Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/19/2016 in all areas
-
Vivian Chandler - Unterwegs in "L. A." - Ich schreie, als diesen Regen wieder auf uns faellt, und sage dann automatisch "DA REIN! DIESES MIST ERSCHLAEGT UNS NOCH!" Ich sehe eine Bank, und zeige drauf. Dann renne dahin. Ich merke, oder besser hoere, dass auch die Andere rennen. Gott, Gott, aber welcher Gott ist im Spiel?3 points
-
Die Regel lautet, dass man die Gesamterhöhung durch alle Verstärkungen nicht höher als +4 betragen darf. Der Modifikator des Schmerzeditors richtet sich nicht an die Verstärkungen, sondern an das unmodifizierte Attribut. Somit wird das unmodifizierte Attribut im 1 verringert und die Verstärkungen bleiben unangetastet bei maximal +4.2 points
-
Michael Sueson - Unterwegs in "L. A.", schutzsuchend in einem Bankgebäude - Ich folge Vivian... sie hat recht... das wäre zu riskant. Dann muss ich an Abi denken. Ist ein Stück bis zu ihr, aber bis zum Meer ist es weit... vielleicht geht es ihr gut? Später... erstmal kannst du mit ihren Verletzungen eh nicht viel für sie tun. Was geht hier vor? Ich gehe hinter Vivian - mit erhobener Keule - in die Bank, beobachte und sichere so gut wie möglich. Vielleicht liegt hier noch die Waffe eines Wachmannes rum... oder Telefon oder Internet funktionieren noch und erlauben uns einige Informationen zu sammeln... oder weitere Getränke- und Snackautomaten, die wir plündern können. Mir kommt zu gute, dass ich nie ein wirklich geliebtes Zuhause hatte. Mit meiner von-der-Hand-in-den-Mund-Art, die zwar vegan-verwässert war, aber grundsätzlich mein bisheriges Leben bestimmte, finde ich mich schnell zurecht in der unklaren Situation... vielleicht vorschnell... ... wir wissen noch garnicht, was genau passiert ist, Cowboy. ... Ich murmele kaum hörbar zu mir: "Klar wissen wir das... die Welt endet... Apokalypse...". Ich packe mein Rohr und gehe weiter in Richtung Bank.2 points
-
Luftlinie ca. 14km ganz in der Nähe eures alten Hotels dem 4 Seasons LA, also weit weg vom Meer...das könnte noch stehen! Zu Fuß in dem Durcheinander 1 Tag!? Evt. 2. Wer weiß was zwischendurch alles passiert. Bezüglich Deckung suchen warte ich einfach auf eure In-Game postings, dann geht´s von mir aus weiter. Ab nächster Woche wohl erst mal nur in den Abendstunden, bzw. am WE Tagsüber. Neuer Job fängt an, ich weiß noch nicht wie und wann ich Zugriff auf das Internet habe usw.2 points
-
IT: Was Oves Motivation angeht, verstehe ich Dich sehr gut. Ihm ist Cainnech noch ziemlich egal. Er kennt ihn ja erst wenige Augenblicke. Wir waren aber eigentlich auch auf dem Weg zu Kristine, die in eine Privatklinik verlegt worden ist, und wollte bei Cainnech vorher oder nachher einen Abstecher machen. Dann kam die Marquard dazwischen und wir wollten das kombinieren. Es wäre überzeugend, an dem Besuch bei Kristine festzuhalten, meine ich. OT: Noch kein Frust Ich will eigentlich nicht sagen, dass ich frustriert bin. Wenn das eigentliche Abenteuer noch kommt, fände ich alles in Ordnung. Nur wenn jetzt das Abenteuer zu ende sein sollte, würde ich mich schon ziemlich am Kopf kratzen. Sind wir denn jetzt am Schluss oder noch im Vorspiel des Abenteuers? Das würde ich als Spieler gerne wissen. Zum Thema Spoiler Was die Spoiler angeht: Ich habe ja gesagt, "eine Auflösung ganz am Schluss wäre schön". Spoiler von Dir, Läuterer, will ich natürlich nicht. Aber ich habe noch nicht verstanden, worum es beim Thema Spoiler gerade genau geht. Spoiler von wem an wen und in welchem Thread? Wenn Dein Problem meine Anmerkungen hier im OFF sind, Läuterer, verstehe ich das zwar nicht wirklich, weil es ja schlichtes Stochern im Trüben ist. Mir macht gerade dieses Rätseln auf der Spielerebene auch viel Spaß. Es ist ja nicht so, dass ich das Abenteuer kennen und den anderen ein Geheimnis verraten würde. Ich überlege nur laut. Aber das kann ich natürlich künftig lassen ... (gut mir wird das schwer fallen, aber ich werde an mir arbeiten!) Wenn Dich meine Anmerkungen tatsächlich gestört haben sollten, dann hebt das aber im Ergebnis für einen Moment ein wenig meine Laune, denn für mich bedeutet das, ich lag meistens ziemlich gut mit meinen Vermutungen. Das gibt mir immerhin ein Gefühl, nicht ganz verblödet zu sein. Aber es tut mir natürlich leid, wenn ich Dich damit geärgert habe, Läuterer. Ich mache das dann jetzt im stillen Kämmerlein und setze später Haken oder Minus-Zeichen. Naja, manches kann ich vielleicht auch meinem SC in den Mund legen, ohne dass das eine Durchbrechung von Spieler und Charakterebene wäre. Wenn Dich stört, dass ich Dinge realistisch hinterfrage, wie die Frage, wie lang Feuerwehrleitern 1930 wohl waren und ob ein Sprungtuch funktionieren könnte, dann verstünde ich diese Kritik eigentlich nicht. Cthulhu zeichnet sich für mich gerade dadurch aus, dass man überwiegend auf einer realistisch-historischen Basis spielt und gerade dadurch gelegentliche Elemente der Verfremdung, die Durchbrechung der Realität dort wo der Mythos berührt wird, besonders gut wirken können. Welche Bedeutung haben solche Sachinfos zur Feuerwehr etc. schon für das Abenteuer? Das verstehe ich nicht. Wenn alles unrealistisch ist, warum sollte einen dann eine mythologische Verfremdung noch erstaunen oder erschrecken? Erfolgserlebnisse Ich brauche auch kein Erfolgserlebnis in dem Sinne, dass unsere SCs gegen irgendwen gewinnen. Für mich wäre es ein absolut ausreichendes Erfolgserlebnis, einmal zu wissen, von wem und warum mein SC überhaupt Schläge erhält und was wir tun können! Das bedeutet auch lange nicht, dass man jede Kleinigkeit und jeden Geschehensablauf vollständig versteht. Manches darf gerne befremdlich bleiben. Ich habe dazu schon in der Vergangenheit Beispiele gebracht, die mir gut gefallen haben (z.B. die toten Tiere auf Herm und das Verschwinden des Personals und der meisten Patienten). Hier fühle ich mehr denn je wie ein hilfloser Spielball der Wellen mitten im Meer, nirgendwo ist Land in Sicht, dass man überhaupt auch nur zu erreichen versuchen könnte. Ich wüsste überhaupt nicht, wohin ich zu schwimmen versuchen sollte. Unsere SCs werden ohne für uns nachvollziehbaren Grund von allen Seiten angegriffen. Auch das wäre völlig in Ordnung, wenn es darum ginge das aufzuklären und zu verstehen. Aber ich habe nicht die Hoffnung, dass uns dies gelingt. Ich habe nicht den Eindruck, irgendetwas beeinflussen zu können, egal was ich tue. Frust wäre jetzt übertrieben, aber eine gewisse Resignation macht sich bei mir schon breit. Insoweit besteht eine Parallele zum Ende (nur zum Ende) von Herm. Bis kurz vor Schluss hatte ich auf Herm eher den Eindruck, etwas bewirken zu können, als hier in London. (Deswegen würde ich ja auch gerne noch einmal zurückgehen und versuchen, die offen gebliebenen Punkte (Keller, Gruft etc.) weiter zu untersuchen. Die Ruine des Böcklin-Hauses könnte eine grandiose Bühne abgeben, gerade weil unsere Charaktere schon mit Angst anreisen würden!) Ansonsten sehe ich große Unterschiede: Auf Herm hatten wir zu viele Handlungsfäden, die wir nicht verfolgen konnten und bei denen wir einen Zusammenhang suchten, den es nicht gab (Verbindung mehrerer Abenteuer ohne inneren Zusammenhang). Hier haben wir eigentlich überhaupt keinen Anknüpfungspunkt, der uns verraten könnte, was los ist und was von uns erwartet würde. Spielleitererwartung Auf mich wirkt es etwas widersprüchlich, dass Du von uns z.B. erwartet hast, dass wir PULP-mäßig an der Fassade des Hotels entlangklettern, wenn schon viel selbstverständlichere Dinge bei uns eher durchgängig scheitern. PULP setzt ein gewisses Selbstbewusstsein voraus. Woraus sollen unsere SCs das bitte ziehen? Du hast irgendwo gesagt, WIR seien die Protagonisten. Die Polizei oder die Feuerwehr zu rufen, passte Dir nicht. Aber wo konnten WIR als Protagonisten denn jemals etwas bewirken oder steuern? Wenn Du mehr PULP willst, musst Du uns auch das Gefühl geben, dass wir damit etwas bewirken können, und ein Ziel, wo wir hinwollen. Beides habe ich nicht. Dafür wäre Clive vermutlich auch wohl der falsche SC. Aber wie gesagt, ich bin gar nicht so frustriert, wenn das Abenteuer jetzt erst wirklich losgehen sollte.2 points
-
Hallo Leute, ich bin gerade etwas überrascht. Ich muss vielleicht vorweg sagen, dass ich IT noch nicht alles gelesen habe, daher bin ich vielleicht so überrascht. Aber ich möchte zunächst zu den Beiträgen hier was schreiben. Ich habe das Gefühl, dass hier einiges an Frust ist. Stellenweise kann ich das gut verstehen, auch wenn es mir nicht ganz so geht. Die Szenen in dem brennenden Hotel fingen gerade da an, als es für uns besonders interessant war. Das ist schon frustrierend, zumal es immer wieder so passiert und ich mich dabei so fühle wie der Esel, der immer der vor ihm an der Angel hängenden Karotte nachjagt, diese aber niemals kriegen wird. Aber ich glaube auch verstanden zu haben, dass es Läutereres Spielstil ist. Das ist für mich in Ordnung, auch wenn ich es mir mal wünschen würde, dass wir vielleicht in 1 bis 2 von 4 Fällen auch mal Erfolg hätten, sonst frustriert das auf die Dauer. Dann kommt dazu, dass wir für die "Flucht" aus der brennenden Suite gefühlte Monate Echtzeit gebraucht haben. Das hatte verschiedene Gründe, aber das führt leider nich zu mehr Dynamik und Verbundenheit zum Abenteuer. Hier wäre eine schnellere Abhandlung vielleicht sinnvoll gewesen, da Joran gar nichts machen konnte außer sich in seine Arbeit zu stürzen und Nyre sicher gerne aktiver gewesen wäre und gerne weiter voran gekommen wäre. Ich fand auch das in Ordnung, da mir teilweise die Zeit fehlte schnell und viel zu schreiben. Was ich nicht verstehen kann ist das "Problem der Spoiler". Ich habe nicht das Gefühl, dass Joran oder sonst wer hier viel "spoilert". Joran mutmaßt viel, liegt damit vielleicht mal richtig, mal nich. Vielleicht hat er auch viele Volltreffer. Ich bin allerdings detektiv derart unterentwickelt, oder als Naturwissenschaflter so sehr auf klare Fakten angewiesen(?) , dass ich nicht erkennen kann, was zutreffende Vermutung und was wilde Spekulation ist. Daher spoilt mir hier niemand was. Und auch wenn bei Tanelorn steht, dass dort ein Arzt auftaucht, heißt das ja nicht, dass das so sein muss. Beim Lesen der Bücher von George R R Martin dachte ich auch manchmal ich wüsste wer der Hauptcharakter ist und plötzlich war er tot und alles anders. Damit meine ich, dass es ein anderer Arzt sein kann, dass Clive wieder auftaucht oder dass das eine falsche Fährte war. Ist für die Nightmare-Abenteuer ja auch nicht ungewöhnlich, dass es falsche Spuren gibt. Klar ist, dass ich mir für die Spieler auch mal Erfolgserlebenisse wünsche - und der Erfolg "überlebt zu haben" ist nicht die Art Erfolg, die ich meine. Bisher sind wir mehr oder weniger Statisten in etwas, das einfach passiert. Bisher hatte ich nicht das Gefühl, dass wir viel hätten ändern können. Anders als auf Herm habe ich diesmal nicht das Gefühl, dass die Charaktere absichtlich Spuren liegen lassen und dafür die doppelte Zahl an neuen Spuren aufnehmen und keine davon zu Ende untersuchen können. Also wir können nichts zu Ende untersuchen weil den Charakteren die Zeit fehlt, oder weil plötzlich etwas schreckliches passiert und dann noch mehr Chaos aufkommt. Aber es ist meiner Meinung nach nicht so, dass wir nun fahrlässig oder gar mutwillig wichtige Spuren ignorieren. Ich hatte wie Nyre auch eher das Gefühl, dass das Abenteuer noch nicht mal richtig begonnen hat. Ich weiß zumindest nicht, was los ist und wo die Reise hingehen soll. Das mag gewollt sein, aber auch das macht es schwierig zu überlegen, was man als nächstes tun sollte. Wäre ich jetzt Ove, dann würde ich vermutlich sehen, dass Matilde und Clive dafür sorgen, dass Kristine auf's "Land" verlegt wird und würde sie bitten mit mir in Kristines Nähe zu bleiben, bis ich mit ihr in meine Heimat zurück kann. Dann heißt es "Auf nimmer Wiedersehen, verfluchtes England" und "Hallo Alpträume in Schweden", denn Seelenfrieden wird der arme Ove wohl nicht mehr finden. Oder er wird ignorant. Immer hin haben Ove und ich den Vorteil, dass wir noch immer keine Echte Ahnung haben, WAS hier überhaupt passiert. Das schützt auch etwas vor Wahnsinn. "Das kann ja auch alles nur dummer Zufall sein... und die Böse Macht einer alten Maske... aber die ja hoffentlich bald verkauft." Also vielleicht habe ich hier im Off (und erst recht IT) einiges missverstanden oder gar nicht erst verstanden oder erkannt. Aber ich sehe gerade kein neues(!) Problem. Wir haben wir tausend Dinge, die wir machen könnten aber keine Ahnung was davon sinnvoll ist, was davon wichtig ist und was uns einer Lösung, so es die denn überhaupt gibt, näher bringt. Es ist die übliche Verzweiflung unserer Charaktere, aber leider auch von uns Spielern. Ich würde gerne zielgerichteter Spielen, wenn ich weiß in welche Richtung es gehen sollte oder es zumindest erahnen kann und vielleicht durch das eine oder andere Erfolgserlebnise bestätigt werde, dass es richtig ist, was wir hier tun. Aber im Endeffekt ist das echte Leben auch nicht so.... aber wir spielen hier ja nicht das echte Leben, denn dann hätte sich Ove vermutlich schon vor den Zug geworfen. Oder würde sabbernd in einer Zwangsjacke durch die Gummizelle rennen. Wieder in Richtung IT: Ove will nicht zur Polizei! Er will diese verdammte Hand loswerden, insbesondere wenn er sich gleich anguckt und sie eine andere Geste macht. Das Scheissding hat GEKLOPFT! Und bei der Polizei wird Ove nichts gutes finden. Was sollen die machen? Können wir nicht Kilmister darauf ansetzen? Ove wird hundemüde sein und nur von der panischen Angst beseelt sein, dass diese Hand nun irgenwelche verrrückten Häscher auf seine Fersenen schicken wird. Und Matilde sollte sehen, dass sie untertaucht, bis das Ultimatum rum ist. Da wir wieder gar nicht wissen, was real ist, was nicht, was wichtig und richtig ist und was genau das Gegenteil ist, ist es sau schwer zu entscheiden, was man nun tun sollte. Und erst recht, wie man es tun sollte. Die Drehleiter und der Schütze sind Ove egal. Er will nur noch weg und gucken was in den Büchern steht und von den beiden anderen wissen, was nun mit der verdammten Hand passieren soll. Er ist für entsorgen oder als Köder auslegen und den "Dieb" erschießen. Ich hoffe ich konnte helfen. @Jordskott: Dann werde ich das mal auf meine Wunschliste setzen.2 points
-
Das mit den Spoilern ist ein Problem. Wenn es Euch noch nicht klar war, dann ist es das vermutlich jetzt geworden. Bislang war mir das egal, weil ich den Eindruck hatte, es würde klappen. Tut es aber nicht. Man kann einfach nicht zw. den Ebenen von Char und Spieler trennen. Dazu gehören auch Mutmassungen im Off. Das ist jetzt hier genau so, wie seinerzeit auf Herm. Es war eine Entwicklung absehbar... es wurden von Seiten der Spieler Schlüsse gezogen und ich sah mich genötigt das ganze Wirrwar aufzulösen und zu erklären... Es macht für mich aber keinen Sinn mehr, dann noch weiter zu spielen, wenn das Ergebnis bereits auf dem Tisch liegt, was ich damals tuen musste, weil ich den Eindruck hatte, dass die Gruppe sonst auseinanderfällt. Was Cainnech angeht... es gibt auch das Playbook PILOT.2 points
-
Ich warte auf Zoey, wenn sie dran war mache ich noch eine Probe auf "Erste Hilfe" so als erste Aktion nach dem Aktiv werden. Dann hat George genug Zeit gehabt wieder ein bisschen zu Atem zu kommen. OT -> Spielersicht Was meint ihr. Ich fürchte irgendwas hat es mit der Nacht auf sich so oft wie 123 den Sonnenuntergang jetzt beschrieben hat. Wenn wir etwas machen, dann verdammt schnell und ich wäre dafür das Loch in der Mitte irgendwie zu zestören...ich denke immer noch an Dynamit, oder zumindest diese Holzkonstruktion zum See einzureißen.1 point
-
1 point
-
Ja, dann wären all Deine schönen Spoiler plötzlich weg. Das wäre richtig schlimm.1 point
-
Bin ich völlig bei dir. Ich war auch eher erstaunt, dass es keinerlei Auswirkungen wertetechnisch hat bzw. wollte sagen: Überlegt euch gut, ob ihr die Erste Hilfe Probe (vorschnell) wiederholt/forciert, es ändert nicht gravierend viel. Noch ein Nachsatz: Falls George erste Hilfe versuche will, dann würde ich den als noch zeitgleich zu Julias Versuch sehen => noch nicht als forcierten sondern als gemeinsamen Versuch. => Wäre eine Probe mit einem Bonuswürfel und würde 1 TP bringen. Sonst jetzt: Zoey.1 point
-
1 point
-
Ich warte auch erst auf Zoey. Dann berappelt sich der Brite langsam wieder. Auch wenn es keine wertetechnischen Auswirkungen hat...mit 1 TP weitermachen als wäre nichts widerstrebt dem Rollenspieler in mir.1 point
-
Ja, der Wechsel ist weiter in meinem Interesse. Auch wenn man sich erst einmal an die technischen Möglichkeiten auf Tanelorn gewöhnen muss. In der Sache hat sich hier ja nichts geändert. Es schreibt nur niemand mehr. Sonst wäre alles beim alten. Aber ich zwinge das auch keinem auf. Wenn ihr alle hier bleiben wollt, macht ihr halt hier weiter und steige nach Beendigung des Abenteuers aus. Wegen der von Dir aufgezeigten Folgen des Löschens eines Accounts denke ich noch darüber nach. Mir ist klar geworden, dass das auch Dich beeinträchtigen würde und das ist natürlich nicht mein Ziel.1 point
-
Und das war mal wieder voll ins Schwarze gespoilert. Ich bin in diesem Sinne gerne kreativ. Ich überlasse es Euch, erst einmal die Wunden zu lecken...1 point
-
Julia Williamson - am Waldrand beim Reservoir - Ich versuche ihm zu helfen, aber ich bin zu aufgeregt, und dunkel wird es auch noch. "Weg hier, komm!" Ich helfe ihm aufstehen. "Weg...ZOEY! Was ist da los? Hast du sie gefunden?"1 point
-
Ja, letzteres ist wirklich Neugierde. Mir macht es unheimlich viel Spaß an Cthulhu, dass man soviel dabei lernen kann. Sei es über Zedernholz, das in Wahrheit gar keines ist, oder wo Zedern wachsen, Sir Rodger Casement, die irische Unabhängigkeitsbewegung, Rauchgasexplosionen oder eben über Feuerwehrausstattung in den 30er Jahren. Das war bei mir schon immer eine der Haupttriebfedern für Cthulhu. Was das Abenteuer betrifft: Ich habe immer gesagt, ich spiele das laufende Abenteuer hier bis zum Ende mit, auch wenn es länger dauert. Ich habe nur darum gebeten, es nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Im Moment hat sich meine Verärgerung auch etwas gelegt, seitdem ich mich eigentlich nur noch hier im Forenspiel aufhalten und gewisse technische Einstellungsoptionen hier und im dLG-Forum genutzt habe. Also nichts über's Knie brechen, aber auch nichts unnötig herauszögern. IT: Was unsere SCs jetzt brauchen, ist ein Grund in London zu bleiben. Im Moment stecken sie in einer Sackgasse. Sie brauchen etwas, was sie hier hält. Sei es eine nicht transportfähige Kristine oder (lieber noch) etwas, das sie aus eigener Motivation ermitteln / erledigen wollen. Das ist gut zu hören! Dann werden wir ja jetzt bald einen neuen Anknüpfungspunkt finden. Ich bemühe mich mal darum, künftig mehr IT zu spoilern ... Aber ich glaube sowieso, falls ich mal ins Schwarze treffe, änderst Du den Plot, damit's spannend bleibt!1 point
-
1 point
-
1 point
-
Am See - unmittelbar nach dem Kampf gegen die Arbeiter Munitionsstand: Julia hat 9 (von 15) Schüsse abgegeben. Zoey hat noch 4 Schüsse in der Trommel. Nach dem Kampf: GE (wer gehandelt hat wird durchgestrichen ) 75 (+50 wenn die Pistole genutzt wird) Julia 70 (s. o.) Zoey 60 George (nur noch 1 TP übrig) 15 Arbeiter im laufenden Unimog 3 tote Arbeiter liegen auf der Lichtung Muffin ist flüchtig Nur für den SL (TP der NSCs und so ein Kram):1 point
-
Ich kann IT gerne schreiben, da Michael die Idee aber verhauen hat, würde ich da zumindest auf das OT-Go von einem der "schlauen" Leute warten . Ich freue mich also, wenn IT jemand uns in Deckung schreibt oder ich die OT-"Anweisung" kriege das zu machen . Bzgl. Tempo => Kein Stress, guten Start in den neuen Job.1 point
-
Kennt ihr das... Ihr lest ein Abenteuer durch und merkt hinterher, dass ihr das lieber gespielt hättet? Geht mir gerade so mit Dockside Dogs. Wahnsinn. Geiles Ding!1 point
-
Das Stochern auf Char-Ebene ist super und wird von mir auch voll unterstützt. Das gehört dann aber oft ins IT. Macht so etwas doch im Spiel, dann bin ich wieder ganz bei Euch. Ansonsten wird zu viel vermischt.Geärgert hat mich das Spoilern nicht, sonst hätte ich das bereits geschrieben. Also alles soweit ok meinerseits. Und die realistischen und historischen Grundlagen betrifft das auch nicht. Diese Neugierde empfinde ich eher als erfrischend.1 point
-
Das mit den Spoilern sehe ich momentan anders. Ich kann und will das nicht abstellen, ich denke aber auch, dass so etwas auf der Spielerebene beeinflusst... Ich, als Spielleiter, finde es überaus interessant Spoiler zu lesen, zumal sie mitunter auch voll ins Schwarze treffen, oder mir neue und interessante Wege aufzeigen. Ich bin auch nicht der Meinung, dass das Abenteuer schlecht läuft. Es wurde einiges erreicht und aufgedeckt. Die Sache jetzt im Hotel hat allerdings erst Fahrt aufgenommen, als ich den Eindruck gewann, dass auf Spielerebene nichts gemacht wird, weil die Chars die Situation bis zum Eintreffen der Feuerwehr aussitzen wollen. Es kann immer!!! besser laufen. Das denke ich als SL am Spieltisch andauernd. Das Gefühl trügt übrigens nicht. Das Abenteuer beginnt gerade erst richtig und nimmt dann auf Tanelorn seinen Fortgang, sobald der Londoner Part vorbei ist. Hierbei wollte ich Joran's Wunsch nach einem raschen Wechsel entgegen kommen. Deshalb auch die Hektik von mir auf Tanelorn und der Wunsch nach einer Konvertierung Eurer Chars. Als SL muss man gefühlt immer alles erklären und begründen, sowie alle Rätsel aufklären. Insofern herrscht jetzt vielleicht etwas mehr Klarheit. Kristine und Cainnech stellen für mich kein Problem dar. Es sind zwei Seitenwege, die man ausführlich oder auch schnell abhandeln kann.1 point
-
1 point
-
Bank passt für mich - da könnte es Waffen geben . Gehe aber auch überall anders hin. Also: Wer zuerst kommt, postet zuerst?!? Und noch eine Nachfrage: Wie weit ist es ganz grob bis zu Abis Krankenhaus?1 point
-
Wenn Eurerseits Untersuchungen zur Drehleiter, zum Feuerwehrmann oder zum Schützen folgen sollen, dann ändere ich das ab. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass Ihr von dort schnell weg wollt... Das wollte ich in Eurem Sinne abkürzen. Ich dachte, Ihr geht jetzt in eine Diskussionsrunde über... Ich nehme mir auch mitunter, das habt Ihr ja bereits gemerkt, Zeit, um Unwichtiges zu beschreiben. Das mag dann verwirren, macht mir aber Spass und nimmt dem Szenario die Berechenbarkeit. Für Uneingeweihte nimmt es auch etwas die Logik. Das ist so gewollt. Ebenso ist es intendiert, dass sich die Realitätswahrnehmung verschiebt, also Dinge passieren, die gar nicht passiert sind, oder die andere Menschen ganz anders wahrnehmen. Das liegt daran, dass ich das Spiel interessant gestalten möchte, ohne, dass ein Würfelergebnis bereits alles Kommende vorweg nimmt...1 point
-
Manchmal wird aber auch das falsche Bild für das falsche Fahrzeug genommen. Wie zum Beispiel auf Seite 110 wo ein Bild betitelt wurde als "Federated-Boeing Commuter" wobei erstens diese Flugzeug ein Kippflügler (Federated-Boeing Commuter) seien soll und zweitens auf ist Seite 107 ein Flugzeug beschrieben das auf dem Flugzeug Catalina (siehe unten) basiert und von der Beschreibung der Zeichnung entspricht (Federated-Boeing PBY-70 "Catalina II").1 point
-
Okay. Ich könnte jetzt für DP würfeln, aber einer reicht. Vivian hat dann die Idee das es mehr als suboptimal ist jetzt im Freien rumzulaufen. Wer weiß wieviel Autos oder anderer Schrott noch zurück zur Erde fällt. Und vielleicht wäre es sinnvoll Deckung zu suchen. Oder auf der Straße bleiben auf eigene Gefahr. Nächste Deckung: Bank, Parkhaus, Büroblock links von euch. Reihenfolge im Grad der Beschädigung von leicht bis mittel.1 point
-
Jedenfalls wäre es ganz schön, mal ein Signal von Dir zu bekommen, SL, ob hier etwas schief läuft, was wir übersehen haben oder so... Das jetzt kann das Abenteuer doch irgendwie noch nicht gewesen sein, oder? Mit dem, was wir bisher gespielt haben, bin ich nicht unzufrieden, aber ich als Spieler will endlich mal ein Abenteuer durchspielen und nicht schon wieder eines abbrechen. Jetzt abzureisen (aus Sicht der SCs absolut verständlich, weil Sie keine Aufgabe haben, sondern nur von allen Seiten Prügel kassieren) wäre nicht wie ein Buch mit offenem Ende, sondern wie eines, bei dem jemand den hinteren entscheidenden Teil herausgerissen hat und zwar gleich mit Einband, so dass man nicht erkennen kann, ob einem 3, 8 oder 200 Seiten fehlen. Der Marquard-Auftrag hat sich durch deren Ableben erledigt, ohne dass wir hieran irgendetwas hätten ändern können. Die Marquard hätten wir offensichtlich nicht retten können. Gut, das war offenbar so gewollt. Dann war der Marquard-Auftrag wohl nur als ein Einstieg oder als ein Nebenplot gedacht. Aber was ist / war dann in Wahrheit unsere eigentliche Aufgabe? Die Maske? Wir könnten sie wohl kaum ersteigern, schon der Ausgangspreis liegt vermutlich außerhalb unserer Möglichkeiten (das Startgebot habe ich als Spieler jedenfalls als 'Abwehrkondition' gedeutet, so dass ich den Gedanken nie ernsthaft ins Auge gefasst habe) und es wird reichere Interessenten geben ... und wollten wir die Maske überhaupt besitzen? Gut, es würde mich reizen, sie zu erwerben und dann Ove zu schenken ( ), aber im Zweifel wäre es am besten, sie zu vernichten. Ein teueres Vergnügen. Und ist in dem Auktionshaus überhaupt noch die echte Maske? Wir haben ja leider nicht verstanden, was da überhaupt vorgegangen ist. Warum hat jemand die Maske aus der Vitrine genommen und in einem Schrank versteckt? Sehr merkwürdig. Hätten wir dem nachgehen sollen? Aber wann? Die Casement-Karte? Klar reizt mich das Thema, aber das ist Vergangenheitsbewältigung für Clive und sicher nicht die eigentliche Hauptaufgabe. Für Clive ist das wichtig, aber nicht so wichtig wie Matilde und sich am Leben zu halten. Hätte Clive die Leiche nicht durchsucht, hätte er die Karte nie gefunden. Nein, dass kann auch nicht unsere Aufgabe gewesen sein. Die Tcho-Tcho? Wir haben sie erkannt. Das war wohl ein Element der Story. Aber sollen wir sie mitten in London vertreiben oder töten? Ich hätte im Grundsatz nichts dagegen, auch wenn ich nicht weiß, ob man die Tcho-Tcho generell als "böse" einstufen muss ... nun ja, vermutlich schon. Aber wie hätten wir das bewerkstelligen sollen, wo uns die Polizei sowieso schon im Visier hat? Vermutlich sind das auch nicht nur zwei oder drei ... Nein, das kann auch nicht unsere Aufgabe sein. Die Penhew-Unterlagen? Hätten wir sie stehlen und selber lesen sollen? Glaube ich eigentlich auch nicht. Oder wäre der Einbruch bei Penhew selbst das Abenteuer gewesen und hätte uns auf ganz andere Dinge stoßen lassen? Wäre der Spiegel bei Penhew für uns das eigentliche Tor ins Abenteuer gewesen? Hmmm, das hörte sich bei Penhew jedenfalls eher nicht so an... Für Penhew war es jedenfalls scheinbar ein "harmloses" Spielzeug. Das mag eine fatale Fehleinschätzung seinerseits gewesen sein. Für Matilde mit ihren Genen und vielleicht auch für Clive nach der Schneiderei hätte der Spiegel vielleicht mehr bedeutet? Keine Ahnung. Oder beginnt das eigentliche Abenteuer erst auf der Versteigerung? Vielleicht war das auch ein Sandbox-Abenteuer (womit ich generell schwer anfreunden kann) und es gab überhaupt kein Ziel? Was auch immer es war (Aufklärung ganz am Schluss wäre schön): Ich brauche sicher kein Railroading, aber bei dem nächsten Abenteuer auf Tanelorn würde ich mir wirklich wünschen, dass man einmal den Durchblick hat, worum es überhaupt geht, und vor allem ein Ziel. Bitte einmal ein überschaubares Abenteuer, das wir verstehen.1 point
-
Sowas passiert mir (da wir relativ selten spielen) auch hin und wieder. Damit die Sache dann nicht nur stressig/unspaßig wird, versuche ich meist einen großen Teil erzählerisch (und damit sehr kurz) zu machen und dann an dem Abend selber lieber nur 2-3 Szenen richtig gut zu spielen. Für mich häufig eine Sache: Man freut sich lange auf Stelle xy (häufig das Finale) im AB und arbeitet darauf hin und wenn es dann soweit ist, hat man nur noch wenig Zeit über oder die Müdigkeit überwiegt oder man kommt garnicht mehr dahin und der Zauber des Abends ist beim nächsten Mal verflogen und man spielt die Szene ohne sie richtig zu würdigen oder ... Meine Devise bei solchen Sachen: Ran an die Honigtöpfe. Wenn nur wenig Zeit ist, ich aber einen Handlungsbogen durchkriegen will, dann streiche ich - erzählerisch - so weit zusammen, dass wir an dieser Stelle ankommen und dann spielen wir das, was gut/wichtig/besonders ist. Sicher ist es schöner, wenn es sich langsam entwickeln kann, aber das Unschönste - in meinen Augen - ist es, wenn man die wenige Zeit mit Geplänkel vertendelt und dann garnicht zum starken Teil kommt oder sich auf einen Rollenspielabend freut und am Ende in einer gehetzten Pseudomitmachgeschichte des Spielleiter-Regisseurs landet. Daher: Ran an die Honigtöpfe. Und wenn da zu viele Töpfe stehen, dann lieber einen oder zwei genußvoll ganz auslöffeln als zwischen vielen Töpfen hin und her zu rennen und doch letztlich nicht zufrieden zu sein. So meine Gedanken zu dem Thema/Problem .1 point
-
Hallo Zusammen, ich weiß nicht ob es schonmal jemand gepostet hat aber ich nutze für einfache Kartenerstellungen oder auch Räume / Gebäude ganz gerne dieses Onlinetool. Eventuell kann jemand es gebrauchen. http://deepnight.net/tools/tabletop-rpg-map-editor/1 point
-
Michael Sueson - Unterwegs in "L. A." - Ich beobachte die Szenerie. Versuche Informationen aufzunehmen, was da passiert. Woher es genau kommt. Was es ist... eine Flutwelle? Weitere... was auch immer?! Wir brauchen Austrüstung. Hitzeschutzkleidung... vielleicht gehen Rettungsdecken aus Autos als improvisierte Lösung? Atemschutzmasken... besser so heiß wie die Luft ist... alles Zombie-Film-Endzeit-Kino-Pseudo-Wissen, Cowboy. Geht zu den Cops. Findet ein Hauptquartier, sammelt Ausrüstung, seid bereit... seid standhaft und kämpft für die Kräfte des Lichts... Nach langen Augenblicken umwickele ich mein Metallrohr mit einer Stoffbahn als Griff, die ich aufgesammelt habe, damit ich sie weiterhin in der Hand halten kann, ich sage nur ein Wort und nicke dabei in unsere bisherige Richtung: "Weiter." Dann mache ich mich daran langsam weiter zu gehen... so die anderen es auch tun.1 point
-
Ihr kämpft euch voran, durch die Straße auf euer Ziel zu. Immer wieder erzittert die Erde, aber es ist nicht vergleichbar mit den Erdstößen die das Hotel getroffen haben. Nachbeben, unter Los Angeles ordnet sich die Erde neu und ihr spürt es. Die Straßen rund um das Miyako Hotel sind gefüllt mit asiatischen Schnellrestaurants, Lebensmittelläden und Friseurgeschäften. Eine Apotheke ist leider nicht zu finden. Die Fassaden vieler Häuser sind eingestürzt und Trümmer liegen auf der Straße, so das meist nicht mehr zu erkennen ist was mal in dem Gebäude war. Selbst hier lodern jetzt kurz nach dem Beben überall Brände auf und Rauchschwaden ziehen durch die Straßenschluchten. Die Hälfte des Weges liegt hinter euch und ihr kommt an eine große Kreuzung, die South San Pedro Road verläuft quer zu eurer Route. Rechts ist ein Bankgebäude, Bank of the West, Hier sind Teile der Fassade auf die Straße gefallen, aber das Gebäude sieht noch weitestgehend in Takt aus, es ist bullig gebaut, nicht so hoch und neueren Datums. Vielleicht hat ihm das geholfen. Auf der anderen Seite ist ein brachliegender Bauplatz, der Neubau am hinteren Ende ist vollkommen in sich zusammengefallen. Die Zwischendecken und Gerüste sind heruntergekommen und bilden jetzt einen riesigen Haufen aus Stahlstreben, Trägerelementen und Betonschutt. Ein paar Arbeiter die das Glück hatten vom Einsturz nicht betroffen zu sein graben mit bloßen Händen nach ihren Kollegen. Die Hubschrauber über euch drehen plötzlich ab, sie fliegen in Richtung der Küste und ihr könnt von weit entfernt über da Chaos ein merkwürdiges rumpeln und zischen hören, der Boden zittert, als würde sich etwas gewaltiges durch die Stadt walzen, nicht als wenn die Stöße aus dem Boden kommen, es dauert Minuten und die Ungewissheit was das war nagt an euch. Ab hier kommt ihr leichter voran da kaum noch geparkte Autos in den Straßen stehen und hier nicht so viele Gebäude eingestürzt sind. Durch das Klettern und die Umwege um Bränden und Trümmern auszuweichen habt ihr für das erste Stück gut zwanzig Minuten gebraucht. Als ihr euch umblickt könnt ihr sehen das die dicken schwarzen Rauchwolken aus dem Industriehafen sich irgendwie verändert haben, ihr könnt nicht sagen was passiert ist, aber sie scheinen irgendwie näher gerückt zu sein. Gerade wollt ihr euch abwenden als eine gewaltige Explosion den Horizont in einen einzigen Feuerball zerreißt. Der Knall ist ohrenbetäubend, ihr könnt die Hitze spüren die mit der Druckwelle durch die Straßenschluchten weht. Der Lack der Fahrzeuge fängt an Blasen zu schlagen dort wo sie ungehindert aufschlägt. Fast sieht es so aus als würde dort im Süden eine zweite Sonne aufgehen. Eure Haare fangen an zu verknöseln und dort wo ihr keine Kleidung rötet sich die Haut schmerzhaft unter der Hitze. Dann mit einem Klirren und Krachen bersten alle verbliebenen Fensterscheiben um euch herum, die Luft wird euch aus den Lungen gedrückt, die Bäume verlieren ihre Blätter und erneut wallt Staub auf. Benommen werdet ihr zu Boden geschleudert und als ihr euch wieder aufrappelt könnt ihr um euch herum das unheimliche Prasseln von Trümmerstücken hören die wieder zu Boden fallen und von der Explosion in die Luft gerissen wurden. Nicht unweit von euch schlägt ein brennendes Autofrack in die Fassade eines Parkhauses ein und reißt Teile der Brüstung mit sich in die Tiefe. Über euch ist der Himmel frei von Hubschraubern, die Druckwelle hat sie vom Himmel gefegt, nur das Blau des Tages ist übrig geblieben und die Sonne. Würde man die Trümmer der Gebäude ausblenden könnte man meinen dies wäre ein Himmel nach Jatik´s Geschmack. Ohne jegliches Anzeichen von menschlichem Leben. Während ihr noch nach oben blickt nimmt der Trümmerregen um euch herum zu. Steine, Metall, Glas und alles was die Explosion ergriffen hat fängt an aus dem Himmel zurück auf die Erde zu fallen. Im Süden steigt eine riesige rotglühende Feuerwolke in den Himmel.1 point
-
Da ein Kommlink ein PAN aufbauen kann und eine Riggerkonsole das gleiche wie ein Kommlink kann... "Sie kann als Kommlink genutzt werden und kann alles, was ein Kommlink kann – und zusätzlich noch das coole Drohnenzeug. Ihr Hauptzweck ist es, mit Drohnen ein PAN aufzubauen."1 point
-
ich habe nichts dagegen, wenn auf der strasse eine apotheke ist, nehme ich ein paar schmerzmittel mit, keine grosse sache. Ibu oder sowas mi dispiace.1 point
-
Kampf gegen die Arbeiter am See Munitionsstand: Julia hat 9 (von 15) Schüsse abgegeben. Zoey hat noch 4 Schüsse in der Trommel. Runde 4: GE (wer gehandelt hat wird durchgestrichen ) 75 (+50 wenn die Pistole genutzt wird) Julia 70 (s. o.) Zoey sucht 2 von 8 60 George 15 Arbeiter (Spitzhacke) 2 Nur für den SL (TP der NSCs und so ein Kram):1 point
-
1 point
-
Kampf gegen die Arbeiter am See Munitionsstand: Julia hat 5 (von 15) Schüsse abgegeben. Zoey hat noch 4 Schüsse in der Trommel. Runde 3: GE (wer gehandelt hat wird durchgestrichen ) 75 (+50 wenn die Pistole genutzt wird) Julia 70 (s. o.) Zoey sucht 1 von 8 60 George 40 Muffin geflohen 15 Arbeiter ("Anführer", Hammer) 1 15 Arbeiter (Spitzhacke) 2 15 Arbeiter (Kettentotschläger) 3 Nur für den SL (TP der NSCs und so ein Kram):1 point
-
Update 1.2.2 startet mit leerem Charakterbogen. Hinweistext für neue Benutzer hinzugefügt.Filter hinzugefügt um Boxen in der Toolbox leichter finden zu können.Metarassen hinzugefügtAlternative Cyberdeck Box mit KonfigurationenBox für Matrix HandlungenBox für NSC (Nicht Spieler Charaktere)Editierbare Feldbezeichnungen (z.B. Attribute, Persönliche Informationen, NSC)entfernen von Spalten (z.B. Vorteile/Nachteile)kleinere Layoutkorrekturen1 point
