Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/07/2015 in Posts

  1. Was ist denn das für ne Aufzählung der Optionen? Städte, Bundesländer, Regionen und Länder ??? und dabei die Hälfte vergessen... tztztz ...und falls jetzt jemand denkt ich komm aus "Mecker"burg Hinterpommes Dem muss ich sagen, Nein, bei uns wird noch richtig Kehrwoch g'macht! (Auch Umfragen können wir, nur koi Hochdeutsch) Wooooobei... im Sinne des Datenschutz, klingt "aus dem Rest der Welt" doch annehmbar!
    5 points
  2. "Ich danke Ihnen...", murmele ich mit immer noch glasigen Augen. "Danke." Für einen kurzen Moment vergesse ich die fremden, unreinen Hände an mir und lasse mich zu gerne stützen. Ich sehe, wie sich der Polizist langsam von uns entfernt, Richtung Außentür stapft und immer wieder hektisch-genervte Blicke in unsere Richtung wirft. "Mein Herr...meine Dame", wispere ich Ove und Matilde zu, "wir dürfen die Maske nicht hier lassen. Etwas Schlimmes wird passieren, wenn sie in die falschen Hände gerät!" Ich stehe auf, drücke den Rücken durch und hebe den Kopf. Gehetzt, wie getriebenes Dammwild, blicke ich mich um und mustere die verwinkelte Umgebung des Auktionshauses. Die Geräusche von Draußen - Verkehrslärm, Wind und eine Vielzahl von Stimmen - sind wie gedämpft, so als läge ein großer dumpfer Schleier über dem Haus. "Dieser Raub..." keuche ich "...ist kein Zufall. Es ist eine Ablenkung!"
    4 points
  3. Ich bin vermutlich ähnlich verrückt wie du, allerdings ist im Moment einfach privat viel zu viel los. Ich werde mich bemühen, alle 2-3 Tage zu posten. Übrigens finde ich es sehr toll, dass du versuchst, mich als SL zu unterstützen. Hut ab! Ich weiß das zu schätzen - allerdings ist es bei mir ein reines Zeitmanagement. Also bitte nicht böse sein, wenn Baxter etwas wortkarger als die anderen ist. Und sollte ich die Gruppe komplett bremsen, dann schreib mich ruhig kurz an und zieh mich für 2-3 Beiträge als NSC mit, wenn alle Stränge reißen. Ich denke aber, soweit muss es nicht kommen @Joran: Alles gut, ich habe mich nicht unter Druck gesetzt gefühlt. Ich muss nur trotz meines Jobs versuchen, etwas nachzuziehen - was wäre schließlich der interessante Nebenplot ohne den verschrobenen Mediziner?
    3 points
  4. Buffin Richards - 1. Lager im Wald - Ich nicke, setze mich zu meinem Hund, lehne mich an ihn, der ist mittlerweile schon wieder im gewohnten Tagesablauf. "Da sitzen wir mal wieder.", sage ich leise, als ich ihn hinter dem Ohr kraule. "Was Dad wohl tun würde wenn er hier wäre? Wahrscheinlich würde er mir irgendwelche Räuberpistolen erzählen. Von erjagtem Wild aus Größenordnungen, die so unglaublich scheinen, wie sie irreal sind.", ich lächle grimm, sehe in die Bäume. "Bären sind erbärmliche Mistviecher.", murmle ich danach, ziehe mein Jagdmesser, beginne einen Stock zu schnitzen. Danach nehme ich noch weitere. Schließlich lege ich das Geschnitzte vor mich, dort liegen vier kleine, grob gefertigte Holzklötze aus denen die Buchstaben J,G,Z,B geprägt ragen, ich überlege einen Moment. "Glücksbringer hm?", ich muss fast über mich selbst lachen. "Nunja, Glück können wir wohl gebrauchen.", ich schüttele den Kopf betrachte meine Schnitzereien, als langsam die Sonne beginnt aufzugehen, ich stehe auf, klopfe mir den Staub und Dreck von der Hose. "Es wird Zeit Freunde, wir müssen los.", sage ich laut, als die Zelte anfangen zu knistern und alle gähnend aus ihren Zelten hervorkommen.
    3 points
  5. Mir persönlich ist es egal, was Gäste von mir hier lesen können. Einschränkungen bei "Vorstellungen" und "Bazar" sind wohl sinnvoll, von mir aus muss es aber nicht mehr sein.
    3 points
  6. Julia Williamson -Lager im Wald- Ich starre gelangweilt auf die Lampe, dann schaue ich den Wald, dann Lampe, dann den Wald. Ich versuche jede Geräusch, das ich höre einzuordnen. So eine Wache ähnelt eine meiner Samstagabend - mit der Unterschied dass ich nicht mit meinem AMIGA spiele - ansonsten ist alles genau so. Ich allein. Rede mit mir selbst. Versuche mich zum lachen zu bringen. Das gelingt mir dann. Ab ins Bett. Wenn ich mein Job nicht hätte..was würde ich wohl machen? Ich seufze, und gebe mir lieber keine Antwort. Irgendwann stehe ich auf, meine Wache ist vorbei. Ich gehe zu George, und wecke ihn sanft. "Aufgewacht aufgewacht. ein neuer Morgen lacht!"
    3 points
  7. Nur um auf Puklats Anfrage hin zu antworten: Ich weiß nicht, wie ihr das so oft mit dem Posten hinkriegt. Ich bin alleine berufsbedingt frühestens 16 Uhr zuhause, dann eben noch Haushalt, Freundin usw. - die ganz normalen Verpflichtungen eben. Ich bemühe dann immer abends noch etwas zu schreiben. Das kriege ich aber leider auch nicht immer hin (an diesem Wochenende war ich z.B. gar nicht zu Hause). Die letzten zwei Posts habe ich auch schon von der Arbeit aus geschrieben...ich bemühe mich nun, etwas öfter zu antworten. Allerdings möchte ich natürlich auch nicht, dass dann die Qualität der Anworten darunter leidet.
    3 points
  8. Ich gehe davon aus, dass man versucht Clives Gedanken zu beeinflussen. Ich weiß nicht, wie erfolgreich sich Clive dagegen wehren kann bzw. gewehrt hat. Darum habe ich in bekannten Bildern versucht, Clives mentale Verteidigung bzw. Gegenwehr gegen einen solchen geistigen Übergriff darzustellen. Clive stellt dem Angriff das stärkste, beständigste Gefühl entgegen, das er kennt. Wer seine Gedanken liest, wird von Depression überflutet. Gleichzeitig ist die Traurigkeit etwas, an dem sich Clive festhalten kann. So hofft Clive zumindest. Wenn Du eine andere Art des Umgangs mit dieser Situation von mir erwartest, Läuterer, gib mir einen Hinweis.
    2 points
  9. 25 Riding House "Damals war es anders ... es war kein Übergriff, es war kein Zwang, ... es war ein Flehen ... und es war willkommen! ICH habe IHR Zuflucht gewährt. Und ich habe dafür einen hohen Preis gezahlt ... ich habe ihn bereitwillig gezahlt." Die Erinnerung an den Kongo ist auch nach so vielen Jahren noch schmerzhaft. Sie wendet den größten Teil meiner Wahrnehmung nach innen. Ich lausche dem Rauschen des Meeres. Ich konzentriere mich alleine auf seine Wellen. Ich lasse die Gesichter der Toten noch einmal vor meinem inneren Auge vorüberziehen. Der Wut weht eine steife Brise Traurigkeit entgegen. Ich spüre, wie sich unter der Wasseroberfläche etwas nähert. Ich höre die Wellen brechen, die es schlägt. Ich sehe eine Welle sich vor ihr auftürmen und auf mich zurasen. Wenn es etwas in meinem Leben gibt, auf das Verlass ist, dann ist es meine Gefährtin. Ich will mich ihr ergeben, werde mich von ihrer Welle aus Traurigkeit überrollen lassen, mich von ihr ganz erfüllen lassen. Ich kenne dieses Gefühl ... ich halte ihm stand ... noch halte ich ihm stand ... die Traurigkeit ist weit ... gewaltig ... grenzenlos ... genug, um sie zu teilen ... genug Wasser um einen weiteren Raum zu füllen, wenn die Dämme brechen, wenn die Traurigkeit durch den Tunnel flutet ... "Ich gebe mich in Deine Hand, meine Gefährtin! Ich war immer Dein und werde es immer bleiben ..." Ich spüre ihre Kraft. Sie will nicht teilen ... wollte noch nie teilen. Sie ist eifersüchtig! Und sie gebietet über das Meer! Das Meer ist eine Urgewalt ... stärker als alles, was ich aufbieten könnte! Ich vertraue mich ihr an, verlasse mich auf ihre Kraft ... was habe ich schon zu verlieren ... was ließe ich hinter mir zurück ... und öffne die Tür.
    2 points
  10. Du kennst das nur zu gut, als Du durch den neuen Schnee stapfst. Nur all zu gut. Damals. Die Vorkommnisse aus der Zeit im Kongo erscheinen vor Deinem geistigen Auge, als wären sie erst gestern geschehen. Seit jenen Tagen ist viel Zeit vergangen. Und durch Deine damaligen Erfahrungen hast Du jetzt erneut das untrügliche Gefühl, dass sich jemand Deiner Gedanken zu bemächtigen versucht. Ein Mann kann nicht immer vor der Vergangenheit weglaufen wollen. Er rennt nur im Kreis, bis er wieder in das gleiche Loch fällt, aus dem er entkommen wollte. Nur das es dann noch viel tiefer geworden ist. Das Innere der Räumlichkeiten ist unbeleuchtet...
    2 points
  11. George "Viking" Shaw - 1. Lager im Wald - Julias Stimme reißt George aus seinen Träumen, instinktiv folgt ein Blick auf die Uhr. Wie ein Uhrwerk denkt er anerkennend während er sich aus dem Schlafsack schält. "Ich habe gerade so schön geschlafen!" Murmel er leise um die anderen nicht zu wecken. George fröstelt ein wenig als er wieder in seine Klamotten schlüpfe um seine Wache anzutreten. "War was...?" fragt er Julia noch, aber sie schüttelt nur den Kopf und verzieht sich nach einem gegenseitigen "Gute Nacht, gute Wacht..." in ihr Zelt. Ein paar Minuten hört George noch wie sie in dem Zelt raschelt dann kehrt Ruhe ein. Den Revolver hat er mit nach draußen genommen, ein Warnschuss wird das Lager sicherlich zuverlässiger wecken als alle seine Rufe. Er sucht sich ein halbwegs gemütliches Plätzchen am Rande des Lagers und wartet. Eintönig geht seine Wache vorbei. Die Stirnlampe bleibt aus, damit sich seine Augen an die Dunkelheit gewöhnen können so gut es eben geht. Die Geräusche der Nacht haben etwas beruhigendes an sich, sie sind ihm in den letzten Wochen so vertraut geworden wie die Geräusche der Stadt vor seiner Wohnung in London. Als seine Zeit um ist knipst er kurz die Stirnlampe an und geht rüber zu Ben´s Zelt um ihn für die Wache zu wecken. "Hey Aufstehen, die letzte Wache steht an!" Sobald George sicher ist das Ben wach und wachbereit ist sagt er ihm noch kurz das es keine besonderen Vorkommnisse gegeben hat und alles ruhig geblieben ist, dann verzieht er sich in sein Zelt um noch mal für zwei Stunden Schlaf zu tanken, bevor am nächsten Morgen die Suche weitergeht.
    2 points
  12. Finde ich auch. Aus meiner Sicht, wäre das auch vom bürokratischen Aufwand bei der Charaktererschaffung schon egal gewesen. In einem Cyberpunk/ware Spiel ist das Management wo man was eingebaut hat aber irgendwie doch ein kleiner Teil des Vercyberten.
    2 points
  13. komm zwar nicht ausm Ruhrgebiet aber zumindest aus erreichbarer Nähe ...ich mach da mal nen Kreuz XD
    2 points
  14. Wichtig ist vor allem, zu wissen, woran wir sind! Unsere Taktzahl in der Bühne auf Eis ist nicht unbedingt repräsentativ und entspricht auch nicht der ursprünglichen Absprache, das ist mir durchaus bewusst. Ich werde das auf Dauer auch nicht so durchhalten können. Wir toben uns ein wenig in einem Nebenplot aus. Das liegt auch daran, dass es dort gerade recht spannend ist. Du solltest Dich davon bitte nicht unter Druck gesetzt fühlen. Das wäre genau das Gegenteil von dem, was ich erreichen wollte, als ich das parallele Ausspielen dieser Nebenhandlung vorgeschlagen habe. Du kannst den Nebenplot einfach unbeachtet lassen. Was wichtig ist, werden Matilde und Clive zu gegebener Zeit den anderen SCs in Kurzfassung erzählen. Ich freue mich darauf, mehr von Baxter zu lesen. Und ich denke, Clive und Baxter werden gut miteinander auskommen. Zwei etwas verschrobene Sonderlinge. Hans wird es hassen!
    2 points
  15. Na dann bin ich die erste Kultistin für Österreich in dieser Umfrage Gleich bei Linz!
    2 points
  16. Die drei Abenteuerbände "Geisterschiff", "Priester" und "Tiefer Fall" wurden auch wohl kaum ausgewählt, weil sie so einsteigerfreundlich sind, sondern wohl eher weil sie als CW Restmaterial noch verfügbar waren. Das waren nämlich die Abenteuer, die bei der Umfrage: "Welche CW Abenteuer sollen zuerst als pdf erscheinen?" ganz hinten auf der Prioritätsliste gelandet sind und noch nicht als pdf raus waren als Edition 7 kam ...
    2 points
  17. Buffin Richards 1. Lager im Wald Ich winke ab "Ja natürlich geht es ihr gut ich bin mit ihr wach geblieben, habe sie gerade schlafen geschickt.", ich lächele. "Und natürlich sehe ich nicht aus wie dein Vater.", ich halte ihr die Hand hin um der verschlafenen Julia aus dem engen Zelt zu helfen. "Es ist ruhig. Ich denke du wirst eine langweilige Wachschicht haben."
    2 points
  18. Buffin Richards 1. Lager im Wald Ich bin nicht sicher wie lange wir dort saßen aber Muffin schnarchte nahezu hypnotisch. Aber als ich auf die Uhr sah, merkte ich, dass langsam die Ablöse gekommen sein müsste. Julias Zelt war noch geschlossen, Zoey und ich redeten nicht mehr viel, es war auch nicht nötig gewesen, es war wichtig, dass sie nicht alleine war. Vielleicht war es mir auch wichtig nicht alleine zu sein, diese Wälder sind vertraut. Zu vertraut. Wenn ich mich umsehe, sehe ich manchmal Bären, Blutspuren, Kratzer an Bäumen, zu viel um mich beruhigt schlafen zu lassen. Bin ich für Zoey wach geblieben oder für mich selbst? Ich schüttele den Kopf, dann die fast einnickende Zoey. "Julia ist dran, geh schlafen ich kümmere mich um den Rest.", ich lächele warm, so warm es mir möglich ist in Gedanken an den Verlust der so viele Jahre schon zurück liegt. Ich rapple mich auf, eins meiner Beine ist eingeschlafen, ich rüttle es, gehe auf Julias Zelt zu. Halte davor einen Moment inne. Ich hoffe sie legt das jetzt nicht so aus... Ich mache das Zelt ein Stück auf, flüstere ihren Namen, lasse die kalte Waldluft in das Zelt dringen. "Aufwachen, Chef.", ich schüttle sie ein wenig, während ich vor dem Zelt hocke.
    2 points
  19. Hi, genau diese Erwartungen weckt das Regelwerk in mir auch. Und ohne jetzt werten zu wollen: Abenteuer wie "Das Geisterschiff von Caerdon" oder "Die Priester der Krähen" sind nicht dazu angetan, diese Erwartungshaltung zu decken... sie passen schlicht nicht zum Regelwerk, was die Entscheidung diese Abenteuer als "Start" zu verwenden, noch etwas nebulöser macht.
    2 points
  20. Vielleicht muss man einfach gelassener sein und Geduld beweisen. Ich finde es auf jeden Fall positiv, dass die Dinge in Bewegung kommen. Für manche Neuerungen war es höchste Eisenbahn. Ich bin zum Beispiel froh, dass das alte Layout über Bord ist. Über einzelne Bilder und Begriffe diskutiere ich nicht und das finde ich sowieso lächerlich. Und dass mit manchen Neuerungen noch eher experimentiert wird, ist sowohl klar, als auch viollkommen unproblematisch. Interessant ist doch, wie sich Cthulhu als Spiel in Deutschland entwickelt. Das aber wird sich erst noch zeigen. Mit der neuen Edition ist da nicht mehr als eine Richtung angedeutet, finde ich. Manche wird interessieren, was da kommt, andere nicht. Aber das Alltbekannte immer weitertreiben würde mich zumindest vertreiben. Meine Regale stehen voll damit. Ich bin also gespannt. Und meine Güte, wenn es irgendwann nicht mehr passt - es gibt schrecklich viel zu entdecken im Bereich Rollenspiel.
    2 points
  21. Die Änderungsschneiderei. Keine Türglocke. Alles dunkel. Durch die kleinen, schmalen Schaufenster fällt kaum Licht. Bekleidung überall. Das Design? Zumeist altmodisch. Mode von gestern und vorgestern. Niemand mit viel Geld lässt seine Kleidung umnähen und abändern. Umgeänderte Kleidungsstücke. Puppen. Eine Nähmaschine. Gespenster. Noch nicht umgeänderte Kleidungsstücke. Vorhänge. Stoffbahnen. Kleiderbügel an Kleiderstangen. Schatten. Ein Nadel-Igel. Kleider, Mäntel, Jacken auf Kleiderbügeln. Geister. Ein Stopfpilz. Schemen. Noch mehr Puppen. Bekleidet und unbekleidet. Scheren. Wie lautet Ihr Kundenwunsch, mein Herr? Nähen? Ein bisschen zu eng? Ein Flicken? Zu weit? Etwas zu kurz? Vielleicht doch lieber gefüttert? Neue Knopfleiste? Erweitern oder enger machen? Oder vielleicht nur etwas verschönern?
    1 point
  22. George "Viking" Shaw - 1. Lager im Wald - "Morgn´..." grummelt George als er nach zwei kurzen Stunden wieder aus dem Zelt krabbelt. Wie im Trance spult er routinemäßig das Morgenprogramm ab. Aufstehen, Schlafsack raus und zum lüften über das Zelt hängen (sofern es nicht durch Morgentau nass ist), zum Wasser latschen, waschen, Wasser für das Frühstück und für´s Zähneputzen aufbereiten, zurück zum Lager tapern, Morgentoilette, Zähneputzen, Wanderklamotten anziehen, die Unterwäsche von der Nacht bleibt an, Campingkocher anreißen, Wasser aufkochen lassen und Besteck während des Aufkochens im Wasser lassen, spart den Abwasch und desinfiziert. Mit spitzen Finger, oder dem ichbinallesineinem Kopftuch das Besteck raus fischen und eine Packung Quaker Oatmeal in das kochende Wasser kippen. Brenner aus, Deckel drauf einen fetten Löffel Erdnussbutter als Vorspeise. Bis die Haferflocken aufgequollen sind gibts die restlichen Gummibären und eine Handvoll Nüsse aus der Tüte. George blickt in die Gesichter der anderen. "Alle gut geschlafen!?"
    1 point
  23. Du meinst NOCH FREMDERE LEUTE ALS EUCH?
    1 point
  24. Okay. Der Schutz von Schreibern und Lesern geht klar vor. Es besteht aber dennoch kein wirklicher Schutz davor, dass in den Forenspielen nicht doch noch-nicht-Volljährige mitlesen, solange sie angemeldet sind, oder sehe ich das falsch?Das Ganze macht dann also nur bedingt Sinn, da sich hier ja jeder anmelden kann. Ich denke da jetzt an einen sehr geschätzten Mitspieler der ersten Stunde, der leider zum jetzigen Zeitpunkt pausiert, der damals aber erst 17 war. Klar soweit? Macht nicht wirklich Sinn, oder?
    1 point
  25. Ja, das geht mir genauso. Ich finde die HPL-Büse ist nur ein fader Ersatz. Die Figur mit der Laterne ist deutlich cooler!
    1 point
  26. Soll ich mir Staffel 1 jetzt holen oder nicht? Meist hat TIE einen sehr ähnlichen Geschmack. Aber er hasst das blaue Licht, kann man so jemandem trauen?
    1 point
  27. Alternativ hätte man es einfach sinnvoll addieren können 5 Cyberfinger = 5 Kapazität => Cyberhand hat 4 Kapazität??? (SR4 Werte). hätte man einfach gesagt 5 + 4 => 9 Kapazität (und dann 9 + Unterarm = X Kapazität eines kompletten Cyberunterarms), wäre alles sehr viel sinnvoller und einfacher. SYL
    1 point
  28. Jorans Sonstwo ist auch meines.
    1 point
  29. @Seraph: Du hast Dich mir gegenüber sogar schon einmal als Dülmener geoutet: Hab's nicht vergessen, wer neben mir an der Heimatfront kämpft!
    1 point
  30. Passt für mich - ich will, wie gesagt, nur keine weiteren größeren Verzögerungen . Aber klar kannst du gerne noch einen Post einschieben. Sobald alle wieder handlungsfähig sind, bin ich da auch nicht mehr so hinterher, dann hat es nämlich wieder jeder einzelne in der eignen Hand .
    1 point
  31. Ich weiß ja nicht was daran unverhältnismäßig sein soll. Klar rein Regeltechnisch gibt es da mehr nützliche Dinge. Aber ein Medkit ab Stufe 4 ist immerhin Aktenkoffergroß und das Toolkit ist eine ganze Kiste voll Werkzeug. Weltlogisch ist denke ich eine Kapazität von 10 angemessen.
    1 point
  32. ist ok, ich editere noch kurz meinen letzen Beitrag, dann von mir aus ist TIE dran.
    1 point
  33. Ist mir klar. Die Kommunikation dazu war aber schon anders, nicht wahr?
    1 point
  34. Julia Williamson -Lager im Wald- "Kein Problem, ich habe immer Gesellschaft. Ich rede gerne allein. Leise, natürlich." Ich nehme Lampe, Pistole, und gehe auf meinen Posten. "Ich wünsche dir eine gute Nacht, Ben. Bis später" ich lächele ihn an, und setze mich am Resten von Lagerfeuer.
    1 point
  35. Julia Williamson -Lager im Wald- "mmmh.." sage ich verschlafen. "Ist gut, Papa, ich stehe auf." sage dann, und setze mich. Oh, Mist. "Ich beine, Hi, wie ist es gelaufen? Sorry, due siehst nicht aus wie mein Papa, natürlich" Ich mache die Lampe an. "Ben..ja. Genau. Ging es alles gut..Moment mal..was macht du hier?" Er war doch nicht dran? "geht es Zoey gut?" frage besorgt.
    1 point
  36. Ich fluffe noch die eine wache ein wenig Mache mich jetzt mal ran
    1 point
  37. Naja, entweder nördlich oder südlich der Rader Hochbrücke ... Daher verwirren die Optionen der Umfrage auch irgendwie. ;-)
    1 point
  38. Münster (Westfalen) ist sonstwo in der Welt
    1 point
  39. Ich komme leider viel zu spät dazu, hier zu antworten. Aber in diesem Fall ist mir meine Meinung mal echt wichtig Ersterer Punkt ist mir - wie mehrfach betont - völlig egal. Da kann ich mir selbst meinen Reim drauf machen. Aber der zweite Punkt trifft es recht gut. Durch die absolute "Nicht"-Information über diesen Punkt entsteht - zumindest bei mir - der Eindruck, dass er schlicht nicht wahrgenommen wird. 1. Die Veränderungen im Look sind durchaus auch objektiv ersichtlich, denn großformatige Farbbilder mit Tentakelbergen voller Augen gab es in den bisherigen Editionen schlicht nicht. "Feel" ist sicherlich immer subjektiv. 2. Es ist völlig okay, wenn sich etwas ändert. Nochmal, ich möchte das ganze nicht qualitativ beurteilen. Es mag mir gefallen, oder auch nicht. Das spielt keine Rolle. Ich möchte nicht nach meinen alten s/w-Fotos nörgeln, wirklich nicht. Ich möchte sagen: eine derartige Änderung, sowohl in Bebilderung als auch in der Wahl und Herangehensweise an Begrifflichkeiten fördert ein anderes Spiel zutage, als es vorher der Fall war. Alleine der Umgang mit "Spiel"begriffen ist nun ein anderer, und zwar ein wesentlich "gamistischerer". Auch hier möchte ich keine Wertung abgeben, ob mir das gefällt oder nicht. Mich wundert schlicht und ergreifend nur, warum darüber nicht gesprochen wurde und nicht gesprochen wird. Ist es ein Bug, ein Feature oder ist es tatsächlich irgendwie nicht bemerkt worden? Naja, geändert wurde glaube ich aus Kostengründen. Vielleicht auch aus Geschmacksgründen. Kann jeder halten wie er will. Aber auch hier noch einmal: wurden wirklich nur großformatige Farbbilder reingepackt, weil es "billiger" war und damit eine jahrzehntealte Gestaltungsdoktrin im Vorbeigehen über den Haufen geworfen? Oder steckt mehr dahinter? Ich bin einfach interessiert...
    1 point
  40. Hmm. Nur als Gedanke - ich hab, als ich einmal mitspielte in einem ForumRPG, die Entwicklung der Story gerne mit Freunden außerhalb geteilt. Die haben mit Begeisterung mitgelesen, damals. Da ich nicht (mehr) mitspiele, ist es für mich ohne Belang. Aber vielleicht denkt ja der eine oder die andere genauso... Mit den "echten Menschen", das finde ich auch etwas problematisch, aufgrund der Stammtische. Die sind dann nur noch für Forenuser einsehbar. Insbesondere der gerade erst geborene Stammtisch Rhein-Main hat sich aber auf die Fahne geschrieben, eben kein reiner Cthulhu-Stammtisch zu sein/werden, sondern ein "Lovecraft"-Stammtisch für breitere Interessen in dieser Hinsicht. Da wäre es vielleicht auch für Gäste interessant, das zu sehen. Und nicht zu vergessen, dass Stammtische vielleicht auch als Anlaufpunkte für neue Interessenten gesehen werden könnten... Nur meine 50 Cent.Sorry, dass nicht früher - hab den Thread früher nicht bemerkt...
    1 point
  41. Arux hat angefragt nd wartet auf Rückmeldung ob er reservieren kann
    1 point
  42. Update v30 - Dropbox Zustandsmonitore, Zustandsmonitore und noch mehr Zustandsmonitore. Und Panzerung. Und SIN&Lizenzen. Und Lebensstile. Zustandsmonitore Wie versprochen hat v30 neue Zustandsmonitore bekommen. Optisch finde ich die neuen Monitore weitaus ansprechender, sie sind auch platzsparender, wodurch wir nur eine einzelne Fernkampfwaffe aufgeben mussten auf den Kampfseiten. Die aktuelle Anordnung ist ziemlich sicher besser als die von v29, die Frage ist nur ob sie auch so gut ist wie die ganz klassische Blockanordnung der Originalbögen. Die Fahrzeugseite hat nun ebenso Zustandsmonitore für jedes der 8 Fahrzeuge bekommen. Dabei gibt es jeweils links einen Matrixzustandsmonitor und unterhalb einen physischen, auf dem bis zur BMC Banshee alles untergebracht werden kann. Dies hat 2 Zeilen Ausrüstung bei den Fahrzeugen gekostet. Panzerung Wie von Hetzer angemerkt, lässt sich Panzerung, insbesondere modifizierte einfach nicht gut auf dem Charakterbogen unterbringen. Zusätzlich zum Verteidigungs-Modul ist nun also ein Panzerungs-Modul auf den Kampfseiten dazugekommen. Durch den schmaleren Zustandsmonitor hat dies nur 1 Zeile gekostet. Es können nur 3 Panzerungen eingetragen werden, gedacht habe ich dabei also an die Haupt und Sekundärpanzerung des Charakters, sowie eine dritte (z.B. der Chamäleonanzug). SIN&Lizenzen Danke auch an Abracadaver der mich auf die Idee gebracht hat die SIN&Lizenzen sowie Lebensstile die in v29 wieder neu hinzugekommen sind anders zu formatieren. Die SIN&Lizenzen verwenden nun ein Zeilenformat, das bedeutet man kann weniger SINs eintragen (nun 8), dafür ist die Zuordnung der Lizenzen zu diesen visuell stärker sichtbar und es gibt mehr Platz für Notizen. Lebensstile Ebenso aufgrund des Denkanstoßes von Abracadaver habe ich die Lebensstile erweitert. Es können nun weniger Lebensstile eingetragen werden (nun 7), dafür ist für jeden eine Spalte für Preis, Komfort & Grundversorgung (K&G), Sicherheit (S), Wohngegend (W) und Annehmlichkeiten (A) vorgesehen wie auch Platz für Notizen. Der kann genutzt werden für Module oder aber auch für Ortsangaben. Der Lebensstil auf der ersten Seite wurde somit entfernt, da er eigentlich redundant ist. Es wird nun davon ausgegangen, dass jeder Charakter die Seite mit Connections sowieso besitzt und damit seinen Lebensstil dort eintragen kann. Wer mehrere Lebensstile dort einträgt, kann die Summe der monatlichen Mieten auch direkt dort eintragen, was die Buchhaltung zu Beginn des Monats ein kleines bisschen vereinfacht. +4 Fertigkeiten, +2 Wissensfertigkeiten Da durch das Wegfallen der Lebensstile auf Seite 1 mehr Platz für Fertigkeiten war habe ich zusätzliche Fertigkeiten hinzugefügt. Mit 52 Aktionsfertigkeiten und 18 Wissensfertigkeiten bietet der Bogen nun weitaus mehr Platz. Ich gedenke in Version v31 vielleicht auf 50 Aktionsfertigkeiten und 20 Wissensfertigkeiten umzuschlichten. Vorschau V31 Was in V31 neu dazukommen wird, entscheidet in erster Linie ihr. Ich werde mir das Feedback meiner eigenen Runden anhören aber ebenso auch was ihr von den Änderungen haltet, was ihr euch am meisten wünscht. Auf unbestimmte Zeit aufgeschoben - Erfordern eigentlich eine eigene Bonus-Seite KI'sGestaltwandlerPlatz für mehr Zauber, Mehr Komplexe Formen, Mehr... XYZ (Wo geht euch tatsächlich der Platz am meisten aus?
    1 point
  43. Bei NWI ist 99,99 % ganz normales Arbeitsklima, mit einem coolen überall begehrten Chef an der Spitze und tollen Sozialleistungen. FAST niemand bei NWI weiß von den un-normalen machenschaften. Das könntest du deiner Spielrunde nahebringen ... so im Arbeitsalltag halt.
    1 point
  44. Mir persönlich ist es sogar völlig schnurz, ob da jetzt "Investigator", "Charakter", "Honigbiene" oder "Spielfigur" steht. Wirklich. Mir ist es sogar egal, ob mir alle Designentscheidungen gefallen. "Über Geschmack läßt sich nicht streiten", höre ich hier von Zeit zu Zeit. Ja, eigentlich ist es mir auch egal, ob ich alle Designentscheidungen verstehe. Was mir nicht egal ist, ist, wenn ich das Gefühl kriege, dass Designentscheidungen nicht bis zum Ende durchdacht wurden. Das fängt beim "Charakter"bogen an und hört bei der teilweise cartoonesken Bebilderung auf. Spätestens hier bewegen wir uns von der "Geschmacks"frage nämlich deutlich weg, denn die Bilder gefallen mir schon, halt nur nicht für ein deutsches CTHULHU-Buch. Vielleicht stelle ich da falsche Ansprüche, vielleicht überdramatisiere ich, vielleicht sollte ich mich lieber wieder schlafen legen und vielleicht SOLL ich als Kunde auch schlicht nicht hinterfragen. Ich will hier niemandem etwas Böses, wirklich nicht. Aber ich habe schlicht das Gefühl, dass die Tragweite mancher Entscheidung unterschätzt wird.
    1 point
  45. Da ich als SL ohnehin den meisten Aufwand habe (genauer: als einziger irgend welchen Aufwand habe ,-) ) ist meine Vorstellung der Spielwelt einfach die Grundlage für das Setting. Tatsächlich wäre eine meiner früheren SR-Runden beinahe gar nicht erst zu Stande gekommen, weil ein Freund aus irgend welchen Gründen eine weichgespülte Version von SR spielen wollte, die nicht mit meiner etwas rauheren Welt kompatibel schien. Am Ende spielte er seinen Teflon-Billy halt doch in einer Welt, in der die Runner-Gemende nicht nur aus generischen Top-Agenten in schwarzen Kampfanzügen besteht, man durchaus in Lebengefahr gerät und auch unschöne Gestalten wie Organhändler, Massenmörder und Menschenhändler ihrem Gewerbe nachgehen. Meine Spieler dürfen sich gerne im Umfeld ihrer Charaktere austoben, aber der Rest der Welt gehört mir ;-)
    1 point
  46. Die "Panzerungsfrage" pauschal zu beantworten ist ohnehin müssig. Wie schon festgestellt wurde liegt es stark an den Umständen (wo befinde ich mich, sind die Ganger auf Ärger vorbereitet usw.). Außerdem liegt das auch schwer am gewählten Spielstil. Ich persönlich lege (wenn ich leite) großen Wert auf den Fluff, weswegen da nur dann Ganger in den kampforientierten Werten (wie weiter oben aufgeführt) rumlaufen, wenn sie sich irgendwo befinden wo das Sinn macht (z.B. im eigenen Turf) und auch mit Ärger zu rechnen ist (in den Barrens also ständig, in Downtown aber so ziemlich nie). Man sollte auch bei den Gangern eine gewisse Konsequenz was deren Bewaffnung und Rüstung betrifft an den Tag legen, da man ja auch von den Runnern (sprich den Spielern) ständig verlangt, sich situationsabhängig auszurüsten. Wenn es immer und überall möglich wäre, mit maximal effektiver Ausrüstung aufzutauchen, würden die meisten Runs wesentlich unkomplizierter sein, als sie nun einmal aufgrund des Fluffs sind. Die Runner können ebenso wenig auf einer Dinnerparty gepanzert und bewaffnet rumrennen, wie Ganger mit automatischen Gewehren offen in Downtown Seattle rumfahren (und wenn doch sollte das für beide Seiten entsprechende Konsequenzen haben). Das heißt für mich als SL dass die Runner damit rechnen müssen, wenn sie sich in den Barrens mit einer Gang in ihrem Hauptquartier anlegen, das da auch mal ein vercyberter Troll-Ganger dabei sein wird, der seine automatische Pumpgun zum spielen rausholt und kugelsicher ist wie ein Tiger-Panzer, andersrum sollte ein Kampf in Downtown gegen Ganger eher eine kurze Schlägerei/Messerstecherei in einer Seitengasse mit improvisierten Waffen oder leicht versteckbaren Waffen sein (Holdout-Pistolen, Cybersporne usw.). Wie gesagt, das kommt dann auf die Umstände an. Und zu guter letzt noch meine Meinung zu Vercyberungen von Gangern: Ich finde es ist durchaus möglich das auch Ganger Vercyberungen wie Reaktionsverbesserungen haben, was aber sehr oft vernachlässigt wird, ist die Tatsache, das so ein Ganger (wie es bei den meisten Runnern auch der Fall ist) meistens zur Implantation auf dem Tisch eines alkoholkranken Veterinärs gelegen hat. Ich baue dann schon mal Dinge wie einen Gangleader ein der ständig Zuckungen hat und dadurch noch bekloppter wirkt als er ohnehin ist; oder Ganger die Cybergliedmaßen haben, die nicht so recht funktionieren, alt sind, krude verbaut wurden oder dem Ganger eine miese Infektion verpasst haben die ihn entstellt (und irgendwann töten wird, aber Ganger werden selten alt oder?) Ansonsten zu den Werten: Ich denke als Richtwerte kann man oben genanntes gut verwenden (spätestens mit der nachgereichten Zufalls-Panzerungstabelle von Wandler), auch wenn sich bei mir (als SL) immer alles dagegen sträubt die Gegner an die Schlagkraft der Gruppe anzupassen, wozu baue ich dann als Spieler überhaupt einen kampfstarken Charakter wenn die Gegner ohnehin immer genau Kontra liefern? Finde man muss der Runner-Kampfsau auch ab und an seinen Auftritt gönnen, solche Chars können nun mal meist nicht viel mehr als kämpfen, der muss auch mal glänzen können. my two cents
    1 point
  47. Fortsetzung 22. Abenteuer Tag 4 im Dorf Der russische Spion bricht nach dem Frühstück auf. Don Sergio und Acid verfolgen ihn bis dahin, wo er vom Weg in den Wald abbiegt, sie werden (ziemlich offensichtlich) ihrerseits von einem der beiden niederen Schergen des Barons verfolgt. Letztlich gehe sie noch weiter, um sich nicht anmerken zu lassen, dass sie den Russen verfolgen und kehren unverrichteter Dinge zurück zum Gasthof. Die anderen drei gehen - verfolgt von dem anderen niederen Schergen - zur Burg und sehen sie sich von außen an, soweit das möglich ist. Ehe sie durch die Lücke in der Mauer eindringen können stört sie der Scherge, es gibt ein wenig Geplapper. Sweets macht deutlich, dass er sich die Burg gern ansehen würde, der Scherge betont, dass das nicht ohne Erlaubnis des Barons ginge. Man trennt sich. Acid lässt der Fund der Aufzeichnungen (Handout in der Kirche) keine Ruhe. Er glaubt, dass im Grab des damaligen Priesters ein wichtiges Schutzzeichen oder das griechische Buch begraben sein könnte. Er findet das Grab des Jan Dingends tatsächlich auf dem Dorffriedhof, sieht aber keine Möglichkeit, es zu öffnen. Am Nachmittag geht es erneut aus dem Dorf - diesmal ohne Verfolger. Diesmal ist das "Zigeunerlager" das Ziel. Erstaunen "das ist ja nur 1 Wagen ..." Die alte Serena und die Investigatoren sind beim Kartenlegen im Wagen, während Vid Holz hackt und angegriffen wird. Serena macht bis dahin einige kryptische Andeutungen. Alle eilen ihm zur Hilfe, der Sternenvampir wird sichtbar und durch einige Schüsse verletzt, er zieht sich zurück. "Cthulhu-Mythos" - 1 regulärer, 1 schwieriger und 1 extremer Erfolg - insgesamt begreifen die Investigatoren, um was für eine Art von Wesen es sich gehandelt hat, dass man es herbeirufen und ihm Befehle geben kann und als Transportmittel sogar durch den Weltraum verwenden kann. Der Zusammenhang zu den "Vampirangriffen", der Anwesenheit des "jungen Eduard" und einer wahrscheinlich bevorstehenden Reise des Barons werden hergestellt. Unterdessen rettet Marcella den tödlich verwundeten Vid mit einer forcierten Ersten Hilfe vor dem Tod; Serena veranstaltet allerlei Hokuspokus, um ihn zu "heilen" und ist absolut hilfsbereit. Nach der Burg gefragt berichtet sie von der Existenz des Geheimgangs und dessen ungefähre Lage am Berg. Sie würde auch ein Schlafmittel zusammenbrauen, ihr fehlen allerdings einige Zutaten (Basilikum, Salbei und brennessel). Bei "Salbei" horchen alle auf, weil sich neulich der Koch der Burg und die Köchin im Gasthof über Salbei unterhalten hatten. [ein unerwarteter Hinweis darauf, dass der Baron sie vergiften würde] Nicht lange vor Einbruch der Dunkelheit überbringt ein Scherge an Sweets die Einladung des Barons zum Abendessen. Diese wird zunächst angenommen, als es dann aber soweit ist, doch lieber "für heute" ausgeschlagen. (Alle vermuten eine Falle) Nachdem es dunkel ist, bemerkt man im Gasthof, dass der "ungarische Student" nicht zurückgekehrt ist. man schreibt ihn allgemein als zu erfrierendes Unfallopfer oder Vampiropfer ab (Wirtsfamilie und Dorfbewohner). Die Investigatoren wollen eigentlich den Geheimgang suchen, dabei aber den Russen nicht vergessen als möglichen Verbündeten und bilden eine Suchmannschaft. Anhand der Spuren vom Vormittag wissen sie ungefähr, wo sie suchen müssen, finden sowohl den Eingang des Geheimgangs als auch in der Nähe davon den unter Schock stehenden Russen. "Psychoanalyse" durch Sweets schlägt - auch forciert - fehl und der Russe ist katatonisch. Er hat davor nur etwas von "Dingen, die kriechen" gemurmelt. Der Geheimgang wird für jetzt ignoriert, stattdessen bringt man den Russen ins Gasthaus, wo er versorgt wird. In der Nacht wird abwechselnd auf dem Flur Wache gehalten. Don Sergio wird dabei von der Wirtstochter besucht, die er nach einigem Rumgeknutsche aber freundlich abweist (auch wenn sie "mehr" will) und auf "morgen" vertröstet. Tag 5 im Dorf. Der Russe ist am Morgen noch immer nicht ansprechbar. Die Investigatoren wollen nun durch den Geheimgang, vorher aber die Aufpasser loswerden. Sie gehen entgegen der Burgseite aus dem Dorf und bis dahin, wo die eine Lawine das Durchkommen unmöglich macht. Dann drehen sie sich um, schließen schnell zu den beiden Schergen auf, die zwar Unheil ahnen, aber nicht schneller weglaufen können als 38er Kugel fliegen und nach kurzer Verfolgungsjagd querfeldein niedergeschossen werden. Der Baron hat zwei Handlanger weniger, die mit etwas Schnee bedeckt erst einmal schwer auffindbar sind. Die Investigatoren begeben sich zum Geheimgang, es ist etwa Mittagszeit. - - - C U T - - - (weiter in 2 Wochen)
    1 point
  48. 22. Abenteuer: Die Burg (Die Bestie Band 2) [Die Spieler von Asso und marcella sind nicht dabei, darum stehen diese beiden heute stark im Hintergrund] [Auf den hinweis hin, dass Rumänisch und Itlaienisch irgendwelche gemeinsamen Wurzeln haben können, habe ich eine extreme Probe auf Italienisch erlaubt, um dadurch Rumänisch mit 1/2 Italienisch verstehen zu können. Asso und Sweets ist es tatsächlich gelungen - so können sich 2 der 5 ganz gut vor Ort verständigen.) In New York werden alle Infos zu Klausenburg zusammengetragen, ehe es losgeht. Unterwegs heilen alle Verletzungen aus dem Vorabenteuer. Im Gepäck (in doppelten Böden in den großen Koffern): 5 Pistolen und die Tommy Gun von Acid. und 12.000 $ Plan: 1 monat unterwegs sein. In Klausenburg klappter Acid alle teuren Hotels ab, ob dort evtl. Nitocris loggieren sollte. Acid, Don Sergio und marcella sehen sich die Stadt an und hören sich (ohne Erfolge) nach einem Baron Hauptmann um. Asso und Sweets finden in der Bibliothek innerhalb von ca. einer Woche alle Hinweise zur Burg. Zuletzt wird eine Pferdekutsche gemietet, um die Burg zu ereichen. (Hintergrund Acid: "Pferdeflüsterer" - ein Überbbleibsel aus seiner Zeit im Weltkrieg) Tag 1 im Dorf Wegen Scheiterns aller Würfelproben erreichen die 5 das Dorf erst nach Einbruch der Dunkelheit. Im Gasthaus beziehen sie 5 von 6 verfügbaren Zimmern (das erste hat bereits der ungarische Student). Die Handlanger des Barons tauchen kurz auf. Am Abend versucht Sweets, sich mit einer Flasche Slibowitz bei einem Einheimischen einzuschmeicheln, ist aber zu betrunken, um ihn am Ende richtig aushorchen zu können. mmerhin: alle sind sehr schweigsam, wenn es um den Baron geht. Und überall sind Anzeichen der "Vamo´pirabwehr" zu sehen (Knoblauch, Kreuze etc.). Acid erlangt durch den Umgang mit den pferden das Vertrauen des Sohnes des gastwirts. Tag 2 im Dorf Beim Frühstück spricht Sweets mit dem Studenten, der sich dann nach "Outdoor" aufmacht. Don Sergio wird Zeuge des Verprügelns der Wirtstochter, tröstet sie hinterher und erlangt ihr vertrauen. Zwei handlanger lungern auf dem Dorfplatz herum und beobachten die Investigatoren ziemlich offen. Weil die Zimmer nur von innen zu verriegeln, aber nicht abzuschließen sind, bleiben Marcella und Asso im Gasthaus. Sweets, Acid und Don Sergio gehen zur Kirche und reden mit dem priester. Er erzählt einige der sachen, die er weiß. Darunter "Vampiropfer" und Personenbeschreibung "Baron". Die drei können dank Sweets "Charme" und eine freundlichen Geldsumme in die Krypta und sehen sich um (alle wichtigen Dinge sind auf Latein, das können sie alle mit 1/2 Italienisch). Sie finden die ersten drei Hinweise. Der Koch des Barons spricht mit der Köchin im gasthaus (angeblich über "Salbei"). Am Abend sitzt Sweets mit dem Studenten zusammen und lässt sich dessen Coverstory erzählen. Die eigene Coverstory: "Wir sind im Balkan unterwegs um interessanten Alkohol zu kaufen und in die USA zu bringen. Hier unterbrechen wir die reise, um uns zu verschnaufen." Es wird einiges über kapitalismus, Kommunismus und andere "mus" geplaudert ... In der Nacht: schlimmer Sturm. Tag 3 im Dorf Sweets hört die Köchin in der Küche seltsam herummurmeln, versteht aber, dass es harmlos ist. Acid spricht mit dem Sohn des Wirts und erfährt von ihm von dem "Sekretär" des barons vom letzten herbst (das hatte der Priester nicht erzählt). Daher nun auch die personenbeschreibung "Sekretär". Nachdem der Student wieder das Haus verlassen hat, wird dessen Zimmer durchsucht. Man findet sowohl dessen Pistole als auch den russischen Pass. Die handlanger lungern auf dem Dorfplatz herum. Der Priester ergänzt heute sein Erzählung um "der junge Herr Eduard". In der Krypta werden alle anderen Hinweise gefunden (darunter "Beschreibung verschwundener Graf"). Erkenntnis: wir sind durch Lawinen von der Außenwelt abgeschnitten. Überlegung 1: Wir könnten den Studenten = russischen Spoin verfolgen, ausquetschen und in der Wildnis umlegen. Überlegung 2: wir müssen irgendwie in die Burg. * Bisher ignoriert: die erwähnten Zigeuner. * erwartet: Der Vampir schlägt bestimmt bald wieder zu. - - - C U T - - - (und weiter in zwei Wochen) Zwischenfazit: ohne Kenntnisse in den Sprachen Ungarisch oder Deutsch oder Rumänisch wäre der Teil in Klausenburg viel schneller abgewickelt worden (weil die Scs dann selbst wenig zu tun gehabt hätten). da es im Dorf total klisheehaft "draculamäßig" zugeht, benehmen sich die Investigatoren verstärkt wie klassische Vampirjäger und halten auch den Studenten für einen potenziellen Vampirjäger.
    1 point
  49. Abschluss 21. Abenteuer Am Abend gegen 20:00 Uhr - Besuch der Villa Cornwallis. Zuerst: Haus umrunden und Grundstück anschauen. Frau Cornwallis hält sich in einem Salon im EG auf und liest am kamin einen Agatha Christie Krimi. Acid dringt durch ein Fenster ein, schleicht sich an und schlägt sie mit dem Kolben seiner Tommy Gun bewusstlos. Dann wird das Haus von unten bis oben durchsucht. Markante Funde: verrottende Hühner in der Küche, Wanne im Keller, Turmzimmer. Dort setzt Marcella die Brille auf und wird sofort attackiert. (Sie hat dann 0 Trefferpunkte), Sweets rettet sie mit erster Hilfe vor dem Sterben und bringt sie mit Axid in ein krankenhaus. Am kommenden morgen siedelt sie - mit einer Schweren Wunde und sehr wenigen TP - in die Hotelsuite über. Die anderen nehmen die Aufzeichnungen von Cornwallis, die Briefe und die Brille mit. Alle geknackten Türen werden wieder verschlossen, außerdem lässt Don sergio etwas Geld auf dem Tisch liegen. "Falls sie zur Polizei gehen sollte. - Bei mir wurde eingebrochen, nein, es fehlt nichts, dafür wurde Geld zurückgelassen. Wie unglaubwürdig ist das denn ..." 12.1. Acid setzt im Hotel die Brille auf und erblickt eine fremdartige Landschaft. Don Serio + Acid + Asso gehen zu dem Termin mit Turner. Der hat inzwischen herausgefunden, dass sie wohl kaum einer "Detektei Smith & Smith" angehören, sondern die Bosse der Bellastrani-Familie sind. Trotzdem überzeugen sie ihn, die Angaben von "Miss Silverstone" gründlich überprüfen zu lassen. Als Motiv wird angegeben: "Wir haben mit dem Colonel in ägypten - den sie ermordet hat - zusammengearbeitet. Es ist Teil unserer Rache." Marcella lässt unterdessen die beiden Briefe (auf deutsch) von jemandem im Hotel übersetzen. Außerdem werden alle wichtigen Passagen im Buch gefunden. Asso: "junger Herr Edward und Edward Chandler - die bekannten Daten stimmen überein!" Zeitungsmeldung vom 3. Mord. Nachmittags erfolgt zwar noch das gespräch mit Mrs. Hilten, aber dort ergeben sich keine neuen Erkenntisse. Nachmittags geht es wieder zur Villa Cornwallis (Asso und Sweets). Dabei Gespräch mit dem Botenjungen (der u.a. eine neue Tüte Hühner bringt). Vor Ort verliert Frau C. auf das Stichwort "Jeremy" endültig den vetsand und kümmert sich nur noch darum, ein neues Huhn auf den Brunnenrand zu legen Dann bleibt sie unansprechbar. Asso erkennt, dass sie nur noch ein paar tage leben dürfte und dann in ihrem Haus erfriert, wenn sich niemand um sie kümmert Acid: "das ist der Lauf der Dinge. Alte Menschen sterben." Asso: "Wir wollen keine Omas töten." Später wird das Rote Kreuz verständigt, welches die Verwirrte abholt und sicher unterbringt. Bis Einbruch der Dunkelheit passiert nichts mit dem Huhn. Die Beobachter brechen ihre zelte ab, nachdem sie sich überlegt haben: der hat letzte Nacht gemordet und mehr gefressen als das gegenstück zu einem Huhn. der ist heute noch satt. Und wenn doch nicht, hat er hier das Huhn. Wir kommen wieder!" 13.1. Falle für Jeremy auf dem nun verlassenen Grundstück: ein huhn einige meter weg vom Brunnen Zwischen huhn und Brunnen eine Plane, darauf eine Decke, diese mit benzin getränkt. Bei der Ruine des Schuppens legen sich die vier Männer auf die lauer, dabei viele Streichhölzer, Assso eine Art Wischmop als Fackel, zudem eine weitere planeum ggf. den brunne abzudecken, nachdem J. herausgekommen ist. Als jeremy sich das huhn holen will, schnappt die Falle zu. (und alle bestehn die STA-Probe) Asso deckt den Brunnen ab, Sweets wirft (im 2. Anlauf) die Decke über das Monster, Acid zündet es an und Asso prügelt mit seiner Fackel drauf. jeremy schafft es weder, noch jemanden zu verletzt, noch in den brunnen zu entkommen. er stirbt in den Flammen. Alle ziehen sich schnell zurück. Epilog: Damit sich Marcella noch etwas erholen kann, ehe es zurück nach NY geht, bleiben die fünf noch ein paar tage in boston und finden die Hinweise auf die Cornwallis Vorgeschichte heraus. Kaum sind sie wieder in NY, sprechen sie mit Carrington, dem sie alles bzgl. Cornwallis (aber nicht bzgl. Nitorcis) schildern. Danach gibt es eindeutig zwei Wege, die beschritten werden können: a) Chandler in Chicago unter die lupe nehmen oder nach Transilvanien fahren (Reisedauer ca. 10 Tage; Gesamtzeitbedarf schätzungsweise 4 Wochen). Weil man "a" auch durch Andere erledigen könnte, "b" aber persönlich machen muss, fällt die Wahl auf "b". E N D E des Abenteuers
    1 point
  50. Ganz ehrlich? MMn ist die ganze Thematik, die Zeit die ihr hier entgegengebracht wird, nicht wert. Judge sagte bereits, dass jeder weiß was mit dem Begriff gemeint ist (sein soll) und ob die Einzelperson dann Investigatoren, SCs, Charaktere, Ermittler oder sonst was gebraucht ist ja wohl arbiträr.
    1 point
×
×
  • Create New...