Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/28/2016 in all areas
-
Sarah Collins - Dragon Gate Inn - Ich schlucke und beginne zu nicken während der Bericht langsam zu meinem Bewusstsein vordringt. "So fügt sich also alles zusammen..." Ich brauche noch einen Moment bis ich alles verdaut habe, welche Ausmaße die Ganze Sache hat... "Vielleicht will Jatik ausloten wo wir stehen. Uns für seine Zwecke nutzen. Vielleicht stehen wir auch auf der Liste der Personen die noch spurlos verschwinden müssen. Immerhin wissen wir viel. Zu viel? Auch wenn uns niemand glauben würde... Wir müssen uns so und so gut überlegen wie wir ihm gegenüber auftreten wollen. Vielleicht erst einmal gute Miene zum bösen Spiel machen, um möglichst viel zu erfahren. Und sobald sich eine Chance bieten sollte müssen wir zuschlagen. Jatik wird allerdings vermutlich auch kein Risiko eingehen, sich bewachen lassen. Aber irgendwie müssen wir diesen Wahnsinn doch aufhalten können....?" Mich überkommt ein wenig Mutlosigkeit, doch es hilft nichts, irgendwie muss es weiter gehen. "Das heißt erst zu Jatik, anhören was er will, sehen was passiert, später holen wir dann Ashlyn raus, ja? Waffe habe ich keine, ich hab aus meinen Zimmer nur meinen Schlafanzug und meine Schuhe retten können. Die Codewörter gehen klar, Willy, Chuck, Stacey..." Meine Stimme verebbt beim letzten Wort. Ob sie noch lebt? Wo sie wohl gerade ist? Ist sie verletzt? Gesund? Überhaupt in LA? In Sicherheit? Oder Tot? Shit, konzentrier dich! Erst Jatik, dann Ashlyn, dann Stacey... Prioritäten setzen.... und obwohl ich weiß, dass es so vernünftig ist fühle ich mich hundsmiserabel dabei.3 points
-
Na so was, hab vor einigen Tagen ein ähnliches Konzept *fast* fertig gestellt. Allerdings als Magier-Adept um neben Nahkampf und Abrissbirne noch mehr support leisten zu können. Bin mal so frei Werte und ganz kurzen Hintergrund hier zu posten... Hoffe das ist ok. Twonki, evtl. findest Du ja noch die zeit Deinen Char detaillierter vorzustellen? So als Vergleich sehr interessant. Falls jemand den Thread als gekapert ansieht, kann der Beitrag ja verschoben werden, find es aber sehr passend hier. Hintergrund Prioritäten Attribute, Vor- und Nachteile Fertigkeiten Adeptenkräfte & Sprüche Bodyware & Ausrüstung Als Magieradept mit der Notwendigkeit ressourcen für die Bodyware zu bekommen waren doch einige Kompromisse nötig! Bin mal gespannt wie sich ein reiner Adept daneben ausmacht, den stell ich mir effektiver aber weniger breit vor. Bei Brick fand ich v.a. die Umsetzung des Konzeptes spannend und die Werte eher nebensächlich (ein Anflug von Bauer, schätze ich). Andererseits steckt viel zukünftiges Potential in dem Char - mit Karma und Y für Foki. Ich werd den Char auch eher friedlich spielen und aggressionen eher gegen Gegenstände richten. Wer bei der Stärke mit verstärkten Knochen (also waffenlos = körperlicher Schaden) ausgerüstet ist hinterlässt bei ungezügeltem Temperament leicht eine Spur erkaltender Körper - Menschlein sind einfach so... labil. Da stell ich mir vor entweder damit zu leben und (fast immer) Kontrolle zu behalten, oder sich in eine amok-laufende kampfmaschine mit geringer Lebenserwartung zu verwandeln. Bei einem Streit aus Wut nebenbei eine Wand zu zermalmen sollte eigentlich so ziemlich jedes Argument "untermauern".3 points
-
Ladies und Gentlemen, ich hoffe auf eure Hilfe. Auf der Suche nach der nächsten Kampagne, die ich leiten möchte, komme ich einfach zu keinem vernünftigen Schluss. Einer meiner Spieler hat keine große Lust auf Kampagnen, in denen übermäßig viel nachgeforscht werden muss, einer der Spieler möchte einen gewissen Grad an Action, einer der Spieler kennt 1 oder 2 der Kampagnen, die in die engere Auswahl kommen könnten bereits und ich müsste ihm dann mitteilen, dass er nicht mehr mitspielen kann, etc... Bevor ich also nun zu etwaigen drastischen Mitteln greife, fiel mir auf, dass es gefühlt unendlich viele sicherlich auch ganz gute veröffentlichte Kampagnen gibt, von denen ich nichts weiß, bzw. von denen ich einfach keine Ahnung habe. ich habe mir also eine für mich relevante Vorlage gebastelt und hoffe nun, dass ich euch bitten kann, euch ein paar Minuten Zeit zu nehmen und diese um alle möglichen Kampagnen zu ergänzen mit denen ihr bereits Erfahrungen gemacht habt. Name: Name der Kampagne Beschreibung: Der Klappentext könnte hier eingefügt werden System: CoC/ Trail/ etc... Verfügbarkeit: gegeben/ PDF/ vergriffen... Zeitraum: wann spielt die Kampagne Locations: wo spielt die Kampagne Nachforschungen (1-4): 1= keine/ kaum Nachforschungen im Spiel, 4= eigtl. nur nachforschen Handouts (1-4): 1= keine/ kaum Handout nötig/ vorhanden, 4= Handouts im Überfluss nötig, bzw. vorhanden Pulp/ Purist: welches Genre trifft es eher Charaktere: müssen Charaktere gewisse Besonderheiten mitbringen Dauer (1-3): 1= Kurzkampagne, also wenige Sessions, 3= kann man mehrere Jahre dran spielen Gesamt (1-4): 1= Finger weg, 4= richtig, richtig, richtig gut und spannend Statement: wenn ihr mögt, ein kurzes Statement zur Kampagne Für 4 Kampagnen, die ich ganz gut kenne, habe ich das exemplarisch schon einmal gemacht, aber natürlich hoffe ich nun auf eure Informationen zu z.B. Curse of Nineveh, Königsdämmerung/ Tatters of the King, Walker in the Wastes, Nocturnum, Shadows of Yog- Sothoth, Die Bestie/ Day of the Beast, Auf den Inseln etc... Name: In Nyarlathoteps Schatten/ Masks of Nyarlathotep System: CoC Beschreibung (cover text): At last the stars are almost right. Soon Nyarlathotep's plans will come to fruition. Then the world will be changed irrevocably—but not quite yet. Pesky human investigators have learned much. Now they must survive long enough to make sense of what they know, and take resolute action. This roleplaying classic is a series of linked adventures forming one long and unforgettable campaign. Horrifying deeds and dangerous sorcery dog those who dare attempt to unravel the fate of the Carlyle Expedition. The non-linear narrative keeps players baffled and on their toes. Action is the byword as the player-characters evade or combat cultists, magic, mad men, and the dread powers of the Outer Gods. Verfügbarkeit: PDF Zeitraum: 1925-1926 Locations: weltweit Nachforschungen (1-4): 2 Handouts (1-4): 2 Pulp/ Purist: Pulp Charaktere: Alles spielbar. Eine Verbindung zu einem der NPCs ist von Vorteil Dauer (1-3): 3 Gesamt (1-4): 3 Statement: Schöne Kampagne rund um die Welt mit einem starken Aufhänger. Die Sideplots in jeder der Stationen sind nicht immer 100% nach meinem Geschmack Name: Die Berge des Wahnsinns System: CoC Beschreibung: "Little by little they rose grimly into the western sky; allowing us to witness various bare, bleak and blackened summits . . . in the reddish Antarctic light against the provacative background of iridescent ice-dust clouds. In the whole spectacle there was a persistent, pervasive hint of stupendous secrecy and potential revelation . . . I could not help feeling that they were evil things -- mountains of madness whose farther slopes looked out over some accursed ultimate abyss." -- H.P. Lovecraft Verfügbarkeit: PDF Zeitraum: 1931-1933 Locations: Antarktis Nachforschungen (1-4): 1 Handouts (1-4): 2 Pulp/ Purist: Purist Charaktere: Alles, was sich innerhalb einer Antarktisexpedition erklären lässt. Dauer (1-3): 3 Gesamt (1-4): 4 Statement: Sehr schöne Kampagne mit vielen interessanten Orten und Ereignissen Name: Eternal Lies Beschreibung: A decade ago, a band of occult investigators battled against the summoning of an ancient and monstrous evil. They failed. Now, you must piece together what went wrong. Investigate ancient crypts, abandoned estates, and festering slums. Explore choked jungles and the crushed psyches of your predecessors. Follow in their footprints and make new ones of your own. This time, there won’t be another chance. The world is yours to save… or lose System: Trail of Cthulhu/ CoC Conversion vorhanden Verfügbarkeit: PDF Zeitraum: 1937 Locations: weltweit Nachforschungen (1-4): 3 Handouts (1-4): original 1, realistisch jedoch 4! Pulp/ Purist: Purist Charaktere: Alles ist möglich, keine Einschränkungen. Eine Verbindung zu einem der NPCs ist von Vorteil Dauer (1-3): 3 Gesamt (1-4): 4 Statement: Durch das Hinzufügen externer Handouts wird diese Kampagne zu einem echt wundervollen Erlebnis Name: Achtung! Cthulhu Assault on the Mountains of Madness Beschreibung: In Assault on the Mountains of Madness, Achtung! Cthulhu players will follow in the snowy footsteps of the Peabodie expedition from HP Lovecraft's At the Mountains of Madness and take part in an epic, full-blooded campaign at the far flung ends of the earth. Inside you'll discover the secret history of the final days of World War Two, when the Allies join forces with the Soviets to battle the Third Reich in the most dangerous theatre of war yet... the snowy plains, icy mountains, and subterranean tunnels of Antarctica. Together, your brave soldiers must battle Nazis, occult conspiracies, monstrous foes and ancient horrors, as well as the very land itself. At stake is both your own survival, and the very fate of the world itself! Assault on the Mountains of Madness brings the Secret War to an earth-shattering conclusion. System: CoC/ Savage World Verfügbarkeit: gegeben/ PDF Zeitraum: 1945 Locations: Antarktis Nachforschungen (1-4): 1 Handouts (1-4): 1 Pulp/ Purist: Pulp Charaktere: militärischer Hintergrund ist immens wichtig Dauer (1-3): ? Gesamt (1-4): ? Statement: Liest sich sehr gut, hat aber für meinen persönlichen Geschmack zu wenig Bezug auf das klassische Cthulhu- Gefühl. Ich wäre euch also echt dankbar, wenn sich die eine oder der andere finden könnten, die sich die Zeit nehmen und mir an dieser Stelle helfen könnten. Vielen Dank im Voraus!2 points
-
Ich gliedere mich (ausnahmsweise) mal in die Reihe der Rezensenten ein: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/07/28/rezension-cthulhus-ruf-ausgabe-10/2 points
-
Die Wahrnehmungsmodifikatoren auf Seite 137 (Ablenkung, Gezielte Suche, Entfernung, nicht unmittelbare Nähe, auffällig, Störungen, Sinnesverbesserungen) ignoriere ich alle, weil sie im Kampf imho nichts zu suchen haben. Und für die Umweltmodifikatoren wird ohnehin direkt auf S. 175 verwiesen. Und die rechnet man (einfach!) mit hinein, da sind wir uns einig. Und ich war von Anfang für die passende Spezialisierung (Ausweichen) und sehe den Rest kritisch. Ich glaube, wir sind uns mittlerweile dann auch einig, oder? Für mich war es das zumindest - wenn jetzt keine große Änderung des Diskussionsgegenstandes erfolgt - zu dem Thema.2 points
-
Modifikationen einer Wahrnehmungsprobe sind erst dann für die Verteidigungsprobe relevant, wenn die Probe auch auf Wahrnehmung geht. Alles andere ist möglicherweise deine Meinung, entbehrt aber jeglicher logischen Grundlage, während der Verweis zur Unterscheidung zwischen Proben und bestimmten Proben sich konsequent und konsistent durch die Regelwerke zieht. Allgemeine Modifikatoren auf Wahrnehmung gehen offenbar unstreitig(?) in die Poolberechnung ein. Was man mit Dingen auf Hören oder Sehen macht ist dann wohl Teil der Entscheidungsfreiheit, bei der wir uns uneins sind. Ich persönlich bin nur für Boni aus der passenden Spezialisierung zusätzlich zu allen allgemeinen Boni, weil damit eine klare logische Linie gezogen wird, während dein "Grundwert" ja auch die Spezialisierung ausschließt, was ich bizarr finde. Umweltmodifikatoren gelten übrigens für ALLE Verteidigungsproben, unbesehen des Vorhandenseins der Fertigkeit Wahrnehmungspool oder nicht. Nachzulesen irgendwo auf Seite 173 +- ...2 points
-
Sehr schöne Postings. Ich warte auf euren Plan. Bzw. auf den Fingerzeig wann es weitergeht. Dann kommt für mich das Kapitelende mit Überleitung ins nächste. Je nachdem was ihr vorhabt. Momentan tippe ich auf das Treffen mit Jatik. <- völlig bedeutungsloser Smilie2 points
-
Jimmy Pierce - Dragon Gate Inn - "Sehe ich auch so. Wenn es so liegt wie wir glauben müssen wir überlegen, ob wir vor Ort zuschlagen oder abwarten um uns vorzubereiten. Gute Miene. Böses Spiel. Macht Sinn. Wir wollen das überleben." Wollen wir uns für fremde Menschen opfern? Wir haben getan was in unserer Macht steht. Wir haben hinter den Schleier geblickt. Die Welt gesehen, wie sie wirklich ist. Zumindest haben wir mehr gesehen als viele andere je sehen werden. Und wir haben unsere Bedeutung gesehen. Was geht es uns an? Der Kampf für das Gute? Das Richtige? Was ist gut, was richtig? Mein Blick schweift zu Vivian. Überleben. Das ist gut. Diese Geschichte verarbeiten, irgendwann hinter uns lassen. Und dann weg. Weit weg. Wir können L.A. nicht alleine retten. Wir können NWI nicht alleine aufhalten, von dem was wir wissen. Wir haben einige Übel ausgeschaltet. Die Finleys. Gall. Jenny. Auch wenn bei ihr die Grenzen zwischen gut und böse verschwimmen. Wir haben Noélle befreit. Oder sie uns. Wie auch immer. Sarah ist wieder am Leben. Wenn wir noch Ashlyn, Stacey und Abi retten können ist das nicht schon ein großer Sieg? Mehr als wir von uns verlangen können? "Jatik. Da sehe ich das Ende, auf die eine oder andere Weise. Vielleicht geht es danach noch weiter, aber das lässt sich hier und jetzt nicht sagen. Keine unnötigen Risiken. Wir sind die einzigen die etwas wissen. Wir sind die einzigen, die etwas tun können." Mit Blick in die Runde füge ich hinzu. "Und die schon alles in unserer Macht stehende getan haben um zu retten was zu retten war."2 points
-
vergiss nicht, dass der Machtwall körperlos ist, also nur 1en Schaden verursachen, solange der Angriff nicht Ätherisch ist. Da sind 4 Schaden schon nicht wenig für einen Angriff...2 points
-
Soweit ich das verfolgt habe war der Machtwall mit nur 3 Leben zu fragil so dass man den Effekt des "Wiederaufladens" zu selten nutzen konnte als dass es sich gelohnt hätte. Mit einem Leben mehr, ist die Chance dass er nach einem Angriff noch mindestens ein Leben übrig behält schon viel höher. Die Manakosten sind zwar jetzt auch etwas höher, aber dadurch, dass der Wall jetzt durchaus mal einen Angriff überlebt ist der Machtwall insgesamt spielbarer geworden. So hab ich es mir zumindest zusammengereimt. Die Spieletester mögen mich hier korrigieren, wenn ich falsch liege2 points
-
Bei Ulisses läuft noch bis zum 21. August 2016 das Crowdfunding für ein Buch zum Thema "Richtig Spielleiten", für das ich mehrere zusätzliche Essays schreibe, die insbesondere für Cthulhu-Spielleiter interessant sind. siehe hier: http://www.ulisses-crowdfunding.de/crowdfunding-42.html1 point
-
1 point
-
Komme erst Samstag wieder zum Posten. Ab dann aber wieder regelmäßig. .. *freu freu .1 point
-
Ich habe mir auch noch nicht die Regeln, auf die Du verwiesen hast, durchgelesen. Und ein paar Tage werde ich sicher noch brauchen, bis ich mich dazu aufraffen kann. Regelbücher lesen ist ist für mich immer eine Überwindung. Regelmechanismen langweilen mich schnell. Aber ich werde es natürlich tun. Ich war mir aber noch garnicht ganz sicher, wo ich Clive einordnen soll. Trifft der "Arzt" es wirklich gut? Wäre es sinnvoll, die bisherigen Werten der Charaktere zumindest auch zu übertragen? Man kann dann vielleicht besser verdeutlichen, was den Charakter ausmacht, auch wenn man die Werte im Spiel nicht mehr nutzt. PS: 13.131 - 12.970 = 161 Posts IT vom SL1 point
-
darüber sollte man sich nochmal in einem extra Thread unterhalten, im Offtopic Bereich (und hoffen das so Anheizer & Baiter wie Ish sich dann nicht einmischen und die Stimmung vermiesen ) mit Offtopictanz Medizinmann1 point
-
@avalia MMn. sind Modifikatoren aber dann grundsätzlich Teil der Verteidigungsprobe und nicht erst wenn man Aufmerksamer Verteidiger einsetzt. Das lese ich auch aus Wandlers Post. Warum du Boni jeweils nach Teilaspekte oder nicht trennen willst, verstehe ich nicht. Entweder es gelten alle möglichen Modifikationen oder nicht. Gerade Spezialisierungen wie "Sehen" und "Hören" sind mMn. bei Verteidgungsproben anwendbar, "Schmecken" und "Tasten" bei Fernkampfproben weniger. Analogien sehe ich da in bspw. Modifikatoren durch Dunkelheit, welche durch Thermalsicht gesenkt werden können. MMn. wird nur der Grundwert genommen, dies ist die einfachste und eine widerspruchsfreie Lösung, während anderes nur zu mehr Fragen führt. Grüße1 point
-
Puklat, die Art so zu spielen, gefällt mir in der Tat. Es kommt auch immer darauf an, wie man seinen Char narrativ durch das Szenario führt. Ich habe da bei Euch noch nie das Gefühl gehabt, Ihr würdet das Storytelling System ausnutzen. Die Art so zu spielen ist für ein Forenspiel wie unseres aber auch besonders gut geeignet und überdies zeitsparend; min. zwei posts im Off weniger. Je mehr Action desto mehr Würfel? Pulpig = würfellastig? In den meisten Fällen ist das vermutlich so, aber ich habe auch schon Warhammer als reines Storyteller System geleitet... allerdings mit wechselndem, bzw. mässigem Erfolg.1 point
-
Hiho, aufgrund von dem was apple vorgeschlagen hat, hab ich mir mal den Deckerarchetypen geschnappt und "gelevelt" Da der Archetyp allerdings nicht regelkonform ist wie er drin steht (hat mehrere K Nuyen und etwa 15 Karma übrig), musste ich ihn etwa anpassen. Als Test moderate Steigerungen in Karma insgesamt 151 Karma ausgegeben: -10 Skill Group Athletics 1 -> 2 -5 Skill Group Athletics 0 -> 1 -10 Skill Group Stealth 1 -> 2 -5 Skill Group Stealth 0 -> 1 -15 Attribute EDG 2 -> 3 -7 Learned Specialization Hardware (Cyberdecks) -7 Learned Specialization Hacking (Personas) -16 Active Skill Hacking 7 -> 8 -14 Active Skill Hardware 6 -> 7 -7 Learned Specialization Cybercombat (Personas) -7 Learned Specialization Computer (Matrix Perception) -14 Active Skill Computer 6 -> 7 -14 Active Skill Cybercombat 6 -> 7 -10 Gained Positive Quality Quick Config -10 Gained Positive Quality Overclocker entsprechend Einkäufe von rund 319K: -27000 Purchased Bioware Mnemonic Enhancer -900 Purchased Gear Program Carrier -1400 Purchased Gear Multidimensional Coprocessor -1500 Purchased Gear Hardening -10000 Purchased Gear Knowsoft -205750 Purchased Gear Novatech Navigator -31500 Purchased Bioware Cerebral Booster -14000 Purchased Bioware Reflex Recorder (Skill) -10000 Purchased Bioware Neuro Retention Amplification -5000 Purchased Cyberwear Gear Transys Avalon -2400 Purchased Cyberware Commlink -6000 Purchased Cyberware Skilljack (German) -3600 Purchased Cyberware Attention Coprocessor Ehrlich gesagt wusste ich nicht so recht wohin der ganze Char gehen sollte, weswegen ich vor allem die Pools versucht habe zu vergrößern und Ausrüstung zu verbessern. Bei Karmainvestitionen ging es schnell in die Breite. Die Spinnen und Decker/Demi-GODs haben alle mindestens ein Gerätestufe 3 Cyberdeck (DR 3-5) , so daß man denke ich davon ausgehen kann daß das ein "guter" Runner auch hat. Bestechend ist, das vor allem das Cyberdeck massiv Kohle frisst. Wirklich "gute" Cyberware ist auch teuer (falsches Gesicht, falsche Fingerabdrücke, Inisteigerungen, Kunstmuskeln) aber gegenüber Bio klar im Preisvorteil. Die verbaute Bioware macht rund 80K aus und ist so nicht mit Cyber reproduzierbar. Rechnet man jetzt mit den rund 8K im Monat Gewinn die Tycho irgendwo mal errechnet hat, wären das rund 40 Ingame-Monate um die Ausrüstung so zu bekommen, ungefähr 15 Monate weniger wenn man das alte Deck in Zahlung geben kann (also 100%). Rechnet man mit rund 5 Karma pro Run, wären es 30 Ingame Runs, bei 1-3 Runs im Monat also 15 Ingame Monate um das nötige Karma zu verdienen. Was man mMn. sieht ist, daß Bioware und Cyberdecks extrem teuer sind. Würfelpool-technisch kommt man mit den Karma und den Startwerten schnell auf entsprechende Pools der Opposition, Ausrüstungs-technisch hinkt man durch die teuren Decks weit hinterher. Ausserdem ist das der Best Case an Einnahmen. Rechnet man als Average Case 4K verdoppelt sich der Zeitraum für die Ausrüstung. An Spielzeit bei einem Run pro Abend pro Woche sind das etwa ein halbes Jahr spielzeit. Ich würde gerne hören was ihr eurem Decker Kaufen würdet? MMn. sind es die Kosten für Cyber/Bio und Decks die so aus der Art schlagen. Ich versuch das ganze auch nochmal für das Face. Der Streetsam startet mit recht guter Ware, so daß ich glaube daß der relativ gut mit der Bezahlung klar kommt (und sich keine Ware kauft). Grüße1 point
-
Ich finde, man kann das schwer allgemeingültig beantworten. Insgesamt wird bei mir sehr wenig gewürfelt. Das ist aber Situations- und Charakterabhängig, d.h. es gibt Ausnahmen: Ich habe lange eine reine Diebesgruppe geleitet. Die SCs wurden als roter Faden der Kampagne in gildeninterne Intrigen auf oberster Führungsebene gleich zu Beginn (als minderjährige Diebe im "Lehrlings"-Status) durch einen Zufall hereingezogen. Danach hatten sie einen mächtigen Feind in der Gilde, wussten aber nicht wer das ist. Diesen sehr geschickten Verräter / Verräterin (?) zu enttarnen war die eigentliche Mission der Kampagne. Auf ihren oft nächtlichen Streifzügen durch die Metropole, in der wir ganz überwiegend spielten, ging es immer wieder um Flucht oder Verfolgung, die Häuserwände herauf und herab, über die Dächer, durch Gärten, Hinterhöfe und finstere Gassen. Verstecken, Klettern, Akrobatik, Kondition, Lauschen waren recht oft zu prüfen und so kam es immer wieder zu sehr spannenden, hektischen Abenden, an denen viel gewürfelt wurde. Und dann auch wieder wochenlang kein einziger Wurf. Bei Dieben wird man kaum um den Einsatz von Skills herumkommen, meine ich. Und es ist ein wenig das Salz in der Suppe, durch den Würfelwurf ein wenig das Risiko zu spüren, in dem man schwebt, wenn man im Mondschein über einen Dachfirst "tanzt". Allerdings wurde in der Kampagne so gut wie nie auf Wissensfertigkeiten gewürfelt (genaugenommen hatten die SCs in dem Bereich überhaupt keine Skills, sondern nur 'Intelligenz' und 'Weisheit' und das reichte völlig aus). Geheimnisse und Rätsel gab es überall. Das war gerade ein wichtiges Element der Kampagne. Es war einfach schöner, wenn ein SC angstschlotternd unter einem Tisch saß (oder war es die Spielerin, die schlotterte? ), ein konspiratives Gespräch zwischen WIRKLICH finsteren Typen belauschte, unter der langen Tischdecke den Fuß der "großen Gegenspielerin" zu erblicken meinte und sich das entdeckte Knöchelkettchen im Detail einzuprägen versuchte, wenige Zentimeter vom großen Ziel der Kampagne entfernt und doch wegen der eigenen Schwäche und Angst so unerreichbar weit weg ... Bei Cthulhu ist das gerade anders herum. Dort hatten körperliche Fähigkeiten bei mir wohl kaum einmal eine besondere Relevanz. Aber Wissensfertigkeiten habe ich schon auch mitunter würfeln lassen, wenn auch selten. Man kann nicht erwarten, dass die Spieler in der Spielsituation Wissen über Technik, politische Verhältnisse, Reisemöglichkeiten etc. präsent haben. Wenn es sich eher um Alltagswissen der damaligen Zeit handelt, erteile ich die benötigte Info von mir aus ohne Wurf. Geht es um Spezialwissen, lasse ich schon auch einmal Würfeln, gerade wenn für mich vor dem Hintergrund des SCs nicht plausibel ist, dass gerade dieser Charakter das begehrte Wissen besitzen soll. Bibliothekskunde halte ich zudem für eine völlig legitime Möglichkeit "Spielzeit gegen Wissen" einzutauschen. Der Gegner arbeitet in der Zeit des Bibliotheksbesuchs weiter. Eine entsprechende Informationsquelle (öffentliche Bibliothek, Archiv, private Sammlung etc.) muss es auch erst einmal geben, was der SL steuern kann. Es muss sich auch um Informationen handeln, die sich an einem solchen Ort überhaupt finden lassen, sonst findet man vielleicht eine ganz andere als die gesuchte Information, die aber auch interessant ist. Manchmal ist es sogar eine willkommene Möglichkeit die Spieler wieder auf die richtige Fährte zu setzen. Welche Informationen der Spieler in der 'Bibliothek' findet (und ob diese richtig oder falsch, drüftig oder umfangreich sind), liegt immer noch beim SL. Darum habe ich damit kein Problem. Ich würde also sagen: Je mehr Action / Pulp, desto mehr Würfe. Sind die Abenteuer hingegen mehr investigativer Art, wird eher selten gewürfelt. Spieler würfeln bei mir eigentlich nie eigenmächtig auf eine Fertigkeit (Ausnahme: eingespielte Kampfsequenzen, von denen es bei mir eher wenige gibt, egal in welchem System), sondern fragen vorher an, ob eine Probe erforderlich/möglich ist. Einen eigenmächtigen Würfelwurf würde ich als SL zumeist unbeachtet lassen. Normalerweise fordere ich Proben als SL ein. Solange ich das nicht tue, gehen meine Spieler davon aus, dass ein Wurf nicht erforderlich ist. Ich könnte mir vorstellen, der Grund, aus dem wir hier ganz besonders wenig Würfeln, liegt auch an dem Medium einer Forenrunde. Sonst müsste man immer wieder seine Posts "unterbrechen". (Gerade bei dem hohen Mythoswissen von Clive, würde ich mir allerdings wünschen, gezielt vom SL Hinweise zu erhalten, etwas zu wissen / wiederzuerkennen etc. (mit oder ohne Wurf). Sonst ist diese Fertigkeit m.E. völlig nutzlos. Es ist eine Gradwanderung, hier zwischen Spieler- und Charakterwissen zu differenzieren und Clive hat ein höheres Mythoswissen als ich. Diese Fertigkeit im Godmodding-Weg zu nutzen finde ich schwer, weil man damit einem ganzen Abenteuer die Spannung nehmen könnte.)1 point
-
Erstmal anmelden auf Tanelorn. Und da mir gerade sogar für IT-Schreiberei die Zeit fehlt, wird das mit Tanelorn auch erstmal nix. Aber ich baue etwas auf die nächste Woche, die aber vermutlich auch zu wenig Stunden hat, um das alles zu machen. Meine Priorität fürs Forenspiel: 1) IT-Schreiberei hier 2) Anmeldung Tanelorn 3) Regeln lesen für neuen Char 4) IT-Schreiben hier. 5) Charaktere auf Tanelorn bauen1 point
-
Jimmy Pierce - Dragon Gate Inn - "Danke. Ich rede mit den anderen und melde mich dann nochmal. Das hilft schon weiter." Ich zögere kurz. Wir kennen uns nicht wirklich. Wir sind keine Freunde oder sowas. Aber in dieser Zeit sollte vielleicht auch ich einmal über meinen Schatten springen. "Und ... halte durch. Diese Sache ist heftig. Wir haben wohl alle tiefe Narben abbekommen. Wir fahren zu Jatik, denke ich. Antworten bekommen wir nur dort." Eine weitere Pause. "Wenn wir das überstehen, sollen wir dich hier mit rausnehmen? Zumindest das schulden wir dir. Überlegs dir. Melde mich." Ohne eine Antwort abzuwarten hänge ich auf. Sie soll sich sammeln können, ich muss die Informationen mit den anderen abstimmen. Mit angespanntem Blick kehre ich zu Vivian, Michael und Sarah zurück. "Also. Sie lebt. Ihr Bruder nicht mehr. Sie hat ungefähr so viel Ressourcen wie wir. Von ihrem Unterschlupf aus kann sie nichts tun. Wir müssten sie mitnehmen, vor Ort kann sie einiges machen. Das fehlende Netz macht es fast unmöglich sich gegen Hacks zu schützen. Sie hat aber keinen Ausweis." Ich atme tief durch. "Jetzt wird es spannend. Gerüchte besagen, dass L.A. aufgegeben werden soll. Zu große Schäden, hohes Risiko weiterer Beben. Der Untergrund ist erheblich destabilisiert. Der Bürgermeister hat sich dagegen gestellt. Seit 2 Tagen ist der verschwunden. Weiteres Gerücht. Full Wilderness will das Gebiet kaufen und ein Wildgebiet drauß machen. Experimentelle Zone. Was wird aus einer Stadt, die man der Natur überlässt. Alle Gegenstimmen sind mittlerweile verstummt. Passt zum Bild der sehr überschaubaren Aufräumarbeiten, die wir auf dem Weg hier her gesehen haben." Und zu meinen Träumen. "Wir sollten aber nicht vergessen, vielleicht sind die Behörden auch nur überfordert." Ich mustere die anderen. "Ich vermute wir haben alle den gleichen Gedanken. Jatik hat das geplant. Deswegen seine Armee. Das Ding, welches Vivian gesehen hat. Die Zusammenarbeit mit NWI, ob bewusst oder unbewusst. Jatik bekommt seinen Traum, die anderen Gruppen Zeit und Ruhe für ihre Pläne. Vermutlich erzählt er uns begeistert von seinem Projekt."1 point
-
Von der Grundlegenden Beschreibung des Runs, wäre ich (abhängig vom Charakter) stets eher geneigt den Job abzulehenen. Allein der Faktor Nordsee sollte den Preis hochtreiben - das Meer gilt für mich als Grund für Hazard-Pay. Abseits von den Normalen Todesarten die im Sprawl gelten kommt hier einfach hinzu, daß es leicht ist zu ertrinken, von (in dem Element heimischer und überlegener) Fauna oder eben von toxischen Geistern angegriffen zu werden. Den job würde ich insbesondere ablehnen, wenn nicht jeder im Team mindestens einen 4er Pool (8 wäre mir da noch lieber) verfügbar hat um zu Schwimmen. Man sollte sich stets bewusst darüber sein, was man kann und was nicht. Selbst Wenn das Team auf nautische Operationen spezialisiert ist, würde diese Zusatzqualifizierung ein Höheres Honorar rechtfertigen. Dann die Bombe... Es geht hierbei nicht um das Zerstören eines Lagers oder die "Verteidigung" gegen Wachpersonal, sondern darum mit Explosivstoffen Leute umzubringen. Bombe + widere Umgebung (Nordsee) Hazardpay. Wetwork... Klar wenn es darum geht den Typen in Appartment 7b abzuknallen und liegen zu lassen, ja OK für 2k kann man das machen sofern man keinen Ruf hat, da ist dann aber noch keine Bombe oder die Wiederbeschaffung eines Flugzeugs drin, geschweige den ein Trip zur, über, durch, die Nordsee. Wenn der Job lauten würde: "Fahrt an das Südende der Stadt (in der Ihr lebt) und klaut da einen leichtbewachten Flieger", als Newbie würde ich das vermutlich für 2000 und einen besseren Ruf machen, wenn ich aber daran denke, daß man sich da auch die eine oder andere Kugel Fangen könnte, würde ich anfangen mal durchzurechnen, was mich Medizinische Hilfe kosten würde und zumindest mit Zweifeln auf den Job gehen. Das alles hängt natürlich an meiner Perspektive. Diese Perspektive ist geprägt von den Preisen die Essentielles und Wünschenswertes denn so kostet und SR5 hat zum Teil eine lächerliche Inflation erfahren (nicht, daß sowas nicht passieren kann, es ist aber auch kein Thema im Fluff gewesen). SR5 ist Teuer. Wenn die Gruppe sich nun darauf geeinigt hat, daß man jede etwa jede Woche einen Job macht, dann kann man sicher auch damit arbeiten weniger für die Jobsauszuzahlen. Hat man pro Monat etwa einen Job der 2000 bringt, kann man als Squatter sicher ein wenig was dazuverdienen, lebt man in der Unterschicht, macht man Miese. Fazit: Aller Wahrscheinlichkeit nach würde ich Nachverhandeln oder ablehnen.1 point
-
Das erste was Jimmy hört zaubert ihm ein Lächeln auf´s Gesicht. Ein Freizeichen, keine Ansage "the person you...", kein Hinweis das die Nummer nicht vergeben ist, sonder das gleichmäßige, beruhigende, ja fast einschläfernde Freizeichen. Das Wasser aus dem Wasserhahn rauscht, aber es ist immer wieder durchsetzt mit braunen Schlieren die sich im Becken ablagern. Irgendwo muss die Leitung defekt sein und Sand oder schlimmeres befindet sich im Trinkwasser. Das es hier überhaupt fließend Wasser gibt grenzt fast schon an ein Wunder. Dann kann Jimmy hören wie auf der anderen Seite der Anruf angenommen wird. "Ja..." eine weibliche Stimme, etwas verzerrt Jimmy kann nicht genau sagen ob es Ashlyn´s Stimme ist, dafür ist der Empfang zu schlecht. Das Beben muss auch ein Teil der Mobilfunkmasten zerstört haben so dass es nur sehr schwer ist empfang zu bekommen.1 point
-
Was hat du gegen Smiley´s Die Liefern Pizza...machen gute Laune...öhhh...und deuten an das der SL...aber ach vergessen wir das1 point
