Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/09/2016 in Posts

  1. Zoey Strong - an der vernagelten Hütte beim Reservoir - So lange die anderen noch vorne sind bleibe ich in Deckung hinter der Hütte. Ich nutze die Zeit um nach losen Brettern oder Spalten zu suchen. Vielleicht kann man von hier aus schon einen Blick in die Hütte erhaschen. Muffin wird derweil außerdem noch beruhigend am Kopf gekrault. Wenn ich es ihm nur verständlich machen könnte nach der Fährte seines Herrchens zu suchen!
    3 points
  2. Naja, was bei mir so Urlaub heißt. Angesichts der inzwischen bei Gericht üblich gewordenen Fristsetzungen (bis herab zu Ankündigung einer Entscheidung mit der Möglichkeit zur "sofortigen Stellungnahme", wobei man nach Abzug des bereits verstrichenen Postlaufs knobeln darf, ob es schon zu spät ist oder wieviel Minuten man noch zur Verfügung hat) kann ich das Büro nicht mehr gut lange alleine lassen. Vor allem, seit mein Kollege krankheitsbedingt ausgefallen ist. Eine Woche wirft mich in der Arbeit gegenwärtig zudem so weit zurück, dass ich ewig brauche, um das auszugleichen. Urlaub macht mir also im Moment nur noch wenig Spaß, weil der Kopf meistens zuhause bleibt. Fünf Tage einmal diese Region anschauen, einen der vielen weißen Flecke auf meiner persönlichen Landkarte einfärben und bei der Gelegenheit ein paar Bekannte besuchen. Vielleicht auch einmal kurz in die Schweiz rüberfahren, um meinen Kindern placebo-mäßig ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen, dass ihre Freunde schon viel öfter im Ausland waren. Ein WE mitten drin. Dann sollte das klappen. Grundsätzlich gebe auch ich der Nordsee den Vorzug. Und das möglichst bei rauhem, kalten Wetter. Da waren wir auch über den letzte Brückentag. Aber wir haben z.B. mal einen Gerichtstermin in Bayern genutzt, um dort ein paar Tage zu verbringen und das war auch sehr schön: Regensburg mit einer sehr schönen Altstadt, die Befreiungshalle, der Donau-Durchbruch mit seiner eindrucksvollen Natur, Kloster Mraconia und Kloster Weltenburg ... Doch, auch im Süden gibt es schöne Ecken...
    3 points
  3. Das halte ich für wahrscheinlicher als dass es neben einem ominösen Pfeiferaucher, einem Heckenschützen und einem farbigen Feuerwehrmann (1930) auch noch einen Feuervampir gibt, der uns hier des Lebens berauben will. Aber auf der anderen Seite... wenn ich schon von Wahrscheinlichkeiten spreche ... ist es auch unwahrscheinlich, dass bei der damaligen Bauweise eine so massive Rauchgasdurchzündung stattfinden kann. Soweit ich mich erinnere tritt das am ehesten in gut isolierten Gebäuden auf, in die wenig Luft eindringen kann. Fügt man dann Luft hinzu kann es zum großen "Bumms!" kommen. Aber das hat es 1930 sicher auch schon gegeben, nur nicht so gehäuft wie in unserer jetzigen Zeit. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. @Joran: Urlaub am Bodensee? Auf die Idee bin ich noch nie gekommen. Ist das reizvoll? Ich bin wohl zu sehr "Nord-geprägt"
    3 points
  4. wir nehmen das sicherlich als Kompliment! Ja, klar. Aber ich frage mich manchmal, ob das wirklich gut und realistisch ist. Ich habe erst einmal jemanden persönlich getroffen, den ich über das Internet kennengelernt habe. Das war eher ernüchternd. Später ist derjenige dann in eine Burschenschaft eingetreten und ich habe den Kontakt verloren. Ca. zwei Jahre danach hat es wohl wegen der Äußerung "braunen Gedankenguts" durch ihn in dem betreffenden Forum Ärger gegeben. Was genau er geschrieben hat, habe ich nicht mehr gelesen, weil es schon gelöscht war, als ich Monate später wieder einmal in das Forum geschaut habe. Man schaut den Leuten schon im realen Leben nur vor die Stirn. Wieviel schwerer ist das dann im Internet, wo man nur das sieht, was der andere von sich bewusst preis gibt? Andererseits lernt man die Menschen vielleicht manchmal - per PN - auch in gewisser Weise besser oder jedenfalls von einer ganz anderen Seite kennen, als es im realen Leben der Fall wäre... Vielleicht ist es sogar umgekehrt ganz gut, dass man sich nicht von Angesicht zu Angesicht kennt? Keine Ahnung... (Btw: Wir sind übrigens diesen Sommer ein paar Tage in der Ecke Bodensee ... )
    3 points
  5. Sie aufhalten wäre wohl das Letzte... wenn auch sicher das Beste, was der Cowboy machen könnte. Wenn müssen wir wohl auf Jimmy warten. Wenn würde Michael sagen: "Lass mich gehen, Viv." Und das fühlt sich - unabhängig von der vermuteten Gefahr - einfach nach ins Rampenlicht drängen an => soll sie ruhig mal gehen .
    2 points
  6. Michael Sueson - Miyako Hotel - Ich will zu dem Kind rennen. Doch ein paar Rempler lassen mich erstmal für unsere Schneise Sorge tragen. Gut dass Viv geht. Das arme Kind. Andererseits ziemlich klassischer Geruch nach schlechtem Film und einer Falle. "Sei vorsichtig..." mahne ich halblaut hinter Vivian her. Nur um festzustellen, dass dadurch die klassische Hollywoodszene nun auch ihren Sidekick-Unsinns-Dialog bekommen hat. Fuck. Ich halte die Stellung, blicke kurz zu Jimmy. Wenn die Decke runterkommt... oder wer weiß was. Wieder denke ich an Gall und die gestohlenen Kinder. Fuck! Ruhig Cowboy. Nerven und zuviele schlechte Filme. Ruhig...
    2 points
  7. Grundsätzlich würde der Fantasy-Cowboy auch losstürmen. Aber der ist in letzter Zeit so viel gestürmt und Vivian so wenig... zudem hat er mächtig auf die Nase bekommen. Michael hält also erstmal die Füsse still. Ist aber darauf eingestellt Vivian rauszuholen/zur Seite zu springen, aber definitiv auch gut damit ausgelastet die Schneise frei zu halten. Ja, ja... da steht "ein Kind" .
    2 points
  8. Der Rauch, der von unten hochsteigt, hüllt den Balkon ein und nimmt einem möglichen Schützen die Sicht.
    2 points
  9. Ich bleibe nur eine Sekunde absolut erstarrt, und sprachlos. Mein Mund schafft kein Ton rauszubringen. Ich hoffe ich träume. Dann springe ich mit meinen letzen Kräfte zum Fenster. Hoffentlich verfehlt mich der Scharfschützer. Hier drin habe ich keine Chances. Draussen... Vielleicht.
    2 points
  10. Schwere Schritte sind zu hören. Schwer und langsam. Metall bringt das Holz zum knirschen. Die Schritte nähern sich. Das Geräusch des Krachens und Zersplittern von Holz hat aufgehört. Das Feuer knistert und faucht. Aus dem Rauch heraus schiebt sich eine grosse, massige Gestalt nach vorne in Eure Richtung... Richtung Balkon. Der Kopf des Dings ist eine Fratze. Grotesk. Mit grossen Augen. Es erinnert Dich an die Maske im Auktionshaus. Es faucht und zischt. "Tiiiiisssch. Aaasssch... Tiiiiisssch. Aaasssch."
    2 points
  11. ok ich würfele ini 2 +12 = 14 GE satte 88
    2 points
  12. @TIE: kinder..du kennst mich doch ich kann sie nicht zurücklassen...
    2 points
  13. Vivian Chandler - Miyako Hotel - "Gott, nicht" flüstere ich verzweifelt, und gehe sofort zu ihr. Ohne viel Zeit zu verlieren, renne ich zu ihr. Ich kann sie nicht hier lassen. Ich nehme sie schnell auf den Armen. "Ich komme, ich komme. Es wird alles gut, alles gut" sage ich, ohne sie anzuschauen.
    2 points
  14. George "Viking" Shaw - am Waldrand beim Reservoir - "In ihrem Büro..." brüllt George "...Herrgott Mann, da hinten sind gepfählte Menschen am See, aufgespiest, ihr Blut fließt in das Wasser des See´s und das wollt ihr nicht mitbekommen haben!" Dann bleibt er stehen, blickt sich um als wenn ihm gerade etwas enfällt. "Ich...ha...ich habe sie abgemacht, es ist vorbei...was auch immer ihr dort mit denen wolltet, es ist vorbei. Kapiert, vorbei! Die Silberstachel stecken in keinem Körper mehr, ich habe sie alle...umgebracht...ja...tot!"
    2 points
  15. Michael geht wieder vor, diesmal ist der Strom der Menschen abgeebbt, durch die Traube wartender Menschen zu drängeln die im Gang stehen fällt ihm leichter und so bahnt er euch eine Schneise in deren Fahrwasser ihr ihm folgen könnt. Im düsteren roten Licht der Notbeleuchtung sind eure Gesichter gespenstische Fratzen, mehr Dunkelheit als Licht. Ihr hetzt an den Zimmertüren vorbei, umgestoßenen Möbeln, geborstenen Blumenkübeln, immer wieder knirscht unter euren Tritten Glas und Schutt. Der Boden erzittert und wackelt. Das Ende des Ganges kommt näher und damit die Tür die in´s freie führt, keiner von euch weiß was passieren wird, wenn die Verwerfung das Hotel erreicht, ihr wisst nur das es jeden Augenblick soweit sein muss. Die Vorletzte Tür zieht an euch vorbei, da dringen die Schreie eines Kindes an eure Ohren, zumindest Michael und Vivian blicken automatisch zur Seite. In einem verwüsteten Zimmer steht, als dunkler Schatten vor dem Hellen Hintergrund der Fenster, ein kleines Mädchen. Ihre langen Haare kleben klatschnass an ihren Wangen, es hält ein Kuscheltier vor sich, weint und ruft nach seinen Eltern. Vielleicht haben diese es zurück gelassen, vielleicht wurden sie getrennt, vielleicht ist das Kind zurück gelaufen um das Kuscheltier in ihrem Arm zu holen, jetzt ist sie allein. Erstarrt vor Angst.
    2 points
  16. Das mit den Anschlägen ist Panikmache. Lass Dich davon nicht einschüchtern. Die Wahrscheinlichkeit bei einem Autounfall zu sterben ist grösser. Noch höher ist die Wahrscheinlichkeit, sich beim Essen zu verschlucken und daran zu ersticken... Aber die Schlagzeile Hundert Deutsche letzten Monat an Killer-Nudeln erstickt!, würde niemand ernst nehmen. Sollte man aber... Nicht schlingen, immer gut kauen und beim Essen nicht Reden.
    2 points
  17. Ich wollte... ich wollte ja... Aber... ich konnte nicht. Ich habe es versucht. Nein. Mir war gestern nicht mehr danach. Und heute? Ja... also um ehrlich zu sein, habe ich heute immer mal wieder nach DEM passenden Foto geforscht... und ich hab's gefunden. Und um es mit Rudi Carrell zu sagen... "Laaas Disch übe'rasche."
    2 points
  18. “ich muss kurz mal etwas machen” sage ich zu dem Mann, und gehe etwas zur Seite. Dann schalte ich das Funkgerät an. “julia hier...wo bist du genau...? Sind die geologen und die arbeiter auch involviert? Sprich bitte leise” Ich hoffe Jessica Jane wird mir hören.
    2 points
  19. So einen Wurf kannst du ja auch gut jederzeit machen! Es ging ja "nur" darum wieviele Blessuren du dir noch holst. Beim schießen war das einfach blöd weil vom Wurf bis zur Ausführung sich z.Bsp. die Modifikationen usw. noch hätten ändern können. Wenn aber feststeht welcher Endwert zu "schlagen" ist kann (zumindest bei mir) jeder schon vorher würfeln, so wie du jetzt, damit man das Ergebnis schön mit einbauen kann und es nicht zu weiteren Verzögerungen kommt. Ich kann leider erst heute Abend ausführlich schreiben, evt. später Nachmittag. Da die Gruppe mehrheitlich für die Feuertreppe ist gehe ich mal davon aus das DP nachzieht und warte nicht auf seine Zustimmung oder Ablehnung sonder Poste dann das Ergebnis.
    2 points
  20. Zoey findet ein kleines Ästchen, das in eine der improvisierten Fugen aus Lehm eingearbeitet ist. Mit ein wenig Geduld könnte sie hier vielleicht einen kleinen Einblick in die Hütte bekommen... soweit die Lichtverhältnisse im Inneren ausreichend sind. Sie muss nur ein wenig rütteln und ziehen... dann könnte es klappen.
    2 points
  21. Der Mann sieht George ungerührt an. Dann Julia. "Lassen sie uns in meinem Büro in Ruhe sprechen, in Ordnung?" schlägt er vor und deutet auf die erste Hütte neben dem Gatter. "Wenn sie wollen kann ich ihnen dann auch den Auftrag von Mr. Strong und unsere Fundberichte zeigen. Und meinetwegen dann auch die Funde selbst." Dabei deutet er mit einer unbestimmten Bewegung in Richtung der Hütte mit den vernagelten Fenstern. "Also... Kaffee?" Er macht mit dem Arm eine einladende Geste, wendet euch die Seite und dann den Rücken zu und geht rund 10 Meter vor euch her, auf die Bürohütte zu. Zoey kann all das lediglich hören und kurze Blicke erhaschen, doch sie muss immer wieder schnell zurück hinter die Hütte, da die Gefahr noch zu groß ist, dass einer der drei Arbeiter sie bemerkt. Muffin folgt ihr fahrig auf Schritt und Tritt.
    2 points
  22. ich bin morgen unterwegs (flughäfen und so..) und erst abends wieder online habe den Beitrag dann wieder editiert, so wie es am Anfang war
    1 point
  23. Hätte ja sein können das du sie davon abhalten willst Dann stürmt Vivian.
    1 point
  24. Seite 32 oben links. Durchführen der Reperatur: 4std. Intervall
    1 point
  25. Btw. Nyre du müsstest deinen Post evt. noch mal Editieren, alle die das Kind sehen dürfen einen Initiative Wurf machen...wer dann zuerst dran ist handelt. Es ist aber schon zu erkennen das Vivian in das Zimmer rennen will um sich die Kleine zu schnappen.
    1 point
  26. Ach ja...da war ja was Wenn du zu ihr willst mach mal einen Initiative Wurf und einen Wurf auf Geschicklichtkeit, je niedriger desto besser
    1 point
  27. Die Fahrzeugprobe ist doch nur im Kapitel für Fahrzeugkampf oder? Der hört aber nach Asphaltkrieger auf, sobald man keine Verfolgungsjagd mehr hat, wie z.b. eine Partei bleibt stehen oder man einen Gegner mit Geschw. 0 in der Tabelle hat. Also im normalen Kampf muss man keine Handlung pro Kampfrunde verschwenden für die Fahrzeugkontrolle. Proben bei bestimmten Aktionen müssen aber abgelegt werden, wenn der Meister es für angebracht hält.
    1 point
  28. Also auf den Smartphone vielleicht nicht direkt, aber auf dem Tablett wäre es schon eine feine Sache! Es ist einfacher ein Tablett neben dem Spiel zu haben als einen Laptop. Ich habe selber mal etwas in FileMaker auf Mac und iOS gemacht. War eine feine Sache. Aber schlecht zu aktualisieren weil das MVC Konzept schlecht zu implementieren war. Beim fühlen der Datenbank kann ich dir helfen. Ich kann dir PDFs mit Karten geben, wovon der Text bereits durch OCR gelaufen ist.
    1 point
  29. WAS? Schon wieder? Ich staune gerade ein bisschen. (Und bin auch ein wenig frustriert.) Du fliegst ein einem halben Jahr öfter als ich in meinem bisherigen Leben! ... Vielleicht gehört Deiner Familie ja eine Fluglinie? Ich suche gerade nach dem passenden Wort für Dich: Globetrotter, Jetsetter, ... nee, das passt alles nicht so richtig ... Jedenfalls wünsche ich Euch viel Spaß! P.S.: Ich bin morgen auch weitgehend durch Termine gebunden, fürchte ich. Abends wird's vielleicht wieder was bei mir, nachmittags mit ganz viel Glück. Edit: Lustig, das hier habe ich erst nach meinen Beitrag gelesen: Du fliegst im Monat öfter, als ich in meinem gesamten Leben zusammen. Du sammelst Fliegermeilen noch und nöcher... Jetzt fühle ich mich nicht mehr so allein. Danke, Läuterer!
    1 point
  30. Du fliegst im Monat öfter, als ich in meinem gesamten Leben zusammen. Du sammelst Fliegermeilen noch und nöcher...
    1 point
  31. Okay. Das klingt gut. Wann seid Ihr wo? Wenn Du Zeit und Lust hast, dann treffen wir uns mal. Vielleich auf nen Kaffee zwischendurch. Oder ein Essen. Ich kenn hier gute Ecken. Alles kann. Nichts muss...
    1 point
  32. Villa? Triaden? Explosionen? Evil Magic Mojo? Ich liefer mal etwas stimmungstechnische Inspiration! "Come for the shootout, stay for the swordfight!" Lo Wang, Katana Enthusiast
    1 point
  33. Ich nutze auf roll20 trotz exzessiver Unterstützung kaum bis nur schematische bodenplane. Der Grund dafür ist, dass es den Aufwand nicht wert ist und das Spiel zu einem Dungeon crawler artigen Kampfgeschehen bringt. Ich habe einmal detailliertest mit korrekter Skalierung geleitet und der Aufwand ist viel zu hoch. Es war schon lustig das einmal mit korrektem fog of war zu machen. Je schneller Kämpfe sind um so lustiger sind sie.
    1 point
  34. Ok super^^ Dann schau ich trotzdem erst mal selbst in die Hütte und schicke (je nachdem was ich entdecke) Muffin danach los. Den Wurf mache ich entsprechend erst sobald es relevant wird
    1 point
  35. Also am Ende muss ich sagen hat die Serie doch noch ganz starke Momente, manchmal ein wenig drüber aber als Gesamtpaket habe ich mich wunderbar unterhalten gefühlt! Auch das beziehe ich mal - wie beim letzten mal auch - 1:1 auf den Cowboy : "an manchen Stellen zu albern und abgedroschen und damit gleitet sie ein wenig in´s Banale ab ... ganz starke Momente, manchmal ein wenig drüber aber als Gesamtpaket habe ich mich wunderbar unterhalten gefühlt!" Und kann für mich diesem Urteil nur zustimmen .
    1 point
  36. Ja das wird sie probieren! Kein Thema, mir macht es nichts aus zu warten
    1 point
  37. Das kommt darauf an, wie eng oder weit man den Anwendungsbereich von anderen Autosofts definiert. Bei Manövrieren und Ausweichen (siehe hier) ist das jenachdem aber ziemlich bitter. Bei Waffen könnte ich mich damit sogar anfreunden. Ich finde es allerdings komisch, dass ich für ein Pilotprogramm darauf würfeln kann, ob es irgendeinen Befehl "versteht", aber nicht, ob es die Drohne in die ungefähre Richtung eines Ziels drehen und das Signal für "Auslösen der Waffe" abgibt - mit entsprechend schlechtem Würfelpool. Da sehe ich nicht so richtig den Unterschied... Das die Drohne nicht richtig Zielen kann, weil ihr die Soft fehlt, wird ja bereits durch die fehlende zweite Komponente des Würfelpools reflektiert. EDIT: Ich habe dich irgendwo schreiben sehen, dass du ein Streamlining-Fan bist. Bin ich auch. Vielleicht ist das. Irgendwie wirken die Regeln bei Riggern ein bisschen wie eine Aneinanderreihung von Spezialfällen (wie gesagt, es ist gar nicht klar, ob sich das nur auf die Zielerfassung bezieht oder auf jede Soft) ohne Systematik. Es wäre einfach gewesen, zu sagen, ein Pilotprogramm ist eine wenig intelligente Software, die in ihren Grenzen versuchen kann jeden Befehl umzusetzen (= Pilotrating als Würfelpool), wenn sie aber Aussichten auf Erfolg haben soll, braucht sie spezialisierte Software. Stattdessen hier ja, da nein, es gibt irgendwie nur 6 oder 7 Autosofts (falls nicht welche dazu gekommen sind im Rigger) obwohl es theoretisch mehr bedarf für Autosofts gibt. Aus einem Post von S(ka)ven entnehme ich, dass im Rigger jetzt quasi Talentsofts auch für Drohnen verwendet werden sollen, wenn sie einen mechanischen Arm haben (bitte korrigieren, wenn ich das falsch verstehe)... nää, irgendwie...nää
    1 point
  38. Dito. "Narrenball" war großartig und eines der wenigen Szenarien, in denen bei meiner damaligen Gruppe nicht nur Spannung, sondern fast so etwas wie echter Horror aufkam. Damals war gerade der Soundtrack zu "Alien 3" raus, den ich direkt mal dafür verwurstet habe. Trotz schweißtreibender Temparaturen lief es meinen Spielern eiskalt den Rücken runter, wie ich hinterher zu hören bekam. Bin daher auch sehr gespannt auf die Kampagne (und darf diesmal wohl spielen und nicht spielleiten).
    1 point
  39. In den Charakterthread übernommen... Hast du ein Auge auf Heilung etc., TIE, oder soll ich das machen?!?
    1 point
  40. Wie gesagt: Verborgenes geschafft. Durchschlagen habe ich doch schon gewürfelt und mit einer 6 (!) bestanden... ist ja unabhängig von bestehen oder nicht, da dachte ich ich würfel, damit es später ggf. nicht aufhält. Wenn wir es nicht machen... auch gut.
    1 point
  41. Michael Sueson - Miyako Hotel - Nach ein paar tiefen, schmerzenden Atemzügen kann ich mich wieder aufrichten. Halte meine pochende Seite. "Los. Nochmal, oder? Die Treppe staut sich. Was immer das da draußen ist..." Ich denke an Gall und seine Horrorvisionen... dann an meine eigenen... "wir müssen hier raus. Feuertreppe!" Ich mache mich wieder bereit meinen geschundenen Körper an die vorderste Front zu werfen. Hier bleiben ist keine Option.
    1 point
  42. Holzklotz Drohnen : https://youtu.be/g6Vnk87sndw?t=10s Und hab artig Ech0 überlesen =)
    1 point
  43. Ich schwebe weit über der Szenerie und sehe mit panischem Blick, was unter mir passiert. Die Wände bersten, Feuer breitet sich aus. Ein Mammut aus Feuer, das sich wie eine Dampfwalze durch das Gebäude bricht, scheint sich durch die oberste Etage des Hotels zu brechen. Fassungslos klammere ich mich an der schwankenden, viel zu hohen Leiter fest. Ich beginne mich vorsichtig weiter nach unten zu bewegen. Ich taste mich vorsichtig Stufe um Stufe herab, bemüht die Leiter nicht weiter in Bewegung zu versetzen. Mir ist schon jetzt brechend schlecht. Wie ein Läufer, der schon seit Stunden um sein Leben sprintet, möchte ich einfach nur noch meinen Magen entleeren. Doch die Panik hindert mich daran. Ich kann keine klaren Gedanken mehr fassen. Weiter taste ich mich mit meinen Füßen zögernd nach unten, während die Leiter wieder mehr und mehr zu schwanken beginnt. Ich halte angstvoll in meinen Bewegungen inne und bemerke noch immer nicht, dass ich das Buchpäckchen noch immer eng an mich presse und nur mit einer Hand an den Sprossen bin. Ich presse meinen Körper ganz eng an die Leiter und merke, dass das das Wippen und Schwanken der Leiter etwas bremst. All meine Hilflosigkeit und Panik bricht aus mir heraus als ich zu brüllen beginne: "RUNTER! HOLT MICH RUNTER! ICH WILL NICHT MEHR! ICH KANN NICHT MEHR! SO HOLT MICH DOCH ENDLICH HIER RUNTER! SOLL ICH HIER STERBEN?? HILFE!! RUUUUUNTER!" Inzwischen wünsche ich mir nur noch eines: Dass dieser Albtraum endlich ein Ende hat. Am liebsten so, dass ich heil am Boden ankomme und wieder festen Boden unter den Füßen habe. Aber notfalls wäre es mir auch recht auf dem Boden aufzuschlagen und zu sterben. Hauptsache dieser Albtraum hat ein Ende. "HOLT MICH RUNTER!" Ich brülle weiter und rufe, während ich meinen Kopf an die Sprossen lehne: "Komm mich doch holen, du feuriges Ding! HOL MICH! Und bring mich runter! Aber hol mich doch endlich hier RUNTER!" Ich weiß, dass das sinnlos und verrückt ist. Aber ich sehe keine Handlungsoptionen. Klettere ich weiter, werfe ich vermutlich die Leiter um... was inzwischen auch eine attraktive Option ist. Oder ich stelle mich meiner Fantasie und gebe mich meinen Halluzination vollständig hin. Was die anderen denken ist mir egal. Mich hört eh keiner, sonst würde man mir doch sicher schon helfen. Vorsichtig taste ich mich weiter hinab und es verschlägt mir den Atem, als mein Fuß eine Weile im Leeren baumelt, bevor ich einen Halt finde. Doch dieser Halt ist trügerisch. Es ist vermutlich eine der zerschossenen Sprossen. Ich beginne mit meinem Fuß nach der tieferliegenden Sprosse zu angeln und werde tatsächlich irgendwann fündig. Gefühlt sind Minuten vergangen. Langsam lasse ich mich auch mit dem zweiten Fuß auf diese Sprosse sinken und fasse schnell mit meiner freien Hand um. Ich haben nun wieder an drei Punkten Halt und die Leiter schwankt noch immer etwas. Ich taste mich weiter nach unten vor.
    1 point
  44. Das wirklich Traurige ist, dass ich mich Euch, meinen Mitspielern hier, die ich noch nie gesehen oder gesprochen habe, viel viel näher fühle, als meinem gesamten Kollegium zusammen, mit denen ich nun bereits seit sechs Jahren zusammenarbeite.
    1 point
  45. Ich sag' einfach mal was dazu Und ich fang' mit den schlechten Dingen an: Es sind entsetzlich viele Fehler drin. Und das betrifft die gesamte äußere Form und grammatische Struktur. Ich schicke gleich vorweg, es geht viiiiel schlimmer. Aber trotzdem. In fast jedem zweiten Satz sind Kommata falsch oder nicht gesetzt und es gibt sehr viele Rechtschreibfehler. Ich bin kein Experte in Kommasetzung und es gibt wirklich schwierige Fälle, da hätte man aber dennoch einiges besser machen können. Und solche Fehler ärgern beim Lesen am meisten, da sie sehr schnell auffallen. Das legt dann auch häufig die Vermutung nahe, dass der Autor seine eigene Geschichte maximal ein weiteres Mal durchgelesen hat, wenn überhaupt. Es gibt einige offensichtliche und einige subtile Tempusfehler. Als Beispiel: Das geht gar nicht. Auch das sollte beim nochmaligen Lesen auffallen. Dann mal ein etwas subtilerer: Hier gehört mMn ein Plusquamperfekt hin, da du etwas beschreibst, was zeitlich vor der Erzählzeit, dem Imperfekt, liegt. (Btw, im obigen Satz finden sich drei (!) Rechtschreibfehler, die ich jetzt mal nicht korrigiert habe, daneben ein Kommafehler und ein umgangssprachlicher Ausdruck.) Dann gibt es auch noch einige Kasusfehler, besonders Verwechslungen von Genitiv und Dativ. Es muss, finde ich, nicht immer alles perfekt sein, aber wenn ich ehrlich sein darf: Es kommt rüber wie ein - durchaus inhaltlich kreativer, dazu sogleich - erster Erguss, den du nicht mehr Korrektur gelesen hast. Wenn ich in meinem beruflichen Kontext so etwas abgeben würde, würde mein Chef mich damit verprügeln. Mindestens. Ich lese jeden Text, den ich schreibe (Ausnahmen gelten gelegentlich bei Beiträgen in Foren ) mindestens fünf bis zehn mal Korrektur. Und eine äußere Form, der man ansieht, dass der Autor keine Arbeit in die Überarbeitung und Korrektur gesteckt hat, empfinde ich in aller Regel mindestens als unhöflich. Da fehlen Worte, da stimmt die Rechtschreibung offensichtlich nicht usw. Das heißt nicht, dass ein Text immer perfekt sein muss. Aber er darf nicht so wirken, als sei er "hingerotzt". Da fällt mir noch was zur Umgangssprache ein, worüber man sicher streiten kann. Das geht so eigentlich auch nicht. Da muss entweder ein Apostroph davor oder - und meiner Meinung nach eher - ein vollständiges Wort hin. Das heißt "heran". Aber wie gesagt, da kann man wohl drüber streiten. So. Nach dem Flame der Fame Mir gefällt die Geschichte inhaltlich durchaus sehr gut. Sowohl die sprachliche Vielfalt als auch die Struktur der Erzählung. Die Szene wird sehr schön klar, der Wechsel des Beobachters nach außen zu den beiden anderen Teammitgliedern und zurück in die Bar ist schön glatt (fast wie eine textliche Kamerafahrt) und es hat insgesamt wirklich sehr viel Potential. Ich würde mich freuen, die Geschichte noch mal in polierter Form zu lesen! Tatsächlich ärgere ich mich über die vermurkste Form vor allem deswegen, weil mir die Geschichte gefällt. Sonst hätte ich wahrscheinlich nichts geschrieben. Weiter so! PS: Es ist wirklich alles konstruktiv gemeint. Ich möchte keinesfalls deine Geschichte schlecht reden. Ich rege mich über diese Formfehler manchmal sehr auf, weil sich die Leute damit - egal ob bei Geschichten, Bewerbungen, fachlichen Aufsätzen etc - selber unnötig Steine in den Weg legen.
    1 point
  46. Ich gehe mal davon aus, dass dein Charakter sich im Konzerngebäude ein passendes Gerät geschnappt hat, was an den Host geslaved ist (z.B. Datenterminals, Magschlösser, Kameras und anderes wichtiges Zeug, aber je nach SL und Sicherheitskonzept der Firma können auch die Kaffeemaschinen am Host geklemmt sein) und eine Direktverbindung hergestellt hat mit einem Kabel. Dann befindet sich dein Hacker aber noch nicht auf dem Host, sondern direkt im Gerät. Jetzt platziert er eine Marke auf dem Gerät. Normalerweise wehrt sich ein geslaveter Gegenstand mit den Werten des Host´s da die meist höher sind (Hoststufe + Firewall z.b.) Bei der Direkverbindung kann sich das Gerät aber nur mit seiner eigenen Gerätestufe x2 wehren. Zusätzlich durch Master-Slave-Verbindung (Siehe PAN/WANs) bekommt der Master, hier der Host automatisch auch eine Marke verpasst. Durch die Marke auf dem Host kann man jetzt den Host betreten. Wenn man im Host ist, kann man auf einen Blick alle an den Host geslaveten Geräte sehen (sofern nicht auf Schleichfahrt) und hat automatisch eine Direkverbindung zu diesen. Das ist nicht so einfach... Host-Architektur ist erst einmal nicht zwingend an das aussehen des Gebäudes gekoppelt. Von mittelalterlicher Burg über einen Riesenwald, ein Himmel voller Engel und Wolkenschlössern, bis hin zu Weltraumszenarien ist alles denkbar. Es wie das Gebäude aussehen zu lassen wird sogar als recht "kreativlos" in der Matrix wahrgenommen und erleichtert "Einbrechern" das vorgehen in Host´s ungemein. Was ich gerne unabhängig von der Systemarchitektur zur besseren Vorstellung benutze ist "Die Sicherheitszentrale". Ähnlich wie in Kaufhäusern, Freizeitparks, usw. Gibt es irgendwo gut getarnt eine Tür zum Sicherheitsbereich wo alles Sicherheitsrelevantes "gebündelt" dargestellt wird, damit eine Sicherheitsspinne alles auf einem Blick hat. Hier kann auch eine Karte des Gebäudes gespiegelt sein mit allen ICON´s die geslaved sind, eine Wand mit Kameramonitoren, usw. Also Joe Hacker macht wie oben eine Direkverbindung zu einem geslaveten Gerät, macht eine Marke drauf und betritt dann den Host um Dinge zu erledigen: Alarm im Konzerngebäude ausstellen ist erstmal nicht direkt "erklärt" wie das geht. Meine Lösung wäre: Matrixsuche (Grundzeitraum 1 min in Hosts): "Ich suche die Alarmanlage". Ist die Alarmanlage gefunden (Würde ich als "Gerät" behandeln), kann diese dann mittels Befehl vortäuschen (Aufgrund der Marke vom Host) dazu gebracht werden, den Alarm zu beenden. Falls der Host keine Befehlsrechte hat, muss man vorher noch eine Marke drauflegen und dann Gerät steuern machen. Die Alarmanlage wehrt sich sofern geslavet auch nur mit Gerätestufe x2, also wahrscheinlich 6 würfeln. Magschlösser der Türen manipulieren: Die Lokalisation der einzelnen Magschlösser ist aus der VR-Matrix nicht so einfach, da alles keinen physischen Bezug haben muss. Lösung: Matrixsuche für Karte der Magschlösser inkl. ICONs (Jede Firma hat normalerweise solche Dateien, wo solch logistische Dinge hinterlegt sind). Danach auf Datei eine Marke legen und Datei kopieren. Alternativen: AR-gehen und das Magschloss direkt ansehen. Dann sieht man auch das richtige ICON was zum Magschloss gehört und muss nicht anfangen zu suchen. oder Deine Mitrunner haben eine Bildverbindung und selber AR-Sicht. Dann können sie dir die benötigten Infos auch einblenden lassen ohne das der Hacker aus der VR gehen muss. oder Wanzenscanner benutzen. Sofern sich das ICON in 25 Metern aufhält wird es nach erfolgreicher Probe an seinem richtigen Ort festgepinnt. Das Magschloss selber kann man auch wiederrum mit Befehl vortäuschen oder mit plazierter Marke und Gerät steuern beeinflussen. Gattlinggungs ausschalten: Sind voraussichtlich Drohnen und die sind sicherlich auch an den Host geslavet. Ausschalten kann hier darüber erfolgen, dass man die Geräte mit Datenspike´s solange bombardiert bis der Matrixschaden voll ist und sie ausfallen. Der unauffälligere Weg sind 3 Marken, Boot Sektor formatieren und dann Gerät neustarten. Das sind zwar 5 Proben unter umständen, aber es ist unauffällig und die Geräte laufen ohne einen Techniker der hingeht nicht wieder an. Alternativ Gerät steuern. Hierüber kann man sie auf passiv halten, bis die Runner vorbei sind. In Asphaltkrieger gibts sogar noch neue Matrixhandlungen, um Drohnen kurzfristig Infos "überlasten" Nochmal zu 1.) Eigentlich ja. Es sei denn die Hostarchitektur gibt dir von sich aus schon die Infos. Ansonsten muss man sich mit Matrixwahrnehmung und dem "eingrenzen" das richtige ICON heraussuchen. z.B. Matrixwahrnehmung mit 2 Erfolgen = 2 Fragen an den SL möglich "Sind Drohnen an den Host geslaved?" "welche davon sind bewaffnet?" Somit hat man von Tausenden von ICON´s es schonmal auf vielleicht ein paar passende ICON´s heruntergebrochen, die man jetzt Analysieren muss. Also 3 Marken drauf und dann Gerät lokalisieren und hoffen das man das richtige ICON hat. Das oben ist aber alles andere als praktisch, lässt die Matrix zu einer riesen Würfelorgie werden ohne das man groß vorankommt... Aber das kann man einfach umgehen. Der Wanzenscanner ist des Hackers Freund. Eine Probe und alle Geräte im Umkreis von 25 Metern (auch durch Wände) werden an ihren physischen Ort gelegt. Ja, auch das Commlink und die Waffe von dem HTR-Team das hinter der verschlossenen Tür auf euch wartet. AR-Sicht ist auch eine Lösung AR zeigt die Geräte da wo sie sind. Suchen und finden damit schonmal erledigt. Wenn ein Gerät ein Slave von einem Host ist, wird er auch in der AR richtig angezeigt. Zusätzlich wenn jemand im Host ist, kann er quasi die Direktverbindung zum GeräteICON sehen. Also Theoretisch gibt es in dem Fall ein ICON und einen "Shortcut"-Link zum ICON im Host. Nun kann es aber sein, dass man als Hacker gar keine Lust hat selber mit zu laufen oder gar selber zu gucken. Vor allem wenn es bedeutet dann in den Lauf einer Waffe zu gucken. Gib deinen Runnern (sofern sie es nicht selber haben)und Drohnen eine Bildverbindung mit und lass dir Ihr Sichtfeld mit ARO´s einblenden. Hierüber sollte man dann auch die benötigten ICON infos extrahieren können um dann das ICON selber angreifen zu können. PS: Vieles ist so nie zu 100 % ins RB geschrieben. Vieles ist unter umständen Interpretationsspielraum den die Matrix einem gibt, da alles sehr schwammig erklärt wird oder ominös verteilt... in unteren Threads wird das Dilemma der derzeitigen Regelerklärung von CGL bei der Matrix schnell offensichtlich. Wichtig ist aber, dass ihr eine Handhabe findet, die Matrix anzuwenden ohne das es zu einer langweiligen Würfelorgie ausartet. Ich rate daher zum maximalen Anwenden zum kaufen von Erfolgen. Würfelpool des Hackers um 4 höher als der vom Gegner? SL brauch garnicht würfeln, sondern erhöht einfach den Overwatch wert um Würfel : 4 Punkte und konzentriert sich lieber auf die schöne Beschreibung der Matrixwelt. Es gibt noch ein paar Interessante Threads die man mal lesen sollte zum besseren Verständnis: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26194-einen-host-und-seine-slaves-hacken/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25721-was-verrät-ein-icon/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25221-mythos-die-5er-matrix-funktioniere-nur-mit-edge/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25422-wie-sieht-das-durchschnittliche-it-konzept-einer-durchschnittlichen-firma-aus/
    1 point
  47. Ich möchte mal diesen Satz einwerfen (Straßengrimoire, S.153, roter Kasten):
    1 point
  48. Name: Ove Eklund Geburtsdatum: 28.06.1891 (35 Jahre) Berufe: freier Mitarbeiter bei der Tageszeitung "Göteborgs-Posten" und freischaffender Autor Spezialgebiete: Lokale Themen; neuerdings: Mythen Seit 1928 Mitarbeiter der Detektei "Stratton and Kilmister" in London Größe: 183cm Gewicht: 78 kg Statur: eher sportlich aber ohne Zeichen deutlichen Trainings Haut: helle Haut, zum Teil blass wirkend Haare: blond Augen: ein klares blau Gesicht: für sein Alter noch recht jugendlich frisch; manchmal machen sich Züge von Verzweiflung und Resignation breit Sprachen: Schwedisch (Muttersprache), Dänisch und Norwegisch, Englisch (fließend mit unverkennbar Skandinavischem Akzent) Herkunft: Bengtsfors, Schweden Familienstand: ledig Familie und Lebenslauf: Wesenszüge Wichtige Personen Kontakte Gehüteter Besitz Bedeutsame Orte Glaube / Weltsicht Verletzungen / Narben Phobien / Verhaltensstörungen Attribute: Fertigkeiten: Mythos-Liste:
    1 point
  49. Name: C. M. Savage (C. und M. stehen für Clive Montgomery) Größe: 173cm Gewicht: 62 kg Statur: Leptosom, vielleicht infolge Askese und nicht nur Veranlagung Haut: sonnengebräunt, leichte Spuren weisen auf frühere Verbrennungen hin Haare: dunkel rot-braun (kastanienfarben) Augen: Grün, wie die Wiesen Irlands und die Augen seiner Mutter Gesicht: knochig / ausgezehrt, Bart mit deutlichen grauen Ansätzen http://www.gdw-berlin.de/uploads/tx_gdwbiografien/5133.jpg http://www.gdw-berlin.de/uploads/tx_gdwbiografien/5133.jpg ... an schlechten Tagen http://1.bp.blogspot.com/-CkQDqfeaYV8/TrEb3FC6ZRI/AAAAAAAAFc8/PRmoM5-1dBc/s1600/Bundesarchiv_Bild_146-1981-003-08%252C_Erich_M%25C3%25BChsam.jpg http://images.zeit.de/politik/deutschland/2009-11/erich-muehsam/erich-muehsam-540x540.jpg ... an guten Tagen Herkunft Hintergründe: Mythos-Liste:
    1 point
  50. Essen steht bei anderen Verlagen auch vor der Tür, aber dort schafft man es auch, auf Kundenanfragen zu reagieren. Daher wäre es nett, wenn mal jemand bei KS antworten würde. Als Projektgründer hat man auch die Pflicht, regelmäßige Updates zu liefern und auf Kundenanfragen zu reagieren. Ihr gebt da momentan ein ziemlich schlechtes Bild ab. Statt neue Käuferschichten zu gewinnen, schreckt ihr diese durch die mangelhafte Kommunikation viel eher ab.
    1 point
×
×
  • Create New...