Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/25/2017 in Posts

  1. Ich habe vor ein paar Wochen mal eine kurze Präsentation erstellt, nachdem ich zwei komplette Neulinge in meiner Anarchy Runde hatte. Vielleicht hilft sie dem ein oder anderem hier ja auch weiter. https://prezi.com/view/VKN0WHwM3kFr5lTg8Hn9/
    4 points
  2. Leider ist ein Teil der genauen Definition von Sicherheitszonen im SL rausgefallen. Im 3er und 4er Kompendium stand noch mehr. Iirc sollte man ab C/D Gegend aufwärts seine SIN aussenden. Da wird je nachdem komisch angeguckt oder vielleicht ruft jemand die Bullerei wenn man ihm auf den Zeiger geht... Ab B ist es ein MustHave die SIN zu senden. Die Bürger zahlen ja für ihre Sicherheit . Zu den Zonen gibt es hier was. GRW S. 355/SL S. 224 http://shadowrun.wikia.com/wiki/Lone_Star_security_ratings http://www.shadowiki.de/Sicherheitsstufen_(Gegenden) Per se illegal sind Schleicher- und Angriffshandlungen (GRW S. 228). Schleichfahrt nicht. Solange man brav seine SIN austrahlt darf man seinen Vibrator auch auf Schleichfahrt betreiben . Who cares...
    3 points
  3. Hallo miteinander! Die Messe SPIEL in Essen steht vor der Tür und mit ihr die aktuellen Neuerscheinungen für CTHULHU: Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Hardcover) Arktis, Antarktis, Weltmeere, sowie Kampagnen-Steinbrüche ziemlich deckungsgleich mit der (Hälfte der) Ausgabe von 2008. einzige Unterschiede, die mir aufgefallen sind a) Der alte Kampagnen-Steinbruch "Die Rückkehr der Dunklen Engel" ist entfallen - das ist mir zu uncthulhoid gewesen b ) Der Kampagnen-Steinbruch über Asshessinen und Templer wurde inhaltich stark überarbeitet, damit er mit "Kreuzzüge" und den dortigen Beschreibungen kompatibel wird. Das Grand Grimoire der Mythos-Magie (Hardcover, farbig) Übersetzung der ähnlich betitelten Neuerscheinung von Chaosium, ergänzt um ca. 50 bis 75 Zauber aus deutscher Feder, dadurch Inhalt = rund 600 Zauber. Veröffentlich in hochwertiger Ausführung, dafür aber auch zu dem Preis von 29,90 €. ##################################################################################### Weit fortgeschritten im Arbeitsprozess sind bereits: Feind meines Feindes Abenteuer-Softcover mit drei zusammenhängenden Abenteuern (Kampagne). Stummer Schrecken Abenteuer-Softcover mit zwei längeren Abenteuern. Eines wird ein One-Shot sein. PULP CTHULHU Übersetzung des englischen Regelwerks. Hierzu ist anzumerken, dass dash Chaosium-Buch 4 Abenteuer enthält, während unsere Übersetzung nur 1 enthalten wird. Die anderen dreie rscheinen zeitversetzt als Softcover. Geplante Veröffentlichung zur RPC 2018 (Mai) Gearbeitet wird außerdem an: Die oberen 10.000 (Berufeband, Nachfolger von Mystiker & Magier) Grenzland (deutsche Kampagne im Osten des Deutschen Reiches) Apokalypsen (Quellen- und Abenteuerband zum Thema "und was, wenn die Verhinderung des Übels gescheitert ist? Was spielen wir dann ...?") unter den enthaltenen Abenteuern dürfte ein One-Shot sein. und zwei weiteren Abenteuer-Softcovern mit Abenteuern, die in Deutschland bzw. den USA spielen. Auch hier ist mindestens ein One-Shot dabei. Begonnen wurde mit De Vermis Mysteriis Das wird die Neuausgabe des alten "Necromomicon", wobei es gezielt um Mythos-Bücher gehen wird, nicht um Zaubersprüche oder Artefakte. Und natürlich auf den aktuellen Stand gebracht. Die Fertigstellung ist aber frühestens zur SPIEL 2018 zu erwarten. ####################################################################### Im letzten Quartal gab es eine Riesendiskussion und Abstimmung zum Thema "Wie viele One-Shots sollen in den Abenteuer-Softcovern eines Jahres enthalten sein. Die Resonanz war geradezu überwältigend! (Siehe hier im Forum) Als Konsequenz wird die "Produktionsunterbrechung" auf dem Gebiet der One-Shots minimal sein, für die Kunden wahrscheinlich gar nicht spürbar. Als ganz grobe Faustregel kann man vielleicht davon ausgehen, dass jährlich (mindestens) drei One-Shots veröffentlicht werden. ####################################################################### Im Arbeitsbereich "Lektorat" haben im letzten Quartal mehrere Personen Kontakt mit mir aufgenommen und teilweise schon im "Echtzeittest" ihre ersten Lektorate absolviert; man kann davon ausgehen, dass sich das CTHULHU-Team wieder ein wenig vergrößern wird auf diese Weise. Das ist natürlich auch deswegen eine gute Nachricht, weil dadurch noch zeitnaher an den Texten weitergearbeitet werden kann, wenn die Autoren sie fertiggestellt haben. Darum ist jetzt auch der richtige Moment, daran zu erinnern: Wenn jemand gern für CTHULHU schreiben möchte ... einfach mal mit mir Kontakt aufnehmen und ddarüber sprechen! Gern per E-Mail unter heiko.gill@pegasus-spiele.de ######################################################################## Und abschließend wie gewohnt: Ok,Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.
    2 points
  4. Diese ganzen Bands da oben können einpacken. Gegen Alestorm (for dogs) können die nur verlieren.
    2 points
  5. Nachtrag: 6a Karel´sches Shirt/Oberbekleidung 1 BullorkTM Smiley 2 Che Orcevara via AAS https://pre00.deviantart.net/c3ce/th/pre/i/2012/026/f/b/orc_pride_poster_png_by_raben_aas-d4nne5l.png 3 Schriftzug "Nachtmachen" in Fraktur, auf "Eisernem Kreuz" 4 Stadtkrieg "Aufmarsch 79" Fan/Member "Overall" (Werte im Sota ADL S.93) via AAS https://img00.deviantart.net/cd36/i/2017/102/3/8/shadowrun_stadtkrieg_urban_brawl_fashion_by_raben_aas-db5joem.jpg oder https://orig00.deviantart.net/3759/f/2016/288/9/b/shadowrun_stadtkrieg_urban_combat_player_by_raben_aas-dal1rwy.png 5 KKMTM-Mantel via AAS https://img00.deviantart.net/45b9/i/2017/102/5/0/shadowrun_karl_kombatmage_by_raben_aas-db5joew.jpg 6 "Rebel" MotorradKombi (geschützt) via AAS https://img00.deviantart.net/7e58/i/2017/149/c/d/shadowrun_german_anarchy_by_raben_aas-dbavgr3.jpg alternativ https://img00.deviantart.net/179b/i/2017/105/8/5/shadowrun_female_street_samurai_or_rigger_by_raben_aas-db5zria.jpg
    2 points
  6. Gerät A und B sind hier zwar verbunden, bilden aber kein Netzwerk, dementsprechend müssen sie unabhängig gehackt werden. Indirekter Zugang zu Geräten ist RAW imho nicht angedacht, wird aber häufig gehausregelt.
    2 points
  7. 2 points
  8. Hallo Allerseits, ich habe für mich (und natürlich auch für meine Runde) ein Flussdiagramm erstellt, um den Mechanismus des Stabilitätsverlusts besser zu verstehen. Das Diagramm findet ihr als png-Datei unter folgendem Link: https://imgur.com/a/Nkign Ich bin sehr an Feedback dazu interessiert und sehr dankbar für jede Kritik. Ist der Prozess richtig abgebildet oder findet jemand einen Fehler? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Besteht eventuell Interesse an ähnlichen Diagrammen für die anderen Mechaniken des Spiels (z.B. Kampf)? Vielen Dank schon mal!
    1 point
  9. Das ist mal eine etwas längere Kampagne
    1 point
  10. Moin Moin! Auf "Vorschlag" von Nemo das ganze also jetzt noch mal als eigenen (als HR gekennzeichneten) Thread. HR zum Bauen von Dingen ist eine Büchse der Pandora, wie wir ja im letzten Thread schon festgestellt haben. Da Wir sie aber schon geöffnet haben und damit das ganze Übel raus ist, mach ich sie einfach noch mal auf, evtl kommt ja auch die Hoffnung in die Welt. Aus diesem Anlass: Ja, ich weiß, dass sowieso alle dagegen sind, ja ich weiß, dass es ne gaaaaaaaaaaanz schlechte Idee ist und das es sowieso überhaupt keine Grundlage für irgendwas hier gibt. Wer auch immer das hier liest und das eben gesagte hier noch mal anbringen will, braucht ihr nicht, hab ich ja schon. Deshalb würde ich mir an dieser Stelle wünschen, dass alle, die nur in den Thread kommen um genau das zu sagen, sich einen anderen Thread suchen und lieber die frische Luft dort genießen, anstatt das hier in eine erneute 15 Seiten Offtopic-Diskussion ausarten zu lassen. Also (weil ich aus Fehlern lerne) back to the topic: Warum das ganze? Einfache Antwort: Weil es Spieler gibt (hab ich schon in nem anderen Thread erwähnt, bei mir sind es 3/4), die sich eine solche Möglichkeit wünschen. Welchen Vorteil wollen die Spieler daraus ziehen, bzw. welchen Vorteil bekommt das Spiel daraus? Spieler haben die Möglichkeit, hart verdiente Nuyen einzusparen, wenn sie entsprechende Fähigkeiten Skillen. Einige Archetypen (etwa Magier) haben schon die Möglichkeit, genau das zu tun, etwa dank den Regeln zum fertigen von Foki. Wir haben also hier die Möglichkeit, eine "gleiches Recht für alle" Situation zu schaffen. (zumindest im Ansatz) Welche Einschränkungen halte ich für sinnvoll? Um es mal mit den Worten des all mighty GRW zu sagen: nach Maßgabe des SL. Bei mir bedeutet das z.B., dass nur bereits vorhandene "Items" gecraftet werden können, da ich mich (und auch meine Gruppe) für zu inkompetent halte, um neue, gebalancte Gegenstände zu erstellen (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt). Nun zum harten Teil: Wir haben ja im GRW ("bauen und reparieren") schon ein Konzept von "was wird gewürfelt", das durch andere Regeln (Drogen aus BS) verfeinert werden kann. Nun braucht der Charakter Werkzeuge entsprechend dem Gegenstand, den er bauen will ( Kiste/Laden/Werkstatt), eine Blaupause und die Einzelteile, die er dann zum Produkt verarbeitet. Letzteres bildet das Kernproblem des ganzen. Denn die brauchen eine Verfügbarkeit (die ich erst einmal in Höhe des Gegenstands setzen würde) und einen Preis. Ähnlich auch die Blaupause. Für den Preis habe ich erst einmal folgende Ansätze parat: 1. Einen festen Prozentsatz (etwa: Teile 50% des Listenpreises, Pläne 30%) 2. Man nimmt einen festen Startwert X (bwp. 100 Nuyen) multipliziert in mit der Verfügbarkeit und mit einem Faktor entsprechend der Legalität (1x für Legal, 2x für E, 3x für V). Soweit erstmal von mir. Auf eine erfolgreiche Diskussion ohne Trolle hoffend TakeoChan
    1 point
  11. Deine Mudder ist auch... äh der Artikel ist auch schon fast Retro ... Passend dazu hat Projekt "The Internet Archive" Anfang November 2015 rund 900 Spielhallen-Klassiker bereitgestellt, diese können seither (kostenlos) im Browser gespielt werden. Auch 2400 weitere Klassiker der MS-DOS-Ära (natürlich auch weniger bekannte Titel) dürfen gespielt werden. Wird ein Maus-Cursor angezeigt, dann sollte auch derartige Steuerung funktionieren. In einigen Fällen ist außerdem ein Gamepad erforderlich. Es ist (wie schon bei anderen Spielen über das Internet-Archiv) diesbezüglich erforderlich, ein wenig herumzuexperimentieren, da bei den jeweiligen Games keine Beschreibung mitgeliefert wird.Das Aufgebot an Spielen kann sich aber zweifellos sehen lassen: Boulder Dash, Lemmings, Dune (1 und 2), Duke Nukem 3D, Prince of Persia , Wolfenstein 3D, SimCity, Turrican II, Silent Service, Elite, Microsoft Flight Simulator und noch viele mehr.
    1 point
  12. #n3mo: Stimmt. - Wobei ich nicht weiß, ob nicht Fortuna Köln und der 1. FC Köln beide in «SV 2042 Colonia» aufgegangen sind. Bzgl. politische Botschaft: hier passt auch der "Ork-Smiley" von Bulls T-Shirt oder der orkische Ché Guevara von Andreas "Rabenaas" Schroth als Statement. Oder - wenn man es wirklich auf Ärger anlegt - das bekannte "Eiserne Kreuz" mit dem Schriftzug "Nachtmachen" darunter, gerne auch in Frakturschrift ...
    1 point
  13. Dank Seanchuis Hilfe ist das Abenteuer nun frei verfügbar unter diesem Link. Es handelt sich um keine identische Version aus dem Untergrund-Band, sondern um die Vorversion, die sich inhaltlich jedoch fast komplett deckt. Solltet ihr irgendeinen Fehler entdecken, bitte scheut nicht davor, ihn uns zu schicken, damit wir ihn korrigieren können. Weiterhin freue ich mich selbstverständlich über mehr Anmerkungen, Spielberichte usw.!
    1 point
  14. Das ist zwar ne alte Quelle (SR4 / Runner Kompendium), aber da SR4 zu SR5 recht kompatibel ist durchaus noch verwendbar....auf Seite 164 zum Thema Wohngegend bei Mittelschicht: ".... Der Nachteil ist, dass die meisten Mittelschichtwohngegenden von Metamenschen verlangen, ständig ihre SIN und ID zu senden." Dies führt mich zu dem Umkehrschluss, dass es bei allem über Mittelschicht zwingend notwendig ist seine SIN zu senden, (wie oben beschrieben) ebenso in den meisten Mittelschichtgegenden und in Unterschicht und darunter trifft häufig einer der Faktoren - es interessiert keinen - es kann nicht durchgesetzt werden und - irgendwo müssen die SIN-losen ja sein und besser dort als bei uns zu.
    1 point
  15. Was soll denn die angepisste Reaktion? Wir dürfen trotz allem die Meisterschaft weiter am gewohnten Ort austragen, das allein zeigt für mich schon, dass wir nicht nur melkbare Kaufkraft für Pegasus sind. Mage Wars war halt in Deutschland nicht rentabel. Shit happens. Ich hatte mich eh gefragt, wie lang Pegasus das durchhält. Ja, man hätte früher die Hosen runter lassen können. Aber verfrühte Statements beeinflussen oft das Ergebnis und ich finde, dieses Ergebnis, das Jannis hier präsentiert, rechtfertigt die Wartezeit. Hut ab, Jannis. Auf weitere Jahre, Mage Wars Team. Wir sehen uns in Bad Nauheim.
    1 point
  16. Mensch Kaffeetrinken, das steht doch schon im Satz direkt nach deinem Zitat: @Malekith: Meinst du damit diese Aussage? Ich lese das so, dass es Corpheus hier um die Daten geht, welche in der SIN (also der Nummer verschlüssekt sind) und da gehört der Wohnort nun mal nicht dazu (siehe obige GRW-Zitate). Muss auch nicht, da die Nummer selbst o.g. Basis-Informationen in verschlüsselter Form enthält. Steht auch oben
    1 point
  17. Ich liebe Fancy Jim, Bruiser, Cop Haggerty, Roy McBannon, Ripper Jack den Hurenschnetzler und den Psycho-Elf Lunatic Danke für die unterhaltsamen Beispiele!!!
    1 point
×
×
  • Create New...