Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/27/2016 in Posts

  1. Nachdem ich im Forum einiges an Hinweisen und Berichten erhalten habe (danke!), anbei meine Erfahrungen mit "Der Club der Witwen". Im Folgendenden keine volle Nacherzählung des Spielabends sondern nur einzelne Szenen: Bemerkenswertes, hoffentlich Hilfreiches und generell, wo ich von der Vorlage abgewichen bin. Spieldauer war 3,5h (hätte mit weniger gerechnet), die Spielerinnen und ich habe je zwischen 20-30 Jahren Erfahrung mit Pen & Paper. Vorbereitung: SCs einzeln besprochen. Unter vier Augen Smalltalk-Themen wie Matteos neues Pferd oder Aldas Appetitlosigkeit vorgeschlagen. Sichergestellt, dass Raffaella an die "gemeinsame" Narbe mit Matteo denkt: Meine (sich erfüllende) Hoffnung war, dass dies zu interessanten Untersuchungen von Matteos Leiche führen würde. Einstimmungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=3svvCj4yhYc Szene 1: Die Mädels kamen sehr gut in ihre Rollen, ich ließ volle 10 Min. Smalltalk ohne irgendeinen Input von mir laufen. Variation gegenüber Szenario: Ein Junge aus Aldas Nacbarschaft (ich entschied, dass das Cafe nah bei ihr lag) brachte einen Brief mit schwarzem Rand und der Todesanzeige. Ottavio trat nicht auf. War sehr wirksam und führe (wie beabsichtigt) dazu, dass die SC erstmal untereinander die Nachricht fassungslos diskutierten & einander trösteten (Statt mich in der Rolle des Ottavio um mehr Infos angehen zu können). Würde ich wieder so machen. Gut: Der Hinweis auf eine Testamentseröffnung weckt Interesse & lässt die Spielerinnen (Gamerwissen) glauben, das Testament sei zentral für das Abenteuer. Variation: Ich erklärte die Szene zur Rückblende, es sei 2 Tage später und sie wären bereits mit Ottavio als Chauffeur auf dem Weg zu Matteo. Grund: Ich verhindere so, dass die Spielerinnen zum Abenteuerauftakt zuviel Zeit mit Vorbereitungen/Nachforschungen verbringen und kann das Tempo hoch halten. Mit Fragen ("Wie seid ihr gekleidet?" - "In Schwarz aber recht kurz" und "Was habt ihr dabei?") übergebe ich die Kontrolle wieder an die Spieler. Fragen an Ottavio sind nun natürlich möglich. Szene 2: Blumen haben gute Wirkung, ebenso der aufgebahrte Matteo. Rosa rutscht die wahre Todesursache heraus. Der von Trauer übermannt aus dem Salon fliehenden Alda steht in der Tür plötzlich "Matteo" gegenüber. Als sie wie von Schlag getroffen ohnmächtig darnieder sinkt, steigt Leonardo ungerührt mit einem großen Schritt über sie hinweg und etabliert klar seinen Charakter. "Ah, le ragazze di mio fratello! Oh... hat Ihnen mein Bruder womöglich nie von mir erzählt? Ich bin ... Leonardo." Variation: Leonardo wird von den übrigen Trauergästen leise begrüst. (Es handelt sich um Arbeitskollegen & Nachbarn. Interaktion mit den SC beschränke ich auf ein Minimum (Wie kurz sind eure Haare? Alle ohne Herrenbegleitung angereist? Die Herrschaften die bleiben dann wohl unter sich. Die übrigen Gäste haben keinen weiten Heimweg und verabschieden sich später nach dem Abendessen) Dinner: Als "edible prop" habe ich als Ottavio Tomatensuppe serviert. Logistisch einfach, kam gut an, mehr Gänge hätten in meinen Augen den Fokus zu sehr weg vom Abenteuer gelenkt. Leonardo saß teils bei den SC, teils bei den NSC. So gab es Getuschel innerhalb der Gruppe und Interaktion mit L. Sticheleien: Verwendet habe ich (Zusammengebastelt aus Abenteuer, Forum und Nadias Vorschlägen) Raffaella "Ich kann mir denken, wie Sie es gern mögen, Gräfin. Heiß und sehr scharf! Ihre Primi piatti meine ich... " Guida "Haben sie manchmal mit meinem Bruder zusammen...gespielt? Ich habe gehört, sie spielen Klavier. Schließlich gibt es gewisse Stücke, die nur vierhändig möglich sind. Brahms Deutsches Requiem zum Beispiel... " Giorgia Traurig, sich bei solch eine Gelegenheit zu treffen. Ich hätte mir gewünscht, Sie anderswo kennenzulernen..in einem schönen Garten, vielleicht?" Alda "Alda, meine Teuerste, Sie müssen mehr essen. Sie werden es ja demnächst brauchen." Allgemein: (Reserve vom mir, kam leider nicht zum Einsatz) "Finden Sie nicht, dass mein Zwillingsbruder unverschämt / unwiderstehlich gut ausgesehen hat?" Diese funktionieren hervorragend, allerdings haben sich Alda und Raffaella bzgl. ihrer Geheimnisse bereits der Gruppe anvertraut, so dass weniger Stirnrunzeln als "der kennt uns alle!" die Reaktion war. Am Rande: Alda ließ weder von Alkohol, noch vom Rauchen ab und griff auch beim Tiramisu herzhaft zu (O-Ton der Spielerin (dreifache Mutter):"Gottlob wusste man damals noch so wenig!") Denkwürdige Szene: Giogia und Guida untersuchen heimlich Mattos Leichnam, während Alda und Raffalla Schmiere stehen. Zunächst noch zurückhalten nach Würgemalen suchend (und findend), wollen sie dann noch die Narbe finden, von der Raffalella berichtete. Dazu entkleiden sie nach und nach Metteos Oberkörper komplett (finden keine Narbe). Beim Wieder-Ankleiden passieren einige Mißgeschicke (Guida würfelt 00) so dass Matteo nun seine unentwirrbar eng gebundene Fliege unter dem Hemd trägt ... Szene 3: Ich ahnte, dass ich den (zugegebenermaßen überstrapazierten) Plot mit Schlafmittel brauchen würde. Daher hat in meiner Interpretation des Abenteuers Leonardo Rosa beauftragt, es der Suppe beizumengen. Dabei manipuliert er sie ("Die armen Dinger brauchen dringend erholsamen Schlaf"). Rosa folgt auch seiner Anweisung, empfindet aber die Menge als viel zu hoch und reduziert die Dosis drastisch. Die SC denken in ihren Schlafzimmern nicht an solchen sondern planen direkt, sich mit Messern aus der Küche zu bewaffnen. Da alle brav ihre Suppe ausgelöffelt haben, kann ich guten Gewissens alle von bleierner Müdigkeit übermannt in den Schlaf sinken lassen. Albträume: Variation: Diese spiele ich nicht One-on-One sondern offen vor der Gruppe, und auch hier erzähle ich eher, als dass die SC Einfluß hätten. Ich springe dabei mehrfach zwischen den SC hin & her, und lasse einige Träume mit einem (Schein-)Erwachen beginnen: Giorgia: Rottkäppchen, Rotkäppchen komm her – der Wolf kommt bald und wird dich fressen! Du wachst auf, weil jemand an deinem Bett steht und ein Kinderlied singt. Es ist Matteo! Guida: Du erwachst wie aus einem unruhigen Fiebertraum. Das Bettlaken ist feucht. Der Mann neben Dir dreht sich zu Dir um. Es ist Matteo! Alda: Schmerzen reißen dich aus dem Schlummer. Viel zu früh kommen die Wehen. Du krümmst Dich zusammen, als sich eine Hand tröstend auf deinen Kugelbauch legt. "Alles wird gut, liebe Alda, Du brauchst bald keine Angst mehr zu haben", flüstert Matteo sanft. Raffaella: Du erwachst, dein Hals ist wie zugeschnürt. Das liegt an der Schlinge darum. Auf einem Stuhl vor Deinem Bett steht Matteo – ebenfalls eine Schlinge um den Hals. "Du würdest alles für mich tun, Raffaella, oder nicht? Steig zu mir dazu!" Giorgia Matteos Oberkörper ist nackt, und mit verschlugenen Symbolen bemalt. Der Geruch ätherischer Öle und harziger Gewürze geht von ihm aus. "Hab keine Angst". Die Zeichen auf seiner Haut sind nicht gemalt – sondern in die blutige Haut geschnitten. Guida: Das nasse Laken unter dir ist eiskalt. Matteo beruhigt dich. "Nur das Blut deines Mannes, Guida!" Aus seiner Brust ragt ein Messer – geführt von Deiner Hand! Deine Klinge wühlt sich in Matteos Eingeweide, aber Schmerz explodiert in dir, als hättest Du Dich selbst getötet! Alda: Einen Augenblick lang lassen Deine Wehen nach. Eine Chirurg tritt neben Matteo. Über seinem Mundschutz erkennst Du die Augen von Leonardo – oder ist es Matteo? Raffaella: Und Du steigst zu dem Mann, den Du für Matteo hälst auf den Stuhl. Ihr beide tragt Schlingen um den Hals. Und er aus dem Schatten tretende Leonardo lacht "Sie tut es wirklich!". Das letzte was Du siehst ist seine grinsende Fratze, als er den Stuhl unter euch wegtritt. Dein Gnick bricht wie ein morscher Ast. Alda: "Ich kann nicht länger warten, mein Kind zu sehen". Leonardo zückt aus dem schneeweißen Arztkittel ein Skalpell. Du bäumst Dich auf dich auf, doch Matteo drückt dich nieder, und Leonardo schiebt dein Nachhemd nach oben. "Ich werde wohl etwas nachhelfen!" Schreiend wachst Du auf. Es ist finsterste Nacht. Und aus den Nachbarzimmern schreien deine Freundinnen. Szene 4: Verlief weitestgehend wie vom Abenteuer antizipiert. Spiegel und Porträt gerieten allerdings in Verdacht, eine tiefere Bedeutung zu haben und wurden zerstört. Variation: Geminorium bleibt stets ausserhalb des Anwesens, und statt eines Schneesturms herrscht undurchdingliche Schwärze, die alles Licht schluckt. Mit einem ekligen Monster im Freien kann ich sicher sein, dass die SC im Haus bleiben werden. Als die Bedinungen für Leonardos Ritual verstanden werden, diskutieren die Mädels (für mich durchaus überraschend!), diese wie folgt zu durchkreuzen: a) Mindestens eine von ihnen begeht Selbstmord B ) Abtreibung c) die unfruchtbar Liebenden sind keine solchen mehr. Es kristallisiert sich c) heraus und der gute Ottavio bekommt in seinem Bett Besuch der vier jungen Damen, die bei ihrem Vorsatz eine Orgie zu feiern keinen Widerspruch dulden! Wie weit damit die Bedingung tatsächlich verletzt ist (Die unfruchtbare Liebe von G. und G. ist ja immer noch real) weiß ich nicht, ich finde die Idee aber toll und lasse den Summton aus dem Keller verstummen. Auch die Finsterniss lichtet sich. Szene 5: Dennoch bin ich froh, dass die SC noch Leonardo gegenüber treten. Ich denke ein Endkampf ist ein verdienter Abschluß. Ihr Glückwurf um Spiritus zu finden scheitert und zum Auto traut man sich noch nicht ins Freie - gottlob, sonst hätten sie mit einem in den Keller geschleuderten Brandsatz L. seines Finales beraubt. Verblüffenderweise glauben sie von Anfang an seine Unverwundbarkeit und versuchen es mit Verhandlungen (und Raffaella versucht nochmals listreich, ihn zu bezirzen). Beinahe zufällig entdecken sie die Rückwärts-Verwundbarkeit von Leonardo durch Matteo und bereiten dem Spuk dann ein blitzartiges Ende (Später von Spielerseite angemerkt: Es ging ihnen fast zu schnell, man rechnete noch mit einer weiteren Herausforderung) In Summe ein sehr gelungener Spielabend aber ich schließe mich allen an die denken, dass in einer reinen Damenrunde die Stärken des Szenarios am besten zur Geltung kommen.
    3 points
  2. Achwas Denkblockaden hat man mal. Passiert . Einige Leute weigern sich ja von vornherein zu lesen .
    2 points
  3. Ich stand kurz davor, einen neuen Thread aufzumachen, aber dann ist der hier mir wieder eingefallen. Ich versuche gerade mich ernsthaft in die 5. Edition einzufinden. (Ja, reichlich spät, aber jetzt sind endlich alle wichigen Bücher auf Deutsch draußen.) Aber SR5 macht es einem nicht leicht es zu mögen. Ich finde es einfach extrem nachlässig geschrieben. Manche Abschnitte verstehe ich beim ersten Lesen trotz über zwei Jahrzehnten SR Erfahrung mit allen Editionen schlichtweg nicht. Teilweise muß ich (Stichwort "Magische Schulen", "Wafenmods") sogar im Forum nachfragen, wie das wohl zu verstehen ist. Oder anderes Beispiel, ich hab im GRW weder bei der Beschreibung des "Magischen Refugiums" noch beim Abschnitt "Lernen von Zaubersprüchen" - wo immerhin steht, daß man selbiges dafür benötigt - eine Erwähnung gelesen, wozu die Stufe gut ist. Vielleicht hab ich es einfach irgendwo überlesen, aber selbst das sollte in einem gut geschrieben Regelwerk nicht passieren. Ich weiß zwar, welche Bedeutung die Stufe in früheren Editionen hatte, aber das hilft ja auch nur bedingt für SR5. Was mich aber an SR5 echt ohne Ende nerft, ist die penetrant Vermischung von Regelpassagen und Ingame Texten. Nennt mich Oldschool, aber ich finde es einfach ätzend in einer Regelpassage von einem ingame Charakter angesprochen zu werden. Vor allem, wenn die Texte eh schon so schluderig verfaßt sind, daß man sie kaum auf anhieb versteht. Mir ist klar, daß man in der Redaktion diesen Ingame Stil als Feature sieht, aber ich würde dem ganzen am liebsten ein Ares Firewatch Team auf den Hals hetzen...
    2 points
  4. Der Großteil der aktuellen und ehemaligen Künstler die Bilder für SR gemacht haben ist bei DeviantArt vertreten. Allerdings kategorisieren die einzelnen Künstler selber. Und dabei gibt es keine vorgeschriebene Struktur. Einige Sammlungen versuchen Ordnung ins kreative Chaos zu bringen. Du kannst dir auf der Seite selber Sammlungen anlegen und die benennen wie du möchtest. Ist im Prinzip wie bei Youtube. Du kannst dich von Hölzchen zu Stöckchen klicken . Zum Starten... http://dirkloechel.deviantart.com/favourites/68953523/Shadowrun-Official-Art?offset=0 in dieser Sammlung findest du einiges an offiziellen Bildern. http://raben-aas.deviantart.com/gallery/8915387/Shadowrun-and-Cyberpunk die Gallerie von Aas http://django-red.deviantart.com/ Django Red (z.B. Cover Hard Targets) http://seattle2064.deviantart.com/gallery/59646061/Commissions und noch ein nicht-professioneller Ansatz von Seattle2064. Trotzdem sehr gut ausgeführt. Viel Spaß beim rumklicken...
    1 point
  5. @DeadMouth Deviantart.com hat dazu schon nee Menge. gehst einfach über den Link von N3mo rein und schaust dich mal um #shadowrun #cyberpunk und unter den vorgeschlagenen ähnlichen schauen. - military ponys gibt´s auch. Wenn Freundschaft alleine nicht reicht - mehr Feuerkraft! aktuelles von Rabenaas ist da auch.
    1 point
  6. Vielleicht ist ein Ausrüstungsgegenstand das Ziel des generischen Magiers.
    1 point
  7. Ui das ging ja flott hier. Hätte ich jetzt nicht gedacht, ehrlich. Was das Unterforum für die Spielrunden angeht, ja das wäre so mein Interessenbereich gewesen, konnte allerdings nicht darauf zugreifen (also weder schreiben noch lesen). Die Art des Spielens ist mir nicht gänzlich unbekannt, nur eben "neu", weil halt noch nie selbst aktiv gespielt. Was den Vorstellungsbereich angeht... Den hab ich.... erm... übersehen, ich sagte ja, die Forenführung hier erscheint mir ein wenig seltsam. Was mich genrell mal interessieren würde ist, welcher zeitraum bei P&P Spielern so als aktuell gilt - weil irgendwie alle Spielrunden/Stammtische/Gruppen, die ich für meine Region finde sind zumindest in den dazu gehörenden Foren nicht sehr gesprächig. Dass die letzte Aktivität so fünf Jahre zurückliegt ist nicht gerade selten... Das verwirrt mich auch ein wenig. Jedenfalls verzieh ich mich jetzt mal in den Vorstellungsbereich, die Starthilfe hier kann man ja mehr als gut brauchen.^^
    1 point
  8. Herzlich willkommen dann auch mal von meiner Seite Da ich nicht genau weiß, worauf du mit deiner sehr offen gehaltenen Frage hinauswillst, einfach mal ein paar mögliche Optionen: Suchst du konkret eine Gruppe, Spieler oder einen SL, dann schau mal hierBist du mehr an einem lockeren Austausch mit Gleichgesinnten interessiert dann wären diese Veranstaltungen was für dichGeht es inhaltlich aber eher um ein "wie kann ich denn überhaupt Cthulhu im Gegensatz zum einem Fantasy-RPG spielen" dann hör dir mal den Podcast vom Doc an Und ansonsten ist eine Vorstellung im Vorstellungsbereich immer was nettes Grüße SWC
    1 point
  9. Ne, 2er Cybertechnology. Das kann was. Mike Jackson hat einfach Knallerzeichnungen gemacht. Einige Szenen sind zwar recht statisch aber gerade die Gadgets mochte ich immer. Wenn du ein wenig schwelgen möchtest... http://steampoweredmikej.deviantart.com/gallery/41141659/Shadowrun
    1 point
  10. Gyro.. stab, stab, stab. Äh Hubschrapp, schrapp, schrapp. Wie auch immer. Der Gyro ist schon großartig. Aber nix für die Innenstadt. Der Cybergyro ist auf S. 462 im GRW zu finden und den meint er auch. Ein wahrhaft zu Recht glorifiziertes Zubehörteil. http://pre04.deviantart.net/d2ca/th/pre/i/2013/050/d/4/shadowrun___stabilizer_by_steampoweredmikej-d5vkw9m.jpg Slashy ist eben höflich und bedankt sich trotzdem für das Schauspiel. Auch wenn schon ein paar Tage ins Land gegangen sind. Und wenn schon... ... Obwohl, er hat vorher Passierschein A38 nicht abgeholt (Dieser Teil des Posts ist mindestens so sinnvoll wie die Tagesbemerkung. Aber er hat mehr Text ).
    1 point
  11. Deshalb ist die SOTA Regelung imho auch nur in Gruppen sinnvoll, in denen "zu viel Geld" ist.
    1 point
  12. Hiho danke an Darius und Corpheus für den Rollenspielmoment meines Tages Weil gefällt mir nicht ausreicht. :) :) Grüße
    1 point
  13. Waffenschieber GunAar plaudert aus dem Nähkästchen für B1News: AresHVAR ist gut für die Kasse! einmal annen Deppen für ein Lockvogelpreis verkauft, wird er dein bester Munitionskunde - versprochen! - und dann nimmste ihn aus wia nee Weihnachtsgans Verkaufste so nee Onotari, musste happig watt für die Knarre nehmen, weil eine Kiste Muni dazu und schon siehste den Vogeln nie wieda womit kriegste deene Balgen am besten mit durch? klaro, mit regelmäßigen Einnahmen. Also, was verkaufste an dee Opfer da draußen? Richtig, den Aresschrott und alle werden glücklich.
    1 point
  14. Neben dem Ares Excalibur zeigt das Ares HVAR wieder einmal, wie sehr manche Marke doch von altem Ruhm zu überleben versucht. Eine völlige Fehlkonzeption, vollkommen an sinnvollem Nutzungsverhalten vorbei. Bei Onotari Arms weiss man wenigstens, wie eine hochwertige Waffe aussehen muss. Mit der Onotari Arms JP-K50 ist man für jede Situation gerüstet! Egal ob multiple Weichziele im urbanen Kampf, oder schwer gerüstete Einzelgegner bei Kontakten mit terroristischen Zellen, mit der Onotari Arms JP-K50 hat der geneigte Operator von Welt das ultimative Handwerkszeug in der Hand. Hochpräzises Einzelfeuer, enge gruppe nschissende Feuerstöße, ergonomisches Handling sowie 3 Jahre beschränkte Garantie und Smargunupdates inklusive! Die Onotari Arms JP-K50 ist der polymertraum jedes Runners. Ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus, wenn es zu erwarten ist, dass es heiss her gehen wird. Und wenns mal unauffälliger sein muss, ist der Onotari Arms Equalizer die kompakte Begleitwaffe für jede Gelegenheit. Mit Ontoari Arms ist man in jeder Situation bestens mit guter deutscher Wertarbeit gerüstet, ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus!
    1 point
  15. Verdammt... die ist von ARES. Allein das ist ein Vorteil vor allen anderen!
    1 point
  16. Harburg ist doch eh schon Bayern. Romane gelten übrigens in der deutschen Redaktion nicht als Kanon. Weil die Schreber teilweise nur ein sehr rudimentäres Wissen über Shadowrun hatten und dann halt gemacht haben, was ihnen für den Plot in den Kram passte. Und niemand sie gebremst hat.
    1 point
  17. und das vor allen anderen (ausser vielleicht Gnomen) der mit nassen Füßen tanzt Medizinmann
    1 point
  18. Yep, DMSO und Chemtech generell, ist bei SR ebenso Overkill wie Sprengwaffen und Magie. Übertreib es nicht damit und gut. Ansonsten wird eine neue Art von Sicherheitsdienst enstehen die alle chemische Versieglung haben und Toxinfilter statt Reflexboostern. Und diese Jugs werden alle Supermies drauf sein den Alkohol ist ein Toxin. Barkeeper: Na Jungs wie war die Schicht. Wachmann: Schnautze, und reich den medizinischen Alkohol rüber. Wachmann2: Ich hasse das Zeug, egal welchen geschmack die beimischen es schmeckt immer scheiße.
    1 point
×
×
  • Create New...