Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/13/2017 in all areas
-
Wäre das alles so klar hätten wir nicht mindestens 2 Threads nur zu diesem Thema. Vielleicht möchtest du die lesen, dann verstehst du, was ich meine ("Ich sehe was, was du nicht siehst" oder so ähnlich war einer davon) Ich rede nicht vom Gesundheitszustand, sondern von der körperlichen Gestalt. Solltest du da ein passendes Zitat haben (in meinem GRW stand da nämlich noch nie was Konkretes zu) kannst du das gerne posten, dann aber vielleicht in einem der Astralraum-/Astrale Wahrnehmung.Thread (soll ja kein Diskussionsthread werden). Dann passe ich meinen Beitrag auch entsprechend an EDIT: Wer die Threads nicht lesen mag - die Meinungen bzgl. Auren reichen von "Auren sehen genauso aus wie die körperliche Gestalt plus Leuchteffekt" bis zu "Auren sind ziemlich formlos" und allen Abstufungen dazwischen, auch zum Askennen sind die Meinungen gespalten und Argumente für alle Sichtweisen vorhanden2 points
-
Hallo, ich wurde gefragt, was es bereits alles gedruckt für die Edition 7 gibt. Hier die Liste mit letztem Update 1. September 2022: Abenteuer-Softcover (blauer Rand) Abenteuer aus der Gruft I Abenteuer aus der Gruft II Abenteuer aus der Gruft III Allein gegen die Flammen [vertrieben über die Lootchest, bräunlicher Rand] Allein gegen den Frost Allein gegen die Dunkelheit Ars Mathematica Bauernopfer in Kamborn Die Davenport-Chronik Dreißig Einstiege ins Entsetzen Eiskalte Ernte Feiertage der Furcht Feind meines Feindes Die Fleischgärten von Carcosa Frisches Blut Das Geisterschiff von Caerdon Geschlossene Räume Halloween Horror Americana Königsgambit in Kamborn Namenloser Schrecken in der Alten Welt Namenloser Schrecken in Neuengland Namenloser Schrecken in der Gegenwart Nautischer Nachtmahr Die Priester der Krähen Rostocks Sieben Rückkehr nach Halloween Der saturnische Kelch Stummer Schrecken Terror Americana Terror Germanicus Der tiefe Fall des Dr. Erben Umringt von Freunden Upton Abbey Verzeiht die Liebe alles? Das Weinen der Frau aus den Hügeln Hardcover (roter Rand) De Vermis Mysteriis Grand Grimoire der Mythos-Magie Grundregelwerk Investigatoren-Kompendium Malleus Monstrorum Band 1 (Monster) Malleus Monstrorum Band 2 (Gottheiten) PULP CTHULHU Regelwerk für Spieler/Investigatoren Hardcover (weißer Rand) Bestimmungsbuch der unaussprechlichen Kreaturen Malleus Monstrorum Gesamtausgabe Masken des Nyarlathoptep (Schuber) Petersens Abscheulichkeiten (nicht richtig weiß, aber so ähnlich) Hardcover (brauner Rand) Grenzland Hexagon der Alten Königsdämmerung Schatten einer Stadt Schreckensherrschaft Die Zweiköpfige Schlange Hardcover (blauer Rand) Apokalypsen Berlin Expeditionen Gangster Das grausame Reich Tsan Chan Perlentaucher vor R'lyeh Pforten in die Finsternis Prag Terra Cthulhiana - Alte und Neue Welt Terra Cthulhuiana - Bis ans Ende der Welt Von unaussprechlichen Kulten Weltgeheimnis Spielermaterial-Softcover Charakterbogen-Set Gangster - Spielerausgabe Im Elfenbeinturm [berufe] Im Wandel der Zeiten Investigatoren-Dossiers Kampagnen-Tagebuch für Königsdämmerung Mystiker & Magier [berufe] Die oberen 10.000 [berufe] Polizisten & Vigilanten [berufe] Prag - Reisejournal für Investigatoren Spielleiter-Material Chartae Cthulhiana Malleus Monstrorum Kartendeck Schnellstarter Spielleiterschirm 2015 (nur als Goodie im Spielrundenbundle und in der Investigatorentasche) Spielleiterschirm 2016 Goodies und andere Dinge Almanach zum GRT 2018, 2019, 202, 2021, 2022 ... mit je 1 CTHULHU-Abenteuer Die Verschwundene Gröönkohl Katzulhu1 point
-
In diesem Thema findet ihr alle bekannten nachträglichen Kartenkorrekturen. Die meisten Änderungen sind entstanden, weil der US-Orginalverlag Arcane Wonders Neuerscheinungen teilweise nutzt, um alte Karten etwas zu verbessern oder um das bereits sehr gut ausbalancierte Spiel noch etwas besser abzustimmen. Teilweise sind uns aber leider auch schlicht Fehler unterlaufen. Wenn ihr irgendwelche Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen zu dieser Liste habt, dürft ihr euch gerne in einem neuen Thema im Forum melden. Mage Wars Arena: Grundspiel Erhaltung +X (Codexeintrag, S. 41): Alter Text: Der Kontrollierende dieses Objekts bezahlt X Mana während jeder Erhaltungsphase, nicht der Kontrollierende der betroffenen Kreatur. Eine Ausnahme bildet Essensschwund. Es besitzt keine eigenen Erhaltungskosten, sondern gibt der betroffenen Kreatur das Merkmal Erhaltung +2, sodass der Kontrollierende der Kreatur diese Kosten bezahlen muss. Neuer Text: Der Kontrollierende dieses Objekts darf während jeder Erhaltungsphase entscheiden, X Mana zu bezahlen oder das Objekt zu zerstören. (Ein Sonderfall ist Essensschwund. Es besitzt keine eigenen Erhaltungskosten, sondern gibt der betroffenen Kreatur das Merkmal Erhaltung +2, sodass der Kontrolleur der Kreatur diese Kosten bezahlen muss.) Schwindlig (im Kapitel Spielhilfe, Regelbuch S. 48): Neuer Text: Immer, wenn die Kreatur einen Angriff ausführt, wird der Effektwürfel im Schritt 3: Fehlschlagswurf geworfen. Wenn das Ergebnis 7 oder mehr ist, wird der Angriff normal ausgeführt. Wenn das Ergebnis 6 oder weniger ist, „verfehlt“ der Angriff sein Ziel. Wenn es sich um einen Zonenangriff handelt, wird nur einmal geprüft: Der gesamte Angriff schlägt entweder fehl oder ist ganz normal erfolgreich. Bei Rundschlag, Doppelschlag und Dreifacher Schlag wird bei jedem Angriff einzeln gewürfelt. Wenn eine Kreatur mehr als ein Plättchen Schwindlig hat, wird der Würfel trotzdem nur einmal geworfen. Zusätzlich erleidet eine schwindlige Kreatur einen Strafabzug von 2 auf alle Verteidigungswürfe pro Plättchen Schwindlig, das auf ihr liegt. Alle Plättchen Schwindlig werden am Ende der Aktionsphase der Kreatur weggenommen. Schwindlig hat Beseitigungskosten von 2. Schwindlig hat keine Auswirkung auf Beschwörungen. Tor zur Hölle:Das Merkmal Wasser +3 ist gestrichen.Alter Text: […] gegen jede nicht fliegende Kreatur in bis zu 2 Zonen Entfernung vom Tor durchzuführen. […]Neuer Text: […] gegen jede nicht fliegende Kreatur in der Arena durchzuführen. […] Zauberer (Eigenschaftskarte):Alter Text: […] Ausgebildet in der Arkanen Schule und einer Schule seiner Wahl: Feuer, Erde, Luft oder Wasser. […]Neuer Text: […] Ausgebildet in der Arkanen Schule und der Luftschule. […] Die folgenden Änderungen betreffen nur die 1. Auflage, die auf der Schachtel noch den Namen „Mage Wars: Das Duell der Magier“ statt „Mage Wars Arena: Grundspiel“ trug. Ihr erkennt, ob ihr die neue Version der Karten besitzt, am „-2“ hinter der Kartennummer. Die neuen, verbesserten Spielregeln findet ihr kostenlos zum Download auf http://www.mage-wars.de/. Erhaltung +X (Codexeintrag, S. 41):Alter Text: […] sodass der Besitzer der Kreatur diese Kosten bezahlen muss.Neuer Text: […] sodass der Kontrolleur der Kreatur diese Kosten bezahlen muss. Ghulfäulnis:Alter Text: […] direkten Schaden.Neuer Text: […] direkten Giftschaden. Helm der Furcht:Alter Text: […] aufgehoben. Wenn der Angreifer möchte, darf er stattdessen ein ein anderes Ziel angreifen. […]Neuer Text: […] aufgehoben & Angreifer darf Magier für den Rest der Runde nicht mehr angreifen, außer als Gegenschlag. Der Angreifer kann stattdessen als Teil derselben Angriffsaktion ein anderes Ziel angreifen. […] Nashornhaut:Altes Ziel: Körperliche KreaturNeues Ziel: Lebende Kreatur Schwindlig (Codexeintrag, S. 44):Alter Text: Wenn es sich um einen Zonenangriff, Rundschlag oder mehrfachen Angriff handelt, wird nur einmal geprüft: Der gesamte Angriff schlägt entweder fehl oder ist ganz normal erfolgreich.Neuer Text: Wenn es sich um einen Mehrfachangriff (Doppel- oder Dreifachschlag) oder einen Rundschlag handelt, wird für jeden Angriff einzeln gewürfelt. Bei einem Zonenangriff wird nur einmal geprüft: Der gesamte Angriff schlägt entweder fehl oder ist ganz normal erfolgreich. Skelettwache:Neue, zusätzliche Unterart: Soldat Tor zur Hölle:Alter Text: […] kannst du deine herbeigerufenen Dämonen […]Neuer Text: […] kannst du, eine Zauberquelle oder ein Vertrauter die herbeigerufenen Dämonen […] Verzauberung entwenden:Alter Text: […] (die du aufgrund deiner Schule wählen darfst) […]Neuer Text: […] (die dein Magier nutzen darf) […] Zauberbindung (Codexeintrag, S. 45):Gestrichener Text: (z. B. durch Verzauberung entwenden) Zone schützen (Unterpunkt von Wache halten im Regelbuch S. 29):Alter Text: […] Nahkampfangriff gegen eine Kreatur […]Neuer Text: […] Nahkampfangriff gegen ein Objekt […] Zudem enthält die neue Spielregel weitere Klärungen für Sonderfälle, beispielsweise was passiert, wenn eine Kreatur vor dem Gegenschlag oder vor der Schadensbarriere stirbt. Die Angriffsaktion ist neu in 10 Schritte unterteilt, Zaubern in 4 und die Bewegungsaktion in 6. Das dient einem klareren Spielablauf, besonders wenn Zauber aus den Erweiterungen genutzt werden. Mage Wars: Machtmeisterin vs. Kriegsherr Garnisonsposten: Alter Text: […] Immer wenn dein Magier […] Neuer Text: […] Immer wenn dein Magier oder eine Krieg-Zauberquelle unter seiner Kontrolle […] Gedankenkontrolle: Neuer Satz am Ende: In der Erhaltungsphase müssen die Kosten dieser Karte vor den anderen Kosten der Kreatur gezahlt werden. Goblin-Baumeister: Alter Text: […] in seiner Zone. […] Neuer Text: […] in oder auf dem Rand seiner Zone. […] Machtmeisterin-Zauberbuch (Spielanleitung S. 2): Alt: 1 Machtdruck Neu: 2 Machtdruck Psi-Kugel: Alter Text: […] Gedankenzauber […] Neuer Text: […] Geisteszauber […] Treibsand: Neuer Satz am Ende: Treibsand kann keine Kreaturen mit dem Merkmal Unhaltbar als Ziel wählen. Mage Wars: Die Eroberung von Kumanjaro Tiermeisterin-Zauberbuch (Spielanleitung S. 2): Alt: 2 Thunderrift-Falke, 4 Wilder Rotluchs Neu: 3 Thunderrift-Falke, 3 Wilder Rotluchs Turm des Zauberers: Das Merkmal Zauberbindung ist gestrichen. Neuer Text (komplett): Der Turm des Zauberers darf nur schnelle, nicht-epische Angriffszauber anwenden, vor oder nach einer beliebigen befreundeten Aktionsphase. Mage Wars Arena: Flammenschmiede Präzisionsrune (Plättchen): Alter Text: Durchbohren +1 Neuer Text: Durchdringen +1 Mage Wars Arena: Paladin vs. Sirene Ergreifen (Plättchen): Neue Beschriftung: Festhalten Ring der Ozeantiefen: Die Zauberart ist Ausrüstung. Alter Text: […] Wasserzauber […] Neuer Text: […] einen Zauber mit der Unterart Wasser […] Mage Wars Academy: Grundspiel – Tiermeister vs. Zauberer Jade-Gremlin: Alter Angriffsschaden: 1 Neuer Angriffsschaden: 2 Mage Wars Academy: Priesterin Zauber-Erklärungen (Kapitel in Spielanleitung): Die Überschrift Heilung muss Versorgung heissen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Spiel mit den Änderungen und sind uns sicher, dass euch Mage Wars so noch mehr Freude bereiten wird!1 point
-
Also eigentlich finde ich die Informationen die man beim Askennen gewinnen kann in Sr5 genauso Detailreich (eigentlich in bestimmten Punkten sogar detailreicher) als in früheren Editionen. OK in Sr3 konnte man Wahrheit und Lüge in der Aura sehen, aber ob Metarasse, Geschlecht oder so sichtbar sind, darüber schwieg sich bisher jede Edition aus. Auch die Frage nach dem Hören beim Askennen ist ja nur schwierig zu beantworten, da die Erklärungen hierzu schon immer Schwammig waren. Mein Tipp an alle die dazu Regeln wollen: entweder ihr ignoriert diese Fragen, weil Sie in der Liste nicht stehen (so kann man problemlos spielen) oder ihr legt mit euren Runden fest was man wann sehen kann.1 point
-
So wie es da steht, er ist einfach der Zauber bei dem man eine andere Reichweite hat und auf andere Sachen würfelt. Aber Danke. Dank dieser Frage kann wieder was geklärt werden.1 point
-
stimmt, wir sind in einem Errattathread.Ist mir gar nicht aufgefallen Ich werde das mal loslösen Hough! Medizinmann1 point
-
Na wo willst ihn denn sonst aufbewahren, aussetzen kannst den armen Kollegen jedenfalls nicht.Ob PETA wohl in den Schatten noch aggressiver auf sowas reagiert...?1 point
-
Und auch dieser Punkt wurde kontrovers diskutiert... auch von dir. Eigentlich sollte man die Errata Threads von den Diskussionen frei halten. Vor allem von imho sinnlosen Verweisen auf alte Editionen. Selbst wenn es in alten Editionen ganz konkret beschrieben wäre, ist es das im aktuellen Regelwerk nicht. Und damit ein Fall für ein Errata. Regelbücher alter Editionen sollten keine Vorraussetzung sein, um mit der aktuellen Edition spielen zu können! PS: Welches Bild in welchem Regelwerk der 4. Edition meinst du?1 point
-
500 Millionen deutsche Netzpostadressen wurden gehackt und öffentlich gemacht. Lest euch den Artikel durch denn dort ist ein Link zu einer Seite, mit der ihr herausfinden könnt, ob euer Netzpostkonto gefährdet worden ist. http://mobil.derstandard.at/2000060945835/500-Millionen-gehackte-E-Mail-Adressen-und-Passwoerter-im-Netz?ref=rec1 point
-
ein Admin warscheinlich eher nicht, aber dieser Mod macht das mal eben HougH! Medizinmann1 point
-
Der Gangster-Band enthält natürlich auch alles zu den entsprechenden Berufen und Hintergründen. Der Inhalt der Investigatorenbände ist zu 100 % auch im "normalen" Buch enthalten, also wirklich nur für Spieler, die sich nicht selbst spoilern wollen, aber trotzdem den Inhalt brauchen. Als Leiter braucht man sie definitiv nicht, da keinerlei Zusatzinfo enthalten ist.1 point
-
Dann freut es mich um so mehr, wenn ich helfen konnte einen Fehler ausfindig zu machen. Kleine Spende ist raus. Werde jetzt mit Chrome weiter machen. Danke für Deine Mühe.1 point
-
Ich möchte dich auf jeden Fall in deinem Vorhaben bekräftigen, dir die Edition 7 einmal näher anzusehen. Es ist meiner Meinung nach das beste Cthulhu, das wir je hatten! Die Frage, was bislang alles zur Edition 7 erschienen ist, beantwortet dir dieses Thema hoffentlich ganz gut. Als Spielleiter genügt dir das Grundregelwerk, du brauchst keine Ausgabe des Investigatoren-Kompendiums. Allerdings enthält das Investigatoren-Kompendium auch Zusatzmaterial, wie zum Beispiel eine sehr ausführliche Liste von Berufen, sodass es definitiv mehr ist als nur ein "abgespecktes Grundregelwerk". Alle Regeln, die ein reiner Spieler benötigt, findet er meiner Meinung nach im Investigatoren-Kompendium und benötigt kein eigenes Grundregelwerk. Mit dem Kompendium lassen sich Investigatoren erschaffen und alle Fertigkeiten werden vorgestellt. Nur wenn der Spieler explizit auch alle Regeln zu Kämpfen, Verfolgungjagden, Magie, etc. haben möchte, braucht er auch das Grundregelwerk. Meiner Meinung nach ist das im Normalfall aber nicht notwendig. Ich hoffe, dir damit einige deiner Fragen beantworten zu können und wünsche viel Spaß mit Cthulhu 7!1 point
-
Habe eine weitere Inspirationsquelle ausfindig gemacht. Das Bloodborne-Artbook. Das die Entwickler sehr viel Lovecraft einfließen ließen ist ein offenes Geheimnis. So finden sich im Buch allerlei Monster/Orte/Gegenstände die man für eine Runde wunderbar verwenden könnte. Besonders für Gaslicht findet man viele Anregungen. Immerhin ist das Spiel eine verrückte Mischung aus viktorianischem Stil, gothic horror und dem Mythos. Leider ist das Buch (Softcover) nicht ganz billig. Aber dass waren Artbooks nie. https://www.amazon.de/Bloodborne-Official-Artworks-Sony/dp/1772940364/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1499941398&sr=8-1&keywords=bloodborne+artbook Ich kann generell alle Artbooks der Soulsreihe empfehlen, da sie wunderbares Schauermaterial beherbergen. https://www.amazon.de/Dark-Souls-Design-Works-Software/dp/1926778898/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1499941398&sr=8-2&keywords=bloodborne+artbook https://www.amazon.de/Dark-Souls-II-Design-Works/dp/1927925568/ref=pd_bxgy_14_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=5CTZ46K6DP5336HNE0PB1 point
-
Die Verbindung zwischen Beschwörer und Geist kann dient nur der telepathischen Kommunikation. Visuelle und akustische Daten können nicht übertragen werden. GRW S. 301 Verbindung zwischen Geist und Beschwörer Bevor weiter spekuliert wird...1 point
-
Das Thema kam anfangs nur als SR4 Referenz, ich hab aber auch im SG193 einen Hinweis auf verbesserte Sinne gefunden. Was bringt einem Helfer/Task Geist "Enhanced Senses (Hearing, Low-Light Vision, Thermographic Vision, or Smell)," wenn er nur astral sehen kann?1 point
