Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/01/2016 in all areas

  1. Nee, keine Ahnung, ich will mich auch nicht spoilern... Sag mal, in welcher Nacht träumt Matilde den Traum? Vom 06.01. auf den 07.01.? Oder vom 07.01. auf den 08.01.? Fände ich schon interessant, ob der Traum - unter Alkoholeinfluss nach der Trennung oder - schon in der Nacht vor der 'Bühne auf Eis' auftaucht. Ein Datum vor der Traumsequenz wäre ggf. auch nützlich, wenn man später noch einmal die zeitlichen Abläufe rekonstruieren will. Vielleicht sollte man Ove als Versuchskaninchen vor die jetzt zu versteigernde Maske setzen, um festzustellen, ob es noch das Original oder nur eine Replik ist?
    2 points
  2. “Gute Idee Michael...” sage ich leise. “Du kennst die Geschichte. Ich wollte zu Sarah um Jenny mit euch allein in Ruhe zu lassen. Aber sie war nicht da. Und als ich es wahrgenommen hab, war schon Jenny da..Es war ein Missverständnis. Ok? Das ist ein guter Anfang. Du oder Jimmy solltet es sagen. Wenn ich rede...bin ich tot”
    2 points
  3. ich hätte gedacht, du gehst nur wenn ich dich begleite. Allein würde ich George ungerne da gehen lassen, weil er könnte dich einfach als Geisel nehmen. ODER aber, du gehst allein, und wenn du ihn versorgst gibst du uns ein Codewort, oder hustest, dann weiss ich dass er nicht voll auf uns zieht, und ich kreisel die Stelle rum, und berweltige ihn von hinten. Mit Buffin natürlich
    2 points
  4. Ich habe etwas im Netz über Verbrennungen recherchiert und zusammen getragen. Wen es interessiert... Verbrennungsgrade: 1. Grad: 1-3 Punkte Schaden. Verletzung: Rötungen und leichte Schwellungen, Schmerzen; z.B. Sonnenbrand Klinikaufenthalt: nein Heilungsdauer: ca. eine Woche Vollständige Heilung 2. Grad: 4-6 Punkte Schaden. Verletzung: Blasenbildungen, starke Schwellungen, starke Schmerzen. Klinikaufenthalt: nein - Bandagen schützen vor Infektionen. Heilungsdauer: ca. 2 Wochen Vollständige Heilung oder Narbenbildung 3. Grad: 7-9 Punkte Schaden. Verletzung: Hautschichten komplett verbrannt; teilweise auch Muskelgewebe betroffen. Nekrosen, starke Blasenbildungen, Schmerzen bis keine Schmerzen (wenn Nervenenden zerstört wurden). Klinikaufenthalt: ja - hohes Risiko einer sekundären Infektion Heilungsdauer: ca. 4-6 Wochen Vollständige Wiederherstellung unmöglich; grossflächige Narbenbildung Auswirkungen: Einbussen in der ER wahrscheinlich 4. Grad: 10+ Punkte Schaden Verletzung: Verkohlung; alle Hautschichten, Muskelgewebe und Knochen verbrannt, keine Schmerzen. Klinikaufenthalt: ja - hohes Risiko einer sekundären Infektion Heilungsdauer: ca. 3-6 Monate Vollständige Wiederherstellung unmöglich; Amputationen nötig Auswirkungen: Einbussen in der ST, GE, KO und ER wahrscheinlich
    2 points
  5. Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Meine Stimme ist lediglich ein Krächzen, als ich sie das erste Mal seit langer Zeit wieder in die Dunkelheit entlasse. "Wir haben wohl nicht mehr viel Zeit und nur wenige Möglichkeiten, hm? Raus kommen wir aus der Zelle nicht, oder? Wir können uns überlegen, wie lange es noch bis zu Jennys mütterlicher Phase ist. Was aber ohne klares Wissen um Zeit - und zumindest ich habe keine Ahnung wie lange wir hier schon wieder sitzen - eher schwierig werden dürfte. Wir sollten also versuchen Jenny oder Willy wieder für uns zu interessieren ... oder wir versuchen es mit diesem Eddy ... oder ..." Oder wir sitzen hier und kippen einer nach dem anderen um. Vielleicht garnieren wir dieses heroische Ende noch damit, dass wir anfangen den ersten Toten anzuknabbern. Ein heiseres Lachen bringe ich irgendwie zustande. Dann rufe ich in die Höhle. "JENNY! JENNY! BITTE. LASS UNS HIER NICHT VERRECKEN. ES TUT MIR LEID, ABER ES WAR GANZ ANDERS, ALS ES AUSSAH. GIB UNS EINE CHANCE DIR ALLES ZU ERKLÄREN. BIIIIITTTTEEEE! JEEEEEENNYYYYYYYYYYYYYY!"
    2 points
  6. Sorry Leute. Ich war gestern nicht in der Lage zu schreiben, ich mache es heute abend
    2 points
  7. Es wird still in der Höhle. Still wie am Anfang eurer Gefangenschaft und dunkel. Ihr hattet euch gerade schon wieder an die Tagesabläufe gewöhnt, das Frühstück, die Essenszeiten, die Trainingseinheiten und Sarahs Abwesenheit wo sie mit Jenny im Labor gearbeitet hat, so dass euch das alles jetzt schon fehlt. Aber niemand beachtet euch, Jenny, ja selbst Willy scheint euch vergessen zu haben. Auf Dunkelheit folgt nur Dunkelheit und ihr verliert wieder jegliches Zeitgefühl. Das wenige Wasser das ihr hier drinnen habt geht zu neige und Hunger macht sich bemerkbar, nagender, zehrender Hunger. Dann nach ein paar Stunden oder Tagen angefüllt mit dahocken, warten, wegdämmern in einen unruhigen Schlaf, in die Dunkelheit starren, geht das Wasser aus. Mit einem mal setzt Furcht ein. Eine tiefsitzende Angst das Jenny nicht zurückkommen könnte, euch einfach vergessen hat, weitergezogen ist und euch hier zurückgelassen hat. Die Stille und die stickige Luft um euch herum sind zum greifen Nahe und doch so fern. Eure Münder sind trocken und die Lippen rissig, ihr fühlt euch elend.
    2 points
  8. Zoey Strong - Auf dem Waldboden - Mein Atem geht stoßweise und ich muss ein mich überkommendes zittern unterdrücken, als ich flach auf dem Waldboden kauere. Wir haben uns überrumpeln lassen... das hätte nicht passieren dürfen. Ich mustere unseren kleinen Suchtrupp und stelle erleichtert fest, dass wirklich alle unverletzt scheinen. Auf George's lautlos formulierte Frage schüttle ich leicht den Kopf, ich kenne die Stimme nicht. Vermutlich ein Entführer. Jemand der weiß wo meine Schwester ist. Wenn er nur nicht diese verdammte Waffe hätte... Vor lauter Angst bringe ich allerdings keinen Ton heraus.
    2 points
  9. Es könnte daran liegen, daß 2005 die vierte Edition rauskam. Aber ja, keine Ex-Millionäre als Streetsam, Rigger oder Decker spielen zu müssen, war eine der große Verbesserungen von SR4. Endlich durften sogar *Achtung, exotisches Konzept* Ganger sogar Kampfimplantate haben, ohne die Ingame-Logik komplett über den Haufen zu werfen. Und sogar einen Cyberarm und nen gebrauchten Rebo. Das ist jetzt auch nicht ganzt korrekt, Du solltest eher schreiben sowas wie "billige Gebraucht-Cyberware". Alpha/Beta etc (also das, was ingame eben High Tech war) war dann doch nicht so ganz billig. Ähnlich wie bei Hackern und (Drohnen)Riggern: Endgame in allen Editionen: extrem hoche Preise (sechs/siebenstellig). Einstiegspreise: in SR4 weitaus niedriger als in SR1235. Folge: rein Ingame können Hacker, Drohnenrigger und Samurais auch in armen Bereichen auftreten und sind leichter begründbar. (Low Power Runner, Gangner, kleinere Corps etc). Gegenfrage: Du hast doch als Hausregeln wieder die Preise für Cyberarme auf 100 000¥ erhöht, oder? Weil, das waren ja die alten SR123 Preise. Der Vergleich hinkt. HGS und Shedims sind Teil des SR Hintergrundes seit SR23. Cyberware, die am Netz hängen MUSS, damit sie vollständig funktinoiert, ist SR5. Und nicht mal die Knallkopf-SR3 Edition kam auf klasse Ideen wie Online-Schalldämpfer oder Online-Schlagstöcke oder Online-Fingerkuppenbehälter. Wenn Du also Dich ingame über den enormen Preisverfall aufregst, so regen sich andere über den technologischen Rückschritt auf, mit dem Reaktionsverstärker und Rebos nach 20+ ingame Jahren auf einmal nicht mehr funktionieren. HGS als Preis für Magierspieler? Das klingt ein wenig seltsam. Mageruna als Vorwurf stand seit dem letzten Drittel von SR3 immer spürbarer im Vordergrund. Was ist also sinnvoller: jedem zwischen die Beine zu pissen? Oder beide Bereiche cool zu machen? Ich könnte jetzt wieder das Beispiel von Levitation und Cybersprungbeinen bringen, aber es sollte ja altbekannt sein. Und Preis für die Magie ist auch nicht ganz so korrekt. Denn wie Du ja sagtest: Du kannst mit einem Decker Dein Team abschirmen. Was genau hast Du bei einer HGS von 12 (durchaus Bereiche, wo ein Runner des öfteren zu tun haben kann laut der Tabelle, wenn auch nicht alltäglich) noch für Möglichkeiten, außer Deine gesamte Zeit mit Säuberung zu verbringen und dann im Krankenhaus zu landwen? Oder natürlich jeden Platz erstmal 1-6 Monate im Voraus besuchen und dort leben. Während im gleichen Atemzug sich der andere Teil der Spielerschaft entscheidet, entweder das komplett zu ignorieren oder auf andere Dinge umschwenkt. HGS als "Preis" für Magie anzusehen ist ungefähr genauso sinnvoll wie 24/7 Cyberfesseln für Straßensamurais anzusehen, die er nur dann verliert, wenn er mindestens mehrere Monate clear bleibt. Und ja, Shedrim (genau wie andere Geisterarten) sind eine entsprechende Gefahr. Allerdings dann doch eher selten. und nicht wirklic mit Wifi-On zu vergleichen. Weder von der Häufigkeit noch von der Ingame-Logik. Wäre es dann nicht eher sinnvoller etwas einfzuführen, was ein Magier selber ... beeinflussen kann? Entzug zb? Geisteraktionen? Ingame-Status von Magiern? SR5 bot hier einige vielversprechende Ansätze ... nur um es dann wieder im Sande verlaufen zu lassen. Dies ist auch in SR4 der Fall. Du kannst sicherlich leichtere Matrixaufgaben von Agenten erledigen lassen, für anspruchsvollere Aufgaben solltest Du nach wie vor auf spezialisierte Charaktere zurückgreifen. Ähndlich wie bei Panzerungen und Schußwaffen. Jeder in SR kann eine Panzerjacke und ein Sturmgewehr benutzen. Macht dies den Straßensamurai überflüssig, der sich auf diese Aufgabe mit Karma, Essenz und Nuyen konzentriert? Nein. Genauso ähnlich war es in SR4. Wenn Du schon diese Vergleiche ziehst, dann führe bitte konsequenterweise Regeln ein, mit den NIEMAND außerhalb des Straßensamurais, Söldners, Killers und Waffenspezialisten eine Panzerjacke und eine Schußwaffe tragen darf. Ich meine, das wäre doch nur konsequent oder? Du wilslt doch eine Welt wo ... ... nur der erklärte Face soziale Fertigkeiten haben darf und sonst niemand. ... nur der erklärte Decker in die Matrix darf und sonst niemand. ... nur der erklärte Rigger Fahrzeuge und Drohnen sowie Fahrzeugfertigkeiten haben darf und sonst niemand. ... nur der erklärte Streetsam Panzerkleidung und Schußwaffen haben darf und sonst niemand. ... nur der erklärte Einbrecher Schleichen hat und Sicherheitstechnik überwinden kann und sonst niemand. Denn ansonsten bist Du da ein wenig arg inkonsequent. Also wenn Du unterschiedliche Regelkomplexe, unterschiedliche Implantate, unterschiedliche Ausrüstung und unterschiedliche Fertigkeiten nicht als "crunchig-eigenständig" ansiehst ... aber ja, ich vergaß, der Straßensamurai ist ja ebenfalls nicht crunchig-eigenständig, weil eine Panzerjacke auch bei anderen Archetyoen zu finden ist. Ich bin bei Gott kein Experte für TMs in SR5, aber bislang, querbet durch die EN/DE Foren (ja, auch die offiziellen Foren), hatte ich bislang eher den Eindruck, daß die TM-Spieler eher unglücklich mit dem SR5 TM sind. Vielleicht kannst Du kurz aufzeigen, warum dieser Eindruck falsch ist. SYL
    2 points
  10. Ich schwanke noch zwischen Flucht und sie gefangen zu nehmen. Baxter ist ein kranker Geist...
    2 points
  11. So gesehen war Shadowrun, egal welche Version, noch nie "Cyberpunk". Und wenn man nicht gerade hardcore Retrogaming betreibt, will das auch eigentlich keiner. ...
    2 points
  12. Deine Worte klingen leicht verwirrt. Was möchtest du uns sagen? Und bitte verwechsele nicht "so war es in SR4" mit "meine Gruppe hatte keinerlei Interesse an komplexeren Matrixruns oder aufwendigen Fahrzeug/Drohnenaktionen, wo regeltechnisch nichts gefordert wurde, deswegen hat bei uns der Face gehackt und der Doc geriggt.". Das ist kein Matrixrun. Das ist ein Einbruch. Was kommt als nächtes? Laß uns die Metaebenen erkunden, indem wir beim Taliskrämer einsteigen und balsamierte Rattenaugen klauen? Klar, wie Tycho schon sagte: wenn Eure Gruppe keine Matrixruns machen möchte, sondern halt physische Runs, dann ist das ok, aber das ist keine Schwäche des Regelsystems. Alternativ könnte auch ein Gang-Hacker sich mit einem 3er Link in die viertklassige Zweigstelle hacken. *Das* wäre dann ein Matrixrun auf Gangniveau. Und nicht ein Einbruch. Möglicherweise weil es in SR4 auch schwache Hosts (viertklassige Systeme halt) für viertklassige Anlagen gab Also 1-3er Systeme beispielsweise. Warum sollte man da nicht mit qualitiativer Ausrüstung hacken können? Dann testen wir doch mal Deine Aussage auf den Wahrheitsgehalt. Du behauptest: jeder kann alles in SR4. Ok, dann hacke bitte das Zürich Orbital. Danach hackst Du bitte die Gold Tooth Bar. Die Werte findest Du im Unwired/Vernetzt. Sagen wir ein 3er Link mit 3er Programmen? Ach, und ich hätte noch gerne Antworten auf folgende Fragen: Und ich frage nochmal: Warum darf nur der Decker decken und der Rigger riggen, aber der Straßensamurai, Face, Investigator, Magier, Scientist, Medic etc dürfen munter Schußwaffen, Panzerungen, Ausrüstungsgegenstände, Fertigkeiten etc teilen und vermischen? Warum genau bestehst Du beim Rigger und Decker auf Klassen, beim Rest aber auf vermischbare Archetypen? Mich interessiet diese Frage wirklich, denn ich habe Deine Argumentation so oft gehört von SR5 Liebhabern - und bislang hat niemand mir diese Frage beantworten können. Und: habt Ihr auch die Preise von Cybergliedern wieder auf SR23 Niveau gebracht (also grob x5 oder x10)? Und was sollen diese "Pflichtdingen" für Magier sein? Es ist ja schön und gut, daß du SR4 nicht magst und wieder zurück zu den teuren SR23 Decker/RiggerPreisen willst - aber warst Du dabei wenigsten konsequent? SYL
    1 point
  13. Es steht auch nirgendswo, dass man an sein Kommlink keinen orbitalen Feststofflaser ranpappen darf Es sollte eigentlich klar sein, dass Drohnen nach Drohnenregeln modden und anschließend noch nach den normalen Regeln aufmotzen weder geht noch gewollt ist. Und ebenfalls ja, es wäre natürlich wünschenswert, wenn es von vornherein ein funktionierendes Modsystem gäbe, was uns gar nicht erst in die Verlegenheit bringt, darüber reden zu müssen
    1 point
  14. Ich habe ja schon an anderer Stelle früher einmal gesagt, dass ich ein Anhänger einer eher subtilen Herangehensweise bei Cthulhu bin. Damit will ich sagen: Ich mag detektivische Ansätze.Ich habe als SL versucht, den historischen Kontext in die Abenteuer einzuflechten, früher (Ende 80er/Anfang 90er) vor allem mit Hilfe der 'Chronik'-Bände, was mir eine taggenaue Beisteuerung von Original-Zeitungsartikeln ermöglichte. So etwas mag ich sehr (vgl. etwa hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25566-nightmare-bites-kap1-bühne-in-weiss/?p=449445). Wichtige Zeitungsartikel konnte man auf diese Weise mit solchen vermischen, die nur dazu dienten, den Spielern ein Gefühl für die Zeit zu vermitteln. Das historische Umfeld und die Zeitungsartikel dienten mir dazu, bei den Spielern das Gefühl eines historischen Kontextes aufzubauen. Mein Ziel: Je realer die Szenerie insgesamt wirkt, desto mehr heben sich die Horror-Elemente ab und um so weniger drastisch muss man diese auswählen. Und um so stärker heben sich z.B. auch die Traumlande ab. So war jedenfalls mein Eindruck.Mittel wie Zeitungsartikel waren darum für mich sehr wichtig, zumal ich nur sehr wenig Mythoswesen und so gut wie keine Magie (ausschließlich auf der Seite des Bösen) eingebaut habe.Zeitungsartikel, in denen berichtet wird, dass die Welt am Abgrund steht, gab es bei mir allerdings nie. Das wäre eher etwas für einen One-Shot, weil das eigentliche Grauen in Kampagnen bei mir nicht von der allgemeinen Weltöffentlichkeit wahrgenommen werden sollte, sondern sich im Verborgenen entwickelte. Ansonsten wäre der realistische Ansatz verloren gegangen. Damit würde das eigentliche Wesensmerkmal wegfallen, das mich an Cthulhu immer besonders gereizt hat.Zeitungsartikel, die aus den Handlungen der Spieler resultierten, bezogen sich daher auf merkwürdige Vorfälle, Morde, (vermeintliche) Selbstmorde oder Rituale von Wahnsinnigen etc. Es ging dann also nur um die Folgen der Handlungen der Spieler, die von der Öffentlichkeit zwar wahrgenommen werden, jedoch ohne jedes Verständnis von den wahren Hintergründen, die zu dem im Zeitungsartikel dargestellten Geschehnis geführt haben, . Ich habe Zeitungsartikel daher immer mit einer ganz anderen Intention verwendet. Dein Einsatz von Zeitungsartikeln gefällt mir unter den hier ganz anderen Prämissen (Magie, recht starke Präsenz des Mythos etc.) aber auch sehr gut. Und auf jeden Fall bedeutet er einiges an Arbeit für Dich. Man merkt, dass Dir das Verfassen der Artikel Spaß macht. Und das ist dann auch gut für das Spiel. Edit: Wenn Zeitungsartikel sich unmittelbar mit dem Szenario in Zusammenhang stehen, könnten Hinweise auf den Verfasser des jeweiligen Artikels eine sinnvolle Ergänzung sein. Die finden sich in Zeitungen ja in der Regel auch. Ich vermute in den 30ern konnte man auch schon feststellen, wer einen Artikel verfasst hat, kenne die englischen Sitten und Gebräuche von damals aber nicht. Möglicherweise wollen die SCs ja im Einzelfall einen Journalisten aufsuchen, um ihn zu lenken, zu bremsen oder nach seinen Quellen auszuquetschen...
    1 point
  15. Matilde In der Nacht vom 07. zum 08.01. Du erwachst aus einem Traum. Du kannst Dich nicht mehr daran erinnern, wovon Du geträumt hast. Du stehst aus dem Bett auf und gehst zum Waschbecken. ... Du blickst in den Spiegel. Du trägst die Maske des Pharao. Du bist die Herrscherin. Die Gebieterin. Du leitest die Geschicke der Ägypter. Die Geschicke aller Menschen. Du bist ihre Göttin. Ihre Sonne. Ihr Grund zum Leben. https://a2cmasques.files.wordpress.com/2013/07/sans-titre-3.jpg ... Und Du nimmst die Maske ab. Die Innenseite der Maske ist mit einer Gesichtshaut überzogen, die am Metalls zu kleben scheint. Die Haut ist jung, frisch und rosig. Sie bewegt sich leicht. Die Lippen der Gesichtshaut zittern und beben. Sie formen ein einziges Wort. Immer wieder und wieder. Lautlos. Das Wort; das Wort lautet - MATILDE -. Du schaust in die Maske und erkennst das Gesicht... http://ingmarbergman.se/sites/default/files/portrattbirger2_0.jpg ... Erneut blickst Du in den Spiegel. Du bist eine unvergleichliche Schönheit. Dein Haar ist seidig und glänzend. Deine Haut ist makellos. Deine Bewegungen sind anmutig und geschmeidig. Alle Männer, die Dich erblicken, verzehren sich nach Dir. Sie wollen Dich. Nur Dich. http://images.wookmark.com/dark-art-creepy-love-it-wookmark-175211.jpg
    1 point
  16. Clive In der Nacht vom 07. zum 08.01. Du verbringst eine angenehme Nacht. Dein Schlaf ist recht tief und traumlos. Doch kurz bevor Du erwachst, siehst Du ein Bild vor Deinem inneren Auge. http://www.sterne-und-weltraum.de/sixcms/media.php/976/WISE2010-018_1600_1200.jpg
    1 point
  17. Datum an der Traumsequenz? Yep. Gute Idee. Kommt. Ove als Versuchskarnickel? Der Gute bekommt doch jetzt schon ne Panikattacke, wenn er nur an Karneval denkt. Ahhh. MASKEN! Überall Masken.
    1 point
  18. Mal was anderes: @ dark bist du dabei, ist alles klar? Brauchst du mehr Zeit? Melde dich irgendwie, bitte
    1 point
  19. Vielleicht wurde in Wahrheit ja auch etwas ganz anderes verbrannt, damit nicht mehr nach den Büchern gesucht wird? Der blonde Mann, der beobachtet wurde, muss nicht zwingend der Täter gewesen sein. Wenn es aber tatsächlich Hartmut gewesen sein sollte, wäre das schon sehr merkwürdig. Warum schickt er Matilde dorthin, wenn er gleichzeitig einen Überfall plant? Möglicherweise liegt Clive mit seinen Vermutungen über Hartmut doch nicht ganz daneben? Als Spieler glaube ich das zwar eigentlich nicht, aber für Clive wäre das ein weiteres Indiz für ein abgekartetes Spiel... Edit: Wie wahr, wie wahr, Läuterer!
    1 point
  20. Riggen ist per Definition in Fahrzeuge und Drohnen springen und sie mit eigenen Fertigkeiten steuern. Nein, auch hier liegst Du mal wieder falsch. Außer natürlich wenn Dein Matrixrun aus "Recherchiere mal diesen Namen" und "Öffne diese Türe" bestand. SYL
    1 point
  21. 1 point
  22. Ich denke, bei mir war es weniger Snow Crash als eher Neuromancer, Takeshi Kovas (danke an sirdoom nochmal für die Empfehlung eines meiner mittlerweile Lieblingsbücher) und Deus Ex. SYL
    1 point
  23. Du legst zu viel Fokus auf den - in Deinem Fall IIRC sehr stark durch Snow Crash geprägten - "Cyberpunk". Shadowrun 2 war streng genommen die Errata zu SR1 und beide waren in ihrer Vision ein reichlich kruder Mix aus folgenden Elementen: Basic Sci-Fi / Near-Future: Ein Forecast auf technologische Weiterentwicklungen, basierend auf zum Entstehungszeitpunkt bekannten Technologien.Cyberpunk I: Ängste vor einer von Japan dominierten WeltwirtschaftCyberpunkt II: Das Wechselspiel der Ängste vor Hochtechnologie und deren Folgen bei zeitgleicher Notwendigkeit die Hochtechnologie für das eigene Überleben einzusetzenCyberpunk III: Die ökologischen und sozialen Folgen des ökonomischen Raubbaus.Fantasy I: Metamenschen, Drachen, etc.Fantasy II: MagieFantasy III: Die (in einer Schnapslaune) hinzugefügte Bedrohung aus einem nicht ganz freiwillig verheirateten Rollenspielsystem in Form des Cross-Overs.Film Noir: Zynisch agierende Protagonisten am Rand dessen was als die "normale Gesellschaft" vorgestellt wird.Technologische Anachronismen trotz Punkt 1: Ettliche der technischen Gegebenheiten in SR waren bereits während der noch "visionären" Entstehung zu Zeiten von SR1 und SR2 bereits hoffnungslos "veraltet". Die Grundgeschichte beinhaltet dafür sogar einen - streng genommen höchst unplausiblen - Crash, der selbst die "nur auf Gewinn bedachten" Megakonzerne und trotz der Maxime "Wissen ist Macht" nachhaltig dazu veranlasste, gewisse Technologien nicht (wieder) zu erforschen.Innerhalb dieses Fundaments bewegte sich dann die Idee des ursprünglich mal sozial benachteiligten "Berufkriminellen", der versucht das System mit dem System für sein eigenes Überleben zu schlagen.
    1 point
  24. Passt schon Ich warte jetzt eh mal auf den Rest bevor George sich weiter reinreitet. Erstmal schon gut das er evt. jemanden hochlassen will. Ich will ihm jetzt nicht gleich wieder drohen...oder sagen er soll seine Waffe weglegen usw. aber vielleicht kann ich ihn wenn ich oben bin ablenken und ihr (Buffin und Julia) können den Hügel stürmen!? Ich weiß nicht, wie wollt ihr es haben? Soll ich jetzt versuchen ihn dazu zu bringen die Waffe fallen zu lassen oder soll ich einfach hochgehen!?
    1 point
  25. Die Frage ist hier: Warum? bei SR4: Mit Einsatz von ein wenig Resourcen (Nuyen/Karma) kann ich: ein wenig riggenein wenig hackenein wenig kämpfenein wenig Verhandelnein wenig schleichenMit hohem einsatz von Resourcen (Nuyen/Karma) kann ich: der Rigger seinder Hacker seinder Street Sam/Waffenspezialist seinder Facer seinder Einbruchsexperte seinbei SR5: Mit Einsatz von ein wenig Resourcen (Nuyen/Karma) kann ich: ein wenig riggenein wenig hackenein wenig kämpfenein wenig Verhandelnein wenig schleichenMit hohem einsatz von Resourcen (Nuyen/Karma) kann ich: der Rigger seinder Hacker seinder Street Sam/Waffenspezialist seinder Facer seinder Einbruchsexperte sein Wo soll da jetzt der Vorteil sein? Das was dir nicht in den Kopf will ist: Ein Agent ersetzt keinen Hacker, klar der Agent ist nett, der kann kleinere Sachen alleine erliedigen, aber ein Hacker kann viel mehr und viel besser Jemand der ein Controll Rig hat ist kein toller Rigger, der kann riggen, aber ein guter Rigger braucht ein wenig mehr als ein Controll Rig und ein paar Drohnen. Ich hab das eben mal zusammengeklickt. nur an Cyberware und Comlink liegt ein guter Rigger schon bei 250k und das ist ohne die 7-10er Stufen aus dem War! (Responce 10 kostet knapp 200k und das brauchst du für jede einzelne Drohne) Also 250k ohne Drohnen oder irgendwas außer einem Kommlink und Ware. Drohnen müssen alle aufgerüstet werden usw. Also du kannst überhaupt nicht genug Geld haben, um einen Rigger zu spielen bei SR4, selbst wenn du das als Hauptfokus für den Char betreibst, nebenbei schon garnicht... Also deine Aussagen hinken alle schon daran, dass man SR4 deiner Meinung nach Hacking und Riggen super billig und einfach lernen kann, was schlicht weg Bullshit ist. Also in dem System mit "Everything has a Price" ist der 6-Millionen-Dollar Man eben nur unwesentlich stärker als der normalo ohne Ware? Warum sollte man das wollen? Ich dachte ich bezahl 6Mio damit ich toll und besser bin... Nur mal so am Rande, da du ständig von Shedims redest. Shedims sind meiner Ansicht nach auf einer Stufe mit Cyberzombies, Insektengeistern, Drachen und ähnlichem, also das Big Bad am oberen Ende der Gegner, die man auffahren kann. Die sollten nicht überall rumlungern, damit der Magier nicht projezieren geht sondern, beim Auftauchen eher die zentrale Bedrohung des Plots darstellen.
    1 point
  26. Einige Zeit herrscht Schweigen, dann ertönt wieder die Stimme des Mannes, zögernder und ruhiger als noch zuletzt. "Wirklich? ... Dann kommen sie zu mir ... allein ... ich werde nicht auf sie schießen ... aber ihre Freunde, die sollen gefälligst da bleiben, wo sie sind und ich sie sehen kann."
    1 point
  27. George "Viking" Shaw - Am Boden, in Deckung...hoffentlich - Zwanzig Schritt...zwanzig Schritt...das ist nicht viel, zwei Läufer ein Schütze der Deckung gibt, wenn er wirklich allein ist können wir ihn überrumpeln. Oder besser warten bis es dunkel wird und er einschläft. Er kann nicht schlafen, wir können uns abwechseln, er ist in der schlechteren Position. Warum also nicht warten? Ist er einer der Entführer. Haben wir die Zeit zu warten, kommen die anderen zurück, oder haben sie ihn zurückgelassen? Wieviel Munition hat er noch. Genug. Denke ich. Hat das Kind die Zeit, oder laufen uns die anderen Entführer davon wenn wir warten. Soll er die Suche verzögern uns und andere hinhalten so das seine Kollegen entkommen können. Warum ihn dann nicht umgehen, außer Sichtweite, er ist kein Problem wenn wir ihn links liegen lassen. Aber dann wäre er in unserem Rücken. Außer er IST der verwundete und kann nicht weiter. Das Leben des Mädchens zählt. Aber wird er eine Gefahr für Andere, wir können niemanden warnen. Drei Optionen, umgehen, angreifen, belagern. Vernünftig, risiko, dumm. Wir müssen Zeit gewinnen um uns zu besprechen, zu planen. Sprich mit ihm, irgendwas...wer redet und nachdenkt schießt nicht! George Gedanken rasen, er zermatert sich das Gehirn was jetzt zu tun ist. "Sind sie verletzt?" Ruft George den Berg hoch. "Ich kann ihnen helfen, ich bin...Arzt!" Das letzte ist zwar gelogen, aber was besseres fällt ihm auf die Schnelle nicht ein. Vielleicht kann ich so Hoffnung wecken, ihm Zeigen das er hier draußen nicht gänzlich verloren ist, das er überleben könnte wenn er kooperiert. Seine Freunde haben ihm vielleicht in Stich gelassen und er denkt er wird sowieso sterben, aber ich gebe ihm eine Möglichkeit zu überleben!?
    1 point
  28. Inspired by reality ... Zeile für Zeile, beginnend oben links.Go on. Schlichtere und vergeßlichere Gemüter würden sonst sagen, daß Du keine Argumente hast. ;-) SYL
    1 point
  29. @ Saalko: Ich weiß gar nicht so ich anfangen soll dir zu widersprechen, deswegen lasse ich es. Wenn dir das de fakto Klassensystem von SR5 gefällt, bitte. Ich hingegen schätze es, wenn Charaktere in die Breite gehen können, was durch die Preisexplosion von SR5, allen nichterwachten massiv erschwert wurde. @ Thema: In meiner Runde war man, na ja ich nicht, ganz begeistert von SR5. Inzwischen sind wir wieder bei SR4. Die paar Verbesserungen machen die ganzen Verschlechterungen auch nicht wieder wett. Wirkliche Verbesserungen sehe ich nur bei dem Waffenschaden, der Angleichung der Probenmeachnismen in der Matrix - auch wenn alles andere was mit der Matrix zu tun hat einfach nur komisch ist, klaren Regeln zur Edgeregeneration, vereinfachter Panzerung und ähnlichen Kleinigkeiten. Die Nachteile hingegen sind Legion, allein die pubertären Called Shoot Regeln aus dem Run 'nd Gun. Die Spielwelt neu aufzusetzen hätte hingegen was. Man merkt Shadowrun immer noch sehr deutlich an, dass es gegen Ende des Kalten Krieges, dem Beginn der Umweltbewegung und während der Hochphase der japanischen Wirtschaft entstanden ist. Wenn jetzt Amerikaner ein neues Shadowrun aufsetzen befürchte ich aber noch schlimmere Sachen, beim Versuch aktuelle Entwicklungen zu reflektieren. Was eine neue Spielwelt bräuchte wäre eine klare Entscheidung ob sie nun Dystopie, Utopie oder irgendwas dazwischen sein will. Kurz nach einem Erwachen, in einer Zeit voller Angst und Konflikte zu spielen hätte auch was, insbesondere wenn es zur Abwechslung mal die Erwachten wären die stigmatisiert wären. Technologie, mehr, viel mehr davon, nicht nur der x'te Aufguss des Reflexbooster sondern deutlich mehr in Richtung Transhumanismus und Eclipse Phase. Alltagsware so billig wie ein Smartphone, wobei Alltag sich wirklich auf alle Bereiche erstreckt. Mittendrin dann so banale Sachen wie die Globale Erwärmung, ihre politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen.
    1 point
  30. Und ich frage nochmal: Warum darf nur der Decker decken und der Rigger riggen, aber der Straßensamurai, Face, Investigator, Magier, Scientist, Medic etc dürfen munter Schußwaffen, Panzerungen, Ausrüstungsgegenstände, Fertigkeiten etc teilen und vermischen? Warum genau bestehst Du beim Rigger und Decker auf Klassen, beim Rest aber auf vermischbare Archetypen? Mich interessiet diese Frage wirklich, denn ich habe Deine Argumentation so oft gehört von SR5 Liebhabern - und bislang hat niemand mir diese Frage beantworten können. Und: habt Ihr auch die Preise von Cybergliedern wieder auf SR23 Niveau gebracht (also grob x5 oder x10)? Und was sollen diese "Pflichtdingen" für Magier sein? Der erste Einwurf, der nicht auf Inkonsequenz Deinerseits hinausläuft: warum sollte dies der Fall sein, von einem Spieldesign-Stanpunkt aus? War der Spruch "Der Mensch von 205x ist härter, schneller, besser" nicht einer der Wahlsprüche seit Anfang an? Warum genau sollte ein normaler Lohnsklave, von mir aus auch ein gut trainierter Soldat, mit einem kybernetisch geboosteten Cybersoldaten mithalten können? Warum wäre dies vom Weltdesign und vom Spiel/Regeldesign einer dystopischen Cyberpunkwelt etwas wünschenswertes? SYL
    1 point
  31. Ich werde Euch etwas zuvor kommen. Egal was Ihr machen werdet... Es gibt am Dienstag Abend einen Zeitungsartikel, der sich mit dem Diebstahl und den Toten im AUKTIONSHAUS befassen wird. Dies wird das sein, was die Polizei heraus gibt, bzw. die Journaille recherchiert haben wird. Lasst Euch überraschen. Wohlgemerkt, unabhängig von Euren weiteren Aktionen.
    1 point
  32. Ein Sterben ist nicht notwendig. Man sollte nur endlich mal über den eigenen Schatten springen und Chrom genauso cool in Szene setzen wie Magie. Das ist alles, was notwendig ist. Das Grundregelwerk von Cyberpunk 2020 zeigt an, wie sowas funktionieren kann. SYL
    1 point
  33. Mein Magier hat so um die 80 Runs überlebt (genaue Zahl müßte ich nachsehen, aber mein PC - Computer, nicht Playercharakter! - ist kürzlich verstorben), aber er hatte nur ein einziges Mal das Glück, eine schwere Sicherheitspanzerung tragen zu können bzw. in die Finger zu bekommen. Und dieses "Glück" war eher von zweifelhafter Natur, weil wir damals ein Insektennest ausgeräuchert haben und die Panzernung alles andere als "nette Deko" war. Ich sage nur, die war am Ende nicht nochmal zu gebrauchen... Will sagen: Auch als Magier sollte man seine Ausrüstung an die Mission anpassen. Und wenn Magie und Ausrüstung nicht reichen sollten, gibt es da noch Cyberware...
    1 point
  34. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch!
    1 point
  35. Ich schreibe später noch. Einen guten Rutsch eich allen!
    1 point
  36. @Nyre Ach ja. Bevor Matilde die Burg verkauft, sollte sie Paul im Kerker losketten. Muahaha...
    1 point
  37. Jaja "Feuer und Ärsche" - ein Klassiker.
    1 point
  38. Ich glaube gemeint ist "feuer und Asche", SL-Schirm 2. Edition
    1 point
  39. Ja bist natürlich ein Super Feedback wenn aus "Regel XY ist totaler Blödsinn.." dann irgendwann "Sr5 kotzt mich so an, das ich aufgehört habe zu spielen" wird. Da finde ich die Frage nach der Sinnhaftigkeit ds Aufenthaltes in diesem Forenbereich schon irgendwo gerechtfertigt.
    1 point
  40. Hm Also irgendwie scheint man wie immer davon aus zu gehen, dass es vor Shadowrun 4 kein Shadowrun gab. Ich meine der Reflexbooster aus SR3 war günstiger, dafür hat er aber auch nicht soviele Initiativwürfel geben, (Dia damals zwar noch explodiert sind aber naja) und weniger Reaktionsboni. In 4 gab es einen extremen Preisverfall wo jeder alles kaufen konnte, was mir nicht zusagte. Aber nur weil man zurück zu einem hohen Preislevel gegangen ist, heißt das nicht das SR5 das schlechteste SR aller zeiten ist. Wie gesagt in SR4 waren die Preise lächerlich und ein extrem unterirdisch schlechter Ausbrecher in den SR Bänden. Das die Magische Welt gerne als Ponyhof ohne Nachteile dargestellt wird ist ja auch weniger ein Problem des Regelwerkes. Auch das mit HGS Magier unspielbar sind ist unsinnig. Sie haben abzüge. Aber tja shit happens, dafür ist Cyberware zuverlässiger. Ausser sie wird gehackt. Aber Magier sollten sich auch vor Shedims fürchten. Ich finde die Regeländerung von 4 auf 5 gut, Magier wurden schlechter. (Schadenscodes wurden sonst überall angehoben, man hat mehr Würfel zur Zauberabwehr), Geister sind immernoch zu stark. Im Gegenzug wurde Cyberware teurer. Gibt ja mehr als eine Möglichkeit teure Cyberware unter den Spielern zu verteilen. Mundane Chars haben wie eh und je Karma übrig für Fertigkeiten, gerade durch das anheben des Fertigkeitslevels ... Viele Probleme von SR4 wurden in SR5 behoben. Leider produziert CGL mit jeder Erweiterung mehr Grütze, das war zwar schon in den vorherigen Versionen so, nun wird es aber extrem. Ausserdem gibt es von jeder Version einen ziemlichen umbruch, wenn auch der Grundbau gleich bleibt. Sei es nun die naniten von 3 auf 4 und dieselben von 4 auf 5. Die UMT von 3 auf 4. der umbau der Matrix ... Die Weiterentwicklung der Welt. Also es gibt immer kleinere lokal begrenzte Redcons. Warum man nun alles neu machen sollte erschließt sich mir nicht. Und was sollte man anders machen? SR ist seit je her ein Sci-Fi Cyberpunk fantasy crossover.
    1 point
  41. Sich über Shadowrun unterhalten und auf die Fehler und Schwächen von SR5 konstant hinweisen, daß sie in einem zukünftigen SR6 nicht mehr passieren. So wie SR1 Spieler dies für die Verbesserungen in SR2 Spieler für die Verbesserungen in SR3 Spieler für die Verbesserungen in SR4 Spieler für die "Verbesserungen" von Arbeit-macht-frei-Autoren in SR5 gemacht haben und auch weiterhin machen sollten. Auf daß eventull dann auch SR7 oder SR8 besser wird. Es nennt sich Feedback & Kritik. Exotisches Konzept, ich weiß. SYL
    1 point
  42. Reboot des Hintergrund: Auf gar keinen Fall. SR hat eine der besten Hintergründe in der Rollenspielszene (da kommt vielleicht nur noch Warhamer/40K/DSA ran). Natürlich gibts in so einer langen Historie auch immer Ausrutscher... ganz ehrlich... egal wer es machen würde, die gäbe es trotzdem. Vor allem da die Definition eines Ausrutschers auch auf dem persönlichen (Wunsch)Bild von Shadowrun beruht. Metaplot: Ich finde es gut, dass es überhaupt einen (fortlaufenden) Metaplot gibt. Über die Qualität kann man streiten. Und über Geschmäcker auch! Regeln: SR5 macht imho vieles besser, als SR4. Gerade zb. die grundsätzliche Mechanik der Matrix finde ich sehr gut. Leider mangelt es da in den Details. Und das Balancing ist relativ gut. Aber das ist immer auch eine Frage des Spielstils. Der eine Spieler freut sich über balancierte Regeln... der andere freut sich erst, wenn mit einem neuen Gimmick/Regel besser als mit der vorherigen ist. Und manche kaufen neue Produkte gar nur, wenn es die Effektivität ihrer Chars verbessert. Dazu möchte ich auch folgends anmerken: Gutes Regeldesign ist schwierig (vor allem in dem Umfang wie Shadowrun). Und gar kein Vergleich zu dem entwerfen von Hausregeln, die auf einem bereits bekannten Regelkorsett bestehen! Wirtschaftlichkeit: Man sollte sich keine Illusionen machen. CGL muß auch wirtschafltich arbeiten. Dazu gehört auch, dass in den Büchern für die meisten Spieler unnötige Füller sind. Und wenn ein Teil der Spielerschaft aus Powergamer/MinMaxer besteht, muß auch für diese Zielgruppe Anreize geschaffen werden. Auf der anderen Seite gibt es dann auch immer wieder Regeln/Gear, wo sich der Powergamer denkt: Was bringt mir das jetzt? Aber diese Regeln/Gear deckt dann möglicherweise eben nur den allgmeinen Hintergrund ab. Ausrüstung existiert nicht nur, um die Shadowrunner zufriedenzustellen, sondern auch um Konzernsklaven und Otto Normalverbraucher zu bedienen. Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter schreiben und mich in Details und Aufzählungen verlieren. Tu ich aber nicht... denn erstens bringt es nichts... und zweitens bin ich im großen und ganzen zufrieden. Shadowrun ist nicht wirklich schlechter als viele andere Rollenspiele. Was mich dagegen viel mehr nervt: Was machst du dann hier?
    1 point
  43. Auf Chaotisch Neutral gibt es einen cthuloiden Jahresrückblick.
    1 point
  44. Ich finde für Shadowrun auch Mgaier in Heavy Milspec mit Gyros und schwerem MG völlig ok. +1 wenn sie dabei fliegen. SYL
    1 point
×
×
  • Create New...