Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/24/2017 in all areas

  1. Mercurial... Oh ja, da war eine Klassenfahrt Anno '93 und jemand von meinem Zimmer meinte: "Hey, wir spielen heute Abend Shadowrun, Lust mitzumachen?" - And that's how it all began. Etwa 10 Jahre später wollten wir es mit eine paar Spielen aus der FanPro Comunity nochmal spielen, sind aber leider nur bis zur ersten Szene gekommen, bevor sich die Gruppe wieder auflöste. Hab den Run dann vor ein paar Jahren auf einer Feen Con an einem Stand entdeck und sofort zugeschlagen. Der allererste Run ist einfach immer was besonderes.
    5 points
  2. 2 points
  3. Ist es bei Resonanz nicht genauso wie bei Magie dass man nur dann ausgebrannt ist wenn das "Resonanzmaximum" auf 0 sinkt? Dann spräche doch nichts dagegen Resonanz 1 zu nehmen, 2 Essenz für Cyberware abzutreten und dann Resonanz mit Karma auf das maximum von 4 hochzupushen. Oder?
    1 point
  4. Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt. SR5 macht es einem extrem schwer, einen "klassischen" Sam zu bauen. Ich hab's mehr oder weniger am WE versucht und bin grandios gescheitert. Selbst wenn man unter Ausnutzung fast aller "Tricks" mit einer halben Millionen ins Spiel startet, kommt nur eine eingeschränkte Vercyberung dabei raus. - Dank der neuen Essenzregeln hat man aber eh eher keine Esszenz mehr, bevor einem die Nuyen ausgehen. - Über den Aspekt wurde hier noch garnicht gesprochen. Alles in allem eine ziemlich frustrierende Charakterbastelei. Letztlich ist für mich bei der Bewertung eines Regelwerks entscheident, ob ich meine Charakterkonzepte gut umsetzten kann. Und da stoße ich bei SR5 immer wieder auf Schwierigkeiten. Ich sage nicht, daß es in anderen Editionen tatsächlich einfacher war, aber ich erinere mich nicht, derartig massive Probleme bei früheren Editonen gehabt zu haben. Das ist schlichtweg mein persönlicher Eindruck. Aber woran soll ich sonst festmachen, ob mich ein System überzeugt oder nicht? SR5 hat ohne Frage ein paar gute Ideen, aber wenn ich schlichtweg keinen Spaß an dem Spiel habe, hab ich persönlich nix davon. Dazu kommt die grottig schwammige Schreibweise der 5er Regeln, aber das tut jetzt nix zum Thema. Da spricht nur der Frust des vergangenen WEs...
    1 point
  5. Reine Kostenfrage: Wenn wir mehr Druckbögen benötigen, kostet die Erweiterung auch mehr, dann hättet ihr mehr davon, wenn ihr sie einfach 2x kauft.
    1 point
  6. Der Zivilnutzer hätte um besser im Dunkeln zu sehen also lieber ein schickes schwarz-weiss Bild mit niedrigerer Auflösung anstatt nem simplen Lichtsystem? Wer das ganze Spielzeug haben möchte, bekommt es für sehr kleines Geld in externen Geräten. In Cyberaugen ist das ganze nur für Leute interessant die es a) immer dabei haben wollen von außen unbemerkt einsetzen möchten und unter dem Gesichtspunkt wird dein Anforderungskatalog für Zivilisten schon ein wenig konstruiert. Sicher, irgendwo findest du jemanden der das unbedingt in seinem Besitz haben möchte und überhaupt keinen schrägen Dinge damit vor hat. Genauso wie es auch heutzutage sicher Jagdscheininhaber in Dtl. gibt die sich ne .50 BMG Wumme ins Regal stellen, weil sie es gerne hätten. Dürfte in meinen Augen aber eher selten sein. Ottonormalnutzer reichen aber eben die Standarddinger und wer mehr will, zahlt entsprechend. Das ist auch passend zur Hintergrundaussage, "Cyberaugen sind allgegenwärtig", nicht "maximal gepimpte Cyberaugen sind allgegenwärtig". Analog dazu aus unserer heutigen Zeit: ​Heimcomputer sind allgegenwärtig. Die meisten Leute werden aber ein 08/15 Model bei sich zu Hause stehen haben. Nur weil es auch ne Zielgruppe für den Wwassergekühlten Intel Ocatcore mit HT, Quad-SLI und SSD Raid0 gibt, bedeutet das nicht dass diese Luxusmodelle die Breite Masse stellen. ​Auch wenn sie viel mehr können. Dito zu Autos. Oder so ziemlich jedem Stück Konsumerelektronik das es heute so gibt. Bildverbindung Ist in jedem Augensystem enthalten. Für den Durchschnittsmenschen ist der Cyberarm so stark oder sogar stärker und geschickter als das Fleischding und Leute die sich sowas aus Spaß an der Freude und nicht aus Notwendigkeit einsetzen, dürften in SR ne starke Minderheit sein. Ganz genau das.
    1 point
  7. Völlig vergessen wird auch immer wieder, dass es (vermutlich) auch so etwas wie "Vorjahresmodelle" und "Restposten" geben kann/muss. Das die Regelwerke diese Komplexität nicht mit abbilden mag in den Augen mancher immer noch ein sträfliche Fauxpas sein ... aber sein wir doch mal ehrlich: die haben eh ne Schraube locker .
    1 point
  8. Cyberaugen sind weit verbreitet. Nicht "Cyberaugen mit jeder Militärischen spielerei". Ein stinknormales Paar Cyberaugen welches den Zweck erfüllt den die meisten Normalos gerne hätten (Perfektes Augenlich, das auch im Alter nicht nachlässt und ne Möglichkeit die AR "direkt" zu sehen) kostet 5000 Tacken. Das ist wirklich nichts. In deinem Beispiel hast du einfach mal militärische Spezialhardware mit reingepackt. Natürlich wird das teuer.
    1 point
  9. Ja, sorry. Dieses Wochenende beim "Flüstern aus den Sphären" LARP.
    1 point
  10. Wieso frag ich eigentlich xD hätte es mir denken können.
    1 point
  11. Die Diskussion dreht sich ja auch nicht um den potentiellen Verkaufspreis der Ware, sondern um den Anschaffungspreis. Cyberaugen, die ja anscheinend weit verbreitet sind kosten ein Vermögen. Cyberaugen (Stufe 2) mit Lowlight Vision, Flare Compensation, Sichtverbesserung und -Vergrößerung kosten halt 22500Y und das ohne Alpha oder Deltaware. Und das ist ja eher das Mittelklassemodell mit Luft nach oben. Für das selbe Geld bekommt man auch ein Auto oder ein paar Motorräder oder kann fast 1 Jahr davon in Unterschicht lieben... Klingt jetzt weniger nach einer "hab ich mir in der Mittagspause kurz geleistet" Anschaffung sondern mehr nach etwas, dass man sich vielleicht alle Jubeljahre mit ansparen und Finanzierung mal leisten kann, wenn man Mittelschicht oder höher ist. Für Unterschicht dürfte das schlicht nicht erschwinglich sein. Abgesehen davon ist dein Beispiel von "Deltaware" auf "Gebraucht" ja auch ein exotisches Extrem...
    1 point
  12. Vielleicht hilft dir auch das weiter: http://simulacrum.cthulhu-wiki.de
    1 point
  13. Shadowrun ist zwar ein Hobby was den meisten von uns recht am Herzen liegt, aber warum muss man desshalb Meinungsverschiedenheiten auf die Ebene des persoenlichen Angriffs hinabsenken anstatt vernuenftige Diskussionen fuehren zu koennen? (Nachdem es geschrieben oefters schwerer zu erkennen ist: nein, das war keine ernste Frage, sondern ein maessig hoeflicher Gesuch bitte Sachlich zu bleiben. Die Diskussion ist doch spannend.) Der gruene Zweig auf den man (wie unwahrscheinlich auch immer) kommen kann, laesst sich nur mit Aufgeschlossenheit von allen Seiten finden. Zum Glueck ist das finden des gruenen Zweiges auch ueberhaupt nicht notwendig. Wie bereits geschrieben, epfinde ich die Preise zwar an vielen stellen als recht hoch angesetzt, aber es lassen sich fuer mich genuegend plausible Erklaerungen dafuer finden. Als Ex-Soldat traegt man in SR ein schoenes Suemmchen mich sich herum, das stimmt. Wenn man allerdings realweltlich einen Soldaten ansieht (besonders in Spezialeinheiten aus denen unsere hochvercyberten Runner ja so gerne stammen) dann traegt der auch ein huebsches Suemmchen mit sich herum. Er muss es nur abgeben wenn er abruestet. Nachdem gerade fuer ReBos und andere militaerische Ausruestung die angegebenen Preise Schwarzmarktpreise sind (Ja, bereits ausfuehrlich diskutiert und auch hier kein gruener Zweig - finde es aber nach wie vor so schluessig), kann man damit rechnen, dass die Kosten welche der brave Soldat (bzw. das Militaer, je nachdem wie das genau geregelt ist) urspruenglich tragen musste deutlich niedriger sind. Je nach Abschied unerers lieben GI Joe von seiner Organisation kann ich mir durchaus auch vorstellen, dass ihm die goodies wieder ausgebaut und in regulaere Truppen (nicht Spezialeinheiten, die bekommen das neue, gute Zeug) eingebaut werden. Es sei denn natuerlich, er hat sein Spielzeug vollstaendig abbezahlt etc. Nun ist GI Joe auf der Strasse, hat sein erspartes versoffen und braucht dringed Geld. Er war in einer Top-Einheit und hat Delta-ReBo Stufe 3 eingebaut. Joe entscheidet sich auf die unangenehme Prozedur einzulassen die Dinger rausschneiden zu lassen und zu verkaufen. Delta-grade 3er ReBos sind ja mit 217 000*2,5 = 542 500 ein Vermoegen wert. Was bekommt Joe also dafuer? Die dinger sind inzwischen gebraucht, also erstmal 217 000*0,75=162 750, auch ds ist noch eine recht huebsche Summe, von der man sich durchaus zur Ruhe setzen kann. Ist GI Joe jetzt also gluecklich mit seinen 162 750 Nuyen? Nein, er verkauft sie. Nach den Regeln fuer Verkaufen schaut die Sache wieder anders aus, er bekommt rund 25% (je nach verhandeln, natuerlich), also 40 687,5 Nuyen, sein wir freundlich und runden auf 40 688 Nuyen. Davon muss er auch noch den Doc zahlen, der ihm das Zeug ausbaut. 40 688 Nuyen sind immer noch ein Batzen Geld. Das waere auch die Kohle, die ein Skrupelloses Idividuum bekommen koennte, wenn sie die Ware aus einem unfreiwilligen Joe ausbauen (Was mit Risiko verbunden ist - Joe hat ReBo Stufe 3) Somit kann man eigentlich behaupten, dass Joe nicht mit einem Gegenwert von 542 000Nuyen im Koerper herumlaeuft, sondern nur mit effektiv 40 688Nuyen. Natuerlich sind auf 40 688 Nuyen immer noch eine menge Geld, aber nicht der Gegenwert von mehreren Reihenhaeusern. Und mir ist bewusst, dass das ein sehr selektives, extremes Beispiel ist. Aber ich denke es hilft dabei meinen Punkt zu veranschaulichen. Und ohnehin ist in meinem Universum militaerische Ware (oder auch anders Eingeschraenkte Ware - zu erkennem am E oder V an der Verfuegbarkeit) auch tatsaechlich nicht all zu verbreitet. Und das ist auch die Ware die tendentiell am meisten kostet (Was aber IMHO auch daran liegt, dass die Preise am Schwarzmarkt dafuer schlicht hoeher ist als der offizielle, aber nicht gangbare Weg)
    1 point
  14. Es ist ein rotes Schwert beim Angriff abgebildet Es zählt aber für Effekte wie Nahkampf +X trotzdem nicht als „Nahkampfangriff“, weil es ja ein Zertrampeln-Angriff ist, sondern verhält sich nur so (z. B. bei Wachen). Als Spoiler hier der volle Text des Kodexeintrags: Zertrampeln Zertrampeln ist eine neue Angriffsart, die durchgeführt werden kann, während sich eine Kreatur bewegt! Einmal pro Runde, wenn eine Kreatur eine Bewegungsaktion ausführt, darf sie einen Zertrampeln-Angriff als kostenlose Aktion gegen eine Zielkreatur in ihrer Zone ausführen. Der Angriff darf nur benutzt werden, wenn die Kreatur eine Bewegungsaktion ausführt, um eine Zone zu verlassen. Der Angriff geschieht während des Schritts „Effekte beim Verlassen der Zone“ der Bewegungsaktion. Du darfst einen Zertrampeln-Angriff nur dazu benutzen, eine Kreatur in der Zone anzugreifen, die von der Kreatur verlassen wird, nicht in der Zone, welche die Kreatur betritt. Zertrampeln-Angriffe haben ein eigenes Symbol, das wie ein Elefantenfuß aussieht.Nach der Bewegung kann deine Kreatur wie üblich noch eine schnelle Aktion ausführen, die ihr möglicherweise gestattet, einen weiteren Angriff auszuführen. Zertrampeln-Angriffe dürfen nur gegen nicht fliegende Kreaturen ausgeführt werden, nicht gegen Beschwörungen. Eine Kreatur, die durch Stoß- oder Teleportationseffekte bewegt wurde, kann dadurch keinen Zertrampeln-Angriff durchführen. Ein Zertrampeln-Angriff ist weder ein Nahkampf- noch Fernangriff und ist daher nicht von Dingen betroffen, die sich nur auf diese Angriffsarten beziehen (z. B. dem Merkmal Nahkampf +X). Es müssen jedoch wie bei Nahkampfangriffen Wachen beachtet werden. Der Angriff hat einen Gegenschlag- und einen Schadensbarriere-Schritt, in denen der Angreifer einen Angriff des Verteidigers oder seiner Schadensbarriere auslösen kann.
    1 point
  15. Ich möchte zwei lovecraftige Filme von Sascha Alexander Renninger vorstellen: Shadow of the Unnamable Basiert auf der Lovecraft Geschichte "The Unnamable". Anscheinend gibt es noch ein paar wenige DVDs zu kaufen. http://www.the-unnamable.com/ http://www.youtube.com/watch?v=zxXV0EPIjOM Fragment 1890 Basiert auf der Erinnerung Lovecrafts an einen Alptraum, daraus wurde die Kurzgeschichte "The Thing in the Moonlight". Ich glaube er wurde auf dem Filmfest Braunschweig schon gezeigt, aber der Film ist offenbar noch nicht erhältlich. http://fragment1890.com/ http://www.youtube.com/watch?v=VXWB8-QlSzo Zu beiden Filmen gibt es ein schönes Interview mit Sascha Alexander Renninger bei den Arkham Insiders: http://arkhaminsiders.com/arkham-insiders-folge-67-die-lovecraft-filme-des-sascha-alexander-renninger/
    1 point
  16. ... als SL steht es einem durchaus frei Dir Deine Shadowrun-Welt so hinzubauen, wie es dir (und auch deinen Spielern) gefällt. Als Spieler bleibt dir (sofern Dein SL da nichts hin entwickelt und ermöglicht) matrixtechnisch gesehen nur der Tiefenhack. Und als letzter Tipp: gib nicht zuviel auf die Fluff-Geschichten. Sie sollen für das jeweilige Thema begeistern, bilden aber nicht immer unbedingt die Regeln ab.
    1 point
  17. Hier mal ein kleines Update, wie sich's entwickelt hat. Meine Spieler haben mir perfekt in die Hände gespielt, so dass sich alles von selbst ergeben hat. Sie haben die in der Gegend rumlungernde Frau mit von mir verdeckt gewürfelter Wahrnehmungsprobe entdeckt. Da die Frau dort irgendwie Fehl am Platze war, haben sie die Face vorgeschickt, um sie anzuquatschen und abzulenken. Währenddessen ist das Konzern-Team vorgerückt, um selbige Frau abzufangen. Die herumschleichende Face wurde entdeckt, aber man hat sie ignoriert, da sie zu dem Zeitpunkt allein hinter einer Tonne kauerte und kein Zusammenhang zwischen ihr und der Zielperson bestand. Nachdem die Runner ihren Job dort erledigt hatten, ist die angeschossene Frau ihnen vors Auto gelaufen. Sie hätten sie zu diesem Zeitpunkt auch - absichtlich oder nicht - überfahren können. Hätte für den Fortgang des Abenteuers auch funktioniert, nachdem sie zu Beginn Kontakt mit ihr aufgenommen haben und somit die Verbindung da war. Sie haben dann noch zurückgesetzt, um sie zu retten (dafür werden sie extra Karma bekommen). Der Ki-Adept hat zwar schon laut geflucht, als klar war, dass sie die Frau nicht liegen lassen wollen. "It's a trap!" Aber keiner wollte auf ihn hören Der feindliche Scharfschütze hat dann noch zwei Schüsse auf die Face (ist auch der super-Ausweich-Sanitöter) abgegeben, bevor er sich zurückgezog. Das schien ihm sinnvoll, da die HanSec im Anmarsch war und die Situation plötzlich ziemlich unübersichtlich wurde. Taktischer Rückzug eben. Während meine Runner jetzt ihren eigentlichen Job zuende bringen (gekiddnappte Zielperson einem mit der Vory verbandelten Schieber übergeben), werden sich sowohl die Konzernrunner als auch die "Grünen Zellen" (gemäßigte Feierabend-Ökoterroristen, der eigentliche Kontakt der angeschossenen Frau) sowohl an die Runner als auch den Krankenwagen heften, der die Frau abtransportiert hat. Hab durch das vorgehen bei der eigentlichen Aufgabe zwei Szenen komplett streichen müssen, aber dadurch haben sich einige komplett neue Verzweigungen ergeben. Ich weiß schon, warum ich nie mehr als 1-2 Szenen fertig vorbereite
    1 point
  18. Ich war mir fast sicher, das zumindest im deutschen irgendwo von eingeschraenkten und verbotenen waren geredet wird... Verbotene, oder F Waren fallen jedoch auf alle Faelle unter die Kategorie illegal. Ob E (bzw. R) unter "selten und/oder illegal" fallen ist anscheinend tatsaechlich diskutabel. Ich zerlege nochmals meinen derzeitigen Informationsstand in deutscher Notation. Fuer jene Waren die unter "selten/illegal" fallen gelten Schwarzmarktpreisschwankunen. Schwarzmarktpreisschwankungen wirken sich ausschliesslich auf Preise von Waren aus, welche ueber den Schwarzmarkt erworben werden. => (1) "selten/illegal" Waren sind Schwarzmarktwaren. Die angegebenen Preise sind jene die der Charakter dafuer zahlen muss. Man zahlt jeweils jene Preise von dem Markt an dem sie erworben werden. => (2) Fuer Schwarzmarktwaren sind die angegebenen Preise Schwarzmarktpreise. (1)+(2) => Fuer "selten/illegal" Waren sind die angegebenen Preise Schwarzmarktpreise. Welche Waren fallen unter die Kategorie "selten/illegal"? Fuer V Waren ist es einfach, und auf S. 421. "(IL)LEGALITAET) direkt nach zu lesen: Sie sind unter allen Umstaenden illegal. -> Sie fallen unter die Kategorie "selten/illegal" Legale Waren (Also ohne E/V) sind ein bisschen komplizierter: ebenfalls im Kapitel "(IL)LEGALITAET" wird zwischen legal/eingeschraenkt/verboten unterschieden. Also sind sie Legal. Der Absatz auf S. 419 besagt, das bei legalen Waren der angegebene Preis ein Standardpreis online und in Laeden ist. -> Ladenpreise Etwas komplzierter wird es durch die zusaetzliche Kategorie "Standardwaren ohne Verfuegbarkeit" welche auf S.418 eingefuehrt wird. Laut der Beschreibung koennen jene Waren in jedem Stuffer Shak o.ae. erworben werden. Diese Aussage impliziert, dass andere Waren nicht so leicht zu bekommen sind. Also bereits legale Waren mit hohen Verfuegbarkeitswerten koennen als selten betrachtet werden. Dies wuerde bedeuten, das bereits legale Waren mit hoher Verfuegbarkeit in Schwarzmarktpreisen angegeben sind. Ich sehe jetzt allerdings nach GMV keine gute Begruendung warum man fuer ein Transys Avalon Kommlink auf den Schwarzmarkt muss (allerdings genuegend Gruende warum es fuer einen Shadowrunner trotzdem Sinn macht). Weiters macht bei legalen Waren ein hoher Preisunterschied zwischen Schwarzmarkt und Laden wenig Sinn, bzw. ist der Schwarzmarkt ggf. sogar guenstiger. E Waren sind nun wirklich kompliziert. Sie sind nach Definition in "(IL)LEGALITAET" nicht legal, aber auch nicht direkt illegal. Hier finde ich, dass man weder in Kapitel "(IL)LEGALITAET" noch im Absatz auf S. 419 eine eindeutige Antwort findet. Moegliche Loesungsansaetze fuer die Kategoriesierung von Standard- und E-Waren: 1.) Die Kategorie "selten/illegal" ist schlicht eine schlechte Formulierung und gemeint sind E/V Waren. 2.) Die Kategorie "selten/illegal" beinhaltet ausschliesslich V Waren. Argumenta dafuer liste ich spaeter auf. 3.) Die Kategorie "selten/illegal" beinhaltet alle Waren ausser "Standardwaren ohne Verfuegbarkeitswert". Argumente hierfuer folgen ebenfalls. Argumente fuer 2.): Diese These stuetzt sich auf der Argumentation, dass mit entsprchenden Lizenzen auch E Waren (auch von Shadowrunnern) legal erworben werden koennen. Somit kann man argumentieren, dass diese Waren in die Kategorie "Legal" und nicht "selten/illegal" fallen. Unterstuetzende Textstellen findet man in "(IL)LEGALITAET" Argumente gegen 2.): Der Teil "selten" von "selten oder illegal" wird komplett missachtet. Argumente fuer 3.): Auf S. 420 findet man das Kapitel "Schwarzmarktwaren" welches die Verfuegbarkeitsprobe erklaert. Hier wird die Verfuegbarkeitsprobe lediglich fuer Schwarzmarktwaren verwendet. Nachdem nirgendwo eine Textstelle die Verfuebarkeitsprobe beschreibt, welche fuer Ladenware verwendet wird, kann geschlossen werden, dass alle Waren welche eine Verfuegbarkeitsprobe erfordern ueber den Schwarzmarkt bezogen werden. Das wuerde bedeuten, dass somit alle Preise ausser fuer "Standardwaren ohne Verfuegbarkeit" Schwarzmarktpreise sind. Unterstuetzende Textstellen sind neben S.420 auch auf S. 418. Auch das Fehlen konkreter Erwaehnungen von E und auch V kann man als Unerstuetzendes Argument fuer diese these sehen. Argumente gegen 3.): Die Formulierungen in "(IL)LEGALITAET" auf S. 421 unterstuetzen diese These nicht. Meine fruehere Annahme war schlicht Loesung 1 (Welche man auch als Kompromiss zwischen 2 und 3 betrachten kann). Nach nochmaligem genauen durcharbeiten empfinde ich Loesung 3 als am wahrscheinlichsten gewollt. Fuer Loesung 2 empfinde ich persoenlich das Argument als schwaecher als fuer Loesung 3. Was ich allerdings tatsaechlich nicht gefunden habe ist ein explizites E/V = Schwarzmarkt. Hier hattest du recht. Fuer E kann man den Sachverhalt auch als diskutabel ansehen. Gibt es im englischen GRW. Formulierungen, welche meinen Argumenten wiedersprechen? Oder, noch besser, im deutschen GRW. Textstellen welche ich missachtet habe? Oder direkte Fehler in meiner Logik? Ich empfinde es immer als sehr schwierig unvoreingenommen an ein Thema heran zu gehen welches ich zuvor als klar und offensichtlich empfunden habe. Es verstecken sich dann gerne "unpassende" logische Schluesse.... Edit: Och, das ist gar nichts - das Thema ist eigentlich seit dem erscheinen des GRW das selbe. Alle paar Jahre diskutiere ich da mal fleissig mit, aber im grunde hat sich wenig geaendert (Wobei wir dieses mal deutlich tiefer das Regelwerk zerpfluecken als ich es von frueher in Erinnerung habe - ach wahrscheinlich nur verdraengt...)
    1 point
×
×
  • Create New...