie *g*.1 point
-
Ach, das hatten wir doch alles schon ... Es will mir nicht in den Kopf, dass ein Buch nach wenigen Wochen oder Monaten beim Verlag vollständig abverkauft ist und - weder ein Nachdruck lohnt - noch die Auflagenstärke vorausschauend festgelegt wurde. Wir reden hier ja nicht von einem Buch wie die BdW, sondern von einem Heft mit Klebebindung für einen Ladenpreis von € 9,95. Wie schwer und riskant kann das denn sein? Ich weiß nicht, wie z.B. der kleine Drachenlandverlag es hinbekommt, seine Abenteuerbände zu erheblichen Teilen bis heute lieferbar zu halten ... also über einen Zeitraum von etwa 30 Jahren. Und auch dort wurde nachgedruckt (z.B. Abenteuerbände 1 bis 3 als Sammelband). Kennt jemand einen anderen Verlag, bei dem dieses Phänomen extrem kurzer Liefermöglichkeiten mit solcher Regelmäßigkeit auftritt? Ich bislang jedenfalls nicht. Klar kann Pegasus das selbst entscheiden. Aber frustrierend finde ich die Situation eben ... für meinen Geschmack ein Armutszeugnis in der Außendarstellung dieses RPG.1 point
-
Oh Mann, hier war eine Menge über's Wochenende los. Mal wieder eine wunderbare Darstellung, wie verschieden und in meinen Augen unspielbar die Weltansichten einiger Leute zur SR-Welt sind. Und ich rede nicht nur vom "weltweite AAA-Zone" unspielbar, sondern auch vom "konsequenzlose Welt" unspielbar, welches jedem Deppen mit ausreichender Kreativität nahezu jede Option an jedem Eckchen der Welt zugesteht, weil er eine gute Idee hatte, auf die bestimmt noch niemand sonst in dieser Welt gekommen ist (IRONIE!). Das fing 2075 mit gefühlten 10.000 Sicherheits-RFIDs an, führte über als solches in der Matrix falsch dargestellte Geräte durch sonderbare Interpretation des entsprechenden Cyberprogramms und geht nun über diesen und jenen Exploit zum Ausnutzen der Cyberware-Bundles. Mal ehrlich, seit dem Erscheinen dieser Bundles (Ingame-Datum beachten) gab es vermutlich mehr Runner als nur die Spielergruppe, die auf diese geniale und so gar nicht vorhersehbare Idee kamen, die RFIDs einfach auszubrennen, vor allem, da sich Konzerne (inkl. aller Mitarbeiter) dieser Möglichkeit ja schließlich auch bewusst sind. Bei erstmaligem Auftreten dieser Suites und damit des entsprechenden Problems ist es vermutlich auf Grund der inneliegenden Weltlogik kein größeres Problem an diese Dinge zu gelangen. Bei späteren Vorfällen wird der Konzern vermutlich preisgünstige Gegenmaßnahmen ergriffen haben, um genau diese Form der Ausnutzung zu verhindern - sei es durch das Hinzufügen weiterer, nichtschleichender RFIDs, dauersendender matrixinaktiver GPS-Sender etc. etc.. Sicher sind dies keine unüberwindbaren oder gar unfeststellbaren Maßnahmen, aber die Spieler bekommen für ihren eigenen Gewinn eben auch eine persönliche Herausforderung, die in meinen Augen deutlich interessanter ist als das Spektrum der absurden Reaktionen von "Orbitalwaffenangriff" (die Dinger sind btw. immer noch deaktiviert) oder dem ebenso absurden "es passiert gar nichts". Meine persönliche Handhabung ist wohl, dass es spätestens etwa drei Monate nach Erscheinen und damit drei Monate nach den ersten solchen Vorfällen per se keine Bundles ohne zusätzliche gemein erscheinende Sicherheitsmaßnahmen geben wird. Das "vom Laster fallen" hilft nicht, weil es ja letzten Endes nur gewöhnliche Cyberware ist, die (zu normalen Essenzpreisen) von jedem x-beliebigen Doc implantiert werden kann. Um an die entsprechenden Möglichkeiten der Bundle-Vorteile, die dennoch de facto nichts mit den Bundle-Nachteilen zu tun haben, zu gelangen können die Spieler dann entsprechende Ärzte entführen, entsprechende Daten stehlen und bei einem befreundeten Mediziner nutzen oder einfach die entsprechenden Daten kaufen, so dass irgendeine Form von Gegenleistung gewahrt bleibt. Problematisch ist dabei nur, dass es eigentlich keinen allgemeinen Grund gibt, warum man das dann nicht allgemein bei jeglicher 'ware machen sollte.1 point
-
Die "Panzerungsfrage" pauschal zu beantworten ist ohnehin müssig. Wie schon festgestellt wurde liegt es stark an den Umständen (wo befinde ich mich, sind die Ganger auf Ärger vorbereitet usw.). Außerdem liegt das auch schwer am gewählten Spielstil. Ich persönlich lege (wenn ich leite) großen Wert auf den Fluff, weswegen da nur dann Ganger in den kampforientierten Werten (wie weiter oben aufgeführt) rumlaufen, wenn sie sich irgendwo befinden wo das Sinn macht (z.B. im eigenen Turf) und auch mit Ärger zu rechnen ist (in den Barrens also ständig, in Downtown aber so ziemlich nie). Man sollte auch bei den Gangern eine gewisse Konsequenz was deren Bewaffnung und Rüstung betrifft an den Tag legen, da man ja auch von den Runnern (sprich den Spielern) ständig verlangt, sich situationsabhängig auszurüsten. Wenn es immer und überall möglich wäre, mit maximal effektiver Ausrüstung aufzutauchen, würden die meisten Runs wesentlich unkomplizierter sein, als sie nun einmal aufgrund des Fluffs sind. Die Runner können ebenso wenig auf einer Dinnerparty gepanzert und bewaffnet rumrennen, wie Ganger mit automatischen Gewehren offen in Downtown Seattle rumfahren (und wenn doch sollte das für beide Seiten entsprechende Konsequenzen haben). Das heißt für mich als SL dass die Runner damit rechnen müssen, wenn sie sich in den Barrens mit einer Gang in ihrem Hauptquartier anlegen, das da auch mal ein vercyberter Troll-Ganger dabei sein wird, der seine automatische Pumpgun zum spielen rausholt und kugelsicher ist wie ein Tiger-Panzer, andersrum sollte ein Kampf in Downtown gegen Ganger eher eine kurze Schlägerei/Messerstecherei in einer Seitengasse mit improvisierten Waffen oder leicht versteckbaren Waffen sein (Holdout-Pistolen, Cybersporne usw.). Wie gesagt, das kommt dann auf die Umstände an. Und zu guter letzt noch meine Meinung zu Vercyberungen von Gangern: Ich finde es ist durchaus möglich das auch Ganger Vercyberungen wie Reaktionsverbesserungen haben, was aber sehr oft vernachlässigt wird, ist die Tatsache, das so ein Ganger (wie es bei den meisten Runnern auch der Fall ist) meistens zur Implantation auf dem Tisch eines alkoholkranken Veterinärs gelegen hat. Ich baue dann schon mal Dinge wie einen Gangleader ein der ständig Zuckungen hat und dadurch noch bekloppter wirkt als er ohnehin ist; oder Ganger die Cybergliedmaßen haben, die nicht so recht funktionieren, alt sind, krude verbaut wurden oder dem Ganger eine miese Infektion verpasst haben die ihn entstellt (und irgendwann töten wird, aber Ganger werden selten alt oder?) Ansonsten zu den Werten: Ich denke als Richtwerte kann man oben genanntes gut verwenden (spätestens mit der nachgereichten Zufalls-Panzerungstabelle von Wandler), auch wenn sich bei mir (als SL) immer alles dagegen sträubt die Gegner an die Schlagkraft der Gruppe anzupassen, wozu baue ich dann als Spieler überhaupt einen kampfstarken Charakter wenn die Gegner ohnehin immer genau Kontra liefern? Finde man muss der Runner-Kampfsau auch ab und an seinen Auftritt gönnen, solche Chars können nun mal meist nicht viel mehr als kämpfen, der muss auch mal glänzen können. my two cents1 point
