Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/13/2017 in all areas
- 
	Weil ich meistens genauso agiere. Meine Familie nennt mich manchmal die schlechteste Kombi zwischen Cooper und Monk3 points
 - 
	Einige Hinweise: In der Regel erfolgt die Integration der Matrix/des Deckers im Kampf über das manipulieren von Geräten. Entweder die Tech der Gegner oder die Tech der Umgebung. In beiden Fällen sollte der Decker dies über die AR machen, damit er in der Fleischwelt aktiv bleiben und reagieren kann. Um über die Matrix Geräte zu manipulieren, muß der Decker das entsprechende Icon des Geräts in der AR finden/sehen. Solange die Geräte nicht auf Schleichfahrt laufen, ist das kein Problem. Sind die jedoch auf Schleichfahrt, muß der Decker diese erst mit einer Matrixwahrnehmung finden. Dh. der Decker macht eine Matrixwahrnehmungsprobe mit den Einschränkungen/Merkmalen der Geräte, die er manipulieren will (zb. Pistolen, Cyberaugen usw...). Der SL wählt nun ein Icon innerhalb der Reichweite zufällig aus, auf das die Kriterien/Merkmale der Matrixwahrnehmung zutrifft. Dieses Icon verteidigt sich dann gegen die Matrixwahrnehmung (Wichtig: Wenn das Gerät ein Slave ist, verteidigt es sich mit den Werten des Masters. Meist ein Host oder Kommlink). Ist der Decker erfolgreich, entdeckt er das entsprechende Icon. Du merkst, je genauer die Merkmale sind, umso eher wird das gefundene Icon das sein, das der Decker sucht. Eine weitere Hilfe bei der Lokalisation des Icons ist in der AR die reale Sichtlinie. Denn so wird die Anzahl der Icons, auf die die Merkmale zutreffen, weiter eingeschränkt. Bsp: Die Runner werden von 5 Schergen angegriffen. Die Schergen sind mit 1 AK47, 1x Predator, 1x Roomsweeper und 2x Colt America bewaffnet. Alle Schergen haben die Waffen auf Schleichfahrt. Sucht der Decker nach den Pistolen, wird er das zufällig ausgewählte Icon von den 4 Pistolen entdecken. Kennt er sich etwas mit Waffen aus, erkennt er vielleicht (möglicherweise durch eine Probe auf eine passende Wissensfertigkeit) die einzelnen Modelle. Damit kann er zb. nach dem Icon einer Ares Predator suchen. Ist die Matrixwahrnehmung erfolgreich, findet er auch nur die Ares Predator des Schergen, da dies die einzige Predator innerhalb der Reichweite ist. Ist das Icon erst mal entdeckt, kann der Decker loslegen. Das einfachste ist der Angriff mit einem Datenspike. Wird das Icon mit dem Datenspike ausgeschaltet, ist die Elektronik des Geräts kaputt und bei den meisten Dingen reicht das aus, damit das Gerät nicht mehr funktioniert (zb. nicht bei Wurfmessern...). Geräte haben einen Zustandsmonitor von 8 + Gerätestufe/2 aufgerundet > GRW s. 225. Der Decker könnte das Gerät aber auch per "Gerät steuern" oder "Befehl vortäuschen" bedienen und so seinem Team Vorteile verschaffen. Zb. in dem er das Auto, hinter dem die Schergen in Deckung gegangen sind, einfach weg fährt. Oder das die Lichter ausgehen. Hier sind der Fantasie nur wenig Grenzen gesetzt. Allerdings erfordern diese Handlungen, das der Decker das Icon vorher mit einer oder mehreren Marken versieht. Dafür braucht man die Handlungen "Brute Force" oder "Eiliges Hacken". In allen Fällen muß beachtet werden, dass sich Slaves mit den Werten ihres Masters verteidigen. Und das slaven von Waffen oder Ausrüstung/Cyberware an die Kommlinks sollte nicht nur für die Runner selbstverständlich sein > GRW s. 230.3 points
 - 
	Was hat vier Beine und einen Arm? Barghest auf dem Kinderspielplatz.2 points
 - 
	CON (CHARISMA) Con governs the ability to manipulate or fool an NPC during a social encounter. This skill covers a range of confidence games as well as the principles behind those cons. Default: Yes Skill Group: Acting Specializations: Fast Talking, Seduction Gerade der Verweis auf die Confidence Games umfasst auch Methoden wie NLP. Das ganze zielt auf Manipulation. Das deutsche Wort Überreden drückt das ganze mMn. sehr viel zahmer aus. Grüße2 points
 - 
	Hoi Leute, ich bin gerade dabei einen Youtube Channel aufzubauen. Je mehr Content es zu MW auf YT gibt, desto besser - jedenfalls aus meiner Sicht. Geplant sind nicht nur Kommentare zu meinen Spielen, während ich sie spiele, sondern auch generelle Hinweise und Tipps, wie man sich für eine Strategie entscheidet (greife ich an oder bleibe ich defensiv. Wenn ich angreife, was für Ziele sollte ich priorisieren? Etc etc pp) und vllt ein paar Kartenreviews and viiiielleicht auch ein paar Kommentation über das zur Zeit stattfindende ADMW (OCTGN) Turnier. Hier ist der Link zum Turnier: http://forum.arcanewonders.com/index.php?topic=17395.0 Und hier ist der Link zu meinem YT Channel: https://www.youtube.com/channel/UCafM9Dne-M4tM0Es9N6jZgA/videos Rückmeldungen, Feedback, Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen. Oder Vorschläge welchen Themen man sich widmen könnte.. etc /edit: Das hier ist übrigens das Deck, das ich gerade fast ausschließlich spiele: http://forum.arcanewonders.com/index.php?topic=17995.msg83255#new Achso, ein Wort der Warnung: Der Channel ist nur was für euch, wenn ihr mein Englisch aushalten könnt ^^ Grüße, Enti1 point
 - 
	1 point
 - 
	Was muss ich? http://denscheissmussichmirnichtgeben.weebly.com/uploads/5/4/4/9/54490285/5736999_orig.jpg1 point
 - 
	..nää..immerhin leben wir im Jahrhundert des Flughundes, da tragen Zwerge Röcke und Lippenstift zum Bart. Da dürfen Trolle auch weiblich sein, so lang sie ihren Flechten und Clan-Meißelungen in Ordnung halten ist alles Ok.1 point
 - 
	Ich glaube, der Mann nimmt sowas mit Humor. https://www.youtube.com/watch?v=K5RgosPbgkE 1:09:40 - sag ich dazu nur.1 point
 - 
	Die Beziehung zwischen Konni und Google ist leider eine Geschichte volller Missverständnisse... . Aber zurück zum Thema.1 point
 - 
	Tätowiers dir bitte in den Arm . Das hilft dann auch beim Sams nächstem Test. Du hast die Frage nämlich vor kurzem schon mal gestellt, weil G3157 oder Neo das unter einen Post gesetzt hatten, der sich auf einen (von ihnen) ungelesen vorherigen Post bezog. Alternativ könnte das googlen schneller gehen.1 point
 - 
	Besser als die schlechteste Kombi aus Einstein und Podolski. Weder Clever noch sportlich. Und danke für deinen Beifall Masaru, darauf bin ich im vollsten Masse angewiesen.1 point
 - 
	Ich tanze da mit Namenlos. Jouh, wieso nicht ? (Wenns wirklich nicht gefällt kannst du imO auch Akrobatik nehmen) der im Duett tanzt Medizinmann1 point
 - 
	Da man Entfesseln RAW (GRW, S.364) auch zum Überwinden von Lichtschranken-Labyrinthen verwendet passt das IMO.1 point
 - 
	zu 4: Insgesamt scheint die Konsistenz bei der Frage welche Fertigkeit genutzt wird bei natürlichen, bioimplantat- und implantierten Cyberwaffen, ähm, fragwürdig zu sein. Das gilt teilweise auch für die Werte der jeweiligen Waffen. Einige Passagen und Vergleiche hatte ich hier schon mal angeführt. @ Medizinmann: The absence of evidence is not the evidence of abscence!1 point
 - 
	Wenn die Spieler nicht grade einen Schützenpanzer fahren wird die Rakete das Gefährt vermutlich ziemlich arg in Mittleidenschaft ziehen. Siehe Post vom Namenlosen. Dazu möchte ich aber auch noch sagen, das auch die Insassen dem Schaden zu widerstehen haben, aber die Panzerung des Fahrzeugs als Bonus bekommen. Das gilt für alle Flächenangriffe, wie mit Automatischem Feuer, Granaten, Raketen oder Sprengstoffen sowie Rammangriffen. Heißt wenn da 24K DK-10 AF Rakete reinkommen und der Wagen hat 20 Panzerung, dann würfelt nicht nur der Wagen mit Rumpf + 20Panzerung -10DK, sondern auch die Spieler mit Konsti + Panzerung + Restliche 10 gegen 24K. Siehe GRW Seite 204 oben Rechts letzter Abschnitt.1 point
 - 
	Egal welches System. Munchkins werden immer einen Weg finden das System zu ihren Gunsten auszuheben und anderen damit die Stimmung zu vermieden.1 point
 - 
	Find ich ehrlich gesagt etwas wischi-waschi. Da binde ich mir als SL doch ne Menge zusätzliche Gedanken auf, wie ich alle Spieler dabei halbwegs fair und gleich behandeln kann, sonst kann das schnell mal zu Unstimmigkeiten in der Runde führen. Wenn ein SC ne Allergie hat und der andere Imunabstoßung, macht es das ja fast schon potentiell unmöglich, beide halbwegs gleich zu behandeln. Und ich möchte mir mitten im Run sicher nicht ein "oh Mann, warum bekomtm der schonwieder eine Belohnung für seine Allergie und ich muß noch 3 Runs sparen, bevor ich mir die LMAA-Cyberaugen kaufen kann und dann ein, zwei Karmapunkte bekomme?" anhören. Ich mag einfach keine Hausregeln, was zugegebener Maßen etwas merkwürdig ist, weil ich selber als SL gerne mal eine Szene mehr erzählerisch als by the book abhandel. Der Punkt ist einfach, daß jeder Schraube, die man verstellt, potentielle Auswirkungen hat, die man nicht vorhergesehen hat und das immer weitere Kreise ziehen kann. Und außerhalb von festen Hausrunden funktioniert das dann mEn echt nicht mehr gut mit den Sonderregeln.1 point
 - 
	Davon halte ich eher nichts. Das mag bei Nachteilen funktionieren, die in einem überschaubaren Umfang im Spiel vorkommen können. Aber es gibt bestimmt Nachteile, die häufig vorkommen (aber nicht unbedingt spielrelevant sind). Und damit würde unter anderem die Karmaschere zwischen diesem und anderen Charakteren weit auseinander gehen. Besser gefallen würde es mir, wenn zb. der (angespielte) Nachteil nur 1 Punkt Edge (zurück)gibt. Hier sind die Auswirkungen überschaubarer (und durch das max. Edge gedeckelt). Alternativ könnte das ausspielen von Nachteilen auch einfach in die Karma-Endauswertung unter dem Punkt "charaktergerechtes spielen" miteingehen.1 point
 - 
	Ja, du hast vollkommen recht. Sowas geht absolut nicht! Wer sich weder Neugier noch Goldgier in DSA als Punktewerten Nachteil aufschreibt der darf auch nicht in die Schatzkiste des besiegten Erzbösewichtes schauen! Wo kämen wir da hin?! Wenn die Leute einfach spielen worauf sie Lust haben, oder gar was sie für angemessen halten?! Das gefärdet sowohl die Willkür und Ploteisenbahn offizieller Abenteuer und des SLs, als auch die gezwungene Grundstimmung, in der jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird, die man einzig an einem Spieltisch als auch vor Gericht genießen kann.1 point
 
