Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/18/2016 in Posts

  1. Ich bekam eben eine e-mail, dass morgen mein Exemplar Lost Grimoire bei mir eintreffen wird. Wenn Interesse besteht, dann kann ich eine Liste der enthaltenen Karten nebst Anzahl hier einstellen.
    3 points
  2. [iC] ALLE in der Omega-Lounge im Skeleton, 10:12 Uhr, 13. Okt. 2078 Nachdem es einen Moment so aussieht als würde gleicht ein seltsames Waffenorchester seinen Kakophonie beginnen, bleiben die beiden Orks selenruhig im Raum stehen. Dann wischt sich der der Richthofen genannt wird einige Tabakkrümel von der Armejacke und streicht eine seiner Schulterlitzen zurecht: „Was kümmert es den Asphalt wenn man eine Gangerhirn darauf verspritzt?“ fragt er mehr in die Runde als an seinen Partner gewandt. „Du willst mein Hirn, Arschloch? Na, komm und hol es Dir. Ich wird dein Hirn verspritzen, Penner!“ Zischt der Ganger mit der MP und richtet die Waffe auf Richthofen. Während Wittman davon beeindruckt zu sein scheint formt Richthofen mit Daumen und Zeigefinger ein einen Kreis hebt dann den Mittelfinger der rechten Hand und steckt ich wiederholt, rhythmisch durch das Fingerloch. Sekunden dehnen sich zu Ewigkeiten und doch geht es gleichzeitig alles total schnell. Schließlich sagt Richthofen ohne den Blick von den Gangern abzuwenden: „Gehen wir, Witt.“ Dann geht er langsam Richtung ohne sich von den Gangern abzuwenden zum Ausgang. Wittmann scheint es etwas einiger zu haben. Nachdem die beiden draußen sind beginnen die drei Gangmitglieder ihren Erfolg zu feiern, klatschen sich gegenseitig ab und reklamieren jeweils für sich den größten Anteil an der Vertreibung der „Hauer“ zu haben, bis Mr. Smith wieder das Wort ergreift: „Mein Herren, das war sicher sehr beeindruckend, trotzdem würden wir gerne mit der Tagesordnung weiter machen. Kriegen Sie sich wieder ein und setzen Sie sich wieder hin. Mr. Johnson schätzt Professionalität.“ Er gibt den drei Gossenkämpfern einieg Augenblicke Zeit, Leder, Nieten und Kettendeko zu richten und sich wieder auf die Stühle zu pflanzen. Dann fährt er fort: „Wie bereits erwähnt geht es bei unserem Jobangebot um einen drei Punkte Plan. Erstens, das Ziel muss gefunden werden. Dazu könnten sowohl konventionelle Ermittlungsmethoden durch Gespräche, elektronische Recherchen in der Matrix und unter Umständen auch magische Spurensuche notwendig sein. Sind Ihre Teams in der Lage das abzudecken oder ist bereits jetzt absehbar dass Sie nicht mit dieser Art von Talenten dienen können? “ Er schaut fragend in die Runde. Die Messerklaue steckt ihren Kopf mit der Spiegelbrille mit dem ihres Partners zusammen. Der Rally-Asiate und die Punk-Deckerin scheinen zwar physisch nicht zu kommunizieren. Was jedoch gerade für Gespräche über ihrer Bildverbindungen und Komlinks flossen wissen allerdings nur die Beiden und falls er gerade zuhört Gott. Mr. Smith gibt hinreichend Zeit damit es sich jeder überlegen kann, ob der Auftrag was für ihn wäre. Anschließend redet er weiter: „Nun gut, in Phase zwei wird man das Ziel wahrscheinlich an sich bringen müssen. Dazu wird sehr wahrscheinlich, aber nicht zwangsläufig, Gewalt angewendet werden. Größere Sprengungen sind wahrscheinlich nicht nötig.“ Hierbei wirft er einen Blick auf den Mann mit der Schiebermütze und fährt nach einer kurzen Pause fort: „Ob die eigentliche Zielgewinnung in einem Zielgebiet des geringen Widerstandes aber unter hoher Überwachung stattfindet, oder eher geringe Strafverfolgungsmaßnahmen, dafür aber erbitterter Widerstand zu erwarten ist hängt von dem Ergebnis aus Phase 1 ab. Ob sie das Ziel in einer paramilitärischen Operation, im Rahmen einer Infiltration oder einer Kombination aus beidem an sich bringen ist der Situation und ihren Vorlieben überlassen.“ Abermals lässt er den Zuhörern einen Augenblick Zeit seine Worte sacken zu lassen. „Schließlich, muss das Ziel in ein zu organisierendes Fahrzeug verbracht und in einem Parkhaus in Everett abgestellt werden. Je nachdem, wie glatt Phase 1 und 2 verlaufen sind werden sie dabei noch mit Oppositionskräften zu tun haben. Das Ziel ist so große das es bequem in einen Kofferraum oder einen handelsüblichen PKW passt. Da das Ziel aus Biomasse besteht darf es nicht in einem Vakuum, unter geringem Druck oder bei extremen Temperaturen transportiert werden. Auch sollte vermieden werden es mit chemischen Substanzen zu Kontakt kommen zu lassen.“ Nach einer erneuten kurzen Pause fügt er an: „Natürlich haben wir alle Informationen gesichtet, die uns über ihre Mittelsleute zugespielt wurden. Da am Markt zur Zeit kein freies komplettes Team verfügbar ist, werden wir also selbst eines zusammenstellen müssen. Da Mr. Johnson allerdings bisher wenig Erfahrung auf ihrem Berufsfeld hat, schlagen wir folgendes vor. Wir werden jetzt ein Kernteam aufstellen, welches die näheren Details des Auftrages kennen lernen wird. Dieses Team wird dann mit den Kontaktdaten aller anderen Interessenten ausgestattet und kann bei Bedarf und nach eigenem Ermessen weitere nötige Teammitglieder hinzurufen. Die neuen Teammitglieder werden anteilig und paritätisch aus dem Budget bezahlt. Dadurch wird gewährleistet, dass metamenschliche Ressourcen nicht verschwenderisch eingesetzt werden, erlaubt es dem Team aber auch eine gewisse Wandlungsfähig und Anpassung an die Erfordernisse. Durch diese Vorgehensweise verliert niemand irgendetwas. Denn auch jetzt kann es passieren, dass Sie den Zuschlag für den Job einfach nicht bekommen. Die Nachberufenen haben lediglich die Chance noch ein Engagement zu gewinnen. Gibt es bis hier her irgendwelche Fragen?“ Einer der Ganger, ein großer drahtiger Kerl, in einer abgewetzten Lederjacke und grauweißem gefärbtem Schachbrettmuster in den kurgeschorenen Haaren erhebt sich: „Wat is los? Bist Du bescheuert oder was? Was soll der Dreck?! Wir haben harte Nuyen hingelegt für den Job!“ Mr. Smith reagiert gelassen: „Nun vielleicht bekommen Sie ihn ja. Sollte das Ziel sich in den Barrens aufhalten, was ich eher für weniger wahrscheinlich halte, wären Sie mit ihrem…äh…Fachwissen perfekte Kandidaten…“ „Ey Chummer, verarsch uns nicht!“ Smith rollt kaum wahrnehmbar mit den Augen: „…der wenn es zum Beispiel um Infiltration von speziellen Orten geht.“ Das angefügte „Wie etwa der Kloake.“ Ist an seinem Gesicht nur allzudeutlich abzulesen. Der Ganger geht zwischen den Stühlen ein zwei Schritte auf Mr. Smith zu: „Du laberst Dreck, Chummer! Entweder ich und meine Crew kriegen den Gig jetzt oder wir kriegen mindestens das Geld für den Schieber von Dir! Und glaub mir deine beiden Schlipse da hinten werden uns nicht davon abhalten Dir deinen Kopf in den Arsch zu stecken, wenn Du uns linken willst.“ Über seinem Kopf taucht in der AR ein grotorange leuchtender und pulsierender rauchender Totenkopf auf und eine darüber schwebende Überschrift: „Pukey is angry now!“ Abermals bleibt Mr. Smith ganz gelassen. Dem geübten Auge entgeht nicht dass eine beiden Bodyguards Profis sind die den drei Punks ohne Probleme dritte Nasenlöcher stanzen könnten. „Lassen Sie mich mal kurz nachdenken, Mr. Pukey. Sie haben einem Menschen Geld gegeben damit der ihren Namen hier in die Lostrommel wirft. Sie haben das getan ohne zu hinterfragen, was sie hier eigentlich tun sollen und wundern sich jetzt, dass Sie ohne magische Unterszützung und nur mit einem drittklassigen Decker nicht unsere erste Wahl sind? Sie, mein Freund, haben gepokert und bisher noch nicht gewonnen. Ich würde Ihnen raten im Spiel zu bleiben, wenn Sie Ihren Einsatz rausholen wollen. Sie können natürlich auch auf eine Auszahlung bestehen. Allerdings können wir momentan leider nur in Blei und 9mm Münzen bezahlen. War das deutlich und ehrlich genug für Sie und ihr….Team, Mr. Pukey?“ Er lächelt versöhnlich, als habe er soeben den Kleidungsstiel seines Gegenübers auf einer Cocktailparty gelobt. Zum zweiten Mal an diesem Abend liefert sich Pukey ein Blickduell mit jemandem. Seien Augen taxieren kurz die beiden Bodyguards. Dann sagt er leise aber mit ungeheurer Schärfe in der Stimme: „Wir bleiben im Spiel, ...Chummer.“ Und setzt sich wieder hin. Mr. Smith wartet ab bis Pukey sich wieder gesetzt hat: „Ich freue mich, dass wir weiter auf Sie und ihre Männer zählen können.“ Auch im Rest des Raumes setzt Entspannung ein. „Gibt es weitere Fragen?“ ((Wer zuerst schreibt, redet zuerst....))
    3 points
  3. Hallo Freunde, iää Hier einmal der Link zu der ersten Runde Es beginnt alles mit der wilden Jagd durch die Straßen von Soho, NY. http://fs5.directupload.net/images/161121/zg7degaa.png Ich hoffe es gefällt euch. Lasst gerne einen Daumen hoch und ein Kommentar da, wenn ihr noch andere Foren kennt in denen ich Werbung machen kann: Immer heraus damit Wer Verbesserungsvorschläge hat, möge sich auch gerne bei mir melden =) Ich aktiviere HIER den Link um Punkt 19.oo... Wer das Video sieht, weiß wieso Ursprüngliche Nachricht:
    2 points
  4. Alter Schwede .... liest hier keiner seine Bibel (sprich GRW) richtig? GRW s. 366 "Auch einige biometrische Daten wie DNA, Retinamuster oder Fingerabdrücke werden im System gespeichert und mit der neu geschaffenen SIN verknüpft. All diese Informationen werden dann in zwei Master-Datenbanken registriert: einer in dem Land, das die SIN erteilt hat, und in der Globalen SIN-Registratur (GSINR), die vom Konzerngerichtshof kontrolliert wird." Dh. ein Cop kann die SIN von jeder Person über die GSINR überprüfen. Auch die von Damien Knight! Bekommt er dadurch irgendwelche Daten über die DNA von Damien Knight? Nein... denn die Daten werden nur auf Übereinstimmung überprüft. Dh. ob die Probe der kontrollierten Person mit den auf der SIN hinterlegten Daten übereinstimmen.
    2 points
  5. Neben dem Ares Excalibur zeigt das Ares HVAR wieder einmal, wie sehr manche Marke doch von altem Ruhm zu überleben versucht. Eine völlige Fehlkonzeption, vollkommen an sinnvollem Nutzungsverhalten vorbei. Bei Onotari Arms weiss man wenigstens, wie eine hochwertige Waffe aussehen muss. Mit der Onotari Arms JP-K50 ist man für jede Situation gerüstet! Egal ob multiple Weichziele im urbanen Kampf, oder schwer gerüstete Einzelgegner bei Kontakten mit terroristischen Zellen, mit der Onotari Arms JP-K50 hat der geneigte Operator von Welt das ultimative Handwerkszeug in der Hand. Hochpräzises Einzelfeuer, enge gruppe nschissende Feuerstöße, ergonomisches Handling sowie 3 Jahre beschränkte Garantie und Smargunupdates inklusive! Die Onotari Arms JP-K50 ist der polymertraum jedes Runners. Ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus, wenn es zu erwarten ist, dass es heiss her gehen wird. Und wenns mal unauffälliger sein muss, ist der Onotari Arms Equalizer die kompakte Begleitwaffe für jede Gelegenheit. Mit Ontoari Arms ist man in jeder Situation bestens mit guter deutscher Wertarbeit gerüstet, ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus!
    2 points
  6. Habe schon 2 Stücke eingesprochen und per FB übersendet :-) Ääääää und meine Stimm ist extrem weiblich ...
    2 points
  7. Noch gute 7 Monate bis zu den Mage Wars German Nationals 2017 – unserer 3. Deutschen Meisterschaft in Mage Wars Arena. Einer der wichtigsten Aufgaben für mich als Headjudge ist es, ein gutes Turnierreglement zu verfassen, das ein spannendes und faires Turnier ermöglicht, keine ausnutzbaren Regellücken enthält und möglichst all den Bedingungen und Erwartungen eines solchen Turniers gerecht wird. Da unsere Turniere auch immer von der Community für die Community organisiert sind, möchte ich auch hier die Community einbeziehen. Ihr findet den aktuellen Entwurf des Turnierreglements unter https://www.dropbox.com/s/sd869qfjdecxvv9/Mage%20Wars%20German%20Nationals%202017%20Turnierreglement.pdf?dl=0. Unter http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27087-offizielle-turniere-2017/wurde schon einiges darüber diskutiert und viele Anmerkungen und Anregungen sind in die Überarbeitung des Turnierreglements geflossen. Nun bin ich gespannt auf euer Feedback: Was gefällt euch gut? Was sollte unbedingt geändert werden? Andere Meinungen? Ganz wichtig: Wenn ihr eine lokale Community habt, probiert doch bitte die Turnierregeln für euer Turnier aus – nur so können wir feststellen, was wirklich gut funktioniert und wo Probleme liegen könnten, die man durch einfaches Nachdenken nicht entdeckt. So könnt ihr nicht nur die ersten sein, die schon etwas Erfahrung mit den möglichen Turnierregeln der Mage Wars German Nationals haben, sondern auch direkt einen Einfluss auf die Organisation unserer Meisterschaft haben. Ich bin gespannt! Änderungen gegenüber letztem Jahr: Schweizer System über 6 Runden an beiden Tage um den Sieger zu bestimmen (statt Schweizer System an Tag 1 und K.O.-System an Tag 2). Zwar sorgt ein K.O.-System für besondere Spannung und Turnierfeeling, aber es scheiden Spieler aus und es wird nur Platz 1 fair bestimmt, die anderen Plätze können wegen „Pech“ in einem Spiel bzw. einem Gegner stark beeinflusst sein. Darum wurde diese Änderung gewünscht. Meinungen dazu?Durch weniger Spiele erlaubt uns dies, die Turnierrundenzeit pro Spiel von 75 auf 90 Minuten anzuheben, was bereits seit längerer Zeit von vielen Spielern gewünscht wurde.Die Spiele werden bei Zeitablauf (wofür dank längerer Spielzeit die Chance ohnehin niedriger ist) nicht mehr durch übrige Leben (Lebenskraft minus Schaden) bestimmt, sondern jeder Magier zählt mit, wie viel Gesamtschaden (ohne Heilung) er erhalten hat. Das wäre auf der DM letztes Jahr fast immer dasselbe Ergebnis gewesen, mit der Ausnahme, dass sich heilige Magier nicht einfach „einbunkern“ und damit für langweilige Spiele mit quasi sicherem Sieg sorgen können – was damit im Sinne von spannenden Turnierspielen hauptsächlich verhindert werden soll. Meinungen?Aktualisierte Anhänge: Nachführung der erlaubten Sets (+ Academy), erlaubten Promokarten (aus OP-Kits #5 und #6) und aktuelle Errata (Jade-Gremlin, Zauberer und Turm des Zauberers). Neuer Anhang zum Zauberer und Turm des Zauberers, um diese grosse und wichtige Änderung genauer zu erklären und dafür zu sorgen, dass das kein Turnierteilnehmer versehentlich nicht mitbekommt.Danke für euer Feedback und viel Spass beim Lesen und Ausprobieren! Beachtet jedoch, dass die Turnierregeln derzeit nur ein Entwurf sind und sich jeder Punkt noch ändern kann. Gleichzeitig sind damit nun ab jetzt Anmeldungen für das Turnier an headjudge@magewars.de möglich, um bereits jetzt einen garantierten Platz zu bekommen! Jannis, MW Headjudge
    1 point
  8. Da Neo das vorgeschlagen hat und wir einfach einen Bereich brauchen wo wir die ganzen immer wieder kommenden Diskussionen auslagern wer und wo nun im Bereich Cyberware gegen Magie besser ist hier bitte. Möge die Diskussion beginnen. Sam Stonewall hat gesagt, vercyberte haben nur Nachteile, möge er das bitte erläutern?
    1 point
  9. Da offensichtlich nicht nur ich den Nebenplot zu zur Anerkennung des Ork Untergrunds/P23 und der Brackhaven Wiederwahl interessant finden, wäre vielleicht eine Zusammenfassung bzw. Timeline der relevanten Missions/Abenteuer nicht schlecht. Ist nämlich irgendwie ganz schön unübersichtlich... Ich versuche es mal... korrigiert und ergänzt mich bitte: Was dringend fehlt, ist eine kurze Zusammenfassung, um was es in den jeweiligen Missions genau geht und deren Zusammenhang mit dem Plot. Quellen: http://shadowiki.de/Ork-Untergrund http://shadowiki.de/Kenneth_Brackhaven
    1 point
  10. Typischer Fall von corporate sponsored bullshit. Die teilgescripteten Kämpfe sind doch eh nur auf Publikumsbefriedigung ausgelegt. Man hätte McCraw ein Excalibur in die Hand drücken können und er hätte trotzdem gewonnen. Mit so einer Kinderkacke muss man sich bei Onotari Arms nicht abgeben. Onotari Arms fertigt Waffen für Profis, die sich in profesionellen Einsätzen profilieren können. ARES muss sich seine Kundschaft bei derartigen Veranstaltungen zusammenwerben, das ist an unseriosität kaum zu überbieten (aber wohl passend, wenn man den Herkunftsort des Konzerns bedenkt. Onotari Arms hingegen lässt hingegen Tatsachen sprechen. Deutsche Wertarbeit, Drachische Präzision, das alles vereinigt sich nur in Produkten einer einzigen Firma! Selbst Drachen lassen sich damit von normalen Runnern bezwingen, DAS ist mal eine Leistung, von der man bei Ares nur träumen kann. Jeder Panzerträger kann doch nur über die lächerliche subkalibermunition des HVAR lachen. Das Ding ist wirklich nur dazu da, gegen unterprivilegierte Metamenschen eingesetzt zu werden. Ares KKKAR wäre wohl ein passenderer Name für diesen kompakten Zivilistenmörder.
    1 point
  11. Alter... hast du gesehen wie Alex McCraw in der letzten Saison der Wüstenkriege mit dem ARES HVAR abgegangen ist... krasser Scheiß - da kann die Konkurenz von Onotari einpacken. ARES for the win!!!
    1 point
  12. danke euch =) ich hab das vor 3 Jahren mal erzählt als einer meiner ersten Abenteuer. Jetzt nochmal, weils mir sehr genial in Erinnerung geblieben ist
    1 point
  13. Das ist ein tolles Abenteuer, das ich Dank 123 auch schon über google+ spielen durfte! Wünsche Dir und Euch viel Spaß und Erfolg und werde sehr gerne in die Aufzeichnung bei Youtube reinschauen!
    1 point
  14. @ Nyre: hab deinen SL gefragt wie weit ihr genau seid aber noch keine Antwort. Dann bekommst du was wenn ich dich nicht spoiler @ FrankyD: und die sind ziemlich cool.
    1 point
  15. Kein Gamebreaker imho. Du meinst Treuhandfond, oder? Luxusgeschöpf erforder keine SIN. Bytestorm hat schonmal das wichtigste zusammengefasst. Die erwähnten "Vor- und Nachteilslots" haben eine Obergrenze.. Regulär kannst du/deine Spielerin maximal 25 Karma durch Nachteile erhalten und maximal 25 für Vorteile ausgeben. Und das Luxusgeschöpf wird definitiv grumpy wenn es mit dem Rest des Teams im vollgefurzten nach Schweiss riechenden Lieferwagen festsitz. Und Verhandelnproben nach einer Woche in den Barrens verstecken sind auch nicht mehr so geil .
    1 point
  16. Treuhandfonds können ja auch zurückgenommen werden, falls du erwischt wirst. Weiterhin muss man auch als Runner manchmal eine "Dienstreise" machen und dann musst du dich auch in entsprechend hochklassigen Räumlichkeiten einmieten, wodurch dann auch wieder eine erhöhte Überwachung und somit eine potenzielle Datenspur zustande kommt und manchmal gar nicht möglich ist (schonmal in der SOX 'ne Oberschichts-Absteige gesucht?)... Auch wenn du dich bei einer Beschattung längere Zeit in einem Van aufhältst, dann sollte der auch die entsprechende Innenausstattungs-Modifikation haben; wenn du einen halben Tag auf dem Dach eines Gebäudes Zwecks Beschattung verbringst, würde ich entsprechende Modifikatoren auch zur Geltung bringen... Außerdem ist das "Taschengeld" mit deiner SIN verknüpft; wer Zugang zu Transaktionsdaten von diesem Konto erlangt, kann auch ziemlich einfach deine SIN herausfinden. Weiterhin verrechnest du den SIN-Nachteil einfach mal, was IMHO nur verwirrt. Das ist ein eigener Nachteil der unabhängig davon erworben werden muss, somit eigentlich nicht verrechnet werden kann. somit blieben also etwas simpler folgende Kombinationen, die die Modifikatoren vollständig aufheben: M 1 : +5 Karma M 3 : -5 Karma M 4 : -10 Karma O 3: +2 Karma Zudem belegst du damit dann bei der Charaktererschaffung noch "Vorteilsslots" die man e.v. noch für andere Dinge gut gebrauchen kann... Ich halte das Ganze für wenig kritisch.
    1 point
  17. Richtig. Aber nicht von alleine, sondern jedenfalls mit einem Befehl an die Drohne.
    1 point
  18. Wir brauchen einen thread in welchem wir mit Beispielen belegen können wer denn nun in welchem Bereich dem anderen überlegen ist. Vercyberte oder magische. Do it!
    1 point
  19. [iC] Raven [AR][AS] in der Omega-Lounge Raven beobachtet den Auftritt von Mr. Smith halb belustigt halt iritiert. Der war in seinem früheren Leben wohl Showmaster... Das er trotzdem nicht völlig planlos zu sein scheint, beweist Mr. Smith ihr kurz darauf allerdings recht eindrucksvoll, als er den plumpen Versuch der Nazi-Orks sein PAN zu hacken bemerkt und sie sogleich des Saales verweist. Vielleicht ist mit dem ja doch was anzufangen. Mal abwarten was er zu sagen... In diesem Moment wird Raven von den Unruhen am Tisch der Ganger aus ihren Gedanken gerissen. Jetzt fangt hier blos keine Schießerei an! Die Orks sind zwar offensichtlich Idioten aber in einem hatten sie recht: ihr seid Amateure! Während die Ganger weiter Beschimpfungen mit den Nazi-Orks austauschen beginnt Raven in Gedanken auf Sperethiel zu singen. Das leichte Summen, dass sie dabei von sich gibt geht in dem Lärm in der Lounge unter. Sie schaltet ihre AR-Brille ab um die nervigen Icons der Puff-Schwestern auszublenden, wechselt zur astralen Wahrnehmung und lässt die Ströme des Mana an sich vorrüberziehen während sie es zu einem Zauber formt. ((Raven bereitet den Zauber Mob-Bewusstsein auf Stufe 2 vor))
    1 point
  20. Ich habe die Zufälligkeit deshalb rausgenommen, weil ich bei 6 Runden Schweizer System keinen Sinn am Zufall sehe. Die letzten Runden sind nämlich exakt gleich wichtig wie die ersten. Ob man einen Magier nun an Tag 1 oder an Tag 2 spielt, spielt also überhaupt keine Rolle (ausser, man würde die gegnerischen Magier schon vor der Entscheidung kennen, aber das ist ja nicht der Fall). Dieses Jahr, als noch Vorrunden und Finalrunden existierten, war mir das wichtig, damit nicht durch bestimmte Bücher das Turniersystem ausgenutzt werden kann. Aber wenn es keinen Unterschied macht, dann darf der Spieler gerne selbst entscheiden (und dann sind wir als Zufallsgenerator auch nicht „schuld“, wenn ein Spieler genau die falschen Gegner an dem Tag hat). Oder? So ist es keinesfalls gemeint. Das Hauptziel bei Mage Wars ist es, den gegnerischen Magier zu besiegen, ohne selbst besiegt zu werden. Da ist Heilung ebenfalls ein sehr wichtiges Element und wird damit auch kein bisschen schwächer. Die Mehrheit der Spiele wurden bereits innerhalb der 75 Minuten entschieden und neu mit 90 Minuten werden es noch mehr. Und bei allen Spielen, die in der Zeit entschieden werden, wird diese Neuerung keine Rolle spielen – da bleibt Heilung genau gleich stark darin, zu verhinden, dass man selbst besiegt wird. Was jedoch „bestraft“ werden soll, ist der Versuch, das Hauptziel nicht zu erreichen, sondern die Turnierregeln mittels Zeitlimit auszunutzen. Es kam in den letzten Jahren vor (wenn auch sehr, sehr selten), das als Taktik versucht wurde, den Gegner nicht zu besiegen – sondern sich einfach mit einer Menge Heilzauber einzuschanzen und so darauf zu spielen, dass man nach 90 Minuten einfach 1, 2 Lebenspunkte mehr übrig hat als der Gegner. In einem Spiel ohne Zeitlimit hätte dieser Magier klar verloren und so soll er auch bei einem Turnier nicht in den oberen Plätzen landen können – er hat schlicht nicht das Ziel, um das es eigentlich geht, verfolgt. Und ganz davon abgesehen, machen diese Spiele auch keinem der beiden Spieler wirklich Spass – sie sind einfach monoton und es passiert nichts. Darum gab es da auch noch während der letzten MWGN schon Beschwerden. Heilen an sich wird nicht schwächer durch diese Neu-Regelung, vorausgesetzt die Spieler versuchen das Ziel zu erreichen, den Gegner in 90 Minuten zu besiegen – es lohnt sich nur nicht mehr, auf die 90 Minuten zu spielen, mit dem klaren Ziel, den Gegner gar nicht erst besiegen zu wollen, sondern nur durch Heilungszauber besser da zu stehen.
    1 point
  21. In welchem Beitrag war das noch mal? http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24935-shadowrun-podcasts/?do=findComment&comment=440456 Ist unklar, ob die Aufnahme gelungen ist?
    1 point
  22. Wie der Tänzer so schön sagt What you See is what you get. Nur beim Reflexboosteer und beim Move by Wire steht das die Ware aktiviert wird also muss man auch nur die vorher aktivieren. BioWare und die KI Kraft sind somit immer aktiv.
    1 point
  23. Im Abenteuerband Licht aus Asche ist das Abenteuer Asche, das vor Tödliche Fragmente spielt enthalten.
    1 point
  24. Tabelle S. 132: Waffenhalterung: Mikro, Mögliche Waffe: Einzelne Patrone oder Pfeil -> hier fehlen Angaben zu Reichweite und Schaden (oder was man mit einem einzelnen Geschoss sonst so anstellt )
    1 point
  25. Die Amerikaner hatten in den 60ern auch ein Flugscheibenprogramm. Die Sowjets hatten ebenfalls eins. und am Ende von milliardenteuren Erprobungen, spektakulären Abstürzen und bahnbrechenden Erkenntnissen über angewandte Aerodynamik hatte nachher jeder von uns eine... https://de.wikipedia.org/wiki/Frisbee wobei, das dürfte eher der Reichsflugscheibe entsprechen https://de.wikipedia.org/wiki/Horten_H_IX Hergestellt bei der Gothaer Waggonfabrik... Sturm-waggon... schon wieder taucht das auf...ich rieche eine Weltverschwörung! Ein riesiger Massebeschleuniger in der Antarktis, der Reichsauswandererfrisbess in die Umlaufbahn schießt.
    1 point
  26. Laut Spy Games ist es Jonathon Gant, wobei es in dem Buch wohl noch nicht klar war, das Gant zum gleichen Zeitpunkt auch ein Prinz ist. Lynne ist die Nichte von Marie-Louise, Timothy ist ist der Sohn von James. Die beiden sind Cousins. Es müsste also mindestens ein weiteres Geschwister geben. Allerdings in Storm Front wird Lynne als Cousine von Marie-Louise bezeichnet. Das ist vielleicht wiederum Shadowrun Returns geschuldet, was die Verwandschaftsverhältnisse durcheinandergebracht hat. Da sie dort (in Storm Front) aber auch immer Mary-Louise genannt wird, war das vielleicht einfach nicht gut recherchiert und wird in Zukunft möglicherweise wieder anders gemacht... Ich sehe übrigens gerade das Sturmfront den Abschnitt überhaupt nicht im Inhaltsverzeichnis hat. Der ist wohl weggefallen: Quelle, de: Sturmfront/Inhaltsverzeichnis
    1 point
  27. Ja, die Kreaturen im Exil dürfen Aktionen ausführen – nur niemanden in der Arena als Ziel haben.
    1 point
×
×
  • Create New...