Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/13/2018 in all areas

  1. Da ich in letzter Zeit immer häufiger hier im Forum darauf angesprochen wurde, ob es nicht irgendeine komplette Übersicht der Hausregelanpassungen der aus den vielen Diskussionen zu den Anarchy Regeln hier entstandenen Fazits für meine Gruppe gibt, sowie auch die von meiner Gruppe die bisher in einem Wiki dokumentierten Beschreibungen zu unseren Anarchy Regelerweiterungen nicht mehr aktuell waren habe ich mir in den letzten Tagen und Wochen die Arbeit gemacht und eine Art Errata zum Anarchy Regelwerk als ein Dokument verfasst, in dem letztlich alle final von meiner Gruppe umgesetzten und bewährten Anarchy Hausregeln erstellt. Wir spielen bereits seit längerer Zeit (schon bevor das deutsche Anarchy verfügbar war) nach stark angepassten Anarchy Regeln. Wer hier regelmäßig im Forum ist, der hat das wohl mitverfolgt. Häufig habe ich auch Ideen aus unserer Runde, die aus der Spielpraxis entstanden sind vorgestellt und Feedback (dankbar) eingesammelt und mit in die Runde geholt. Das Gesamtergebnis dessen, was dabei heraus gekommen ist und sich letztlich in der Spielpraxis als sehr tauglich und sinnvoll bewiesen hat, war bisher allerdings ein Flickenteppisch an Anpassungen der schnell unübersichtlich wird. Das habe ich nun zusammengefasst in ein großes Errata Dokument zum Anarchy Regelwerk, in dem zunächst die unmittelbaren Abweichungen unseres "Anarchy" Systems zum Regelwerk konkret dokumentiert sind und zusätzlich unsere umfangreicheren und bei uns bewährten Regelwerkerweiterungen danach beschrieben sind. Das Dokument wird von mir aktuell gehalten, sobald sich Änderungen oder Ergänzungen ergeben, wobei das immer seltener der Fall ist, da wir mittlerweile ein für uns wirklich gut funktionierendes finales Ergebnis an Regeln haben. Nochmal zur Erinnerung: Wir wollten einfachere Regeln als SR5 haben, aber nicht halbfertige Regeln die dadurch reduziert sind, dass sie für zu viele SR typische Situationen und Technologie einfach keine Regelungen mehr bieten. Das hat uns Anarchy leider in seiner Grundform nicht ausreichend gefallen. Wo uns SR5 zu hardcore vercrunched vorkam, und zu träge was die Umsetzung der Reglen im Erzählfluss und der allgemeinen Spieldynamik anging, das war uns bei Anarchy zu radikal gekürzt. Beides stellten für uns Extreme dar, mit denen wir so nicht glücklich wurden. Als Alternative zu einem Switch des kompletten Regelsystems auf etwas vollkommen SR-fremdes haben wir Alternativen überleg.t Da aber ein regeltechnisches starkes reduzieren der Orginal SR5 nicht wirklich für uns funktioniert hat und wieder zu komplex wurde, haben wir uns für ein Anpassen und "Aufstocken" des Anarchy Regelwerks (primär auf Basis der vorhandenen Regelmechanismen) entschieden. Man kann es bzgl. der Regelergänzungen als optionale Regelergänzungswerk sehen (so wie die vielen SR5 Quellenbücher mit erweiterten Regeln, nur viel weniger davon) und zusätzlich als individuelles Errata des Anarchy Regelwerks, um die aus unserer Sicht unbalancierten störenden Faktoren im System glatt zu bügeln. Wie gesagt, Hausregeln sind für einige Spieler immer ein rotes Tuch, daher ist das garantiert nicht für Jeden was. Außerdem ist es bei den meisten Regeln nicht erforderlich alle unsere Ergänzungen und Anpassungen zu übernehmen. Die meisten kann man auch selektiv nutzen, und andere ignorieren. Ich stelle das jeweils aktuelle Dokument hier nun für jeden frei zur Verfügung. Jeder kann sich daraus nehmen, was ihm gefällt. Es ersetzt auch den alten "Headcrashs Anarchy Hausregel" Thread, den ich vor eine Weile man beantwortet hatte. Wenn ein Anarchy Spieler hier eine gute Idee hat, oder in seiner Anarchy Gruppe ein von uns behandeltes "Problem" anders gelöst hat, freue ich mich gerne über Ideen und Feedback dazu hier im Thread. Natürlich stehe ich hier auch für jedwede Rückfragen zu dem Dokument gerne zur Verfügung. Nur eine Bitte: Allgemein unkonstruktive Beiträge in Form von "Hausregeln sind bäh, und überhaupt, Anarchy ist nicht für Hausregeln gedacht, daher ist es dämlich sich die Arbeit zu machen.... blubb bla.." würden hier wenig Sinn ergeben, ergo bitte ich freundlichst darum, auf diese zu verzichten. Wer selbst auch das Gefühl hat, dass Anarchy aber zu hart reduzierte Regeln hat, und einiges vermisst um SR damit "sinnvoll" spielen zu können, der denkt ähnlich wie meine Gruppe und dem empfehle ich unsere Sammlung. Wer bereits in der Grundversion von Anarchy rundum glücklich ist, der wird mit unseren Anpassungen sicherlich nicht glückicher. Hier der Link zum gDoc: https://goo.gl/Fkhvgw ------------------------------------------------------------------------------------------------ Eine weiteres alternatives Hausregelset zu Anarchy hat Corpheus erstellt: Grundsätzlich sind beide Hausregelsammlungen kompatibel zu einander, so das man sich aus beiden Sets für die eigene Gruppe bedienen kann.
    2 points
  2. Hatte es gerade in den Fingern und es macht beim ersten durchblättern einen echt guten Eindruck. Vor allem die Übersicht am Anfang des ersten Abenteuers finde ich genial (Spieldauer, Art des Abenteuers, etc. pp.). Das wäre super wenn sich das in Zukunft bei allen Abenteuern (soweit möglich) Fortsetzen würde. Macht mir als Spielleiter die Auswahl eines Abenteuers deutlich leichter, bevor ich es erstmal komplett durcharbeiten muss.
    2 points
  3. Tut man ja. Das ist Bestandteil der Angriffsprobe. Sonst müsste man ja jedes Mal bevor man schießt (mit jeder Waffe, unabhängig von Zusatzshilfen wie Laserpointer Smart usw), eine Handlung Zielen aufwenden, damit die Kugel nicht in die Decke, oder den Boden einschlägt. Die Handlung Zielen ist halt wirklich nur dafür da, noch genauer zu zielen und sich mit dem Schuss Zeit zu lassen. Ich glaube die einzige Ausnahme war das Zielfernrohr, da muss man eine Handlung Zielen aufwenden um das verwenden zu können, aber da reden wir ja auch von einem 100fach Vergrößerungs Gerät, das für Langdistanz Schüsse gemacht ist und bei dem jede Verwackelung von 1 cm direkt 3-50 Meter am Schusswinkel ändert. Im Nahbreich ist das Ding nutzlos. Das kann man schön selber mit einem 200-300 mm Teleobjektiv für die Kamera ausprobieren, wie so was in der Innenstadt funktioniert. :-]
    2 points
  4. Bei so etwas wie Militärausrüstung sollten Runner immer damit rechnen dass sie Aufsehen erregen. In den schlechteren Zonen werden die Runner sicherlich von Squattern argwöhnisch beäugt und auch lokale Gang werden ein Extraauge auf die Runner werfen, da Militärausrüstung eigentlich immer größeren Ärger bedeutet. Bei Unterschichtgegenden wird es ähnlich laufen, auch dort werden Bewohner die Runner im Auge behalten und wahrscheinlich ihre lokalen Schutzpatrone (ob jetzt Gangs, organisiertes Verbrechen oder Polizeikräfte) informieren. Auch in Mittelschichtgebieten sollten die Bewohner wahrscheinlich die Polizei informieren. Sollten die Runner dämlich genug sein in Oberklasse- und Luxusgegenden offen mit solcher Ausrüstung rumzulaufen wird wahrscheinlich in kürzester Zeit ein größeres Einsatzkommando erscheinen und die Runner neutralisieren. Ich würde insbesondere in den letzten beiden Gegenden davon ausgehen dass es dort eine starke Überwachung z.B. mit Kameras gibt die bei solchen Gegenständen automatisch Alarm schlagen. Darüber hinaus sollten sich die Runner auch bewusst sein, dass solche Ausrüstung sowohl einen erheblichen Machtfaktor als auch Geldfaktor darstellt und sie damit ins Fadenkreuz verschiedenster Leute wandern, die sich Macht oder Geld aneignen wollen. Ich würde Ausrüstung aus der Kategorie V nach Möglichkeit immer versteckt tragen und bei einem SSG kann es z.B. sehr hilfreich sein wenn man es mit der Modifikation "Zerlegbar" (Harte Ziele) ausstattet. MfG Mr. J
    2 points
  5. Als ich damals mit meiner frau zusammengezogen bin, wars ähnlich wie bei dir. Sie kannte solche sachen wie p&p, tabletop,usw. nicht und meinte,dass sie nicht wohnen will,wie in nem kinderzimmer. Inzwischen plant sie in unserem wohnzimmer ne trennwand aufzustellen,um unsere ganzen bücher besser präsentieren zu können. In den vitrinen stehen unsere starwars x-wing modelle, walking dead comics, usw. (ein bischen big bang theory für zuhause) Also nicht verzagen.
    2 points
  6. Steiner sitzt im Kabinett von Ghul-Königin Rani in Asamando. Und er ist aus Österreich und ein Vampir. Botschafter (im politischen Sinne) ist er nicht. Oder meinst du @buckwheats das er gerüchteweise für den Ordo-Maximus unterwegs ist ? Klugscheißermodus: Schnecken sind Weichtiere, keine Insekten. Würmer auch nicht... Mit so fiesen Verleumdungen hatte auch Spider-Man immer zu kämpfen ... /Klugscheißermodus
    2 points
  7. Offizielle Errata Offizielle Errata findet ihr auf shadowrun5.de, shadowrun6.de und auf sirdooms blog. SR5 Grundregelwerk (GRW) Fehlerkorrekturen des SR5 Grundregelwerks (1. bis 5. Auflage) Grundregelwerk – Errata für die sechste Auflage (bisher nur auf sirdooms blog) SR5 Kreuzfeuer (KF) Fehlerkorrekturen des SR5 Regelwerks "Kreuzfeuer" (2. Auflage) SR5 Schattenläufer (SL) Fehlerkorrekturen des SR5 Regelwerks "Schattenläufer" (2. Auflage) SR5 Straßengrimoire (SG) Fehlerkorrekturen des SR5 Regelwerks "Straßengrimoire" (2. Auflage) Fehlerkorrekturen des SR5 Regelwerks "Straßengrimoire" (3. Auflage) SR5 Letaler Code (LC) http://www.shadowrun5.de/fileadmin/downloads/offiziell/errata/Errata-Seiten-LetalerCode.pdf Der Setzer hat da leider einen Text (und zwar eine halbe Spalte) hinter ein Bild gesetzt und bei der Fahnenkorrektur hat es der Lektor nicht bemerkt. Das jetzt sind die Austauschseiten, damit man alles lesen kann. Errata-Sammelthreads Errata-Sammelthreads sind immer zur jeweils aktuellen Auflage. Wenn eine neue Auflage erscheint wird der "alte" Thread geschlossen. Mit den Sammelthreads unterstützt die Community die Autoren/Übersetzer/Lektoren (sucht euch was aus kurz die Pegasi) und bekommt auch direktes Feedback (z.B. von Ben AKA Chubby Checker). Wenn ihr einen neuen Sammelthread anlegt wäre es wünschenswert wenn ihr ein paar einfache Grundregeln beachtet. Das erleichtert den Moderatoren die Arbeit und hilft den anderen Usern die Threads zu finden. Thread-Titel: Name des Regelwerks/Quellenbuchs/Kampagnenbands (z.B. Kreuzfeuer) / aktuelle Auflage (z.B. 2. Auflage bei 1. Auflage kann man das auch weglassen) / Errata-Sammelthread/ Tags: Errata / Titel des Buchs oder Kürzel (z.B. Grundregelwerk oder GRW) / Auflage (Zur Info: Das Tag-Fenster ist manchmal was "hakelig". D.h. Tag eintippen, außerhalb des Tagfensters klicken, für den nächsten Tag wiederholen. Sonst wird aus verschiedenen Tags ein laaaanger Einzeltag). Sammelthread-Liste Shadowrun 6 Grundregelwerk 1. Auflage Errata Sammelthread Schnellstartregeln Errata Sammelthread (deutsche Edition) Berlin 2080 Feuer Frei Arkane Kräfte Shadowrun 5 Asphaltkrieger - Errata-Sammelthread Bodyshop - Errata-SammelthreadCritterkompendium - Errata-SammelthreadDatenpfade - Errata-Sammelthread Grundregelwerk 6. Auflage - Errata-Sammelthread Harte Ziele - Errata-Sammelthread Im Herz der Dunkelheit - Errata-Sammelthread Kreuzfeuer 2. Auflage - Errata-SammelthreadLetaler Code - Errata-SammelthreadMit Hauern und Hörnern - Errata-SammelthreadMit Tricks und Finesse - Errata Sammelthread Schattenläufer 2. Auflage - Errata-Sammelthread Straßengrimoire 3. Auflage - Errata-Sammelthread Tödliche Schatten - Errata-Sammelthread Verbotene Künste - Errata-Sammelthread Shadowrun 2050 - Errata-Sammelthread Shadowrun Anarchy Anarchy Errata (deutsche Edition) Im jeweiligen Thread bitte mit Seitenangabe(n) posten! Dann ist das für andere Foristen und die Pegasi leichter nachzuprüfen. Dieser Thread dient der Sammlung und soll die erste Seite in Produktfeedback / Errata entlasten. Wenn jemand einen neuen Sammelthread anlegt kann er statt der üblichen "Kannst du (ihr/irgendjemand) das bitte anpinnen?" PM oder des Posts mir oder einem der anderen Mods Bescheid geben und das wird hier eingetragen. Dieser Thread bleibt gepinnt und abgeschlossen damit die Infos nicht untergehen. Danke
    1 point
  8. Hm Ok, der Vergleich zur englischen Karte legt natürlich einen Druckfehler nahe... Dann dürfte es die Unterscheidung zwischen Zauberbuchzusammenstellung und im Spiel wohl so auch nicht geben, ebenso wenig wie eine Trennung von Angriff und Effekt derselben Karte... oder gibt es da mglw. schon gegenteilige Errata o.ä. 12. Kontern von Zaubern: Wenn ein Gegner einen Zauber auf eine Kreatur von mir wirken möchte, kann ich ihn dann mit folgenden "Nicht-zaubern" kontern, da sich das Ziel nach der Auslösung des Zaubers woanders befindet ? - Teleportation ? - Bewegung in eine andere Zone als schnelle Aktion nutzen ? Ich denke, einen Zauber mit einer Nicht-Zauber-Aktion zu kontern, wird wohl nicht möglich sein. Im Regelbuch S. 13 steht dazu jedenfalls nur, dass es Zauber und Eigenschaften gibt, die es erlauben, einen Zauber zu kontern. Ob diese Aufzähung abschließend ist weiß ich leider nicht aber ausgehend von deinem Bsp. würde ich sagen, dein Problem betrifft eher die Frage, ob ein Zauber abgebrochen/aufgehoben werden kann (siehe auch das Bsp. im Regelbuch S. 13 im Schritt 4: Zauber ausführen). Aber auch rein spieltechnisch könnte eine schnelle Aktion Bewegung einen Zauber nicht kontern. Eine Verzauberung kann vor oder nach einer Bewegungsaktion (bzw. derer einzelnen Schritte) aufgedeckt werden (siehe Regeln S. 19) und während der Schritte "Zauber anwenden" (vgl. Regeln S. 13) kann es schon gar nicht zu einer schnellen Bewegungsaktion kommen. Anderenfalls wäre es auch widersinnig, dass sich angefügte Verzauberungen grundsätzlich mit dem Zielobjekt bewegen. Ähnlich verhält es sich bei der Teleportation, wenn diese nicht durch eine angefügte Verzauberung (siehe dazu das Bsp. Regelbuch S. 13 zu Schritt 4: Zauber ausführen), sondern durch eine Formel (und damit im Rahmen einer Aktion) gespielt wird. Bevor aber eine solche (Formelzauber-) Aktion möglich ist, ist eine aufgedeckte Verzauberung schon abgehandelt. Allerdings könnte man sich nach dem Aufdecken einer angefügten Verzauberung teleportieren (sogar innerhalb derselben Zone), um bspw. eine dem Zielobjekt zuvor angefügte Beschwörung loszuwerden.
    1 point
  9. Wobei so ein kleiner Block schon sehr auf sich achtet. Wenn da Ortsfremde im Turf auftauchen noch dazu offensiv bewaffnet. (Also alles über ner Pistole) Werden sich die ansäßigen schon Gedanken machen, die Junkies und kleinen Kinder verschwinden vom Bürgersteig, die Dealer und Kleingangster kontrollieren den Sitz ihrer Knarren. Der örtliche Schlägertrupp informiert seine Bosses und nimmt betont läßig die Verfolgung auf... Die Gangs MÜSSEN so reagieren! Auch schon bei "Kleinwaffen" wie AK´s und ähnlichen, könnte immerhin ein Überfall ein feindlichen Gang sein.
    1 point
  10. Gibt sogar sowohl im alten SR4 Reiseführer als auch im 5er Sota ADL ein Gimmick. die Kaboom APP, die man auf Waffen steckt und in der AR so tut ,als ob es eine Spielzeugwaffe ist ( Orange Seiten, links unten 2 ,85 ¥ ) Hough! Medizinmann
    1 point
  11. bereits heute kann man billigst Softair kaufen. Gelegentlich steht in der Zeitung, wenn ein paar Kiddies damit öffentliches Ärgerniss erregt haben. mit was spielen eigentlich all die kleinen Orkkinder im Slum? das könnte im Spatzenhirn einer Überwachungsdrohne eine ganze Menge falscher Positiver erzeugen, die dann der menschliche Kontrolleur im Rechenzentrum als zweite Instanz "gegenchecken" muss. Oder halt fix "gegenclickt", damit der Bildschirm wieder frei wird zum Nachverfolgen der feschen Elfe-Sekretärin per Innenstadtvideototalüberwachung einfach den obligatorischen orangen Kranz an die scharfe Knarre stecken und schon ist man ein treusorgender Familienvater, der seiner Tochter/seinem Sohn das geile Kopf-Weg-1/2"-SSG aus Raimbow Dash IV - Khmer-Mission - zum Geburtstag schenken will. Und dafür soll dir dein Gang-Boss mehr als nee Kopfnuß spendieren?!
    1 point
  12. Behaupte an dieser Stelle mal, auch weil dort dann Leute in die Diskussion reinschneien, die nicht unbedingt Teil dieser kleinen Community sind - in den SR5 Offtopic Bereich verirrt sich vermutlich niemand, den "man" nicht zumindest oberflächlich aus dem Rest des SR5 Bereichs kennt. Die fragliche Diskussion war ja ursprünglich relativ klar SR-bezogen, und innerhalb einer halbwegs "bekannten" Community redet es sich auch anders ... Ich für meinen Teil hänge im allgemeinen Pegasus-Forum eher wenig ab, bin schon nur bei und wegen SR5 hier.
    1 point
  13. In einer AAA Konzernenklave, weil es dort wichtige CEOs, Wissenschaflter oder Prototypen gibt? Klar. Für den Rest? Nunja SYL
    1 point
  14. Stimmt, dann gibts aber auch keine Runner.
    1 point
  15. Oder man verspricht sich sogar etwas davon die Leute mit dem schweren Gear zu verpfeifen. Gerade in unterschichtgegenden. Squatter sieht Runner mit militärischem Gear. Denkt sich - jetzt kann ich mir einen teil von der Miete sparen und gibt gibt der Gang die ihm den Unterschlupf vermietet einen Zund. Squatter freut sich und zahlt im nächsten Monat statt 500 nur 250. Ganger rennt zu seinem Boss: Hey Chef - ich hab grad dem XYZ einen Teil vom Schutzgeld erlassen - der hat grad ein paar Chummer mit Riesenknarren in Grid 2345 gesehen. Boss wendet sich an die nächsthöhere Stelle: Ich grüß dich mein Oyabun - ich hab grad erfahren dass in Tacoma ein paar Herrschaften mit militärischen Waffen unterwegs sind. Hab das Gefühl das könnte euch interessieren... Wie viel Zahlt ihr? Oh wunderbar! Deal - Sie sind in Grid 2345. Ein Kerl bei Mitsuhama bekommt einen Anruf von seiner Liaison bei den Yakuza: Yoshinobu San, ich habe gerade erfahren, dass sich ein militärisch ausgerüstetes Kommando eurer Einrichtung in 3456 nähert. Letzter bekannter Standort war 2345. - Oyabun kann sich sicher sein, dass die Mitsuhama-Security ihm einen Gefallen schuldet. Im Objekt marschiert - man ist ja jetzt gewarnt - die schwere Sicherheitstruppe auf, Watcher werden beschworen, der Magier ist jetzt On Site und die Spinne wird auch durch ein besseres Exemplar ersetzt... Und das nur weil der Sniper und der Streetsam beim Weg vom Van in die operative Basis nicht darauf geachtet haben, dass man die Full Body Armor und die Barret sehen kann. Natürlich ist das jetzt der für die Spieler unerfreulichste Verlauf, aber ein Runner würde mit genau der Bedrohung im Hinterkopf an einen Run heran gehen. Zumal jeder Zeuge etwas dazudichtet um den Wert seiner Info zu erhöhen. Da wird dann aus einer Full Body Armor durchaus mal militärische Panzerung und aus einer Desert Strike eine Barret.
    1 point
  16. Sehe ich auf Grund der Formulierung wirklich exakt genauso wie G315t. Auch wenn die deutsche Sprache immer mal wieder kompliziert scheint, hier finde ich sie präziese und eindeutig. Es handelt sich um einen Bonus den man "auch (noch) hinzu" bekommt. Aber natürlich verleiht das Smartgunsystem auch ohne einen Handlung Zielen die Boni. Wenn man sich Zeit zum Zielen lässt, erhält man aber noch einen weiteren Bonus hinzu. Sorry, eindeutig für mich. Gerade die Formulierung von Seite 436 ist für mich völlig unmissverständnlich: WiFi-Vorteil: Ein WiFi-Smartgunsystem gewährt einen Würfelpoolbonus auf alle Angriffe mit der Waffe...
    1 point
  17. Eigentlich ist mir die Thematik zu kleinteilig, Arlecchino, aber... ... eine Mieterhöhung ist es ja technisch eigentlich nicht, sondern die Streichung eines wegen Mängeln gewährten Mietpreisrabatts. Oder? Wie könnte das denn wohl laufen? Imo winkt der Vermieter in meiner SR-Welt bis Unterschicht (Mittelschicht?) alles durch, was der Mieter im Wohnblock auf eigene Kosten oder selbst reparieren/in Stand setzen (lassen) möchte. Und, ja, man sollte den Vermieter fragen bzw. einbinden, sofern er nicht wirklich durch Abwesenheit glänzt und den Wohnblock verfallen lässt. Der Vermieter lässt imo sogar mit sich reden, was die Miete betrifft; der Vermieter holt sich einen KV und der Mieter zahlt ihm den Betrag und die Reparatur wird in Auftrag gegeben und der Nachteil verschwindet. Als Gegenleistung für die Rechnung, die er steuerlich geltend machen kann, erhöht der Vermieter die Miete des Mieters nicht. Verhandeln, Ebbie wedeln, alles gut. Oder der Mieter macht die Reparatur auf eigene Kappe, was ebenso teuer sein kann und wesentlich zeitraubender sein wird, allerdings trägt er dann auch die Verantwortung wenn die AC in Flammen aufgeht oder so. Passende B/R-Probe, Ebbie wedeln (Ersatzteile etc.), Zeit investieren, alles gut. Ein fieses Problem könnte entstehen, wenn der Vermieter die Miete aller anderen Parteien im Wohnblock "erhöht", weil ja jetzt die AC funktioniert. Da könnte sich Mr. Heimwerkerkönig einige böse Blicke einfangen – Undank ist eben der Welten Lohn!
    1 point
  18. Nö Was man standardmäßig kriegt steht da: ""WiFi-Vorteil: Ein WiFi-Smartgunsystem gewährt einen Würfelpoolbonus auf alle Angriffe mit der Waffe: +1,... " Zusätzlich... "Wenn ein Charakter mit einer Einfachen Handlung Zielen zielt, erhält er bei einer Smartgun auch diesen Bonus für jede Handlung Zielen hinzu." bekommt er zu dem was er ohnehin kriegt, auch noch den Zielen Bonus in höhe von dem in der Tabelle / Handlung Zielen. PS: Ein Lasermarkierer erhöht auch den Pool, ohne die Handlung Zielen, wenn er Wifi an ist. Und ist damit einem nicht implantierten Ausrüstungssmartlink, das um einiges teurer ist, bis auf Kleinigkeiten, wie dem um die Ecke schießen, ebenbürtig.
    1 point
  19. Worauf im Ausrüstungsteil übrigens mit keinem Wort hingewiesen wird - ein Schelm, wer da an absictliche Unterlassung denkt... IMO bezieht sich erwähnter Situationsbonus (wie von G315t beschrieben) auf die Handlung "Zielen" und nicht auf die allgemeine Verwendung von Smartlink und Smartgun, "dank" uneindeutiger Formulierung ist das RAW aber ein bisschen unklar. Wäre wohl mal wieder eine Klarstellung nötig.
    1 point
  20. Also bekomm ich den Bonus auch wenn ich mit dem Griff zuschlage? Steht da ja so...
    1 point
  21. Wünsche mir eine neue Veröffentlichung von dem einzelnen Abenteuer "Kinder des Käfers", klingt sehr spannend.
    1 point
  22. Richtige Klugscheißer wissen übrigens, dass Errata der Plural von Erratum ist.
    1 point
  23. Das würde überhaupt nichts bringen. Der einfach-so-Thread zB ist wunderbar, wenn Leute mal das nachvollziehbare Bedürfnis haben, etwas offtopic zu blubbern. Wenn es dafür keinen Platz gibt, häufen sich eben die OT-Abschweifungen andernorts. Entweder das oder die User wandern gleich ganz ab. Ohne einen Ort, wo man sich auch mal einfach nur so unterhalten kann, kann man keine Comunity aufbauen und ohne Comunity wird man die meisten Nutzer kaum langfristig halten. Aber wer soll ohne diese "Stammbesatzung" dann die Regel- und Hintergrundfragen beantworten oder Tips zum Charakterbau geben? Über Facebook dürfte das wohl kaum funktionieren, auch wenn der Trend seit Jahren dahin geht, statt eine anständigen Webseite zu betreiben nur noch bei FC präsent zu sein. - Klar spart Kosten und Mühen, aber es schränkt die Komunikationsmöglichkeiten mMn einfach nur extrem ein. Komentarfunktionen sind einfach nicht der geeignete Rahmen, um eine anständige Diskussion zu führen. Dafür sind Foren einfach viel besser geeignet. Aber habt ihr schonmal eine lebendiges Fachforum gesehen? Und genau das wäre das hier ohne Smalltalk: Ein Fachforum. Oder wie Thomas Römer mal vor Jahren sinngemäß in einem Workshop sagte: "Das Problem mit euch Rollenspielern [als Kunden] ist, das ihr alle so wahnsinning kreativ seit." - Und kreative Menschen brauchen einfach hin und wieder mal eine Spielwiese, wo sich sich einfach nur austoben können. Deshalb: Pro Smalltalk von meiner Seite her.
    1 point
×
×
  • Create New...